Das war wieder ein Spiel, wo ich eigentlich nur auf das 3-3 warte, wo man eigentlich 7-2 hätte gewinnen müssen

Borussia Mönchengladbach Saison 24/25
-
-
Das war wieder ein Spiel, wo ich eigentlich nur auf das 3-3 warte, wo man eigentlich 7-2 hätte gewinnen müssen
Ohne Mist... 1:1 zur Halbzeit war halt wieder ein Witz und nicht annähernd leistungsgerecht. Ähnlich wie beim Heimspiel gegen Stuttgart die 1.Hälfte.
Aber mir gefällt da auch heute eigentlich wieder einiges. Trotz Rückstand cool geblieben, spielerisch einige richtig gute Kombinationen, leider dann nicht mit den entsprechenden Toren belohnt. Hat aber Spaß gemacht zu schauen, wenn auch unnötig eng zum Schluss.
-
Ohne Mist... 1:1 zur Halbzeit war halt wieder ein Witz und nicht annähernd leistungsgerecht. Ähnlich wie beim Heimspiel gegen Stuttgart die 1.Hälfte.
Aber mir gefällt da auch heute eigentlich wieder einiges. Trotz Rückstand cool geblieben, spielerisch einige richtig gute Kombinationen, leider dann nicht mit den entsprechenden Toren belohnt. Hat aber Spaß gemacht zu schauen, wenn auch unnötig eng zum Schluss.
Seoane / Virkus hin oder her. Mit Hack und Honorat ist das offensiv einfach ein komplett anderes Team. Dass wir hinten weiter mitunter Harakiri spielen, bleibt dabei unberücksichtigt
-
Weigl überragend, zwei Tore vorbereitet - oh, wait....
-
Joa.... zwei Siege am Stück werden wir wohl nicht mehr erleben. Immerhin, ich hatte tatsächlich den ersten Mainzer Heimsieg erwartet
-
Ab der 15. Minute in Überzahl und kriegen es nicht gebacken. Das ist nur noch traurig.
-
Mit Friedrich in der IV wird es aber auch wirklich schwierig. Das ist so unglaublich unterirdisch. Klar sind die Frankfurter Stürmer schnell, aber der verliert gefühlt gegen jeden BL-Stürmer das Laufduell und hat dazu ein unterirdisches Stellungsspiel/Zweikampfverhalten - gestern bei beiden Gegentoren und wirklich jedem gefährlichen Konter eine absolute Katastrophe wie er verteidigt. Dazu auch im Aufbauspiel sowas von fehlerhaft.
Als gegnerische Mannschaft weißt du doch auch ganz genau, dass du im Prinzip im Spielaufbau Friedrich und Weigl anlaufen musst, da die unter Druck nur Mist produzieren. Weigl spielt mit Zeit den flachen Ball relativ sicher zum Nebenmann. Unter Druck sind das dann aber meist katastrophale Pässe, die, wenn sie nicht direkt zum Gegenspieler gehen, den Mitspieler so dermaßen in Bedrängnis bringen, dass der dann spätestens den Ball verliert.
Ich finde das insgesamt, gerade Offensiv nicht so verkehrt. Die Ansätze sind da, aber wenn du erfolgreich sein willst, dann musst du lieber über kurz als über lang einen IV und einen 6er holen und dafür Friedrich in die Wüste jagen und Weigl auf die Bank setzen. Klar sind Scally und Netz auch wackelig (wobei Ullrich mir gestern ganz gut gefallen hat), aber mMn in dieser Saison nicht das Hauptproblem. Das liegt in der Zentrale. Mit Friedrich und Weigl zusammen auf dem Feld wirst du keine funktionierende Abwehr hinbekommen, die in einem Spiel auch mal kein Gegentor bekommt. Aktuell weißt du halt, dass Gladbach eigentlich immer mindestens zwei Tore braucht, um irgendwas Zählbares hinzubekommen. Das klappt durch eine gute Offensive Hin und Wieder, aber ist kein Rezept um dauerhaft erfolgreich zu sein.
-
Mit Friedrich in der IV wird es aber auch wirklich schwierig. Das ist so unglaublich unterirdisch. Klar sind die Frankfurter Stürmer schnell, aber der verliert gefühlt gegen jeden BL-Stürmer das Laufduell und hat dazu ein unterirdisches Stellungsspiel/Zweikampfverhalten - gestern bei beiden Gegentoren und wirklich jedem gefährlichen Konter eine absolute Katastrophe wie er verteidigt. Dazu auch im Aufbauspiel sowas von fehlerhaft.
Als gegnerische Mannschaft weißt du doch auch ganz genau, dass du im Prinzip im Spielaufbau Friedrich und Weigl anlaufen musst, da die unter Druck nur Mist produzieren. Weigl spielt mit Zeit den flachen Ball relativ sicher zum Nebenmann. Unter Druck sind das dann aber meist katastrophale Pässe, die, wenn sie nicht direkt zum Gegenspieler gehen, den Mitspieler so dermaßen in Bedrängnis bringen, dass der dann spätestens den Ball verliert.
Ich finde das insgesamt, gerade Offensiv nicht so verkehrt. Die Ansätze sind da, aber wenn du erfolgreich sein willst, dann musst du lieber über kurz als über lang einen IV und einen 6er holen und dafür Friedrich in die Wüste jagen und Weigl auf die Bank setzen. Klar sind Scally und Netz auch wackelig (wobei Ullrich mir gestern ganz gut gefallen hat), aber mMn in dieser Saison nicht das Hauptproblem. Das liegt in der Zentrale. Mit Friedrich und Weigl zusammen auf dem Feld wirst du keine funktionierende Abwehr hinbekommen, die in einem Spiel auch mal kein Gegentor bekommt. Aktuell weißt du halt, dass Gladbach eigentlich immer mindestens zwei Tore braucht, um irgendwas Zählbares hinzubekommen. Das klappt durch eine gute Offensive Hin und Wieder, aber ist kein Rezept um dauerhaft erfolgreich zu sein.
Das sehe ich dann schon etwas anders.
Wir haben 75 Minuten in Überzahl gespielt und bis auf sinnloses Ballgeschiebe und hoch in die Mitte zimmern(wo Kleindienst allein gegen 2 - 3 steht) kam nichts. Man hatte so gut wie keine zwingende Chance weil wir gegen tief stehende Gegner absolut keine Lösungen finden und das einzige was dabei rauskommt Pseudo-Dominanz ist.
Dazu dann noch ein Trainer, der nur die eine Idee mit hoch auf Kleindienst hat, und dann auf einmal erst Ullrich und danach Honorat auswechselt. Das waren die einzigen beiden die auch mal eine Flanke auf den Mitspieler bringen können(vor allem Honorat). Danach sollte dann Scally links(der keinen linken Fuß hat und sich nur wie ein Kreisel dreht) und Lainer(der wie ein Hammerwerfer flankt und das dann in alle Richtungen außer zu den Mitspielern) den fast schon verzweifelten Kleindienst füttern.
Kleindienst hat nach dem Spiel ja auch klar gesagt, dass die Offensivbemühungen nichts waren, weil keinerlei Genauigkeit im letzten Drittel und O-Ton Kleindienst, die Flanken einfach nur reingeschlagen wurden ohne zu gucken was in der Mitte überhaupt abgeht.
Ansonsten sah Friedrich natürlich nicht gut aus. Es waren aber auch Gegentore die exakt so gefallen sind wie die Eintracht auch sonst ihre Tore erzielt(Umschaltspiel mit viel Schnelligkeit) und wie es vorher ja auch jedem bewusst war. Und wenn ich dann Friedrich in diese Situationen schicke, dann mache ich als Team einiges falsch und nicht nur der Spieler.
Aber gut, es ist dann halt auch nicht nur Seoane, da nunmal auch er nur diesen Kader zur Verfügung hat Und dieser Kader hat halt einige Mängel die auch jeden anderen Trainer limitieren würden, wobei es halt auch einfach keine Entwicklung bzw. ein erkennbares Muster/Abläufe im Spiel gibt. Dennoch ist Seoane für mich nur noch Trainer weil sein Schicksal mit dem von Rollo(der mal wieder enttäuscht war aber was von, es ist noch am Anfang der Saison, gesäuselt hat) verbunden ist. Und der gute Rollo muss sich halt auch mal hinterfragen lassen was er da so zusammengestellt hat.
Am Sonntag gehts dann gegen Bremer die aktuell recht gut drauf sind bevor das letzte Spiel vor der nächsten Länderspielpause in Leipzig stattfindet. Ich denke mal man muss da mit einem Punkt zufrieden sein, wobei man eigentlich mindestens drei braucht um sich weiter von unten abzusetzen.
-
Logisch ist offensiv nicht alles bombastisch genial, aber man ist Offensiv mMn gut genug bzw besser als Ligadurchschnitt, den man ja aktuell als Team verkörpert. Gestern war das sicherlich auch keine Offenbarung, aber du machst ein Tor und - bei allem Verständnis für die Kritik von Kleindienst - die eine Flanke die perfekt kommt, vergibt er dann ziemlich freistehend doch eher kläglich. Und mal ganz ehrlich - wann hat Gladbach gegen einen tief stehenden Gegner das letzte Mal überzeugend gespielt und mehr als nur Pseudo-Dominanz ausgestrahlt? Da muss man Jahre, vielleicht Jahrzehnte zurückgehen - das konnte man nie.
Soll aber heißen die Offensive ist mMn jedenfalls gut genug gegen jeden Gegner zu treffen - was sie mit einer Ausnahme in diesem Jahr ja auch in jedem Spiel getan hat. Nur reichen ein oder zwei Tore in den seltensten Fällen, um ein Spiel zu gewinnen, weil hinten halt einfach die individuelle Qualität fehlt.
Ich bin bei dir. Seoane ist nur noch Trainer, weil sonst halt auch Virkus seinen Hut nehmen müsste. Für mich fußen viele der positiven Dinge in der Offensive mittlerweile auch einfach nur noch auf der Individuellen Klasse der einzelnen Spieler. Denn ein Kleindienst, ein Plea, ein Honorat, ein Hack, ein Stöger - die haben unbestreibare Qualitäten, die für die Bundesliga absolut ausreichend sein sollten.
Und klar hast du Recht, dass man es Defensiv dann im Verbund lösen müsste. Aber auch das hängt ja neben dem Trainer auch an den einzelnen Spielern, oder? Und einem Scally, Netz/Ullrich oder Sander würde ich das genauso wenig aufbürden, wie vermutlich einem Itakura (aufgrund der sprachlichen Barriere). Und somit lande ich da wieder bei Friedrich und Weigl (deinem Kapitän), den zentralen, erfahrenen Spielern, die da auch gerne mal eingreifen dürften, es aber nicht machen und ganz viel Alibi anbieten - siehe zweites Gegentor gestern. Klar ist das auf Außen nicht gut von Scally, aber das Zweikampfverhalten der beiden jetzt oft genannten Akteure ist einfach gruselig. Und so lange du solche Gegentore kassierst, wirst du nicht von der Stelle kommen ergebnismäßig.
-
Und das abzustellen, ist Aufgabe des Trainers. Ein Ko, ein Elvedi, ein Scally sind allesamt gestandene Nationalspieler. Also müssen sie irgendwann ja mal was gekonnt haben. Nicht nur deswegen sehe ich Seoane absolut als gescheitert an. Aber wie Ihr richtig sagt: geht der, muss auch Virkus seinen Hut nehmen. Deswegen macht der nichts. Dann muss halt die Vereinsspitze handeln. Aber Bonhof, Kraft & Co. sitzen vermutlich lieber gemütlich beim Rotwein zusammen und feiern, wie toll harmonisch doch alles bei Borussia ist.
-
Man ist aktuell darauf angewiesen, dass der Gegner mitspielt, etwas höher steht und uns Räume anbietet, die wir bespielen können. Gibt uns der Gegner keine Räume, fällt uns kaum was ein. Und per Flanken knackst so eine Defensive auch kaum, weil bis auf Franck bei uns kaum jemand zuverlässlich Flanken kann.
Die rot hat der Eintracht gegen uns sogar geholfen. Man konnte tief stehen und sich auf Konter konzentrieren. Im Grunde exakt unser Kryptonit. Die Verteidiger mussten höher stehen, womit man ganz speziell Friedrich überhaupt keinen Gefallen getan hat und Nico schmerzlich vermisst würde. Willst du eine optimale Konterverteidigung spielen brauchst du ein ballsicheres Mittelfeld und schnelle Verteidiger, die ausbügeln können.
Unsere Spieler, allen voran Weigl, Sander und gestern auch Stöger sowie Neuhaus brauchen zu lange, um sich vom Ball zu trennen. Das fällt immer genau dann maximal auf, wenn es schnell gehen muss um eben die wenigen Lücken in so einem Abwehrbollwerk zu finden und zu knacken.
Mich stört auch weiterhin, dass uns Qualität auf den Aussenverteidigerposition fehlt. Links wie auch rechts. Ullrich hat das für sein Alter in Ordnung gemacht, aber das reicht (noch) nicht für höhere Ansprüche. Netz ist defensiv nicht bundesliga-tauglich, Scally kann alles aber nichts wirklich gut und Lainer...naja, ist halt Lainer.
Neben der Mittelfeldzentrale sind die Außenverteidiger die wichtigsten Positionen im modernen Fussball. Nochmal mehr, wenn der Stürmer in der Box mit Flanken gefüttert werden soll/muss. Hinzu kommt, dass unsere Flügelspieler defensiv auch oft nicht auf der Höhe sind. Das zweite Gegentor und wie sich da Hack verhalten hat...das war F-Jugendniveau.
Unterm Strich sind wir besser und auch stabiler als letztes Jahr. Aber besser zu sein als Mist, ist halt immer noch nicht gut genug. Da liegt qualitativ noch so viel im Argen und ich vertraue Virkus auch nicht, diese Probleme adäquat anzugehen. Und schonmal gar nicht, wenn man die Stimmen aus dem Verein hört und wie er sich dort aufführt. Es wird Zeit für einen Wechsel an der Spitze. Und das dringend.
-
Upps, auf einmal Platz 9 in der Liga nach einem Viertel der Saison - und das wo doch alles so mies ist...
Ich bleibe dabei. Offensiv ist man überdurchschnittlich in der Bundesliga und hat Qualitäten, die die Teams in der unteren Tabellenhälfte nicht haben.
Defensiv war das auch heute weit entfernt von perfekt. Man hat im Prinzip Mann gegen Mann über den ganzen Platz gespielt und war super eng dran an den Gegenspielern. Das ist oft gut gegangen und hat zu Ballgewinnen geführt, die dann in gefährlichen Aktionen gemündet sind. Wenn das nicht geklappt hat mit der direkten Balleroberung wurde es aber auch wieder direkt gefährlich (in beiden Halbzeiten direkt nach wenigen Sekunden z.B. jeweils und in der 2.Halbzeit immer öfter und recht regelmäßig).
Es ist und bleibt ein schmaler Grad in dieser Konstellation und wird auch nicht immer so gut gehen wie heute. Aber halte die Jungs in der Offensive so zusammen und hol dir (vielleicht ja schon im Winter) spätestens im Sommer noch einen guten IV und einen Sechser, dann bist du deutlich eher ein Team für die Einstelligkeit, als für den Klassenkampf.
-
Upps, auf einmal Platz 9 in der Liga nach einem Viertel der Saison - und das wo doch alles so mies ist...
Es ist nicht alles mies. Aber es gibt viel zu oft miese Auftritte wie z. B. den in Augsburg.
Ich bleibe dabei. Offensiv ist man überdurchschnittlich in der Bundesliga und hat Qualitäten, die die Teams in der unteren Tabellenhälfte nicht haben.
Kein Widerspruch, sofern man die PS richtig auf die Straße bekommt (so wie heute). Einen Stöger zugunsten von Plea erst mal draußen lassen zu können, ist schon ein Luxus. Wobei ich rein von der Mentalität her eher KS den Vorzug geben würde, aber Plea hat halt heute und gegen Heidenheim geliefert.
Defensiv war das auch heute weit entfernt von perfekt. Man hat im Prinzip Mann gegen Mann über den ganzen Platz gespielt und war super eng dran an den Gegenspielern. Das ist oft gut gegangen und hat zu Ballgewinnen geführt, die dann in gefährlichen Aktionen gemündet sind. Wenn das nicht geklappt hat mit der direkten Balleroberung wurde es aber auch wieder direkt gefährlich (in beiden Halbzeiten direkt nach wenigen Sekunden z.B. jeweils und in der 2.Halbzeit immer öfter und recht regelmäßig).
Und Du hast halt nicht immer das Glück, in der ersten Viertelstunde gleich 2 x vom Gegner die Tore aufgelegt zu kriegen
Es ist und bleibt ein schmaler Grad in dieser Konstellation und wird auch nicht immer so gut gehen wie heute. Aber halte die Jungs in der Offensive so zusammen und hol dir (vielleicht ja schon im Winter) spätestens im Sommer noch einen guten IV und einen Sechser, dann bist du deutlich eher ein Team für die Einstelligkeit, als für den Klassenkampf.
Geld müsste nach dem Koné-Verkauf ja noch da sein. Aber einen Sechser? Weigl ist ja offenbar unantastbar. Also würde ein weiterer Sechser zu Lasten von Reitz und Sander gehen. Aber Du denkst dabei wahrscheinlich an eine "Holding Six", oder?
-
Bremen hat anscheinend das "How to beat Borussia" Script nicht gelesen. War nett von denen, ins offene Messer zu laufen. Man hat mal wieder gesehen, dass wir eine Techniker Truppe haben, die mit freien Räumen umgehen kann. Pauli wird sich in 2 Wochen wieder hinten einigeln
-
Es ist nicht alles mies. Aber es gibt viel zu oft miese Auftritte wie z. B. den in Augsburg.
Ja, die wird es immer wieder geben und die nerven brutal. Aber mir ist die Stimmung bei aller berechtigten Kritik insgesamt zu mies. Es heißt z.B. immer, naja, jetzt in Leipzig verlieren wir eh, weil wir gewinnen ja nie 2x in Serie. Wieso es nicht mal so angehen: wenn wir da gewinnen, dann kommt danach Pauli und wir haben die Chance richtig vorwärts zu kommen.
Geld müsste nach dem Koné-Verkauf ja noch da sein. Aber einen Sechser? Weigl ist ja offenbar unantastbar. Also würde ein weiterer Sechser zu Lasten von Reitz und Sander gehen. Aber Du denkst dabei wahrscheinlich an eine "Holding Six", oder?
Das wäre das was ich machen würde bzw für theoretisch möglich halte mit dem Geld was da sein sollte. Einen IV und einen Sechser. IV ist denke ich selbsterklärend und sehen die Verantwortlichen hoffentlich auch so. An einen Sechser glaube ich nicht, weil Weigl halt gesetzt scheint, wie du richtig sagst. Aber ich persönlich hätte da perspektivisch gerne jemand anderen neben Reitz/Sander. In so Spielen wie heute ist Weigl absolut okay. Aber kriegt er Druck, gibt es mal nicht die einfachen Pässe, dann ist er nicht derjenige, den ich da als ideal ansehe.
-
Auch wenn Borussia aktuell nicht zu den Top-Teams zählt, sehen die Deutschen anscheinend immer noch sehr gerne die Fohlen. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Gladbacher innerhalb der nächsten zehn Spieltag von Sky gleich fünfmal für das Topspiel der Woche am Samstagabend ausgewählt wurde.
Natürlich wissen wir alle, dass das Samstagabend-Spiel meist nicht wirklich das eigentliche Topspiel des Spieltages ist, aber Sky wählt dafür schon Spiele aus, mit denen sie eine gute Quote erzielen können.
9.11. in Leipzig
7.12. gegen Dortmund
11.1. gegen Bayern
18.1. in Leverkusen
25.1. gegen Bochum -
Gladbach ist der geilste Club der Welt, Gladbach ist der geilste Club der Welt ...
-
Auch wenn Borussia aktuell nicht zu den Top-Teams zählt, sehen die Deutschen anscheinend immer noch sehr gerne die Fohlen. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Gladbacher innerhalb der nächsten zehn Spieltag von Sky gleich fünfmal für das Topspiel der Woche am Samstagabend ausgewählt wurde.
Natürlich wissen wir alle, dass das Samstagabend-Spiel meist nicht wirklich das eigentliche Topspiel des Spieltages ist, aber Sky wählt dafür schon Spiele aus, mit denen sie eine gute Quote erzielen können.
9.11. in Leipzig
7.12. gegen Dortmund
11.1. gegen Bayern
18.1. in Leverkusen
25.1. gegen BochumVielleicht darf Loddar ja das Dibigo-Dobbspiel aussuchen.
Gladbach-Bochum, ein echtes Spitzenspiel.
-
Gladbach-Bochum, ein echtes Spitzenspiel.
Stimmt...
Wobei ich denke, dass dieses Spiel ausgewählt wurde, weil es die Rückkehr von Hecking in den Borussia-Park ist.
Ob das aber auch nur einen einzigen Zuschauer mehr vor den Fernseher lockt, ist eine andere Sache... -
Ordentliches Auswärtsspiel in Leipzig.
Leider hat man es verpasst in einer mMn sehr guten 1.Halbzeit in Führung zu gehen. Das wäre nach 45 Minuten definitiv verdient gewesen und dann wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen.
In der 2.Halbzeit wurde Leipzig dann besser und somit ist das Unentschieden unterm Strich sicherlich das korrekte Ergebnis. Ist aber ein Punkt, den ich gerne mitnehme und der weiter Selbstvertrauen/Zuversicht geben sollte - Spielern wie Fans. Vor allem gefällt es mir, wie wir offensiv zocken können. Das klappt nicht immer, aber die Offensive ist schon echt gut mit individuell einfach sehr guten Kickern.
10 Spiele, 14 Punkte, weniger Gegentore bekommen als Leverkusen, Dortmund, Frankfurt oder Stuttgart, mehr bzw nicht weniger Tore geschossen als Leipzig oder Freiburg. Die Saison ist nicht überragend und es gibt ohne Frage immer wieder auch leistungsmäßige Ausfälle. Aber es ist für mich total okay, innerhalb meiner Erwartungen und vor allem aber besser als die allgemeine Wahrnehmung.
-
besser als die allgemeine Wahrnehmung.
Die dürfte sich in den letzten Wochen aber schon ein bisschen gewandelt haben. Es ist ja, womit ich selber schon nicht mehr gerechnet habe, tatsächlich eine Entwicklung zu erkennen.
-
Wir waren auch schon am Anfang der Saison eigentlich ganz gut und aggressiv. Das ist halt alles so ein bisschen eine Wellenbewegung. Man muss jetzt sehen, ob man eine gewisse Stabilität in der Mannschaft generieren kann und ob das funktioniert. Offensiv ist unsere Mannschaft wirklich gut. Das Problem war bislang immer die Defensive.
Was wir mal brauchen würden, wäre so eine richtige Serie. Drei Siege in Folge z.B. okay, uns gelingen noch nicht mal zwei, aber das würde noch einen richtigen Schub bedeuten. Das Spiel nächste Woche kann da der nächste Schritt sein. Ich habe Seoane übrigens letzte Woche am Flughafen getroffen und ganz kurz mit ihm geredet. sehr netter und umgänglicher Typ.
-
Die dürfte sich in den letzten Wochen aber schon ein bisschen gewandelt haben. Es ist ja, womit ich selber schon nicht mehr gerechnet habe, tatsächlich eine Entwicklung zu erkennen.
Ist das so?
Ich bin da eher bei Buccaneer . Das war auch schon zu Beginn der Saison phasenweise gut. Es fehlt halt die Konstanz, was aber auch mMn normal ist. Man kann ja kaum erwarten, dass Borussia jetzt jede Woche 90 Minuten die Sterne vom Himmel spielt.
Und ich finde die allgemeine Wahrnehmung immer noch zu schlecht. Freiburg und Union z.B. spielen phasenweise auch kompletten Mist und unansehnlich. Da ist das dann aber okay, gehört zur Entwicklung dazu und alles ist ein Prozess. Die werden eher über den grünen Klee gelobt, wenn sie gewinnen, wie toll das alles ist. Borussia spielt in Augsburg kompletten Mist und Bild weiß direkt von einem drei Spiele Ultimatum und alle Welt fragt sich wann fliegt Seoane, weil Gladbach so mies ist.
Gladbach ist von der offensiven Qualität mMn nah am oberen Drittel der Liga. Defensiv gehört man eher zum unteren Drittel. Macht in Summe einen Mittelfeldplatz auf dem man aktuell gerechtfertigterweise steht. Hält die Defensive und man hat offensiv einen guten Tag kann das Spektakel sein, wozu mehr als die Hälfte der Teams in der Liga spielerisch gar nicht in der Lage sind. Hat man offensiv keinen guten Tag und die Defensive ist in normaler "Wackelform" dann wird es halt sehr zäh und unansehnlich. In dieser Saison hält die Defensive in Summe aber definitiv besser als letztes Jahr und auch die Offensive ist stärker.
Es ist sicher nicht alles Bestens, aber man ist ein solides Mittelfeldteam mit Höhen und Tiefen, dem halt die Konstanz, aber halt ehrlicherweise auch die defensive Qualität fehlt. Wenn du diese Saison so weiter machst, eine solide Saison spielst und dann noch ein, zwei defensive Spieler ergänzt (so wie man es vor dieser Saison offensiv gemacht hat), dann kann das noch besser werden als Mittelmaß. Aber selbst aktuell steht man da, wo man realistisch hingehört, aber die Stimmung ist eher wie auf Schalke...
-
Wir sind halt dann immer richtig schlecht, wenn der Gegner vorne presst oder hinten den Bus parkt und wir das Spiel machen sollen. Man geht halt in der Selbstwahrnehmung und Erwartungshaltung bei Spielen gegen die Kiels, Heidenheims und Augsburgs dieser Welt als Favorit ins Spiel, der das Spiel machen "muss". Gegen Teams, die selber das Spiel machen wollen, sieht man daher meist besser aus. Das hat man auch in den letzten 2 Wochen gesehen.
Alles halb so wild, aber man muss trotzdem erwarten können, eine Entwicklung zu sehen.
Die Einkäufe der letzten Perioden waren aber teilweise echt zu gebrauchen. Waren halt aber genau so viele Flops wie Volltreffer.
-
Alles halb so wild, aber man muss trotzdem erwarten können, eine Entwicklung zu sehen.
Die Einkäufe der letzten Perioden waren aber teilweise echt zu gebrauchen. Waren halt aber genau so viele Flops wie Volltreffer.
Alles richtig. Aber man muss für eine wirkliche Entwicklung auch einfach mal ein bisschen Geduld haben. Was für eine Entwicklung willst du sehen, wenn du alle zwölf Monate den Trainer wechselst und von Pressing zu Ballbesitz und wieder zurück wechselst?
Und ich hätte gerne in den letzten zwei Jahren mal die Flops gehört, die genau so zahlreiche gewesen sein sollen wie Honorat, Kleindienst, Stöger oder Hack, die ja zweifelsfrei Top-Transfers waren.
BTW:
Ich hoffe auf einen Lerneffekt bei Seoane. Ullrich ist jetzt kein Weltstar, aber er hat das in den letzten Spielen als junger Spieler echt solide gemacht. Im Fohlenstall laufen aktuell sehr viele sehr talentierte Jungs rum. Und wenn dann ein Netz ausfällt, dann setz halt lieber auf einen Ullrich, als irgendwelche Experimente zu machen mit Scally auf links. Den Weg musst du gehen und den kannst du gehen bei so Talenten wie Ullrich, Boteli, Fukuda, Sauck, Swider, Pech, Herrmann und Co.
-
3:1, 1:1, 4:1, 0:0, 2:0
Vier Heimsiege in Folge (riesen Unterschied zur Vorsaison), fünf ungeschlagene Bundesligaspiele in Serie (längste Serie seit über drei Jahren) und nach Führung in dieser Saison jedes Spiel gewonnen (enorme Verbesserung zu den letzten Jahren) - Resultat sind 17 Punkte nach 11 Spielen und vorübergehend Platz 6.
Heißt für mich jetzt nicht, dass das jetzt automatisch so weitergeht und man ein Kandidat für die Europa-League wäre. Aber es zeigt doch sehr eindrücklich, dass keinesfalls alles schlecht ist, der eingeschlagene Weg nicht der verkehrteste ist und man das als Fan durchaus mal genießen kann im Moment.
Die bekannten Schwächen bleiben bestehen. Friedrich sieht in den letzten Wochen besser aus, aber auch heute hat man zwei- / dreimal gesehen, dass er ein Sicherheitsrisiko bleibt, wenn er ohne Absicherung/Unterstützung in ein Laufduell mit den gegnerischen Stürmern muss. Aber ich finde es auffällig, dass man es mittlerweile als Mannschaft besser löst. Rechts Scally oder dann heute Lainer rücken bei gegnerischen Ballbesitz sehr weit ein, unterstützen Friedrich und man verdichtet insgesamt das Zentrum wesentlich mehr als in der jüngeren Vergangenheit. Und was mir ebenfalls gefällt ist, dass man wenn man mal vom Gegner unter Druck gesetzt wird, den Ball auch einfach mal nach vorne pöhlt und sich dann neu organisiert, anstatt riskante Ballverluste zu riskieren. Das macht das Ganze defensiv schon um einiges stabiler als in der Vorsaison.
Als nächstes geht es nach Freiburg (wo man seit Jahrzehnten nix holt), bevor dann der BVB zum nächsten Heimspiel nach Gladbach kommt. Heißt der aktuelle Lauf kann dann auch schnell wieder zu Ende sein, aber die positive Entwicklung ist ja unverkennbar - und das für mich (mit den beiden Ausnahmen in Augsburg und gegen zehn Frankfurter) schon seit Saisonbeginn.
-
Ich befürchte, Kleindienst könnte schnell wieder weg sein. Was für ein Upgrade
-
und das für mich (mit den beiden Ausnahmen in Augsburg und gegen zehn Frankfurter) schon seit Saisonbeginn.
In Mainz und daheim vs Union war's auch eher schlecht. Aber ansonsten: ja, das sieht alles deutlich besser aus als in der Vorsaison. Allein schon, dass man Führungen jetzt regelmäßig über die Zeit bringt, ist ja ein fast vergessener Luxus.
Ich befürchte, Kleindienst könnte schnell wieder weg sein. Was für ein Upgrade
Hoffe mal, der hat keine Ausstiegsklausel.
-
Obwohl wir wochenlang rumgeflucht haben: wie haben die 4.-wenigsten Gegentore der Liga.
Wir müssen nur noch mehr scoren.
Ich würde Plea immer nur noch 45 min bringen. Mit Stöger und Neuhaus kann man da wunderbar rotieren
-
Obwohl wir wochenlang rumgeflucht haben: wie haben die 4.-wenigsten Gegentore der Liga.
Ohne boshaft sein zu wollen.... Elvedi und Netz fallen seit Wochen aus
Ullrich und Friedrich machen deren Job derzeit super. Dito Nicolas für Omlin. Und Seoane hat's inzwischen eingesehen
-