FC Bayern München - Saison 2024/25

  • Die 2 Gegentore entstanden nach einer Ecke, inwiefern hätte hier ein Palhinha geholfen?

    Bei den beiden Gegentoren gestern hätte er vermutlich nicht viel geändert, aber bei den beiden Gegentoren in München war jeweils das Mittelfeld extrem offen. Insbesondere Leon Goretzka war in beiden Szenen falsch positioniert. Da hätte Palhinha durchaus etwas ändern können.

    Und wenn jeder Trainer auf Goretzka und Kimmich setzt, dann ist das doch ein gewisses Muster. Also übersehen die alle das Niveau von Laimer, Pavlovic etc.?

    So schrecklich viele Trainer konnten bisher das Niveau von Laimer und Pavlovic ja nicht übersehen, da die hier nur unter Kompany und Tuchel gespielt haben. Tuchel wollte vermutlich auch nicht zum Spaß einen 6er. Unter Kompany war Pavlovic bis zu seiner Verletzung klarer Stammspieler und Goretzka außen vor. Das Problem bei Pavlovic ist, dass er körperlich noch Nachholbedarf hat. Er hat nach der Verletzung sehr lang gebraucht, um wieder für regelmäßige Startelfeinsätze bereit zu sein und dann kam die Krankheit. Ohne die Krankheit bin ich mir sicher, dass wir gegen Inter in beiden Spielen mit Pavlovic und Kimmich begonnen hätten. Mit Palhinha kann Kompany scheinbar nicht viel anfangen.

    Sollte Pavlovic langfristig fit sein, sehe ich zukünftig keine großen Einsatzzeiten mehr für Goretzka. Im Sommer kommt ja mit Tom Bischoff noch eine spielerische Alternative zu Kimmich und Pavlovic hinzu. Bei dem gehe ich davon aus, dass er sich schnell zur ersten Alternative im ZM entwickeln wird.

    Insgesamt bin ich weiterhin vom Weg unter Eberl/Freund/Kompany überzeugt. Es dauert einfach eine gewisse Zeit die Altlasten aufzuarbeiten und den Kader wieder stärker Richtung Ballbesitz und Spielkontrolle auszurichten, aber die Verpflichtungen von Olise, Ito und Bischoff gehen hier in die komplett richtige Richtung.

    NFL-Talk A-Liga
    Eltviller Wildsäue: 8-9-0
    FF World Champion 2016

  • Ich wäre beileibe nicht überrascht, wenn neben Müller auch Kim Min-Jae gestern sein letztes CL-Spiel im Dress des FC Bayern gehabt hat. Seine Schwäche hohe Bälle einzuschätzen sind ja eklatant. Auch beim gestrigen zweiten Gegentor war er der zugeteilte Verteidiger beim Kopfball-Torschützen. Auch letztes Jahr hatte er einen Anteil am Ausscheiden des FCB gegen Real als er aus dem Verteidigungsverbund heraus stürmte um Kroos zustellen. Der wiederum sich nicht zweimal bitten lies und Kim ins leere laufen ließ indem Kroos nen langen Ball in den Sturm spielte der prompt zum Gegentreffer führte. Real kam in Addition mit einem Tor mehr weiter.

    Der Verkauf von DeLigt mag vielleicht richtig gewesen sein (ich sehe es ehrlich gesagt nicht so), doch durch die Verpflichtung von Kim ist dieser nicht gewinnbringend ersetzt worden.

  • Und wenn jeder Trainer auf Goretzka und Kimmich setzt, dann ist das doch ein gewisses Muster. Also übersehen die alle das Niveau von Laimer, Pavlovic etc.?

    Ne zeitlang gab es wenig ernsthafte Alternativen. Aber das Goretzka und Kimmich ab nem gewissen Niveau defensiv einfach zu wenig Stabilität bringt, hat man jetzt mehrfach bei Bayern und der Nationalmannschaft gesehen. Das liegt nichtmal unbedingt an mangelnder Zweikampfstärke sondern vielmehr daran, dass beide einen nicht zu unterschätzenden Offensivdrang haben. Kimmich mit seinen Chip-Bällen und Goretzka durch seine Läufe in den Strafraum können selbst immer brandgefährliche Situationen kreieren. Allerdings haben auch beide immer wieder Schwächen im Stellungsspiel. Bei Goretzka kommt noch dazu, dass er im Spielaufbau eigentlich kein Bayernniveau hat und du ihn trotz seiner Zweikampfstärke dann auch irgendwie nicht hinten parken kannst. 2020 mit Kimmich rechts und Thiago + Goretzka im Mittelfeld hat das noch ganz gut funktioniert, aber Thiago ist halt auch vom anderen Stern gewesen, was die Funktion als tiefer Spielmacher angeht und hatte ein überragendes Stellungsspiel.

    Ohne die Verletzungen wäre Goretzka auch nicht zurück in die Startelf gekommen, da hätte dann wohl Pavlovic die Nase vorne gehabt.


    Die 2 Gegentore entstanden nach einer Ecke, inwiefern hätte hier ein Palhinha geholfen?

    So eine Ecke entsteht ja nicht einfach so. Vor der zweiten Ecke kommt Kimmich nicht richtig in den Zweikampf mit Lautaro und auch Goretzka erscheint mir nicht in der richtigen Position. Das führt dann zu der Rettungstat von Dier.

    Was mit Palhinha ist, weiß kein Mensch. Wenn er in so einem Spiel nicht zum Einsatz kommt, dann ist er entweder nicht fit, Kompany kann nix mit ihm anfangen, er hat noch nicht zur Mannschaft gefunden oder alles 3 zusammen. Wenn man den Palhinha aus der Premier League bekommt, dann hat man auf jeden Fall einen defensiven Anker hinten.

    Gruß Bay

  • Ich finde die Erwartungshaltung, dass der FCB quasi in einem CL-Halbfinale gesetzt sein müsste (und somit zu den besten 4 Teams Europas gehört) schon ziemlich quer. Das dürfte selbst für einen FCB eine absolute Ausnahme sein. Wenn man regelmäßig vor dem 1/4 Finale rausfliegen sollte, wäre das was anderes, aber unter den Top 8 Teams Europas zu sein, mit dem Raum, in dem ein oder anderen Jahr noch mal eine oder vllt sogar mal 2 Runden weiterzukommen ist doch ziemlich genau der europäische Level, auf dem der FCB (auch finanziell) realistisch zu finden ist.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber aber der Effe hat doch gesagt in so ein Spiel MUSST du mit Kimmich+Goretzka gehen und nicht Palhinha :hinterha:

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Effenberg macht auf seine alten Tage noch dem Basler Konkurrenz, auf der Liste derer, für die man sich heute am meisten schämt, sie mal (als Spieler) verehrt zu haben.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Effenberg macht auf seine alten Tage noch dem Basler Konkurrenz, auf der Liste derer, für die man sich heute am meisten schämt, sie mal (als Spieler) verehrt zu haben.

    Platz 1 Lothar und dann kommt Lichtjahre lang erstmal nix

  • Selbst als Gladbacher muss man sagen, dass Loddar inzwischen eine gewisse Altersweisheit gewonnen hat. Effenberg und Basler waren schon immer Asis

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Ich finde die Erwartungshaltung, dass der FCB quasi in einem CL-Halbfinale gesetzt sein müsste (und somit zu den besten 4 Teams Europas gehört) schon ziemlich quer. Das dürfte selbst für einen FCB eine absolute Ausnahme sein. Wenn man regelmäßig vor dem 1/4 Finale rausfliegen sollte, wäre das was anderes, aber unter den Top 8 Teams Europas zu sein, mit dem Raum, in dem ein oder anderen Jahr noch mal eine oder vllt sogar mal 2 Runden weiterzukommen ist doch ziemlich genau der europäische Level, auf dem der FCB (auch finanziell) realistisch zu finden ist.

    Genauso ist es. Die Erwartungshaltung ist mMn deutlich zu hoch. Das diesjährige Abschneiden in der CL spiegelt dieses ganz gut wieder. Ein Weiterkommen gegen Inter wäre möglich gewesen, aber letztendlich ist man an der eigenen Qualität gescheitert. Inter war halt in den entscheidenen Situationen den Tick besser. Das in der Kaderzusammenstellung in den letzten Jahren nicht alles gepasst hat, steht ausser Frage. Man muss wohl aber auch davon ausgehen, dass an nicht immer die Spieler verpflichten konnte, die man gerne gehabt hätte. Da ist die Konkurrenz aus anderen Ligen inzwischen viel zu groß. Momentan wird ja überall über das Festgeldkonto der Bayern diskutiert, aber egal wie voll oder leer das ist, mit der Premier League oder Real, Barca und Paris kann man finanziell eh nicht mithalten. Das man wieder Weltklasse-Spieler findet wie Ribery und Robben, die man relativ günstig bekommen hat und die sich über Jahre mit dem Verein identifizieren ist kiene Selbstverständlichkeit,sondern eher en reiner Glücksfall. Dazu kam, dass man in den Jahren auch das Glück hatte, dass der eigene Nachwuchs Weltklasse-Spieler wie Lahm, Schweinsteiger und Alaba hervorgebracht hat. So etwas lässt sich leider nicht beliebig wiederholen. Von daher sehe ich keinen Grund, den Untergang des Abendlandes auszurufen, wenn man nicht unter die letzten vier in der CL kommt.

    Gruß HL Cheesehead

  • Mittlerweile labert der Lothar aber bei weitem nicht mehr so viel Quatsch.

    Hatte letztens die 11 Leben Staffel über ihn gehört und da ist es sehr klar geworden das es sehr viel ruhiger um ihn geworden ist. Was er damals für einen Mist gemacht hat.

    Fand ich übrigens sehr hörenswert. Und ich glaube das er eigentlich ein sehr feiner Kerl ist. Nur manchmal paar falsche Entscheidungen getroffen

  • Hamann hat halt für sich so eine Skip Bayless Rolle gefunden, indem er einen hanebüchenen Take nach dem anderen raushaut. Und es funktioniert, vergeht ja kaum eine Woche, in der er nicht zu irgendeinem Thema zitiert wird.

    Basler hat inzwischen festgestellt, dass er mit seiner Art des Chuck Norris Witzes - "ich habe da noch 10 kippen gerauch und 3 Wodka Lemon getrunken und mich dann auf den Platz gestellt und musste nur 60 Minuten spielen, weil das Ding schon entschieden war", ziemlich viele Meilen gehen kann, + die Position des einfachen Mannes (die sind doch alle Millionäre und sollen sich nicht so haben) ganz gut verkörpern kann. Ich finde es auch nervig und langweilig, aber die meisten wohl lustig.

    Lothar hat sich - seit er wohl seine Rolle als Experte akzeptiert hat - ziemlich verbessert. Hat auch offensichtlich Leute im Hintergrund, die ihn auch etwas füttern und wertet das Ganze auch noch durch seine immense Erfahrung auf. Er hängt auf jeden Fall im Gegensatz zu Basler und Effenberg nicht mehr im Kopf in den 90ern fest und labert nur von Willen und Grätschen und ist als Experte ziemlich gut.

    Natürlich liegt er auch mal daneben oder haut einen Hottake raus, aber weit weg von den anderen Konsorten oder von dem, das er früher verzapft hat.

    Und sein Privatleben scheint auch inzwischen privater Natur zu sein. Ich hab keine Ahnung wer seine aktuelle Frau ist. Früher konnte man sich dem gar nicht entziehen.

    Trotzdem war seine Reality Serie damals pures Gold! :jeck:

    Gruß Bay

  • Ich finde die Erwartungshaltung, dass der FCB quasi in einem CL-Halbfinale gesetzt sein müsste (und somit zu den besten 4 Teams Europas gehört) schon ziemlich quer. Das dürfte selbst für einen FCB eine absolute Ausnahme sein. Wenn man regelmäßig vor dem 1/4 Finale rausfliegen sollte, wäre das was anderes, aber unter den Top 8 Teams Europas zu sein, mit dem Raum, in dem ein oder anderen Jahr noch mal eine oder vllt sogar mal 2 Runden weiterzukommen ist doch ziemlich genau der europäische Level, auf dem der FCB (auch finanziell) realistisch zu finden ist.

    Ich glaube das kommt aber grösstenteils auch immer nur von den Medien. Natürlich gibt es bei uns Fans auch Ausnahmen, die dies und jenes wollen, das darf ja auch erlaubt sein, aber der wahre Kern die ich zB kenne die sind immer extrem pessimistisch. Da ist schon Halbfinale das grösste der Gefühle.
    Aber wenn ich mir die europ. Gehaltstabelle anschaue dann sind wir hinter Real auf Platz 2. in Europas Top Ligen (geschätzt)
    Bayern zahlt fast doppelt so viel an Gehältern für seine Spieler wie Inter! Da kann man schon von einem weiterkommen "träumen". Pflicht ist das deswegen nicht aber da muss einfach mehr dabei rumkommen wie ein Halbfinale in 5 Jahren

  • Ich glaube das kommt aber grösstenteils auch immer nur von den Medien. Natürlich gibt es bei uns Fans auch Ausnahmen, die dies und jenes wollen, das darf ja auch erlaubt sein, aber der wahre Kern die ich zB kenne die sind immer extrem pessimistisch. Da ist schon Halbfinale das grösste der Gefühle.
    Aber wenn ich mir die europ. Gehaltstabelle anschaue dann sind wir hinter Real auf Platz 2. in Europas Top Ligen (geschätzt)
    Bayern zahlt fast doppelt so viel an Gehältern für seine Spieler wie Inter! Da kann man schon von einem weiterkommen "träumen". Pflicht ist das deswegen nicht aber da muss einfach mehr dabei rumkommen wie ein Halbfinale in 5 Jahren

    "Geld schießt keine Tore" - 5er ins Phrasenschwein :mrgreen:

    Wobei man dann ja auch noch gucken muss, was in dem Land netto übrig bleibt

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • "Geld schießt keine Tore" - 5er ins Phrasenschwein :mrgreen:

    Wobei man dann ja auch noch gucken muss, was in dem Land netto übrig bleibt

    Ja klar, aber dann sind wir trotzdem in den top 5, top 6, und in dieser Liste sind Man United und Chelsea

  • Ich finde die Erwartungshaltung, dass der FCB quasi in einem CL-Halbfinale gesetzt sein müsste (und somit zu den besten 4 Teams Europas gehört) schon ziemlich quer. Das dürfte selbst für einen FCB eine absolute Ausnahme sein. Wenn man regelmäßig vor dem 1/4 Finale rausfliegen sollte, wäre das was anderes, aber unter den Top 8 Teams Europas zu sein, mit dem Raum, in dem ein oder anderen Jahr noch mal eine oder vllt sogar mal 2 Runden weiterzukommen ist doch ziemlich genau der europäische Level, auf dem der FCB (auch finanziell) realistisch zu finden ist.

    Der FC Bayern hat nach Real Madrid die meisten Halbfinal Teilnahmen in der CL. Der Anspruch des FC Bayern ist durchaus das Halbfinale und zumindest sollte ein Viertelfinal- oder früher Ausscheiden dann ein Ausrutscher sein, der sich nicht in der nächsten Saison direkt wiederholt.

    Gruß Bay

  • Der FC Bayern hat nach Real Madrid die meisten Halbfinal Teilnahmen in der CL. Der Anspruch des FC Bayern ist durchaus das Halbfinale und zumindest sollte ein Viertelfinal- oder früher Ausscheiden dann ein Ausrutscher sein, der sich nicht in der nächsten Saison direkt wiederholt.

    Gladbach war auch 5x Deutscher Meister und hat trotzdem nicht den Anspruch um den Titel mitzuspielen.

    Logisch hat der FC Bayern auch in jüngerer Vergangenheit das CL Halbfinale erreicht und der Vergleich hinkt somit. Aber wenn ich mir den heutigen Bayern-Kader anschaue und mit dem zu Zeiten von Ribery und Robben oder mit dem Ende der 90er/Anfang der 00er vergleiche, dann gehört Bayern auch heute immer noch zur erweiterten europäischen Spitze - keine Frage. Aber eben nicht mehr zur absoluten Spitze. Da fallen mir in jedem Jahr entspannt vier Teams ein, die einen deutlich besseren Kader haben.

    Heißt natürlich nichts und logisch ist Bayern trotzdem in der Lage ins CL-Halbfinale zu kommen. Aber den Anspruch "es muss das Halbfinale sein, alles andere sollte ein Ausrutscher sein" kann ich halt nicht erkennen bzw halte ich für vermessen und den aus der Vergangenheit zu begründen finde ich auch abenteuerlich.

  • Genau das ist doch aber dann das Signal zu sagen: "Kader ist anscheinend nicht gut genug, ergo müssen wir unsere Arbeit überdenken"

    Abgesehen davon, welche Teams im Halbfinale haben denn einen deutlich besseren Kader als Bayern?:madness

    Gruß Bay

  • Abgesehen davon, welche Teams im Halbfinale haben denn einen deutlich besseren Kader als Bayern?:madness

    Ich nehme an das ist als rhetorische Frage gemeint gewesen?!

    Bei Bayern sehe ich aktuell zwei Spieler von Weltklasse-Format mit Musiala und Kane. Wenn ich mir Barcelona angucke mit Pedri, Gavi, Yamal, Olmo und Co, sowie dem anscheinend unerschöpflichen Reservoir an Nachwuchsspielern (von denen ich bei Bayern aktuell keine sehe) wie Cubarsi, Balde, Casado - dann würde ich den Kader als deutlich besser ansehen.

    Und Inter z.B. hat vielleicht nicht den individuell besseren Kader, aber der Kader ist halt wesentlich besser aufeinander abgestimmt als der der Bayern (für Paris 2025 könnte man mMn ähnlich argumentieren). Und es sind halt auch schon einige Mannschaften ausgeschieden, die einen besseren Kader als Bayern haben plus nochmal deutlich bessere finanzielle Möglichkeiten in Zukunft, mMn.

    Und das führt für mich dazu, dass ich diesen automatischen Anspruch auf CL Halbfinale für die Bayern halt nicht mehr sehe. Das ist sicherlich möglich - gar keine Frage. Aber zu den Top4 Kandidaten auf die ich wetten würde, zählen die Bayern nicht mehr...

  • Da ist unser Königstransfer. Der neue Abwehrchef ist da: Jonathan Tah unterschreibt bis 2029 :bounce:


    Jetzt noch mit Upa verlängern und dann sollte man die nächsten Jahre top aufgestellt sein in der IV

    andthentherewasfootball.jpg

  • Königstransfer?

    Absolut! Weil wir endlich den Laden hinten dicht kriegen müssen. In der CL sind wir die letzten beiden Jahre genau dadurch gescheitert. Tah ist für mich hier genau der richtige. Der Junge hat eine unglaubliche Entwicklung die letzten Jahre genommen. Für mich mit Rüdiger bester deutscher Innenverteidiger. Dazu immer noch Upside nach oben. Zusammen mit Upa könnte das total passen.

    Das IV Problem besteht seit Jahren und hier habe ich echt Hoffnung das es endlich geschlossen wird.

    andthentherewasfootball.jpg

  • Absolut! Weil wir endlich den Laden hinten dicht kriegen müssen. In der CL sind wir die letzten beiden Jahre genau dadurch gescheitert. Tah ist für mich hier genau der richtige. Der Junge hat eine unglaubliche Entwicklung die letzten Jahre genommen. Für mich mit Rüdiger bester deutscher Innenverteidiger. Dazu immer noch Upside nach oben. Zusammen mit Upa könnte das total passen.

    Das IV Problem besteht seit Jahren und hier habe ich echt Hoffnung das es endlich geschlossen wird.

    Man hat in den letzten Jahren auch viel Kohle in die Position reingebuttert, mal gucken, ob das jetzt mal so klappt.

    Die Anfälligkeit hinten liegt aber nicht nur an der Abwehr

    Gruß Bay

  • Tah ist hoffentlich alles andere als ein „Königstransfer“. Ich drücke ihm persönlich alle Daumen, aber er hat nur unter Alonso wirklich eine gute Zeit gehabt.

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • Absolut! Weil wir endlich den Laden hinten dicht kriegen müssen. In der CL sind wir die letzten beiden Jahre genau dadurch gescheitert. Tah ist für mich hier genau der richtige. Der Junge hat eine unglaubliche Entwicklung die letzten Jahre genommen. Für mich mit Rüdiger bester deutscher Innenverteidiger. Dazu immer noch Upside nach oben. Zusammen mit Upa könnte das total passen.

    Das IV Problem besteht seit Jahren und hier habe ich echt Hoffnung das es endlich geschlossen wird.

    Das Problem ist aber leider kein IV, sondern ein ZM Problem. Kim, Upamecano, Dier, De Ligt, Hernandez, Pavard, Alaba, Boateng und Süle sind ja alle keine schlechten Innenverteidiger. Trotzdem besteht das Problem seit vielen Jahren. Die Konstante in diesen Jahren ist die Besetzung im ZM. Kimmich und Goretzka funktioniert auf höchstem Niveau einfach nicht. Gerade Leon Goretzka hatte bei beiden Toren im Heimspiel gegen Inter auch wieder seinen Anteil, weil er deutlich zu offensiv postiert war und dann nicht konsequent zurück gearbeitet hat. Und zwei Standardgegentore kann man beim besten Willen nicht nur an der IV fest machen.

    Im vergangenen Jahr war es tatsächlich ein kapitaler Bock von Kim, aber ohne den Torwartfehler von Neuer erreich wir vermutlich trotzdem das Finale.

    Davon abgesehen halte ich Tah trotzdem für eine Verstärkung, weil er eine bessere Spieleröffnung und eine deutlich besseres Spielverständnis als Kim hat. Kims Hauptproblem ist ja, dass er in dieser hohe Abwehrreihe einfach kein gutes Gefühl hat, wann er aggressiv drauf gehen muss und wann er diszipliniert die Position halten muss. Es hätte hier sicher Spieler gegeben, die noch besser zu Upamecano gepasst hätte als Tah, aber ablösefrei scheint mir das schon ein sehr guter Transfer zu sein.

    Königstransfer wäre für mich allerdings ein ZM wie Sandro Tonali, weil der durch die Versetzung von Kimmich auf RV gleich zwei Position aufwerten würde. Wird leider nicht passieren, aber wenn Pavlovic fit bleibt, kann das auch mit Kimmich im ZM funktionieren. Gespannt bin ich hier auch auf Tom Bischof und wie gut der defensiv im ZM funktionieren wird.

    NFL-Talk A-Liga
    Eltviller Wildsäue: 8-9-0
    FF World Champion 2016

    Einmal editiert, zuletzt von Playmaker#88 (29. Mai 2025 um 14:01)

  • Endlich habt ihr es erkannt.
    Investieren wir doch einfach nochmal 400 mio in die Abwehr die nächsten 4 Jahre

    Aber ablösefrei ist immer gut, er hat das Potenzial Chef da hinten zu werden, upa und Kim wird ja nachgesagt das sie jemanden brauchen weil sie zu ruhig sind, Tah könnte beide stärker machen

    2 Mal editiert, zuletzt von Pick-Six (30. Mai 2025 um 09:26)

  • Das Problem ist aber leider kein IV, sondern ein ZM Problem. Kim, Upamecano, Dier, De Ligt, Hernandez, Pavard, Alaba, Boateng und Süle sind ja alle keine schlechten Innenverteidiger. Trotzdem besteht das Problem seit vielen Jahren. Die Konstante in diesen Jahren ist die Besetzung im ZM. Kimmich und Goretzka funktioniert auf höchstem Niveau einfach nich

    Das ganze wird in diesem Verein aber nur "biologisch"! (Karriereende der beiden, bevor jemand was anderes denkt) zu lösen sein. Beide vor allem, Goretzka haben beim Verein und Presse einen Stein im Brett. Egal wie schlecht es ist.. Immer noch der Heiland.

    Ergo. Werden halt weiter munter IV gewechselt. Und da Tah nur unter Xabi wirklich" Elite war (oder im Kombo mit Xhaka) bin ich von dem Transfer auch nicht so richtrig begeistert. Warum der jetzt auch unbedingt noch mit zur Klub WM soll erschliesst sich mir auch nicht...

    BOLIEVE?

  • Das ganze wird in diesem Verein aber nur "biologisch"! (Karriereende der beiden, bevor jemand was anderes denkt) zu lösen sein. Beide vor allem, Goretzka haben beim Verein und Presse einen Stein im Brett. Egal wie schlecht es ist.. Immer noch der Heiland.

    Bei Goretzka habe ich da schon Hoffnung, dass das Kapitel in einem Jahr beendet ist. Man wollte ihn vor einem Jahr verkaufen und scheint das auch in diesem Jahr zu wollen. Einen neuen Vertrag wird es wohl nicht mehr geben.

    Kimmich mit einem anderen Partner kann schon funktionieren. Pavlovic gefällt mir da auch recht gut. Der hat ein gutes Spielverständnis und Stellungsspiel. Der muss körperlich noch etwas zulegen und vor allem fit bleiben. Dann könnte ein großes Problem im ZM gelöst sein. Auf Bischof freue ich mich auch schon sehr. Der sollte erstmal eine gute Ergänzung zu Kimmich und Pavlovic sein und langfristig sehe ich den durchaus als möglichen Nachfolger von Kimmich.

    NFL-Talk A-Liga
    Eltviller Wildsäue: 8-9-0
    FF World Champion 2016