Und wo ist es an Eberl zu bewerten, ob man bei Woltemade beim Vornamen bleiben sollte?
War es tatsächlich nicht übertrieben genug, um den Sarkasmus zu erkennen?!
Und wo ist es an Eberl zu bewerten, ob man bei Woltemade beim Vornamen bleiben sollte?
War es tatsächlich nicht übertrieben genug, um den Sarkasmus zu erkennen?!
Ja okay, wenn du eine solch hoch qualifizierte Ausbildung hast, dann macht das deine Ferndiagnose natürlich wesentlich richtiger.
Ich bin übrigens Sohn eines Psychologen und der sagt, dass eine Depression oder ein Burnout selbst in der Therapie äußerst schwer zu erkennen ist, aber was weiß der schon...?
Ich glaub, ich klinke mich hier wieder aus - viel Spaß beim weiteren Gift spucken...
Welche Ferndiagnose überhaupt? Eberl sprach doch selbst von Burnout?! Darauf darf man sich doch dann sehr wohl beziehen ...
Aha…falsch verstanden…inwiefern?
Aber ja, diese Person beschäftigt mich. Als Personaler habe ich über die Jahre viele echte Burnout-Fälle begleitet – Menschen, die nach monatelanger Überlastung kaum noch aus dem Bett kamen, geschweige denn in einen neuen Job. Und dann kommt Max Eberl: verabschiedet sich unter Tränen aus Gladbach mit der großen Burnout-Karte, nur um wenige Monate später topfit bei einem noch stressigeren Posten aufzuschlagen. Wenn das ein Burnout war, dann war’s wohl die Deluxe-Version mit Express-Recovery und Karriere-Boost. Für mich wirkt das eher wie ein taktisch kluges Sabbatical mit PR-Politur. Und das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die wirklich kämpfen mussten, um wieder auf die Beine zu kommen.
Ach da schau her. Da beschäftigt es dich. Bei Zverev gehts dir doch auch am Arsch vorbei
Welche Ferndiagnose überhaupt? Eberl sprach doch selbst von Burnout?! Darauf darf man sich doch dann sehr wohl beziehen ...
Die Ferndiagnose wie sich jemand mit Burnout zu verhalten hat darum geht es.
Die Ferndiagnose wie sich jemand mit Burnout zu verhalten hat darum geht es.
Richtig... und natürlich, ob er echt erkrankt ist, wie schwer die Erkrankung war und wie gut die Behandlung angeschlagen hat, also wie lange der Genesungszeitraum andauert(e)...
Also ich möchte jetzt eigentlich keinerlei Ferndiagnose zum Gesundheitszustand von Max Eberl abgeben. Aber dass es daran immer noch/wieder Zweifel gibt, liegt auch an Max Eberl selber und wie er sich verhalten hat.
In Gladbach zum Ende hin immer mehr zum Sonnenkönig geworden, dem jegliche Bodenhaftung verloren gegangen ist und der dann auf seiner Gier nach Titeln mit Leipzig spricht, Borussia um Freigabe bittet und als diese ihm dann verwehrt wird letztlich aufgrund von Burnout nicht mehr weiter machen kann und dem Hamsterrad Fußball für immer den Rücken kehren will, um dann nach relativ kurzer Zeit tatsächlich nach Leipzig zu gehen.
Ehrlich gesagt habe ich mir zum damaligen Zeitpunkt keine großen Sorgen um die Gesundheit von Max Eberl gemacht. Und du hättest rund um den Borussia-Park wohl niemanden getroffen, der schon zum damaligen Zeitpunkt überrascht gewesen wäre, dass Eberl schnell wieder fit wird und in Leipzig landet. Das haben die Schwalben in Gladbach schon lange vor der denkwürdigen PK von den Dächern gezwitschert und genau deshalb hat sich Borussia auf der PK so verhalten, wie sie sich verhalten haben. Auch wenn sie dafür unmittelbar danach einen riesen Shitstorm kassiert haben.
Aber ehrlich gesagt würde ich mir heute viel mehr Sorgen machen, denn Eberl wirkt in sehr vielen Situationen/Interviews mehr und mehr überfordert und teilweise hilf-/planlos. Das finde ich schon auffällig und könnte Leute verstehen, die darin viel viel eher Anzeichen von mentalen Problemen sehen als damals in Gladbach, wo es alles sehr überlegt/kalkuliert gewirkt hat.
Ach da schau her. Da beschäftigt es dich. Bei Zverev gehts dir doch auch am Arsch vorbei
Im Gegensatz zu Eberl glaube ich Zverev seine Geschichte, dass er sich komplett einsam fühlt…
Aber ehrlich gesagt würde ich mir heute viel mehr Sorgen machen, denn Eberl wirkt in sehr vielen Situationen/Interviews mehr und mehr überfordert und teilweise hilf-/planlos. Das finde ich schon auffällig und könnte Leute verstehen, die darin viel viel eher Anzeichen von mentalen Problemen sehen als damals in Gladbach, wo es alles sehr überlegt/kalkuliert gewirkt hat.
Der ist schlichtweg mit seinem Job, den Anforderungen und den Personen in den Vorständen überfordert…
Jetzt hat sich wohl die Position der Stuttgarter verbessert.
die Bayern müssen nun was nachlegen in der Offensive. Vielleicht bleibt ja Müller doch noch ein Jahr.
Gute Besserung an Musiala.
Wie beim 0:2 Hakimi an 3 Leuten vorbeitanzt darf schon nicht passieren, aber wie Dembele von Tah einfach laufen gelassen wird, ist schon beinahe frech. Ich bin wirklich gespannt, ob Tah für Bayern einen Mehrwert bringt, aber momentan bin ich da noch mehr als skeptisch.
Wadenbeinbruch bei Musiala. Hinserie dürfte damit ziemlich durch sein.
Wadenbeinbruch bei Musiala. Hinserie dürfte damit ziemlich durch sein.
Der Bruch ist sicherlich nicht das Problem. Ohne die Diagnose genau zu kennen gehe ich von einem Riss des Syndesmosebandes aus was das viel größere Problem ist und dann zu 5-6 Monaten Ausfall führen wird.
Kann mir wer in einfachen Worten erklären was Donnarumma falsch gemacht hat? Er hat den Ball sich geschnappt wofür er seine Euro bekommt.
Kann mir wer in einfachen Worten erklären was Donnarumma falsch gemacht hat? Er hat den Ball sich geschnappt wofür er seine Euro bekommt.
Gefährliches Spiel: Das Einsteigen war gefährlich und rücksichtlos. Zudem war er Donnarumma eher am Knöchel denn am Ball. Außerdem hatte durch den Spurt von seitlich und hinten Musiala keine Chance dem Einsteigen von Donnarumma auszuweichen.
War der Eberl rhetorisch eigentlich immer schon so sau schlecht?!? Was der sich im Interview zurechtgestammelt hat war ja übel. Erwähnt zig mal, dass er Donnarumma keinen Vorwurf, und relativiert das Gesagte dann immer direkt im nächsten Halbsatz. Und nachher ist ziemlich klar, um was es Eberl ging (Donnarumma ist der böse Bube). Wenn er es so empfindet, soll er es doch klar sagen. Meine Güte… wenn der in Vertragsverhandlungen genauso fahrig auftritt, dann gute Nacht.
Für mich liegt er dann allerdings mit der Aussage falsch. Donnarumma geht energisch zum Ball. Geht er da nicht hin, läuft er Gefahr, dass Musiala noch am Gegner vorbeikommt und dann steht er irgendwo zwischen Tor und Ball und ist im Zweifel der Depp.
Ansonsten kann man Musiala nur alles Gute wünschen. Ein toller Fußballer, der in jungen Jahren jetzt aber schon einige Rückschläge verkraften musste.
Kann mir wer in einfachen Worten erklären was Donnarumma falsch gemacht hat? Er hat den Ball sich geschnappt wofür er seine Euro bekommt.
Der Verteidiger ist da, schirmt den Ball ab am Rand des 16ers. Da ist schon mal in Frage zu stellen, ob er da überhaupt raus muss. Er müsste Musiala auch hinrennen sehen und wählt dann als Aktion nicht den Ball aufzunehmen, sondern sich reinzuwerfen, was auch für ihn die einzige Wahl ist, weil er halt viel zu spät da ist. Da ist dann leider Musialas Bein dazwischen. Absicht war es auf keinen Fall, aber unnötig und ohne Rücksicht auf Verluste. Versteh auch nicht, wie das kein Elfer ist.
Wenn man das noch damit zusammen paart, dass der ein Kerl wie ein Baum ist und trotzdem bei hohen Bällen dann gerne mal den sterbenden Schwan gespielt hat, dann macht es das schon ziemlich unsympathisch.
Zu der Aktion fand ich, dass Neuer inhaltlich da ganz gute Aussagen im Interview zu der Beurteilung hatte (wenn auch mit Bias). Das Problem ist nur, dass er der Letzte ist, der einem anderen Torhüter sowas vorwerfen kann.
Der Verteidiger ist da, schirmt den Ball ab am Rand des 16ers. Da ist schon mal in Frage zu stellen, ob er da überhaupt raus muss. Er müsste Musiala auch hinrennen sehen und wählt dann als Aktion nicht den Ball aufzunehmen, sondern sich reinzuwerfen, was auch für ihn die einzige Wahl ist, weil er halt viel zu spät da ist. Da ist dann leider Musialas Bein dazwischen. Absicht war es auf keinen Fall, aber unnötig und ohne Rücksicht auf Verluste. Versteh auch nicht, wie das kein Elfer ist.
Joa…das kann man halt auch 1:1 genau andersrum sehen:
Der Verteidiger ist da, schirmt den Ball ab am Rand des 16ers. Da ist schon mal in Frage zu stellen, ob er da überhaupt noch hin muss. Er müsste Donnarumma auch hinrennen sehen und wählt dann als Aktion nicht abzubrechen, sondern sein Bein reinzustellen, obwohl er viel zu spät ist. Da ist dann leider Donnarummas Körper dazwischen.
Ich will damit nicht sagen, dass das die richtigere Sichtweise ist. Sie ist genauso richtig oder falsch wie deine. Und genau darau sieht man mMn halt, dass das einfach eine unglückliche Aktion war, an der niemand „Schuld“ hat.
Insofern fand ich die Aussagen von Eberl und Neuer auch eher deplatziert.
Joa…das kann man halt auch 1:1 genau andersrum sehen:
Der Verteidiger ist da, schirmt den Ball ab am Rand des 16ers. Da ist schon mal in Frage zu stellen, ob er da überhaupt noch hin muss. Er müsste Donnarumma auch hinrennen sehen und wählt dann als Aktion nicht abzubrechen, sondern sein Bein reinzustellen, obwohl er viel zu spät ist. Da ist dann leider Donnarummas Körper dazwischen.
Ich will damit nicht sagen, dass das die richtigere Sichtweise ist. Sie ist genauso richtig oder falsch wie deine. Und genau darau sieht man mMn halt, dass das einfach eine unglückliche Aktion war, an der niemand „Schuld“ hat.
Insofern fand ich die Aussagen von Eberl und Neuer auch eher deplatziert.
Das hast du zumindest sprachlich gut 1 zu 1 umgedreht.
Hoeneß über Woltemade
ZitatWir haben noch Zeit bis Ende August. […] Ich halte ihn für einen sehr, sehr guten Spieler, der prima zu uns passen würde und ich würde es sehr begrüßen, wenn das dieses Jahr klappt - und wenn nicht, dann nächstes Jahr.
Da hat der Ehrenpräsident mal wieder tief in die Trickkiste des subtilen Anstands gegriffen…
Vertrag bis 2028? Vom VfB als unverkäuflich erklärt? Pff, Details. Für Uli offenbar nur lästige Fußnoten im großen Buch der Bayern-Selbstverständlichkeit.
Man stelle sich mal vor, ein anderer Klub würde so über einen Bayern-Spieler reden. Die Säbener Straße würde brennen.