• Bananehau mal rein! Momentan bisste noch auf der 5 und gerade so ess(wert)bar - ab 6 und 7 wird es arg kritisch, das will wirklich niemand ...

    welche-banane-wurden-sie-essen-ihre-antwort-konnte-einen-effekt-auf-ihre-gesundheit-haben.jpg
  • Völliger Blödsinn 3 und 4 sind perfekt alles andere ist Quatsch :ja:

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Bin eher ein Freund von 2/3 ;)

    Sorry das ihr auf mich warten müsst. Mein Ranking steht bereits zu 70%. Bin aber noch unterwegs. Heut Abend geht’s raus.

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • Bananehau mal rein! Momentan bisste noch auf der 5 und gerade so ess(wert)bar - ab 6 und 7 wird es arg kritisch, das will wirklich niemand ...

    welche-banane-wurden-sie-essen-ihre-antwort-konnte-einen-effekt-auf-ihre-gesundheit-haben.jpg

    welche-banane-wurden-sie-essen-ihre-antwort-konnte-einen-effekt-auf-ihre-gesundheit-haben.jpg

    Du bist auch ein bisschen wie meine 5 jährige Prknzessinnen Tochter: Ieehh, ist ein schwarzer Punkt, das esse ich nicht, die Banane schimmelt!!!

    :bier:

  • Wer Bananen isst, hat die Kontrolle über seine Leber verloren :hinterha::tongue2:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    GO Irish!

  • Ich möchte nun ein Video von Florian Wirtz mit seinen Lieblingsbananenspeisen :top:

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • Ich empfehle im übrigen Bananen (Stufe 1, max. 2), halbieren, kochen, schälen, mit Mehl zu einem Teig verarbeiten, etwas Salz, gehackte Petersilie und Chilis zugeben, zu Pattys formen und kurz in Kokosfett anbraten.

    Bananen als nächstes Thema? Vielleicht besser nicht...

  • Bananen als nächstes Thema? Vielleicht besser nicht...

    Food im Allgemeinen?

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Food im Allgemeinen?

    Hatte ich mal in einem anderen Forum und das hat zu vielen Liedern eines Künstlers geführt. :tongue2: Aber wir schauen mal, wir hatten den Modus noch nicht genau fixiert - ggf. erstmal den Gewinner fragen, ob er ein Thema vorschlagen will.

  • Ich empfehle im übrigen Bananen (Stufe 1, max. 2), halbieren, kochen, schälen, mit Mehl zu einem Teig verarbeiten, etwas Salz, gehackte Petersilie und Chilis zugeben, zu Pattys formen und kurz in Kokosfett anbraten.

    ...und unmittelbar vor dem Verzehr durch ein Schnitzel ersetzen. :tongue2:

    Es ist geschehen, und folglich kann es wieder geschehen. (Primo Levi, Holocaust-Überlebender)

  • Also ich wäre ja dann so weit :mrgreen:

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • So, was haben wir denn da? Ich höre etwas unübliche Percussion. Ein Klavier spielt einen Akkord. Und dann setzt der angenehme, männliche Gesang ein. Gelegentliche Gitarrenakkorde. Als der Refrain angestimmt wird, gibt es eine leichte Chorunterlegung. Im zweiten Vers kommt etwas Orgel dazu, dann eine etwas energetischere Bridge mit einem schönen Moduswechsel. Das Lied schließt mit dem Refrain ab. Thematisch hat es irgendwas mit Wettervorhersage zu tun.

  • So, was haben wir denn da? Ich höre etwas unübliche Percussion. Ein Klavier spielt einen Akkord. Und dann setzt der angenehme, männliche Gesang ein. Gelegentliche Gitarrenakkorde. Als der Refrain angestimmt wird, gibt es eine leichte Chorunterlegung. Im zweiten Vers kommt etwas Orgel dazu, dann eine etwas energetischere Bridge mit einem schönen Moduswechsel. Das Lied schließt mit dem Refrain ab. Thematisch hat es irgendwas mit Wettervorhersage zu tun.

    Spoiler anzeigen

    Jimmy Cliff - I can see clearly now

  • Spoiler anzeigen

    Supertramp - It's raining again

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • 1234567891011121314151617 Summe
    GilbertBrownJimmy Cliff - I Can See Clearly Now24 3212 21 112
    d1sturbeDPeter Fox - Alles Neu32312 2 11 11 103
    BananeThe Beatles - Here comes the sun21311311 2 1 1 95
    DanMarinoseinSohnGisbert Zu Knyphausen - Das Licht dieser Welt 312 32211 1 1 84
    ErzwolfBaby Lasagna - Rim Tim Tagi Dim2121 12 111 4 1 73
    BullzeyeBruce Springsteen - Thunder Road2 112122 1 22 1 71
    EmmittP!nk - Get The Party Started2 32 121 11 1111 69
    DWare#94Sebastián Yatra - Dos Oruguitas1 311 1121111 21 61
    kingcoffeeArcade Fire - Ready to Start2 2 11 32 21 2 1 59
    #67Steven Page - A New Shore 2 2222 122 11 57
    SilversurgerThe Rolling Stones - Start Me Up1 231 112121 2 56
    @Buck42Blind Melon - New Life 11 111231122 1 46
    Kurti82Jürgen Marcus - Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben 2 11132211 12 40
    Rupi#57Bosse - Schönste Zeit 11 11 1 131313 32
    TriniHiroshi Kitadani - We are 11 1 11 1 2 45 28
    Bay ArayaPorcupine Tree - The Start of something beautiful1 1 1 2 5241 24
    UweMarvinPatty Gurdy - Kalte Winde 1 111 213322 19
    damasterFrostbite Orckings - Bye Bye Wintertime 1 2 311 117 15
  • Arcade Fire - Ready to Start
    Hat mir sowohl musikalisch als auch textlich von allen Lieder am besten gefallen. Schön beschriebener Übergang hin zum Losreißen von Erwartungen und Druck und den Mut haben neu zu starten mit allen damit verbundenen Konsequenzen.
    Als ich mir heute alle Lieder angehört habe, war das Lied „lediglich“ in der unteren Spitzengruppe einsortiert. Ich hatte dann den ganzen Tag einen Ohrwurm von einem Lied und hatte nicht mehr auf dem Schirm wo ich das Lied gehört habe. Ich bin dann heute Abend nochmal durch das Ranking und habe festgestellt, dass ich hier diesen Ohrwurm her habe (vielen Dank dafür :mrgreen:). Es trifft meinen Musikgeschmack ziemlich gut und hat sich ja auch über den ganzen Tag bei mir manifestiert. Das Thema wurde auch gut getroffen.
    Ich kannte das Lied nicht, es ist thematisch auch nicht ganz passend, gefällt mir aber irgendwie ganz gut obwohl es nicht wirklich meinem üblichen Musikgeschmack entspricht.
    Nah genug am Thema und musikalisch durchaus gefällig. Reicht gerade so für den dritten Platz
    Bereit für etwas neues ist noch nichts neues. Aber der Song ist ganz nett.
    leider am Thema etwas vorbei in meinen Augen, es geht ja erstmal darum etwas abzuschließen. Das neue steht zwar vor der Tür, aber durch die geht der Sänger erstmal durch
    Durchschnittlicher Rocksong.
    Mir fehlt hier bei den Lyrics ein wenig der rote Faden. Ja, am Ende wird ein Anfang besungen, aber was haben die blutsaugenden Geschäftsleute damit zu tun?
    Bei dem Song habe ich eher das Gefühl, dass eine Freundschaft zerbricht. Der Anfang in dem Text wirkt auf mich alibimäßig. Dazu ist der Song leider langweilig.
    Interessanterweise sehr weit unten, obwohl die Musikrichtung eigentlich mehr bei mir auslösen sollte. Aber das Lied wirkt unfertig auf mich - in den Momenten wo ich erwarte, dass es jetzt richtig los geht bricht es eigentlich direkt wieder ab. Ich kanns auch schwer erklären, aber mir fehlt hier einfach viel um es an anderen Liedern vorbei zu ranken. Dazu kommt, dass das Thema hier mmn nicht getroffen wurde, was schwere Auswirkungen auf die Platzierung dann genommen hat
    Der Herr ist also "ready to start". Das ist schön für ihn, aber was er starten will, weiß man nicht. Hoffentlich ein anderes Lied, denn dieses hier ist todlangweilig.
    Baby Lasagna - Rim Tim Tagi Dim
    What the Fuck - als ich den Namen gelesen habe dachte ich, wir haben hier einen absoluten Aspiranten auf einen der letzten Plätze, aber das Lied ist stark. Musikalisch trifft es genau in meinen Geschmack rein, textlich weit anspruchsvoller als der Titel erwarten lies. Zum Thema "Anfang" hat das Lied dann auch genau die Schnittstelle zwischen Anfang und Ende auf der richtigen Seite getroffen. Viele Lieder waren eher am Ende orientiert und weniger am Anfang, weshalb es da starke Abzüge bei mir gabs - hier war das genau anders. Noch hab ich Baby Lasagna nicht in meine Playlists aufgenommen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich demnächst im Auto mal 1-2 Lieder dort zwischenhören könnte...
    Musikalisch meine Nummer 1 und das Thema meiner Meinung nach noch gut genug getroffen, so dass es auch in meiner Gesamtwertung mit 17/20 Punkten an der Spitze steht
    Ich bin ein Riesen-Fan von dem Song und von der Message des Songs, schon die ganze ESC-Saison lang. Der Song war bei mir auf der Shortliste.
    Immer ein Banger! Thema voll getroffen und musikalisch auch was besonderes.
    Die Überraschung der Liste für mich, sagte mir gar nix, macht aber echt spaß.
    Hat nen guten flow und obwohl es nicht 100% meine Musikrichtung ist mag ich den song einfach, der Text trifft halt auch voll das vorgegebene Thema(was mir nach dem translater erst bewußt wurde)
    musikalisch nicht komplett meins aber Auswandern im Sinne von Anfang landet im Mittelfeld
    Punktet hoch auf der Thema Skala, aber kann mich vom Stil und Gesang her nicht wirklich überzeugen. Auch hier ist das sicherlich zumindest teilweise dem Alter zuzuschreiben.
    Der bevorstehende (Neu-)Anfang schwingt zwar irgendwo zwischen den Zeilen mit, aber im Lied selbst geht es hauptsächlich um Abschied, daher nahe an Thema verfehlt. Musikalisch erträglich.
    Crazy Town meets Slipknot meets Dr. Motte in bäuerlichem Setting – low-key ein Autounfall, wo man nicht wegschauen kann. Für Punkte reicht das jedoch nicht
    Blind Melon - New Life
    Das Thema mit der Geburt / einem neuen Kind passt sehr gut und tatsächlich finde ich von den thematisch angelegten Songs diesen hier am musikalisch gefälligsten. Klingt ein bisschen weird und war für mich daher einer der interessantesten Songs. Auch wenn die Erwartungshaltung des Sängers, dass ihm das Baby neues Leben einhauchen soll, etwas befremdlich ist. :D
    sehr deprimierende Botschaft… die Hoffnung, dass einem das Kind doch bitte ein neues Leben einhauchen möge… ganz schönes Gejaule teilweise. Thematisch aber sehr treffend!
    Eine Hälfte von zwei thematischen Paaren auf dieser Liste, und natürlich ein Treffer, was das Thema angeht. Die Stimme holt mich persönlich allerdings nicht so ab.
    Thematisch ein Volltreffer, gesanglich leider überhaupt nicht mein Ding, daraus ergibt sich ein Platz im soliden Mittelfeld.
    Hier rettet nur der passende Text den einen Punkt. Song kann ich mir nicht anhören fand ihn eher so semi(andere songs von ihnen sind dagegen gut hörbar)
    Die Stropfen nerven vom Gesangsstil her.
    hat sich nicht nachhaltig im Gehör festgesetzt
    Das gute Mann singt hier in einer Stimmlage, bei der sich mir die Genickhaare aufstellen. So gut kann der Song gar nicht sein, dass ich mir das freiwillig anhöre.
    Bosse - Schönste Zeit
    Today I learned... dass Bosse und The BossHoss gar nicht dasselbe sind. Kann man jedenfalls gut anhören und trifft auch recht gut das Thema. Einen Abzug muss ich für die unsensible Aussage geben, der Tag, an dem Kurt Cobain starb, sei die schönste Zeit gewesen.
    Ich mag dieses Lied seit es veröffentlicht wurde sehr. Sehnen wir uns nicht alle an diese frühe Jugendzeit zurück? Ich muss zumindest bei dem Lied immer an Zeiten denken, wo ich irgendwas zwischen 15 und 20 war.
    Ich mag Bosse einfach, nur das nicht 100% passende Thema kostet ihm hier die Top-Plätze
    mir erschließt sich auch hier der thematische Zusammenhang nicht wirklich… früher war alles besser… Berlin ist auch heute noch nicht New York… dennoch ein schöner Song
    in ner anderen Thematik ein Top 3 Kandidat aber hier gibts für mich leider Abzüge
    Der Song an sich ist voll ok, nur finde ich den Bezug zu einem Anfang schwach. Für mich eher ein Song über die gesamte Liebe.
    Hätte mal mehr Neil Young hören sollen. Ok, nein, ist ganz nett, aber nichts für mich.
    Thema verfehlt, es ist ein Rückblick auf das Ende einer Beziehung. Musik und Gesang sind ganz ok, ich würde im Radio nicht abschalten.
    Abzüge für Schnulzigkeit. Nicht der beste Song von Bosse, auch musikalisch nur so lala.
    Eine schöne Zeit hatte ich beim hören nicht und in der besungenen schönen Zeit hatte irgendwann mal auch was angefangen. Für mich trotzdem haarscharf an Thema vorbei
    Bosse, reiht sich in die Riege dieser heulsusigen, schmalizgen Liedermacher, die irgendwo in den späten 2000er oder 2010er begonnen haben, in der deutschen Musikkultur ihren Platz zu finden. Kann ich gar nichts mit anfangen. Landete damit auch nur Platz 12 meiner Geschmacksliste. Den Bezug zum Thema fand ich jetzt nur so lala. Ist ja eher ein Rückblick auf die tolle Zeit damals, die damals ja irgendwie begonnen hat. Aber mir kommt dieser Anfang bei dem Gedankenkonstrukt zu wenig heraus.
    Bruce Springsteen - Thunder Road
    Das Thema aber mal sowas von genailed. Schade, dass ich nicht selbst auf den Song gekommen bin in meinem kurzen Brainstorming. Musikalisch eh über jeden Zweifel erhaben. Top Song des Themas. Mit Abstand!
    am Boss komm ich nur schwer vorbei. Einfach alles hinter sich lassen und los geht's. Toll! P.S. ihr Rock schwingt
    Thematischer Volltreffer und der Song ist auch nicht ganz schäbig.
    Mal wieder neue Liebschaft als Thema. Musikalisch ist es eben The Boss. Kann man nicht viel meckern.
    Ganz leichter Abzug beim Thema, ansonsten halt ein Springsteen. Mit anderen Worten, für mich etwas, das man sich immer anhören kann, das ich mir aber jetzt nicht bewusst raussuchen würde.
    Wenn man den Text mal liest passt es.
    Musikalisch kann man mit dem Boss nicht viel verkehrt machen, aber inhaltlich geht es doch wohl eher um eine Rückkehr oder zweite Chance und nicht um einen Anfang.
    Mit Abstand der schwaechste Song dieser Runde. Hat fuer mich nichts mit dem Thema zu tun und gut ist er auch nicht.
    Frostbite Orckings - Bye Bye Wintertime
    Ah, ein Song zur Zeitumstellung. Das hat die Welt noch gebraucht. Klar, ist irgendwie schon auch ein Anfang, aber betont wird doch eher der Abschied, von daher ist das eigentliche Thema nur gestreift. Oder ist das Ganze ein bisschen um die Ecke gedacht, weil diese "Band" Teil des Anfangs von KI-Kunst ist? Musikalisch jedenfalls sehr nett anzuhören und somit ein paar Punkte wert.
    Song und Thema ganz ok, aber der Gesang ist nicht so meins.
    Ist das Lordi 2.0?
    Eindeutig eher auf Abschied als auf Anfang ausgelegt. Das ist genau das Dilemma vor dem ich bei diesem Thema stand.
    Ich gebe ein paar Mitleidspunkte für den WoW-Orc :mrgreen: Aber wirklich gut fand ich den Song nicht. Und dann geht es mE weniger um den Anfang von etwas Neuem, sondern mehr um das Ende von etwas. Aber der Orc im Video hat mich wirklich amüsiert :mrgreen:
    Hört sich für mich zu generisch und beliebig an (sowohl die Musik als auch die Stimme), dazu teilweise noch schwer zu verstehen.
    Musikalisch bei mir der letzte Platz und als Thema wurde das JahresENDE ausgewählt. Auch hier gilt für mich wieder: die Schnittstelle zwischen Ende und Anfang wurde auf der falschen Seite getroffen. Da hats nicht für mehr gereicht.
    ich versteh den Ansatz aber das mir tatsächlich zu viel Ende statt Anfang. Musikalisch der schwächste Beitrag, sagt mir gar nicht zu insbesondere das growlen
    Eher rückwärts gewandt, Mit dieser Art von „Gesang“ kann ich einfach nichts anfangen. Um so schlimmer, dass dieser auch noch KI generiert ist. Melodie ist relativ belanglos, könnte mit vernünftigem Gesang allerdings wohl besser gefallen. Abzüge wegen in meinen Augen geringer künstlerischer Schaffenshöhe.
    Überhaupt nicht meine Musik und klar ist jeder Abschied irgendwie auch ein Neuanfang, aber das ist trotzdem nicht das Thema. Und um ein paar Plätze weiter oben zu landen hätte dieser Song beim Thema schon die volle Punktzahl benötigt
    aus den Lyrics: „Time to move on. Bye Bye. This night we will fly... schön, dass ihr auch gleich wieder geht...
    Klingt wie generische Scheiße. Das ist für mich einerseits von der Richtung her Metal, der mich gar nicht interessiert und anderseits klingt es komplett austauschbar. Das Thema wurde von meine Nummer 1 dazu deutlich besser getroffen und der Text ist eh arm an Worten, so dass die Message tatsächlich nur Tschüss Winter, Hallo Sonne ist. Außerdem besteht er nur aus einzelnen Phrasen (lustigerweise ist ja eine Phrase der Titel meiner Nummer 1)
  • Gisbert Zu Knyphausen - Das Licht dieser Welt
    berührt mich ungemein und zeigt wie deutsche Sprache melodisch klingen kann
    Richtig kreative Idee für dieses Thema. Wäre ich nicht darauf gekommen. Dazu angenehme Stimme und schöne Gitarre.
    kannte ich nicht gefällt aber sehr gut
    Musikalisch holt mich der Song ja eigentlich nicht so wirklich ab, daher auch nur Platz 10 meiner Geschmacksliste. Aber das Thema berührt mich jedesmal wieder stark emotional aufgrund meiner eigenen drei Kinder. Jede Geburt, jedes neue Leben, jeder Anfang, alles andere auf der Welt vergessen, als dieses neue Leben in die Hände nehmen zu dürfen, dass so verletzlich ist, ohne Wissen ist über das, was ihm so alles bevorsteht. Daher so gerade in die Top 3 geschafft, auch wenn Porcupine Tree alleine durch die Musik, die mich komplett abgeholt hat (Platz 1 meiner Geschmacksliste), auch in den Top 3 hätte landen können.
    Thematisch quasi identisch mit Blind Melon. Musik und Gesang finde ich ok, erinnert mich aber irgendwie an Wingenfelder, die daraus in meinen Ohren deutlich mehr machen.
    Bei dem Namen hätte ich eigentlich mit Minnesang gerechnet. Stattdessen kann ich meinen Kommentar zum Song darüber 1:1 kopieren: Thematisch ein Volltreffer, gesanglich leider überhaupt nicht mein Ding, daraus ergibt sich ein Platz im soliden Mittelfeld.
    Musikalisch echt nix, aber volle Punktzahl + Extrapunkt beim Thema, weil mans einfach nicht besser treffen konnte.... Sehr schön!
    Willkommen in der Mitte des Rankings.
    Thema ist ok. Musikalisch lahm. Hab besseres von Gisbert gehört.
    Trifft nicht mein Verständnis des Themas und musikalisch was für einen schnellen Skip.
    Hiroshi Kitadani - We are
    Danke für diese Einreichung! Wundervoll, auch in diesem Setting. Da sitzt ich gleich wieder als Jugendlicher nach der Schule auf dem Sofa und will nur noch auf die Grand Line.
    Auf in ein neues Abenteuer. Klassische Blues Besetzung + Geige gibt Pluspunkte.
    Hier gabs definitiv einen Extrapunkt für die One Piece Referenz und auch noch einen kleinen Sympathiebonus...
    Vermutlich bin ich einfach zu alt dafür, aber dieser Animestil gibt mir irgendwie gar nichts, weder graphisch noch musikalisch. Aber das Thema ist wenigstens absolut getroffen.
    Auch hier vermisse ich den Bezug zum Thema. Meine sprachlichen Defizite in Japanisch moegen den Song auch etwas zurueckgeworfen haben.
    Der Song alleine hat für mich wenig mit Anfang zu tun. Bei dem Serienintro habe ich eher das Gefühl, dass der Gesamtzustand beschrieben wird. Dazu ist das Intro nicht mein Fall.
    typischer Sound für ein Intro, das passt haut mich aber nicht vom Hocker
    Thematisch zwar passend, gab es bei mir starke Abwertungen für den Sprecher am Anfang, der über ein Viertel der Laufzeit einnimmt.
    Die Geräuche sind extem störend.
    Wenn ich es richtig verstehe, besteht der "Anfang" hier darin, dass es der Eröffnungssong einer Zeichentrickserie ist. Überzeugt mich nicht und haut mich auch musikalisch nicht vom Hocker.
    Ja gut, was soll ich sagen? Ich habe es nicht verstanden, Anime nicht (oder ist es Manga?, hab da keine Ahnung von!) und der Text!? Wir machen eine Reise zusammen, ja, dann fahrt mal bitte los, aber ohne mich. Hat für mich nicht gepasst.
    für mich Thema verfehlt(wenn die übersetzung passt) und auch musikalisch kein song sondern nur ein Anime-Theme und nichtmal ein guter. KAnn verstehen wenn man OP guckt das man den nach 1000+ mal hören gut findet - für mich einfach gar nix
    Das Video mal bewusst nicht bewertet, sehe weder in der englischen, noch der deutschen Übersetzung einen Bezug zu einem Anfang.
    Kein wirklicher Bezug zum Thema und es gibt nichts schlimmeres als Animeintros.
    Jimmy Cliff - I Can See Clearly Now
    Tolles Lied, ist mir damals bekannt geworden durch den tollen Film "Grosse Point Blank", hier allerdings in der Version von Johnny Nash. War daher auf Platz 2 meiner Geschmacksliste. Auch der Bezug zum Thema ist natürlich gegeben. Insofern verdienter erster Platz.
    Toller feel good Song den man auch immer ein bisschen mitträllern kann. Trifft meiner Meinung auch das vorgegebene Thema perfekt.
    Schöner entspannter Song mit angemessenem Themenbezug. Und der Film war damals auch nett, ist leider schlecht gealtert.
    Überraschung auf Platz 2 - ich hatte Jimmy Cliff im Mittelfeld erwartet, aber das Lied hat dann doch einfach einen absoluten Groove, der mich direkt wieder gepackt hat. Dazu gabs einen Extrapunkt für die Referenz auf 'Cool Runnings' und der war auch nötig, sonst wäre man punktgleich mit Platz 3 gelandet.
    Kategory Klassiker, der mich eigentlich immer dazu bringt lauter zu drehen. Wobei ich das Original für wesentlich besser halte.
    Hier holt das gut passende Thema den song in die Punkte, zudem netter "nebenher" hörbarer song
    Ganz nette Version des Klassikers.
    JAMAIKA HAT NE BOBMANNSCHAFT!
    Siehe Beatles, auch auf der „gefällt“ Skala für mich auf ungefähr dem gleichen Level einzuordnen.
    Thema sehr allgemein gehalten. Musikalisch tut es keinem weh und macht gute Laune.
    Wieder so ein Fall, bei dem es mehr um die Zeit und die überwundenen Hindernisse *vor* dem Anfang geht als um diesen selbst. Somit thematisch bestenfalls Durchschnitt, geschmacklich ebenfalls.
    Der Regen is zwar weg aber für ne Top Platzierung reicht es nicht
    Jürgen Marcus - Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
    Ich liebe deutschen Schlager aus den 70ern und 80ern, darum auch hier eine niedrigere Gewichtung fuer das Thema. Der Song ist zu gut um ihn wegen Themaverfehlung (die ich hier auch nicht erkennen kann) auszuschliessen. Verdiente 10 Punkte.
    Trifft das Thema zwar nicht ganz so gut wie andere eingereichte Songs aber es ist einfach ein klassischer Song für später am Abend einer Feier. Sehr Catchy du animiert dann zum mitmachen.
    klassischer 60er/70er Jahre song der dank des Textes in die Top 10 geschafft hat
    Auch wenn ich mit der Hitparade mangels Alternativen eine zeitlang aufgewachsen bin, kann ich mit Schlager leider herzlich wenig anfangen. Beim Themabezug kann man allerdings nicht meckern.
    Hier haben wir zwei absolute Extreme: thematisch ein Volltreffer, musikalisch ein Fall für den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
    Thema am besten getroffen. Aber das Grauen fäng schon vor dem Klicken des Links an.
    Soweit weg von meinen Hörgewohnheiten, dass ich fast körperliche Schmerzen beim Zuhören bekomme, ganz egal ob er das Thema trifft.
    es wird einen Grund haben, weshalb jeder Schlagersongs kennt! Thematisch natürlich sehr passend. Aber braucht es zwingend eine neue Liebe, wenn die aktuelle Liebe noch antreibt!?
    da fängt ne Menge an aber et is halt auch übelster Schlager ne
    In der Schlagerwelt ist eine neue Liebe ja auch eher was für 5-7 mal die Woche. Musikalisch geht das gar nicht.
    Abzug für Schnulzigkeit und Schlager !!!1!11!
    P!nk - Get The Party Started
    Absoluter Knallersong. Daher musste ich hier den Einfluss des Themas etwas zurueckschrauben, da die Party ja noch nicht angefangen hat. Aber alles andere als 12 Punkte fuer Pink kann ich hier nicht verantworten.
    Trifft das Thema, dazu ein Song mit dem ich aufgewachsen und einen besonderen Bezug habe. Guter Drive, macht Spaß. Missundaztood ist ein Album dass ich auch nach fast 25 Jahren immer noch sehr gerne höre.
    musikalisch sicher nicht die anspruchvollste Nummer aber gute Laune Ding und vom Thema her gut getroffen
    Soll ja Leute geben, die starten 5-7 Partys die Woche, habe ich gehört, aber ob jeden Abend eine Party der Beginn von was neuem ist?
    Nicht ganz strikt ein Anfang, der besungen wird, denn die Party läuft bereits. Daher leichte Abzüge.
    okay, ein Klassiker! Da kommt gleich die gute Laune aus den Boxen geströmt. Reicht aber nicht für weit vorne
    Nicht so schlimm wie ich dachte. Netter Drumbeat.
    Den Bezug zum Thema kann man schwer abstreiten, aber wie furchtbar unsympathisch ist denn bitte dieser Song? Eine Person, die auftritt wie ein übler Angeber (Zuhälter, Drogendealer?) kommt an und deshalb soll gefälligst die Party losgehen. Falls das kritisch oder ironisch gemeint ist, kommt es jedenfalls nicht rüber.
    Geht im Endeffekt nur um eine Party.
    Ich hasse den Song, es war klar, dass er im musikalischen Ranking sehr weit unten landet. Melodie langweilig bis zum geht nicht mehr. Thematisch finde ich den Anfang einer Party deutlich weniger signifikant, als andere Themen hier weiter oben und es klingt für mich so, also ob die Party ziemlich lahm ist und deswegen ja die Aufforderung kommt, dass sie begonnen werden muss.
    Patty Gurdy - Kalte Winde
    hier wurde der für mich der nicht ganz zum Thema passende Text zum downvote
    "Kalte Winde wehn durch's Haus - was kann ich tun?" Ja Mädel, mach doch das Fenster zu! Eigentlich ein sehr nettes Lied, aber leider komplett am Thema vorbei. Schade.
    Musikalisch ist das zwar super gesungen, aber ich kann mit diesem Mittelalter-Style einfach nichts anfangen. Also vielleicht, wenn ich gerade auf dem Mittelaltermarkt bin, aber da bin ich nie. Textlich führ mich viel mehr ein Abschied als die Begrüßung von etwas Neuem. Die Vorfreude fehlt mir auch wirklich, auch wenn am Ende von Moll in Dur gewechselt wird.
    Mach die Fenster zu.
    Nur mit sehr viel Phantasie kann ich einen Bezug zum Thema erkennen. Auch nicht unbedingt mein Genre, Gesang und Musik kann man sich anhören, aber lädt mich nicht dazu ein, den Song nochmal hören zu wollen.
    vielleicht mal über ein Crossover mit Baby Lasagna nachdenken!? Keine Ahnung, was mir die Interpreten sagen wollen
    Plätschert dahin. Abzug für Schnulzigkeit am Ende.
    jap völlig kalt gelassen hat mich die Nummer
  • Peter Fox - Alles Neu
    Absoluter Banger und sowas wie ein moderner Klassiker. Thematisch auch total in der Vorgabe
    Sowohl der song als auch das Motto haben hier volle Punkte bekommen. Der song trifft genau meinen Geschmack und ist für mich zeitlos
    Diesen Song hatte ich tatsächlich auch selbst als Nominierung in Betracht gezogen. Thema getroffen, gefällt mir vom Text und Musik, daher natürlich weit oben zu finden.
    Ein Top3 Lied von Peter Fox. Auch eins was ich immer gerne mit brülle :mrgreen:. Tolles Lied / Kategorie getroffen - ordentlich Punkte eingesackt. Da bedarf es gar nicht mehr Kommentare.
    Tabula Rasa mit der kompletten musikalischen Abrissbirne, aber auch den dominanten Streichern
    Text sehr passend zum Thema mit guter musikalischer Untermalung.
    Joar, der Peter Fox hat's auf die Zwei geschafft. Das Lied selbst finde ich zwar nur so mittelmäßig, was dennoch auf der Geschmacksliste zu Platz 5 gereicht hat (Musikalisch war hier nicht viel dabei für mich). Alles neu, jetzt, Neuanfang usw klar. Ebenso wie bei Platz 1 auch hier der Bezug da.
    Bei Peter Fox habe ich ja gerne mal Shostakovich-Vibes, was ja sehr nett ist, aber alles neu ist das nicht.
    Thema kreativ getroffen und kein 0815-Text. Musik bangt immer noch.
    Mein Smartphone sagt "Volume should be turned down" und ich stimme ihm zu. Thema aber ziemlich gut getroffen.
    Themenbezug mittelmäßig. Dafür, dass er so viel labert, verrät er erstaunlich wenig darüber, was genau er Neues anfangen will. Musikalisch? Naja, deutscher Hip-Hop halt. Meh.
    Porcupine Tree - The Start of something beautiful
    Klasse Song. Titel passt perfekt, aber worüber es im Song eigentlich geht ist etwas schwer zu verstehen.
    Thema schon gefunden aber verliert mich über die viel zu lange Dauer
    passt thematisch auch nur bedingt, mMn, da hier die Rückschau überwiegt – musikalisch jedoch ziemlich prägnant
    "You thought it was the start of something beautiful? Well think again". Hoert sich fuer mich nach einer Themaverfehlung an, obwohl der Song ansich nicht schlecht ist.
    Rückwärts gewandt, Thema verfehlt, was sie ja auch selbst im Text so darstellen Auch wenn ich Prog Rock eigentlich mag, holt mich der Song irgendwie nicht ab. Vielleicht hätte er das in den 70ern getan.
    Wat is dat jetzt, Star Trek? Ach nee, nur ein furchtbar langatmiges Lied, das auf eine unangenehme Gegenwart blickt, die irgendwann mal einen Anfang hatte.
    Das ganze Lied hat, zumindest für mich, nichts mit einem Anfang zu tun, da hilft auch der letzte Satz nichts. Daher leider Thema verfehlt.
    Mmn Themaverfehlung, da das Lied eindeutig das Ende und nicht den Anfang besingt, was der Sänger auch deutlich ausformuliert. Musikalisch seicht und langweilig - gibt mir gar nichts. Und dann endet dieses Lied einfach nicht.
    Das Lied trifft so gar nicht meinen Geschmack. Weder die Akustik, noch die Stimme des Sängers, noch der Songtext. Ich hab mir das Lied mehrmals angehört; aber am Ende hab ich immer wieder nur mit den Schultern gezuckt. Sorry :)
    Zu depressziv für einen Neuanfang. Stil ist mir zu progressiv.
    Ohne dem Einreicher zu nahe zu treten für mich der 2. schlechteste song der eingereichten. langweilige komposition und viel zu lang, zudem vom Text das Thema nur so semi erreicht. Für mich verdient letzter und ich möchte den nie wieder hören müssen.
    Sebastián Yatra - Dos Oruguitas
    ein wundervolles Lied mit einer tollen Botschaft und für einen Song aus einem Disneyfilm sehr gut. Hab damals auch ein Tränchen im Auge gehabt beim Schauen des Filmes. Ob das Lied in anderer Sprache gesungen auch so eine Wirkung hätte? Vermutlich nicht!
    Mir gefällt die Metapher der Raupen, die zu Schmetterlingen werden, richtig gut. Und musikalisch gesehen ist es ein Song, der einen schönen Flow hat und ich dem Song noch etwas länger folgen möchte.
    für mich der überraschendste song in den Top 3. Auch wenn es ein relativ typischer Disney-Film song ist, ist gerade das ein Grund seiner guten platzierung(beim gefallen kam er auf Pl.5), durch den passenden Text zum Thema konnte er die Top3 erreichen.
    War für mich eine Überraschung mit einer schönen Line-Progression zu Beginn. Die Melodie klingt natürlich etwas wie „Can’t take my Eyes of off you“, aber für den Song habe ich eh ein bisschen was übrig. Mir hat die Metapher mit den beiden Raupen, die als Schmetterlinge in die Welt aufbrechen sehr gut gefallen. Klar, ist auch hier der Abschied von etwas altem, der Neubeginn, aber thematisch, war es für mich so weit schon ganz gut.
    Das war von allen Songs, der fuer mich das Thema am Besten getroffen hat. Aber der Song an sich war mir zu unbekannt und hat mich nicht ganz abgeholt. Aber sicherlich gut.
    Hier brauche ich zwar erstmal einen Übersetzer, aber nach allem, was ich herausbekomme, wird das Thema ziemlich gut getroffen. Musikalisch nicht mein Geschmack, aber wenigstens auch nicht unangenehm.
    Übersetzter Text mit zu viel Schmalz. Musikalisch toller Latin-Song.
    tolle Nummer aber da denk ich mehr an Transformation/Metamorphose statt Anfang
    Für den Kommentar musste ich mir die Nummer noch ein zweites mal anhören, weil ich sie zwschenzeitlich so schön verdrängt habe.
    Ich kann nachvollziehen, wie man hier den Bezug zu einem Anfang sieht, aber in den Lyrics selbst finde ich das eher weniger wieder. Angenehme Stimme, aber die Musik plätschert für mich zu sehr nur dahin.
    Hat mich musikalisch überhaupt nicht abgeholt und die Geschichte von den 2 Raupen hat auch nicht wirklich viel mit einem Anfang zu tun
    Steven Page - A New Shore
    Musikalisch auch weit oben und nochmal etwas näher am Thema dran, daher meine Nummer 2
    Ein Überraschungszweiter in meinem Ranking, da ich ihn erstens vorher nicht kannte und mir sowohl zweitens thematisch als auch drittens musikalisch andere Songs besser gefallen haben, doch das Gesamtpaket ist hier einfach stimmig.
    Auf zu neuen Ufern, ich komm mit
    look and feel in etwa wie Kapelle Petra nur auf Englisch. Manche Anfänge sind ja auch nur das Drehen im Kreise. Gute Wahl!
    Hier holt das gut passende Thema den song in die Punkte, zudem netter "nebenher" hörbarer song
    Schwer einzuschätzen. Thema irgendwie getroffen, musikalisch wirkt es altbacken und am Ende überladen.
    Nicht schlecht aber ich würde es mir auch nicht noch einmal anhören.
    Fand das Lied schwierig zu bewerten. Musikalisch sagte es mir nicht zu und den Text fand ich auch eher so semi-gut. Gibt einfach Lieder die einen einfach nicht „catchen“. Und bei dem war es leider so.
    The Beatles - Here comes the sun
    12 points go to the United Kingdom. Musikalisch über jeden Zweifel erhaben und auch vom Thema her recht treffend mit dem optimistischen Blick nach vorne. Zwar gibt es in der Auswahl zwei, drei "richtige" Anfangslieder, die ich in dieser Komponente stärker sehe, aber die gefallen mir von der Musik her nicht.
    Thema mit Frühlingsanfang / Sommeranfang für mich sehr gut getroffen. Dazu gefällt mir, dass es die Freude auf etwas Neues ist. Musikalisch über jeden Zweifel erhaben und vermutlich der beste Song diese Woche.
    Das Lied war ebenfalls in meiner Top 3 der Vorauswahl. Zurecht ein Klassiker.
    Gute Laune Song, verbinde mit den Beatles immer meine Eltern, darum auch besonderer Bezug.
    Ein Song, den man nur schwer nicht mögen kann. Aber einer der ganz sanften Beatles Songs.
    Fuer mich nicht der beste Song fuer das Thema, aber natuerlich ein All Time Classic. 8 Punkte nach Liverpool.
    Einer von zahlreichen Klassikern. Thematisch quasi identisch mit Jimmy Cliff, aber das Thema für mich nicht 100% getroffen.
    Ist die Sonne wirklich "neu"? Der Song reisst es aber raus.
    Zufriedenstellend, dass die Beatles es hier nicht über die Stones geschafft haben!
    mit den "Wetter Songs" im Contest tat ich mich generell schwer weil es nicht 100% zur Aufgabenstellung passt. Musikalisch der beste
    Puh ja, womöglich werden jetzt viele sagen, wie kann er nur, The Beatles, die Legenden, etc, aber ich kann The Beatles einfach nicht hören. Daher auch nur Platz 14 auf meiner Geschmacksliste. Dazu war mir der Bezug zum Thema nicht klar genug. Klar, es geht offenbar um das Ende des Winters, Frühlingsanfang, die Sonne, die endlich wiederkommt. Aber im Thema ging es auch um den Beginn von etwas Neuem. Und ist da etwas ständig Wiederkehrendes wirklich etwas neuartiges? Ich bin da irgendwie nicht dement genug.
    The Rolling Stones - Start Me Up
    Als ich die Songauswahl gesehen habe, wusste ich, dass das Lied weit vorne landen wird. Thematisch passts, musikalisch sind die Stones immer stark, hier war alles gegeben. Vielleicht ist mir das Lied ein bisschen zu ausgenudelt bzw. zu oft gehört, aber da die Stones hier das Thema gut getroffen haben und es dann am Ende musikalisch auch meine Nummer 1 wurde hat es für den ersten Platz mit einem Punkt für Platz 2 gereicht.
    war nie der größte Stones Fan aber die Nummer geht klar
    Ein Klassiker, aber sicherlich nicht der beste Song der Stones. Daher Abzug in der A Note.
    bin ein bisschen indifferent, ob es thematisch passend ist – Anfang sehe ich eher weniger, sondern halt eher „in Gang bringen“ bzw. „anmachen“ – musikalisch dennoch super!
    Ich mag die Stones, aber es ist sehr unspezifisch, ob hier wirklich etwas neu ist.
    Streng genommen geht es nicht um einen Anfang, sondern eher um eine Aufforderung, etwas anzufangen. Ist das kniefieselig? Sicher, aber irgendwie muss man die Songs ja differenzieren.
    Ein Klassiker, aber am Thema knapp vorbei.
    Zwar ein gutes Lied, aber ich verbinde primär andere Assoziationen mit dem Lied als das Thema.
    grusliger song und ich mochte den noch nie, nur dank text nicht letzter