NBA Saison 2024/25

  • Celtics celebrate winning their 18th NBA championship


    Nach einer relativ uninteressanten Finals-Serie (klammert man die Corona-Finals 2020 und 2021 aus, gab es die niedrigste Einschaltquote seit 2007), in der die Boston Celtics gegen die Dallas Mavericks ihren 18. NBA-Titel sichern und sich wieder eine Meisterschaft vor die Lakers schieben konnten, gehen die Vorbereitungen für die neue Saison schon wieder an allen Ecken der NBA los, schließlich dürfen Teams schon mit eigenen Spielern sprechen und Verträge verlängern. In fünf Tagen findet schon die NBA-Draft (zum ersten Mal über zwei Abende) statt mit den Atlanta Hawks an erster Stelle. Die Euphorie ist jedoch nicht so groß, es gibt spannende internationale Prospects, aber Talente der Marke Viktor Wembanyama, Paolo Banchero oder sogar Cade Cunningham scheinen nicht dabei zu sein.

    Erste Transfers gibt es bereits zu vermelden. Die Pistons setzten mit einem 79-Millionen-Deal für Monty Williams erst eine neue Benchmark für Trainer-Verträge, um ihn nach einer Saison zum Vergessen vor wenigen Tagen vor die Tür zu setzen. Er wird nicht sonderlich traurig sein, er kann sich auf die offenen 65 Millionen Dollar freuen. Die Lakers holten sich eine blutige Nase bei UConn-Coach Dan Hurley und sicherten sich anschließend die Dienste des früheren Rotationsspielers und Analysten JJ Redick als Nachfolger von Darvin Ham auf dem Posten des Cheftrainers. Redicks Basketball-IQ ist über viele Zweifel erhaben, doch ob sich die Lakers mit dem nächsten Trainer ohne Erfahrung einen Gefallen getan haben? Und was bedeutet das für den Verbleib von Lebron James, der wieder Free Agent werden kann? Auch im anderen Team der Stadt bleibt es spannend. Nach enttäuschenden Playoffs, die wieder ohne den verletzten Kawhi Leonard in einem frühen Aus endeten, steht den Clippers ein Umbruch ins Haus, da sowohl James Harden als auch Paul George Free Agents sind bzw. werden können. Die Clippers werden ihre eigene Halle, den Intuit-Dome, nicht ohne Star Power eröffnen, Harden soll wohl bleiben, aber um George ranken sich schon seit Monaten Gerüchte, da er anders als Leonard nicht bereits während der Saison verlängerte. Die Augen werden auch nach Minnesota blicken, das Team erreichte erst in der Regular Season fast den Spitzenplatz im Westen und die Conference Semifinals gegen Dallas, doch die Verträge sind teuer und die Franchise nicht sonderlich spendierfreudig, ist Karl-Anthony Towns also wieder auf dem Markt? Und was machen die enttäuschenden Bucks, Suns oder Heat mit ihren alten Kadern?

    Auf der Seite der aggressiven Teams der Offseason werden vor allem die Sixers genannt. Diese haben die Möglichkeit, über 55 Millionen an Cap Space frei zu machen, um Joel Embiid und Tyrese Maxey einen dritten Star an die Seite zu lotsen, könnte es Paul George werden? Um ihn scheinen auch die Magic zu buhlen, das Überraschungsteam der Saison. Zwar haben sie nicht so viel Platz unter dem Cap, dafür aber immer die Möglichkeit eines Sign-and-Trades für einen gestandenen Veteranen, der die manchmal stotternde Halbfeld-Offensive etwas antreibt.
    Einen ersten Trade gab es vergangene Nacht auch schon. Oklahoma City setzte Josh Giddey in den letzten Monaten immer weniger ein, jetzt geht er mit einem Jahr Restlaufzeit im Tausch für Backcourt-Stopper Alex Caruso nach Chicago. Die Bulls benötigen dringend einen Spielmacher, da nicht absehbar ist, ob oder wann Lonzo Ball auf den Court zurückkehrt, die Thunder holen Erfahrung und mal einen Spieler, der nicht den Ball benötigt, um effektiv zu sein.

    Auf geht's in die Offseason!

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Heeeath 21. Juni 2024 um 08:08

    Hat den Titel des Themas von „NBA Saison 2024/2025“ zu „NBA Saison 2024/25“ geändert.
  • Gibt es Erklärungen für die niedrigen Einschaltquoten und dem Desinteresse? Mangelnde Star-Power? Teams mit kleiner Fanbasis?

    "Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt ... Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." - Arthur Schopenhauer

  • Mangelnde Star-Power kann man in einer Serie mit Kyrie und Luka auf der einen Seite wohl nicht nennen, Boston und Dallas gehören zu den größten TV-Märkten, mangelnde Fanbasis würde ich also auch eher nicht als Grund sehen, zumal die Ratings ja auch deutlich hinter Denver-Miami vom Vorjahr lagen, obwohl ich sowohl in Sachen Starpower als auch Fanbasis den Vorteil an die Celtics-Mavs-Serie geben würde.
    Ich vermute, dass man als Fan keine sonderlich spannende Serie vorhergesehen hat. Die Celtics haben ja nicht nur die Regular Season dominiert, sondern auch noch einen vergleichsweise leichten Weg in die Finals gehabt, weil im Osten ja jeder ihrer Gegner über mehrere Spiele auf Starter verzichten musste (Butler, Allen, Haliburton). Addiert man dazu angeschlagene Mavs und einen Blowout in Spiel 1 wird es schwer, da einen großen Spannungsbogen herbeizureden. Ich habe auch das Gefühl, dass die Regular Season der Celtics einfach zu langweilig war, sodass auch diese ganzen Schwachköpfe SAS, Cowherd, der konstante Falschlieger Bill Simmons, Suffkopp Russillo, Wright, Perkins und wie die ganzen Laber-Luftpumpen noch alle heißen, wenig Material für irgendwelche Storylines hatten, sodass die Celtics relativ unbeobachtet ihre historisch effiziente Saison abspulen konnten. Gut für die Spieler, weil sie Ruhe hatten, aber auf der anderen Seite gabs für die Fans außerhalb Bostons auch wenig zum Mitfiebern. :madness

    Insgesamt haben die Playoffs deutlich weniger Zuschauer gezogen als letztes Jahr. Das wundert mich allerdings nicht ganz so sehr, da sich die NBA gerade im Umbruch befindet und die Superstars Lebron, Durant und die Warriors, die die Ratings viele Jahre getragen haben, allesamt sehr früh aus den Playoffs geflogen sind. Indiana, Orlando, Minnesota und Oklahoma City locken die Otto-Normal-Zuschauer mit ihren jungen Stars (noch) nicht in großen Scharen vor die Bildschirme.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Besser kann man es nicht erklären!
    Ich denke auch dass die Liga grade mitten im Umbruch steckt und die „alten Recken“, allen voran natürlich LBJ, nun den Staffelstab (mit Olympia als Schlusspunkt) weiterreichen.

  • Boston war dieses Jahr einfach zu gut. Es ist fast ein wenig schade, dass sie so dominant waren, aber es gehört dann auch echt was dazu, dass sowohl in der Regular Season, als auch in den Playoffs Serie für Serie so abzurufen. Das die Gegner teilweise stark gehandicapt waren, dafür können die Celtics halt nichts und man hat es auch immer wieder gesehen, dass dies kein Garant dafür ist, dass man auch gewinnt, zumal die Celtics ja dann auch irgendwann auf Porzingis verzichten mussten. Mal davon abgesehen, dass man eigentlich nie das Gefühl hatte, dass die Celtics an ihre Leistungsgrenze gehen mussten. Es ist schon ein verdammt starkes Team an beiden Enden des Parkett.

    Der Caruso-Trade scheint auf den ersten Blick extrem viel Sinn zu machen für OKC. Mit Giddey verlieren sie natürlich Playmaking, aber davon haben sie eigentlic eh genug und bekommen dafür einen Top-Perimeter-Defender und 3er-Shooter. Genau das was ihnen diese Saison gefehlt hat. Meiner Meinung nach brauchen sie jetzt noch einen Big, der vor allem die Drecksarbeit unter Korb verrichtet und ihnen Rebounding und Rim-Protection gibt, ähnlich wie es die Mavs mit dem Gafford-Trade gemacht haben. Genug Munition ist bei den Thunder ja vorhanden.

    Bruder Zebedäus

  • Bridges zu den Knicks:thumbsup: und Anuoby verlängert:deal:. It's now or never for the Knicks!!!:jump2:

    :bounce::bounce:GO NY! GO NY! GO! :bounce::bounce:

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!

  • Kranker Trade und definitiv das All-In der Knicks!

    Das wird spannend zu beobachten :xywave:

  • Paul George schließt sich den 76ers an, 4 Jahre 212 Millionen Dollar.

    "The city's tough, but they're honest," he said. "It's not a city that cares about how you feel you did, whether you had a great day or a terrible day, especially if you had a terrible day. They don't want any excuses and I don't think I ever made an excuse. Zach Ertz

  • Wahnsinn diese Zahlen.
    Vor allem im Regal unter den absoluten Superstars, wo ich auch ihn einsortieren würde.
    Viele Spieler der 70/80/90s könnten da auf den Trichter kommen zu früh geboren zu sein.
    Wobei man ja sagen muss, dass es Leuten wie Barkley, Shaq und Co. ja auch noch für ein Schnitzel am Tag reichen sollte…

  • Die drehen durch da drüben… Oder wie kommt es dazu dass Hartenstein 87 Mio in 3 Jahren von OKC bekommt?

  • Schade, dass die fünf Jahre mit Kawhi Leonard und Paul George so enden, viel Erfolg in Philadelphia kann ich ihm nicht wünschen, aber hoffentlich wird er wenigstens glücklich. Man hätte ihn wohl halten können, aber zum einen wollte George den vollen Max-Deal über vier Jahre, den Philly zu zahlen bereit war, und zum anderen bei den Clippers auch eine No-Trade-Klausel und daran wird es gescheitert sein. Ich bin zum einen natürlich enttäuscht, in den letzten Jahren wäre mehr drin gewesen und George ist ein kommender Hall-of-Famer, auf der anderen Seite habe ich mich halt in vielen Playoff-Serien über ihn geärgert, er war da auch an manchem Ausscheiden nicht ganz unbeteiligt und hat dazu oft versucht, Einfluss auf den Kader zu nehmen (John Wall etwa). Der Trade für ihn und auch der Preis an die Thunder war damals und ist allerdings auch heute noch richtig, ich würde den Trade auch mit dem Wissen, wie es ausgeht, jederzeit wieder machen. Jederzeit.
    Wenigstens hat man sich Goodwill bei den eigenen Fans zurückgeholt, die Rückkehr von Rollenspieler Nic Batum wird frenetisch gefeiert. Dazu mit der MLE Derrick Jones Jr. als 3-&-D-Superathlet, günstige Flügel-Offense mit Kevin Porter Jr. und Defense mit Kris Dunn und Mo Bamba. Harden bleibt auch noch für ein Jahr mit Option auf ein zweites. Ich bin gespannt, was man noch auf dem Trade-Markt erreichen kann, Westbrook wird getradet werden, PJ Tucker wird man nur schwer los bekommen. Das Titelfenster ist zu, das ist klar. Aber mei, ich freue mich trotzdem auf die nächste Clippers-Saison.

    An anderer Stelle wird weiter massiv mit Geld um sich geworfen: Jayson Tatum verlängert für fünf Jahre und 315 Millionen Dollar in Boston, im letzten Vertragsjahr wird er mehr als 70 Millionen verdienen. Dazu stattet man auch Derrick White Jr. mit einem Vierjahresvertrag und 126 Millionen Dollar aus. Mal sehen, wie lange der teure Kader in dieser Form Bestand halten kann.
    Und in Golden State sind die Splash Brothers endgültig Geschichte. Mit einem Sign-and-Trade über die Hornets, die Josh Green erhalten, wechselt Klay Thompson für 50 Millionen in den kommenden drei Jahren nach Dallas. Es wird sehr komisch sein, ihn in einem anderen Trikot zu sehen und bei dem Preis finde ich es auch sehr schade, dass er kein Warrior bleibt, zumal man ja Green deutlich teurer verlängert hat. Wenn Curry gewollt hätte, wäre Thompson wohl noch in Golden State...

    Damit ist die Free Agency eigentlich auch fast schon durch. Bei Lebron stellt sich nur noch die Frage, welchen Vertrag er bei den Lakers unterschreibt? Danach ist Demar DeRozan der namhafteste FA, Frauenschläger Miles Bridges der mit dem wohl größten Talent. Mehr Bewegung gibt es womöglich noch auf dem Trade Markt, sollten Vertragsverhandlungen von Donovan Mitchell oder Brandon Ingram scheitern, ansonsten ist immer noch unklar, wie es mit Zach LaVine, Lauri Markkanen und Trae Young weitergeht.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Ob’s hier passt. Keine Ahnung. Aber der Süd Sudan hätte um ein Haar die USA im Basketball geschlagen.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    BOLIEVE?

  • Das Spiel habe ich gesehen, zwischenzeitlich lag Südsudan mit über 15 Punkte vorne.

    Die USA haben nur durch eine starke Leistung von Holiday und James zum Schluss gewonnen.

  • Joel Embiid wird seinen Vertrag in Philadelphia verlängern und bekommt dafür läppische 193 Millionen Dollar für drei Jahre (mit Option auf Free Agency in 2028). Ka-Ching.

    Sources: Embiid agrees to 3-year, $192.9M deal
    Saying he hopes to be a Sixer "for the rest of my career," Joel Embiid reached a three-year contract extension with the team that sources told ESPN's Ramona…
    www.espn.com

    Dürfte am Ende je nach Gesundheitszustand und Playoff-Spielen auf etwa eine Million pro Spiel hinauslaufen. Kann man schon mal machen, dürfte auch der letzte große Vertrag in Embiids Karriere sein, selbst wenn er 2028 Free Agent werden sollte, ist er dann schon 34.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • 82x morgens aufwachen und im Lotto gewonnen. „Und täglich grüßt das Murmeltier“ 2.0 Deluxe :tongue2:

  • 82x morgens aufwachen und im Lotto gewonnen. „Und täglich grüßt das Murmeltier“ 2.0 Deluxe :tongue2:

    Naja bei QB Verträgen in der NFL ist es doch teilweise noch krasser wenn wir von den 55 Mio annual average ausgehen und 17 spielen ohne Playoffs ist das mehr als 3 Mio pro Spiel :tongue2:. Dazu ist man ja in der NFL nur rund die Hälfte der Zeit aufm Feld :hinterha:

  • Naja bei QB Verträgen in der NFL ist es doch teilweise noch krasser wenn wir von den 55 Mio annual average ausgehen und 17 spielen ohne Playoffs ist das mehr als 3 Mio pro Spiel :tongue2:. Dazu ist man ja in der NFL nur rund die Hälfte der Zeit aufm Feld :hinterha:

    Wäre jetzt keine besonders große Überraschung, wenn das auch auf Embiid in den nächsten Jahren zutreffen würde.

  • Naja bei QB Verträgen in der NFL ist es doch teilweise noch krasser wenn wir von den 55 Mio annual average ausgehen und 17 spielen ohne Playoffs ist das mehr als 3 Mio pro Spiel :tongue2:. Dazu ist man ja in der NFL nur rund die Hälfte der Zeit aufm Feld :hinterha:

    Auch wieder wahr.

  • Wäre jetzt keine besonders große Überraschung, wenn das auch auf Embiid in den nächsten Jahren zutreffen würde.

    Leider wahr. Ich verfolge die sixers schon gar nicht mehr weil es jedes Jahr das gleiche ist. Den damaligen Abgang von Butler habe ich immer noch nicht verkraftet :hinterha:

  • Holy moly, die Knicks traden für Karl-Anthony Towns :eek:

    Sources: Towns to join Knicks, Randle to Wolves
    Just days before training camps begin, the Knicks and Timberwolves have agreed to a blockbuster deal that will see Karl-Anthony Towns land in New York and…
    www.espn.com

    Randle, DiVincenzo und ein 1st wandern wohl nach Minnesota. Charlotte wird aus Cap-Gründen im Trade involviert sein.

    EDIT: Da nervt es mich glatt noch mehr, dass der eine Lichtblick ihrer NBA-Coverage Zach Lowe bei ESPN entlassen wurde. Könnte nen Lowe Post Podcast benötigen. Hoffentlich geht er nicht zu Bill Simmons zurück.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

    Einmal editiert, zuletzt von Heeeath (28. September 2024 um 08:19)

  • Dikembe Mutombo ist gestern im Alter von 58 Jahren verstorben ;(. Auf und neben dem Platz eine Legende. "not in my house" wird für immer bestehen - Ruhe in Frieden

    "The city's tough, but they're honest," he said. "It's not a city that cares about how you feel you did, whether you had a great day or a terrible day, especially if you had a terrible day. They don't want any excuses and I don't think I ever made an excuse. Zach Ertz

  • Ich vermisse die Season Preview von Heeeath

    Seine Infos und Power Rankings zur neuen NBA Saison waren meine beste Quelle in Sachen trades,draft und was sonst noch so alles im Sommer passiert ist. :dafue

  • Einen größeren disrespect hätten die Heat Dwyane Wade auch nicht machen können als mit dieser Statue.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.