Nach den bisherigen Spielen und einem möglichen Sieg heute Abend gegen den Club würde wieder die allgemeine Euphorie ausbrechen. Um dann kommende Woche in Braunschweig zu verlieren

2. Fußball Bundesliga 2024/2025
-
-
Nach den bisherigen Spielen und einem möglichen Sieg heute Abend gegen den Club würde wieder die allgemeine Euphorie ausbrechen. Um dann kommende Woche in Braunschweig zu verlieren
Oder man verliert gleich gegen Klose und Nürnberg und erstickt so jede aufkommende Euphorie im Keim.
-
Oder man verliert gleich gegen Klose und Nürnberg und erstickt so jede aufkommende Euphorie im Keim.
Ja viel einfacher. Selten dämliche Niederlage.
-
[..] Nächstes Jahr wieder 3. Liga, da gehört Regensburg aktuell einfach hin.
Wer wollte da widersprechen. Ergänzend würde ich lediglich „aktuell“ durch „dauerhaft“ ersetzen. Ach ja, Dr. Keller und seine Regensburger Scouts finden ihr natürliches Habitat auch in der 3. Liga. Nehmt sie uns doch bitte wieder ab. Wir übernehmen auch ein Teil der Gehälter. Hauptsache sie haben keine weitere Gelegenheit mehr, den Verein zu einem Drittligisten umzuformen.
-
…man könnte es wahnsinnig spannend nennen, am Ende wirft dieses Schneckenrennen aber wirklich auf keinen der Aufstiegskandidaten ein gutes Licht. Dass es nicht wenigstens eine einzige Mannschaft hinbekommt, konstant zu punkten und sich da oben abzusetzen, ist schon befremdlich.
-
Wer wollte da widersprechen. Ergänzend würde ich lediglich „aktuell“ durch „dauerhaft“ ersetzen.
So weit würde ich gar nicht gehen. Regensburg hat ja viele Jahre nicht unerfolgreich zweite Liga gespielt, hat ein modernes Stadion und eine Kaderschule. Das Jahr in Liga 2, die durch sehr glückliche Relegation am Ende doch noch erreicht wurde, kam einfach zu früh. Klar nimmt man das mit, aber der Kader ist halt nicht so weit. Wenn ich sehe, wie sich die Jungen in diesem Team machen, hat man doch den Eindruck, dass nicht alles falsch läuft. Aber wie gesagt: Ein Zweitliga-Kader sieht anders aus und das zeigt sich halt auch einfach.
-
Ich würde mich freuen, wenn ich als Anhänger des 1.FC Köln nie wieder etwas wahrnehmen müsste, was mit Jahn Regensburg im Zusammenhang steht.
Mein Bedarf an ehemaligen Mitarbeitern des „Jahn“ ist mit Beierlorzer, und Dr. Keller samt seinen nichtsnutzigen Regensburg-Buddies, die er beim FC installiert hat, für mein restliches Leben mehr als gedeckt. -
Dann wird dir das Samstagabend-Spiel in ein paar Wochen sicherlich viel Spaß machen.
-
Bis in ein paar Wochen
-
Also eigentlich hat kein Team irgendwas in der 1. Bundesliga zu suchen. Gäbe es eins, wären die schon seit Wochen rechnerisch durch.
-
Wir (Hannover 96) haben aber auch ungemein von der gelb-roten profitiert. Vor dem Tor, bis auf das 1:0 auch schwach wie immer.
-
Wir (Hannover 96) haben aber auch ungemein von der gelb-roten profitiert. Vor dem Tor, bis auf das 1:0 auch schwach wie immer.
Naja, wenn überhaupt eine Mannschaft Chancen hatte dann Hannover. Deswegen geht der Sieg auch komplett in Ordnung.
Wenn du mit dem Spiel heute einen halben Matchball hast, dann musst du einfach anders auftreten, aber das ist man inzwischen ja von dieser Mannschaft samt Trainer gewohnt.
-
Hannover hatte schon die besseren Chancen und der Sieg verdient.
-
Hannover hatte schon die besseren Chancen und der Sieg verdient.
Der Platzverweis war…naja
…aber das stimmt zu 100%
-
Der Platzverweis war total überzogen. Foul, mit gut einfädeln aber keineswegs einer Verwarnung würdig.
-
2 Fouls und gelb rot. Wobei eigentlich keins gelb würdig war.
-
Also eigentlich hat kein Team irgendwas in der 1. Bundesliga zu suchen. Gäbe es eins, wären die schon seit Wochen rechnerisch durch.
Also laut Sky war es gestern der „Super Sonntag von der besten zweiten Liga aller Zeiten“
Sollten lieber in Zukunft einfach nur noch die Fankurven filmen statt des gekicke auf dem Rasen… -
Ist halt allgemein ein Qualitätsproblem. Außer Köln ist kein Team der oberen 7 mal längere Zeit in der Bundesliga gewesen. Das wird man dann auch nächstes Jahr merken. Egal wer dann jetzt aufsteigt.wird sich sehr schwer tun. Geld schießt eben doch Tore
-
Sollten lieber in Zukunft einfach nur noch die Fankurven filmen statt des gekicke auf dem Rasen…
Das war gestern übrigens in Hannover super stark was da in den Kurven veranstaltet wurde. Von der Stimmung war das , das beste 2. Liga Spiel was ich jemals gesehen habe.
-
Außer Köln ist kein Team der oberen 7 mal längere Zeit in der Bundesliga gewesen
Mhh so jung? Der Dino war dann doch mal länger als zwei Jahre in der BL.
-
Mhh so jung? Der Dino war dann doch mal länger als zwei Jahre in der BL.
Ne zu alt um mich daran zu erinnern.
-
Mhh so jung? Der Dino war dann doch mal länger als zwei Jahre in der BL.
Und Lautern auch die ersten 33 Jahre am Stück.
-
Und Lautern auch die ersten 33 Jahre am Stück.
Von den 9 Mannschaften die sich +/-4 Punkte um den Relegationsplatz befinden sind sogar 7 Mannschaften in den Top 20 der ewigen Bundesligatabelle.
Edit: sorry 6, nicht 7.
-
Mir ging es eher um die letzten Jahre und die Unterschiede zwischen Liga 1 und 2. Wer soll denn von den oberen 7 in der Bundesliga mithalten? Köln von den Möglichkeiten am Ehesten. Selbst der HSV mit.sieben Jahren zweiter Liga wird Probleme bekommen. Der Rest ist nicht Bundesliga tauglich
-
Mir ging es eher um die letzten Jahre und die Unterschiede zwischen Liga 1 und 2. Wer soll denn von den oberen 7 in der Bundesliga mithalten? Köln von den Möglichkeiten am Ehesten. Selbst der HSV mit.sieben Jahren zweiter Liga wird Probleme bekommen. Der Rest ist nicht Bundesliga tauglich
Der HSV ist nach sieben Jahren zweite Liga ein ganz normaler Zeitligist aus dem oberen Drittel... Wenn du nicht wie Stuttgart oder Werder nach einem Ausreisser sofort wieder hochkommst wird es eibrfach brutal schwer...
Beim HSV sind es aber schlicht die Nerven.
Sind zwar andere Spieler, aber ich nehme an, dass in HH 24// im Radio , im TV in den Social Mediagruppen es seit Wochen nr ein Thema gibt. Wie verkacken sie es dieses Mal. etc. Das geht dann eifach in die Rübe...
-
Mir ging es eher um die letzten Jahre und die Unterschiede zwischen Liga 1 und 2. Wer soll denn von den oberen 7 in der Bundesliga mithalten? Köln von den Möglichkeiten am Ehesten. Selbst der HSV mit.sieben Jahren zweiter Liga wird Probleme bekommen. Der Rest ist nicht Bundesliga tauglich
Von relativer Ferne betrachtet sollte Lautern, Dank Insolvenz, bestimmt relativ easy zusätzliche Investoren finden können.
Da würde es mich nicht wundern, wenn bei einem Aufstieg direkt ordentlich Geld in den Kader fließen wird und man sich wieder Recht lange in Liga 1 würde halten können.
-
Köln von den Möglichkeiten am Ehesten.
Ja, falls wir genug Eier hätten, bei Aufstieg Trainer und GF Sport zu entlassen - haben wir aber nicht, also gehts im Falle des Aufstiegs direkt sang- und klanglos wieder runter. Natürlich trotzdem mit der Entlassung der beiden, aber erst irgendwann nach der Winterpause wenn es viel zu spät ist.
-
Von relativer Ferne betrachtet sollte Lautern, Dank Insolvenz, bestimmt relativ easy zusätzliche Investoren finden können.
Da würde es mich nicht wundern, wenn bei einem Aufstieg direkt ordentlich Geld in den Kader fließen wird und man sich wieder Recht lange in Liga 1 würde halten können.
Vereine die im unteren Mittelfeld der Liga sind, sind bei weitem besser aufgestellt als wir. Hoffenheim, Wolfsburg oder Union. Ich wüsste nicht mit wem wir uns da messen können. Mir würde nur Lieberknecht mit seiner Fähigkeit aus wenig recht viel zu machen, Hoffnung geben. Aber wir sind auch noch weit weg vom Aufstieg
-
Es ist halt am Ende auch immer stark abhängig vom Tagesgeschäft. Zwei oder drei schlechter laufende Transferphasen (mit mehr Qualität auf Abgangsseite) und Verletzungen wichtiger Spieler wirft eben vieles um Jahre zurück.
Siehe Stuttgart: Meister 2007 und 2017 (da aber in der zweiten Liga)… -
Mir ging es eher um die letzten Jahre und die Unterschiede zwischen Liga 1 und 2. Wer soll denn von den oberen 7 in der Bundesliga mithalten? Köln von den Möglichkeiten am Ehesten. Selbst der HSV mit.sieben Jahren zweiter Liga wird Probleme bekommen. Der Rest ist nicht Bundesliga tauglich
Sorry, aber die Schlussfolgerung ergibt doch gar kein Sinn. Nur weil eine Mannschaft in den letzten Jahren nicht in der Bundesliga spielte, ist sie doch noch lange nicht untauglich.
Denn A) spiegelt das nicht die aktuelle Saison und Umfeld wider und B) Gab es auch genug sogenannte Fahrstuhlmannschaften, welche regelmäßig bewiesen, dass es in der ersten Liga (Bochum, Clubb) nicht reichte.
Andererseits ist vor kurzem ist erstmals Heidenheim und St. Pauli seit langem mal wieder aufgestiegen. Die eine Mannschaft ist im zweiten Jahr und hat die Bundesliga gleich mal international vertreten und Pauli packt die Klasse dieses Jahr auf Anhieb. Das Gleiche gilt für Union, die vor ein paar Jahren erstmals aufstiegen und sich in der BuLi mehr recht als schlecht behaupten können.
Und davon ab, wenn es die ersten sechs nicht sind, wer wären denn in der Liga die potentiellen Mannschaften mit Erstligatauglichkeit aufgrund von Erstligazugehörigkeit? Schalke, Darmstadt und Fürth. Diese Teams haben wieder diese Saison eindeutig bewiesen, dass sie sich nicht für die Leistung der ersten Liga qualifizieren können.
-