Auf ein neues!
Dieses Jahr eine Wundertüte: 4-13 oder doch 13-4?
Auf ein neues!
Dieses Jahr eine Wundertüte: 4-13 oder doch 13-4?
Ich stelle mir einen positiven Record mit QB S. Darnold unter Center schwierig vor. 6-11
Was meint ihr?
Für mich ist das der Prototyp eines transition year, weshalb ich irgendwie insgesamt relativ entspannt in die Saison gehe.
Ich bin mal gespannt was Darnold "wirklich" kann oder eben nicht. Es kann wirklich ziemlich viel passieren aus meiner Sicht. Ich finde den Kader grundsätzlich auch stärker als letztes Jahr wenn man den QB raushält. Darnold ist nominell natürlich schlechter aber ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass er ein Case Keenum Jahr spielt.
Wenn man transition sagt, ist ja irgendwie immer die Frage, was man sich wünscht. Hohe Picks oder trotzdem viele Siege. Für mich ist es ganz klar zweiteres. Wir haben nicht viele eigene Picks und statt des höheren Picks wäre es mir viel wichtiger eine gute Stimmung bzw. Chemie im Team zu haben bzw. zu erhalten um dann im Folgejahr mit JJ durchzustehen. On top würde man für Darnold wahrscheinlich einen guten Comp Pick ergattern bzw. sogar über Tag and Trade nachdenken.
Von daher hab ich schon Bock auf die Saison, wobei ich schon gerne JJ to JJ gesehen hätte. So ist es eine nette Abwechslung nix zu erwarten und einfach Spaß an dem ein oder anderen Breakout bzw. Überraschungsspieler zu haben denn unser 53 man Roster sieht defintiv nach Überraschungskandidaten aus.
Wissen wir denn nicht schon längst, was Darnold "wirklich" kann?
Ich stelle mich da eher auf ernüchternde Spiele von ihm ein.
Wissen wir denn nicht schon längst, was Darnold "wirklich" kann?
Ich stelle mich da eher auf ernüchternde Spiele von ihm ein.
Also ich würde ihm zumindest dir Chance geben, es besser zu machen, denn: Er findet hier die besten Umstände seiner Karriere (49ers zählt nicht, da kein Starter) vor.
Ok, passt hier wohl besser als im Offseason Thread
Diese Saison ist ecxht eine Wundertüte, und ich glaube, es ist das erste Mal, dass ich nicht wirklich weiß, was ich zu erwarten habe. Auf der einen Seite hat man letzte Saison mit etwas Pech, und über weite Strecken ohne Cousins und Jefferson, 6 Siege geholt und eine Reihe von spielen nur knapp verloren. Ich halte O'Connell und Flores für eine wirklich überdurchsschnittlich gute Coaching Kombination, die auch aus wenig den ein oder anderen Sieg ehrauspressen kann. Den Kader insgesamt halte ich für besser und tiefer als letztes Jahr. Gleichzeitig könnte ich diese Saison vermutlich auch mit jedem Ergebnis leben, egal, wo man am Ende steht.
Verbessert:
RB - Jones ist klar besser als Mattison, Depth bleibt identisch
LB - Downgrade von Hunter zu Greenard, aber klarer Upgrade dahinter, van Ginkel + Turner >> Wonnum
CB - Gilmore/Griffin/Moreau/McGlothern > Blackmon/Booth/
K - Reichard >> Joseph
Hoffnung auf Verbesserung:
DT - Von Lowry/Tonga/Roy zu Tillery/Taimani/Rodriguez/Redmond verspricht zumindest eine Verbesserung gegenüber den JAGs der letzten Saison
WR - vielleicht leichter Downgrade von Osborn zu Nailor, aber mit Jackson und Sherfield bessere Depth
LB - Hicks wird durch Cashman ersetzt, dürfte zumindest nicht schlechter werden
Weder so noch so:
TE - quasi identisch, spätestens wenn Hockenson wieder fit ist
OL - Mehr Depth, ob besser? Wer weiß.
S - Bis auf Cine identisch
P - bleibt gleich
LS - bleibt gleich
Verschlechtert:
QB - Downgrade von Cousins zu Darnold, Depth bleibt quasi identisch, falls Hall nicht woanders unterschreibt
ST - Thompson könnte vermisst werden, gleichzeitig weiß man nicht, wer bei den Kick Returns aktiv ist und wie man sich auf die neuen Kickoffs eingestellt hat
Also im Großen und Ganzen ein besseres Team, nur leider ist der Knackpunkt halt die QB Position, und über die weiß man nicht wirklich etwas. Zeigt Darnold in dieser vorteilhaften Umgebung endlich, warum er solch ein hoher Pick war, oder spielt er weiter so wie bisher? Daran hängt letztlich die Saison, und das macht am 'Ende in meinen Augen alles zwischen 4-13 und 11-6 möglich, wobei ich persönlich zu einem 7-10 oder 8-9 tendiere.
Worst Case: Darnold sieht weiterhin Geister, Gilmore und Griffin können altersbedingt niemanden mehr covern, Ingram und Brandel haben keine Fortschritte gemacht, Pace hat einen Sophomore Slump, Jones ist dauerverletzt.
Best Case: Darnold spielt zu seinem Potenzial, das Team bleibt weitestgehend gesund, Jefferson kratzt an den 2000 Yard, Jones und Gilmore zeigen keine Altererscheinungen, Ingram macht einen Sprung, Brandel ist das, was die Coaches in ihm sehen, die Flores Defense verursacht gegnerischen DCs und QBs Kopfschmerzen. Man spielt um den Divisionstitel mit, und erreicht zumindest die Wild Cards.
Sollte Darnold wirklich floppen, und das früh abzusehen sein, kann man zur Trade Deadline, die erst am 5.11. ist, vielleicht noch ein paar Picks für Veterans wie Gilmore, Bullard, Feeney einsacken, und staubt einen höheren Draftpick ab. Sollte man konkurrenzfähig sein, hat man viel Cap Room, die Rückkehrer McCarthy und Blackmon, und kann nächste Saison ansonsten auf ein relativ eingespieltes Team setzen. Wie gesagt, ich könnte mit beiden Optionen leben.
Kene Nwangwu landet doch nicht bei den Saints, er hat dort ein Physical nicht bestanden. Das könnte auch erklären, warum er so überraschend entlassen wurde, allerdings ist es dann verunderlich, dass er keine Injury Designation bekommen hat.
Und noch eine (für mich zumindest) interessante Randnotiz über die Abgänge, offenbar hat Kwesi im Interesse von Cine herumtelefoniert, um im zu helfen, einen guten Landing Spot zu finden. Zeigt anderen Spielern hoffentlich auch, dass sich die Vikings wirklich um ihre Spieler kümmern, selbst, wenn sie entlassen werden. Nachdem es erst hieß, Cine ginge zu den Jets, wurde er jetzt von den Bills verpflichtet.
Und Last not Least, die Entlassung von Hall verstehe ich beim besten Willen nicht. Evtl. liegt es ja an der Verletzung, die er sich am Wochenende zugezogen hat? Aber auch hier, keine Injury Designation bei der Entlassung. Schon strange, sowohl Kwesi als auch O'Connell haben heute in der PRessekonferenz etwas in die Richtung gesagt, dass man ihm mehr Zeit zur Entwicklung geben möchte, aber kann man das nicht auch, wenn er der #3 QB im Roster ist, ohne, dass ein Brett Rypien ihm im Training Snaps wegnimmt? Das ist einer der wenigen Moves diese Offseason, den ich überhaupt nicht nachvollziehen kann.
Hier noch etwas Hoffnung für die Zukunft:
Tommy Kramer sein Urinal :
Puh. Erster Eindruck nach dem Spiel.
Wir haben sicher gewonnen! Das ist für uns eher ungewöhnlich.
Die Giants super schwach. Wir werden also den Superbowl nicht holen.
Aber alle neuen scheinen gut dabei und sicher.
A. Jones zaubert ein Lächeln auf mein Gesicht. Sam Darnold scheint auch gut bei uns zu funktionieren. Ob das auf Dauer funktioniert, wird die Zeit zeigen.
Für heute war es ein schöner Abend. Was wirklich geht, werden die kommenden schweren Spiele zeigen.
Allein die Verletzung von Addison lässt mich besorgt zurück.
Man startet das Spiel offensiv mit einem Sack durch die Mitte und darauf folgend einem Fumble im ersten Drive. Alles ist angerichtet für einen Verlauf wie letzte Saison...
Deshalb freue ich mich einfach, dass man danach das Spiel dermaßen dominant gestalten konnte.
Unabhängig davon ob nun die Giants so schlecht oder wir wirklich gut waren, bleiben bei mir besonders diese drei Dinge hängen:
1. Wir behalten unsere Defense, die schwer auszurechnen aber ultra aggressiv ist. Die "Flores wird HC" Befürchtungen könnten wieder früh losgehen.
2. Wir scheinen ein running game zu haben. Aaron Jones macht Spaß.
3. Sam Darnold hat es heute wirklich gut gemacht. Bälle schön auf die verschiedenen Optionen verteilt und sich nicht von dem frühen Druck im ersten Drive aus der Ruhe bringen lassen.
Überbewerten darf man das erste Saisonspiel nie. Ganz nüchtern betrachtet kann man allerdings jetzt schon sagen, dass man einen Auswärtssieg bei einem der schlechtesten NFL-Teams in dieser Saison eingefahren hat. Nicht mehr und nicht weniger. Punkt!
Darnolds Debut bei den Vikings sah auf jeden Fall wesentlich besser aus, als das von Cousins bei den Falcons. Ob sich dieser Trend fortsetzt kann man natürlich noch nicht sagen.
Positiv: Aaron Jones machte bei seinem ersten regulären Spiel in einem Vikings-Trikot einen sehr guten Eindruck. Offense punktete gut, Defense ließ nur zwei FG´s zu. Aber wie gesagt, alles gegen einen fast hilflosen Gegner.
Negativ: Bisschen viele Strafen.
Ich rechne in dieser Saison mit fünf bis sieben Siegen. Playoffs sehe ich, bei der Stärke der NFC North, in dieser Saison als ziemlich unmöglich an. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. 49ers, Texans und Packers in den nächsten Spielen sind drei echte Härtetests für Minnesota. Ein Sieg daraus wäre phantastisch. Ich sehe eine Chance auf den zweiten Sieg aber eher frühestens im Heimspiel gegen die Jets.
Darnolds Debut bei den Vikings sah auf jeden Fall wesentlich besser aus, als das von Cousins bei den Falcons. Ob sich dieser Trend fortsetzt kann man natürlich noch nicht sagen.
Ich halte solche Vergleiche für schwierig, da die Grundbedingungen höchst unterschiedlich sind. Das fängt bei der Qualität der Passempfänger an, geht über den Gameplan der Coaches bis hin zum jeweiligen Gegner. Wir haben gestern einen in meinen Augen unerwartet souveränen Sieg gesehen, der wohl ein ganzes Stück auf die Giants zurückzuführen ist. Daher, wie du schon sagtest, sollte das Spiel nicht überbewertet werden und schauen was die nächsten Spiele bringen.
Bei DC Flores erhoffe ich mir weiterhin, dass er HC-Kassengift für alle anderen 31 Franchises bleibt. Die Defense war gestern saustark und Harrisons Interceptions sind immer schön.
Beide Halbzeiten endeten 14 - 3.
QB S. Darnold mit einem recht ordentlichen Spiel, dessen pocket awareness schon ein Stück weit schlechter zu sein scheint, als die von QB K. Cousins.
Gefallen hat mir, wie gut S. Darnold die mittleren Pässe auf WR Addison und den langen auf W Jefferson anbrachte beim 99yards drive. Beim Anschließenden Slant zum TD auf WR Jefferson konnte man die eklatante Schwäche der Giants-D sehr gut sehen. Das gesamte Zentrum in der Endzone war frei und hätte QB S. Darnold noch 1 Sekunde gewartet, hätte er dort einen mutterseelenallein stehenden WR Addison gefunden.
Andererseits der LoS gefiel mir OLB van Ginkel. Kluge Entscheidungen bei Tackles sowie einem traumhaftem Pick six. Erinnerte mich an Chad Greenway , der solche Dinger des Öfteren nicht fing.
Unterm Strich muss man mit dem Spiel sehr zufrieden sein.
Ich halte solche Vergleiche für schwierig, da die Grundbedingungen höchst unterschiedlich sind. Das fängt bei der Qualität der Passempfänger an, geht über den Gameplan der Coaches bis hin zum jeweiligen Gegner.
Gebe ich dir natürlich vollkommen recht. Der Vergleich war auch mit einem Augenzwinkern gemeint. Vor allem war die Defense der Steelers um zwei bis drei Klassen besser als die der Giants.
Weiß nicht, gerade die Def und vorallem die Front der Giants waren das einzige was mir da gefallen hat. Lawrence hat einige male ingram sofort geschlagen. Denke das war für unsere O-line schon ein vernünftiger test. Und er wurde meines Erachtens ordentlich bis zur bestanden.
Moin zusammen,
ich verfolge die Vikes schon seit 1991 und habe mich entschlossen, hier auch die eine oder andere Einlassung abzugeben. Ich freue mich über den soliden, unaufgeregten Saisonauftakt. Ein erstes Fazit lässt sich aber sicherlich erst nach 4-5 Spielen ziehen. Schön jedenfalls, dass hintenraus mal nicht das grosse Zittern angesagt war.
Grüsse aus Nordsachsen.
Hey Berserker, schön ein neues Mitglied in der Vikings-Gemeinde begrüßen zu können.
Auf viele, schöne Diskussionen hier im Thread.
Guter Auftritt gestern Abend. Hatte von Beginn an den Eindruck, dass wir einfach besser vorbereitet waren. Klar, hatten wir auch einige Penalties, aber im Gegensatz zu den Giants wirkten wir wie eine eingespielte Einheit. Defensiv wie offensiv.
Offensiv wurde die gute Performance von Darnold ja schon genannt. Bei der INT hatte er Pech und konnte eigentlich nichts dafür. Ansonsten aber mit guter Übersicht, guter Pocket Movement und einer sehr ordentlichen Accuracy. Die Receiver waren auch gut unterwegs, wobei sie gerade in der zweiten Halbzeit aufgrund der komfortablen Führung nicht mehr wirklich gefordert waren. O-Line wurde schon erwähnt. Fand es gegen eine sehr starke D-Line sehr sehr ordentlich. Ingram und Bradbury zwar mit ein paar Problemen gegen Lawrence, aber die werden andere Linemen in 2024 auch noch gegen ihn bekommen. Erwähnenswert noch der lachhafte Penalty gegen Darrisaw in Halbzeit 1. War wohl zu dominant geblockt 😂
Aaron Jones mit einem sehr starken Debüt. Kaum negative Runs, fast immer ein paar Yards rausgeholt, unglaublich wendig und flink auf den Füßen. Drücken wir uns mal selbst die Daumen, dass er gesund bleibt. Dann werden wir eines der besten Run Games der Liga haben.
Defensiv bin ich mal gespannt, wie es nächste Woche gegen die 49ers ausschaut. Die Giants waren wohl wirklich mit das schlechteste Team was unsere Defense über die gesamte Saison sehen wird. Einzig Nabers sah einigermaßen gut aus, aber wird mit Jones als QB wohl wenig brauchbare Pässe bekommen. Flores musste kaum in die Trickkiste greifen und konnte ziemlich basic callen. Bei der Int von van Ginkel war der WR Screen sowas von klar. Das hat man 10km gegen den Wind sehen können. Daher ein starker Auftritt gestern, aber die nächsten beiden Wochen werden definitiv aufschlussreicher werden.
Zu Special Teams gibt es nicht viel zu schreiben. Reichard solide. Wann gab es zuletzt mal vier verwandelte XPs? Wright war ok. Hatte einen Shank dabei. Ansonsten aber dreimal innerhalb der 20yd line.
1-0 und jetzt 49ers und Texans zuhause. Ich freu mich drauf. Skol!
Die erste Folge des diesjährigen The Voyage ist draußen.
Der Großteil wurde bereits geschrieben. Sehr guter Auftakt in die Saison, auch wenn natürlich der Start ins Spiel verhalten war. Clock Management zwei Mal nicht gut aber das lege ich unter "Spiel 1 Probleme" ab.
Hab mir gerade nochmals die 40 Minuten Zusammenfassung gegeben, Jones war schon richtig on fire. Mit der PI bei Addison hatten wir natürlich Glück - gut, streng genommen den Regeln entsprechend aber mMn sollten solche klar underthrown Balls nicht als PI durchgehen. Und bei 1&10 an der eigenen 1yard Line hat Jones auch super reagiert beim ersten Lauf, denn da herrschte akute Safety bzw "down on 1 Inch Line" Gefahr ...
Aber: auch wenn die Giants inferior waren, machte dieser Auftakt Hoffnung auf zumindest einen Platz im Kampf um die Wild Card Plätze
Die erste Folge des diesjährigen The Voyage ist draußen.
Wenn ich mir das Doppelstrafenplay unserer No 0 anschaue, dann gewinne ich den Eindruck, dass er "Disicpline is the difference" nicht verstanden hat.
Wenn ich mir das Doppelstrafenplay unserer No 0 anschaue, dann gewinne ich den Eindruck, dass er "Disicpline is the difference" nicht verstanden hat.
Naja, das war halt jetzt einmal der Fall. Man sollte mMn nicht allesüberbewerten, vor allem, da er nach der Kopf Wäsche von Flores sofort wieder "unten" war
Naja, das war halt jetzt einmal der Fall. Man sollte mMn nicht allesüberbewerten, vor allem, da er nach der Kopf Wäsche von Flores sofort wieder "unten" war
Ich möchte es auch gar nicht tiefgreifend bewerten. Es kam mir nur in dem Augenblick in den Sinn.
Lt NFL.com:
Klingt auch nicht wirklich gut
Die Vikings haben den Vertrag von Hockenson restrukturiert, und damit $7 Millionen in Cap Space freigeschaufelt. Klar, Flexibilität kann man da immer brauchen, finde ich trotzdem ein seltsames Timing. Werkeln sie evtl. im Hintergrund noch an einem anderen Deal?
Die Vikings haben den Vertrag von Hockenson restrukturiert, und damit $7 Millionen in Cap Space freigescaufelt. Klar, Flexibilität kann man da immer brauchen, finde ich trotzdem ein seltsames Timing. Werkeln sie evtl. im Hintergrund noch an einem anderen Deal?
Da stimme ich dir zu. Eher merkwürdig. Bynum eventuell? Wobei dafür sollte eigentlich genug Cap vorhanden sein oder?
Kwesi ist busy heute, Harrison Phillips verlängert um zwei Jahre bis Ende 2026.
Kwesi ist busy heute, Harrison Phillips verlängert um zwei Jahre bis Ende 2026.
Das nehme ich sehr gerne.
Er ist vielleicht nicht kein High End DT in der Liga aber sehr zuverlässig und solide. Solche Spieler braucht man auch.
Die Vikings haben den Vertrag von Hockenson restrukturiert, und damit $7 Millionen in Cap Space freigeschaufelt. Klar, Flexibilität ...
Hatte ich, glaube Ende letzter Woche auf Social Media irgendwo aufgeschnappt und eigentlich als Klickbyte eingestuft.
Mal eine andere Frage: findet ihr das die Vikings in den deutschen Medien unterrepräsentiert sind oder kommt mir das nur durch meine (nicht so Alte) Fan Brille so vor. Ich war da schon echt überrascht das RTL das Spiel gezeigt hat. Allerdings gibt's in deutschen Medien eher nichts zu den Vikings. Von Einschätzungen und Analysen will ich da gar nicht reden.
Allerdings stimmt das mit der " Fandichte" in meinem näheren und entferntem Umfeld so gar nicht überein.
2-0 und wir führen die NFC North an.
Stark! Und nun all eyes on WR J Jefferson.