Seattle Seahawks 2024

  • So, dann lasst uns mal in die neue Season starten. In einer Woche stehen wir kurz vor dem Kickoff gegen die Broncos. Wird also höchste Zeit.

    Erwartung für die Season: Progress und die Schaffung einer Basis auf der Macdonald und Schneider aufbauen können. Ich rechne zu Beginn mit einigen Problemen und ein paar krassen Stickern. Das gehört letztendlich dazu, wenn du einem Rookie-HC an die Sideline stellst - vollkommen unabhängig davon, wie gut er als Coordinator war. Ein paar Spiele sollte man aber dann doch gewinnen. Dafür das ist das Team dann doch wieder zu gut. Mit den Playoffs werden wird meiner Ansicht nach nichts zu tun haben. Man wird einige Zeit und ggf. sogar bis Week 18 theoretische Chancen auf einen Wildcard-Spot haben und es wäre auch schön, wenn den Sprung wieder schaffen würde. Allerdings sollte das nicht das Saisonziel sein bzw. eine erfolgreiche Season zwingend mit dem Erreichen der Playoffs verknüpfen.

    Excuses are for Losers

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der 3. QB wurde wohl gefunden. Hall wurde die letzten Tage bereits häufiger mit iuns in Verbindung gebracht. Dass Winston Jr. dafür gehen muss, überrascht mich. Aber gut, einen muss es ja treffen.

    Excuses are for Losers

  • Das Thema „Erwartungshaltung“ und so:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Excuses are for Losers

  • Ich kann auch nicht ganz verstehen, woher die ganze Euphorie kommt. Ich glaube als Fan würde man ganz gut daran tun, wenn man die Erwartungen etwas dämpft.

    Wollte sowieso eine kurze Übersicht zu unserer Saison schreiben, weil ich so hyped bin, dass es bald wieder losgeht, aber vllt werfen wir erstmal einen Blick zurück, um zu sehen was das Team bisher geleistet hat und was es vllt dieses Jahr leisten kann.

    Season 2023
    Rein ergebnistechnisch hat man sich halbwegs anständig geschlagen und schloss mit einem Record von 9:8 ab. Wirklich überzeugen konnte man aber nur im Spiel gegen die Giants (24-3) und in Ansätzen gegen die Panthers (37-27) und Cardinals (20-10). Von insgesamt 10 one-score games konnte man 6 gewinnen (nur 6 Teams hatten eine bessere Bilanz in engen Spielen) und das zeigt, dass man durchaus auch deutlich schlechter hätte abschneiden können.
    Richtig übel waren die Spiele gegen die 49ers (die noch deutlicher hätten ausfallen können/ müssen) und die Prügel gegen die Ravens (3-37). Von der Spitze der NFL, NFC oder gar NFC-West war man 2023 also sehr weit entfernt.

    Dieser Eindruck wird noch verstärkt, wenn man sich ein paar Zahlen zu den einzelnen Mannschaftsteilen ansieht.

    Offense:

    In Yards per Game kamen wir auf einen 21. Rang (322 YpG), wobei die Passing-Offense mit Rang 14 (230 YpG) sogar noch ganz gut abschnitt. Wesentlich problematischer war die Rushing Offense mit 93YpG (28.Platz) und unser größtes Sorgenkind, die OLine. Die OLine gab zwar überraschend wenige Sacks ab (37 und damit Platz 10), lag aber bei der Anzahl der zugelassenen Pressure (Rang 24) und bei Pressure per Dropback (27.) im hinteren Drittel der NFL.
    Als zusätzliche Erschwernis für die Offense kam unsere „Vorliebe“ für Penalties hinzu. Mit 954 Strafyards (3.Platz) und 111 Strafen insgesamt (5.Platz) ist man in dieser Kategorie eines der Top-Teams der NFL gewesen.
    Dass sich diese Unzulänglichkeiten auf die Leistung der Offense auswirken, sieht man auch am ausbleibenden Erfolg der RedZone-Offense (25.) sowie die Third-Down Offense (Rang 23).

    Defense

    Während man bei der Offense noch gelegentlich denkt „sieht doch eigentlich ganz gut aus“, ist die Defense 2023 in die Vollen gegangen und gehörte in fast allen wichtigen Bereichen zu den schlechtesten Defenses der letzten Saison.
    Man gab die drittmeisten Yards pro Spiel ab (371 YpG), ließ die zweitmeisten RushYards (138 YpG) zu und hatte auch die drittschlechteste Third-Down Defense (46% der Third-Downs wurden erfolgreich „verwandelt“). Auch bei der Scoring Defense (Platz 25) und den Turnovers (22.) gehörte man wieder zu schlechtesten Drittel der NFL. Bei den erzielten Sacks wird die Statistik vor allem durch das Spiel gegen die Giants (11 Sacks) geschönt, ohne dieses Spiel wäre man auf Rang 27. in dieser Kategorie gelandet.


    Neben den mauen Leistungen ganzer Mannschaftsteile, blieben auch Leistungssprünge/ Entwicklungen von vielversprechenden Talenten aus. Vor allem von den OTs Cross + Lucas, den Edge-Rushern Taylor+ Hall und CB Woolen hatte man sich deutlich mehr erhofft.

    Das alles führte zu dem größten Umbruch rund um das VMAC seit 2010. Nach 14 Jahren und insgesamt 147 Siegen wurde Pete Carroll und fast sein gesamter Staff entlassen. An dieser Stelle nochmal Danke für alles. Für den Super Bowl gegen die Broncos, die LoB und die vielen schönen Stunden, die du sicher nicht nur mir mit deinem Team bereitet hast.
    Irgendwie war die Luft raus und vielleicht wäre es in der Rückschau besser gewesen, wenn man vorher getrennte Wege gegangen wäre. Aber auch so hatten die letzten Jahre noch einige Highlights und immer wieder amüsante Momente zu bieten. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass wir Pete nochmal als HC sehen.

    Soviel zur abgelaufenen Saison und damit ein Ausblick zur kommenden Runde.

    Season 2024

    Der neue Coachingstaff
    HC: Mike Macdonald; HC-Neuling; hat einen Defense-Hintergrund und war die letzten 3 Jahre DC (Ravens + ein Jahr bei den Michigan Wolverines)
    OC: Ryan Grubb, NFL-Neuling, war die letzten 5 Jahre OC am College (Huskies und Fresno State), hat aber auch einen Hintergrund als OLine-Coach
    OLine-Coach: Scott Huff; NFL-Neuling, der aber schon für Boise State und die Washington Huskies insgesamt 10 Jahre als OLine-Coach tätig war und dort von sich reden gemacht hat.
    DC: Aden Durde; müsste der erste Europäer sein, der eine Stelle als Coordinator erhält. Hat „nur“ in London schonmal als DC gearbeitet und war die letzten 3 Jahre DLine-Coach der Cowboys; er wird erstmal „hinter den Kulissen arbeiten“, da Macdonald angekündigt hat zunächst das Play-Calling der Defense selbst zu übernehmen.
    Ass HC: Leslie Frazier; neben den ganzen Rookies und jungen Hüpfer noch jemand mit über 20 Jahren NFL- Erfahrung (drei davon als HC)

    Ob Macdonald, Grubb, Huff oder Durde, alle haben im letzten Jahr/ in den letzten Jahren überzeugt und gehen jetzt den nächsten Schritt. So ein Staff (bzw. der „wichtigste“ Teil des Stuffs) löste einiges an Begeisterung aus und auch finde den eingeschlagenen Weg gut, ob sich das auszahlt wird man sehen.

    Bei der Defense mache ich mir nicht so viele Sorgen, da Macdonald in den letzten Jahren durchaus beachtliche Erfolge bei den Ravens erzielen konnte. Anders siehts da bei seiner Tätigkeit als HC aus, da muss er schauen, dass er sich nicht zu sehr in Detaisl verrennt und das große Ganze im Auge behält. Auch für Grubb und Huff wird die NFL eine Umstellung sein.
    Man liest immer wieder, dass vor allem eine gute OLine die Grundlage ihrer Offense ist, aber es sind nun mal zwei Paar Schuhe eine OLine am College zu entwickeln oder eine in der NFL zu entwickeln.

    Ich denke man sollte allen Coaches einige Zeit einräumen und ihnen zunächst auch Fehler zugestehen, ganz ohne Wachstumsschmerzen wird es ziemlich sicher nicht gehen. Dieses Jahr sollte man nutzen, um sich aufeinander abzustimmen und den Grundstein für eine möglichst lange und erfolgreiche Zukunft legen.


    Roster 2024
    Wie jedes Jahr gilt es auch wieder zahlreiche Neuzugänge zu begrüßen und die letzten wehmütigen Gedanken an altgediente Veteranen zu verdrängen.
    Ich möchte kurz einen Überblick über die einzelnen Positionsgruppen geben, meine knappe Einschätzung zu der Gruppe geben (+ Grade) und dann einen kleinen Ausblick geben, was diese Saison vllt für den ein oder anderen Spieler bedeuten könnte.

    Offense:

    Quaterbacks: Geno Smith, Sam Howell; B-


    Einschätzung: Geno ist die klare Nummer 1 und wird das mMn auch bleiben. Für mich ist er eine vernünftige Lösung, solange man keine bessere Option hat (nach der man sich aber weiterhin umsehen sollte) und ich denke, dass sein wahres Leistungsvermögen eher an der Season 23 als an der Season 22 (bzw. die 1.Hälfte der Season) dran ist. Gleichzeitig halte ich aber, wenn sich Grubbs System umsetzen lässt, mehrere Ausreißer nach oben. Ich denke ein System-Qb mit 3-4 Highlightspielen ist ein realistisches Szenario für Smith.


    Howell halte ich für einen guten Backup-Qb, den man auch mal 2-3 Spiele starten lassen kann, ohne das man die Saison aufgeben muss. Dass es aber für mehr reicht, bezweifle ich.
    Ausblick: Über eine mögliche Verlängerung von Geno wurde vor ein paar Wochen geredet, John Schneider hat dem Ganzen aber gleich einen Riegel vorgeschoben und wird wohl auch erst wieder in der nächsten Offseason ein Thema werden. Dort wird man dann aber wohl kaum um eine Entscheidung herum kommen.
    Geno hat 2025 einen Caphit von 38 Mio, der auf 48 Mio ansteigen kann. 2 Mio erhält er für jedes der 5 vereinbarten Ziele (30+ Td-Pässe, 4282+ Yards, Comp% 69,7+, Pass-Rat. 100+, 10+ Siege bzw.Playoff-Einzug).
    Spielt Geno eine herausragende Saison wird man in sicher noch ein paar Jahre behalten wollen, wird es eher wieder eine durchwachsene Saison sind 38+ Mio mMn zu viel $ und man wird sich entweder trennen (glaube ich nicht dran), oder einen Kompromiss suchen, bei dem man Geno vllt noch 1-2 Jahre hält und den Cap auf ein paar Jahre verteilt.

    Runningbacks: Kenneth Walker III, Zach Charbonnet, Kenny McIntosh; B+


    Einschätzung: Obwohl Grubb mit seiner Passing-Offense in der letzten Saison für Furore sorgte, ist auch das Laufspiel ein elementarer Teil seiner Offense und er ließ die Huskies bei 40% der Versuche laufen. Es dürfte also genug Carries für unsere RBS geben.
    Walker geht als Nr1. Rb in die Saison und dürfte auch von seinen Anlagen am besten in Grubbs Offense passen, wenn er sich an seiner Offense der Huskies orientieren will (Zone Concepts, häufig Outside Zones), bei der Walker von seiner Geschwindigkeit und Fähigkeit Tackles zu brechen profitieren dürfte. Für mich hat Walker gute Chancen, dass er in diesem Jahr zu den besten Rbs der NFL aufschließen kann.


    Charbonnet geht als Nr.2 in die Saison und wird auf eine Chance warten müssen, um zu zeigen, dass er mehr als nur die Ergänzung zu Walker sein kann. Ob Charbonnet als eher physischer Runner mit begrenzter Explosivität in Grubbs System passt, wird sich zeigen. Ich denke aber, dass das mit kleineren Abstrichen schon klappen könnte und er evtl. Walker etwas Feuer machen kann.
    McIntosh ist der 3.Rb und wird vor allem kommen, wenn die zwei anderen eine Pause brauchen. In den Preseasonspielen gefiel er mir gut und er soll als Passempfänger ganz gut zu gebrauchen sein, da dort abert sowohl Walker als auch Charbonnet auch ganz gut sind, denke ich nicht, dass McIntosh viele Carries bekommt, wenn die beiden anderen Rbs fit bleiben.


    Ausblick: Walker geht in sein 3.Jahr und man wird in der nächsten Offseason überlegen müssen, ob man eine Verlängerung in Betracht zieht oder nicht. Sollte Charbonnet zeigen, dass er ein produktiver Back sein kann, könnte man deutlich entspannter an die Situation herangehen und auch wenn es nicht wirklich wahrscheinlich ist, könnte dann auch ein Trade von Walker in Betracht kommen.

    Wide Receiver: DK Metcalf, Tyler Lockett, Jaxon Smith-Njigba, Jake Bobo, Dareke Young, Laviska Shenault; A-
    Einschätzung: Das Prunkstück unserer Offense. Grubb lässt vor allem 11 Personnel (3 Wr, 1 TE) spielen und somit dürfte es für alle unsere Starter genügend Targets geben.
    Ich hoffe, dass Metcalf ähnlich in Szene gesetzt werden soll wie ein Odunze bei den Huskies und er mit neuen Coaches die letzten Schritte auf den Weg zum Top-Wr macht. Wichtig dabei wird auch sein, dass er endlich seine Emotionen in den Griff bekommt und sich nicht ständig provozieren lässt.


    Bei Lockett gehe ich davon aus, dass das eines seiner letzten Jahre/ sein letztes Jahr in Seattle sein könnte. Lockett hatte letztes Jahr noch die meisten Recs, nach Yards war es aber die schwächste Saison seit 2017 (dort hatte er nur die gute Hälfte der Recs im Vergleich zu 2023) und auch so konnte man erkennen, dass er langsam abbaut. Als Wr3 dürfte er aber immer noch einen Beitrag leisten können und es wird wenige so gute dritte Optionen in der Liga geben wie Tyler Lockett.


    Mit Smith-Njigba hat man Locketts Nachfolger auch schon im Kader. Inwieweit er auch dauerhaft outside spielen kann, ist für mich noch ein kleineres Fragezeichen, aber ich bin mir sicher, dass er ein guter Wr2 ist. Die Berichte aus dem Camp sind auch alle positiv und im letzten Preseasonspiel hat er auch schon einen Pass lockettesk gefangen.
    Mit Jake Bobo hat man mMn den Wr3 der Zukunft auch schon im Team. Super Hände, die von allen gelobt werden und wird auch dieses Jahr wieder mehrere Möglichkeiten erhalten, um seinen (zukünftigen) Wert für das Team beweisen zu können.


    Dareke Young sehe ich eher als Projekt, der vor allem durch seine physischen Anlagen interessant werden könnte, aber langsam muss er auch zeigen, dass er mehr ist als ein Projekt.
    Shenault ist ein erfahrener Wr, der wohl als Returner und Notnagel, falls auf Wr alles schiefgeht, eingeplant ist.

    Ausblick: Lockett wird zum Beginn der nächsten Saison (2025) 33 und hätte einen Caphit von fast 31 Mio, Metcalf hat 2025 sein letztes Vertragsjahr und einen Caphit von 29 Mio. Bei Lockett wird es wohl einen Abschied geben (man liest häufiger von einem Karriereende), der leichter fallen sollte, wenn Smith-Njigba und Bobo dieses Jahr überzeugen sollten.
    Bei Metcalf dürfte es entweder die Option einer Verlängerung geben, auch um den Caphit nach hinten zu schieben oder es könnte auf einen Trade hinauslaufen. 29 Mio Caphit sind verdammt viel Geld, wenn keine weitere Entwicklung mehr bei Metcalf stattfindet, andererseits könnte auch Metcalf einen Trade anstreben, wenn die Entwicklung der Seahawks und seine Vorstellungen nicht zusammenpassen.

    Tight Ends: Noah Fant, Pharaoh Brown, Brady Russell, AJ Barner; C+
    Einschätzung: John Schneider hält verdammt viel von Noah Fant und lässt kaum eine Gelegenheit aus, um zu betonen, dass er ihn selbst 2019 auch gern gedraftet hätte. Fant geht als klarer Starter in die Saison und ich sehe auch kaum Konkurrenz für ihn. Brown und Barner werden wohl zunächst vor allem als Blocker eingesetzt und Russell ist gerade so in den 53-Kader gerutscht.
    Die TEs in Grubbs Offenses kamen in den letzten Jahre immer auf mindestens 50 Recs und 600 Yards, damit dürfte Fant einige Möglichkeiten haben, um zu zeigen, dass er der Spieler sein kann, den Schneider und auch viele andere in ihn gesehen haben.
    Ich bin durchaus optimistisch, dass Fant sich endlich als guter NFL-TE etablieren kann.


    Ausblick: Auch Fant geht 2025 in sein letztes Vertragsjahr und hat einen Caphit von 13,5 Mio. Sollte er wieder eine durchwachsene Saison haben, wird man ihn wohl cutten und würde sich 9Mio dabei sparen.

    OLine: Charles Cross, Laken Tomlinson, Connor Williams, Anthony Bradford, George Fant, Stone Forsythne, Sataoa Laumea, Olu Oluwatimi, Christian Haynes, Michael Jerrell, Jalen Sundell + Abe Lucas; D+

    Einschätzung: Unser großes Sorgenkind. Verglichen mit der OLine zu Beginn der letzten Season ist nur noch Cross als Starter übrig geblieben. Cross hat im ersten Jahr gute Ansätze gezeigt und blieb dann 2023, auch wegen einer Verletzung, hinter den Erwartungen zurück. Gerade für Tackles ist eine längere Anlaufzeit nichts Ungewöhnliches und noch sollte man sich keine Sorgen um Cross machen, vor allem wenn man den Berichten unseres HoF-Tackles Walter Jones glauben möchte. Er sieht in Cross einen Eliteathleten und geht davon aus, dass Cross sein breakout year haben wird. Ich denke ein gutes Jahr, dass uns zeigt, dass Cross eine verlässliche Option in der NFL ist, reicht uns erstmal aus und ich bin zuversichtlich, dass wir das von Cross sehen werden.


    Tomlinson sucht seit seinem Abschied aus San Francisco seine Form und wird bei uns den Spot als LG einnehmen. Mit 32 Jahren und 3 eher schlechten Jahren auf dem Buckel ist das keine Verpflichtung, die Jubelstürme auslöst. Dennoch könnte das mMn eine Verpflichtung sein, die sich auszahlen könnte. Ein erfahrener Vet, der dem jungen LT etwas mehr Sicherheit geben dürfte und vllt bei uns wieder an alte Tage anknüpfen kann. Wunderdinge sollte man jedoch nicht erwarten und ich denke, dass man auch bei Tomlinson mit einer durchschnittlichen Leistung zufrieden sein könnte.


    Connor Williams wurde spät in der Saisonvorbereitung verpflichtet und war in den letzten Jahren einer der besten Center, wenn er fit war. Seine Verletzung ist sicher der Grund, dass wir ihn (so spät noch) verpflichten konnten, zeigt aber auch, dass es in der Liga doch erhebliche Skepsis gibt, was er noch im Tank hat.


    Bradford hat im Laufe der letzten Saison den Starterposten des RG erobert und auch in der Vorbereitung wohl erfolgreich gegen Rookie Christian Haynes verteidigt. 2023 gab es deutlich mehr downs als ups, was aber auch dem Umstand geschuldet war, dass seine Nebenleute nicht ihre Leistung gebracht haben. Auch bei ihm muss man auf einen Leistungssprung hoffen, andernfalls ist er der erste Kandidat der Starting OLine, der sich auf der Bank wiederfinden könnte.


    Unser RT ist ein alter Bekannter. George Fant war ein Tom Cable Projekt, der den ehemaligen College-Basketballer zu einem OT umformte, der bei uns hauptsächlich als Swing-Tackle zum Einsatz kam und dann bei den Jets und Texans sowohl als LT als auch als RT Erfahrungen als Starter sammeln durfte. Ich denke, dass Fant ein brauchbarer Spieler ist, der die Line zwar nicht auf ein anderes Niveau heben kann, der uns aber eine ordentliche Basis gibt und uns in dieser Line die wenigsten Kopfschmerzen bereiten sollte.
    DIe Line könnte brauchbar bis gut sein, wenn die ganzen/ meisten frommen Wünschen in Erfüllung gehen. Bleibt bei Cross und Bradford ein Leistungssprung aus, ist Williams vor allem mit seinen Verletzungen beschäftigt und baut Tomlinson vllt noch weiter ab, haben wir aber wohl eine der schlechtesten OLines der NFL (Pff hatte uns auf Rang 31 im Juli).
    Denn auch bei den BackUps gibt es zwar viele interessante Name, aber auch kaum Spieler bei denen man in diesem Jahr großes erwarten sollte. Oluwatimi könnte vllt einen passablen Center geben, falls Williams nicht fit wird. Er zeigte im letzten Preseasonspiel durchaus gute Ansätze und RG Christian Haynes ist wohl nah an Bradford dran. Bei Haynes könnte ich mir aber auch vorstellen, dass mit ihn langfristig auf LG umschulen möchte.


    Laumea, Jerrell, Sundell sind spät gedraftet/ ungedraftete Rookies, in denen unsere neuen Coaches hoffentlich einiges Talent sehen, das herauszukitzeln wird aber dauern und man sollte da keinerlei Erwartungen haben, dass man einen von diesen Spielern dieses Jahr schon auf dem Feld sieht.
    Abschließend dann noch Abe Lucas. Keiner rückt raus, was mit seinem Knie eigentlich los ist und die Verantwortlichen geben nur vage Antworten. Schneider hat kürzlich gesagt, dass man davon ausgeht, dass er dieses Jahr spielt, aber man nichts überstürzen will und auf Nummer sicher geht. Auf die Frage, ob durch die Op alles wieder gerichtet werden konnte, antwortete Schneider nur hoffentlich.
    Ich persönlich glaube nicht, dass er dieses Jahr spielen wird und man wird wohl eher versuchen, dass man seine Karriere rettet.


    Ausblick: Wichtig wird das Knie von Lucas sein, er hat, wenn er gespielt hat, den besten Eindruck hinterlassen und durchaus gezeigt, dass er ein richtig guter OT werden kann. Cross macht dieses Jahr hoffentlich den Sprung, wird aber sicher auch noch 2025 bekommen, falls es dieses Jahr nicht so läuft. Williams und Tomlinson sind Experimente, von denen man sich nicht zu viel erwarten sollte und die nächstes Jahr wohl nicht mehr hier sind, falls sie nicht überzeugen.
    Wir könnten als nächstes Jahr wieder genau dort sein, wo wir gerade sind und hoffen, dass die neuen Spieler unsere OLine fixen.
    Persönlich bin ich etwas optimistischer und gehe davon aus, dass sich 2024 drei längerfristige Starter für unsere OLine herauskristallisieren.


  • Defense:

    DLine: Leonard Williams, Johnathan Hankins, Jarran Reed, Mike Morris, Byron Murphy II, Myles Adams; B

    Einschätzung: „Endlich, endlich, endlich“ , möchte man fast schreien. Auch die DLine war lange Zeit ein Sorgenkind in Seattle, dass man versucht hat mit Dauerverletzten, ewigen Talenten oder fast Ruheständlern zu kitten. Für Williams hat man letzte Saison recht teuer getradet (2nd Roundpick) und ihn diese Offseason verlängert, weil er gezeigt hat, dass er helfen kann unsere löchrige Line zu stopfen.

    Reed, den wir 2016 aus Alabama gedraftet haben und zunächst als Run-Defender eingesetzt wurde, hat im Laufe der Jahre auch immer wieder seine Qualitäten als Pass-Rusher gezeigt und kam so 2023 auf sieben Sacks.

    Mit Hankins hat unser DC einen DT aus Dallas mitgebracht, der vor allem seine Stärken gegen den Lauf hat.


    Mit Murphy kam zudem ein vielversprechendes Talent, der im Laufe der Saison sicher immer mehr Snaps erhalten wird und bis dahin für frische Beine in der Line sorgt. Auch wenn die Berichte aus dem Camp sehr gut klingen, sollte man sämtliche Vergleiche mit Aaron Donald & Co sein lassen und den Jungen einfach seine Zeit geben. Ich traue ihm durchaus eine gute Rolle und einige Highlightplays von der Bank aus zu.


    Mit Mike Morris, der fast seine gesamte Rookiesaison aufgrund einer Verletzung verpasste und Myles Adams hat man dann eine recht gute Truppe beisammen.
    Mit diesen Spielern dürfte die Laufverteidigung von einer Schwäche zu einer Stärke geworden sein und ich erhoffe mir, dass diese Line die Defense auf ein neues Niveau heben kann. Der Line mag es zwar an Elitespielern fehlen und auch die BackUps müssen erst beweisen, dass sie einen guten Beitrag leisten können, aber mit Williams, Hankins, Reed und Murphy haben wir vier gute Spieler, die uns sicher weiterhelfen.


    Ausblick: Williams und Murphy werden in den nächsten Jahren die Fixpunkte der DLine sein. Die Verträge von Hankins und Reed (sind beide 32) laufen nach dieser Saison aus, ich kann mir aber vorstellen, dass man mindestens einen von ihnen nochmal für 1-2 Jahre in Seattle hält und sie dann evtl ins 2.Glied rücken. Das würde auch bedeuten, dass Morris aufrücken könnten, wenn diese dementsprechende Leistung zeigen. Adams Vertrag läuft auch aus, ich glaube aber nicht, dass er mehr als ein BackUp für uns ist und wenn überhaupt als „Notnagel“ nochmal einen ähnlichen Vertrag wie dieses Jahr erhält

    Pass-Rusher: Boye Mafe, Uchenna Nwosu, Derick Hall, Dre‘Mont Jones, Trevis Gipson;B

    Einschätzung: Auch hier bin ich zuversichtlich, dass wir eine gute Gruppe zusammen haben, der es aber, ähnlich wie bei der DLine noch an Ausnahmespielern und etwas an der Tiefe fehlt.


    Nwosus Fehlen war letzte Saison an allen Ecken und Enden zu spüren und wir sollten hoffen, dass er bald wieder zurück ist. Was man bisher dazu hört, stimmt einen jedoch positiv. Nwosu legt vllt nicht die ganz großen Sackzahlen auf, ist aber sowohl gegen den Pass als auch den Lauf ein guter Verteidiger, der unsere recht junge Pass-Rusher-Gruppe anführen sollte.


    Mafe hatte letztes Jahr seine breakout Season und hat unseren Pass-Rush in Nwosus Abwesenheit am Leben gehalten. Bei ihm würde ich davon ausgehen, dass er den nächsten Schritt geht und sich weiter gegen Pass und Run verbessert. Dabei sollte man auch nicht zu sehr auf die reinen Stats schauen, sondern seinen Einfluss auf dem Feld bewerten und da denke ich, dass er da für die anderen Pass-Rusher einige Lücken schaffen wird.


    Derick Hall wird wohl Nwosu ersetzen und hat nach einer schwachen Rookiesaison in der Vorbereitung gezeigt, wieso Schneider nach der Draft gesagt hat, dass man Hall wohl an #20 gepickt hätte, falls Smith-Njigba schon weg gewesen wäre. Spielt mit viel Physis und Leidenschaft und scheint auch gegen den Run ein zuverlässiger Verteidiger zu sein. Nach der letzten Saison würde ich erstmal abwarten wollen, aber die Verletzung von Nwosu bietet ihm eine gute Möglichkeit zu zeigen, dass er auch eine Option für den Starterposten sein kann.


    Dre‘Mont Jones ist die Wildcard unter den Pass-Rushern, eigentlich als DLiner gekommen, konnte er in der letzten Saison nicht überzeugen und soll jetzt sein lück als OLb probieren. Hierfür soll er auch 15-20 Pfund abgenommen haben. Für mich ein eher seltsames Experiment, dem ich skeptisch gegenüberstehe. Gerade in Coverage fehlt mir der Glaube, dass er ein ansatzweise gleichwertiger Spieler wie Nwosu, Mafe und Hall sein kann und sich so zu einer Achillesferse in der Defense entwicklen könnte.

    Gipson wird wohl erstmal für die Tiefe geholt worden sein und ist mMn eher der Notnagel, falls sich jemand verletzt.


    Ausblick: Für Hall und Mafe sind die ersten Wochen eine gute Möglichkeit erste Duftmarken zusetzen und sich als Pass-Rush-Duo der Zukunft zu präsentieren. Die Chancen dafür sind mMn gar nicht so gering. Jedoch wäre es dann für die Rotation gut, wenn Nwosu schnell zurückkommt und Jones zeigt, dass er die Positon spielen kann. Mit zwei Pass-Rushern, so gut sie sein mögen, werden wir nicht weit kommen.
    Sollten sich Hall und Mafe gut präsentieren, steht vllt für Mafe nach zwei guten Jahren ein Zahltag an. Ich würde eine Verlängerung nach dem Jahr begrüßen und ungern noch die Saison 2025 abwarten. Pass-Rusher werden eigentlich nicht billiger und sowas kann (siehe Frank Clark) auch ziemlich in die Hose gehen.
    Das könnte jedoch für Dre‘Mont Jones und/ oder Nwosu den Abschied nach der Saison bedeuten. Jones hat 25 einen Capthit von 25 Mio und Nwosu von 22. Jones müsste eine Bombensaison haben, dass er unter diesem Caphit in Seattle bleibt und bei Nwosu stellt sich vllt die Frage, ob 22 Mio für einen möglichen dritten Mann in der Pass-Rush-Roatation nicht einfach zu teuer sind.


    Inside Linebacker: Tyrel Dodson, Jerome Baker, Tyrice Knight, Drake Thomas; C

    Einschätzung: Baker mag ich als Verpflichtung, hat aber jetzt schon in der Vorbereitung viel wegen Verletzungen gefehlt. Baker konnte vor allem als Pass-Rusher/ Blitzer überzeugen. In Coverage und der Laufverteidigung soll er passabel sein, ohne dass das seine großen Stärken sind


    Dodson war lange nur BackUp in seiner Karriere. Die 10 Spiele, die er letztes Jahr für die Bills startete sind die meisten Starts in seiner Karriere und man muss abwarten, ob er eine volle Saison durchstehen kann. Dodson war trotzdem, oder vllt deshalb nach pff-grades der beste Inside Linebacker der Saison und soll seine Stärken gegen den Lauf haben und pff sah in auch in Coverage als einen der besten Lbs. Die meisten Einschätzungen, die ich zu ihm gelesen habe, gehen aber in die Richtung, dass er da nicht vollkommen verloren ist, es aber auch keine Stärke ist.


    Knight wurde von uns in der 4.Runde gedraftet und dürfte wohl trotzdem schon früh reichlich Snaps sehen, auch weil ich Baker und Dodson nur bedingt zu traue, dass sie das ganze Jahr starten werden. Knight scheint in der Preseason ganz ordentlich abgeliefert zu haben und man sieht sich wohl in seiner Wahl bestätigt. Knight soll ein athletischer und aggressiver Spieler sein, der sicher Tackles und auch in Coverage zumindest brauchbare Anlagen haben soll. Teilweise wird er aber zum freelancer und spielt zu undiszipliniert. Auch kann er seine Athletik wohl noch nicht so auf das Feld übertragen, wie man sich das wünscht. Ich hoffe, dass man hier einen zukünftigen Starter gefunden hat, der aber sicher noch Zeit braucht bis er alle Teile zusammengesetzt hat, die er für die NFL benötigt. Drake Thomas dürfte nicht mehr als ein Rotationsspieler sein und ich halte es für durchaus realistisch, dass man in den nächsten Wochen hier nochmal nach einem Upgrade sucht.


    Macdonald hat viel Lob dafür erhalten, dass er Patrick Queens Karriere wieder in Schwung gebracht hat und einige erhoffen sich einen Linebacker-Flüsterer, ich denke aber, dass die Inside Linebacker die schwächste Positionsgruppe in der Defense bleiben.


    Ausblick:
    Dodson und Baker haben jeweils nur einen Vertrag für ein Jahr erhalten und müssen beweisen, dass sie auch langfristig Teil von Macdonalds Projekt sein können. Ich denke nicht, dass Knight schon so weit ist, um einen während der Saison zu verdrängen und hoffe, dass wenigstens einer länger in Seattle bleibt.

    Cornerbacks: Devon Witherspoon, Riq Woolen, Tre Brown, Nehemiah Pritchett, Dee Williams; B

    Einschätzung: Ich hatte vor ein paar Tagen schon einen Artikel von Michael-Shawn Dugar gepostet, der diese Gruppe als vllt bestes Cb-Trio der Seahawks sieht und ich muss sagen, dass da meine Hoffnungen in eine ähnliche Richtung gehen.

    Witherspoon hat letztes Jahr alle Erwartungen erfüllt, die man ihn in gesteckt hat und ich hoffe, dass Macdonald seine Fähigkeiten ähnlich einzusetzen weiß, wie er das letztes Jahr bei Kyle Hamilton getan hat (und nein, das soll kein Vergleich der beiden Spieler sein). Für mich ist Witherspoon auf dem besten Wege das zu werden, was sich die NFL von Spielern wie Isaiah Simmons & Co immer erhofft hat, ein Schweizer Taschenmesser, der vielfältige Rollen auf höchsten Niveau spielen kann und somit unberechenbar für den Gegner wird. Auch von der Einstellung scheint es bei Witherspoon zu stimmen und sein Hang zum Perfektionismus und seine Leidenschaft werden von den Coaches gelobt. Er scheint auch der Anführer zu sein, den ich mir schon länger für unsere Defense gewünscht habe.

    Woolen hatte nach seiner starken Rookiesaison einen Durchhänger 2023 und wurde dann teilweise auch auf die Bank gesetzt. Das hatte auch mit einer Verletzung in der Vorbereitung zu tun, jedoch auch mit seiner Einstellung, wenn man ihn dieses Jahr hat reden hören. Ihm schien der Erfolg wohl zu Kopf gestiegen zu sein und er hätte wohl gedacht schon in der Riege der Top-Cbs angekommen zu sein. Dass er sich da selbst so kritisch sieht, ist mMn schon ein sehr gutes Zeichen (und in dem Alter durchaus nicht selbstverständlich). Was man aus dem Camp, u.a. Von Witherspoon hört, scheint aber die Kritik und seine Leistungen des letzten Jahres so zu wurmen, dass er sich voll reinhaut und in diesem Jahr allen zeigen will, welche Art von Spieler er wirklich ist. Neben Witherspoon ist er der Spieler im Team, auf den ich mich am meisten freue und ich glaube, dass das für einige Wrs und Qbs dieses Jahr kein Spaß wird.

    Tre Brown ist dann der dritte im Bunde und scheint auch endlich das zu bestätigen, was er in seiner Rookiesaison angekündigt hat. Nach einer Verletzung ist er lange nicht wieder in die Spur gekommen und will jetzt in seinem vierten NFL-Jahr zeigen, dass auch er ein starting Cb in der NFL ist. Ich war schon immer ein Fan von Brown und traue ihm durchaus zu, dass er einen passablen bis guten Cb abgeben kann.

    Pritchett konnte in der Preseason zeigen, dass er Potenzial hat, jedoch auch, dass er noch einen Weg zugehen hat bis man ihn ohne Bedenken spielen lassen kann. Dee Williams sehe ich aktuell als reinen Returner, der ist für mich zu roh, um ernsthaft eine Option zu sein.
    Solange die Starter fit sind, werden wir viel Spaß mit unseren Cbs haben und das Trio könnte sich zu einem der besten in der NFL entwickeln, fällt jedoch einer des Trios länger aus, können wir das nicht im Ansatz kompensieren und Gegner haben eine Schwachstelle, die sie attackieren werden.

    Ausblick: Selbst wenn Woolen wieder seht gut spielt, glaube ich nicht, dass man schon vor der Saison 25 seinen Vertrag verlängert. Bei Brown gehe ich davon aus, dass er so gut spielt, dass man ihn weiterziehen lässt, weil man Cap sparen will/ muss. Bei Pritchett muss man wohl einfach abwarten, wie gut und schnell er sich entwickelt.

    Safety: Julian Love, Rayshawn Jenkins, K‘Von Wallace, Coby Bryant; B-
    Einschätzung:
    Keine Gruppe, die sehr sexy aussieht, aber ich glaube man hat genau das zusammen, was man braucht. Love hat eine Vertragsverlängerung erhalten und wird der Kern dieser Gruppe sein. Für mich hat er 2023 genug gezeigt, dass man ihn als festes Bestandteil der Defense ansieht. Jenkins und Wallace bringen einiges an NFL-Erfahrung mit und dürften vernünftige Starter auf der zweiten Safetyposition sein.
    Cobe Bryant ist das große Fragezeichen für mich, er hat immer wieder Ansätze aufblitzen lassen, aber so richtig glücklich sah er bisher noch nicht aus. Ob es als Safety besser wird…? Keine Ahnung. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass man ihn als ein Light-light-Version von Witherspoon einsetzt, wenn der nach außen rutscht. Vllt zaubert Macdonald ja eine Allzweckwaffe aus ihm. Viel erwarten würde ich aber nicht von ihm. Schade, wenn man bedenkt, dass er in seiner Rookiesaison so viele Highlightplays hatte.


    Ausblick: Wallce hat nur einen Ein-Jahresvertrag und wird zeigen müssen, dass er einen Mehrwert fürs Team hat. Falls er das schafft, könnte ich mir auch vorstellen, dass man ihn günstig als BackUp behält.
    Jenkins hat nächstes Jahr einen Caphit von 8 Mio und ich denke, dass er schon einiges zeigen müsste, damit man ihn zu diesen Konditionen behält. Er könnte für mich jemand sein, der je nach Verlauf der Saison und Draft (seine eigene Leistung, welche anderen Lücken hat man noch im Kader, welche konnte man stopfen, welche Safetys sind auf dem Markt) bleibt oder geht und die Entscheidung dazu auch erst relativ spät erfolgt.
    Bryant muss zeigen, dass er als Safety oder Nickel spielen kann, sonst könnte ich mir auch bei ihm eine Trennung im Sommer vorstellen. Durchaus auch von ihm angeregt, da er sich vllt doch am ehesten als Outside-Cb sieht.

    Special Teams: Jason Myers, Michael Dickson, Chris Stoll; B+
    Einschätzung: Kurz und knapp,über einen Long Snaper muss man wohl nicht viel reden und kann ich ehrlicherweise auch nicht. Michael Dickson ist für mich einer der besten Punter, auf jeden Fall einer der besseren Punter der Liga und wir dürfen uns hoffentlich möglichst selten an seinen Punts erfreuen.
    Myers ist ein guter Kicker, der aber hin und wieder einen XP verhaut. Auch FGs aus über 50 Yards hat er im Bein und macht eigentlich fast immer die Dinger rein, die er auch verwandeln sollte.

    Ausblick: Nur bei einem Leistungsabfall von Myers könnte man nach der Saison über einen Abschied nachdenken, da er mit 6 Mios der viertteuerste Kicker der Saison 2025 wäre.

    Gesamtfazit: Insgesamt erhoffe/ erwarte ich eine Saison, in der wir über weite Strecken konkurrenzfähiger auftreten als letztes Jahr und sich vor allem die Defense klar verbessert zeigt. Weiter Schwachstellen werden mMn weiterhin die OLine und die Linebacker bleiben. Obwohl ich recht zuversichtlich bin, dass wie viele richtige Leute am richtigen Ort haben, weil zu einem Footballspiel jedoch immer zwei Mannschaften gehören, bin ich beim Outcome nicht ganz so zuversichtlich wie viele Fans und Experten.

    Spielplan 2024

    • Week 1: vs. Denver Broncos
    • Week 2: at New England Patriots
    • Week 3: vs. Miami Dolphins
    • Week 4: at Detroit Lions
    • Week 5: vs. New York Giants
    • Week 6: vs. San Francisco 49ers
    • Week 7: at Atlanta Falcons
    • Week 8: vs. Buffalo Bills
    • Week 9: Los Angeles Rams
    • Week 10: BYE
    • Week 11: at San Francisco 49ers
    • Week 12: vs. Arizona Cardinals
    • Week 13: at New York Jets
    • Week 14: at Arizona Cardinals
    • Week 15: vs. Green Bay Packers
    • Week 16: vs. Minnesota Vikings
    • Week 17: at Chicago Bears
    • Week 18: at Los Angeles Rams

    Quo vadis?
    Ich möchte bei der Einschätzung unseres Records nicht chronologisch jeden Gegner durchgehen, sondern die Teams in verschiedene Tiers packen und dann eine knappe Abschätzung abgeben.

    Division Rivals: Da man zweimal in der Saison gegeneinander antritt und die Teams sich doch besser kennen, wären unsere Gegner in der NFC-West mein erstes Tier.
    Hier sehe ich 2-3 Siege;
    Den Abgesang auf die 49ers, der aktuell etwas durch die Medien geistert, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und selbst wenn die ein paar Prozent eingebüßt haben, die haben uns in den letzten Jahren so kräftig den Hintern aufgerissen, dass wir erstmal zeigen müssen, dass wir überhaupt mithalten können. HC Shanahan ist dann ein weiterer Punkt, den ich auf der Seite der 49ers sehe
    Die Rams sind für mich ein dark horse auf die NFC-Krone. Das könnte das Jahr sein, in dem sich junge Talente in der Entwicklung und alte Vets bei ihrem vllt letzten Ritt gut ergänzen könnten, falls man von größeren Verletzungssorgen verschont bleibt. Ähnlich wie bei den 49ers ist ihr HC einer der besten seines Fachs und es gibt sicher leichtere Aufgaben für einen Rookie-HC
    Bei den Cardinals sind sowohl HC Gannon als auch Qb Murray in der Bringschuld und ich kann mir nicht vorstellen, dass man nochmal Spiele so leichtfertig herschenkt wie am Ende der letzten beiden Jahre. Auch wenn ich unser Team stärker einschätze, war Glendale immer ein heißes Pflaster und die Cards könnten ein schwieriger Gegner werden, als das viele vllt denken.

    Teams, die man schlagen sollte: Broncos, Patriots, Giants, Vikings: 2-3 Siege
    Das sind für mich Teams, die im Rebuild/ Retool noch mindestens eine Stufe hinter uns sind und/oder ein großes Fragezeichen beim Qb haben.
    Gleichzeitig traue ich den Teams zu, dass sie uns einen heißen Kampf liefern und wir vor allem in diesen Spielen einiges an Lehrgeld zahlen werden, denn 3 der Spieler sind in den ersten 6 Wochen und ich gehe davon aus, dass wir einige Zeit brauchen werden, bis wir uns gefunden haben.

    Teams auf dem Weg nach oben?: Falcons, Jets, Bears: 1-2 Siege
    Teams, die für mich in der Offseason so viel getan haben, dass sie einen größeren Sprung machen und mit uns auf mithalten können.
    Diese drei Spiele sind alles Auswärtsspiele, was die Angelegenheit zusätzlich erschweren sollte.
    Sollten die Jets nicht und die Falcons noch nicht zusammengefunden haben, sind dort Siege auch nicht unwahrscheinlich. Auch bei den Bears, von deren Team ich recht viel erwarte, könnten an Weihnachten schon die Kräfte etwas nachlassen, andererseits dürfte das wettertechnisch auch kein angenehmes Spiel werden.
    Ich finde hier bei jedem Team Gründe, wieso wir es schlagen, ich glaube nur nicht, dass das für uns so glatt läuft und deshalb 1-2 Siege.

    Teams an der Spitze: Dolphins, Lions, Bills, Packers: 1-2 Siege
    Über die Bills kann man sicher diskutieren, ob sie wirklich in dieses Tier gehören, aber für mich sind sie immer noch eines der besten Teams der Liga + Josh Allen. Gegen Dolphins und Lions spielen wir in Woche 3 + 4 und auch da denke ich, dass wir uns noch nicht ganz gefunden habe. Hier sehe ich nur mit viel Glück eine Chancen. Packers sind für mich, neben den 49ers, das Team der NFC und werden uns wahrscheinlich im Dezember zeigen, was zur Spitze noch fehlt. Bis auf die Lions spielt man aber alle Teams zuhause und deshalb könnten es vllt auch 2 Siege werden.

    Fazit: 6-10 Siege, obwohl ich schätze, dass wir deutlich näher an den 6 Siegen als an den 10 Siegen sein werden. Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich 7 Siege tippen und wäre damit knapp unter den Quoten der Wettanbieter (7,5 Siege).

    Doch jetzt alles länger geworden als gedacht… Vllt liest es sich ja doch der ein oder andere durch und wir diskutieren noch etwas bis endlich am Sonntag die Saison wieder startet.

    Wir treten übrigens in unseren Throwback Jerseys an :thumbsup:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Go Hawks!

  • Nachdem iceweasel die Meßlatte auf ein unerreichbares Qualitätsniveau gehoben hat, was eine Sessionpreview angeht, wollte ich doch wenigstens Mal einen Blick in die Glaskugel werfen und die Saison durchtippen. Die Metrik habe ich mir dabei folgendermaßen überlegt:

    Sicherer Sieg oder zumindest klarer Favorit = 1

    Enges Spiel, leichter Favorit oder leichter Außenseiter = 0,5

    Erwartbare Niederlage oder deutlicher Außenseiter = 0

    Damit kommt man dann sowohl auf einen Erwartungswert als auch auf einen Best- und Worstcase (in dem man nämlich die halben Punkte alle auf- bzw. abrundet). Natürlich alles komplett subjektiv aber daran kann man sich hier im Forum dann gerne abarbeiten... :argu

    Spielplan 2024

    • Week 1: vs. Denver Broncos --- 1
    • Week 2: at New England Patriots --- 1
    • Week 3: vs. Miami Dolphins --- 0
    • Week 4: at Detroit Lions --- 0
    • Week 5: vs. New York Giants --- 1
    • Week 6: vs. San Francisco 49ers --- 0
    • Week 7: at Atlanta Falcons --- 0,5
    • Week 8: vs. Buffalo Bills --- 0,5
    • Week 9: vs. Los Angeles Rams --- 0,5
    • Week 10: BYE
    • Week 11: at San Francisco 49ers --- 0
    • Week 12: vs. Arizona Cardinals --- 0,5
    • Week 13: at New York Jets --- 0,5
    • Week 14: at Arizona Cardinals --- 0,5
    • Week 15: vs. Green Bay Packers --- 0,5
    • Week 16: vs. Minnesota Vikings --- 1
    • Week 17: at Chicago Bears --- 0,5
    • Week 18: at Los Angeles Rams --- 0

    Das ergäbe dann einen 8-9 Record in der mittleren Erwartung, einen bombastischen 12-5 Record im Optimalfall und einen üblen 4-13 Record im Weltuntergangsszenario. Das Erwartungswertszenario ist sehr nah am over/under der meisten Vorhersagen und trifft vermutlich gar nicht so schlecht.

    Ich würde mir als Fan natürlich wünschen, dass wir zumindest bis ganz zum Ende der Saison im WildCard Rennen sind und vielleicht überraschend in die Playoffs reinrutschen. Aber das sollte nicht der Fokus sein, sondern vielmehr Themen wie die Entwicklung einer jungen Defense, die ersten Freischwimmübungen eines neuen HC, die Etablierung von JSN als Nummer 2 oder sogar 1b auf WR, das Stabilisieren einer wackligen OLine, das Verproben von Grubbs Offenseansatz und die Hoffnung auf gute Rookie-Saisonverläufe oder das Auffinden von Sleepern im Roster.

    Wenn wir am Ende der Saison wissen, dass Mike MacDonald ein guter Headcoach ist und wir eine gute Entwicklung im Team in einigen Mannschaftsteilen sehen, bin ich persönlich zufrieden. Man hab ich Bock auf die Saison! :supz:

  • Danke iceweaselfür dein Preview. :bier:

    Heute ist es dann endlich so weit: Gamedy und der Start einer neuen Ära in Seattle. Bin schon sehr gespannt auf die 1. richtigen Eindrücke von unserem Team.

    Bei so vielen Neuerung fällt es schwer überhaupt irgendwelche „Keys of the Game“ zu definieren. Zumal Denver mit Nix als Rookie QB eine Wundertüte ist.

    Daher ist das heute für mich eher eine große Fragensammlung:

    • Wie agiert die neuformierte OL?
    • Wie sieht das Scheme in der Offense wirklich aus? Bekommt man es endlich mal hin, ein fähiges Kurzpassspiel mit einigen YAC zu erzielen
    • Wie kann man für letzteres zum Beispiel Shenault einsetzen?
    • Kann JSN den nächsten Schritt machen?
    • Wie sieht unsere D im Allgemeinen aus und wie funktioniert bereits die Kommunikation
    • Ist man gegen den Run wirklich bereits stabiler?
    • Reicht das Scheme bereits mit dem verfügbaren Personal aus oder werden Nwosu und Taylor doch stärker vermisst? Gegen Denver werden wir vermutlich viele kurze Pässe sehen. Haben wir dafür eine Lösung?
    • Kann Woolen wieder an seine starke Rookie Season anknüpfen? Wie häufig wird der den gegnerischen Top-WR covern? Unter Carroll hat man ja strikt die jeweilige Seite gehalten. Woolen für Sutton wäre da wohl das Matchup.
    • Kann sich Whiterspoon zu dem Leader in der D entwickeln und den Schritt machen, den so viele von ihm erwarten? Sicherlich keine Frage, die wir heute beantwortet bekommen.
    • Wie sieht generell das Game Mangement aus? Wie risikofreudig ist man bei 4th Downs, wie managet man seine challenges? Wie aggressiv spielt man beispielsweise vor der Pause? In den letzten Jahren wusste man sehr genau, was man zu erwarten hatte. Selbst die Spiele liefen sehr häufig nach einem identischen Muster ab. Das alles gilt nicht mehr.

    Go Hawks!

    Excuses are for Losers

  • Puh, das war eine echte Achterbahnfahrt. 1-0, yes!

    Bei all der berechtigten Kritik nehme ich den Win und freue mich erstmal über einen erfolgreichen Saisonstart.

    Bei Fant sah es leider ziemlich schlecht aus, hoffentlich war es doch "weniger schlimm".

  • ohhh boy. Was war das denn für ein krankes Spiel? Die Hälfte war ja mal eine absolute Katastrophe. So eine Performance der OL habe ich noch nie gesehen. Dass man gleich zwei Safeties in einem Spiel bzw. gar in einer HZ kassiert, ist schon alleinbetrachtet ein krasses Ding. Nichts gegen Denver aber gegen viele andere Teams (und vermutlich auch gegen Denver zur Mitte der Season) hätten wir das Spiel bereits zur Pause verloren.

    Dass dies nicht der Fall war, hat man alleine der Defense zu verdanken. Was ist das denn für ein geiler Haufen. Die Performance war durch die Bank weg genauso, wie man sich das wünscht. Viel besser kann eine Defense nicht spielen. Ja, es war gegen ein Rookie-QB. Dennoch waren es die Details, wie zum Beispiel das Tackling, welches mich beeindruckt hat. Vor allem für das 1. Spiel der Season. D-Line, LB, Secondary durch die Bank ein sehr guter Job.

    Zur Offense: Dass Fant direkt in der 1. Serie ausgeschieden ist, hat sicherlich einiges dazu beigetragen. Dennoch war das unterirdisch. Nicht nur von der OL sondern auch von Smith.

    Aber sehen wir es positiv. Es konnte nicht schlechter werden. Die Unit hat in dieser Zusammenstellung noch nie zusammengespielt - unabhängig von der Verletzung von Fant. Und das wichtigste: Die Offense und der Staff hatten Antworten auf den vorliegenden Test. Es wurden Anpassungen vorgenommen, die vor allem in der 2. HZ so richtig zum tragen kamen. Gut, am Ende wurde es etwas eng. Ich möchte nach Week 1 nicht direkt über einzelne Play Calls fluchen. Hier und da hätte man sich das ggf. auch etwas einfacher machen. Am Ende bin ich aber erstmal froh, dass wir die MacDonald-Ära mit einem Sieg beginnen. Auf die Leistung der Defense und die Steigerung der Offense über den Spielverlauf machen Hoffnung und Freude auf mehr.

    Jetzt muss man erstmal abwarten, ob die Verletzung von Fant so schlimm wie befürchtet ist. Auch Walker war zum Ende des Spiels questionable. Das erklärte zu mindestens, warum er in den entscheidenen Situationen nicht auf dem Feld stand. Der Unterschied war deutlich spürbar.

    Excuses are for Losers

  • A win is a win is a win… Glückwunsch an Mike Macdonald und seinen Staff zum ersten Sieg in der NFL.

    Ich habs im Gameday-Thread schon geschrieben, viele Teams gibts in der NFL mMn nicht, die uns heute schon in der 1.Halbzeit fertig gemacht hätten.
    Hier im Forum waren wir ja sowieso skeptischer als der vermeintliche Großteil der Seahawks-Bubble, aber ganz so zäh hätten sich das wohl die Wenigsten vorgestellt.

    Positiv:
    - Secondary
    - Woolen ist mir nicht so sehr aufgefallen (bis auf die Int + 1-2 Aktionen), aber der scheint auch wieder auf dem richtigen Weg zu sein
    - Witherspoon, der ist gefühlt überall und haut sich rein als ob es kein morgen gäbe
    - Dodson gefällt mir gut, hoffentlich bleibt der fit
    - Lockett, hier muss ich wohl Abbitte leisten. Der ist einfach da, wenn er gebraucht wird (könnte sich der ein oder andere Wr ein Beispiel nehmen…)
    - Walker; in der Preview hab ich’s schon geschrieben, der schafft für mich in dieser Saison den Sprung in die Riege der Top-Rbs


    Solala:
    - Pass-Rush, da hätte ich mir mehr erhofft
    - Defense insgesamt; das war am Ende zu soft
    - Run-Game: Walker und die Outside-Runs waren stark, Inside ist das zu wenig

    Negativ:
    - Geno; Mag vllt der ein oder andere übertrieben finden, aber das ist mir zu wenig. Kurze Pässe, schnelle Pässe, 1st Read, das funktioniert. Wir reden hier aber nicht von einem Rookie, der noch Upside hat, sondern einem fast 34 Jährigen, der nächstes Jahr bei uns fast 40 Mio verdienen will/soll
    - Metcalf; wenn man den nicht zur klaren 1.Option machen kann, sollte man ihn traden. 4 Targets, 3 Rec und 29 Yards sind keine 25 Mio wert und erst recht keinen neuen Top-Vertrag à la Jefferson & Co
    - Die OLine; Bradford total überfordert, Fant gibt den Sack ab und geht dann verletzt raus (hoffentlich kommt der wieder zurück), weil sein Ersatz Forsythe leider kein NFL-Format hat, Tomlinson größtenteils eine Unsicherheit; Williams und Cross bei diesen Nebenmännern ehrlich zu beurteilen ist echt schwierig. Je nachdem was man von Olu hält und wenn Williams mitspielt, würde ich Williams auf LG starten, Olu auf C und Haynes als RG. Viel schlechter kann das nicht sein
    Das wird DIE Baustelle in der Offseason 2025 sein, mit dieser OLine wird es wohl nicht viel zu holen geben

  • Pass-Rush, da hätte ich mir mehr erhofft

    Dazu sollte man aber in Relation setzen, dass Nix während des Spiels einen aDot von 1,5 hatte. Das war für den Pass-Rush recht schwierig Druck auszuüben.

    - Defense insgesamt; das war am Ende zu soft

    Der TD hätte nicht sein müssen aber die Einteilung widerspreche ich dann doch erheblich. Ohne diese Performance der Defense hätten wir das Spiel niemals gewonnen. Das war ein Drive, in dem Denver etwas zu Stande bekommen hat.

    - Geno; Mag vllt der ein oder andere übertrieben finden, aber das ist mir zu wenig. Kurze Pässe, schnelle Pässe, 1st Read, das funktioniert. Wir reden hier aber nicht von einem Rookie, der noch Upside hat, sondern einem fast 34 Jährigen, der nächstes Jahr bei uns fast 40 Mio verdienen will/soll

    Hinter der OL war heute letztendlich auch nicht mehr drin.

    - Die OLine; Bradford total überfordert, Fant gibt den Sack ab und geht dann verletzt raus (hoffentlich kommt der wieder zurück), weil sein Ersatz Forsythe leider kein NFL-Format hat, Tomlinson größtenteils eine Unsicherheit; Williams und Cross bei diesen Nebenmännern ehrlich zu beurteilen ist echt schwierig. Je nachdem was man von Olu hält und wenn Williams mitspielt, würde ich Williams auf LG starten, Olu auf C und Haynes als RG. Viel schlechter kann das nicht sein

    Wie geschrieben: Diese Unit hat zum 1. Mal zusammengespielt und die Verletzung von Fant war sicherlich auch ein herber Rückschlag. Die Performance war in HZ 1 eine Katastrophe. Da gibts nichts zu diskutieren. Und ja, Forsythe wirkt wie ein Femdkörper, der auf dem Feld nichts verloren hat. Wir benötigen Fant oder Lucas oder einen großen Sack Reis aus China. Der würde da mehr bewirken als Forsythe. Ich bin gespannt, ob wir bereits nächste Woche eine Anpassung sehen. Bevor ich aber alles umwerfe, würde ich Bradford und Haynes tauschen. Ich wäre auch bereit den Jungs noch etwas Zeit zu geben. Alles nach einem Spiel umwerfen bringt dich halt auch nur bedingt (oder gar nicht weiter).

    Excuses are for Losers

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wäre schon mal sehr wichtig.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bisschen Knie hab ich auch. Iwo gibt es einen zweitägigen Workshop für COaches, in denen man ihn die besten Antworten auf mögliche Verletzungen ihrer Spieler beibringen.

    Excuses are for Losers

  • Der TD hätte nicht sein müssen aber die Einteilung widerspreche ich dann doch erheblich. Ohne diese Performance der Defense hätten wir das Spiel niemals gewonnen. Das war ein Drive, in dem Denver etwas zu Stande bekommen hat.

    Da kann man sicher drüber streiten, ohne den letzten Drive der Broncos wäre die Def sicher der Pluspunkt des Spiels gewesen und abgesehen davon, hat man wirklich so gut wie alles abgewehrt, was es abzuwehren gab.

    Hinter der OL war heute letztendlich auch nicht mehr drin.

    Da hat mir Geno dann trotzdem den Ball zulange gehalten, vor allem weil er am Anfang wirklich sehr am 1st Read festhing. Finde da muss mehr kommen, wenn man ernsthaft überlegt, dass man in Geno mittelfristig die Lösung auf Qb sieht

    Wie geschrieben: Diese Unit hat zum 1. Mal zusammengespielt und die Verletzung von Fant war sicherlich auch ein herber Rückschlag. Die Performance war in HZ 1 eine Katastrophe. Da gibts nichts zu diskutieren. Und ja, Forsythe wirkt wie ein Femdkörper, der auf dem Feld nichts verloren hat. Wir benötigen Fant oder Lucas oder einen großen Sack Reis aus China. Der würde da mehr bewirken als Forsythe. Ich bin gespannt, ob wir bereits nächste Woche eine Anpassung sehen. Bevor ich aber alles umwerfe, würde ich Bradford und Haynes tauschen. Ich wäre auch bereit den Jungs noch etwas Zeit zu geben. Alles nach einem Spiel umwerfen bringt dich halt auch nur bedingt (oder gar nicht weiter).

    Was heißt alles umwerfen. Fällt Fant länger aus, wird die Aufgabe von Huff und Grubb in jedem Spiel sein, dass es nicht katastrophal wird. Da würde ich dann schauen, dass man die Spieler entwickelt, die auch in den nächsten Jahren noch Teil der Hawks sein sollen. Glaubt man an Olu? Sieht man Haynes und Bradford zusammen in der OLine? Dann gebt ihnen Spielpraxis und positioniert den Rest darum.

    Dass die Unit das erste Mal so zusammengespielt hat bzw auch kaum zusammen trainieren konnte, ist mMn auch ein großes Versäumnis von Schneider. Und wenn ich so Statements wie er um die Draft raushaue („Guards sind überbezahlt und werden zu früh gedraftet“), muss er sich diesen Schuh schon anziehen.

  • Da kann man sicher drüber streiten, ohne den letzten Drive der Broncos wäre die Def sicher der Pluspunkt des Spiels gewesen und abgesehen davon, hat man wirklich so gut wie alles abgewehrt, was es abzuwehren gab.

    Vor allem wenn man noch bedenkt, dass Denver sowohl einen Drive an der SEA20 sowie SEA9 Yard-Line begonnen hat und jeweils nur ein FG erzielte.

    Was heißt alles umwerfen. Fällt Fant länger aus, wird die Aufgabe von Huff und Grubb in jedem Spiel sein, dass es nicht katastrophal wird.

    Dann brauche ich einen neuen RT und kann ggf für Haynes für Bradford nachdenken. Das sind dann schon 40 % der OL. Von Center würde ich dann erstmal die Finger lassen. Und Haynes neben Forsythe spielen zu lassen ist ggf nicht so ideal.

    Das war heute alles andere als gut und es muss besser werden. Es braucht am Ende aber auch ggf Zeit.

    Excuses are for Losers

  • Vor allem wenn man noch bedenkt, dass Denver sowohl einen Drive an der SEA20 sowie SEA9 Yard-Line begonnen hat und jeweils nur ein FG erzielte.

    Absolut fairer Punkt. Gerade im Vergleich zum letzten Jahr waren da kaum Aussetzer drin. War wohl dann auch etwas stark vom letzten Eindruck geprägt

    Dann brauche ich einen neuen RT und kann ggf für Haynes für Bradford nachdenken. Das sind dann schon 40 % der OL. Von Center würde ich dann erstmal die Finger lassen. Und Haynes neben Forsythe spielen zu lassen ist ggf nicht so ideal.

    Das war heute alles andere als gut und es muss besser werden. Es braucht am Ende aber auch ggf Zeit.

    Fällt Fant langfristig aus, sehe ich ehrlicherweise keine brauchbare Lösung bei uns. Schadensbegrenzung sollte da die Maxime sein.
    Für Haynes wäre es sicher nicht schlecht, wenn er zwischen Williams und Cross startet, wenn man ihn langfristig auf LG sieht. Falls nicht, würde ich ihm trotzdem die Snaps geben und einfach Erfahrung sammeln lassen.
    Da ist sicher auch einiges an over reaction dabei, aber ich sehe nicht, wie wir mit dieser OLine viel reißen und dann würde ich wirklich schauen, wie man aus der Situation das Beste macht. Für mich wäre das Spielzeit und eine Connection zwischen den Spielern zu entwickeln, die auch 2025, 2026 und länger in unserer OLine stehen.

  • Takeaway Week 1:

    + Wir haben endlich wieder eine Defense

    + Tackling meilenweit verbessert im Vergleich zu den letzten Saisons

    + Ganz anderer Speed auf LB wird der Defense extrem gut tun, Dodson und Baker mit guten Debuts

    + Die Secondary ist legit. Woolen wieder verbessert, Whiterspoon überall, Love sehr stark

    + Boye Mafe auf dem Weg zum Star, wenn Nwosu wieder dabei ist haben wir ein gutes Edge Duo

    + Kenneth Walker hat das Spiel in der zweiten Hälfte übernommen

    + Gute Offensive Adjustments von Grubb zur Pause, hatten wir so die letzten Jahre auch nicht


    - Extrem Sloppy und Unsauber in der Offense und Special Teams in Hälfte 1

    - O-Line wird ein riesiges Problem wenn Lucas nicht zeitnah zurück kommt und Haynes besser Bradford/Tomlinson ist. Das sah aus nach Unit #32

    - Mehrere Picks liegen lassen

    - JSN wieder kaum eingebunden

    - Playcalling in Hälfte 1 katastrophal

    - Flaggen ohne Ende von der O-Line und 2 Safetys verschuldet geht natürlich 0


    Insgesamt können wir froh sein das wir gegen die Broncos gespielt haben. 2/3 der Liga hätte das Spiel zur Pause klar auf deren Seite gebracht.

    Defense war natürlich insgesamt ziemlich positiv aber da kommen auch noch ganz andere Tests.

    O-Line wird mal wieder die Season mitentscheiden. Mit so einer Leistung kann man 80% des Playbooks wegschmeißen.


    Kurz zu Nix:

    Bei Ihm bleibe ich weiterhin skeptisch. Der ganze Gameplan von Payton war nur darauf ausgelegt ihn zu verstecken und trotzdem hätten es 4-5 Ints sein müssen. Weiß nicht ob man sich in Denver einen gefallen tut ihn jetzt schon zu starten.


    Nächste Woche dann in NE wird aufjedenfall ne Ecke schwerer aber normal muss man da auch mit einem Sieg rausgehen wenn die O-Line ansatzweise hält

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    PFF-Grades unserer Defense. Ich bin nicht der größte Freund von PFF und sehe hier auch Love etwas zu gut und Dodson im Vergleich zu schlecht bewertet, aber bestätigt den Eindruck, dass das gestern mehr als ordentlich war.

  • Denke allzu viel kann man aus dem Game nicht ziehen weil die Broncos Offense mit Nix einfach kein Maßstab ist aber wenn man was mitnehmen will dann sicherlich:

    - Tackling war deutlich besser als die letzten Jahre, kaum missed tackles, kaum broken tackles und generell wirkte das viel sicherer

    - Der Speed der Defense gerade auf LB ist deutlich besser als letztes Jahr und man hat endlich wieder Spieler welche auch das ganze Feld covern können

    - Individuell gab es nicht einen Defense Spieler der abgefallen ist.

    Alles andere muss man abwarten. Klar sag es sehr gut aus aber die ersten richtigen Tests kommen in Week 3 und 4.

  • Charles Cross mit einer PFF-grade von 94,8:respekt

    Und hier sieht man, was Walter Jones wohl vor der Saison gemeint hat.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jetzt fit bleiben und weiter besser werden, dann dürften wir noch lange Freude an Cross haben.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wir schaufeln 9.5 Mio an zusätzlichen Cap Space frei (sind jetzt bei gut 13 Mio). Die Summen, die man da in die 3 void years schiebt, sind nicht gravierend, aber ich bin gespannt/ verängstigt, was man damit vor hat. Ich hoffe nicht, dass man einen ähnlichen Trade wie letztes Jahr mit Williams für die OLine anstrebt (auch weil das dann wohl nichts Gutes für Lucas bedeuten würde).

  • Schwer einzuschätzen das Spiel heute gegen die Patriots. Ein Sieg wäre enorm richtig wenn man in Richtung Playoffs mitreden will. Die Chance 4-1 zu starten ist bei Spielen gegen NE, Dolphins ohne Tua, Lions und Giants jetzt auch nicht so klein da muss man jede Chance nutzen.


    Erwarte heute einiges von der D-Line nachdem die Patriots gegen die Bengals die höchste Pressure rate zugelassen haben. Unsere Offense wird denke ich eher wieder Probleme bekommen erst recht ohne Walker sodass ich ein ziemliches Low Scoring Game erwarte

  • Das Team, welches den Run besser stoppen kann, wird sehr gute Chancen auf den Sieg haben. Mit Blick auf die Pass-Protection werden beide Teams so ihre Probleme haben.

    Excuses are for Losers

  • Schwer einzuschätzen das Spiel heute gegen die Patriots. Ein Sieg wäre enorm richtig wenn man in Richtung Playoffs mitreden will. Die Chance 4-1 zu starten ist bei Spielen gegen NE, Dolphins ohne Tua, Lions und Giants jetzt auch nicht so klein da muss man jede Chance nutzen.


    Erwarte heute einiges von der D-Line nachdem die Patriots gegen die Bengals die höchste Pressure rate zugelassen haben. Unsere Offense wird denke ich eher wieder Probleme bekommen erst recht ohne Walker sodass ich ein ziemliches Low Scoring Game erwarte

    Befürchte, dass du da sehr nah dran bist.

    Walker hat die ganze Woche nicht trainiert und Holani wurde aus dem PS geholt. Offiziell ist er noch nicht out, aber ein Einsatz käme schon sehr überraschend.

    Entscheidend wird heute sein, ob

    - Charbonnet + McIntosh ein vernünftiger Ersatz für Walker sein können

    - unsere Wrs sich gegen die Cbs der Patriots durchsetzen können

    - unsere OLine besser aussieht als die der Patriots

    - wir die Patriots ins Passspiel zwingen können

    Da kann heute für mich echt alles passieren und ich hoffe nur, dass man nicht wieder einen Kaltstart wie in der ersten Woche hinlegt.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Walker und Fant waren neben Nwosu und Pharaoh Brown zu erwarten, aber mit Oluwatimi (2.Center), Laumea (2.LG) und Jerrell (der letzte verblieben OT) fällt fast alles aus, was wir an Tiefe in der OLine zu bieten haben.
    Hoffentlich geht das gut.

  • Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Walker und Fant waren neben Nwosu und Pharaoh Brown zu erwarten, aber mit Oluwatimi (2.Center), Laumea (2.LG) und Jerrell (der letzte verblieben OT) fällt fast alles aus, was wir an Tiefe in der OLine zu bieten haben.
    Hoffentlich geht das gut.

    Olu wohl erstmal abgesägt bzw. hinter Sundell gerutscht ist auch interessant. OT hat man zumindest Curtis noch elevated aber allzu viel darf heute nicht passieren

  • Yeaaaaahhh, 2:0.

    Man kann einiges kritisieren aber das war ein geiles Finish. Später ggf noch mehr. Jetzt möchte ich erstmal entspannt Football schauen :thumbsup:

    Excuses are for Losers

  • 2-0, aber nach dem Spiel sollte klar sein, dass es in diesem Jahr keine leichten Gegner für uns gibt.

    Gute gefallen haben mir heute:

    - Smith-Njigba, 12 Catches, 117 Yards und einige wichtige Drives dadurch verlängert

    - Pass-Rush-Duo Hall & Mafe haben heute ordentlich Alarm gemacht, auch wenn das die Stats nur bedingt hergeben

    - Leonard Williams, mMn sein bestes Spiel bei uns, darf gern so weitermachen

    - Geno, hat heute die einfachen Sachen richtig gemacht und das ein oder andere Big Play gesucht

    Solala:
    - Metcalf, zwar einen Td und am Ende einige wichtige Catches, aber vorher lässt er 2-3 Bälle fallen, die ein Top-Wr einfach haben muss

    - Fant, ist mir als Blocker 1-2 mal positiv aufgefallen, aber im Passspiel muss da mMn mehr kommen

    - Witherspoon, heute übermotiviert und gefühlt mit mehr Strafen als guten Plays

    - Coverage/ Def-Gameplan gegen Hunter Henry, der durfte in der 1.Halbzeit machen was er wollte, wurde dann aber in der 2. Halbzeit besser
    -OLine hat mir auf dem ersten Blick besser gefallen als letzte Woche

    Negativ.
    - Charbonnet; 38 Yards bei 14 Versuchen sind einfach zu wenig

    - Grubb; wieso gibt man McIntosh keine Carriers, wenn Charbonnet nicht funktioniert

    - Run-Defense; 185 Yards abgegeben, Stevenson mit 3,9 y/r und Gibson mit 8,7 y/r

    - Off in der 2. Halbzeit, 3 Punkte sind einfach zu wenig und so gut die Anpassungen letzte Woche waren, so ideenlos sah das diese Woche nach der Pause aus
    -Braford, sammelt Strafen wie andere Paninisticker

    Die Defense wird uns oft im Spiel halten, aber in der Offense muss mehr passieren, man kann sich nicht nur auf Walker verlassen. Aber zur Zeit machen die Seahawks Spaß:thumbsup:

  • Positiv:

    - JSN mit seinem Target Monster Breakout Game was viele für diese Saison erwartet haben

    - O-Line in Pass Protection zumindest halbwegs zugebrauchen auch wenn die gegnerische Front jetzt keine Übermacht war

    - Geno locked in. Ich behaupte das hinter der O-Line und ohne Run Game keine 8 anderen QBs das Spiel gewinnen und solche Zahlen auflegen

    - D-Line mit einer Menge Druck auch wenn leider nicht immer gefinished wurde

    - Pass Defense wenig zugelassen

    - Hall auf dem aufsteigenden Ast. Hoffentlich hat Mafe nichts schlimmeres und Nowsu kommt zeitnah wieder dann hat man da ein sehr gutes Trio

    - Charbonnet in der OT

    - Myers eiskalt

    - Aggressives Playcalling bei 4th Down

    - In den wichtigen Momenten waren sowohl Offense als auch Defense da

    - Ryan Grubb mit gutem Playcalling. Er hat jetzt schon gezeigt das er Spiele sowohl hauptsächlich mit Run Game und fast ausschließlich durch die Luft gewinnen kann. Macht Hoffnung

    Negativ:

    - O-Line ohne Push im Run Game und kaum Löcher für Charbonnet geöffnet

    - Charbonnet hat allerdings auch wenig auf dem Boden kreiert. Als Receiver hat er mir ganz gut gefallen

    - Drops teilweise katastrophal (dürften mindestens 4-5 gewesen sein)

    - Run Defense gerade in Hälfte 2 enorm geschwächelt da haben die Patriots und zeitweise physisch zerstört

    - Playcall bei 4th und kurz vor Ende der Sneak bei 3rd Down fragwürdig. Da hätte ich Geno den Ball nicht aus der Hand genommen und eher was überraschenderes probiert

    - Aus den Pressures zu wenig Sacks kreiert

    - Tackling wieder deutlich schwächer als letzte Woche

    - TE wenig eingebunden obwohl Fant mMn auch relativ Slow wirkt. Als Receiver aufjedenfall mit wenig Impact da wäre eine weitere Komponente im Passing Game schon nicht verkehrt

    - Man hat verpasst das Spiel nach der Hälfte zuzumachen

    - mMn hat man zu viele Downfield shots genommen mit geringen Erfolgschancen. Gerade bei 2nd Down waren da mehrere dabei die im Bestenfall maximal 50/50 waren

    Insgesamt sicherlich ein Saisonstart der Hoffnung macht auch wenn man denke ich auf dem Boden bleiben sollte bei den Gegnern. 2:0 und NFC West Leader ließt sich sehr gut aber die richtigen Tests kommen dann jetzt mit den Dolphins (die Offense muss man auch ohne Tua erstmal im Griff haben) und dann vorallem mit den Lions.


    Zum Abschluss kann man sicherlich auch den Patriots noch Respekt zollen die es denke ich mit ihrer Art zu spielen vielen Gegnern schwer machen werden. Auch Brissett mMn mit einem guten Spiel.

  • 2-0, damit kann man doch arbeiten :)


    Im Prinzip wiederhole ich wahrscheinlich was meine Vorposter schon geschrieben haben (mehr oder weniger):


    + Geno! Ohne Run Game und mit "dieser" Oline hat er ein echt starkes Spiel gespielt

    + Myers scheint (wie immer im Wechsel) dieses Jahr ein starkes Jahr zu haben, bisher 100%

    + WR Group. JSN breakout, DK ebenfalls mit starkem Spiel. Tyler geht da etwas unter, aber er hat wichtige DIPs gezogen, die dann aber nicht in "seinen" Stats auftauchen

    + Pass D, speziell nachdem man umgestellt hat

    + ST, starker Block am Ende, der uns wahrscheinlich im Spiel gehalten hat


    +- Pass Rush hatte eigentlich mehrere gute Chancen für Big Plays, man hat aber dann das entscheidende Tackling verpasst

    +- 4th Down, dafür zu gehen ist mMn gut, aber der Spielzug war dann irgendwie "meh". Auch der Sneak 1 Min vor Ende 3war irgendwie "na ja..".

    +- Charbonnet hat gezeigt, dass er leider (noch?) kein RB für alle Downs sein kann


    - Run D, man hat sich teilweise über den Haufen laufen lassen. Das ein oder andere Mal hätte es einen TFL geben können, aber dann gab es doch ein neues FD für die PAts

    - Tackling hat wieder an 2023 erinnert

    - Running Game. Wir hatten weitere RBs im Kader.

    - Zu viele deep shots. Das war wohl die Konsequenz, dass man das Laufspiel quasi komplett eingestellt hat.


    Alles in allem kann man aber zufrieden sein. Das es, gerade am Anfang, nicht immer rund laufen wird, dürfte hoffentlich allen klar gewesen sein.


    Wenn man sich dann noch umguckt (die Ergebnisse in W1 und W2 in der übrigen NFL), so stehen wir dann doch ganz gut da.

    Jetzt gegen die Dolphins, die wohl ohne Tua spielen müssen. Ich sage es mal so, ein Win sollte drin sein, wenn man sich weiter verbessern kann.

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt hat gestern Earl Thomas noch den Mittelfinger gezeigt und vorgestern Marshawn seine „I‘m just here so i don‘t get fined“-PK gegeben.

    Für Marshawn sehe ich ehrlicherweise keine große Chance, dass er in die HoF kommt, bei Earl Thomas sollte es eigentlich reichen, denke aber, dass das einige Jahre dauern wird.