Dallas Cowboys Offseason 2025

  • mizzeryBezüglich der UDFA. Für die Saison Prognose lasse ich euch bis nach dem Parsons Trade noch Zeit. :mrgreen:

    Ich glaube die besten Chancen haben Traeshon Holden, WR, Oregon und Zion Childress, CB, Kentucky

    Beim Rest wird es schon schwer einen Rosterspot zu ergattern.

  • Völlig unabhängig von seinem Namen, könnte ich es mir bei Fairweather auch vorstellen. Die Konkurrenz im Tight End Room ist auch nicht gerade überwältigend mit Ferguson, Schoonmaker, Spann-Ford, Stephens und Fant. Spann-Ford hat es letztes Jahr doch auch als UDFA ins Team geschafft. Stephens hat nun glaube ich schon zwei Kreuzbandrisse hinter sich. Als Dritter oder vierter Tight End könnte man es schon in den Kader schaffen.

  • Gerüchteweise sind wir an Amari Cooper dran?


    They can
    be a great people, Kal-El. They wish to be. They
    only lack the light to show the way. For this reason
    above all - their capacity for good - I have sent them
    you. My only son.

  • Ich hätte Amari auch nicht getradet, schon gar nicht für die paar Nüsse die man da bekommen hat. Die Frage bei ihm ist aber auch in welchem Zustand er ist? Schon in seiner Zeit bei uns tauchte er ja quasi jede Woche auf dem Injury Report auf und so wie ich das mitbekommen habe, war das ja bei den Bills auch ein großes Problem.

  • Laut nfl.com hat unser First Round Pick seinen Vertrag bereits unterschrieben.

    Booker signed his four-year rookie contract on May 2, NFL Network's Jane Slater reported.

  • Laut nfl.com hat unser First Round Pick seinen Vertrag bereits unterschrieben.

    Booker signed his four-year rookie contract on May 2, NFL Network's Jane Slater reported.

    Soweit ich weiß war er sogar der aller erste Rookie der Class der seinen Contract unterschrieben hat. Der Junge hat einfach Bock. Könnte tatsächlich sein, dass wir nach diesem Jahr das beste Guard Duo der Liga haben.

    Ich hoffe einfach mal das sie jetzt bei Micah in Sachen Verlängerung mal ein Ende finden und noch einen Veteran WR holen.

  • Soweit ich weiß war er sogar der aller erste Rookie der Class der seinen Contract unterschrieben hat. Der Junge hat einfach Bock. Könnte tatsächlich sein, dass wir nach diesem Jahr das beste Guard Duo der Liga haben.

    Ich hoffe einfach mal das sie jetzt bei Micah in Sachen Verlängerung mal ein Ende finden und noch einen Veteran WR holen.

    Wenn, dann hat es sich nur um Minuten gehandelt.

    https://www.footballdb.com/transactions/draft-signings.html

  • Wie würdet ihr die OL aufstellen. Mein persönlicher Favorit wäre

    Tyler Smith - Tyler Bocker - Cooper Beebe - Brock Hoffman - Tyler Guyton

    Swing Tackle Terence Steele

    Guards T.J. Bass, Robert Jones

  • Wie würdet ihr die OL aufstellen. Mein persönlicher Favorit wäre

    Tyler Smith - Tyler Bocker - Cooper Beebe - Brock Hoffman - Tyler Guyton

    Halte ich für recht unwahrscheinlich. Tyler Smith ist einer der besten jungen Guards der Liga und hat diese Position jetzt zwei komplette Saisons gespielt. Ihn jetzt, nachdem er sich in der interior OLine zu einem so guten Spieler entwickelt hat, wieder nach außen zu schieben, wird mMn nicht passieren. Sollte man das so geplant haben, hätte man auch Steele entlassen und würde ihn nicht mit seinem dicken Cap-Hit als Swing-Tackle sehen, dafür ist er bedeutend zu teuer. Der neue Staff ist von Steele überzeugt und ehrlicherweise passt er mit seinen Qualitäten auch gut zur neuen Philosophie.

    Daher dürfte die Line, Verletzungen hoffentlich ausgenommen, in Week 1 relativ wahrscheinlich aus


    Guyton - Smith - Beebe - Booker - Steele


    bestehen. Wenn Guyton in Year 2 die erhoffte Entwicklung zeigt und Steele die positiven Ansätze aus dem zweiten Halbjahr der letzten Season bestätigen kann, könnte man für die nächsten Jahre in der Line wirklich Ruhe haben. Das ist aber aktuell ein extrem früher und unsicherer Take. Inside dürfte man aber tatsächlich auf längere Zeit gut aufgestellt sein, ich sehe sehr wenig Ansätze dafür, dass Booker in der NFL nicht funktionieren wird.

    41.21.1.

  • Wynalda hat es super zusammengefasst.

    Steele wird unser RT bleiben, sonst hätte man ordentlich Cap Space frei machen können. Und ob ich den besten LG der Liga auf LT schiebe (wo er auch gut funktioniert) glaube ich nicht. Guyton wird hoffentlich den erhofften Sprung machen. Hinzu kommt ein neuer Offense Line Coach, der die Entwicklung dieser jungen Line weiter vorantreibt.

    Man muss natürlich immer abwarten und hoffen, dass die Jungs von Verletzungen verschont bleiben. Aber Potenzial für eine Top 5 Unit ist definitiv vorhanden. Und Booker galt halt als eines der sichersten Prospect im Draft. Einzig die Position lässt ihn als Reach aussehen. Aber langsam bin ich mit dem Pick fein, weil wir einen tollen Spieler bekommen haben.

    Die Line Depth ist auf jeden Fall eine Stärke... Hofmann, Bass und Richards sind schon gute Ersatzleute.

    Ich hoffe zumindest das die Cowboys noch einen Veteran WR holen (Cooper oder Allen und ich bin zufrieden)

  • Genau das ist halt das Ding mit Tyler Smith: er hat halt auch das Potential ein Elite LT zu werden.

    Da diese nicht so einfach zu finden sind, Guyton letzte Saison noch nicht so gut aussah und Steele jetzt schon seit 2 Jahren um seine Form kämpft ist es, zumindest mMn, ein legitimer Gedankengang die von Troy beschrieben O-Line Formation als die potentiell stärkste anzusehen.

    [...] Und ob ich den besten LG der Liga auf LT schiebe (wo er auch gut funktioniert) [...]

  • Ich vertrau den Cowboys ja insgesamt eher selten, aber wenn es um die O-Line geht treffen sie ja doch meistens die richtige Entscheidung.

  • Zumal man darüber Diskutieren kann, ob Guard nicht inzwischen auch eine Premium Position ist. Die besten Guards der Liga verdienen zwischen 20M und 23M im Jahr. Die Besten Tackle verdienen zwischen 25M und 28M im Jahr. Der Unterschied im Verdienst ist nicht mehr so groß, wie noch vor einigen Jahren. Und es sind dieses Jahr auch drei Guards in Runde 1 gegangen.

  • Ist erstmal ein guter Spieler. Letztendlich kommt immer alles auf den Preis an.

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • Wenn die Steelers einen produktiven WR los werden wollen, dann darf man wohl kritisch sein. Diontae Johnson, Chase Claypool und Antonio Brown waren für da aufnehmende Team eine Katastrophe. Außerdem wird Pickens nach der Saison Free Agent, man müsste ihn also sofort verlängern, und der Spieler hat die Leverage. Also wieder überbezahlen, weil man sich selbst in eine blöde Situation bringt.

    Rein sportlich wäre er aber natürlich genau die verstärkung, die eure Offense dringend braucht: ein vertikaler Receiver, der 1-on-1 gewinnen kann, und so verhindert, dass sich die gegnerischen DCs komplett auf Lamb fokusieren.

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da bin ich mal auf den Preis gespannt

  • Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Also wenn ich jetzt mal außenvorlasse, dass ich nach wie vor nicht ganz verstehe, wie wir die ganzen anstehenden Verlängerungen unter den Cap bekommen wollen, gibt es grundsätzlich an einem 3rd-Rounder für einen weiterhin sehr jungen WR, der trotz mieser QB-Situation bereits ne 1000+Yard-Season in der NFL aufgelegt hat, absolut nichts auszusetzen. Ich hatte etwas mehr auf Alec Pierce spekuliert, aber Pickens passt ebenfalls absolut als starke #2 neben Lamb. Für diese Saison also ein Trade, der absolut Sinn macht. Wie mann die Verlängerung neben Parsons, Bland und co. hinbekommen will, darüber reden wir dann in ein paar Monaten.

    41.21.1.

  • Wenn man Pickens nur als Spieler betrachtet ein super Trade. Ich frage mich, ob Schottenheimer seinen Charkter in den Griff bekommt. Die letzten WR Trades von eher problematischen Charakteren aus PIT gingen für die aufnehmenden Teams nichts sehr gut aus.

    Ich halte es für gar nicht so ausgeschlossen, dass auch ihr den Trade im Laufe der Saison bereuen könntet.

    Mein Tipp: Entlassung nach Week 13.

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • Wenn man Pickens nur als Spieler betrachtet ein super Trade. Ich frage mich, ob Schottenheimer seinen Charkter in den Griff bekommt. Die letzten WR Trades von eher problematischen Charakteren aus PIT gingen für die aufnehmenden Teams nichts sehr gut aus.

    Ich halte es für gar nicht so ausgeschlossen, dass auch ihr den Trade im Laufe der Saison bereuen könntet.

    Mein Tipp: Entlassung nach Week 13.

    Glaube ich nicht. Dak macht schon ordentlich Yards um Pickens zufriedenzustellen. Mein Tipp ist eher, das die keine Vertragsverlängerung hinbekommen und damit es zu Problemen in der nächsten Offeseason kommt.

    SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • Glaube ich nicht. Dak macht schon ordentlich Yards um Pickens zufriedenzustellen. Mein Tipp ist eher, das die keine Vertragsverlängerung hinbekommen und damit es zu Problemen in der nächsten Offeseason kommt.

    Eigentlich kann Dallas den trade ohne anschließende Vertragsverlängerung nicht machen. Würde ja nur Sinn machen, wenn man sich nächste Saison direkt als Contender sieht.

  • Eigentlich kann Dallas den trade ohne anschließende Vertragsverlängerung nicht machen.

    Aber genau das ist lt AlbertBreer und Schefter passiert.

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • Eigentlich kann Dallas den trade ohne anschließende Vertragsverlängerung nicht machen. Würde ja nur Sinn machen, wenn man sich nächste Saison direkt als Contender sieht.

    Kann Pickens nicht auch noch den Franchise Tag bekommen.?

    Und glaubst du wirklich Jerry sieht sein Team nächste Saison nicht als Contender?

    SB50 Champion Anderson Barrett Brenner Brewer Bush Caldwell Colquitt Daniels T.Davis V.Davis Doss Ferentz Fowler Garcia Green C.Harris R.Harris Hillman Jackson Keo Kilgo Latimer Manning Marshall Mathis McCray McManus Miller Myers Nelson Nixon Norwood Osweiler Paradis Polumbus Ray Roby Sanders Schofield Siemian Smith Stewart Talib Thomas Thompson Trevathan Vasquez Walker Ward Ware Webster S.Williams Wolfe Anunike Bolden Bruton Clady Heuerman Sambrailo K.Williams

  • Kann Pickens nicht auch noch den Franchise Tag bekommen.?

    Und glaubst du wirklich Jerry sieht sein Team nächste Saison nicht als Contender?

    Letzteres habe ich mir beim Schreiben dann auch gedacht.

  • Kann Pickens nicht auch noch den Franchise Tag bekommen.?

    Könnte er, aber ist er das wert? Die 5 hochstbezahlten WR sind zur Zeit Chase, Jefferson, Lamb, Metcalf und AJ Brown. Bis nächste Saison dürfte sich zumindest wohl noch McLaurin irgendwo da einordnen. Dazu könnten noch Spieler kommen wie Nacua, London oder Smith-Njigba, Pickens sehe ich nicht annähernd auf diesem Niveau, und unter dem Tag würde er voraussichtlich mehr verdienen als Lamb, was auch wieder zu Unzufriedenheit führen könnte.

    Das wäre ein weiterer Fall, in dem Jones zu spät mit einem Spieler über einen neuen Vertrag verhandelt hat. Das hätte er hier sinnvollerweise vor einem Trade tun sollen, mit Einverständnis der Steelers natürlich.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman