Mit Ward, Hunter und Carter gibt es für mich 3 Premiumlösungen. Eine davon holt man hoffentlich. Worst case wäre in meinen Augen mit diesem Pick Sanders zu holen. Falls die beiden Teams vor uns Quarterbacks draften könnte man natürlich auch gern nochmal runtertraden.Vielleicht läuft es ja auch mal glücklich für uns.

New York Giants Offseason 2025
-
-
Die Aktien von Sanders scheinen ja , laut US Medien, an Wert zu verlieren. Selbst wenn er an Position 3 noch verfügbar sein sollte, ist es nicht unwahrscheinlich das die Giants auf Ihn verzichten. Schoen und Daboll brauchen in Ihrer Situation Spieler die Ihnen " right away" helfen Ihren Job zu behalten. Das mag bei Ward der Fall sein, Sanders wird da nicht so positiv eingeschätzt. Aber die OL braucht ja auch Verstärkung. Das wäre mein Tip für die Draft.
-
Ich glaube an 3 ist kein Value für einen O-Line Pick im Draft da. Für die Defense (inklusive Travis Hunter) sieht das schon anders aus.
Was die QB Prospects angeht, würde ich eher einen Upside Pick wagen. Sprich jemand, der in gewisser weise etwas Special an sich hat, Milroe als Athlet zum Beispiel oder einen QB mit sehr starken Arm, der in anderen Bereichen noch nicht ready ist und entwickelt werden muss. Mit Wilson und dahinter Winston ist man erstmal vernünftig für die kommende Saison aufgestellt, sodass ein Projekt meiner Meinung nach am meisten Sinn macht. Ggf kann der Ende der Saison dann reinkommen und sieht hoffentlich vielversprechend aus. Dann hätten Daboll und Schoen ihre Jobs wohl vorerst gesichert.
Ich will mir demnächst mal etwas Tape von Sanders ansehen, um mir selbst ein Bild zu machen. Was man so liest ist er wohl ready to Play aber irgendwo auch beschränkt, sprich ein solider QB ohne große Upside. Das wäre mir kein Top 3 Pick wert.
Ansonsten kann man denke ich ein kleines Fazit zur FA ziehen.
CB Adebo wohl das größte Signing, CB mit Näschen für den Ball. Muss wohl bei uns direkt die eins sein aber von allen verfügbaren CB‘s wohl die beste Option gewesen, da mit 25 (im Juli dann 26) auch noch recht jung.
Der für einige beste Safety der FA Klasse wurde ebenfalls geholt. Holland von den Dolphins. Ich denke ein Upgrade zu Pinnock, der sein Glück in San Francisco versucht.
Die D-Line wurde mit Golston (von den Cowboys) „verstärkt“, als Ersatz für Ojulari. Verstärkt, weil ganz anderer Spielertyp. Dazu Depth mit Robertson-Harris von den Seahwaks und Ledbetter von den Jaguars. D-Line Depth war definitiv ein Fragezeichen letzte Saison. Einzig ein zweiter gestandener DT neben Lawrence fehlt noch. Bei Passing Downs kann sicher Golston nach innen rücken aber bei Early Downs fehlt da noch der passende Nebenmann. Denke hier wird man früh im Draft (bis einschließlich Runde 3) was machen.
Die O-Line Tiefe wurde ebenfalls angegangen mit zwei OT, Hudson von den Browns und Forsythe von dem Seahwaks. Auf Guard wurden Van Roten und Stinnie gehalten. Hier wäre ein besser Guard als Van Roten wünschenswert gewesen, aber vielleicht macht man auch hier was im Draft, entweder auf Tackle, und schiebt dann Eluemunor auf Guard, oder eben direkt ein Guard aus dem Draft.
Ansonsten gab es noch einige Depth Signings für LB und auf WR, beides wohl eher auch mit dem Hintergrund fürs Special Team.
Zu guter letzt die 2 neuen QB‘s , Wilson als Starter und Winston als Backup sowie DeVito als Nummer 3.
Alles in allem hat man so einige Needs geschlossen, was ich vor dem Draft sehr sinnvoll finde.
Bleiben folgende Positionsgruppen:
Der erwarte Franchise QB, der im Draft nicht klar zu finden ist
Ein Starting Guard
Ein Starting DT neben Dexter Lawrence
Was auch noch wünschenswert wäre:
Talent auf LB, Talent auf Outside CB, Tackle, falls man lieber eine Guard holt, vielleicht ein Tackle Projekt in den späteren Runden wählen und gern ein Running Back spät, so ganz traue ich Tracy noch nicht
-
DeVito reicht als QB3. Da braucht es jetzt keinen Ward oder Sanders mehr. Seit Winston und Wilson sollte das QB Thema durch sein und man sich auf andere Baustellen konzentrieren. Gibt ja genug davon.
Ich sehe Winston nur knapp hinter Wilson, ihr?
-
Hab grade " The Herd "geschaut. Der ist wieder von Sanders begeistert. Hat in Colorado, ohne intakte OL und fast ohne Running Game, quasi seine eigene Offense gemacht. Als er gekommen ist lag das Team bei 1. Sieg. Das hat sich nachhaltig geändert. Und laut Cowherd ist seine Stärke das seine Würfe akkurat sind. Aber da es um Dabolls und Schoens Job geht, könnte ich mir vorstellen das es nicht Sanders wird.
-
DeVito reicht als QB3. Da braucht es jetzt keinen Ward oder Sanders mehr.
Ich sehe das Ceiling von Ward deutlich höher als das von RW3, Winston und DeVito zusammen. Also mal unabhängig davon, dass Ward vermutlich an Eins gehen wird, wäre das wohl der beste langfristige Pick für die Giants.
Aber diese Diskussion wird es in eurem FO wohl wirklich gar nicht geben, denn Schoen& Daboll werden wie NY-GIANTschon sagt, wohl keinen development Spieler sondern definitiv einen Playmaker (Jeanty) draften wollen, der ihnen den Job vielleicht sichern kann. -
Aber da es um Dabolls und Schoens Job geht, könnte ich mir vorstellen das es nicht Sanders wird.
Aber wäre denn Sanders nicht der einfachere Weg den Job zu behalten. 7-8 Wins, und die Offense kommt mit Sanders gegen Ende der Saison ins laufen könnte doch schon reichen. Oder meinst du 7 Wins mit Russ reicht auch, um die Jobs zu behalten?
-
Vor allem: Hat man nicht den gleichen Fehler vor einigen Jahren schon mal gemacht, als man lieber Barkley als einen der QBs gedraftet hat? Mit Jeanty, fürchte ich, wiederholt sich einfach nur die Giants-Geschichte.
-
Aber wäre denn Sanders nicht der einfachere Weg den Job zu behalten. 7-8 Wins, und die Offense kommt mit Sanders gegen Ende der Saison ins laufen könnte doch schon reichen. Oder meinst du 7 Wins mit Russ reicht auch, um die Jobs zu behalten?
Sanders ist der QB der Zukunft und keine Soforthilfe. Starten wird Russel. Schoen und Daboll brauchen aber jemanden der sofort weiter hilft. Carter als DE/ Hunter als CB/WR sind da sicher effektiver um Siege, und die brauchen die beiden, einzufahren. Mr. Mara will eine Verbesserung in dieser Saison sehen. Mit einem Rookie QB der erstmal draussen lernt, sicher nicht so einfach. Mit Wilson wird man durch die Saison kommen. Und nächstes Jahr dürften die QBś aus dem College ein höheres Niveau haben. Dieses Jahr stechen die TE und RBś hervor, aber sicher nicht die QBś. Für Schoen und Daboll wird es meiner Ansicht nur darum gehen die Forderung des Owners umzusetzen.
-
Macht Sinn die QB Class zu skippen und eher auf RBs und TBs zu gehen und mit Wilson zu starten.
-
Also man wird sicher nicht früh und schon gar nicht an 3rd Ovr einen RB oder TE picken.
Auch wenn man mit Winston und Wilson gut durch die Saison kommen kann, steht ja außer Frage, dass das erklärte Ziel vor der Offseason war, einen Franchise QB zu finden. Ich bin auch der Meinung, dass es da auf den ersten und zweiten Blick nicht die große Auswahl gibt aber es ist schon möglich, dass man an 3 einen QB pickt oder dann früh in Runde 2 oder 3. auch ein Uptrade zurück Ende Runde 1 halte ich für möglich, wenn man an 3 einen Defense Spieler zieht und je nach dem wer am Ende der 1. Runde noch verfügbar ist.
-
Sanders ist der QB der Zukunft und keine Soforthilfe. Starten wird Russel. Schoen und Daboll brauchen aber jemanden der sofort weiter hilft. Carter als DE/ Hunter als CB/WR sind da sicher effektiver um Siege, und die brauchen die beiden, einzufahren.
Ich hab mir eure Gegner für die Saison angesehen, das Programm ist richtig hart. Wenn die Giants die Saison mit Russ spielen, dann seh ich da optimistisch 8 Wins, auch mit Hunter oder Carter. Und damit wären Daboll und Shoen vermutlich weg, oder? Ich halte es also für sehr unwahrscheinlich, dass die beiden mit Russ irgendwie ihren Job retten können. Wenn man jetzt aber Sanders drafted, und der funktioniert dann gegen Ende der Saison immer besser in der Daboll Offense, man gewinnt 3 der letzten 4 oder sowas, dann kann ich mir vorstellen, dass die selben 8 Wins mit Sanders eben reichen könnten, damit Daboll und Shoen nochmal ein Jahr bekommen.
Aus Fan Sicht hätte ich natürlich auch lieber das Blue Chip Talent, anstatt Sanders, über den in den meisten Jahren niemand in den Top 5 nachdeneken würde.
-
8 Wins sind utopisch. Maximal 6. Unabhängig ob man noch nen QB pickt.
-
Ich hab mir eure Gegner für die Saison angesehen, das Programm ist richtig hart. Wenn die Giants die Saison mit Russ spielen, dann seh ich da optimistisch 8 Wins, auch mit Hunter oder Carter. Und damit wären Daboll und Shoen vermutlich weg, oder? Ich halte es also für sehr unwahrscheinlich, dass die beiden mit Russ irgendwie ihren Job retten können. Wenn man jetzt aber Sanders drafted, und der funktioniert dann gegen Ende der Saison immer besser in der Daboll Offense, man gewinnt 3 der letzten 4 oder sowas, dann kann ich mir vorstellen, dass die selben 8 Wins mit Sanders eben reichen könnten, damit Daboll und Shoen nochmal ein Jahr bekommen.
Aus Fan Sicht hätte ich natürlich auch lieber das Blue Chip Talent, anstatt Sanders, über den in den meisten Jahren niemand in den Top 5 nachdeneken würde.
Die Frage ist ja nicht nur Sanders oder nicht. Mr.Mara hat ja bei seiner Abschluss PK eindeutig gefordert, dass in der neuen Saison alles besser werden muss. Dazu gehört die OL,die seit Jahres unsere Schwachstelle ist. Dazu gehört die Entscheidung ob Kafka wieder die Offense called oder Daboll. Bei Kafka sah das mMn alles besser und geordneter aus als bei Dabs. Ein weiterer guter RB und WR würde der Offense gut zu Gesicht stehen. Was die Defense angeht, wurde die Secondary,auch eher eine Schwachstelle, als solche erkannt und in der Free Agency verstärkt In der Draft könnte man da sicher noch nachlegen. Als DE hat mich Thibodeau nicht unbedingt überzeugt. Da könnte ein Carter sicher weiterhelfen. Es gibt also noch genug Baustellen. Von 8 Siegen sind die Giants aber sicher noch weit entfernt. Und es wurden sicher auch im Front Office gravierende Fehler gemacht. Saquon hätte mit Sicherheit nicht so eine Mega Saison gehabt wie bei den Eagles. Da ist die Qualität seiner Mitspieler einfach besser. Aber die Entscheidung, mit Ihm einen Leader gehen zulassen, hat sich halt als Fehler herausgestellt. Die Entscheidung gegen Saquon und pro Daniel Jones, war erwiesenermassen halt auch die falsche. Mit Tracy hat man zwar einen hoffnungsvollen Spieler verpflichtet, aber den Stellenwert von Saquon kann er natürlich nicht haben. Ich hoffe, dass Schoen 2 Drafts hintereinander gute Entscheidungen trifft. Sonnst könnte eng für Ihn werden.
-
Ich verstehe die Skepsis und sie ist natürlich nicht unbegründet nach den letzten Jahren. Ich gebe aber zu bedenken, dass es in der NFL mit einer richtigen Person an der richtigen Stelle sehr schnell wieder nach oben gehen kann. Siehe Houston, siehe Washington letztes Jahr. Das waren jetzt auch nicht unbedingt zwei Teams, die man vor ein paar Jahren noch im Playoff-Rennen sah. Aber: Man fand den richtigen QB und plötzlich ging's nach oben. Gleichzeitig kann es von dort auch ganz schnell wieder runter gehen (siehe Jacksonville z.B.). Also was ich sagen will: Die Liga ist sehr unruhig diesbezüglich und schnelle Verbesserungen sind genau so möglich, wie schnelle Verschlechterungen.
Jetzt spielen die Giants in einer Konferenz, die den aktuellen SB-Champion stellt. Aber auch da muss man nur ein paar Jahre zurückschauen, um zu sehen, wie schnell aus einem Titelträger ein Mitläufer werden kann. Und ob Washington sich dauerhaft oben etablieren kann, muss man auch erst sehen. Von Dallas gar nicht erst zu reden, die mit neuem Trainer und einigen Fragezeichen in die Saison starten werden.
Kurz: Sitzt der Pick / die Picks, kann es schneller wieder in die Konkurrenzfähigkeit gehen, als es im Moment aussieht.
-
Was ist denn euer Tip für den first Giants Pick. Medien gehen ja von Carter aus.
-
Ich schätze auch das es Carter wird. Und dann vielleicht ja noch spät in der ersten Runde Milroe was ich auch sehr spannend fände.
-
Ich schätze auch das es Carter wird. Und dann vielleicht ja noch spät in der ersten Runde Milroe was ich auch sehr spannend fände.
Schau grade bei YT " Blue Rush " mit Paul Schwartz von der New York Post. Der spricht von Dart. Bin gespannt.
-
Dart wundert mich schon. Ich bin jemand, der Dart höher hat als viele andere. Für mich ist er der zweitbeste QB der Klasse. Aber was mich wirklich wundert, Dart ist schon viel Daniel Jones.
Dart hat unter Kiffin gespielt. Er war dort viel ein First Read QB. Er hat jetzt keinen Elite-Arm. Er ist vielleicht etwas akkurater als Jones, Throwing Motion etwas feiner, aber nicht mobiler als Jones. Ich halte ihn aber für mobiler als z.B. ein Chris Simms es in seinem Ranking tat. Weit über die Hälfte der Passe am College waren aber entweder RPO oder Play-Action. Der genaue Anteil war 52,4 Prozent Play-Action, 23,3 Prozent RPO und 10,1 Prozent Screens.
Gerade da das teilweise mit Jones sogar nicht mehr funktioniert hat, wundert mich das schon. Dart ist jetzt auch nicht der Big-Play QB. Oder wie es Daboll nennt "explosive Plays". Ich kaufe das irgendwie noch nicht ab, um ehrlich zu sein. Für mich eher Smokescreen momentan.
Mein Tipp ist Milroe. Ich denke die Giants nehmen Milroe, auch wegen dem hohen Upside, auch wenn er sicher nicht im Jahr 1 auf irgendeinem NFL-Feld stehen wird. Sanders wird aus verschiedensten Gründen für mich immer unwahrscheinlicher. Als Darius Slayton auf X Sanders Pro Day verteidigt hat, wurden natürlich schon die ersten "Rückschlüsse" gemacht. Aber dazu muss man wissen Slaytons Schwester ist Maileka Slayton, die man in Colorado recht gut kennt. Ist sie doch Direktorin für das On-Campus Recruiting von Colorado Bufalloes.
So gesehen, ich könnte mit Dart gut leben, aber glaube nicht wirklich daran. Milroe ist ein Spieler, den Daniel Jeremiah unter den vier Spieler gerankt hat, die bei den Teams die am meisten unterschiedlichen Grades haben. Das sagt alles. Ich selbst wäre nicht unzufrieden, aber habe Angst, dass ihn New York zu früh fordern würde.
Ansonsten ist Carter nahezu sicher. Die Wettquoten( die natürlich nur ein Indiz sind), sind nun bei den Browns und Hunter so niedrig, dass sie bei den Giants und Carter genauso niedrig geworden sind.
Ich hätte eher auf Hunter gehofft. Auch wenn ich diese "both sides of the ball" Nummer nicht glaube in der NFL, ist er für mich die sichere Nummer. Abdul Carter kann von Miller werden, unstrittig. Aber für mich ist er noch nicht so weit, wie ihn manch gerne für die NFL sieht. Bobby Skinner, der sich von nun Justin Penik getrennt hat(um mal Podcastsoap zu bringen), sieht ihn jedes Jahr über 10 Sacks. Das habe ich paar mehr Fragezeichen und ich schätze Skinner sehr. Aber ja Carter ist eine verständliche Wahl, für mich aber zu anderen Edge Spielern nicht so alternativlos wie es andere sehen.
Ansonsten wäre ich enttäuscht, wenn man keinen O-Liner oder so holt. Man braucht interior Line unbedingt noch Hilfe und einen DT. Da finde ich z.B. Alfred Collins am Anfang der zweiten Runde nicht so unininteressant.
-
Ich würde ja auch eher Milroe draften, als Dart. Aber Milroe bringt dir halt in 2025 gar nix (Abgesehen von evtl. etwas Wildcat Gedöns). Werden Daboll und Schoen wirklich einen Spieler picken, der ihnen nicht hilft, in diesem Jahr die Jobs zu behalten?
-
Ich würde ja auch eher Milroe draften, als Dart. Aber Milroe bringt dir halt in 2025 gar nix (Abgesehen von evtl. etwas Wildcat Gedöns). Werden Daboll und Schoen wirklich einen Spieler picken, der ihnen nicht hilft, in diesem Jahr die Jobs zu behalten?
Gibt ja nicht wenige in den USA die der Meinung sind, dass nur ein Offensiv Spieler einem hilft den Job zu behalten. Wenn es danach geht, müsste man Jeanty holen, der ja als Generations Talent gilt und das Laufspiel auf ein neues Level heben würde. Das dürfte aber kaum passieren oder .......?. Normal wird es Carter, mit einer Option eines Trades von Thibodeaux. Inder 2. Runde könnte ich mir einen QB vorstellen ( wen auch immer ). Dann bitte die OL und ein DT. Bin schon extrem gespannt.
-
Wenn es danach geht, müsste man Jeanty holen, der ja als Generations Talent gilt und das Laufspiel auf ein neues Level heben würde.
Naja, ihr hattet Saquon Barkley und mit ihm hat das auch eher so nicht funktioniert
.
-
Naja, ihr hattet Saquon Barkley und mit ihm hat das auch eher so nicht funktioniert
.
War ne Frage der O-Line. Unser Stiefkind. Ich hätte Ihn trotzdem nicht gehen lassen. Aber nun ist es passiert und unser GM ist seit dieser Entscheidung Saquon/ Daniel Jones bei den Fans ja eher unten durch. Mal schauen was passiert.
-
Sich zwischen Barkley und Jones für Jones zu entscheiden was wirklich ein Glanzstück. Den schlechteren Spieler mit dem doppelten Gehalt zu bevorzugen konnte nur ein brillanter Geist vollbringen...
-
Gibt ja nicht wenige in den USA die der Meinung sind, dass nur ein Offensiv Spieler einem hilft den Job zu behalten. Wenn es danach geht, müsste man Jeanty holen, der ja als Generations Talent gilt und das Laufspiel auf ein neues Level heben würde. Das dürfte aber kaum passieren oder .......?. Normal wird es Carter, mit einer Option eines Trades von Thibodeaux. Inder 2. Runde könnte ich mir einen QB vorstellen ( wen auch immer ). Dann bitte die OL und ein DT. Bin schon extrem gespannt.
bitte nicht RB davon sind die giants wie schon bei Barkley zu weit entfernt -- hoffe auf Carter + von mir aus Dart oder Milroe (dazu reicht mein Know how micht aus ) sonst O liner oder TE wo die klasse so wie ich das verstanden habe sehr tief ist. Ab dann bpa rb / WR / Oline / DT
-
bitte nicht RB davon sind die giants wie schon bei Barkley zu weit entfernt -- hoffe auf Carter + von mir aus Dart oder Milroe (dazu reicht mein Know how micht aus ) sonst O liner oder TE wo die klasse so wie ich das verstanden habe sehr tief ist. Ab dann bpa rb / WR / Oline / DT
Und Carter ist es geworden, sehr schön. Ich hab auf ihn oder Hunter gehofft. Aber Carter ist für mich der etwas größere Need, da Thibodeaux mich bisher als Starter nicht wirklich überzeugt hat.
-
Burns, Thibodeaux & Carter und sexy Dexy hat was. Könnte Thibo explodieren lassen.
-
Alter Vater... möge ich richtig liegen aber genau so wollte ich es .
Entgegen zu erwartendem Wahnsinn tip top
-
Was sagt Ihr zu Dart? Ich habe den jetzt nicht so verfolgt. Ist ein 2nd und 3rd Round + 3rd Round nächstes Jahr zu viel für Ihn ?.
-
Finde die Idee gut. Man hat mit Wilson für dieses Jahr einen Platzhalter und kann Dart in Ruhe sich an die NFL und deren Schemes gewöhnen. Dazu den besten Spieler des Drafts an 3. Bin zufrieden.
-