Finde es komplett unsinnig für Dart hochzutraden. Milroe und Sanders sind ebenfalls noch zu haben und wer hätte uns denn Dart wegschnappen sollen ? In die erste Runde hochtraden um einen 2nd/3rd-Rounder zu holen, strategisch schon mal wieder vom Allerfeinsten.

New York Giants Offseason 2025
-
-
Ich kann zur Zeit leider nur einarmig tippen (und das mit links). Daher ganz kurz.
Carter super, ein Top Prospect auf einer premium Position.
QB Dart gefällt mir auch. Bin 50/50 zwischen ihn und Milroe, Milroe vielleicht mehr Potenzial dafür aktuell deutlich wackliger. Wenn sie meinen Dart über Milroe, kann ich damit leben. Er soll wohl erstmal sitzen, sehr vernünftig.
Trotzdem bleiben natürlich große Zweifel wenn man das große Ganze betrachtet. Bleiben Daboll und Schoen lange genug um mit Dart zu arbeiten. Oder bleibt nur Schoen, der dann aber gezielt einen HC sucht, der sich gezwungenermaßen an Dart binden muss, zumindest vorerst.Der Preis geht für mich absolut in Ordnung. Man kommt einige Spots höher und bezahlt einen späten 3rd Round Pick und einen zukünftigen 3rd Round Pick. Guter Deal.
-
Ich kann zur Zeit leider nur einarmig tippen (und das mit links).
Wir verstehen.
-
Und gerade die 5th year Option kann am Ende locker 50M$ wert sein.
-
Apropos 5th Year Option, die Giants haben die von Thibodeaux gezogen. Denke man wird ihn vorerst nicht traden. Das ist schon eine nette D-Line die man da jetzt hat. Gern noch ein DT dazu.
Mein Wunsch für Nr. 65 entweder interior D Line oder Interior O- Line.Hinten raus dann depth kann man auf jeder Position Talente holen.
-
Gute Besserung BigBlue1925.
Ich gebe der Draft ein C. Ich bin zu alt geworden, um nach der Draft Dinge, die ich vorher kritisch sah, nur weil ich es möchte anders zu sehen. Carter ist für mich nicht das Generational Talent, wie es andere sehen. Das dem so ist, zeigt auch, das die Browns von 2 ausgeklingt sind und die Jags dann lieber Hunter genommen haben. Hunter war für mich immer eher generational Talent als Carter.
Ich denke leider, dass man den Impact von Carter in Jahr ziemlich überschätzt. So leid es mir tut. Bei Dart bin ich komplett zwiegespalten. Für mich der zweitbeste QB in der Draft, auch der Einzige, für den man einen First Rounder investieren kann. Ich bin froh, dass sich Daboll durchgesetzt hat. Er muss das Gefühl für haben. Aber ich habe Sorge, dass nach Jones ein weiterer QB, den ich echt mag, in diesem System verheizt wird.
Man sieht übrigens, dass grundsätzlich Daboll auch diesen Spielertyp mag. Dart ist viel wie Jones, RPO, mobil. Er ist auch mobiler als Sanders, definitiv. Was ich hoffe für Dart, er wirkt mir vom Typ eher für New York gemacht. Der Markt ist für einen Qb nicht gemacht. Manning hat sich für seinen College Kollegen, um es so zu sagen, stark gemacht.
Den Trade sehe ich eher kritisch, man hat weiteres verpulvert, was man gut für Zukunft und jetzt brauchen würde. Die Division ist auch super schwer. Die Eagles haben mit Campbell auch wieder einen Spieler gedraftet, der eigentlich viel früher gehen muss. Erster Tag gibt für mich ein C. -
Gute Besserung BigBlue1925.
Ich gebe der Draft ein C. Ich bin zu alt geworden, um nach der Draft Dinge, die ich vorher kritisch sah, nur weil ich es möchte anders zu sehen. Carter ist für mich nicht das Generational Talent, wie es andere sehen. Das dem so ist, zeigt auch, das die Browns von 2 ausgeklingt sind und die Jags dann lieber Hunter genommen haben. Hunter war für mich immer eher generational Talent als Carter.
Wobei die Browns wiederum auch nicht die Franchise ist, die bekannt dafür ist an den Draftdays weiteraus intelligentere Entscheidungen zu treffen. Daher würde ich deren Entscheidung auch nicht unbedingt höher hängen.
-
da ich bei den Draft Prospects wie gesagt außer dem ein oder anderen You Tube Video und Statistiken wenig Einsicht habe kann ich eh nur nach Bauchgefühl gehen. Die alljährlichen Draft Grades von Experten sind ja am Ende auch nichts anderes als Kaffeesatz lesen oder ?
Ich persönlich bin mehr als happy und mein Bauchgefühl hat durchaus des Öfteren Recht
Ed valantine sieht das ähnlich
ZitatAfter two horrible seasons that included a Saquon Barkley fiasco, a Daniel Jones implosion, a 9-25 record, nearly losing their jobs and having co-owner John Mara sound lukewarm about his decision to keep them, general manager Joe Schoen and head coach Brian Daboll needed to do something big this offseason.
They managed just that in Round 1 of the 2025 NFL Draft.
The Giants hit a home run, pulling off the double dip of getting a game-changing defender at No. 3 in Abdul Carter considered to be one of the two best prospects in the draft class, then sliding back into Round 1 to get the potential franchise quarterback of the future they have been trying to put in place for at least the last two offseasons by selecting Jaxson Dart at No. 25.
-
Wobei die Browns wiederum auch nicht die Franchise ist, die bekannt dafür ist an den Draftdays weiteraus intelligentere Entscheidungen zu treffen. Daher würde ich deren Entscheidung auch nicht unbedingt höher hängen.
Naja ich weiß nicht, ob man sich als Giantsfan/sympathisant über die Brownsdrafthistorie lustig machen sollte. Myles Garrett, Denzel Ward, JOK(den viele verpasst haben), waren nicht die schlechtesten Picks. Auch ein Grant Delpit, man hatte zuletzt nur noch wenige First Rounder und das war natürlich kompletter Gagamove. FA-Moves waren die Browns auf Giants-Golladay Niveau.
Mir ging es aber wirklich darum, dass nicht jeder so sieht, dass Carter der beste Spieler der Klasse ist. Ich zitiere hier auch nicht bewusst Mike Mayock, der natürlich durch Ferrell viel Edgereputation verloren hat. Aber auch die Stimmen gibt es.
Ich meine, natürlich kann ich die vielen positiven Punkte hervorheben, die ich auch sehe. Elite Bend, Spiele, in denen er dominiert hat, aber ich sah auch Schwachpunkte, die ihm in der NFL heftig auf die Füße fallen werden. Da kann man sich die erste Hälfte vom Spiel gegen USC als Beispiel nehmen, als USC komplett ihr Spiel auf Carter ausgelegt haben und gefühlt alle Screens auf seine Seite gespielt haben, weil Carter manchmal komplett überaggressiv agiert. EIn Jayden Daniels nimmt dich hier auch auseinander.
Das ist alles coachable, aber für mich ist da noch ein weiterer Weg zu gehen, als es manch andere sehen. Ich täusche mich gerne, aber bringe gerne meine Eindrucke weiter ein.
Im Jahr 1 sehe ich weit weniger Impact als andere und das kombiniert mit dem Pulver das man für das neue Regime verschossen hat, gibt es die C.
-
Ich kann zur Zeit leider nur einarmig tippen (und das mit links). Daher ganz kurz.
Carter super, ein Top Prospect auf einer premium Position.
QB Dart gefällt mir auch. Bin 50/50 zwischen ihn und Milroe, Milroe vielleicht mehr Potenzial dafür aktuell deutlich wackliger. Wenn sie meinen Dart über Milroe, kann ich damit leben. Er soll wohl erstmal sitzen, sehr vernünftig.
Trotzdem bleiben natürlich große Zweifel wenn man das große Ganze betrachtet. Bleiben Daboll und Schoen lange genug um mit Dart zu arbeiten. Oder bleibt nur Schoen, der dann aber gezielt einen HC sucht, der sich gezwungenermaßen an Dart binden muss, zumindest vorerst.Der Preis geht für mich absolut in Ordnung. Man kommt einige Spots höher und bezahlt einen späten 3rd Round Pick und einen zukünftigen 3rd Round Pick. Guter Deal.
vielleicht wirkt sich bei mir das beinahe erstaunlich "Rationale" handeln des FO auch positiv auf meine Meinung bzw meinen Bauch aus
Die Befürchtung das hier wilde "safe my ass / Short term / Panik moves bzw Picks getätigt werden sind ja nicht ganz unbegründet .
Carter war wohl auf beinahe allen Boards als Best Player over all . Die D Front der Giants hat auf jeden fall am Papier schon mal ordentlich Potenzial- Dart muss nicht sofort starten - klar evtl. werden Sanders oder Milroe das beste seid geschnitten Brot und man lag falsch - das Risiko hast du halt immer - man wollte Dart und hat ihn nun zu einem durchaus akzeptablen Preis -
egal was aus Sanders wird ich bin heilfroh das er nicht bei uns gelandet ist.
Das ganze wirkt einfach erstaunlich sachlich und klar mit einem Plan der nicht nur kurzfristig klappen KÖNNTE und dabei nicht haus und hof verscherbelt wird
-
Finde es komplett unsinnig für Dart hochzutraden. Milroe und Sanders sind ebenfalls noch zu haben (..)
So funktioniert die NFL aber nicht. Du nimmst nicht das, was auf dem Daniel Jeremiah big board auf den Positionen übrig bleibt sondern die Talente, die du im Vorfeld selber monate-/ jahrelang beobachtet und eine Meinung gebildet hast. Und wenn du dann von Dart überzeugt bist (dazu selbst gibt es sicherlich mehrere Meinungen zu) musst du ihn auch früh genug nehmen, dass ihn kein anderer vor dir nimmt - es weiß schließlich auch keiner, ob nicht ein anderes Team (und da gibt es halt einige, die zumindest mittelfristig einen QB brauchen) ihn auch geholt hätte, nur, weil Experten den Stempel "2nd rd grade" drauf packen. QBs werden halt in der Regel generell höher gedrafted, weil es die wertvollste Position ist.
Zumindest der Carter Pick sollte eine sichere Sache sein, aber ob Dart tatsächlich das aktuelle FO retten wird, wird man wohl abwarten müssen.
-
Draft ist immer Lotterie. Spieler, von denen man glaubte die schlagen voll ein, erweisen sich als Busts und umgekehrt. Ein Tyrone Tracy , in der 5.Runde gepickt erweist sich als Volltreffer. Hätte man das vorher gewusst wäre er mindestens ein second Rounder gewesen. Ein Tom Brady, in der 6. Runde gepickt wird zum Goat. Sicher gibt es Front Offices, die in der Vergangenheit bessere Arbeit als das unsrige geleistet haben. Einen Daniel Jones an No.6 zu draften, war schon damals abenteuerlich. Alles natürlich mit dem Wissen von heute. Carter wird von fast allen als guter Pick bezeichnet, ob er das wirklich ist zeigt halt die Zukunft. Pickt man Ihn nicht, werden eben so viele Experten die Nase rümpfen und fragen was Schoen geritten hat. Ich hoffe zumindest das Schoen mit seien Entscheidungen wieder so richtig liegt wie bei seiner letzten Draft. Aber ist halt Lotterie und Einschätzungen von Spielern ist halt von vielen Faktoren abhängig.
-
Hier eine sehr gute Einschätzung von Nick Falato zu Dart . Viele Punkte sind in meinen Augen sehr gut analysiert. Als ich unter dem Beitrag schrieb, dass Dart mobiler ist als die Footballwelt denkt, aber die Pocket Presence schlechter ist als die Footballwelt denkt, gab es sogar ein Like von Nick.
Die kleinen Freuden dieser Erde.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kann man Tweets, die mit (mehr anzeigen) enden, bitte in Zukunft so kopieren, dass auch diejenigen sie lesen können, welche Twitter aufgrund des Faschisten Musk boykottieren?
-
So funktioniert die NFL aber nicht. Du nimmst nicht das, was auf dem Daniel Jeremiah big board auf den Positionen übrig bleibt sondern die Talente, die du im Vorfeld selber monate-/ jahrelang beobachtet und eine Meinung gebildet hast. Und wenn du dann von Dart überzeugt bist (dazu selbst gibt es sicherlich mehrere Meinungen zu) musst du ihn auch früh genug nehmen, dass ihn kein anderer vor dir nimmt - es weiß schließlich auch keiner, ob nicht ein anderes Team (und da gibt es halt einige, die zumindest mittelfristig einen QB brauchen) ihn auch geholt hätte, nur, weil Experten den Stempel "2nd rd grade" drauf packen. QBs werden halt in der Regel generell höher gedrafted, weil es die wertvollste Position ist.
Zumindest der Carter Pick sollte eine sichere Sache sein, aber ob Dart tatsächlich das aktuelle FO retten wird, wird man wohl abwarten müssen.
Da brauche ich keinen Experten, meine Meinung habe ich mir schon selbst gebildet und vor Monaten war ich auch der erste der hier Dart und Milroe als Alternativen angeführt hat. Bzw. war mein Wortlaut ziemlich exakt das ich sie beide interessanter als Sanders empfinde - der galt zu dem Zeitpunkt noch als potentielle/wahrscheinliche Nummer 1 im Draft. Diesen ganz großen Masterplan bei der Suche nach einem QB sehe ich einfach aktuell nicht bei uns. Alle 3 könnten hier funktionieren oder der nächste Daniel Jones werden. Ich hoffe mal der ganze Mehraufwand zahlt sich dann auch aus.....
-
Hier noch etwas mehr zu Dart. Interessant die Einschätzung zu den LA Rams.
On Target? What Giants are Getting in QB Jaxson DartThe New York Giants surprised, delighted, and confused their fans during the back half of the first round of the draft when they traded back into the firstwww.yardbarker.com -
Hmmm, Wenn ich Giants-Fan wäre ich schwer zufrieden mit der Draft.
Carter wow
Dart jo
DT from Toledo, hat der eine oder andere gesagt, kann er mit leben
und jetzt Skattebo my favorite RB, ist vielleicht McCaffrey light (oder so)
-
Bin sehr zufrieden mit unserem Draft. Vielversprechende Spieler hat man geholt. Jetzt liegt es am Coaching Staff.
Evan Neal seine 5th Year Option wurde erwartungsgemäß nicht gezogen. Er wird wohl eine Chance als Backup Guard bekommen. Könnte mir vorstellen, dass er im September bei einem anderen Team ist.
-
Die Einschätzungen der Medien gehen von A- bis C- was die Draft angeht. Ich, für meinen Teil, bin zufrieden. Alle Needs wurden angegangen. Ob die Spieler das halten was man sich von Ihnen verspricht ist halt auch Lotterie.
-
Und wozu hat man nun eigentlich Watson verpflichtet?
-
Und wozu hat man nun eigentlich Watson verpflichtet?
Meinst du Jameis Winston?
Der ist für die kommenden 2 Saison als Backup unter Vertrag.
-
Meinst du Jameis Winston?
Der ist für die kommenden 2 Saison als Backup unter Vertrag.
Aja Winston, sorry. Was will man mit ihm da man jetzt Dart und Wilson hat?
-
Entweder der wird 1. Backup oder wird halt gecuttet. Die 4 Millionen Dead Money kann man verkraften.
-
Entweder der wird 1. Backup oder wird halt gecuttet. Die 4 Millionen Dead Money kann man verkraften.
Kann ich nicht nachvollziehen Wilson und Winston zu verpflichten. Beide mit sehr zweifelhaften letzten Stationen und Leistungen. Sehe weder in dem einen noch dem anderen ein Upgrade zu DJ.
Dart naja... Hätte lieber Ward, Sanders oder Milroe gesehen.
Zumindest auf QB maximal enttäuschend was in der Offseason passiert ist.
-
Kann ich nicht nachvollziehen Wilson und Winston zu verpflichten. Beide mit sehr zweifelhaften letzten Stationen und Leistungen. Sehe weder in dem einen noch dem anderen ein Upgrade zu DJ.
Dart naja... Hätte lieber Ward, Sanders oder Milroe gesehen.
Zumindest auf QB maximal enttäuschend was in der Offseason passiert ist.
Ward war unrealistisch. Sanders hat sich seine Chancen selber verbaut. Milroe muss man genauso abwarten wie Dart.
-
Kann ich nicht nachvollziehen Wilson und Winston zu verpflichten. Beide mit sehr zweifelhaften letzten Stationen und Leistungen. Sehe weder in dem einen noch dem anderen ein Upgrade zu DJ.
Dart naja... Hätte lieber Ward, Sanders oder Milroe gesehen.
Zumindest auf QB maximal enttäuschend was in der Offseason passiert ist.
Wilson und Winston wird man sich für den Fall geholt haben, dass man Dart nicht bekommt und auf eine Option wie Milroe umschwenken muss. Haben die Seahawks ja auch gemacht, die neben Darnold auch Drew Lock geholt haben.
Dart wird mindestens einige Spiele als Qb in der NFL starten, für Milroe ist das noch ein weiter Weg und keiner kann heute sagen, ob Milroe überhaupt das Niveau eines BackUp-Qbs in der NFL erreicht. -
Aja Winston, sorry. Was will man mit ihm da man jetzt Dart und Wilson hat?
Wie schon von einigen erwähnt hat man vor dem Draft beide geholt, falls man beim Draft leer ausgeht.
Winston ist als Backup eingeplant, und das für für die nächsten zwei Jahre. Gibt sicher schlechtere Backup QB‘s in der NFL.
Wilson ist unser Bridge QB, wird die Saison starten und je nach Saisonverlauf früher oder später durch den Rookie QB ersetzt. Sollten Daboll und Schoen über die Saison hinaus bleiben, dann ist Dart nächste Saison der Starter und Winston der Backup.
Was deine Überzeugung von Dart angeht ist durchaus legitim. Es gab dieses Jahr einfach keine weitere Auswahlmöglichkeiten, alle hinter Ward haben mehr oder weniger große Fragezeichen. Dazu haben fast alle Prospects auch nicht wirklich irgendwelche Elite Traits gehabt, einzig Milroe durch seine Athletik und sein Arm ist sicher auch einer der besseren. Ich persönlich bin 50/50 bei Milroe und Dart, hätte kein Problem gehabt wenn man Milroe geholt hätte. Der scheint halt noch viel mehr Zeit zu benötigen als Dart.
Was die Verbesserung im Vergleich zu Daniel Jones angeht hast du sicher nicht unrecht. Ob man jetzt aktuell so viel besser ist darf bezweifelt werden. Allerdings musste man den Neustart auf QB machen, weil da einfach zu viel verbrannt war und es nie erfolgreich mehr hätte werden können zwischen Spieler und Staff und Umfeld. Kann schon gut sein, dass Indiana Jones zu überraschen weiß. Wäre nach der Barkley Saga ein weiteres düsteres Kapitel für unsere Verantwortlichen.
-
Wie schon von einigen erwähnt hat man vor dem Draft beide geholt, falls man beim Draft leer ausgeht.
Winston ist als Backup eingeplant, und das für für die nächsten zwei Jahre. Gibt sicher schlechtere Backup QB‘s in der NFL.
Wilson ist unser Bridge QB, wird die Saison starten und je nach Saisonverlauf früher oder später durch den Rookie QB ersetzt. Sollten Daboll und Schoen über die Saison hinaus bleiben, dann ist Dart nächste Saison der Starter und Winston der Backup.
Was deine Überzeugung von Dart angeht ist durchaus legitim. Es gab dieses Jahr einfach keine weitere Auswahlmöglichkeiten, alle hinter Ward haben mehr oder weniger große Fragezeichen. Dazu haben fast alle Prospects auch nicht wirklich irgendwelche Elite Traits gehabt, einzig Milroe durch seine Athletik und sein Arm ist sicher auch einer der besseren. Ich persönlich bin 50/50 bei Milroe und Dart, hätte kein Problem gehabt wenn man Milroe geholt hätte. Der scheint halt noch viel mehr Zeit zu benötigen als Dart.
Was die Verbesserung im Vergleich zu Daniel Jones angeht hast du sicher nicht unrecht. Ob man jetzt aktuell so viel besser ist darf bezweifelt werden. Allerdings musste man den Neustart auf QB machen, weil da einfach zu viel verbrannt war und es nie erfolgreich mehr hätte werden können zwischen Spieler und Staff und Umfeld. Kann schon gut sein, dass Indiana Jones zu überraschen weiß. Wäre nach der Barkley Saga ein weiteres düsteres Kapitel für unsere Verantwortlichen.
Mit Winston gehe ich noch eher D'accord als wie mit Wilson. Für mich völlig unnötig, wenn man sich sich seine Entwicklung ansieht. Die 4 bis 6 Siege (mehr wird es meiner Meinung nach nicht) hätte man auch mit Winston geholt.
Ich will nicht alles schlecht reden aber so wirklich durchdacht wirkt die QB Gestaltung nicht. Allein schon dass man wohl allen Ernstes auf Rodgers gehofft hat ist heftig.
-
. Kann schon gut sein, dass Indiana Jones zu überraschen weiß.
Mag sein. Ich halte dennoch die Entscheidung nach wie vor für richtig Ihn gecutted zu haben. In New York wäre das für Ihn nichts mehr geworden. Ich wünsche Ihm auf alle bei den Colts den Erfolg, den er bei den Giants auch teilweise ohne eigene Schuld nicht haben konnte.
-
Ich sehe die Draft leider weiter kritischer. Mich beruhigen auch keine Draftgrades, aus diesem Stadium bin ich leider heraus. Man darf nie vergessen, 2023 haben die Giants von Profootballfocus ein A+ bekommen. Denn gerade JMS war ein extrem hohes Value, diesen Pick hat jeder gelobt. Ich bin hier, wenn man schon gradet eher bei Leonard wieder, der eine B gibt. Das ist auch nicht schlecht, aber ich habe weiter Fragen, die hat diese Draft auch nicht gelöst.
Dazu kommt, dass ich bei Carter auch nicht so überzeugt wie andere bin und die Geschichte um die Nummer 56, war für mich leider nur gruselig und haben meine Sorgen bestätigt. Hat man keine anderen Probleme? Joe Thomas hat dazu ein gutes Video/Interview gemacht, kann ich dazu nur empfehlen.
Dart selbst sehe ich sogar sinnvoll an, er passt auch als Typ zu Daboll richtig gut. Jones und er haben nie gepasst, so ehrlich muss man sein. Daboll will die fiery guys, und er hat eigentlich Jones nur einmal richtig gelobt als er gegen die Steelers nach der 2-Point Conversion ausgerastet ist, für seine Verhältnisse. Dart und Daboll, das hat gefunkt. Leonard hat es auch(Video wird angehängt), bestätigt die haben sich auch jeden Tag nach ihren Treffen getextet. Das find ich erstmal richtig gut, dass Daboll sich hier durchgesetzt hat.
Sanders war eher Schoenguy und das überrascht auch nicht, weil Daboll musste damals zum Pro Day nach Colorado geprügelt werden. Aber das Sanders eben "Meetings nicht respektiert hat", da wusste ich das Leak muss von den Giants kommen, Leonard bestätigt das und meinte er ist sich sicher, dass McShay und Daboll gesprochen haben. Das ist eben, das was einen weiter beunruhigen muss, denn es ist ein klares, jeder versucht nun seine Deutungshoheit in der Öffentlichkeit zu bekommen und Schoen und Daboll, das ist nicht mehr die Einheit. Das kann gut sein, kann nicht. Was aber definitiv der Fall ist, dass jeder in der NFL den Pick von Mbow gelobt hat, weil der wurde definitiv höher gesehen. Aber das hat man auch bei JMS und Mbow und JMS haben ähnlich Fragezeichen, ob die Strength für die NFL reicht.
Skattebo ist wiederum ein Pick, den ich viel kritischer sehe. Klar, ist ein toller Junge und sein Tape ist interessant, wie er auch wie eine Bowlingkugel läuft. Das wird auch zeitweise richtig schön zum ansehen sein, aber wenn er seinen Laufstil beibehält, wird er nicht lange in der NFL bleiben und wie Peyton Hillis enden.
Hier das komplette Format von YT mit Leonard, kann ich nur empfehlen. Ach ja und seine größte Sorge, ist eben auch wieder meine. O-Line. Da geht es nicht nur um Andrew Thomas, ich sehe die interior Line, kritisch. Da kann ich ihn nur zitieren "Hope is not a strategy". Ach ja und Evan Neal wechselt nun auf Guard, das ist aber auch erstmal "Hope".
Giants NFL Draft Talk with Pat Leonard
Bobby Skinner, macht momentan dazu gerade ein richtig gutes Format, was ich empfehlen kann. Er beleuchtet alle Spiele von Dart aus der letzten College Season. Macht er wieder richtig gut.
Ist aber auf X, nur verfügbar, auf Youtube hat er bisher Bilm Breakdowns gemacht über Fidone, Blacke und Mbow, falls er dort auch was macht, gebe ich noch einmal Bescheid.
-