Pittsburgh Steelers Offseason 2025

  • sydbzfa2t30o7wonkspv


    ROSTER

    OFFENSE

    QUARTERBACKS (0)

    RUNNING BACKS (1)
    84 Cordarrelle Patterson 2026

    WIDE RECEIVERS (3)
    10 Roman Wilson 2028
    14 George Pickens 2026
    19 Calvin Austin III 2026

    TIGHT ENDS (3)
    80 Darnell Washington 2027
    83 Connor Heyward 2026
    88 Pat Freiermuth 2029

    OFFENSIVE LINE (6)
    54 Zach Frazier 2028
    66 Mason McCormick 2028
    73 Isaac Seumalo 2026
    74 Spencer Anderson 2027
    76 Troy Fautanu 2029
    77 Broderick Jones 2028

    DEFENSE

    DEFENSIVE LINE (7)
    57 Montravius Adams 2026
    74 Logan Lee 2028
    94 Dean Lowry 2026
    95 Keeanu Benton 2027
    97 Cameron Heyward 2027
    98 DeMarvin Leal 2026
    99 Larry Ogunjobi 2026

    EDGE RUSHERS (5)
    33 David Perales 2026
    51 Nick Herbig 2027
    56 Alex Highsmith 2028
    90 T.J. Watt 2026
    91 Preston Smith 2027

    LINEBACKERS (4)
    6 Patrick Queen 2027
    41 Payton Wilson 2028
    55 Cole Holcomb 2026
    93 Mark Robinson 2026

    CORNERBACKS (4)
    24 Joey Porter Jr. 2027
    27 Cory Trice Jr. 2027
    29 Ryan Watts 2028
    31 Beanie Bishop Jr. 2027

    SAFETIES (3)
    25 DeShon Elliott 2026
    28 Miles Killebrew 2026
    39 Minkah Fitzpatrick 2027

    SPECIAL TEAMS

    KICKER (1)
    9 Chris Boswell 2027

    PUNTER (2)
    5 Cameron Johnston 2027
    8 Corliss Waitman 2026

    LONGSNAPPER (1)
    46 Christian Kuntz 2027

    RESERVE/FUTURE
    tbd


    FREE AGENTS

    UFA
    2 Justin Fields - QB
    3 Russell Wilson - QB
    4 Kyle Allen - QB
    11 Van Jefferson - WR
    13 Scotty Miller - WR
    15 Ben Skowronek - WR
    18 Mike Williams - WR
    20 Cameron Sutton - CB
    21 C.J. Henderson - CB
    22 Najee Harris - RB
    23 Damontae Kazee - S
    26 Donte Jackson - CB
    42 James Pierre - CB
    44 Tyler Matakevich - LB
    50 Elandon Roberts - LB
    64 Max Scharping - OL
    65 Dan Moore Jr. - OL
    67 Calvin Anderson - OL
    71 Nate Herbig - OL
    78 James Daniels - OL
    81 MyCole Pruitt - TE
    92 Isaiahh Loudermilk - DL

    RFA
    30 Jaylen Warren - RB

    ERFA
    49 Jeremiah Moon - EDGE
    62 Ryan McCollum - OL


    TRANSACTIONS
    01/20 Signed RB Jonathan Ward to a Reserve/Future contract
    01/14 Signed the following players to Reserve/Future contracts: DB Joshuah Bledsoe, OL Dylan Cook, DT Domenique Davis, LB Devin Harper, RB Evan Hull, DB D'Shawn Jamison, WR Brandon Johnson, G Steven Jones, LB Eku Leota, WR Lance McCutcheon, DB Kyler McMichael, G Doug Nester, LB Thomas Rush, RB Aaron Shampklin, DT Jacob Slade, QB Skylar Thompson and LB Julius Welschof
    01/11 Activated OT Calvin Anderson off the Reserve/Injured, Designated to Return List to the Active Roster, signed WR Scotty Miller to the Practice Squad, elevated WR Jamal Agnew and WR Scotty Miller from the Practice Squad to the Active/Inactive Roster and released S Ayo Oyelola from the Practice Squad
    01/09 Released WR Scotty Miller from the Active Roster

    ADDITIONS
    tbd

    SUBSTRACTIONS
    tbd

    TRADES
    tbd


    COACHING STAFF

    HEAD COACH
    Mike Tomlin

    OFFENSE
    Offensive Coordinator: Arthur Smith
    Quarterbacks Coach: Tom Arth
    Wide Receivers Coach: Zach Azzanni
    Running Backs Coach: Eddie Faulkner
    Offensive Line Coach: Pat Meyer
    Tight Ends Coach: Alfredo Roberts
    Assistant Offensive Line Coach: Isaac Williams
    Senior Offensive Assistant: Mike Sullivan
    Offensive Assistant: Matt Baker
    Offensive Assistant: Mateo Kambui

    DEFENSE
    Defensive Coordinator: Teryl Austin
    Secondary Coach: Grady Brown
    Inside Linebackers Coach: Aaron Curry
    Defensive Line Coach: Karl Dunbar
    Outsider Linebackers Coach: Denzel Martin
    Assistant Secondary Coach: Anthony Midget
    Defensive Quality Control Coach: Jason Brooks

    SPECIAL TEAMS
    Special Teams Coordinator: Danny Smith

    COACHING ASSISTANTS

    STRENGTH & CONDITIONING
    Head Strength & Conditioning Coach: Phil Matusz
    Assistant Strength & Conditioning Coach: Justus Galac
    Sports Science Coordinator / Strength & Conditioning: Roderick Moore
    Senior Conditioning Coordinator: Garrett Giemont


    FRONT OFFICE

    ADMINISTRATION
    President: Arthur J. Rooney II
    Vice President: Arthur J. Rooney Jr.
    Administrative Assistant: Diane Lowe

    FOOTBALL OPERATIONS
    General Manager: Omar Khan
    Vice President of Player Personnel: Dan Rooney Jr.
    Assistant General Manager: Andy Weidl
    Director of Pro Scouting: Sheldon White
    Director of Player Scouting: Mark Sadowski
    Director of College Scouting: Dan Colbert
    Senior Scouting Assistant: Phil Kreidler
    Senior Scouting Assistant: Kelvin Fisher


    DRAFT PICKS

    ROUND 1
    1.21 (#21)

    ROUND 2
    2.xx (#52)

    ROUND 3
    3.xx (#83)

    ROUND 4
    4.xx (#122)

    ROUND 5
    5.xx (#157) from Los Angeles Rams

    ROUND 6
    -

    ROUND 7
    7.xx (#223) from New Orleans Saints
    7.xx (#229) from Atlanta Falcons
    7.xx (#242) from Washington Commanders


    2025 OPPONENTS

    HOME
    Baltimore Ravens (AFC North) 12-5
    Cincinnati Bengals (AFC North) 9-8
    Cleveland Browns (AFC North) 3-14
    --------------------------------------------------
    Minnesota Vikings 14-3
    Buffalo Bills 13-4
    Green Bay Packers 11-6
    Seattle Seahawks 10-7
    Indianapolis Colts 8-9
    Miami Dolphins 8-9

    AWAY
    Baltimore Ravens (AFC North) 12-5
    Cincinnati Bengals (AFC North) 9-8
    Cleveland Browns (AFC North) 3-14
    --------------------------------------------------
    Detroit Lions 15-2
    Los Angeles Chargers 11-6
    Chicago Bears 5-12
    New York Jets 5-12
    New England Patriots 4-13

    Danke Regensburg!

    6 Mal editiert, zuletzt von Dante LeRoi (21. Januar 2025 um 13:35)

  • Offseason priorities:

    • Fire Teryl Austin
    • Fire Arthur Smith (außer er wird lustigerweise irgendwo HC ;) )
    • Trade Mike Tomlin
    • Throw money at Ben Johnson
    • Let Russ cook elsewhere
    • Keep Justin Fields

    Danke Regensburg!

    Einmal editiert, zuletzt von Dante LeRoi (12. Januar 2025 um 12:44)

  • Verdient verloren, das hatte Baltimore, auch wenn es im 3. Q für wenige Momente ein wenig anders aussah, immer unter Kontrolle. Das gibt einige Fragezeichen und Kopfzerbrechen in vielen Richtungen nach ziemlich sang und klanglosen fünf Niederlagen.

  • Offeeason priorities:

    • Fire Teryl Austin
    • Fire Arthur Smith (außer er wird lustigerweise irgendwo HC ;) )
    • Trade Mike Tomlin
    • Throw money at Ben Johnson
    • Let Russ cook elsewhere
    • Keep Justin Fields
    • Austin wäre ein Bauernopfer. Aber vielleicht braucht man dieses Jahr mal wieder eines...
    • Arthur Smith bekommt mindestens noch eine zweite Saison und tatsächlich - trotz durchwachsener Leistungen der Offense - finde ich das gut. Ich mag ungeduldiges Handeln nicht. Man kann sich nach dieser Saison ja mal zusammen setzen und besprechen, was nicht gut gelaufen ist und an gemeinsamen Lösungen arbeiten. Dass Smith kein Blinder ist, dessen sind wir uns ja hoffentlich alle noch einig, oder?
    • Never ever wird Tomlin getradet! Der geht, wenn er keine Lust mehr hat und ich sehe das aktuell nicht incoming. Eventuell täusche ich mich, aber dann muss man auch erst einen Coach finden, der ähnliche Qualitäten mitbringt. Weil never the less: Tomlin ist weiterhin ein Top HC, der allerdings auch seine Schwächen hat.
    • Dementsprechend ist Johnson für uns aktuell irrelevant und wäre irgendwie ja auch nicht Steelers-like.
    • Russ wird hoffentlich wo anders cooken - viel zu teuer dafür, dass er maximal Durchschnitt ist. Aber eine kreative Lösung auf der QB Position wird definitiv von Nöten sein, weil mmn ist auch Justin Fields nicht die Option die uns helfen wird, den nächsten Schritt zu gehen. Für mich kann er gerne bleiben, aber nicht als #1 QB. Dazu scheinen seine Skills als Passer und Game Manager einfach zu limitiert und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die noch positiv entwickeln werden - auch wenn ich mir das natürlich wünschen würde, weil ich den Jungen unheimlich sympathisch mit sehr viel Bodenhaftung wahrgenommen habe.

    Was ich aber zusätzlich noch sehe:

    • Auf der Position des OL Coach brauchen wir dringend neue Ideen. Pat Meyer bekommt die einfach nicht zum Laufen. Der qualitative Unterschied der beiden OL heute war schon krass. Und in unserer OL steckt vom Potential her einfach viel, viel mehr als das, was wir diese Saison erleben durften. Und ich habe auch wirklich das Gefühl, dass viele Fehler der O-Liner auf das Coaching zurück zu führen sind. Das merkt man auch immer wieder, dass direkt nach Sacks sehr viel diskutiert wird. Keiner weiß wirklich, was gerade passiert ist, bzw. warum es überhaupt zum Sack gekommen ist oder wer da genau die Verantwortung in diesem Moment hatte. Für mich ist der OL Coach neben dem QB die größte Schwachstelle in unserem Roster(incl. Coaching Staff).
      Noch eine Anmerkung von mir: wenn man dann einfach Williams befördert hat man die Dringlichkeit einer Veränderung auf dieser Position einfach nicht gesehen. Und ich erachte das als durchaus realistisches Szenario.
    • Da es im Draft auf unserer Position(#19) vermutlich keine vernünftige Lösung mehr auf der Position des QB geben wird: wir brauchen dringend einen zweiten starken Receiver neben Pickens - der vor allem auch immer wieder für Nebenkriegsschauplätze gut ist. Die Position seh ich als absolute Top Priorität und ich würde sie ganz explizit über den Draft und nicht über die FA lösen.
    • Ich befürchte mittlerweile, dass wir nicht aus der Position im Mittelfeld über die nächsten Jahre raus kommen werden. Das Team ist zu stark und hat zuviel Potential um mal in den Top 10 in den Draft zu gehen, dementsprechend wird man keinen Top QB bekommen, da die Top Spieler auch gut Cap bekommen. Gleichzeitig ist aber der Coaching Staff nicht kreativ genug um a la Shanahan ein System auf die Beine zu stellen, bei dem auch ein durchschnittlicher QB erfolgreich spielen kann. Und so werden große Karrieren wir Heyward, Watt oder Fitzpatrick auch äquivalent zu Pouncey ohne Ring enden...
    • Ich bin gespannt was man mit Najee Harris anstellen wird. Er rechtfertigt auf dem Platz nicht unbedingt, dass man ihn schwer bezahlen muss, aber ich habe das Gefühl, dass er neben dem Platz wichtiger ist, als es den Eindruck erweckt. Auf der anderen Seite läuft auch der Contract von Warren aus, den ich spielerisch Harris aktuell vorziehen würde. Beide wird man nicht bezahlen.
    • Ansonsten gibt es bei den Free Agents nichts wirklich Spektakuläres: Donte Jackson, Kazee und Loudermilk sowie einer aus Daniels/Herbig sind für mich Verlängerung die relativ klar kommen werden. Auch gegen Elandon Roberts oder James Pierre hätte ich nichts, wenn sie für kleines Geld bleiben würden. Dan Moore wird wahrscheinlich mehr Geld wollen, als er mmn wert ist. Lieber in Runde 2 oder 3 nochmal die OL mit einem Swing Tackle verstärken und auf Jones/Fautanu setzen oder die Position in der FA irgendwie günstiger lösen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich grundsätzlich kein großer Fan von Moore bin und ich deswegen das auch nicht 100% objektiv betrachte.
    • Die einzige Hoffnung die ich aktuell habe: Khan - wir haben ein bisschen Cap Space und der Mann weiß einfach Gott verdammt nochmal, was er tut.
  • Tja... wenn man in einem Playoff-Spiel in der ersten Hälfte wie ein Highschool-Team aussieht was gegen eine College-Mannschaft spielt, hat man keine Chance. Das ist, erneut, Coaching, Vorbereitung, Gameplanning, und beginnt bei der Führungsetage.

    Mir fällt da im Moment leider nichts sinnvolles zu ein. Sehr enttäuscht.

    Formely known as "MaG". That´s all.

    • Austin wäre ein Bauernopfer. Aber vielleicht braucht man dieses Jahr mal wieder eines...

    Nope, wenn die Defense über die gesamte Saison (und am Ende am die meisten) communication issues hat und trotz so viel Investition und Talent so spielt dann ist der DC alles andere als ein Bauernopfer und definitiv Teil des Problems.

    Ich meine, wir haben heute in nem Playoff-Spiel gegrn ein Team, bei dem der einzig gute WR nicht dabei war - man wusste also, was kommt - 300 (in Worten: DREIHUNDERT) rushing yards abgegeben.
    Das ist schlicht und ergreifend inakzeptabel!

    Was sollte eigentlich der Mist, dass jeder freie rusher gegen den Lauf immer zu 100% auf den RB geht - ganz egal ob der den Ball hatte oder nicht?

    Danke Regensburg!

  • Nope, wenn die Defense über die gesamte Saison und am Ende am meisten communication issues hat und trotz so viel Investition und Talent so spielt, dann ist der DC alles andere als ein Bauernopfer und definitiv Teil des Problems.

    Wenn der DC die volle Verantwortung hätte, wäre ich bei dir. Aber was man so hört, called die Defense ja Tomlin selber...

  • Wenn der DC die volle Verantwortung hätte, wäre ich bei dir. Aber was man so hört, called die Defense ja Tomlin selber...

    Das mag sein, aber die Abstimmung der Defense usw. wird schon Austins Aufgabe sein, irgendwas muss er ja zu tun haben.

    Wenn nicht, kann man ihn übrigens auch gleich entlassen :hinterha:

    Danke Regensburg!

  • Das mag sein, aber die Abstimmung der Defense usw. wird schon Austins Aufgabe sein, irgendwas muss er ja zu tun haben.

    Wenn nicht, kann man ihn übrigens auch gleich entlassen :hinterha:

    Was ich dmait eigentlich sagen möchte: wenn man die Defense dermaßen kritisiert, dass man den DC feuert, dann muss man aber auch an Tomlin Hand anlegen...

  • Was ich dmait eigentlich sagen möchte: wenn man die Defense dermaßen kritisiert, dass man den DC feuert, dann muss man aber auch an Tomlin Hand anlegen...

    Der taucht in meiner Liste ja auch auf. Leider. Ich „liebe“ den Chefkoch, aber manchmal muss man zu der Einsicht kommen, dass eine Trennung für beide Seiten das Beste ist. Und an dem Punkt sind wir spätestens jetzt.

    Aber da ich auch glaube, dass er - wenn er will - innerhalb von 5 Minuten nen neuen Job hat, würde ich versuchen, daraus noch irgendwas positives mitzunehmen.

    Danke Regensburg!

  • Ich möchte es mal so ausdrücken: Ich bin weiterhin großer Fan von Tomlin, bewundere seine Art der Menschenführung, aber:

    Tomlin ist Teil des Problems. Wir spielen eine erfolgreiche Regular Season, und gehen planlos in die Playoffs. Und wir werden zu unseren Lebzeiten nicht nochmal einen BigBen zusammen mit Hines Ward und Troy Polamalu sehen, die Spiele alleine für uns entscheiden.

    Austin ist Teil des Problems, Die Defense wäre top, wenn sie "Sound" wäre. Ist sie aber nicht, jeder kämpft alleine, Porter zieht immer noch sinnlose Flaggen, Fitzpatrick versucht zu retten was andere verpatzen, wir haben ausser Heyward immer noch keine echte DL-Zusammenstellung, und die gegnerischen OC nehmen Watt inzwischen komplett aus dem Spiel. Wo sind die Antworten?

    Arthur Smith ist Teil des Problems. 5 Spiele in Folge unter 14 Punkten, dass gab es seit den 60ern nicht mehr. Wir sind gegen die Bengals in jedem (!) ersten Versuch gelaufen, und haben im ganzen Spiel nicht einmal (!) einen Playaction gespielt. In der Oberliga Deutschland kann ich das nachvollziehen, wenn Dienstags der QB zur Fahrschule muss, und Donnerstags die OL nur halb da ist und man "half - line" spielen muss ... aber doch nicht in der NFL. Der Gameplan zu Beginn der Saison war solide, eintönig, aber durch das risikolose Spiel nachvollziehbar. Dann kam die Phase mit der kaputten OL, da war das auch nachvollziehbar dass man beschränkt ist. Aber die letzten Wochen? Welche Ausrede hat man nun?

    Wilson ist Teil des Problems. Das ist ja Kenny Pickett all over. Erster Read nicht da ? Schlechtes Scramblen, das Play ist tot, und die Tackles werden selbst in normalen Plays total unsicher. Leadership? Ja. Aber auf dem Feld ziemlich washed.

    Pickens ist Teil des Problems. "Was wäre, wenn..." kann nicht deine Karrieregrundlage sein.


    Ich hoffe, ihr habt alle die Zeit genossen, Mitte der Saison ...

    Formely known as "MaG". That´s all.

  • Schade, schade, schade… bis nach Week 14, also vor dem Eagles-Spiel, hatte ich gehofft, dass es dieses Jahr mal endlich wieder mehr als ein One-and-done werden kann.

    Was danach passiert ist, bis einschließlich gestern bzw heute Nacht, dafür gibt es fast keine Worte mehr. Da lief aber auch rein gar nichts mehr die letzten Wochen zusammen, in keinem einzigen Mannschaftsteil. In der ersten Halbzeit des Wildcard-Games hatten wir zu keiner Zeit auch nur annähernd Zugriff in das Geschehen auf dem Feld.

    Spannende Aufgaben für die Offseason mit vielen Baustellen.

    Fear the beard! :musi::supz::partyman:

  • Offeeason priorities:

    • Fire Teryl Austin
    • Fire Arthur Smith (außer er wird lustigerweise irgendwo HC ;) )
    • Trade Mike Tomlin
    • Throw money at Ben Johnson
    • Let Russ cook elsewhere
    • Keep Justin Fields

    Ich würde noch

    - Trade Watt (ich möchte ihn einen Ring gewinnen sehen und bei uns wird das nix)

    - Trade Pickens

    ergänzen.


    Und wie ich bereits vor zwei oder drei Wochen schrieb, bin ich zwar nach wie vor ein Fan von Tomlin, sehe aber nicht das wir mit ihm im Draft an einen Top10 QB kommen. Also entweder "Suck for ....." mit einem anderen HC oder in der FA richtig viel Geld in die Hand nehmen.

  • Uff,

    mal aus neutraler Sicht:

    Wenn Ihr Tomlin wirklich loswerden wollt, call me, ich hol ihn mit dem Fahrrad in Pittsburgh ab und bringe ihn nach Vegas. In meinen 30+ Jahren habe ich bestimmt 15 Trainer und vielleicht 7 Winning Seasons gesehen. Tomlin hatte nicht eine Losing Season. Nicht eine ! Ihr seid zuletzt mit Russell Wilson in die PO gekommen, der in Denver (die sehe ich häufiger) unter Sean Payton so aussah, als wäre er komplett washed. Ja Tomlin hat auch von Big Ben profitiert, aber den musst Du auch erstmal zum Funktionieren bringen, der war ja wohl nicht gerade der Workout Warrior. Das Team hat trotzdem funktioniert.

    Für uns Außenstehende habt Ihr praktisch ein Freilos für die Playoffs.

    Dazu gehört natürlich auch eine stabile Organisation mit großartigem Management und das habt Ihr. Aber Tomlin abzugeben, klingt für einen Raiders-Fan einfach komplett absurd.

    Gruß Marco

  • Für uns Außenstehende habt Ihr praktisch ein Freilos für die Playoffs.

    Korrekt! Und, dass Fans anderer Teams, die da in den letzen Jahren kaum reingekommen sind, das mit Kusshand nehmen würden, verstehe ich zu 100%.
    Wenn man das aber hat, dann steigen halt die Ansprüche (bzw. bleiben hoch) und man will mehr als 6x chancenlose one-and-done in Folge :marge

    Danke Regensburg!

  • Mal mein Senf...

    Die Defense an sich sollte konkurrenzfähig sein. Aber während der Niederlagenserie zum Ende der Saison war die Pittsburgh O Vorletzter in Time of Possession (24 Minuten im Schnitt), nur die Saints hatten weniger. Die D war vom Gefühl her einfach überlastet, wahrscheinlich hurt (siehe auch gestern Watt und Heyward) und konnte kaum verschnaufen, weil die Offense ständig 3 and out geht. Da war sicher auch irgendwann Resignation ein Faktor

    Offensiv ist das Spielermarerial mE einfach nicht ausreichend. QB, Line, WR. Russ war zeitweise ein echtes Upgrade, aber man sieht gerade hart die Grenzen und weiterentwickeln wird er sich auch nicht mehr. Bin da eher Team "Fields behalten, Russ weg" aber da muss systemisch irgendwas grundlegendes geändert werden oder eine Alternative her.

    Die Special Teams sind klasse :love

    Auf dem Fire Tomlin Train bin ich trotz der üblichen Mängel insgesamt eher nicht so. Ich denke eher das Roster gibt aktuell nicht besonders viel mehr her

  • Und wir werden zu unseren Lebzeiten nicht nochmal einen BigBen zusammen mit Hines Ward und Troy Polamalu sehen, die Spiele alleine für uns entscheiden.

    Tomlin ist für das Roster mit Hauptverantwortlich, ganz klar. Aber gerade die angesprochenen Spieler sind generational talents, die wahrscheinlich fast jedes Championship Team in allen Sportarten aufweisen kann. Kann man sich leider, gerade auf QB, nicht backen und der Draft ist auch immer ein bisschen ein Crapshoot. Dafür hat Tomlin in der Entensaison, dem alternden Ben und vor allem mit Pickett und Rudolph ziemlich viel rausgeholt, wie ich finde. Aus dieser Konsequenz (also v.a. QB Play) ergeben sich vor allem die letzten drei Playoffniederlagen...

  • Austin wäre ein Bauernopfer. Aber vielleicht braucht man dieses Jahr mal wieder eines...

    So katastrophal wie die defense in der 1. Halbzeit aussah, wundere ich mich, dass der noch in der 2. HZ an der Seitenlinie stand. Deswegen stimme ich Dante voll zu, da gibt es genügend andere, bessere

    Da es im Draft auf unserer Position(#19) vermutlich keine vernünftige Lösung mehr auf der Position des QB geben wird: wir brauchen dringend einen zweiten starken Receiver neben Pickens - der vor allem auch immer wieder für Nebenkriegsschauplätze gut ist. Die Position seh ich als absolute Top Priorität und ich würde sie ganz explizit über den Draft und nicht über die FA lösen.

    Dieses Jahr brauchen wir über QBs nicht nachzudenken, wenn man sich da einen in der Draft holt, ist das Pickett 2.0 und wenn DER dann trotzdem funktionieen würder, das wäre so was ähnliches wie die unbefleckte Empfängnis (da kennen wir uns ja aus :mrgreen:). Und WR sind auch wenige TOP-WRs da, die man vorher wie z.B. ein Harrison Jr. oder ein Metcalf auf (Super)-Star-Niveau heben könnte , da muss dann höchstens wieder das Steeelers-Scouting für die WRs ab der 2. Runde einschlagen (ging ja dieses Jahr voll in die Hose mit wem gleich :paelzer:). Chris Godwin wäre ein Name, der FA wird. Ist halt schon etwas älter und hat gerade eine chwere Verletzung. Tee Higgins loszueisen hätte was (gleich in doppelter Hinsicht). Chase war in den Spielen, in denen er verletzt war, nicht ganz so bockstark. Die beiden sind schon ein kongeniales Duo

    Ich bin gespannt was man mit Najee Harris anstellen wird. Er rechtfertigt auf dem Platz nicht unbedingt, dass man ihn schwer bezahlen muss, aber ich habe das Gefühl, dass er neben dem Platz wichtiger ist, als es den Eindruck erweckt. Auf der anderen Seite läuft auch der Contract von Warren aus, den ich spielerisch Harris aktuell vorziehen würde. Beide wird man nicht bezahlen.

    Harris wird nicht mehr in Pittsburgh spielen wollen, nachdem die, die 5th-year-option nicht gezogen haben. warren ist doch RFA, also gut zu halten und das hat er sich meiner Meinung verdient. Auf RB-Position sieht es aber auch ganz anders in der Draft aus, da gibt es meiner Meinung viele, die Harris ersetzen könnten (jetzt mal ohne nachzuschauen, der Boise State-RB, Henderson von OSU, Sampson, Allen und Singleton von PSU, Love von Notre Dame), und da sieht man dann auch warum die Steelers nicht die 5th-year-Option gezogen haben, da haben sie doch ein bisschen vorausgeschaut, was nächstes Jahr ist.

    Donte Jackson, Kazee und Loudermilk sowie einer aus Daniels/Herbig sind für mich Verlängerung die relativ klar kommen werden

    Kazee nein, Daniels wird wohl mehr Geld wollen und da sind dann die zwei jungen Guards doch schon da. Jackson war ich zu Beginn bis weit in die Saison begeisterter Fan, aber das gestern ....:nono:. Hängt vielleicht mit den Rückenproblemen zusammen, aber dann soll er nicht spielen.

    Und zu Tomlin. Das ist eben die Krux. Er ist wohl DER Spielertrainer, der auch eine Mannschaft, die kurz vorm Auseinanderfallen ist, zusammenhält und wieder auf den richtigen Pfad bringt, aber er kann aus dem Mittelmaß, das wir durch unsere Standard-Draftpositionen haben, nicht die Supertruppe zusammenzimmern.

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974

    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt

    I'm old, but not obsolete, Paps

  • Uff,

    mal aus neutraler Sicht:

    Wenn Ihr Tomlin wirklich loswerden wollt, call me, ich hol ihn mit dem Fahrrad in Pittsburgh ab und bringe ihn nach Vegas. In meinen 30+ Jahren habe ich bestimmt 15 Trainer und vielleicht 7 Winning Seasons gesehen. Tomlin hatte nicht eine Losing Season. Nicht eine ! Ihr seid zuletzt mit Russell Wilson in die PO gekommen, der in Denver (die sehe ich häufiger) unter Sean Payton so aussah, als wäre er komplett washed. Ja Tomlin hat auch von Big Ben profitiert, aber den musst Du auch erstmal zum Funktionieren bringen, der war ja wohl nicht gerade der Workout Warrior. Das Team hat trotzdem funktioniert.

    Für uns Außenstehende habt Ihr praktisch ein Freilos für die Playoffs.

    Dazu gehört natürlich auch eine stabile Organisation mit großartigem Management und das habt Ihr. Aber Tomlin abzugeben, klingt für einen Raiders-Fan einfach komplett absurd.

    Ich stimme da als Broncos-Fan zu, wobei Tomlin die AFC West als Coach komplett machen würde.

    Korrekt! Und, dass Fans anderer Teams, die da in den letzen Jahren kaum reingekommen sind, das mit Kusshand nehmen würden, verstehe ich zu 100%.
    Wenn man das aber hat, dann steigen halt die Ansprüche (bzw. bleiben hoch) und man will mehr als 6x chancenlose one-and-done in Folge :marge

    Es geht auch immer in die andere Richtung und wenn man Jahre und Jahre keine POs sieht, dann wird man auch bescheidener.
    Was ich nicht verstehe, wann hat sich eure Kultur verändert? Ihr hattet immer eine bärenstarke Defense und man brauchte stellenweise nur einen Verwalter als QB. Sicher war Ben eine top Ergänzung für euch, aber die Defense ist aus meiner Sicht nicht mehr auf den Level wie in früheren Jahren.


  • Was ich nicht verstehe, wann hat sich eure Kultur verändert? Ihr hattet immer eine bärenstarke Defense und man brauchte stellenweise nur einen Verwalter als QB. Sicher war Ben eine top Ergänzung für euch, aber die Defense ist aus meiner Sicht nicht mehr auf den Level wie in früheren Jahren.

    Zunächst mal: einen 1st ballot HOF QB als „top Ergänzung“ zu haben, hilft immer :mrgreen:

    Du sprichst aber genau eins unserer Probleme an: die Philosophie. Die Steelers und auch Tomlin leben immer noch in einer Welt, in der die Defense Spiele gewinnt/gewinnnen soll, während die Offense ball control spielt und keine turnovers abgibt.

    Aber erstens sind wir darin nicht (mehr) so gut und zweitens funktioniert das in der heutigen NFL nicht mehr…

    Und die letzten 5-6 Spiele war die Defense meilenweit davon entfernt, ihrem Talentlevel entsprechend zu performen. und da sind wir wieder beim bereits angesprochenen coaching - für das in dem Fall Austin und Tomlin verantwortlich sind.

    Fakt ist: we need change!

    Danke Regensburg!

  • Der Fluch und Segen von Mike Tomlin. Er wird immer ein Team hinstellen mit dem man die schlechteren Teams schlägt und Gegner die sich zu viele Fehler erlauben auch. So wird er einfach immer die Baseline von 8-10 Siege für euch holen und das ist absolut beeindruckend, dass er das Jahr für Jahr schafft.

    Gleichzeitig wird man weiterhin gegen die "besseren" Teams trotzdem verlieren und durch die soliden Saisons auch nie in QB-Range kommen. Dieses Jahr zeigt es Jahr, das Talentlevel ist niedrig und trotzdem werden an 1 und 2 wohl QB gehen. Es braucht schon ein Jahr wie das von Pickett um sich mal einen "aussuchen" zu können.

    Ich verstehe den Wunsch da etwas zu ändern und mal von vorn anzufangen, aber ggf. tauscht man das auch gegen 10+ Saisons ohne Plaoffs und 5 verschlissenen Trainern und befindet sich im Dauerrebuild.

  • und zweitens funktioniert das in der heutigen NFL nicht mehr…

    Ich bin nicht so ganz deiner Meinung. Ohne die Spagnuolo-Defense spielen die Chiefs nicht mit um den SB.

    Keine Frage, dass Mahomes und seine Offense top performen, aber auch nicht jedes Spiel. Die Defense schon.

  • Ich glaube, das zwischenzeitliche Hoch hat einfach die Erwartungen in die "falsche" Richtung verschoben. Der Kader war insbesondere auf Schlüsselpositionen nie so stark besetzt, wie es der Record zeitweise hätte vermuten lassen. Denkt mal an die letzte Offseason oder den Saisonstart zurück. Wir sind mit zwei QBs gestartet, die in den "High-Octane-Offenses" Chicago und Denver aussortiert wurden. Mit einer jungen O-Line. Mit nur einem echten NFL-Receiver und Mittelmaß auf Cornerback. Gemessen daran hat man schon viel aus dem Kader herausgeholt.

    Enttäuscht bin ich natürlich trotzdem, weil die letzten Wochen einfach schwer anzuschauen waren. Man wirkte überhaupt nicht bereit für eine K.o.-Runde und das muss man dem Stab ankreiden. Viele Punkte wurden ja hier schon genannt. Coaching (O-Line und Defense), Playcalling und generelle Einfallslosigkeit stechen negativ heraus. Veränderung schadet hier also nicht, wobei ich einfach nicht glaube, dass man Tomlin gehen lässt und ob man nach einem Jahr direkt wieder Arthur Smith entlässt, sehe ich ehrlich gesagt auch nicht, Austin und Position-Coaches könnten schon eher ihre Papiere bekommen.

    Das ganze Team zu versilbern und mit irgendeinem Hot-Shot-Coordinator von vorne zu beginnen wird nicht passieren und ich möchte es auch nicht sehen, das war noch nie der Steelers-Way und das schätze ich auch an der Organisation. Wer weiß, ob aus Ben Johnson ohne sein Spielermaterial ein Kyle Shanahan oder ein Brian Callahan als Head Coach wird? Lou Amurula oder wie der Bungals-DC hieß, galt letztes Jahr als Top-DC für einen Head Coach-Posten, heute ist er arbeitslos. Das Geschäft ist sehr schnelllebig. Und man darf sich nicht der Illusion hingeben, dass das Spielermaterial in der Offensive über den Sommer einen großen Schritt nach vorne machen wird. Auf QB geht man entweder mit einem aus Wilson/Fields in die neue Saison oder muss sich um Cut-Kandidaten und potenzielle Free Agents wie Aaron Rodgers, Kirk Cousins oder dem vermutlich getaggten/unbezahlbaren Sam Darnold balgen, weil auch der QB-Jahrgang dieses Mal nicht sonderlich hoch im Kurs steht.
    Das mit einem Rookie-HC anzugehen, halte ich für schwierig, im schlimmsten Fall verbrennt man das Trainertalent sofort.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

    Einmal editiert, zuletzt von Heeeath (12. Januar 2025 um 13:55)

  • oder muss sich um Cut-Kandidaten und potenzielle Free Agents wie Aaron Rodgers, Kirk Cousins oder dem vermutlich getaggten/unbezahlbaren Sam Bradford balgen, weil auch der QB-Jahrgang dieses Mal nicht sonderlich hoch im Kurs steht.

    Rodgers und Cousins sind schon gut verschlissen, aber auch noch Sam Bradford aus dem Retirement holen zu wollen, das geht zu weit ^^

    (SCNR ;))

  • Das ganze Team zu versilbern und mit irgendeinem Hot-Shot-Coordinator von vorne zu beginnen wird nicht passieren und ich möchte es auch nicht sehen, das war noch nie der Steelers-Way

    da hast Du aber die ganz frühen Jahre (60er Jahre und früher) vergessen :mrgreen: . Geändert hat diese einstellung (weil es erfolgreich war) Dan Rooney

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974

    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt

    I'm old, but not obsolete, Paps

  • Ohne die Spagnuolo-Defense spielen die Chiefs nicht mit um den SB.

    Ich denke auch, dass dieses die letzte Saison ist, in der die Chiefs so locker um den Super Bowl mitspielen werden. Nächste Saison haben die eine richtig toughe Divison mit Euch und den Chargers (wobei ich den Chargers vor dem Spiel heute Nacht noch den Vorteil gegeben hätte ;)) und dann wird es nix mehr mit Heimvorteil und dann werden die Chiefs wooinnnen :heul, wenn sie knapp in den Auswärts-Playoff-Spielen ausscheiden werden :xmargevic gegen wen auch immer (z.B. die Jets :mrgreen:), Andy Reid hin oder Spagnulo her. Aus meiner Sicht können sich die Ravens, so lange sie Sir Henry in ihren Reihen haben, in den nächsten 2-3 Jahren nur selbst schlagen.

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974

    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt

    I'm old, but not obsolete, Paps

  • Was ich nicht verstehe, wann hat sich eure Kultur verändert? Ihr hattet immer eine bärenstarke Defense

    Das ist das, was mich gestern (oder heute :paelzer:) maßlos ärgerte. Das war nix, nix, gar nix, Bo Nix .:mrgreen:;),

    Aber das war's halt in den nletzten 5 Spielen. Da würde ich jetzt keinen Trend ableiten. Ich kann es nicht erklären, was der Hintergrund ist, aber es war offensichtlich.

    Und deswegen... ich hatte nicht viel von dem Spiel erwartet (konnte mich nur positiv überraschen und hat es nicht :marge), von daher okay, aber die Art und Weise war schon krass und mehr als enttäuschend.

    zweitens funktioniert das in der heutigen NFL nicht mehr…

    da sch*** ich aber drauf. Du gewinnst immer nur, wenn Du andere Wege gehst als Deine Mitbewerber. Die Idee Running game zu etablieren und mit der defense Spiele zu gewinnen, war ja nicht verkehrt. Hat halt nicht bis zum Ende der Saison gereicht. Aber wenn Du die Ravens siehst, was haben die anderes bisher gemacht? Running game, einen GANZEN Drive zum TD nur mit running game, mir ging das Herz auf bevor ich zu heulen begann :heul:heul:heul

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974

    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt

    I'm old, but not obsolete, Paps

  • Die Idee Running game zu etablieren und mit der defense Spiele zu gewinnen, war ja nicht verkehrt. Hat halt nicht bis zum Ende der Saison gereicht. Aber wenn Du die Ravens siehst, was haben die anderes bisher gemacht? Running game, einen GANZEN Drive zum TD nur mit running game, mir ging das Herz auf bevor ich zu heulen begann :heul:heul:heul

    Das war ja kein „normales“ Laufspiel, sondern in Verbindung mit Lamar - und ohne die beiden vergleichen zu wollen, hätte man dafür Fields spielen lassen müssen.

    Danke Regensburg!

  • Die Frage wird sein, ob die Fans sich mit dem Erreichten zufrieden geben und - vor allem - ob die Rooney´s den status quo mit Tomlin akzeptieren wollen. Tomlin hat in den 18 Jahren zweifellos seine Meriten in Pittsburgh errungen. Einmal SB-Sieger, einmal SB-Runner Up, sieben Divisionstitel, zwölfmal in den play offs, keine Saison mit negativem Rekord - das ist alles unheimlich beeindruckend.

    ABER - die Steelers gehören traditionell zu den wenigen stolzen Teams, die an sich immer einen klaren Anspruch auf SB-Titel haben. Zumindest ihn hin und wieder zu gewinnen. Ähnlich wie die Cowboys, Packers und 49ers. Das ist Tomlin aber halt nur in seinem zweiten Jahr in Pittsburgh gelungen.

    Tomlin ist unbestritten ein sehr guter HC; aber er kann die Steelers anscheinend nicht aus dem oberen Mittelfeld an die Spitze der AFC führen. Nach den beiden SB-Teilnahmen gelang es ihm nur einmal in zehn Versuchen ins AFC CCG einzuziehen. Immer waren andere Teams besser. Inzwischen haben Buffalo (davor New England), Baltimore und Kansas City die Steelers abgehängt. Nicht für ein Jahr - sondern grundsätzlich! Das nächste Team, das die Tomlin-Steelers überflügeln wird könnten die Harbaugh-Chargers sein (auch wenn das gestern nicht ansatzweise so ausgesehen hat). Auch in Denver sehe ich da Ansätze. Mit einer besseren Defense schätze ich auch die Bengals höher als die Steelers ein.

    Ich glaube Tomlin hat sich in Pittsburgh aufgebraucht. Problem ist allerdings, dass man nur schwer einen Ersatz für Tomlin finden wird, der zumindest winning seasons garantieren kann. Aber da sind wir wieder bei der Ausgangsfrage: Reicht dieser status quo mit Tomlin den Steelers-Fans und den Eigentümern?

    Tomlin wird in Pittsburgh wohl weiterhin recht erfolgreich sein; aber ob er die Steelers noch mal in den SB führen kann...ich hab´ da extreme Zweifel.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.