Pittsburgh Steelers Offseason 2025

  • Das einzige was an Tomlin Durchschnitt ist, sind seine Records seit dem Rücktritt von Big Ben. Und ich bin mir sicher, dass es kaum andere Head Coaches geschafft hätten mit diesen QBs so viele Siege zu holen.

    ...wobei die Kritik sich in den meisten Fällen ja nicht auf die Zeit nach, sondern während Ben bezieht - weil man durchaus diskutieren kann, ob man da nicht mehr hätte rausholen können/müssen.

    Danke Regensburg!

  • Tyler Boyd würde gerne für die Steelers spielen:

    Offensive Aussagen: Nächster Top-Receiver für Aaron Rodgers?
    Der erfahrene Wide Receiver hat sich erneut für ein Engagement bei den Pittsburgh Steelers ausgesprochen.
    www.ran.de


    Und Jalen Ramsey verkündet den Wechsel zu uns:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • WTF. Minkah wird für Ramsey nach Miami geschickt.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jonnu Smith nimmt man direkt mit:

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beverly Hills 90210, Cleveland Browns 3

  • Sie sollen jetzt einfach noch einen Trade für Cheetah mit den Dolphins klären, der vermisst seinen Buddy ohnehin schon.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich weiß wirklich noch nicht, wie ich das einordnen soll. Ich mag Minkah wirklich sehr, aber letztes Splash Play ist gefühlt 2 Jahre her und es gab ja immer mal wieder Gerüchte, dass er der „1 von 11“ in Cam’s Andeutung war, der seinen Job nicht gemacht hat…

    Und ja, wir haben jetzt mit ihm, Peezy und Slay 3 potenziell sehr gute CBs (wer spielt davon eigentlich im Slot?), aber wer spielt denn jetzt Safety neben Elliott?

    Ich muss das mal ne Weile sacken lassen…

    Danke Regensburg!

  • Ich kann mir gut vorstellen, dass Ramesy über kurz oder lang auf Safety wechselt, wäre aber ein echt teurer S, wenn das diese Saison schon passiert

  • Ramsey auf Safety.. Glaub ich nicht.. denke es kommt eher noch ein FA Safety oder ebenfalls über Trade.

    Aber der Trade ist schwer einzuordnen. Jetzt fehlt uns ein WR 2 und ein FS. Aber hey dafür haben wir jetzt 4 TE auf dem Roster.

  • Also sein Video ist schonmal nice ;)

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke Regensburg!

  • …und es gab ja immer mal wieder Gerüchte, dass er der „1 von 11“ in Cam’s Andeutung war, der seinen Job nicht gemacht hat…

    Sieht PQ definitiv anders ;)

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke Regensburg!

  • Ich bin ... ähem

    überrascht.

    Ja ich sehe es genau wie Dante mit den splash plays, aber glaube nicht, dass das in der Verantwortung von Minkah, sondern der Spielweise lag.

    Allerdings gefühlte 0 INTs in den letzten 2 Jahren ist ein wenig wenig.

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974

    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt

    I'm old, but not obsolete, Paps

  • Ich wollte gerade im Steelers Store ein 50th anniversary terrible towel bestellen - kann aber als Land nur United States auswählen.

    Ist das normal? Hab ich was falsch eingestellt? Liegt das am "speziellen" Produkt?

    :help

    Danke Regensburg!

  • Auf RTSports reden sie schon davon, dass Anfragen für Watt kommen

    Dann wird's aber blöd.

    Hat sonst jemand schon was mitgekriegt?

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974

    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt

    I'm old, but not obsolete, Paps

  • Bwoah, was ne Offseason. Not your grandpa's Steelers anymore, und die Grandpas sind in dem Fall wir hier. Jetzt fehlt nur, dass wir noch die Head Coaches wie die Unterhose wechseln - und da so viele ja Tomlin entsorgen wollen, kann man ja schon bald damit anfangen ;) Im Ernst: Ich verstehe den Teil der Kritiker, die Tomlin seit und aufgrund seiner (nach ihrer Auffassung mangelhaften) Ausbeute der Killer B's Ära für zu schlecht halten. Das kann ich irgendwo noch nachvollziehen. Aber immer diese Serie der letzten Jahre zu nehmen, wo wir nunmal dreimal in Folge klarer Underdog gegenüber dem Playoffgegner waren, verstehe ich nicht. Das waren in meinen Augen eher Jahre, die klar FÜR den Chefkoch gesprochen haben, gerade unter den Bedingungen teilweise im Bereich Quarterback.

    Minkah, ja, das wird an dem gefühlt weniger gewordenen "Impact" gelegen haben. Schade ist es aus sentimentaler Sicht trotzdem... Dass Watt nicht verlängert wird (falls das Capmäßig passt, ich kenne die Lage nicht gut genug), kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Letztes Jahr ein paar weniger Sacks unter dem permanenten Double teaming, ja, aber er ist doch Teil des Core, oder sogar der "Kern des Kerns", um den herum diese "All in" Zauberei veranstaltet wird, oder nicht?

    Apropos "All in"... Ramsey, Slay, Rodgers, DK. Große, etablierte Namen, aber es fühlt sich auch aufgrund des Alters bei Rodgers oder Slay nicht wirklich so an, dass das (gerade in unserer Division) ein zwingendes Paket ist, aus dem z.B. ein Divisionssieg mit einer schönen Playoff-Ausgangsposition wird. Mit ein bisschen Verletzungspech bei den Altstars ist der Käse vielleicht auch schnell gegessen, aber seis drum. Das FO geht diesen Weg, auch wenn er ziemlich abenteuerlich ist, mit einer gewissen Konsequenz und daher: Schaun mer mal, als nicht-Rodgers-Boykotteur bin ich gespannt auf den Ride :bier:

  • Ach nochwas! Die Jonnu Smith-Geschichte, die gegenüber den anderen Namen etwas untergeht, finde ich ziemlich geil. Der scheint vielseitig einsetzbar, hat erst letztes Jahr gut produziert und bringt mit seiner Erfahrung Depth als zusätzliche Anspielstation im Intermediatebereich

  • Bei Watt wird man keine Cap Probleme bekommen, da er bei Verlängerung weniger Cap kostet als es zurzeit der Fall ist.

    Fakt ist aber, dass du jetzt entscheiden musst, wohin die Reise gehen soll. Bist du all-in musst du Watt verlängern. Möchtest du dein QB in Pittsburgh draften, wäre ein zusätzlicher first extrem wertvoll, um vor dem Draft nach oben zu klettern.

    Bei dieser verrückten Offseason ist beides möglich und bisher haben wir für die ganzen Moves eigentlich kaum etwas weggetraded. Also geht das Ganze zumindest nicht auf Kosten der Zukunft.

  • Watt zu traden wäre nach der Verpflichtung von Rodgers und den anderen Moves…verwunderlich :hinterha:

    Ihn zum bestbezahlten Non-QB (per Gerry Dulac) zu machen, fänd ich auch einigermaßen übertrieben. Aber am Ende kommt man da nach dem Garrett-Vertrag wahrscheinlich nicht drum herum und es ist ja nicht meine Kohle :tongue2:

    Danke Regensburg!

  • Umso länger ich über den Trade nachdenke, desto besser gefällt er mir.

    Minkah war in den letzten beiden Jahren leider nicht mehr in der Form, in der er uns wirklich weitergebracht hätte – ich glaube, da war einfach der Zenit erreicht.

    Mit Jonnu Smith haben wir jetzt einen richtig starken Tight End, der perfekt in unsere 12-Personal-Formationen passt und unserem jungen Quarterback sofort Sicherheit geben kann. Gleichzeitig sind wir auf Corner mit Ramsey, Porter Jr. und den Jungs richtig stark aufgestellt – das gibt uns defensiv eine ganz andere Flexibilität und Präsenz auf dem Feld.

    Unterm Strich: Je mehr ich den Trade durchdenke, desto klarer wird mir – das war genau der richtige Schritt auch wenn ich Minkah gerne als All-Time Steeler gesehen hätte!

  • Der Blick geht bei mir bereits über die Bye Week hinaus - ich glaube das Rodgers keinesfalls unfallfrei durch die Saison cruist!

  • So jung ist Rudolph auch nicht mehr..


    Aber ohne ihm zu nahe zu treten, aber kommt Rodgers nicht unfallfrei durch die ersten 4 Spiele (glaube dann ist bye), dann sind die letzten beiden Trades recht unsinnig. Beide sind nur auf die nächste Saison ausgelegt und bedeuten win now.

  • Finde ich auch verdient, bisher hat er nur Playoff Teams zusammengestellt.

    Dazu scheinen die Steelers in der Gegenwart angekommen zu sein. Unter Khan gab es Trades in beide Richtungen. Man trennt sich deutlich schneller von Spielern, die den Weg nicht mitgehen wollen und spielt deutlich aggressiver um den Wunschspieler zu bekommen. Muss man nicht lieben, gehört aber zur modernen NFL dazu.

    Und die Drafts waren vom Gefühl her auch deutlich mehr auf Spielerstärken als Need ausgerichtet. Auch wenn die Klassen noch schwer zu beurteilen sind, aber aus seinem ersten Draft sind zum Beispiel noch alle Spieler auf dem Roster, was nicht unbedingt gewöhnlich ist.

    Und wie heute morgen geschrieben, auch der jetzige Weg ist absolut in Ordnung. Man geht stark Richtung All-In, aber verspielt eigentlich kein Kapital in Richtung Zukunft. Ich finde Khan findet immer einen Weg, um aus den vorhandenen Mitteln, das bestmögliche herauszuholen.

    Man merkt, ich bin ein Fan seiner Arbeit und vielleicht auch nicht objektiv.

  • Wenn Tomlin nur Durchschnitt ist, was sind dann die Raiders Coaches der letzten Jahre? :jeck:

    Wenn Du das Abschneiden der Raiders nur an den (HC) Coaches festmachen willst dann ja, für mich gehört da mehr dazu. Das ist mir zu einfach.

    Aber schauen wir mal als erstes auf die Franchises, mit denen die jeweiligen HC in den letzten zwanzig Jahres gestartet sind. Meine Meinungen über die Raiders sind subjektiv und einige Aussagen sind weder böse oder herabwürdigend gemeint:

    Owner:
    Mit der Rooney-Familie ist man da sehr sehr gut aufgestellt und die wissen was sie tun. Da sind Profis am Werk.
    Bei den Raiders hatte man zwar mit dem "Alten" einen HoF am Ruder, der aber auch aufgrund seines Alters dann zum Schluss hin doch mehr schlecht als Recht geführt hat. Mit seinem Sohn wurde es mMn nicht besser, sondern eher schlechter. Millionen und Draft Picks verheizt, die das Team Jahre zurückgeworfen haben. Ich denk nur an: Gruden 100 Millionen........

    Also wenn ich als Trainer arbeiten oder anfangen möchte, dann wohl eher bei den Steelers.

    GM/FO:
    Als Tomlin bei den Steelers anfing war die Position des GM schon an Kevin Colbert vergeben, der insgesamt 22 Jahre lang die Geschicke der Steelers maßgeblich leitete und prägte. D.h., der GM war bei der Auswahl des HC schon mit abei. Ein Pluspunkt der nicht zu unterschätzen ist.
    Mit Omar Khan (der jetzige GM) war ein Cap- u Finanzgenie am Werk, der es schaffte, dass alle wichtigen Spieler immer verlängert wurden und kein Star aufgrund von Salary-Cap hat gehen müssen. (Bud Dupree oder Beachum sehe ich nicht als Stars.......)
    Bei den Raiders war doch da mit dem Alten und den GM auch immer (zuviel) Bewegung drinnen.

    Also wie ist es besser als Trainer einzusteigen?

    Franchsise QB:
    Als Tomlin kam, war der Franchise QB (BigBen) bereits gedraftet, war ROY und SB Winner, und ganze 25 Jahre alt......
    Die QB der Raiders spare ich mir jetzt mal.........
    Was will man als neuer HC mehr? Da gibt es keine Steigerung von Glück mehr.

    OC/DC:
    Bei den Steelers war es unter Tomlin's Vorgänger Bill Cowher gute Sitte, dass die OC/DC aus den eigenen Reihen kamen und dann als HC abgeworben wurden. Bei Tomlins Antritt durfte dieser glücklicherweise keinen mitbringen (Mehr dazu später).
    Der DC war Dick LeBeau, HoF und Defense-Guru und wohl bester DC seiner Epoche und auf OC coachte ein gewisser Bruce Arians, der dann später auch noch mit den Bucs einen SB als HC einheimste.
    Bei den Raiders fallen mir da nur DC Ken Norten und Paul Günther ein, die ich ungern mit Dick Lebeau auch nur annähernd vergleichen möchte. Bei den OC fallen wir auf Raiders-Seite spontan auch nur Todd Downing und Luke Getsy ein. Alles OC mit denen ich als HC eigentlich nichts zu tun haben möchte....
    Also wo wäre der Start einfacher? Steelers oder Raiders?

    Team:
    Bei den Steelers spielten während der Tomlin-Ärea Leute wie
    BigBen, Antonio Brown, Hines Ward, Heath Miller, Casey Hampton, Aaron Smith, James Farrior, James Harrison, Troy Polamalu, Maurkice Pouncey, David DeCastro, Cameron Heyward, Ryan Shazier, Le'Veon Bell oder TJ Watt. Da gaben sich OPY/DPY die Klinke in die Hand......
    Auch die Raiders hatten natürlich ihre Spieler wie Charles Woodson oder Maxx Crosby und die Punter sind auch immer AllPro, aber in Summe haben die Steelers die Masse besserer Spieler im Vergleich.

    HC vs HC:
    Dann gibt es ja noch die direkte Vergleiche während der Tomlin/BigBen Ärea:

    09/19/2021 Las Vegas Raiders26@Pittsburgh Steelers17 L --->10:7
    12/09/2018 Pittsburgh Steelers21@Oakland Raiders24 L ---> 4:12 Gruden
    11/08/2015 Oakland Raiders35@Pittsburgh Steelers38 W --->
    10/27/2013 Pittsburgh Steelers18@Oakland Raiders21 L ---> 4:12 Allen
    09/23/2012 Pittsburgh Steelers31@Oakland Raiders34 L ---> 4:12 Allen
    11/21/2010 Oakland Raiders03@Pittsburgh Steelers35 W --->
    12/06/2009 Oakland Raiders27@Pittsburgh Steelers24 L ---> 5:11 Cable

    In dieser Epoche gab es 7 Begegnungen, bei 5 Raiders Siegen und 2 Steelers Siegen. Die Steelers galten allgemein als Contender, die Raiders, wie man auch an der Saisonbilanz in Klammern sehen kann, waren da eher im unteren Drittel anzusiedeln.
    Da wurde der gute Mike Tomlin doch zweimal gnadelos von Dennis Allen mit ner 4:12 Bilanz ausgecoacht. Auch der gute Tom Cable mit einer 5:11 Bilanz hat den guten Mike Tomlin mal volley nehmen dürfen. Naja Gruden sowieso :)

    Also ich weiss nicht was du an den Raiders Coaches so schlecht findest? Für Tomlin waren sie i.d.R. ne Nummer zu stark :jeck:

    Diese Raiders-Niederlagen haben bei den Steelers übrigens den Namen "Stinker(Spiele) bekommen, weil man als Favorit, gegen ein schlechteres Team oft den kürzeren gezogen hat und sich dazu auch noch immer das Heimrecht in den PO versaut hat. Tomlin hat das immer sehr gut geschafft. Ist fast schon legendär!

    Ich denke die Coaches und ihre Starts kann man bei diesen Teams nicht vergleichen, weil die Ausgangssituationen noch nicht mal annähernd gleich waren. Ich glaube nicht dass ein Mike Tomlin bei den Raiders in eine dritte oder vierte Saison gegangen wäre.

    Evtl. dann die Tage mehr :)

    3 Mal editiert, zuletzt von MattLambert (7. Juli 2025 um 22:12)

  • Tomlin ist schon echt ein spannendes Thema. Natürlich finde ich den Frust nachvollziehbar, wenn man nie über das Mittelmaß hinaus kommt. Und ehrlich, auch diese Offseason wirkt auf mich wie nix halbes und nix ganzes. Man holt Metcalf, dafür schickt man Pickett weg, man holt Ramsey und schickt dafür Minkah weg. Ein All In Move mit einem defensiven Core, der in die Jahre kommt, und einem HoF QB auf seinem letzten Rodeo sieht anders aus. Auch so einige Personalentscheidungen der letzten Jahre, gerade auf QB und OC wirkten eher, als wäre man mit Mittelmaß zufrieden.

    Auf der anderen Seite sehe ich mir dann an, was bei meinen Jets in den letzten 15 Jahren los war, und ein Tomlin, der seit Team im Griff hat, und eine 9-7 Season mit Aus in der Wildcard Runde würde ich mit Handkuss nehmen. Denn dass Tomlin jedes Jahr wieder seine 8-10 Siege holt, kann man halt auch nicht mit guten Spielern und Coaches um ihn rum weg wischen, viele der Teams der letzten Jahre haben dann doch immer wieder overperformt, und viele midround picks entwickeln sich unter ihm zu verlässlichen Startern, sowas gabs bei den Jets auch nicht.

    Am Ende des Tages ist das wohl eine Situation, wo ein Neustart irgendwann für beide Seite sinn macht. So ähnlich wie bei Andy Reid in Philly (um nur ein Beispiel zu nennen).