Green Bay Packers Offseason 2025

  • Wieder mal viel zu frueh :wein2:wein2:wein2 Dieser Beitrag wird heute im Laufe meines Abends noch mit Content gefuellt.

    EDIT:

    Ein sehr ernuechtender Abend. Voellig verkorksten Start mit dem Fumble und dem easy TD mit ueber 6 Sekunden Zeit fuer Hurts. Diese 7 Punkte haben im Endeffekt die ganze Zeit den Unterschied gemacht. Waere man nicht die ganze Zeit in Rueckstand gewesen, haette Love nicht immer diese Bonehead Plays erzwingen muessen. Schade, denn er hattest sich gerade in der zweiten Saisonhaelfte da ziemlich im Griff, was Ball Security angeht. Haette die Gunslingermentalitaet von Brett Favre abgelegt, aber heute war sie leider wieder da. Dazu das Lazarett, was wir heute bekommen. 4,5 Starter in der Offense in einem Spiel zu verlieren ist halt nicht kompensierbar. Jacobs sollte minor sein, auch bei Jenkins und Reed bin ich zuversichtlich, dass das bis zur naechsten Saison laengst behoben ist. Bei Myers und Doubs bin ich mir da aber gar nicht sicher. Myers ist UFA und es sah eher nach einer schwerwiegenden Verletzung aus. Und Doubs Concussion sah auch uebel aus, kann mir durchaus Vorstellen dass er zum Schutz der eigenen Gesundheit die Cleats an den Nagel haven't. Waere schade aber nur zu verstaendlich.


    Rueckblick FA:

    Mit Josh Jacobs und Xavier McKinney hat Brian Gutekunst fuer mich den teaminternen OPOTY and DPOTY in der FA gesichert. Zwei absolute Gluecksgriffe, die erstmal teuer erschienen, aber die Investition absolut wert waren. War irgendwie ein Segen die FA mal aggressive anzugehen. Dafuer waren die Packers jetzt nicht bekannt dafuer.

    Rueckblick Draft:

    Mit LB Edgerrin Cooper von Texas A&M hat man in der zweiten Runde einen Star in the Making bekommen. Und auch die ehemalige Ente Evan Williams hat sehr gut performed (wenn er nicht verletzt war) und hat es auch wohlverdient ins All Rookie Team geschafft. Javon Bullard wusste auch zu ueberzeugen sodass die letztjaehrige Baustelle Safety wunderbar gefuellt wurde (McKinney, Williams, Bullard).

    Coaching und Coordinating:

    Dass Jeff Hafley ein absolutes Upgrade zu allem ist, was vorher als DC der Packers herumgestuempert hat, ist ohne Zweifel. Aber auch hier gibt es noch Luft nach oben. Fuer mich hat man etwas zu oft Zone gespielt, obwohl ich fand, dass man bei Man -to-Man besser aussah. Auch fand ich, dass die Defense mit Blitz wesentlich besser war, weil der Pass Rush auch mal durch kam. 4 Man Rush war komplett inakzeptabel ueber die Saison, da haette ich mir noch mehr Aggresivitaet gewuenscht, gerade in Begleitung der Man Coverage. Offensive hat LaFleur fuer mich solider gecalled, auch wenn schon einzige Bonehead Moments dabei waren. Sowohl was Challenges betrifft, aber auch mit Playcalling und Clock Management. Aber da meckern wir auf einigermassen hohen Niveau.

    Jordan Love:

    Hat leider nicht den erhofften grossen Schritt nach vorne gemacht, den seinen Vertrag rechtfertigen wuerde. Die Gunslinger Mentalitaet hat er weitgehend abgelegt (nicht heute), aber deshalb sind auch die Deep Ball Big Plays etwas zurueckgegangen. Hoffe er kommt wieder back on Track und vebessert sich in 2025

    Tucker Kraft:

    Cooler Typ und absolut ein Star auf der TE Position fuer die naechsten Jahre. Bleibt abzuwarten was Musgrave zum TE Room Beitraegen kann, wenn er denn mal auf dem Feld steht.

    WR Room:

    Hier sah es zu Beginn der Saison echt super aus, aber Christian Watson hat gezeigt dass er zu fragile fuer die NFL ist und Doubs ist null oder eine Concussion entfernt dasselbe zu sein. Wuensche beiden das absolut Beste. Danach hat man mit Reed einen sehr guten WR und mit Wicks einen, der ein phaenomenaler Run Blocker ist, aber viel zuviel mit Drops zu kaempfen hat. Da wuerde ich Mir einen Veteran ueber die FA wuenschen und auch in der Draft steht diese Position mehr oben als unten.

    OL:

    Grundsolide, aber die Evaluation von Jenkins und Myers Injuries wird entscheiden wieviel Handlungsbedarf hier besteht. Bester Mann hier Zach Tom, auch wenn er heute einen Down Day hattest.

    Pass Rush:

    Hier muss unbedingt was getan werden. Wenn man blitzen muss, um ueberhaupt irgendeinen Druck aufzubauen ist das einfach zu wenig. Und das betrifft sowohl IDL als auch DEs.

    CB:

    Jaire Alexander ist wenn er spielt ein Top 5 bis Top 10 Corner in der NFL. Problem: Er spielt halt nie. Und 17 Millionen auf der Bank zu parken, ist halt auch keine guter Idee. Daher bin ich gespannt, fuer mich ein Tradekandidat. Egal ob es so passiert oder nicht, da muss definitive nachgelegt werden.


    MAIN THING TO FIX:

    Start offensively early. Man hatte bei den 7 Niederlagen zur Halbzeit nur einmal mehr als 7 Punkte. Wenn Du immer zurueckliegst, wird es halt immer schwierig als Run First Team zurueckzukommen. Egal wie Knapp die Niederlagen am Ende waren, die Garbage Time Points beschoenigen da einiges.


    Das war es fuer's Erste. Happy Offseason, my fellow Packers!!! Und entschuldigt die ganzen Autocorrects, die mich wie einen Legastheinker dastehen lassen.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Fühlt sich irgendwie wie eine verloren Saison an.

    Die 2te Hälfte der letzten Saison war so vielversprechend und diese Saison war davon gar nichts mehr zu spüren. Es war irgendwie nie ein richtiger Gameplan erkennbar.

    Weiß gar nicht wie ich das richtig erklären soll. Einfach Schade irgendwie

  • Es ist heute halt leider alles so gelaufen wie es nicht laufen darf um einen Upset zu schaffen. Die Turnover, das verschossene Fieldgoal, die Verletzungen....eigentlich immer wenn man ein Momentum erzeugen hätte können ging irgendetwas schief. Eure Defense hat euch sehr sehr lange im Spiel gehalten. Die Playselection fand ich nicht so gut. Bin Fan davon einem jungen QB wie Love mehr kurze Targets anzubieten, damit er nen Rythmus bekommt.

    Schade, schde aber nun gilt es ne gute Offseason hinzulegen.

  • Nach der Saison ist vor der Saison…

    Das Spiel und die ganze Saison ist für mich nicht wirklich greifbar. Passendes Sprichwort wäre wohl dass es weder Fisch noch Fleisch war. Spiegelt sich irgendwie auch im 1:5 in der Division wider (und der eine Sieg war glücklich).

    Es gibt einige Baustellen in der Offseason, stimme da GilbertBrown inhaltlich zu 100% zu. WR und CB gilt es dabei bevorzugt zu behandeln. (Und ja, von Jaire muss man sich m.E. trennen!)

    Wichtigste Baustelle ist aber unser QB. Der muss vor allem mental aufgerichtet werden und von den Coaches zu Beginn der neuen Saison Hilfestellung im Playcalling erhalten um Selbstvertrauen aufzubauen. Seine Ausstrahlung war keine gute in den letzten Wochen, das Team wurde offensiv von Josh Jacobs (meinem Spieler des Jahres) gefühlt alleine getragen.

    Ich hoffe die Verletzungen stellen sich als nicht schwerwiegend raus aber das sah teilweise eher nicht so gut aus.

    Jetzt noch ein wenig hoffentlich qualitativ hochwertigen Playoff Football (entspannt und aus neutraler Sicht) genießen und dann geht’s auch schon wieder Richtung Draft (dahoam)…

    Schulterpads richten und Kopf hoch… es geht weiter! :xywave:

  • ……

    Ich kann dem allen zustimmen.

    Ich würde noch die D Line coaches ersetzen, oder zumindest hinterfragen. Kann mich an so ein schlechten pass rush in letzter Zeit nicht erinnern.

    GO SPURS PACKERS BREWERS PENGUINS MOUNTAINEERS GO
    MY NEIGHBOURS LISTEN METAL MUSIC.....IF THEY LIKE IT OR NOT!!! :3ddevil:

  • Sorry Leute hab alles gegeben, für die Defense hats gereicht aber die Offense :marge

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Was Gilbert schrieb, passt schon.

    Das Offense Playcalling muss gerade für die kurzen Pässe dringend überarbeitet werden.

    Gefühlt gehen die kurzen Pässe nur noch nach außen. Jordan Love ist nicht klein, also auch mal wieder die Mitte bearbeiteten mit Pässen auf TE oder Slotreceiver.

    Diese 8 - 12 Yard Pässe in Verbindung mit Laufspiel, zermürben jeden Gegner, siehe Lions.

    Dürfte einiges passieren in der Offseason. CB und Edge über FA, Rest über Draft. Wer weiss, vielleicht kommt ja ein Adams wirklich zurück, falls er von den Jets entlassen werden sollte...:wink2: Würde ich auch nehmen.

  • Das Offense Playcalling muss gerade für die kurzen Pässe dringend überarbeitet werden.

    Mein Gefühl sagt mir, dass Love zu oft den tiefen Pass sucht. Meiner Einschätzung nach, hatte er öfter die Option für einen kurzen Pass nicht genutzt (nach dem Abscannen des Spielers

    für den weiten Pass war auf kurze Distanz dann aber keiner mehr frei)

    Auch gestern war mal Laufspiel angesagt, Love hat 1:1 in der Passverteidigung erkannt und hat auf Pass geswitched (Pass kam nicht an und ich glaub es war illegal man downfield)

    Und auch wenn man nach 1 Minute in Rückstand ist, muss Love nicht gleich alles erzwingen.

    Live gesehen (bzw in den Stadien gewesen):

    NFL: Green Bay Packers, Chicago Bears, Minnesota Vikings, Cincinnati Bengals, Tennessee Titans, Seattle Seahawks, Kansas City Chiefs

    NCAA: Wisconsin Badgers, Notre Dame Fighting Irish, Iowa Hawkeyes, Tennessee Volunteers, Washington Huskies, Northwestern Wildcats

    NHL: Chicago Blackhawks, Colorado Avalanche, Minnesota Wild

    NBA: Indiana Pacers

  • Mein Gefühl sagt mir, dass Love zu oft den tiefen Pass sucht. Meiner Einschätzung nach, hatte er öfter die Option für einen kurzen Pass nicht genutzt (nach dem Abscannen des Spielers

    für den weiten Pass war auf kurze Distanz dann aber keiner mehr frei)

    Auch gestern war mal Laufspiel angesagt, Love hat 1:1 in der Passverteidigung erkannt und hat auf Pass geswitched (Pass kam nicht an und ich glaub es war illegal man downfield)

    Und auch wenn man nach 1 Minute in Rückstand ist, muss Love nicht gleich alles erzwingen.

    Da gebe ich Dir recht mit dem Erzwingen, aber da der Raum hinter der DL oftmals völlig verwaist ist, glaube ich nicht an entsprechend geplante Spielzüge und dann sind wir wieder beim Gameplan und dem Coaching...:wink2:

  • Die Enttäuschung hält sich dieses Jahr bei mir in Grenzen. Wir waren schon in der Regular Season nicht gut genug für die Teams ganz oben warum sollte sich das plötzlich ändern?

    Die meisten Punkte wurden ja schon angesprochen, mich hat der Passrush sehr enttäuscht aber grundsätzlich ist die D einen guten Schritt in die richtige Richtung gegangen.

    Was die O betrifft, Love ist halt immer noch ein junger QB und die Saison würde ich unter growing pains ablegen. Er war nicht schlecht aber er muss einfach, wie gestern auch, ruhiger werden und das wird er lernen.

    Ich denke wir werden eine aktive Offseason erleben und dann geht's wieder los. Die North wird auch nächstes Jahr nicht einfacher

  • Ich sehe es ehrlich gesagt nicht so, dass Love ständig was erzwungen hat. Er hatte nen Average von 6,4 Yards/Attempt, das ist jetzt nicht so viel. Aus meiner Sicht war tief einfach nichts da und das zieht sich aus meiner Sicht jetzt schon eine ganze Weile. Ich habe das Gefühl, dass es diesbezüglich einen großen Unterschied macht, wenn Watson auf dem Feld ist, weil er Räume schafft und die Defense ihn tief respektiert.
    Ansonsten habe ich ebenfalls das Gefühl, dass uns die Pässe durch die Mitte (vor allem im Vergleich zur letzten Season) abgehen bzw. sich da viel weniger Möglichkeiten bieten. Love hat viel weniger "easy throws" zur Verfügung, was sicher nicht nur mit mangelnder Separation der WR zu tun hat. Wenn ich nur mal an das letztjährlige Wildcard-Game bei den Cowboys denke, was da teilweise für Wide-open-Passes zustande kamen... klar, die Eagles haben ne wesentlich stärkere Defense, aber gefühlt ist das ja ein Trend auch aus der Regular Season.

    Es ist ja aber auch nicht alles schlecht. Der Start in die Season war ja mit der Love-Verletzung holprig und auch nachdem er nach seiner Verletzung gespielt hat war er deutlich limitiert. Als er dann wieder fit war waren ja auch diverse starke Spiele dabei. Keine Ahnung was dann hinten raus passiert ist, warum wir plötzlich so aus dem Rhythmus gekommen sind. Bei den Seahawks und gegen die Saints war ja noch alles tutti und plötzlich ging in unserer Offense kaum noch was. :madness

    Gestern ging halt leider gefühlt alles schief was schief gehen konnte, aber auch das war ja nicht das erste Mal in dieser Season so. Und irgendwann ist es dann vielleicht auch eine Qualitätsfrage, wenn das häufiger vorkommt. Gerade gegen die Top-Teams haben wir die Starts in der Regel völlig in den Sand gesetzt. Und wenn dann noch so bescheuerte Calls wie gestern mit dem Nixon-Fumble dazu kommen, dann wirds halt richtig schwer. Dass dir dann auch Jenkins früh wegbricht und wir ihn nicht ersetzen können, weil sein Ersatz (Morgan) auch auf IR ist, ist dann halt einfach bitter. So konnte die Offense auch nie in nen Rhythmus kommen und wenn doch mal was ging hats den nächsten erwischt. Einfach ein gebrauchter Tag. :marge

  • eigentlich das erwartete Saisonende und dieses Jahr auch, zumindest bei mir, ohne große Trauer. die ganze Saison über haben Team und Coaches gezeigt, dass wir zum oberen Drittel der Liga gehören, aber von der Elite doch eine Klasse (lies: recht deutlich) entfernt sind. man hatte auch nicht das Gefühl, dass wir aktuell auf einem Stand sind, der es uns ermöglicht, die Top-Teams der Liga schlagen zu können. es dürfte eine spannende, richtungsweisende Offseason werden.

    “Every year it’s just one goal: Win the Super Bowl. If you don’t win the Super Bowl it’s not a good year,” - Bruce Arians

  • Etwas Kritik darf es dann doch sein. Irgendwie hatte ich in den letzten Spielen den Eindruck, daß unser Coach etwas seinen Sinn fürs Playcalling verloren hat. Normalerweise hat er seine Offense erstmal ins Laufen gebracht, mit kurzen Pässen, Laufspiel und soweiter. Aktuell sah das dann eher nach Bigplay auf biegen und brechen aus. Dazu seltsame TOs und andere Dinge. Er wird sich da auch hinterfragen müssen

  • Wie schon beim Season Opener, war man gegen die Eagles nicht chancenlos. Aber es lief dann halt doch nicht gerade günstig für uns. Am Ende steht man aber vermutlich auch nicht grundlos gegen Eagles/Vikings/Lions bei 0:6. Dabei hat die Defense für mich sogar positiv überrascht. Aber offensiv ging halt gar nichts. Und anders, als in der ersten Saisonhälfte lag das meiner Meinung nach nicht daran, dass Love wieder nur die Big Plays gesucht hat. Irgendjemand schrieb es hier schon, dass waren 6,x Air Yards pro Passversuch.

    Wenn wir die Receiver nicht freigeschemt bekommen, wird es halt eng. Wir haben seit Adams weg ist eigentlich nur noch einen Receiver für "Contested Catches", und der ist leider mehr verletzt als das er spielt (Watson).

  • Jaire Alexander wird ne spannende Personalie. Zuletzt selten fit und dazu ein schwieriger Charakter. Sportlich natürlich wertvoll wenn fit aber wann war er das mal.

    Bei Josh Myers wäre ein neuer Vertrag eine schöne Sache. Vielleicht kriegen die Packers das hin

  • 3 Personalien, die mich echt jucken wuerden:

    Zach Baun, vielleicht hat er etwas Heimweh.

    Tee Higgins oder Davante Adams, wenn es nict zu teuer wird.

    Max Crosby per Trade


    Natuerlich ist das eher one out of 3. Und alles unrealistisch. We'll see.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Jaire Alexander wird ne spannende Personalie. Zuletzt selten fit und dazu ein schwieriger Charakter. Sportlich natürlich wertvoll wenn fit aber wann war er das mal.

    Bei Josh Myers wäre ein neuer Vertrag eine schöne Sache. Vielleicht kriegen die Packers das hin

    ja, Jaire wird sicherlich ein Thema sein. die Frage ist, wie groß das FO die Baustelle CB noch machen will. aktuell haben wir neben #23 nur Spieler auf Backup Niveau und müssen sowieso schon massiv invstieren.

    Myers würde ich den Markt testen lassen. wirft man ihn dort mit Geld zu, ok. sowohl Rhyan als auch Jenkins könnten auf C rutschen. das FO muss sowieso in die G und T Positionen investieren. den einzigen FA, den ich unbedingt wieder in GB würde sehen wollen, ist K McManus

    “Every year it’s just one goal: Win the Super Bowl. If you don’t win the Super Bowl it’s not a good year,” - Bruce Arians

  • "Signed DLs Deslin Alexandre, James Ester and Jeremiah Martin, S Omar Brown, CBs Kamal Hadden and Kalen King, K Alex Hale, G Marquis Hayes, WRs Julian Hicks and Cornelius Johnson, G/T Donovan Jennings and TE Messiah Swinson."

    Ich hätte dazu mal eine Frage: Was bringen zu dem Zeitpunkt jetzt eigentlich diese Signings, haben die irgendwelche Auswirkunge? Worin liegt der Sinn, diese 12 Spieler jetzt unter Vertrag zu nehmen?

    Stolzer Mitbesitzer des vierfachen Superbowl-Champions Green Bay Packers

  • "Signed DLs Deslin Alexandre, James Ester and Jeremiah Martin, S Omar Brown, CBs Kamal Hadden and Kalen King, K Alex Hale, G Marquis Hayes, WRs Julian Hicks and Cornelius Johnson, G/T Donovan Jennings and TE Messiah Swinson."

    Ich hätte dazu mal eine Frage: Was bringen zu dem Zeitpunkt jetzt eigentlich diese Signings, haben die irgendwelche Auswirkunge? Worin liegt der Sinn, diese 12 Spieler jetzt unter Vertrag zu nehmen?

    Reines Campfutter. In der Offseason hat man halt 90 Rosterspots statt 53 in der Regular Season. Die muessen irgendwie gefuellt werden.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Habe neulich gelesen, dass wir nach den Browns und Jets die drittmeisten Drops der Liga hatten. Sicherlich nur eins von mehreren Problemen in der Offense, aber eben auch eines, welches nicht von der Hand zu weisen ist. Unabhängig von den Verletzungen von Watson und Doubs besteht auf WR aus meiner Sicht Handlungsbedarf, auch wenn alle WR noch jung sind und sicherlich noch Entwicklungspotential haben. Ich sehe es auch nicht als Fehler an, dass in der letzten Offseason auf WR nichts gemacht wurde. Die Offense und auch die WR haben die 2023iger Season bockstark beendet und es war zu hoffen, dass sie sich sogar noch weiter entwickeln. Dass das diese Season nicht wirklich der Fall war, war nicht zwingend zu erwarten.

    Keiner der WR hat sich statistisch im Vergleich zur letzten Season verbessert. Watson hat zwar 200 Yards mehr gemacht, hatte jedoch auch 6 Spiele mehr gespielt und dafür nur 2 TDs statt 5. Bei allen anderen gingen eigentlich die Zahlen zurück, außer Reed, der fast konstant geblieben ist (allerdings auch Spiele hatte, wo er überhaupt kein Faktor war). Deckt sich auch mit dem Eye-Test. Hiervon ausgenommen ist definitiv Tucker Kraft (auch wenn der kein WR), aber was macht der Junge mittlerweile Spaß!
    Teil der Wahrheit ist natürlich, dass wir uns zu einem Run-First-Team entwickelt haben. Dennoch sollte gerade das auch Räume für WR schaffen bzw. das Pass-Game öffnen. Aber auch das war nicht der Fall, selten hatte man den Eindruck, dass Love einfache Bälle anbringen konnte. Das schien mir letzte Season noch völlig anders und ist für mich auch aufs Scheme bzw. Playcalling zurückzuführen.

    Ich finde es grundsätzlich nicht verkehrt, dass wir jetzt Run-First sind und Jacobs ist dafür natürlich auch ein Top-Spieler. Auch Wilson und Brooks als Backups wussten aus meiner Sicht durchaus zu überzeugen und unseren 3rd-Round-Pick Lloyd, von dem man sich auch einiges erwarten durfte, haben wir verletzungsbedingt ja im Prinzip gar nicht gesehen. Aber ich denke dennoch, dass es für die Offense Prio Nr. 1 sein muss, dass Pass-Game zu fixen. Wie gesagt gibt es da sicherlich mehrere Stellschrauben und auch Love ist da nicht von auszunehmen, aber da muss LaFleur ansetzen. Ggf. ist auch zu überlegen, ob er das Playcalling abgibt oder sich da mehr Unterstützung holt. Gerade situativ sah das nicht immer so glücklich aus, z.B. Clock-Management und seine Challenges. Seine Gameplans waren teilweise überragend (man denke nur mal an die Spiele ohne Love oder die Rush-Offense gegen die Saints), aber in anderen Spielen wiederum gefühlt total bieder. Diese Kreativität in schwierigen Umständen wie mit dem Backup zu starten wünsche ich mir durchgängig. Die Lions sind da aktuell das Maß aller Dinge und schwer zu erreichen, aber grundsätzlich in die Richtung würde ich mir das wünschen.

  • man sollte dabei aber nie vergessen, dass hauptsächlich der OC den Gameplan und die Spielzüge für den jeweils kommenden Gegner zusammenstellt und trainiert.

    im Übrigen hat Bill Huber von der Sports Illustrated einen sehr passenden Artikel zum Ausscheiden geschrieben. auch wenn da durchaus etwas Frust mitschwingt, sind seine Aussagen ziemlich nachvollziehbar.

    “Every year it’s just one goal: Win the Super Bowl. If you don’t win the Super Bowl it’s not a good year,” - Bruce Arians

  • man sollte dabei aber nie vergessen, dass hauptsächlich der OC den Gameplan und die Spielzüge für den jeweils kommenden Gegner zusammenstellt und trainiert.

    Ist das auch bei den Packers so? Wo LaFleur auch das Playcalling komplett übernimmt? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er den Gameplan komplett dem OC überlässt. Zumindest ist oft immer von "LaFleurs Gameplan" zu lesen.

    Und selbst wenn, ist es dann jetzt in seiner Verantwortung, da anzusetzen, wenn da die Schwachstelle ist. ;)

  • man sollte dabei aber nie vergessen, dass hauptsächlich der OC den Gameplan und die Spielzüge für den jeweils kommenden Gegner zusammenstellt und trainiert.

    im Übrigen hat Bill Huber von der Sports Illustrated einen sehr passenden Artikel zum Ausscheiden geschrieben. auch wenn da durchaus etwas Frust mitschwingt, sind seine Aussagen ziemlich nachvollziehbar.

    Nein, klingt mir einfach zu negativ, typisch amerikanisch.:abge

    Ständig dieses "wasted", das ist Quatsch. Das Pendel, was letztes Jahr noch in die positive Richtung ausgeschlagen hat, ist halt dieses Jahr zum Ende eher in die andere Richtung gegangen, aber andere Teams schlafen ja auch nicht auf'm Baum.:wink2:

    Ja, die Offense muss durch noch mindestens einen Differenzmaker ergänzt werden (WR), aber vor allem das Playcalling muss wieder kreativer und unvorhersehbarer werden, dazu die Basics möglichst fehlerfrei ausführen.

    Bitte auch weiter in Oline und Linebacker investieren und auch der Passrush muss kreativer werden.

    Ich vertraue aber hier auf Gutekunst und LaFleur die richtigen Entscheidungen zu treffen. LaFleur traue ich zu sich immer wieder neu zu erfinden und zu ergänzen.

    Die FA wird hier genauso spannend wie der Draft. WR, CB, EDGE, OLine und LB alles machbar.

    Ich bleibe optimistisch für meine Packers, dass sie aus dieser Saison ihre Rückschlüsse ziehen und nächste Saison die Division nur über die Jungs in Green and Gold geht.

    Go Pack go.:thumbsup:

  • Der Artikel ist schon sehr negativ. Natürlich stimmt vieles davon (als reine Fakten) aber man darf speziell bei Love nicht vergessen dass es sein zweites Jahr als Starting QB ist und er in dieses direkt mit einer beschissenen Verletzung reingestartet ist.
    Die vielen Drops runden das für mich im Gesamtbild noch ab.
    Natürlich muss sich was tun, an beiden Enden, aber das Fenster öffnet sich eher noch weiter als dass es sich schon wieder schließt!

  • mir gefällt das Überzeichnen in dem Artikel, denn es hebt die Schwachstellen einfach noch einmal deutlicher hervor. man sollte daher nicht alles wörtlich nehmen, aber die Bedenken sind schon nicht von der Hand zu weisen. wir haben einen 220Mio QB, der im Jahr 2 stagnierte und einen der besten Playcaller der Liga, der irgendwie zu oft über sich selbst stolperte. interessant ist dabei die Info von heute, dass Tom Clemens retired. ich hielt ihn immer für den absoluten Macher hinter der Entwicklung unsere QBs, doch die zurückliegende Saison lässt mich ein wenig grübeln, ob es nicht auch an der Stelle Zeit für einen Wechsel ist.

    Ist das auch bei den Packers so? Wo LaFleur auch das Playcalling komplett übernimmt? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er den Gameplan komplett dem OC überlässt. Zumindest ist oft immer von "LaFleurs Gameplan" zu lesen.

    Und selbst wenn, ist es dann jetzt in seiner Verantwortung, da anzusetzen, wenn da die Schwachstelle ist. ;)

    sollte LaFleur neben dem HC Job auch noch das komplette Game Planning für den kommenden Gegner übernommen haben, läuft irgendwas schief, denn irgendwas bleibt auf beiden Seiten liegen. er wird ohne Zweifel den Plan absegnen oder eigene Ideen mit einbringen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er so tief in der Vorbereitung vergraben ist, wie wir gern annehmen.

    “Every year it’s just one goal: Win the Super Bowl. If you don’t win the Super Bowl it’s not a good year,” - Bruce Arians

  • What!?
    Was reitet die Jets da? Die Rooney Rule kann es ja nicht sein.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ich sag mal so: wenn die Jets wirklich Hafley als neuen HC verpflichten und wir dann Saleh als DC holen, soll es mir auch recht sein

    “Every year it’s just one goal: Win the Super Bowl. If you don’t win the Super Bowl it’s not a good year,” - Bruce Arians

  • So vielleicht mal noch mit ein paar Tagen Abstand ein kleines Fazit.

    Für mich ist die Saison in Teilen wirklich gut gelaufen, die D wirklich überraschend gut, auch wenn nicht alles funktioniert hat wie zB der Passrush. Aber ansonsten hat man gesehen, was ein guter DC aus der Truppe machen kann. Hoffentlich bleibt Heafley ansonsten muss man wieder suchen.

    Unsere O hat an sich hauptsächlich vom überragendem Jacobs gelebt, das Passpiel mit Love war eher überschaubar, Play Action hat mir da auch gefehlt und unsere WR haben fast alle keinen Schritt nach vorne gemacht. Das war für mich sehr enttäuschend. Zumal die Oline auch nicht immer sattelfest gewirkt hat.

    Was Love betrifft, das hatte ich ja schon geschrieben, er ist halt immer noch ein junger QB mit entsprechenden Schwankungen, dazu mit einigen Verletzungen dieses jahr. Das wird besser denke ich. Die guten Anlagen sind ja vorhanden.

    So dann zum negativen Teil, der Record in der Division war unterirdisch. Alle Home Games zu verlieren und überhaupt nur ein Spiel ( glücklich ) zu gewinnen, nun ja das geht eigentlich gar nicht. Natürlich einer guten Division geschuldet, trotzdem geht das nicht.


    Wie ist der Ausblick so vor Draft und TC ? Ich denke unser Coach muss sich hinterfragen, ob er sich nicht Hilfe dazu holt. Das sah während der Spiele schon manchmal abenteuerlich aus. Grade Clock Management und solche Dinge. Trotzdem haben wir wieder die Playoffs erreicht und das mit einer sehr jungen Truppe, die sich weiter entwickeln wird. Mal schauen ob die Viks und Lions weiter so gut performen. Und falls nicht sind wir da

    Ich freu mich definitiv auf die nächste Saison

  • Ich hoffe, es ist noch nicht zu früh, aber da die Footballwelt ein kleines bisschen langweiliger geworden ist nach unserem Saisonaus, wollte ich schon mal einen Blick in die unmittelbare Zukunft und die notwendigen Veränderungen im Team (Staff würde ich mal außen vor lassen, auch, wenn gerade mehr unserer Coaches bei interviews ist, als ich gehofft hatte) werfen.

    Vorweg, ich habe absolut keine Ahnung vom College Football und wer da wie hoch gedrafted werden könnte und ob wir mit unseren picks realistische Chancen haben auf Spieler, die unsere needs bedienen plus die skills haben, die wir brauchen plus das Talentlevel, was die Coaches gerne hätten. Aus meiner externen Draufsicht unterteile ich 4 Kategorien.

    1. Positionsgruppen, die ich als fertig bezeichnen würde, hier kann alles bleiben, wie es ist:

    HB, TE, ILB, S, K, P

    2. Positionsgruppen, die im Grunde fertig sind, aber ein bisschen Tiefe über hintere Draftrunden gut gebrauchen könnten:

    QB (ich gehe davon aus, dass Willis geht); WR als #5 oder 6; Swing Tackle; IDL; CB 4 oder 5. Das ist alles nicht top prio, da findet man notfalls auch was bei den UDFAs oder auf irgendwelchen waivern.

    3. Positionsgruppen, wo wir impact brauchen, der über die frühen bis mittleren Runden gepickt werden kann:

    Der GB-klassische 3rd/4th round Guard, der gleich einschlägt; passrush (so ein Aidan Hutchinson bitte, aber kein Stress, Guti), BPA - irgendwas krasses, was wieder keiner gesehen hat und auf einer Position, auf der wir uns alle fragen, was das soll. Weil ich die Überaschung mag.

    4. Positionsgruppen, wo wir in der FA Geld in die Hand nehmen sollten für dringend benötige sportliche Verstärkung in Verbindung mit einer gewissen Erfahrung, um das immer noch wahnsinnig junge Team spürbar zu verbessern, also praktisch die 25er Jacobs, McKinney, McManus:

    Wideout. Mir blutet das Herz, das zu sagen, weil ich am Anfang der season so euphorisch war wegen unserer Boygroup, aber ich muss leider Allen Recht geben, die sagen, dass der nächste Entwicklungsschritt bei Keinem (vllt mit Ausnahme von Doubs) erfolgt ist. Daher bitte doch wieder eine klare, krasse #1, holt von mir aus DA17 zurück, oder sonst einen zukünftigen Hof, der noch genug im Tank hat für einen fetten Vertrag.

    Center. Myers wird es (leider) nicht mehr und irgendwie bin ich Fan von den Spielern Ende 20, Anfang 30 auf dieser Position. Ich finde das eine zu große Verantwortung für einen Rookie, ich sehe aber auf dem Markt auch nicht wirklich einen Spieler, den ich unbedingt haben wollte. Für mich fast die schwerste Personalie.

    LB. Hier hätte ich gerne auch noch so ein altes Schlachtross, das Angst und Schrecken verbreitet in der gegnerischen O-Line und unsere junge Crew noch etwas teachen kann.

    CB. Auch hier gehe ich schweren Herzens von einem Abgang aus, das Kapitel Jaire dürfte geschlossen werden und ich erhoffe mir einen Ersatz auf ähnlichem Niveau (was sauschwer wird).


    Unsere Capsituation ist mit, nach meinem letzten Stand ca 55kk, nicht so schlecht, mit ein bisschen Anpassung bei bestehenden Verträgen könnte das auf madden so grob überschlagen sogar reichen.

    Long story short (zu spät, ich weiß) mich würden eure Meinungen zum Team und den adjustments interessieren, die ihr vornehmen würdet. Wenn ich das so lese, hätte es dieser letzte Satz eigentlich auch getan :saint: