was mir dabei eigentlich Sorgen macht: Hartmann könnte nun primär die Rolle des Returners übernehmen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die Packers wirklich auf Nixon als CB#1 setzen.
Oh bitte nicht...
was mir dabei eigentlich Sorgen macht: Hartmann könnte nun primär die Rolle des Returners übernehmen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die Packers wirklich auf Nixon als CB#1 setzen.
Oh bitte nicht...
Ich bin mir sehr sicher, dass im Draft diesmal früh ein WR gezogen wird, erste oder zweite Runde, neben einem DT.
dein wort in gottes ohr
wichtig wäre, dass wir in Runde 1 mal keinen "Prospect" draften, sondern einen Impact Player. das ist keine Erfolgsgarantie für Jahr 1, aber die Chancen stehen halt besser
Ich bin mir sehr sicher, dass im Draft diesmal früh ein WR gezogen wird, erste oder zweite Runde, neben einem DT.
Echt, das sehe ich tatsächlich gar nicht. So oft wie der Staff betont hat, wie zufrieden man mit seinem WR-Korps ist und LaFleur gebetsmühlenartig wiederholt, dass es keinen WR1 braucht, kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Prio 1 dürfte vermutlich ohnehin CB und DT sein, so glaube ich zumindest sehen das unsere Verantwortlichen. Dass wir WR bedienen steht für mich fast außer Frage, aber ich glaube nicht vor Runde 3. Auch wenn ichs gern anders hätte.
wichtig wäre, dass wir in Runde 1 mal keinen "Prospect" draften, sondern einen Impact Player. das ist keine Erfolgsgarantie für Jahr 1, aber die Chancen stehen halt besser
Genau, einen der auch im College schon gegen Topteams entsprechende Zahlen geliefert hat und das möglichst nicht nur in einer Saison.
Bitte nicht so einen wie z.B. Shemar Stewart von Texas A&M. Kann ja sein, dass er was wird, aber von der Sorte haben wir schon genug.
wichtig wäre, dass wir in Runde 1 mal keinen "Prospect" draften, sondern einen Impact Player. das ist keine Erfolgsgarantie für Jahr 1, aber die Chancen stehen halt besser
Ich empfinde das genauso, weil man ja auf schnelle Hilfe aus ist. Ich kann aber auch den anderen Ansatz verstehen. Leute wie Rashan Gary z.B. hatten zwar keinen schnellen Impact, waren aber Mittel- bis Langfristig dann trotzdem die richtige Wahl. Es ist halt Teil des "Draft and Develop"-Ansatzes, dass man selbst in Runde 1 perspektivisch denkt.
Und nach der Logik sollten die Spieler ja in den Folgejahren ja auch Sprünge machen und das darf man sich bei dem ein oder anderen bei uns schon noch erhoffen bzw. in Teilen auch erwarten. Jemand wie van Ness z.B. fällt für mich in die gleiche Kategorie, aus meiner Sicht wird sich in der nächsten Season bei ihm jetzt zeigen, ob sich der Invest gelohnt hat. Wenn er da immer noch kein Impact-Player ist, dann wars wohl eher ein Schuss in den Ofen.
Ich möchte irgendwie nur bitte keinen CB in Runde 1, lieber vorne an der Linie mehr Druck machen.
Am liebsten wäre mir diesmal wirklich ein Receiver, wie Egbuka oder Golden. (Mal davon ausgehend, das McMillan schon deutlich früher weg ist.
Sonst bitte DT wie Walter Nolan oder Derrick Harmon, mehr Druck durch die Mitte öffnet auch mehr Möglichkeiten für die Edges.
Rest sollte an der Kreativität von Hafley liegen.
Ich bin tatsächlich der Meinung das die Packers auf einen Sprung bei den WR hoffen ansonsten wäre man in der FA wohl aktiver gewesen. Gute hat ja im Normalfall kein Problem damit Geld auszugeben wenn sich der Invest rechnet. Corner wird bestimmt ne Position sein und der Passrush war eher mittelmäßig unterwegs.
Ich bin tatsächlich der Meinung das die Packers auf einen Sprung bei den WR hoffen ansonsten wäre man in der FA wohl aktiver gewesen. Gute hat ja im Normalfall kein Problem damit Geld auszugeben wenn sich der Invest rechnet.
Puh, das sehe ich dann doch etwas anders. Meiner Meinung nach herrscht bei den Packers dann doch schon seit vielen Jahren eher eine Overconfidence, was die eigene WR Qualität angeht.
Rochell ist zu den Chiefs gegangen und ist damit neben Ballentine und Stokes schon der dritte CB, der uns verlässt. Neben der Spitze haben wir nun also auch in der Breite da einen ziemlichen Bedarf. Würde mich schon sehr wundern, wenn wir CB nicht ziemlich früh picken.
Rochell ist zu den Chiefs gegangen und ist damit neben Ballentine und Stokes schon der dritte CB, der uns verlässt. Neben der Spitze haben wir nun also auch in der Breite da einen ziemlichen Bedarf. Würde mich schon sehr wundern, wenn wir CB nicht ziemlich früh picken.
Wenn man sich als Organisation fragt ob die Spitze oder die Breite das Problem sind, dann wird man da unterschiedlich herangehen. Da die Mock Draft gerade angefangen hat, aeussere ich mich da erst spaeter.
Wenn man sich als Organisation fragt ob die Spitze oder die Breite das Problem sind, dann wird man da unterschiedlich herangehen. Da die Mock Draft gerade angefangen hat, aeussere ich mich da erst spaeter.
Dass wir CB picken werden und das auch ziemlich früh, war ja im Prinzip vorher schon zu erwarten. So aber denke ich, dass wir auch in den späteren Runden noch 1-2 mal zusätzlich zugreifen. Viele haben ja auch die Verpflichtung von Hobbs als Fingerzeig gedeutet, dass wir Alexander auf jeden Fall noch entlassen werden (war ja eh schon wahrscheinlich). Dann wäre der Bedarf auch nochmal ein anderer. Ich denke Gute wird versuchen die Position ähnlich zu sanieren wie letzte Offseason Safety.
Dass wir CB picken werden und das auch ziemlich früh, war ja im Prinzip vorher schon zu erwarten. So aber denke ich, dass wir auch in den späteren Runden noch 1-2 mal zusätzlich zugreifen. Viele haben ja auch die Verpflichtung von Hobbs als Fingerzeig gedeutet, dass wir Alexander auf jeden Fall noch entlassen werden (war ja eh schon wahrscheinlich). Dann wäre der Bedarf auch nochmal ein anderer. Ich denke Gute wird versuchen die Position ähnlich zu sanieren wie letzte Offseason Safety.
Alexander jetzt zu entlassen waere IMO ziemlich doof. Cap Space hat man noch ordentlich und teure FAs sehe ich nicht mehr. Da zaehlen die 7M Cap Space Savings nicht wirklich. Naechste Saison ist das natuerlich wieder eine andere Geschichte, je nachdem wieviel er spielt.
Ich weiß nicht, ob sich Alexander überhaupt noch selbst in Green Bay sieht. Wenn es stimmt, das die Packers aktiv nach Trade Partnern suchenbplus die ganzen Schelten der Fans/Medien... Schätze ihn so ein, das sein Ego da mächtig angekratzt ist und er keinen Bock mehr auf die Packers hat. Und dann sollte man Reisende lieber nicht aufhalten. Aber das weiß natürlich nur er selbst, wie er mit der Situation umgeht.
Ich weiß nicht, ob sich Alexander überhaupt noch selbst in Green Bay sieht. Wenn es stimmt, das die Packers aktiv nach Trade Partnern suchenbplus die ganzen Schelten der Fans/Medien... Schätze ihn so ein, das sein Ego da mächtig angekratzt ist und er keinen Bock mehr auf die Packers hat. Und dann sollte man Reisende lieber nicht aufhalten. Aber das weiß natürlich nur er selbst, wie er mit der Situation umgeht.
Naja, das kann er halt auch nicht komplett frei entscheiden, er ist ja kein FA. Zum anderen tut man ihm damit vielleicht auch ein bissl unrecht. Nach seiner Suspendierung damals hat er sich im Anschluss z.B. einsichtig gezeigt und hat sich danach einwandfrei verhalten. Ist ja zudem auch immer die Frage wie die Coaches, GM etc. intern mit ihm kommunizieren.
Ich persönlich würde mir wünschen, dass er nochmal bleibt und eine weitere Chance kriegt. Vielleicht schafft er es ja auch wieder, mal eine Season weitestgehend verletzungsfrei zu bleiben, aus meiner Sicht hebt er das Niveau der Defense schon deutlich, wenn er dabei ist.
der Vollständigkeit halber: LB Kristian Welch ist zurück in Green Bay. wenn er es im September ins finale Team schaffen sollte, dann sicherlich nur wegen seiner Special Teams Fähigkeiten.
Die Packers haben tatsächlich einen Receiver in Runde 1 gedraftet.
Leider wieder ein Receiver, der eher nichts für Contested Catches ist. Aber ein solcher war halt in der Situation auch schlicht nicht vorhanden.
Dass wirkte ja schon fast konstruiert, dass man damit gewartet hat, bis der Draft in Green Bay stattfindet... ich habe mich bei dem Gedanken ertappt, ob wir den gleichen Pick getätigt hätten, wenn der Draft woanders stattgefunden hätte. So natürlich von der Zuschauerreaktion her mega nice.
Zu Golden selber kann ich nicht viel sagen, da ich College Football nicht verfolge. Was wichtig ist, ist dass er den Speed mitbringt, um Watsons Rolle in dessen Abwesenheit ausfüllen zu können. Er ist ja aber anscheinend auch kein reiner Deep Threat sondern kann so ziemlich alle WR-Positionen bekleiden. Für Contested Catches ist er vielleicht nicht ganz der Richtige, aber er soll ja auch sehr sichere Hände haben, was angesichts unserer Droprate schon mal hilfreich ist. Auf jeden Fall schön, dass Love eine neue Waffe kriegt, hoffentlich bringt das unser Passing-Game in Schwung.
Mich hat gewundert, dass er überhaupt bis uns gerutscht ist bzw. dass andere WR vor ihm gepickt wurden, die im Vorfeld eigentlich meist nach im gerankt waren. Aber auch da kann ich nichts zu sagen, da ich die Prospects wie gesagt nicht kenne.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Pick. Golden war fuür mich nach McMillan die #2 bei den WR im desjährigen Draft und ich war schon sehr überrascht, dass er an 23 noch zu haben war. jetzt bitte die lines verstärken
Der Pick hat hier in GB totale Euphorie ausgelöst.
Jetzt einfach BPA weitermachen.
Die Picks letzte Nacht finde ich ein wenig überraschend.
Die Picks letzte Nacht finde ich ein wenig überraschend.
Kennst Du den Moeter aus Spaceballs? Halb Mensch, halb Koeter? Hier ist es eine Mischung aus WR, RB UND KR. Gadget Player, mit dem ich nicht ganz warm werde. Erstmals.
Hier ist es eine Mischung aus WR, RB UND KR.
Klingt nach einem Ty Montgomery.
Seltsamer Tag 2
O-Line,OK. Ob hier der Positionvalue passt?
Und zu Savion Williams in Runde 3 fällt mir nicht viel ein um das Schönzureden.
War denn da nix mehr für unsere Defense am Board?
Schau mer mal...
Fand ich auch merkwürdig den Pick aber das muss nichts heißen. Vielleicht feiern wir den Pick in ein paar Jahren ja als Gutes größten Coup
Der OLine Pick ist sicherlich mit einem Blick auf die eigenen FAs im kommenden Jahr gut zu erklären. Belton gilt als reiner OT, was nicht unbedingt typisch Packers ist. Was mich noch etwas mehr wundert: die Chancen, dass er in Runde 3 noch immer zu haben wäre, standen eigentlich gar nicht so schlecht. Ich will ihn jetzt nicht mit dem Dillon Pick vergleichen, der galt damals als UDFA, aber es fühlt sich schon ein wenig wie ein Reach an.
Das 2 Receiver gedraftet wurden ist für mich ein klarere Hinweis, das höchstens einer von Doubs/Watson verlängert wird am Ende der Saison. Wir haben über die 25er Saison hinaus jetzt auf jeden Fall 2 Rookies, Reed und Wicks unter Vertrag. Braucht es da noch 1 oder 2 teure Receiver auf dicken 2 Verträgen? Sollten die neuen einigermaßen einschlagen, denke ich, war es das mit den 2 oben genannten nach ihren Roookieverträgen.
Wie die Vertragslage bei der O-Line ist, habe ich jetzt nicht auf dem Schirm. Walker hat einen auslaufenden Vertrag, meine ich gelesen zu haben. Ich denke mit Morgan( mit improvement), Banks, und Belton (falsch er einschlägt) ist man hier langfristig gut und auch breit aufgestellt.
Von der Rosterbuilding Perspektive im Offensiven kann ich das ganze nachvollziehen, wie man sich aber im defensiven Bereich jetzt nicht verbessern will... Schwierig. Ich denke, da man bisher keinen CB gezogen hat, wird man es dieses Jahr mit Alexander nochmal durchziehen. Mit dem Personal der DL scheint man zufrieden zu sein. Was ich nicht ganz verstehe.
Aber gut, wir beschweren ins seit Jahren, das soviel (Draft-) Kapitel in die Defense versenkt wird, dieses Jahr ist es umgekehrt und wir schimpfen trotzdem
Bin gespannt und so langsam kann dann die Saison doch eigentlich auch mal losgehen...
Schimpfen ist es nicht eher ein wenig wundern.
Aber ich denke auch dass man es nochmal mit Alexander probiert.
Unabhängig davon bin ich auch schon heiß auf die Saison!
Aus meiner Sicht war von den CB keiner mehr da, der einen 3rd gerechtfertigt hätte, Revel und Noel Williams sind kurz vorher gegangen.
Für Runde 4 + 5 sind noch ein paar passende da, also für mich alles gut, Zy Alexander und Denzel Burke z.B..
Mittlerweile kann ich mit dem zweiten WR gut leben, die Größe von 6.4/6.5 macht ihn halt aus, zusammen mit den TE's musst man das, speziell in der Redzone, erst mal verteidigen.
Den OT finde ich sowieso gut, das passt für mich, der muss auch nicht gleich starten und hat Zeit.
Ich bin zufrieden.
Man erwartet wohl das der neue DL Coach DeMarcus Covington aus der Unit mehr raus holt und gerade so jemand wie van Ness den nächsten Schritt macht. Bin gespannt ob die Nummer insgesamt so aufgeht denn ohne Druck der Front 4 isses überspitzt gesagt egal wer im Backfield rumturnt