LA Chargers Offseason 2025

  • Die Top Teams halten alle ihre Füße still bis jetzt. Was die Experten bestätigt, die dieses Jahr eine sehr schwache Free Agency-Klasse sehen.

    Mal abgesehen davon, dass es schon extrem verdächtig ist, dass 3 Stunden nach offiziellem Tampering(! die dürfen immer noch keine Verträge unterzeichnen) schon die Top-Leute der Klasse weg sind. Aber die NFL hat ja letztes Jahr endgültig bewiesen, wie wichtig ihnen das Einhalten der Regeln bezüglich der Verhandlungen ist. Da wundert's dann auch keinen, dass da schon längst im Vorfeld Vereinbarungen getroffen wurden.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Nun ist auch P.Ford weg :maul:Füsse still halten hin oder her. Aber die besten eigenen FA sollte man einfach halten mit 90 Mio im Rücken. Das wäre auch nicht schlimm, wenn es noch viele gute Spieler für bei uns benötigte Pos. gäbe, aber so isses wie Du schon sagst in dieser relativ schwachen FA-Klasse leider nicht. Und wir haben auch keine 10 hohen Draftpicks um es alles dort irgendwie noch zu Recht zu biegen.

    Ich bleibe dabei, bisher relativ erbärmliche Performance unseres FO. Wer soll denn da noch an wirklich guten Spielern noch kommen :paelzer: Nicht das uns nachher die ev. Rückkehr des in die Jahre gekommenen K.Allen noch als großer Coup verkauft wird. Ich ahne das schon. Spielt eigentlich dieselbe WR Rolle wie McC, also was wollen wir noch mit dem

    Oder wollen die nachher 80 Mio aufs "Festgeldkonto" packen. Man liest leider immer wieder zwischen den Zeilen , dass unser FO wohl häufiger mitbietet, aber am Ende immer einen Tick zu geizig /knickerig ist :madness

    .

  • Und nun CB D.Jackson von den Steelers. Wie sind die nur auf DEN gekommen :paelzer: Ich bleibe dabei, bis dato ziemlich gruselige FA-Phase bei uns :madness Wie heisst es doch so schön bei BB

    "Either way, it is disappointing to see the Chargers let an impactful player like Poona Ford walk for $10 million a season only to pay a cornerback who struggled last season $6.5 million. For many fans, that feels like a misorganization of offseason priorities."

  • Um etwas die Negativität raus zu nehmen.

    Wie war nochmal die Karriere von Elijah Molden bei Titans bevor er vor paar Wochen ein großen Deal unterschrieb oder Pona Ford bevor er zu den Rams heute ging? Hat RB Haskins bei den Titans einen TD gemacht oder wie hat Dayin Henley gespielt unter Harbaugh als zuvor?

    Was ich damit sagen will ist wie schaffen es irgendwie das beste aus den Spielern zu holen als vorher. 💪

    Also erstmal ruhig bleiben und abwarten was unsere Coaches aus ihm machen!! 💪

  • Und das Disaster-Festival geht weiter. Wir resignen mit Bozeman einen der nachweislich schlechtesten Center der Liga :stupid Und nun also noch Ex-Steelers RB Harris (wenigstens nur für ein Jahr) , der wohl Dobbins Ersatz werden soll :confu

    Gutes Signing hingegen ist die Verlängerung von T.Tart :bier:

    Aber ich bleibe dabei insgesamt eher gruselig bisher. Letztes Jahr, als wir kein Cap hatten war die Passivität verständlich, ok und logisch, aber dieses Jahr ist Geld da , aber der scheinbare "FA-Plan" wirklich schlecht :madness

  • Seid mir nicht böse. Aber das ist als würde man sich ein Autorennen ansehen und nach der zweiten Runde sagen das es das langweiligste Rennen ist das man je gesehen hat. 😅

  • Um bei der Analogie zu bleiben, es ist dann eher so, als ob nach der zweiten Runde die anderen Wagen /Teams schon 2 Runden Vorsprung haben, die man nicht mehr einholen kann (weil die verfügbaren Spieler ja weg sind) :madness

    Den einzigen "Plan" bzw. ein System, dass ich bisher erkennen kann ist, dass wir fast nur relativ kurze 1-2 Jahres-Verträge mit allen machen. Zeigt auch so ein bisschen, dass man von keinem der Spieler (mit Recht) langfristig überzeugt ist :hinterha:

    Hat natürlich den Vorteil, dass wir auch in Zukunft dann nicht in die Cap-Hölle kommen werden, aber ich dachte eigentlich auch, dass unser FO mit 90 Mio Cap-Space im Rücken das Team tatschlich auch stärker machen will :eek:

    Davon kann ich bisher wirklich nix erkennen :paelzer: Denn wie oben/schon mehrfahc gesagt, auf den dringend benötigten Pos. WR und innere O-Line ist nicht mehr viel/gar nix mehr an Top-Spielern da . Da ist das Rennen dann tatsächlich langweilig .

    Und ich wiederhole mich, aber ich frage mich wirklich, was die noch mit dem ganzen freien Cap-Geld machen wollen :tongue2:

  • Ich würde mal noch nicht in Panik verfallen. In den vergangenen Jahren haben wir (zurecht) kritisiert, dass das Rosterbuiliding sehr top heavy war und bei 2-3 Verletzungen eben jener Leute das Roster dann implodiert ist weil keine Depth da war.
    Nun hat man sich dazu entschieden bei den großen FA Verträgen nicht mitzugehen.

    Zur Einordnung vielleicht folgendes. Der Cap Space der Chargers liegt aktuell laut OTC bei 93 Mio$. Das klingt erstmal viel, gleichzeitig haben die Chargers aber auch gerade mal 46 Spieler unter Vertrag. So wenige wie kein anderes Team.

    Bis zum Beginn des Camps, da werden 90 gebraucht, müssen folglich noch quasi noch mal genausoviele Spieler verpflichtet und bezahlt werden. Zieht man die dafür mindestens einzuplanenden Kosten (Minium Vet Salaries, UDFA, Practice Squad, Draft Pick Salaries etc. ) ab landet man bei einem effektiven auszugebenen Cap Space von ~50 Mio. Popper vom Athletic postet hierzu gelegentlich Updates.

    Dazu folgende Milchmädchenrechnung:
    Aus diesem Pool von 50 Mio möchte man im Idealfall +- 7 Starter heraus generieren. Es sind noch dringend zu besetzen ( vorbehaltlich Draft )

    2x iOL. Entweder 1 Guard und 1 Center oder eben 2 Guards. Angeblich plant man mit Zion Johnson auf Center.
    2 DT
    2 WR
    1 TE

    Hier kommt man mit Mid und Lowmarket Lösungen auch schnell auf einen Average von 5-7 Mio$

    7x5 = 30 Mio §

    Depth mit Starter Potenzial bzw. Rotationsspieler

    LB
    DE
    CB
    Special Teamer
    Backup QB

    Ausgehend von einem Average von 2-4 Mio$ ist man hier ebenfalls schnell bei 10-15 Mio$.

    Was ich damit ausdrücken möchte, ist dass ich den Ansatz dieses Regimes durchaus nachvollziehen kann. Man baut in Jahr 2 sein Roster fundamental um und setzt ( so der Anschein ) eben auf eine breitere Basis. Die Spieler die noch verfügbar sind werden tendenziell auch nicht zwingend teurer umso weiter die FA fortschreitet. Ich kann auf jeden Fall die Idee nachvollziehen, so gerne ich natürlich auch einen Adams oder Metcalf bei den Chargers gesehen hätte.
    Wenn am Ende aber bspw. ein Mike Williams und/oder Amari Cooper für unter 10 Mio unterschreibt wäre ich absolut okay. Vor ein paar Jahren waren die Chargers auch mal einer der Tag 1 der FA "Gewinner" mit der Verpflichtung eines gewissen JC Jackson:madfan:

    Aktuell habe ich noch großes Vertrauen in dieses Regime.

  • Zur Einordnung vielleicht folgendes. Der Cap Space der Chargers liegt aktuell laut OTC bei 93 Mio$. Das klingt erstmal viel, gleichzeitig haben die Chargers aber auch gerade mal 46 Spieler unter Vertrag. So wenige wie kein anderes Team.

    Bis zum Beginn des Camps, da werden 90 gebraucht, müssen folglich noch quasi noch mal genausoviele Spieler verpflichtet und bezahlt werden. Zieht man die dafür mindestens einzuplanenden Kosten (Minium Vet Salaries, UDFA, Practice Squad, Draft Pick Salaries etc. ) ab landet man bei einem effektiven auszugebenen Cap Space von ~50 Mio.

    Es zählen in der Offseason aber nur die top 51 Spieler (und alle Boni) gegen den Cap.

  • Es zählen in der Offseason aber nur die top 51 Spieler (und alle Boni) gegen den Cap.

    Das stimmt, die Zahl 90 war da hinsichtlich des Cap missverständlich untergebracht, das war mehr im Bezug auf die bemängelte Untätigkeit des Front Office gemeint, denn man wird sicherlich noch Spieler holen werden (müssen). Ändert an der am Ende übrig bleibenden verfügbaren Zahl jedoch nichts.

  • Ist aber schon klar was du meinst und ich hoffe ja auch, dass da wirklich ein konkreter Plan hinter steckt :paelzer: Aber ich würde eben z.B. einen dieser ganzen "washed up" WR, wie Cooper+ Co. eher für Geldverschwendung halten. So nach dem Motto lieber einen "Richtigen" als am Ende 2-3 (nur noch) gefühlt Einbeinige. Aber das hat sich ja quasi schon erledigt, da es ja keine freien Top-WR mehr gibt :madness

    Die jetzt noch übrigen hätten/haben mir alle zu viele Fragezeichen, aber 1-2 von denen werden wir wohl fast holen müssen. Andererseits, da wir uns ja primär scheinbar nur (ehemalige) Steelers Player holen, halte ich einei ev. Trade für Pickens durchaus für möglich und wenn nicht zu teuer auch für gut :hinterha:

    Andere gute Möglichkeit wäre der mal kolportierte ev. Trade für TE M.Andrews oder ev. Engram.

    Im Bereich innere D-Line sieht es ähnlich aus. Nur bei der inneren O-Line gäbe es hingegen mE selbst jetzt noch einige zumindest gute Leute (s. PFF Liste unten).

    2025 NFL Free Agency Tracker: Signings, trades and cuts for all 32 NFL teams
    Keep up with every free-agent signing, contract extension, cut and trade made by each NFL team as the 2025 NFL free agency period rolls on.
    www.pff.com
  • Ich finde es nur etwas übertrieben zu sagen das dass FO nichts macht. Man weiß ja nie was die bieten und am Ende entscheidet ja der Spieler wo er hin geht. Kann gut sein das die Chargers 25 Millionen pro Jahr boten aber Metcalf lieber die ca. 30 Millionen genommen hat. Das gleiche mit den anderen Spielern. Also man kann eigentlich nie sagen das dass eigene Team untätig ist.🧐

  • Und mit W.Fries jetzt auch der beste noch verfügbare Guard vom Markt :marge Allerdings sind 88 Mio für 5 Jahre von den Vikings auch heftig :paelzer:

  • Insgesamt kann man aber glaube ich sagen das die ganze Free Agency irgendwie etwas komisch anfängt.

    Angefangen von den Spielern die unbedingt weg wollen von ihrem Teams und dann doch bleiben bishin zu den überteuerten einkaufen der Teams, als hätten die Angst in den nächsten Jahren keine guten Spieler mehr ab zu kriegen. 🤷

  • Ja , super. Den einbeinigen Williams also, der im Prinzip seit zwei Jahren nur noch verletzt war/ist bzw, nur ein Schatten vergangener guter Tage . Dazu noch die WR-Rakete J.Reagor weiter verpflichtet, den wohl mit schlechtesten WR der NFL. Bombig.

    Die Broncos holen dagegen TE Engram, den wir 10x besser hätten gebrauchen können, als die beiden o.g.

    FA-Phase läuft wirklich weiterhin traumhaft :angry:bengal Und wie trosty schon im Raiders -Thread für sein Team geschrieben hatte: Auch bei uns ist durch FA nicht EINE Unit bisher besser geworden und soviel Draftpicks kannst Du gar nicht haben/treffen , um den akt. Bockmist bzw. die hasenfüßige Inaktivität komplett auszugleichen :madness

  • Um es mal etwas diplomatischer zu sagen als Charger, ich bin auch etwas verwundert, dass kaum Impact Spieler gesignt werden. Ich bin zwar auch ein großes Freund der "Build through Draft" Philosophie, aber wenn du 80+ Mio Cap Space und Löcher Links und Rechts hast, hätte ich auch erwartet, dass man ein paar Spieler unter Vertrag nimmt, bei dem man weiß, dass das ein Day 1 Starter ist. Dabei müssen es keine A-List FAs sein, es können auch Veterans auf 1 oder 2 Year Deals sein, die idealerweise den Spot nur "warm halten" bis du irgendeinen jungen Spieler entwickelt hast.

    Gerade in der IOL waren so viele Spieler dabei, die eigentlich auf diese Definition gepasst haben und so ein klares Upgrade zu Bozeman und Pipkins gewesen wären (z.B. Zeitler), aber jetzt haben sie anderswo unterschrieben und wir haben Bozeman resigned. Für mich ist absolut klar, dass von einem Value-Standpunkt die FA Phase immer Murks ist, aber wenn du so viel Cap Space hast, wieso gibst du ihn nicht aus? Vor allem weil Herbert schon langfristig unter Vertrag ist und die einzige nennenswerte Verlängerung, die von Slater ist.

  • Eben. Und ich frage mich immer noch, was die mit all dem Geld eigentlich (noch) machen wollen :stupid Denn genauso wie eine Salary-Cap nach oben, gibt es ja auch eine nach unten :hinterha: Oder anders gesagt, ein Team MUSS mind. 90% der Cap an/für Spielergehälter ausgeben. Aktuell frage ich mich wirklich, was unser FO da in den nächsten Wochen noch vorhat :paelzer: Irgendwelche eher Ergänzungspieler mit Fragezeichen dann zum Schluss mit Geld zuschütten :tongue2:

    Und man weiss ja auch nicht, ob und was da hinter den Kulissen wirklich lief/läuft. Ob unser FO bei einigen einfach immer wieder von anderen Team überboten wurde, ob sie schlicht also immer etwas zu geizig waren oder kaum einen FA wirklich "preiswürdig" bzw. wirklich top fanden oder was auch immer.

    Nachwievor steht das akt. Ergebnis, dass die Bolts bis dato nicht in EINER Unit besser geworden sind, trotz 90 mio im Rücken :maul: Noch sind ja ein paar halbwegs gute Guards (Becton, Jenkins z.B.) zu haben. Wobei fast ALLE wären sowieso besser als der blinde Pipkins.

    Und eigentlich wären auch ein paar noch WR (wenn auch mit ein paar mit Fragezeichen) da, die mit Sicherheit auch alle besser wären, als Injury-Williams und Reagor (nachwievor unglaublich das DER einen Vertrag bekommen hat). Also Leute wie Diggs, K.Allen usw..

    Und vielleicht traden wir ja auch für einen dringend nötigen TE wie M.Andrews, denn inzwischen sind ja alle TE weg und selbst unser gutes Eigengewächs Smartt hat man ja auch gehen lassen

    Aber so wie das bisher gelaufen ist, wird das alles nix, sondern stattdessen werden nebenbei auch noch die letzten paar eigenen noch freien guten FA (Samuel) zu anderen Teams gehen :cards

  • Schwierig das alles zu verstehen aber ich hab da noch Vertrauen was Harbaugh angeht denn der ist es der Entscheidet wie das Team aussieht und unser GM arbeitet ihm zu. Deswegen würde Hortiz ja nach Harbaugh eingestellt. 🧐

    Also ich hab da noch Vertrauen. Und was das Geld angeht scheint man unter anderem auf was zu warten. Denn rein theoretisch ist Higgins noch zu kriegen wenn die Bangels merken sie können ihn doch nicht bezahlen. Denn der Tagg tut der Verbidung zwichen Higgins und dem FO der Bangels sicher nicht gut. Und auch oben genannter Mark Andrews ist noch Eventuell zu haben da die Ravens aktuell mit 300.000 ca im Minus sind was Cap Space angeht

  • Prinzip Hoffnung eben und wenn einiges davon wirklich noch passiert (also Trade für Andrews und/oder Higgins oder Steeler Pickens o.ä.), nehme ich auch gerne einiges/alles böse zurück :tongue2: Aber Stand akt. ist einfach ein Desaster :madness

  • Ja es ist merkwürdig da wir momentan von allen Teams auf Platz 1 stehen was aktuelln Cap Space mit ca. 80 Millionen ca haben und wenn es Pflicht ist 90 davon aus zugeben bin ich gespannt wann und wo???

    Mal ne Frage. Bilde ich mir das nur ein oder sind größtenteils die wir haben gehen lassen die die letzte Saison irgendwann mal verletzt waren? 🤔 Herbert natürlich ausgeschlossen 🧐

  • Geht mE eher quer durch den Garten. Natürlich bei Bosa, Fulton und Palmer mag es stimmen, aber P.Ford und Niemann dafür nicht. Und es wurden ja auch einige Injury-Prone PLayers wiederum gehalten. LB Perryman, der ein TOP-LB ist, aber in seiner ganzen Karriere (so auch bei uns) nie länger fit war. Oder Molden.

    Und das mit dem Cap sag ich ja dauernd. Was soll das oder was haben die mit noch soviel freien Cap vor, zumal sie eben wirklich noch mind. so. 60-70 Mio "verbraten" MÜSSEN :paelzer:

    Ok, Slater wird was kosten, aber da ist immer noch ne Menge über und viele eigene gute FA im Team zum halten haben wir uach nicht

    Eine weitere gute Übersicht zur Lage auch hier, auch wenn da akt. einige Moves noch nicht eingebaut sind

    Los Angeles Chargers 2025 NFL Free Agents and Free Agency

  • Nicht dass sie wirklich entscheidend wären , aber nun auch noch WR Fehoko und DT Fox weg. Langsam wird es leer bei uns. Nicht nur dass wir keine neuen Top-Leute holen, die Medium-Players sind auch bald alle weg. Ich frage mich wirklich wo da die Strategie ist :paelzer: Bisher haben wir fünf (!) FA von anderen Teams geholt und 10 eigene weiter verpflichtet (darunter aber "Größen" wie Reagor+Fisk),

    Und das alles mit der ganzne Cap-Kohle im Rücken. Vielleicht gibt es ja irgendwo noch eine zweite NFL, wo sich sich dann in ein paar Wochen 10-15 dringend notwendige gute Leute her holen :hinterha:

  • Ich geb zu es ist schwierig die Strategie dabei zu durch schauen.

    Die einzige Theorie die ich bisher habe ist das man die Meinung hat das die man gehen lassen hat noch nicht zum Team passen oder besser gesagt zu dem Konzept was Harbaugh sich als Team vorstellt. Doch leider liegt diese Vorstellung auch irgendwie im Nebel.🧐

  • Die Chargers haben Mekhi Becton unter Vertrag genommen 😎🧐 Und witzig zu sehen wie plötzlich die ganzen Shit Kommentare im Netz sich ändern 🧐

    Einmal editiert, zuletzt von Cultos (15. März 2025 um 08:25)

  • Die Chargers haben Mekhi Becton unter Vertrag genommen 😎🧐 Und witzig zu sehen wie plötzlich die ganzen Shit Kommentare im Netz sich ändern 🧐

    Ich bin auf die Zahlen bei dem Deal gespannt. Becton hatte eine gute Saison bei den Eagles. Spannend ist die Frage ob es am sehr guten Offense Line Coach und den Mitspielern lag.

    Potential hat er natürlich