Minnesota Vikings Offseason 2025

  • Schade. Würde es den Vikings wirklich mal gönnen. Aber leider habt ihr aktuell keinen guten QB. Auf eine neues dann, hoffentlich mich vernünftigen QB.

  • Juut das für Sam Darnold Frage dann auch durch Sam Darnold beantwortet wurde. War ne schöne Season einen PO win hätte ich gebe gehabt. Aber das war so mit SD nicht möglich.

  • Juut das für Sam Darnold Frage dann auch durch Sam Darnold beantwortet wurde. War ne schöne Season einen PO win hätte ich gebe gehabt. Aber das war so mit SD nicht möglich.

    Jein. Der negative Nebeneffekt, neben der Tatsache, dass wir die Saison in 2 Spielen komplett runtergelassen haben ist, dass nach diesen 2 Leistungen wohl auch ein Tag and Trade von Tisch sein dürfte. Selten so einen meltdown bzw 180 Grad Turn in der Leistung innerhalb so kurzer Zeit gesehen. Vor allem nach seinem wahrscheinlich besten Saisonspiel gegen Green Bay

  • Zu erst mal mein aufrichtiges Beileid, dass eine wirklich tolle Saison zu abrupt beendet wurde.

    Gegen die Lions fand ich euch trotz des Ergebnisses echt stark. Aber heute Nacht wurde alles aufgedeckt, was es aufzudecken gibt bei Darnold und meiner Meinung nach auch bei KOC. Wenn ich sehe, dass mein QB Sack um Sack frisst und die langen Dinger auf JJ und Addison nicht anbringt, ja verdammt nochmal, dann geh ich halt mehr ins quick game mit kurzen Pässen! Wofür hat man Hockinson und Jones den?

    Das positive ist, dass man für Darnold sicherlich trotzdem nen 3rd comp Pick bekommen wird und man nun mit jungen QB und einem starken Roster in die Zukunft blicken kann

  • Jein. Der negative Nebeneffekt, neben der Tatsache, dass wir die Saison in 2 Spielen komplett runtergelassen haben ist, dass nach diesen 2 Leistungen wohl auch ein Tag and Trade von Tisch sein dürfte. Selten so einen meltdown bzw 180 Grad Turn in der Leistung innerhalb so kurzer Zeit gesehen. Vor allem nach seinem wahrscheinlich besten Saisonspiel gegen Green Bay

    Der war für mich nie ein Thema. Finde das bei Bridge qbs sehr schwierig. Habe immer gesagt, das kommt generell nicht gut an. Gib ihm einen Vertrag oder lass ihn ziehen. Denke auch nicht das die Vikings das gemacht hätten.

  • Sehr schade, das war leider kein passendes Ende für eine starke Saison. Aaron Jones 13 mal in die Mauer rennen zu lassen sicherlich auch keine gute Entscheidung.

    Trotzdem nicht die Köpfe hängen lassen. Ich bin gespannt wer nächste Saison Starter als QB sein wird.

    #WhoDey #GoLeafsGo #ELIL #COYT

  • Ich bin gespannt wer nächste Saison Starter als QB sein wird.

    Da würde ich mein Geld sicher auf JJ McCarthy setzen.

    Dass es eine so klare Kiste wird, hätte ich nicht gedacht, aber scheinbar hat Aaron Glenn die Büchse der Pandora geöffnet. In der 40er Version sah es aber auch so aus, als ob die OL massive Probleme gehabt hätte

  • Zu erst mal mein aufrichtiges Beileid, dass eine wirklich tolle Saison zu abrupt beendet wurde.

    Gegen die Lions fand ich euch trotz des Ergebnisses echt stark. Aber heute Nacht wurde alles aufgedeckt, was es aufzudecken gibt bei Darnold und meiner Meinung nach auch bei KOC. Wenn ich sehe, dass mein QB Sack um Sack frisst und die langen Dinger auf JJ und Addison nicht anbringt, ja verdammt nochmal, dann geh ich halt mehr ins quick game mit kurzen Pässen! Wofür hat man Hockinson und Jones den?

    Das positive ist, dass man für Darnold sicherlich trotzdem nen 3rd comp Pick bekommen wird und man nun mit jungen QB und einem starken Roster in die Zukunft blicken kann

    Hat KOC doch gemacht, wir sind dann mehr gelaufen(als Ersatz für das kurzpassspiel) Aber Sam wollte immer das Big play ist an seinen Reads kleben geblieben und hat den Ball fest gehalten noch und nöcher. Ganz ehrlich die Protection gestern war okay bis gut. Kein Pressure in unter 2.5 sek. Kein Sack in unter 3.5 sek. 6 Sacks mit über 4.2 sek. Und die kurzen anspieltationen waren da. Aber so tickt Sam nicht. Ich glaube ich hätte SD in der HZ nach 3 so halb Zeiten gebenched. Oder hätte es zumindestens überlegt.


    Und ich meine das ohne Hate oder bin übertrieben Sauer. SD hat eine famose Saison gespielt und ich gönne ihm von Herzen eine neue Chance.

  • Der war für mich nie ein Thema. Finde das bei Bridge qbs sehr schwierig. Habe immer gesagt, das kommt generell nicht gut an. Gib ihm einen Vertrag oder lass ihn ziehen. Denke auch nicht das die Vikings das gemacht hätten.

    Ich bin mir sicher, dass das am Tisch war. Ob das bei Darnold gut ankommt wäre hier glaub ich kein Kriterium :wink2:

  • Was für eine enttäuschende Vorstellung.

    Zweifellos eine tolle Saison, aber das Ende war schon ziemlich schlecht. Darnold wieder völlig von der Rolle und auch die Defense hatte große Schwierigkeiten die Rams zu stoppen.

    Da gewinnt man so viele Spiele in der Saison, bekommt aber sowohl gegen die Lions als auch die Rams zwei mal kein Bein auf die Erde.

    Durch den guten Record waren die Erwartungen vielleicht zu hoch, aber aktuell bin ich schwer enttäuscht. Immerhin ist für mich jetzt klar, dass Darnold für die Vikings nicht die Lösung sein kann. Mal schauen, wie es nächstes Jahr mit McCarthy wird. Mal schauen, was wir mit den vielen auslaufenden Verträgen sowie dem doch relativ alten Kader machen. Aber ich muss diese schallende Ohrfeige jetzt erst mal sacken lassen.

  • Sehr, sehr bitter, aber leider zu erwarten. Die Formkurve tendierte doch bereits bedenklich nach unten. Gegen die struggelnden Packers eine turmhohe Führung fast versemmelt, in Detroit vermöbelt worden und nun

    absolut chancenlos bei den Rams. Zum Glück ist die Causa Darnold damit geklärt.

    Auf ein Neues in 2025/2026.

  • Da man sich jetzt ja der Free Agency zuwenden kann, hier noch einmal der Blick auf die aktuellen Vikings Free Agents, plus meine Prognose, welches Entwicklung ich jeweils in Vertragshinsicht erwarte.

    PlayerPos.2025 TeamTypeSnapsAgeCurrent APY
    Byron MurphyCB Void92.7%27$8,750,000Re-sign Market Value
    Stephon GilmoreCB Void68.9%35$7,000,000Re-sign Minimum?
    Shaquill GriffinCB UFA51.0%30$4,550,000Re-sign Minimum?
    Fabian MoreauCB UFA10.1%31$1,460,000Re-sign Minimum?
    Jihad WardEDGE UFA40.9%31$1,790,000Re-sign Minimum?
    Patrick Jones IIEDGE UFA44.9%27$1,217,524signs elsewhere
    Jerry TilleryIDL UFA41.6%29$2,750,000Re-sign Leistungsgerecht?
    Jonathan BullardIDL UFA49.9%32$2,250,000Re-sign Minimum?
    Jalen RedmondIDL ERFA16.0%26$795,000Re-sign
    Kamu Grugier-HillLB UFA17.8%31$1,377,500Re-sign Minimum?
    Dalton RisnerLG UFA40.8%30$2,410,000Re-sign Minimum?
    Dan FeeneyLG UFA0.0%31$1,800,000signs elsewhere
    Cam RobinsonLT UFA91.0%30$17,583,333signs elsewhere
    Ryan WrightP RFA32.8%25$855,000Re-sign Minimum, aber man holt Konkurrenz
    Sam DarnoldQB Void99.3%28$10,000,000signs elsewhere
    Nick MullensQB UFA0.7%30$1,900,000Re-sign
    Brett RypienQB UFA0.0%29$1,125,000Re-sign nur, falls Jones oder Darnold nicht bleiben
    Daniel JonesQB^UFA0.0%28$1,125,000Re-sign
    Aaron JonesRB Void63.6%31$7,000,000Re-sign für weniger Geld
    Cam AkersRB UFA24.3%26$1,175,000Re-sign
    Henry ByrdRG SFA0.0%26$225,000?
    David QuessenberryRT UFA11.2%35$1,800,000Re-sign
    Harrison SmithS Void88.3%36$9,000,000retires
    Camryn BynumS UFA91.4%27$1,049,453
    Theo JacksonS RFA7.2%27$985,000Re-sign Lower end Market Value
    Johnny MundtTE UFA42.9%31$2,000,000Re-sign
    Brandon PowellWR UFA20.7%30$2,000,000Re-sign Minimum?
    Trent SherfieldWR UFA16.9%29$1,790,000Re-sign Minimum?

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Als definitive Abgänge, da man nicht den Preis zahlen wird, den andere Teams bieten, sehe ich P. Jones, auch wenn seine Verletzung ihm sicher nicht hilft, sowie Robinson und Feeney. Auch bei Darnold gehe ich von einem Abgang aus, es sei denn, es findet sich überhaupt kein Markt für ihn, dann könnte er evtl. als Backup für weniger Geld bleiben. Ansonsten denke ich, dass man mit McCarthy, Jones und Mullens in die Saison gehen wird.

    Bei den Running Backs gehe ich von einem Verbleib von Akers aus, da man nicht zum dritten Mal für ihn traden will. Auch bei A. Jones könnte ich mir eine Verlängerung vorstellen, aber falls ja, vermutlich für weniger Geld. Powell, Sherfield und Mundt sitzen denke ich alle im selbsen Boot, eine Verlängerung zum oder nahe dem Minimum halte ich für nicht unwahrscheinlich, aber auch nicht für gesichert.

    Quessenberry wird man denke ich als Swing Tackle versuchen zu behalten, auch wenn Rouse da sicher nächste Saison Spielzeit bekommen dürfte. Bei Risner steht wieder die Frage nach seinen Forderungen und dem Markt im Raum, wie schon die letzten beiden Jahre. Wird sicher nicht früh verlängert, könnte aber zurück kommen, falls man in FA und Draft nicht auf G fündig wird. Auf der Position könnte ich mir auch einen Trade von Ingram vorstellen, mal sehen.

    Bei der DLine neben Jones stellt sich bei vielen auch die Frage, was sich ausserhalb der Vikings für ein Markt ergibt. Es würde mich bei keinem Spieler wundern, wenn man ihn verlängert, aber auch nicht, wenn man sie gehen lässt. Redmond halte ich für den aussichtsreichsten Kandidaten für einen längeren Vertrag bei den Vikings, danach wohl Tillery und Ward. Grugier-Hill sehe ich im selben Boot, weder Abgang noch Verlängerung würden mich wirklich wundern.

    Bei den Cornerbacks denke ich, dass man Murphy bezahlen wird, um wenigstens etwas Kontinuität zu bewahren. Bei den drei anderen kann ich mir eine Verlängerung zum oder nahe dem Minimum vorstellen, aber als Starter sollte keiner davon mehr eingeplant sein.

    Harrison Smith wird denke ich in den Ruhestand gehen, allerdings hat er gut genug gespielt, dass auch ein Verbleib für weniger Geld noch möglich wäre. Bynum ist in meinen Augen die schwierigste Entscheidung, da bleibt abzuwarten, wie sich sein Markt entwickelt. Einiges hängt vielleicht auch davon ab, ob Flores irgendwo einen Head Coaching Job antritt. Theo Jackson steht als Ersatz aber bereit, und wird weniger Geld kosten, hier gehe ich von einem Verbleib aus.

    Bei Wright gehe ich davon aus, dass man ihm wieder einen Vertrag anbietet, aber man wird sicherlich Konkurrenz ins Haus holen, ein Selbstläufer ist das für ihn nicht.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Schade, dass diese wunderbare Saison solch einen frustrierenden Abschluss bekommen hat. Allerdings waren die Rams - wie schon im Spiel in der RS - deutlich überlegen. Nur diesmal war es absolut eklatant. Die Vikings wurden auf beiden Seiten der LoS outplayed und outcoached.

    Dass die D-line der Rams Darnold und der Vikings-O-line mächtig Probleme bereiten würden, musste man befürchten. Dass aber auf der anderen Seite die D-line der Vikings überhaupt keinen Zugriff auf die O-line der Rams und Stafford generieren konnte, war schon überraschend und enttäuschend.

    Fazit nach der Begegnung. Nur die Rams DURFTEN dieses Spiel gewinnen. LA spielte drei Viertel lang nahezu perfekten Football in Offensive und Defensive. Einen dermassen krassen Unterschied hatte ich wirklich nicht erwartet. Das ganze Vikings-Team, inkl. Coaching, hatte einen rabenschwarzen Tag, Geschuldet allerdings einem Rams-Team, das Minnesota zeitweise an die Wand spielen konnte.

    Nun gut, was bleibt von dieser Saison? Eine grandiose Regular Season mit einer unerwartet gut besetzten QB-Position (bis auf gestern), eine Defense, die Minnesota in jedem match im Spiel halten konnte und einer schlagkräftigen Offense, die Appetit auf die nächste Saison macht. Vielleicht mit einem J.J. McCarthy als neuem Hoffnungsträger auf QB.

    Wie sagt Brandon Perna auf seinem NFL-Kanal über seine Broncos nach dem WC-Spiel in Buffalo: "Tough Loss, Great Season, tough loss, great season!!!" Gilt ohne Wenn und Aber auch für die Vikings.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.

  • Was das Fazit angeht, kann ich eigentlich den meisten hier zustimmen. Das Spiel heute Nacht war natürlich sehr enttäuschend und in der Form irgendwie auch unnötig. Trotzdem sollte sie nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Saison ein absoluter Erfolg ist. Trotzdem wurden auch bzw. gerade durch die Niederlagen Ansatzpunkte für die Offseason offengelegt.

    Diese Offseason wird vielleicht nicht ganz so wichtig wie die letzte aber sie muss die letzte Offseason abrunden. Sie steht der letzten Offseason also eigentlich auch in nichts nach denn wenn wir die gute letzte Offseason nicht bestätigen, war die letzte eben auch nicht super viel wert. Von mir mal ein kleiner Fahrplan mit Dingen, die man in der Offseason aus meiner Sicht angehen sollte/muss.

    1. Coaching Staff:

    Hier geht es direkt mit dem wichtigsten Puzzleteil an. KOC muss auf jeden Fall verlängert werden. Das, was er hier bisher geleistet hat, geht kaum besser. Natürlich war er nicht fehlerfrei und hat weiterhin auch Bereiche an denen er arbeiten muss aber wenn wir ihn nicht verlängern weiß ich nicht was man sich auf dem HC Posten erhofft.

    Danach wäre es natürlich schön für uns wenn wir Brian Flores behalten können. Ich hab glaub ich schonmal erwähnt, dass ich auch einigermaßen optimistisch bin.

    Dann wäre da noch der OC. Ich bin mir nicht sicher welchen Job Wes Phillips hier macht, da ich von ihm auch nicht viel mitbekommen habe. In der letzten Offseason gab es bei ihm allerdings Theater um ihn wegen betrunkenem Fahren wenn ich mich richtig erinnere. Nur für den Fall, dass man hier was ändern möchte, könnte ich mir gut vorstellen, dass McCown zum OC aufrückt. Die insgesamt gute Saison von Darnold geht ja auch auf ihn zurück.

    2. Kader:

    Hier hat man mit 73M capspace sehr viele Möglichkeiten zu agieren. Für diesen Space hat man aus meiner Sicht vergleichsweise wenig Lücken, wenn man den Draft auch noch dazu nimmt.

    Im Spieltagsthread von gestern hat sich abgezeichnet, dass ich hier vielleicht einen anderen Schwerpunkt setze als andere. Es gibt sicher etwas in der D zu tun. Konkreter gesagt v.a. in der interior DL und auf CB. Wenn ich mich ehrlich mache, war das aber nicht das größte Problem dieses Jahr (und auch schon länger).

    Es wird Zeit, dass wir endlich diese interior O-Line fixen und wegen mir darf man da in der FA ordentlich Geld in die Hand nehmen und min zwei Topleute holt. Für mich sind hier gleich zwei Gründe entscheidend:

    a) Wir laufen den Ball einfach viel zu schlecht und sind v.a. in short yardage und redzone nicht in der Lage die nötigen Yards zu erzwingen.

    b) habe ich jetzt keine Statistik zur Hand aber es scheint mir als seien wir sehr anfällig für pressures durch die Mitte.

    Nimmt man a und b zusammen ist Guard/Center für mich gerade deshalb so eine hohe Priorität, da wir zusehen müssen, dass McCarthy einen guten Einstieg in die Liga bekommt. Hier sollten wir ihm die Umstände möglichst angenehm machen. Und sowohl a als auch b werden ihm dabei helfen.

    Was die re-signings angeht bin ich eigentlich zu 100% bei #67 und bedanke mich für seine Auflistung.

    Mit dem Geld, welches danach noch übrig bleibt, sollte es möglich sein zwei big time iOLs und einen guten Corner oder DL zu verpflichten. Sollte das so klappen, kann man im Draft schon fast nach BPA gehen.

    Wünschen würde ich mir für den Draft aber mal wieder einen RB. Hier brauchen wir verlässliche Unterstützung für Jones, dessen Workload man im Falle eines re-signigs weiter drosseln muss.

    Abschließend vielleicht noch eine kleine bold predicition:

    Jordan Addison hat seine off the field issues aus BEIDEN offseasons bei einigen sicherlich ein Stück weit vergessen gemacht. Die Leistungen waren ja tatsächlich auch gut. Für mich wäre er aufgrund der angesprochenen issues ein Player to watch, was Trades angeht.

  • Ein sehr früher Blick auf möglcihe Free Agents, die für die Vikings interessant sein könnten. Ich gehe dabei davon aus, dass man früh in Free Agency eher keinen Spieler verpflichtet, der älter ist als 28. Einen Zack MArtin z.B. sehe ich nicht als potentielles Ziel.

    OG: Ausser Smith kein Spieler, der mich wirklich vom Hocker reisst, aber sicher eine der Positionen, die man am aehesten in Free Agency zu füllen versucht.

    Trey Smith, KC
    Will Fries, IND - Auf IR seit Woche 5, Beinbruch
    Teven Jenkins, CHI - regelmäßig verletzt
    James Daniels, PIT - Auf IR seit Woche 4, Achilles
    Nate Herbig, PIT
    Ben Bredeson, TB

    RB: Kein Name dabei, der mich überzeugt, nach den gelisteten sind wir schnell in Alexander Mattison Territory. Akers halte ich nach wie vor für den wahrscheinlichsten Fall hier.

    Najee Harris, PIT
    A.J. Dillon, G
    Javonte Williams, DEN
    J.K. Dobbins, LAC

    DT: Deutlich interessantere Kandidaten als bei den offensiven Positionen

    Osa Odighizuwa, DAL
    Milton Williams, PHI
    Levi Onwuzurike, DET
    Javon Kinlaw, NYJ
    Tershawn Wharton, KC
    Leki Fotu, NYJ

    CB: Als #1 auf der Lsite sehe ich wie schon gesagt heir Byron Murphy, aber auch sonst gibt es eine Reihge von interessanten Kandidaten

    DJ Reed, PHI
    Charvarius Ward, SF
    Carlton Davis, DET
    Asante Samuel Jr. LAC
    Jeff Okudah, HOU
    Benjamin St-Juste, WAS - Wegen der Minnesota Ties

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Zu meiner bold prediction: Die Hot takes von Purple daily höre ich gerade erst. Das ist nicht abgekupfert:mrgreen:

    Ohne die bold Takes gehört zu haben: einerseits wäre es mMn fahrlässig, deinem Rookie QB einen WR wie Addison wegzunehmen. Andererseits wird es sicherlich schwer, Addison und Jefferson zu bezahlen. Möglich ist mit Cap Spielereien natürlich alles, aber irgendwann holt es dich ein und wenn es so easy wäre, hätten zB die Bengals wahrscheinlich Higgins auch längst unter Vertrag genommen. Aber die zahlen Burrows, dann Chase,... Ich will nur sagen in Zeiten des Salary Caps ist viel möglich, aber nicht alles.

    Wir haben leider heuer nur wenige Draft Picks und a la longue kann man halt nur kompetitiv sein, wenn man junges und billiges Talent startet. So super die heurige FA Class von uns war bleibt dennoch der Fakt, dass alle Free Agents teurer als Rookies sind. That being said und aufgrund der Tatsache, dass Addison leider schon 2x abseits des Feldes negativ aufgefallen ist, würde ich einen Trade zumindest nicht komplett ausschließen. Aber für sehr wahrscheinlich halte ich ihn - zumindest in der kommenden Offseason - auch nicht

  • Der war für mich nie ein Thema. Finde das bei Bridge qbs sehr schwierig. Habe immer gesagt, das kommt generell nicht gut an. Gib ihm einen Vertrag oder lass ihn ziehen. Denke auch nicht das die Vikings das gemacht hätten.

    Nochmals zu meinem Lieblingsthema: Dazu war heute der Scoop Podcast (purple daily) mit Doogie Wolfsen interessant zu hören.

    Er hat gemeint, dass eine Extension bzw auch ein Tag von Darnold mit der Absicht der QB im nächsten Jahr zu sein ohnehin kein Thema war. Er schätzt Darnolds nächsten Vertrag nach dieser Performance auf ca 3y/100m. Ich würde da nicht zu 100 % zustimmen, wenngleich er gut vernetzt ist. Hätte Darnold so wie vor Detroit weiter performed, hätte ich eine Vertragsverlängerung nicht ausgeschlossen.

    Ein Tag and Trade ist lt ihm immer noch möglich, wobei die compensation natürlich deutlich niedriger ausfallen wird als noch vor ca 2 Wochen (er schätzt day2 Pick) und der Trade müsste de facto am 04.03. ausgehandelt sein, da ab 05.03. getagged werden kann. Der Grund warum.er das glaubt: zu viele QB needy Teams, daher Angebot < Nachfrage.


    Bin gespannt...

  • Multiyear extension für Kevin O'Connell.

    Folgerichtig und absolut verdient. Letztlich auch überhaupt keine Überraschung.

    Gut so, dass man hier keine Zeit verliert. Nun ab an die iOL.

    Quelle: NFL App

  • Multiyear extension für Kevin O'Connell.

    Folgerichtig und absolut verdient. Letztlich auch überhaupt keine Überraschung.

    Gut so, dass man hier keine Zeit verliert. Nun ab an die iOL.

    Quelle: NFL App

    Sehr gut, mit GM Kwezi wollen die Wolfs auch verlängern.

  • Jetzt haben die Vikings dann doch noch einen Coach verloren, Granit Udinski wird OC bei den Jaguars, auch wenn Coen da wohl das Playcalling übernehmen wird. Schade, nach allem, was man so hört, war Udinski nicht ganz u"unschuldig" an der Saison von Darnold, und hätte sicher auch McCarthy etwas gebracht.

    Irgendwie ist es seltsam, man hörte letzte Saison immer davon, was Udinski und McCown so machen, Wes Philips wird dagegen äußerst selten erwähnt.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman

  • Congratulations Kevin O´Connell!

    Er hat völlig verdient den Coach of the year award gewonnen.

    Ich möchte dabei auch garnicht darauf eingehen ob und warum er es mehr verdient hat als andere. Natürlich könnte man immer auch Argumente für Campbell und Co finden, aber:

    14-3 mit diesem Team zu gehen hätte vorher wohl wirklich niemand erwartet. Sam Darnold war vor der Saison einer der größten Busts der nahen Vergangenheit. Ihn so hinzukriegen ist schon außergewöhnlich. Dazu natürlich wenn man sich näher mit den Vikings beschäftigt noch Dinge wie Culture und Co.

    Wir können uns hier einfach nur glücklich schätzen diesen Coach für uns gewonnen zu haben und auf viele weitere Jahre hoffen.

  • Irgendwie ist es seltsam, man hörte letzte Saison immer davon, was Udinski und McCown so machen, Wes Philips wird dagegen äußerst selten erwähnt.

    Das habe ich auch schon gedacht. Hat die Alkoholfahrt im letzten Jahr vielleicht doch mehr ausgelöst?

    Ich hatte auch schonmal spekuliert ob man McCown vielleicht perspektivisch zum OC machen könnte. Ehrlich gesagt weiß ich bei Phillips aktuell überhaupt nicht was sein Aufgabenbereich ist.

    Man darf aber so oder so davon ausgehen, dass McCown spätestens im nächsten Jahr mindestens auf die Coordinator Ebene aufrücken wird, wenn McCarthy performt.

  • Nach Aaron Jones wurde jetzt auch die Void Deadline mit Byron Murphy verlängert. Mit anderen Worten, mit beiden wird offenbar noch verhandelt. Murphy kann durch diese Verlängerung nicht mehr getagged werden, da das neue Datum für das Void nach dem letzten Termin für die Tags liegt. Mit Darnold wurde kein entsprechender Deal abgeschlossen, d.h. sein Vertrag läuft heute oder morgen aus, er könnte aber noch getagged werden. Sollte er Free Agent werden, zählt er mit $5 Millionen als Dead Cap.

    When I die and go to hell, hell will be a Brett Favre
    game, announced by the ESPN Sunday night crew,
    for all eternity. Paul Zimmerman