• Zu den Mets:

    David Stearns, seine Einschätzung von SP + RP und das glorifizierte Pitching Lab sind nach ca. 65-70 von 162 Spielen für 2025 definitiv gescheitert.

    SP: Nick Blackburn, Tylor Megill, Griffin Canning, Clay Holmes (als ECHTER SP, die nicht immer nach 5 IP oder weniger raus muss) und Frankie FREAKIN' Montas

    haben sich, nach teilweise sehr guten Starts als nicht dauerhaft brauchbar erwiesen. Und ja, bei Canning kam jetzt die Verletzung dazu. Aber er war in den letzten

    4-5 Starts schon nicht mal mehr mit gutem Gewissen einsetzbar.

    RP: Eben WEIL viele SP nicht performed haben, sind viele RP bereits komplett überarbeitet. Brazoban und Garrett liefern wieder für sie klassische Spiele ab,

    Minter fällt das komplette Jahr verletzt aus und der Rest halt im Schnitt "so la la".


    DAZU kommt:

    Auf dem Papier müsste diese Offense eigentlich regelmäßig 5 Runs und mehr erzielen. Und tatsächlich haben die Mets als einziges Team gleich 4 Spieler

    mit 15 HR und mehr. Aber David Stearns hat leider die zweite Hälfte des Line Ups falsch zusammengestellt.

    U.a. weil die Spots 5 bis 9 ein OPS von inzwischen fast nur noch .650 abliefern, kommt am Ende oftmals nicht genug dabei rum.

    Und das in dem Monat, in dem Juan Soto endlich aufgedreht hatte.


    Das Gesamtkonstrukt wirkt aktuell tatsächlich wie ein ziemlicher Trümmerhaufen. Und selbst wenn Senga und Manaea bald wieder zur Verfügung stehen sollten,

    sehe ich nicht, wie man die 2-3 Wochen bis dahin überstehen will, wenn man nicht plötzlich jeden Abend 7 oder mehr Runs erzielt.

    Mich erinnert das inzwischen wirklich stark an 2023, als man sich entschieden hatte, mehrere Spieler zur Trade Deadline abzugeben.


    VOR ALLEM: Es gab ja schon ein Players Only Meeting, nachdem alles besser werden sollte. Gebracht hat es aber exakt GAR NICHTS.

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!

  • Gestern war es auch wieder so weit. Nur noch zehn Mal!

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gestern war es auch wieder so weit. Nur noch zehn Mal!

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :gaehn

    Gruß Silversurger

  • Es gibt übrigens inzwischen mehr als zehn vergleichbare Verträge in der gesamten MLB. Sie bekommen nur nicht den Fame, den der Bobby Bonilla Day hat.

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!

  • Es gibt übrigens inzwischen mehr als zehn vergleichbare Verträge in der gesamten MLB. Sie bekommen nur nicht den Fame, den der Bobby Bonilla Day hat.

    Das ist wie mit chinesischen Raubkopien -das Original bleibt halt immer die No1. ;) Davon ab: Bei Gehältern von über 300 Mio. ist eine letztlich sowieso nicht mehr als Abschreibung..

  • Das ist wie mit chinesischen Raubkopien -das Original bleibt halt immer die No1.

    Bonilla ist aber noch nicht mal das Original. Das Original heißt Bruce Sutter:

    Bruce Sutter broke the mold
    R.I.P. Bruce Sutter (1953-2022)
    stlbullpen.com
    Zitat

    That Bruce Sutter cashed in on his brilliant 1984 by signing with the Atlanta Braves is, in hindsight, a brilliant move. Sutter was never the same with the Braves, turning in three lackluster seasons in Atlanta before injuries forced him to retire, but Sutter was able to sign a major long-term contract–six years for $9.1 million–the year before widespread owner-initiated collusion suppressed salaries for free agents across the sport. But not only did Sutter secure his bag, he agreed to a deferred contract that instead paid him $1.12 million for thirty years, with a $9.1 million payment that was paid on July 1, 2022 (with all due respect to Cardinals legend Bobby Bonilla, once you remove the constant desire of New York Mets fans to make everything about themselves, it should rightfully be referred to as Bruce Sutter Day)–in the end, Sutter made $42.7 million on the contract, and even accounting for inflation, it was a terrific deal for Sutter. In a decade marked by enormous losses for the MLB Players Association, this was a distinct victory. God bless him.

    Bedauerlichweise ist Sutter im Oktober 2022, rund dreieinhalb Monate nach seinem letzten und größten Cash-Tag, verstorben.

    Gruß Silversurger

  • Nach einem KATASTROPHALEN ersten Spiel gegen die Brew Crew haben die Mets dem neuen Pitching Wunderkind immerhin mal gezeigt, wo der Frosch die Locken hat:xywave::thumbsup:

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!

  • Hier sind die probable Starters der Mets für die Serie gegen die Yankees an diesem Wochenende.

    Freitag: Justin Hagenman

    Samstag: Frankie Montas

    Sonntag: Brandon Waddell

    Zum Glück ist am Montag spielfrei, sonst würde ich dringend empfehlen, dass der Zeugwart sich schonmal einwirft...

    Gruß Silversurger

  • Hier sind die probable Starters der Mets für die Serie gegen die Yankees an diesem Wochenende.

    Freitag: Justin Hagenman

    Samstag: Frankie Montas

    Sonntag: Brandon Waddell

    Zum Glück ist am Montag spielfrei, sonst würde ich dringend empfehlen, dass der Zeugwart sich schonmal einwirft...

    Wie man die Yankees schlägt, schau nach Toronto. Sweep der Jays gegen diese. :bounce:

  • Zitat

    Hier sind die probable Starters der Mets für die Serie gegen die Yankees an diesem Wochenende.

    Freitag: Justin Hagenman

    Samstag: Frankie Montas

    Sonntag: Brandon Waddell

    Zum Glück ist am Montag spielfrei, sonst würde ich dringend empfehlen, dass

    Zum Glück wurde die Serie gegen die Brewers gewonnen!

    David Stearns sagte gestern, das man Pitcher wie Sproat, McLean und Tong nicht für 1-2 Spotstarts ins MLB Team holen möchte.

    Aber die oben aufgezählten können keine Dauerlösung sein. Mit ihren 13 Niederlagen in 16 Spielen haben die Mets schon zu viel von ihrem Polster aufgebraucht. Aus den verbleibenden 74 Spielen müssen 40 Siege her, wenn man auf die 90 Wins kommen möchte. Und ich bin mir nicht mal sicher, ob 90 Wins dieses Jahr definitiv reichen würden.

    Bei McLean und Tong kann ich die Zurückhaltung verstehen. Aber bei Sproat frage ich mich, wie lange man noch warten möchte?!?

    Sproat würde ich aktuell jederzeit einem Waddell oder Hagenman vorziehen.

    Wenn alles Gut läuft, könnte Manaea nach dem Allstar-Break wieder einsteigen. Aber bis dahin stehen halt noch 9 Spiele auf dem Programm.

    Bei der anstehenden Subway Series ist mir der Derby-Faktor tatsächlich mal komplett egal. Die Mets sollten bis zum Allstar-Break mindestens 5 Siege holen, um auf Playoff-Kurs zu bleiben. Ob jetzt gegen NYY, BAL oder KC spielt für mich da keine Rolle.

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!

  • Ist es eig schon länger der Fall, dass bei uns die Spiele auf MLB.Tv geblockt sind, von Apple übertragen werden?

    Excuses are for Losers

  • Hal, wenn du das liest (und das solltest du) dann hör auf, dich hinter Zahlen zu verstecken. Hör auf, so zu tun, als wäre 90 Siege und ein Wild Card-Aus ein Erfolg. Du führst das größte Franchise im Baseball wie ein Discount-Supermarkt. Dein Vater hätte dich dafür enterbt. Und weißt du was? Er hätte recht gehabt.

  • Einfach nur grottig was die Yankees da seit Wochen spielen. Egal ob man die Playoffs erreicht... mit der Truppe und der Leistung ist man schnell raus.

    Gruß mizzery

  • Die Mets hatten ja bis Anfang der Woche gerade erst ihre eigene 13 Niederlage in 16 Spielen-Serie hinter sich.

    Aber, wie ich im Podcast von Mike Francesa heute früh gelernt habe, hängen die Yankees ja in einem 16 Niederlagen in 22 Spielen Loch.

    Und sie scheinen noch größere Probleme als die Mets zu haben, Runs ohne HRs zu erzielen. Dazu kriegen sie jetzt auch im Pitching

    nach dem Ausfall von Schmidt immer mehr Probleme.

    Wobei es heute einem Wunder gleichen sollte, wenn man mit Fried auf dem Mound nicht gegen die Mets mit Chris Devenski und dem

    Rest den Mets Bullpens (OHNE Stanek, OHNE Diaz, weil beide 2 Tage hintereinander dran waren) nicht gewinnen sollte.


    Morgen gibts dann wie angekündigt mal wieder nen Blick auf die Liga nachdem das 4. Juli Wochenende dann durch ist.

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!

  • OHNE Diaz, weil beide 2 Tage hintereinander dran waren

    Diaz dürfte können, der hatte vorgestern einen Tag Pause. Wird schwer heute, aber die Yankees sind ja ebenfalls in einer Form, in der sie sich jeden Tag selbst schlagen können.

    Gruß Silversurger

  • Mein Blick auf die Liga nach dem 4. Juli Wochenende

    Die Tigers marschieren (nicht nur in der AL Central) vorne weg und es würde einem Wunder gleichen, wenn sie nicht als Divisionssieger in die Playoffs kommen sollten. Aber wären

    sie dort in einer möglichen ALCS stärker als z.B. die Houston Astros? Oder die Toronto Blue Jays? Da würde ich aktuell nicht darauf wetten wollen.

    Die Astros scheinen nach Startschwierigkeiten die AL West einmal mehr im Griff haben - das war schon eine Art Machtdemonstration am Wochenende gegen die LA Dodgers.

    In der AL East sehe ich, Stand heute, tatsächlich sowohl die Blue Jays, als auch die Yankees UND die Rays noch im Rennen um die Divisonskrone und um die Playoffs sowieso

    Die letzte AL Wildcard wird wahrscheinlich zwischen den Mariners, RedSox und Rangers ausgeschossen. Wo die RedSox wohl ohne das Devers-Drama stehen könnten???


    In der NL schienen die Dodgers etwas enteilt, bevor sie jetzt am Wochenende von den Astros gesweept wurden. Nichtsdestotrotz muss man festhalten, dass sie das

    erwartet starke Roster haben und in den kommenden Wochen auch noch einige Verletzte wieder im Kader zurück haben werden. Es würde mich wundern, wenn die

    Dodgers NICHT mit dem besten Record der NL die Regular Season abschließen würden. Und das, obwohl die NL West einmal mehr BOCKSTARK ist. Sowohl die Giants

    als auch die Padres sind für mich heiße Anwärter auf einen Wildcard Platz. Die DBacks müssen wahrscheinlich ihre Playoff Hoffnungen für dieses Jahr begraben.


    Spannender als ursprünglich gedacht machen es die Teams aus der NL Central. Die Cubs marschieren vorne weg und könnten ihren Vorsprung vor dem Allstar Break

    noch ausbauen, da die Brewers bei den Dodgers ran müssen. Und dahinter haben sich die Cardinals und die Reds mehr oder minder heimlich wieder in Schlagdistanz zu den

    Wild Cards gebracht.


    Wer das hingegen NICHT geschafft hat, sind die Atlanta Braves aus der NL East. Nach den starken Auftritten gegen die Mets hatte ich schon befürchtet, dass sie wieder so richtig

    in die Spur finden würden. Aber dieser Zug scheint nach der vergangenen Woche endgültig abgefahren zu sein. Ich rechne ja nachwievor damit, dass man in der NL 90 Siege brauchen

    wird, um in die Playoffs zu kommen. Und ich sehe beim besten Willen nicht, wie dieses Team (vor allem jetzt auch ohne Schwellenbach) aus den verbleibenden 73 Spielen ganze 51 gewinnen

    können soll. Ansonsten müssen in der NL East in den nächsten drei Wochen sowohl die Phillies, als auch die Mets mehrfach gegen die starken Giants und die starken Padres ran.

    Die Phillies erscheinen mir aus der Ferne einen Tick stabiler als die Mets, bei denen man abwarten muss, ob Senga und Manaea wirklich schon wieder als SP zurückkommen können

    und wie sie sich dabei anstellen.

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!