Aber dann ist ja die ganze Forderung ad absurdum: Wir wollen unabhängig von USA werden , investieren hunderte Milliarden in Technik , die aber unter Kontrolle von US Firmen ist, die immer alles im Sinne der nationalen Sicherheit der usa machen müssen (Patriot Act)…
Ich entwickle auch bisschen Elektronik - man muss bei total simplen Datenblättern von Texas Instruments ankreuzen, dass man es nicht für militärische Zwecke nutzt, sondern zivil…
Die Chips sehe ich dennoch nicht als erstes großes Problem, solange diese keiner exportsperre der usa unterliegen. Ich sehe viel mehr die Abhängigkeit von US- Software als Problem. Alle Dienst iPhones / android, Microsoft Teams, Zoom, Amazon Web Services , Microsoft azure cloud… all das kann innerhalb eines Tages seitens Amerika abgeschaltet werden und dann sind hoch kritische Infrastrukturbetriebe nur noch sehr sehr eingeschränkt arbeitsfähig, wenn überhaupt.