US-Politik unter Trump - Teil 2

  • Wir haben zwar die Luxusgüter, die die Amis gerne wollen, aber wir sind auch abhängig von den Erträgen dort. Die Chinesen würden wahrscheinlich auch ohne die USA über die Runden kommen.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Na ja, wir würden am längeren Hebel sitzen, wenn wir uns einig wären. Dazu müsste man aber an der einen oder anderen Stelle nationale Egoismen hintenanstellen...

    Das wird eh nicht möglich sein. Weg mit dem Einstimmigkeitsprinzip und zumindest 2/3 Mehrheit…wer keinen Bock hat, tschüss…

  • Nichts wirklich Neues, und man hätte das ziemlich genau so wohl auch schon von vor ein paar Tagen/Wochen schreiben können, aber vielleicht trotzdem eine passendes, kurzes Zwischenfazit übers Trumps Kulturkampf:

    Warnung vor Zensur: US-Präsident Trump sagt Kultur den Kampf an
    US-Präsident Trump streicht Diversitätsprogramme in Kultureinrichtungen, nimmt Einfluss auf Programme und setzt Anhänger in Schlüsselpositionen. Kritiker…
    www.tagesschau.de
  • Jo... läuft für Vladi

    Zitat

    Die USA haben ihren Verbündeten der G7 mitgeteilt, dass sie einer Verurteilung der russischen Attacken in Sumy nicht zustimmen werden. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf diplomatische Kreise. Die Regierung von Präsident Donald Trump teilte den Verbündeten mit, dass sie die Erklärung, in der der Angriff verurteilt wird, nicht unterzeichnen könne, da sie "daran arbeite, den Raum für Friedensverhandlungen aufrechtzuerhalten". Bei dem russischen Angriff mit zwei Iskander-Raketen in der grenznahen Stadt Sumy wurden 35 Menschen getötet und 119 verletzt. (N-tv.de)

    Außerdem:

    Weißes Haus hält die Tür für AP-Journalisten geschlossen
    Die US-Regierung proklamiert Meinungsfreiheit, versucht aber ihrerseits Transparenz zu unterbinden. Journalisten der Nachrichtenagentur AP dürfen nicht mehr…
    www.n-tv.de

    Soviel zu, die Justiz könnte ihn ausbremsen

  • Besonders gewalttätige Verbrecher: Trump will auch US-Bürger nach El Salvador abschieben
    Die Trump-Regierung hat Hunderte von ihr als kriminell eingestufte Migranten nach El Salvador bringen lassen. Für einen versehentlich Abgeschobenen gibt es…
    www.tagesspiegel.de

    Und wenn er das will, dann wird er es auch machen.

    Trumps Regime nicht "Faschismus" nennen ist Realitätsverweigerung
    Unter Experten ist die Debatte, ob Trumps Bewegung "Faschismus" ist, inzwischen vorbei. Unsere Medien sollten die Dinge beim Namen nennen. Die Historikerin…
    www.volksverpetzer.de

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Jo... läuft für Vladi

    ich glaube auch nicht, dass unter seiner Führung die USA irgendeinem Nato-Verbündeten zur Seite steht, sollten sie angegriffen werden. Er wird als Begründung Schmarotzertum, Drogen oder Sonstiges an den Haaren herbei gezogen nennen. Donald ist allein gegen alle. Seine Waffe ist die Erpressung.

  • ich glaube auch nicht, dass unter seiner Führung die USA irgendeinem Nato-Verbündeten zur Seite steht, sollten sie angegriffen werden. Er wird als Begründung Schmarotzertum, Drogen oder Sonstiges an den Haaren herbei gezogen nennen. Donald ist allein gegen alle. Seine Waffe ist die Erpressung.

    Naja hat irgendwer geglaubt dass ein Erdogan irgendeinem Natopartner zu Hilfe kommt? Lieber unterstützt er den islamischen Staat als irgendeine Koalition von "Ungläubigen".

    Und natürlich wird auch Trump den Teufel tun und Europa im Ernstfall den A.. retten. Ergo: die Nato ist nur noch eine Illusion an die man sich klammert.

  • Naja hat irgendwer geglaubt dass ein Erdogan irgendeinem Natopartner zu Hilfe kommt? Lieber unterstützt er den islamischen Staat als irgendeine Koalition von "Ungläubigen".

    Und natürlich wird auch Trump den Teufel tun und Europa im Ernstfall den A.. retten. Ergo: die Nato ist nur noch eine Illusion an die man sich klammert.

    Hier soll es zwar vorrangig um Trump gehen, aber

    1. Gibt es keinerlei Anhaltspunkte, dass die Türkei ihrer Beistandspflicht nicht nachkäme; Russland und die Türkei sind strategische Gegner und führen Stellvertreterkriege gegeneinander (Armenien/Aserbaidschan, Syrien). Türkische Bairaktar-Drohnen tun Russland gerade ziemlich weh.

    2. Eine NATO, die "nur" noch aus UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Polen, ganz Skandinavien, ganz Benelux, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Kanada etc bestünde, wäre auch ohne die USA nicht nur eine "Illusion", sondern ein Block, den Putin nicht einfach wegfrühstücken könnte, wenn wir uns endlich auf uns besinnen und das Notwendige tun.

    Gruß Marco

  • Hier soll es zwar vorrangig um Trump gehen, aber

    1. Gibt es keinerlei Anhaltspunkte, dass die Türkei ihrer Beistandspflicht nicht nachkäme; Russland und die Türkei sind strategische Gegner und führen Stellvertreterkriege gegeneinander (Armenien/Aserbaidschan, Syrien). Türkische Bairaktar-Drohnen tun Russland gerade ziemlich weh.

    2. Eine NATO, die "nur" noch aus UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Portugal, Polen, ganz Skandinavien, ganz Benelux, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Kanada etc bestünde, wäre auch ohne die USA nicht nur eine "Illusion", sondern ein Block, den Putin nicht einfach wegfrühstücken könnte, wenn wir uns endlich auf uns besinnen und das Notwendige tun.


    Putin frühstückt garnichts weg. Sieht man in der Ukraine und hat man auch in Tschetschenien gesehen. Reicht um die Zivilbevölkerung zu terrorisieren aber um besetztes Gebiet zu regieren bei Weitem nicht. Ein Durchmarsch nach Deutschland z.b eine Illusion. Problematisch sind eher ihre Lamgstreckenraketen aber die könnte auch eine massive US Präsenz in Europa kaum verhindern.

    Bergkarabach war kein Stellvertreterkrieg. Russland hat Bergkarabach aufgegeben weil sie nicht mehr die Kapazitäten hatten das zu verhindern und weil die Azeris wirtschaftlich für Russland wichtiger sind als die Armenier. Russland hat erst garnicht eingegriffen.

    Gleiches in Syrien, auch dort konnte Russland ihre Positionen nicht halten weil der Ukrainekrieg einfach alle Ressourcen affrisst.

    Also man braucht hier nicht so zu tun als würde Russland demnächst einmarschieren.


    Einem Mann Vertrauen der Waffen an den IS geliefert hat? Der seit Jahren im Irak und Syrien Kurden bombardiert? Minderheiten unterdrückt und Widersacher wegsperren lässt?

    Interessant wird das Verhältnis Trump-Erdogan. Da Trump Israel ja grünes Licht gegeben hat Gaza unbewohnbar zu bombardieren kann es nur Probleme geben, früher oder später.

  • [

    Wolverine
    10. April 2025 um 09:50

    --> dazu passend:

    ]

    Damals:

    Screenshot_20250418_111635_Samsung Internet.jpg

    Heute:

    Screenshot_20250418_111157_Samsung Internet.jpg

    :bengal:bengal:bengal

    Diese Nachricht wird Russland bestimmt totaaaaaaaal motivieren, Frieden zu schließen und nicht einfach abzuwarten bis die USA wie angekündigt ihre verbleibende Ukraine-Unterstützung auch noch beenden.:madfan:

  • Sind doch alles Fake News, Donald der Orange hatte den Krieg doch an Tag 1 seiner Amtszeit beendet.

    Eins seiner, vielen, Versprechen die er eingelöst hat.

    MAGA rulez:thumbsup:

    Urlaub 2025:
    25.03. - 08.04. Tokio, Kyoto, Osaka, Kobe und Hiroshima :thumbsup:

  • Und ich hab mir noch überlegt wie er jetzt die gestiegenen Preise erklärt, wen er dafür verantwortlich machen wird. Aber nein, Fake-News, simple as that… ☺️

    The Bulwark (@thebulwark.bsky.social)
    Trump: "Prices are coming down, not going up. Only the fake news says they're going up. The only thing that's even are interest rates and if we had a Fed…
    bsky.app

    #WhoDey #GoLeafsGo #ELIL #COYT

  • Das Video erklärt ganz gut, wie unfähig Trump ist.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Die Volksrepublik China will offenbar keine Flugzeuge von Boeing mehr annehmen oder kaufen. Am Wochenende sind zwei bereits fertiggestellte Flugzeuge von China nach Seattle zurückgeflogen.

    Boeing: China macht Ernst
    China schickt zwei neue Boeing 737 Max zurück in die USA als Reaktion auf Handelsstreit, während Flugzeug-Bestellungen derzeit unter Zoll-Unsicherheiten leiden.
    www.deraktionaer.de

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • das ist die einzige Sprache, die der Verrückte und seine Spießgesellen verstehen

    Wenn du die Zügel auch selbst in der Hand hast, weil der Wohlstand und speziell die Konsumfähigkeit des Volkes dieses Verrückten zu großen Teilen an den menschenwürdigen Arbeits- und Lohnbedingungen in deinem Land hängt, ist das auch nicht wahnsinnig schwer.

  • das ist die einzige Sprache, die der Verrückte und seine Spießgesellen verstehen

    Wenn man sich vorstellt, jedes Land würde 100% Ausfuhrzölle erheben, auf alle Waren, die in die USA exportiert werden.
    Die amerikanische Wirtschaft würde würde einbrechen.

  • Wenn man sich vorstellt, jedes Land würde 100% Ausfuhrzölle erheben, auf alle Waren, die in die USA exportiert werden.
    Die amerikanische Wirtschaft würde würde einbrechen.

    Und die der Exporteure sehr oft auch…

  • Russische Verhältnisse...

    Zitat

    Als Grund nennt der TV-Produzent Bedenken hinsichtlich der redaktionellen Unabhängigkeit. Das geht aus einem internen Dokument hervor, das mehreren US-Medien und der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. »In den letzten Monaten ist klar geworden, dass es mir nicht erlaubt sein würde, die Sendung so zu führen, wie ich sie immer geführt habe: Unabhängige Entscheidungen auf der Grundlage dessen zu treffen, was für ›60 Minutes‹ und das Publikum richtig ist«, schrieb Owens in einer Mitteilung an die Belegschaft. Nachdem er die Sendung »in alle Richtungen und mit allem, was mir zur Verfügung stand« verteidigt habe, habe er sich nun entschlossen, zurückzutreten.

    [...]

    Der Rücktritt des Nachrichtenmanns dürfte auch mit politischem Druck zu tun haben, erfolgt er doch mitten in einem schwelenden Rechtsstreit mit US-Präsident Donald Trump. Vor der Wahl hatte der damalige Kandidat der Republikaner CBS verklagt, Grund war ein »60 Minutes«-Interview mit seiner demokratischen Rivalin Kamala Harris, das Trump als zu freundlich empfand, weshalb er dem Sender Manipulationen unterstellte. In der Milliardenklage wurde behauptet, der Sender habe die Zuschauer in die Irre geführt, weil er zwei unterschiedliche Antworten von Kamala Harris auf eine Frage zum Krieg im Gazastreifen ausgestrahlt habe.

    Nach Trump-Klage: Produzent der US-Investigativsendung »60 Minutes« tritt zurück
    Es ist seit 1968 das journalistische Flaggschiff des TV-Senders CBS: »60 Minutes«-Recherchen sind preisgekrönt. Nun tritt Bill Owens zurück, der Chef der…
    www.spiegel.de
  • Trump wirkt. Greatest deal maker of all time.

    Produktion von China nach Indien zu verdrängen ist ein geopolitischer Gewinn, auch wenn Trump sicher anderes im Sinn hatte.

    -----------------
    It is time for us to do what we have been doing and that time is every day.

  • Ds Szenario das sich J.D. 2028 als Präsidentschaftskandidat aufstellen lässt und Trump für sein Vize, das ist das Thema und ein Thema in dem Artikel.

    Aus meiner Sicht ist das so nicht möglich, denn ich habe mal gelesen, daß auch nur jemand US Vize werden kann, der auch Präsident werden kann, und das kann Trump nicht mehr.

    Zum zweiten glaube ich nicht, daß J.D. Einfach so die Präsidentschaft verschenken würde, denn ich denke, das er selbst Präsident sein will.

    Btw: Nicht das ich will, das Trump nochmal Präsident wird, aber ich finde die Frage schon spannend, wie er das anstellen will bzw gesetzte biegen will um nochmal die Möglichkeit zu haben.


    "Trump 2028" hats on sale at Trump Org's online store
    President Trump is now selling 2028 campaign hats, after hinting on-and-off about seeking out a third term.
    www.cbsnews.com

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • Aus meiner Sicht ist das so nicht möglich, denn ich habe mal gelesen, daß auch nur jemand US Vize werden kann, der auch Präsident werden kann, und das kann Trump nicht mehr.

    Ja, das ist wohl die vorherrschende juristische Auffassung. Die Frage ist, ob Trump und die ihm hörige Partei damit durchkämen, ein entsprechendes Urteil des Supreme Courts einfach zu ignorieren.

    Gruß Silversurger

  • Judge Hannah Dugan arrested by FBI for allegedly helping undocumented immigrant 'evade arrest'
    A Milwaukee County circuit judge has been arrested by the FBI over allegedly helping an undocumented immigrant "evade arrest," according to FBI Director Kash…
    abcnews.go.com

    So, die erste Richterin wurde verhaftet, wir bewegen uns weiter vorwärts auf der Faschismusspirale.

    Zitat

    Jetzt werden die Richter_innen verhaftet. Ich weiß, dass das viele nicht hören wollen, aber hier entsteht ein Staatsfaschismus. Nein, er ist noch kein Vollfaschismus. Ja, das kann noch abgewehrt werden. Aber wir müssen über Faschismus reden, um zu verstehen nach welcher Logik hier gehandelt wird.

    Das alles folgt einem Drehbuch. Die letzten Wochen haben von Musk abwärts alles getrommelt, dass das Recht vom Präsidenten ausgeht (hust hust Carl Schmitt) und alle Richter_innen, die sich gegen ihn stellen illegal handeln und weg müssen. Nun das. Das ist ein faschistisches Drehbuch.

    Natascha Strobl (@nataschastrobl.bsky.social)
    Jetzt werden die Richter_innen verhaftet. Ich weiß, dass das viele nicht hören wollen, aber hier entsteht ein Staatsfaschismus. Nein, er ist noch kein…
    bsky.app

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)