NFL 24 Championships - Livetalk

  • Mahomes ist Mahomes, das war immer klar, aber diese Chiefs laufen und stehen mit Spags und seiner Defense. Bei 4th & 5 den Cornerblitz auszupacken, womit Josh Allen nicht gerechnet hat, hat das Spiel letztendlich entschieden.

    Bill Barnwell (@billbarnwell.com)
    Bills ran mesh on fourth-and-2 on the play Allen ran in for a TD to beat the Chiefs earlier this season. Go back to it here and the blitz call blows the play…
    bsky.app

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Hatte Bills - Eagles im Bowl getippt. Na ja, haben die Bills gut verlegt.

    Frage mich ja schon, warum die Bills immer wieder den Sneak probiert haben, obwohl sich Allen immer wie ein überschwangerer Wasserbüffel bewegt hat. Hätte man ihm den Ball ja auch mal weiter hinten reichen können oder eben einem RB. Und dass Allen eher links als rechts abbiegt wurde wohl auch recht schnell klar.

    Nun ja, Bills hatten es mit 3:30 auf der Uhr in der Hand und haben kläglich versagt. Der Call von Spagnolo hatte halt Eier. Motto: Selbst wenn es schief geht, ist noch nix verloren. Dass die Bills nach der 2MTO aber so kalt erwischt worden sind, ist schon hart.

    Für den Bowl drücke ich Siriani die Daumen. Wäre doch schön, wenn der 'Clown' einen Bowl gewinnt.

  • Ich bin auch nicht gerade happy darüber dass momentan immer die gleichen gewinnen und Werd mir den Super Bowl auch nicht live anschauen. Aber was soll denn diese Boshaftigkeit? Ich hab es in anderem Zusammenhang vor kurzem schon einmal gesagt. It's a game. Es ändert an keinem unserer Leben irgendwas elementares. Entspannt euch :)

    Gruß TheDude

  • Ich hab es in anderem Zusammenhang vor kurzem schon einmal gesagt. It's a game. Es ändert an keinem unserer Leben irgendwas elementares. Entspannt euch

    Bin ich vollkommen bei dir. Mich wundert es halt nur, dass manche es von den Teams abhängig machen ob sie sich den SB anschauen. Wenn ich diesen Sport schon recht intensiv verfolge, steht da nicht das rein sportliche Ereignis im Vordergrund? Oder reduziert sich das am Ende sogar nur noch auf die Frage ob MEIN Team im SB steht?

    Ich kann absolut verstehen, wenn man nicht für JEDEN SB einen Urlaubstag opfern will, wenn man berufstätig ist. Wenn man auf "live" verzichtet und das ganze als Aufzeichnung oder Zusammenfassung konsumiert, ist das natürlich auch alles vollkommen in Ordnung. Aber bei manchen "Football-Fans" hat man das Gefühl man ignoriert und "boykottiert" den SB, bloss weil einem das matchup nicht zusagt.

    Aber - ich hab´ das schon im Chiefs-Thread geschrieben - es ist immer eine persönliche Entscheidung und an sich nicht kritisierbar.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.

  • Bin ich vollkommen bei dir. Mich wundert es halt nur, dass manche es von den Teams abhängig machen ob sie sich den SB anschauen. Wenn ich diesen Sport schon recht intensiv verfolge, steht da nicht das rein sportliche Ereignis im Vordergrund? Oder reduziert sich das am Ende sogar nur noch auf die Frage ob MEIN Team im SB steht?

    Ich kann absolut verstehen, wenn man nicht für JEDEN SB einen Urlaubstag opfern will, wenn man berufstätig ist. Wenn man auf "live" verzichtet und das ganze als Aufzeichnung oder Zusammenfassung konsumiert, ist das natürlich auch alles vollkommen in Ordnung. Aber bei manchen "Football-Fans" hat man das Gefühl man ignoriert und "boykottiert" den SB, bloss weil einem das matchup nicht zusagt.

    Aber - ich hab´ das schon im Chiefs-Thread geschrieben - es ist immer eine persönliche Entscheidung und an sich nicht kritisierbar.

    Ich hab mir die Frage auch gestellt als meine spontane Reaktion heute morgen (hab die Nacht wegen Krankheit nicht geschafft) war, dass ich den SB mal skippen werde. Ich hab mich dann auch gefragt woran das liegt.

    Meine Antwort ist aktuell, dass mir das Matchup einfach recht wenig gibt. Und damit meine ich garnicht, dass ich beide Franchises nicht leiden kann. Das trifft noch eher auf die Eagles zu, ist aber letztlich auch nicht wirklich der Fall. Man hat aber einfach beide Teams in den letzten Jahren schon öfter im SB gesehen und für mich macht der SB auch aus, dass man mal Kulturen rund um andere Teams kennenlernt (was man während der regular season i.d.R. nicht schafft). Noch dazu kommt (und das mag in der Realität vllt nicht ganz stimmen), dass beide Teams zumindest in diesem Jahr nicht für den absolut spektakulären Football stehen.

    Zuletzt kommt dann noch dazu, dass der SB bei mir bzw. meinem Rudelguckkreis immer auch ein Event war. Die Halftime Show in diesem Jahr sagt mir noch deutlich weniger zu als die letzten Jahre. Meine Familie kommt am Sonntag zur Geburtstagsfeier meines Sohnes.

    Das alles führt bei mir zu einer Gemengelage mir den SB dieses Jahr zum ersten Mal seit 2011 nicht mehr anzusehen. Ich überlege allerdings beim schreiben dieses Posts tatsächlich das im Nachhinein am Montagabend im How I met your mother style zu machen.

  • Oder reduziert sich das am Ende sogar nur noch auf die Frage ob MEIN Team im SB steht?

    Also so hat glaube ich hier niemand argumentiert. Nach der Logik hätte ich noch nie einen Superbowl gesehen.

    Für viele Menschen mag der Superbowl ein super hippes Event sein, bei dem man sich toll das Fingerfood von der Aldi Aktion in den Rachen kippen kann, während man die besten Werbungen des Jahres und ein mini Konzert eines Pop Sternchens sieht. Für langjährige Fans ist es halt irgendwann nur noch irgendein Spiel in einer Nacht vor einem Wochentag. Dass die Chiefs jetzt für wenige Footballfans anderer Teams das Zünglein an der Wage sind, sollte auf der Hand liegen.

    "We had a teenage girl break the Eric Decker signing and now we got a fucker in the shrubs at Florham Park stalking the Saleh interview arrival. Imagine thinking this fanbase isn't superior to the others?" -@DrewfromJersey
    "Get ready to learn ayahuasca, Jordan Travis" -@MikeNash15

  • Also so hat glaube ich hier niemand argumentiert. Nach der Logik hätte ich noch nie einen Superbowl gesehen.

    Für viele Menschen mag der Superbowl ein super hippes Event sein, bei dem man sich toll das Fingerfood von der Aldi Aktion in den Rachen kippen kann, während man die besten Werbungen des Jahres und ein mini Konzert eines Pop Sternchens sieht. Für langjährige Fans ist es halt irgendwann nur noch irgendein Spiel in einer Nacht vor einem Wochentag. Dass die Chiefs jetzt für wenige Footballfans anderer Teams das Zünglein an der Wage sind, sollte auf der Hand liegen.

    Die "mein Team"-Aussage hätte ich in An- und Abführung setzen müssen, war etwas provokativ und ironisch gemeint.

    Dein zweiter Absatz bestätigt ein bisschen das, was ich im Chiefs-Thread zu dem Thema geschrieben habe. Meine Wurzeln der Affinität zum American Football liegen in den frühen 80er Jahren. Dort war ich nur auf den AFN angwiesen um meine Lieblingssportart verfolgen zu können. Jedes noch so kleine Stückchen Football habe ich "gesuchtet". Es gab kein Internet, keine streams. Jeden Montag bin ich von der Firma aus zum Bahnhof gefahren um mir die "USA Today" zu kaufen, um wenigstens die Ergebnisse in der NFL und im College mitzubekommen. Das hat mich, im Vergleich zu vielen jüngeren, vielleicht stark geprägt. Alles mitnehmen was zu bekommen ist, wer weiß wie lange das möglich ist.

    Gerade in den letzten Jahren sind die Möglichkeiten die NFL zu verfolgen immens gestiegen. Pay-TV-Sender und dann sogar das deutsche Free-TV übertrugen regelmäßig Spiele aus der NFL. Nun, in Zeiten vom Internet, streaming, game pass usw., sind die Quellen für die NFL inflationös gestiegen.

    Dadurch kann ich durchaus nachvollziehen, dass heutzutage der Super Bowl für manche nur noch ein Spiel "unter vielen" ist und seine Wertigkeit bei den Fans etwas verloren hat.

    Aber um es nochmal klarzustellen: Ich kritisiere niemanden, der sich dazu entschliesst sich einen SB nicht zu geben. Ich bin aber ein Grübler und frage mich (nicht nur beim Football) warum etwas so ist, wie es ist, ohne an der Entscheidung des einzelnen Kritik zu üben.

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.