NFL-Talk Mock Draft 2025 - Diskussion

  • Auf geht´s!

    Hier auch nochmal folgender wichtiger Hinweis: Keine Diskussionen über (oder Namensnennung von) Prospects, die noch nicht gepickt wurden! Derartiges wird von uns umgehend gelöscht.

    Ab Pick #16 werden die Zeifenster täglich neu angepasst. Sollte es vor euch schneller gehen ist das allerdings nicht als Einladung zu verstehen, das Zeifenster zur Gänze auszureizen. Wir werden darauf wie üblich ein Auge haben :lupe:

    Die Draftleitung wünscht allen viel Spaß und gutes Gelingen. :bier:

    Am Freitag geht es mit denTitans los, die dann ab 20:00 OTC sind. :musi:

    There ain't no devil, there's just God when he's drunk

  • Freu mich schon. Danke für die Chance. Die Picks der Bears auch OK.

    Kurze Fragen:

    Letztes Jahr gab es eine Liste der Spieler. Kommt die noch? Auch hier Danke für die Arbeit an alle!

    Gibt es noch Tipps, wo man gute Bilder bekommt, die man hier nutzen kann.

    Werden Trades per PN angefragt und ausgehandelt? So Richtung Pick A für B und C. So würde ich es lesen und wüsste auch nicht wie anders, aber so neu und deshalb die Frage.

    Thanks und wünsche allen viel Spaß dabei!

  • Zu deinen Fragen:

    1. Liste der Spieler: da bin ich jetzt ehrlich überfragt, was du damit meinst; hier werden nur von uns die jeweils bereits gedrafteten Spieler zeitnah in die Liste im 1. (bzw. zweiten für die late rounds) Post des draft threads in der betreffenden Reihenfolge sowie im 3. Post nach Positionen geordnet eingetragen, damit jede/r einen Überblick hat, wer schon gedraftet wurde; entsprechende draft boards zum Spielersuchen gibt es auf jeder ernstzunehmenden NFL-Medienseite

    2. Bilder: also ich bin da eher der Schnellsucher auf den bekannten Suchseiten, andere graben sich durch Insta und Co.; in erster Linie sollte man darauf achten, dass ein Bild kein Wasserzeichen einer Bildverkaufsplattform (alamy o.ä.) aufweist, da kann es dann schnell rechtliche Probleme geben; aber vielleicht wissen da andere mehr darüber

    3. trades: genau so ist es; günstigerweise orientiert man sich (hält sich aber nicht sklavisch) an gängige trade value charts (wie z.B. https://www.thehuddlereport.com/team-needs/trade-chart ); wenn der trade zu einseitig ist, kann es passieren, dass die Draftleitung dazwischengrätscht (so etwas ist aber m.W. seit Jahren nicht mehr vorgekommen)

    aber alles ok, lieber eine Frage zuviel, bevor es nachher Probleme gibt ...

    There ain't no devil, there's just God when he's drunk

  • Ich mag den Uptrade für die Giants! Aber dann zu schreiben "Cam Ward, QB, Florida Gators" - da habe ich vermutlich die Ironie nicht verstanden... :bier:

  • Gehe fest davon aus, dass Cam Ward auch real an 1 gehen wird. Nur noch die Frage, ob die Titans picken oder traden. Zu dem Preis würden die Giants das sicher sofort machen. Daher auch hier cooler move der Giants. Für mich der einzige QB im Draft mit Top-10 upside. Den muss man so früh draften.

  • Ich mag den Uptrade für die Giants! Aber dann zu schreiben "Cam Ward, QB, Florida Gators" - da habe ich vermutlich die Ironie nicht verstanden... :bier:

    Ich bin halt doof. :tongue2:
    Verwechselt.

  • So kurze Begründung.

    Die Giants brauchen einen Franchise QB und der QB des Drafts der das am ehesten werden kann ist Ward.
    Der Preis dafür war billiger als damals bei Eli und wenn am das selbe rauskommt hat man alles richtig gemacht. Wer weiß wie oft man so nah dran an die 1. kommt.

    Man könnte dann erstmal Blindfisch Winston starten lassen und Ward lernen lassen.

  • Da wir hier Trade Restrictions haben, war es ein Win-Win, in Wirklichkeit ware der Trade wesentlich teurer geworden. Aber in unserer Draft voellig im Rahmen.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Die Browns picken...KEINEN QB an #2.

    Ich habe mich für den amtierenden Heisman-Trophy-Winner entschieden, der für mich der beste offensive Playmaker im Draft ist. Und damit einen großen Need der Browns füllen kann. Tatsächlich würde ich Hunter zunächst primär als WR aufstellen, damit er neben Jerry Jeudy und David Njoku der dringend benötigte Playmaker wird. Ob er in der NFL sowohl offensiv, als auch defensiv spielen würde?

    Es ist für die Browns auch eine Absicherung und ggf Zukunft auf CB mit der Concussion-Thematik von Denzel Ward, dem Vertrag von Greg Newsome und der drohenden Verlängerung (die schwer zu bezahlen sein wird) von Emerson. Daher nehme ich hier gern auch die Versatility.

    Travis Hunter ist einfach ein faszinierender Spieler, der das Potential hat die NFL zu verändern in seiner Spielweise. Darauf hätte ich Bock.

    "And when that turnaround happens, wherever I am, I will smile – more than a little bittersweetly – and say, to myself, “Go Browns!”
    Sashi Brown - GM of the Cleveland Browns 2016-2017.

    brownsfans.de

  • Ich habe ihn aber noch als CB deklariert, da er diese Position als erster spielen sollte. Falls jemand durcheinander kommt.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Ich bin echt gespannt, ob Hunter in der NFL auf zwei Positionen funktionieren wird. Es geht ja nicht nur um den Gameday, auch die ganzen Reps, die Filmzeit und überhaupt die Arbeit in den Positionsgruppen muss ja aufgeteilt werden. Das dürfte bei einem Spieler der Off und Def spielt ja noch wesentlich komplizierter sein, als bei denen, die zwei Positionen innerhalb der Defense spielen können. Und selbst das haben z.B. die Panthers mit Jeremy Chinn nicht gut hinbekommen.

    Keep Pounding

  • Ich denke mal Hunter wird in der NFL hauptsächlich als CB eingesetzt. Als WR nur mal hier und da in der Red Zone und bei wichtigen 3rd Downs. Beide Positionen voll zu spielen wäre viel zu anstrengend. Aber er ist schon ein ganz toller Spieler, auf ihn bin ich echt gespannt

    andthentherewasfootball.jpg

  • Ich bin echt gespannt, ob Hunter in der NFL auf zwei Positionen funktionieren wird. Es geht ja nicht nur um den Gameday, auch die ganzen Reps, die Filmzeit und überhaupt die Arbeit in den Positionsgruppen muss ja aufgeteilt werden.

    Die Arbeit in den unterschiedlichen Positionagruppen wird ja wahrscheinlich parallel ablaufen, da könnte mMn schon die Vorbereitung auf beide Position für Hunter schwierig werden.

    Insgesamt bleib ich bei ihm skeptisch, als Cb habe ich das Gefühl, dass da Highlight-Plays zu stark gewichtet werden und über schwächere Leistungen hinwegtäuschen.

    Deshalb würde ich mich auch wirklich wundern, wenn der mMn bessere Spieler und das sicherere Projekt Carter erst nach ihm gezogen wird. Für mich der beste Spieler in dieser Draftclass.

  • Ich glaube, es hängt bei Travis Hunter davon ab, welches Team ihn pickt. Wenn das Team einen Outside Cornerback braucht, kann Hunter Outside Cornerback spielen. Braucht ein Team einen Wide Receiver, kann Hunter Wide Receiver spielen. In Sachen positional value ist ohnehin für mich WR >>CB. Sieht man ja auch an dem Gehaltsunterschied der Positionen. Und Hunter Berry von den Browns hat ja sinngemäß auch gesagt, dass ein Spieler wie Hunter so oft wie möglich den Ball bekommen sollte und das geht als WR wesentlich besser als als CB.

  • Hunter ist ein ganz seltsamer Prospect für mich.

    Ich sehe in ihm weder einen WR noch einen CB der einen Top 5 Pick wert wäre. Und die Tatsache dass er beides spielen kann, finde auch nicht so relevant, da ich nicht glaube dass er dauerhaft auf beiden Seiten am Feld stehen wird bzw. kann. Konditionell, Trainingseit usw. sollte da alles dagegen sprechen. Und einen Rosterspot kannst du dir da auch nicht mit ihm sparen.

    Die Positions-Value eines WR ist in der heutigen NFL sicher größer als die eines CB, auf der anderen Seite sehe ich gerade weniger herausragende Shut-Down Corner als herausragende WR.
    Sollte er wirklich beide Positionen aus Sicht seines NFL Teams gleich gut spielen können, was ich bezweifle, dann glaube ich dass er als CB eher erfolgreich sein kann.

    Ich lehne mich mals raus und sage, für die Draftposition an der er gezogen wird, hat er ordentlich Bustpotential. :mrgreen:

    GO Irish!

  • Für die Titans ist das optimal gelaufen. Den #1 Pick teuer verscherbelt und dann trotzdem das (für mich) #1 Prospect des Drafts abbekommen. Carter bringt alles mit, um der nächste dominante Edge-Rusher zu werden. Wann hatten die Titans zuletzt einen solchen Spieler? Muss man wahrscheinlich bis zu Jevon Kearse zurückgehen.

    Was Travis Hunter angeht - ich werde ganz bestimmt nicht an ihm zweifeln, dafür hat er zuoft den Kritikern eine lange Nase gedreht, und wenn ich einem Spieler zutraue, dass er es schafft auf zwei Positionen in der NFL zu spielen, dann Hunter. Wahrscheinlicher ist aber, dass er zu Beginn zumindest sich auf einen Posten spezialisert und da sehe ich CB als besseren Einstieg an. Aber über kurz oder lang wird er seine Snaps auf WR bekommen. Wenn nicht ist sein Floor wohl CB mit einer Menge Interceptions, ähnlich wie Diggs bei den Cowboys.

    Cam Ward wird wohl der #1 QB des Drafts und bei den Giants findet er mit Nabers sofort einen WR vor, mit dem er früh Chemie entwickeln kann. Bei Ward wird man allerdings ein bisschen Geduld mitbringen müssen, wenn er mal wieder eines seiner Harikiri Plays raushaut, was in der NFL ziemlich sicher bestraft würde. Die Frage in New York ist allerdings, ob Ward wirklich diese Unsumme Wert ist, ober ob man mit Carter (oder mindestens Hunter) und die eigenen Picks besser gefahren wäre, um sich mittelfristig aufzustellen.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Ehrlich gesagt wundert mich, dass die Titans nicht Ward selbst genommen haben. Wie ist denn bei den Titans jetzt der Plan auf QB? Nochmal auf Levis hoffen? Oder darauf hoffen, dass man einen QB in Runde 2/3/4 zieht und der dann einschlägt? Ich finde die Titans sind auf QB nicht gut genug besetzt, um sich leisten zu können, Cam Ward nicht zu nehmen.

    Es sollte erwähnt sein, dass ich von Ward eine sehr hohe Meinung habe.

  • Ehrlich gesagt wundert mich, dass die Titans nicht Ward selbst genommen haben. Wie ist denn bei den Titans jetzt der Plan auf QB? Nochmal auf Levis hoffen? Oder darauf hoffen, dass man einen QB in Runde 2/3/4 zieht und der dann einschlägt? Ich finde die Titans sind auf QB nicht gut genug besetzt, um sich leisten zu können, Cam Ward nicht zu nehmen.

    Das sehe ich auch so. Als Sympathisant der Titans wäre ich durchaus etwas enttäuscht, wenn man das nicht so machen würde. Jetzt hat man schon einmal nach dieser enttäuschenden Saison den Nr. 1 Pick und sollte dann auf der wichtigsten Position auch zuschlagen. Es sei denn, man wäre nicht hundertprozentig von Ward überzeugt und hätte später noch jemand anders im Auge, von dem man sich Ähnliches erhofft.

    Ich sehe auch keine "Unsumme", die die Giants hier im Mock für ihn hingeblättert hätten. Das ist angesichts unserer Beschränkungen alles sehr im Rahmen und wird im echten Draft, sollte es so kommen, aus Titans-Sicht hoffentlich noch lukrativer ausfallen.

  • So jetzt mal die Erläuterung zum Titans Pick. Zu Carter wurde ja schon einiges geschrieben. Pass Rush ist insbesondere auch nach dem Landry Cut eine große Baustelle und Carter der mit Abstand beste Prosepect des Drafts. Da gab es an 3 dann nicht mehr viel zu überlegen.
    Warum kein QB und insbesondere nicht Ward. Ja man hat auf der wichtigsten Position ein großes Need. Ich bin aber grundsätzlich der Auffassung, dass ich nur einen QB in der ersten Runde so früh hole wenn ich von ihm auch 100% überzeugt bin, dass er das Potenzial hat ein Top 5 QB zu werden. Erstens weil ich nur dann wenn er dieses Potenzial auch erreicht eine realistische Chance auf den Titel habe (mit einem mittelmäßigen QB muss schon sehr viel Glück dazukommen und das restliche Team extrem gut aufgestellt sein) und zweitens so nicht in das Dilemma laufe meinen mittelmäßigen Franchise QB im Verhältnis zu den Top QBs massiv zu overpayen und dadurch das Team nochmals indirekt für Jahre zu schwächen, wie es bei so einigen Franchises der Fall ist
    Sehe ich dieses Potenzial in Ward, nein. Dafür fehlen mir die Elite Traits. Das einzige was mir aktuell da einfallen würde wäre seine Leadership und Work Ethic. Aber ob das als verhältnismäßig kleiner, nicht besonders mobiler oder physischer QB ohne herausragenden Arm ausreicht, wage ich zu bezweifeln.
    Dazu kommt dann noch der aktuelle Zustand des Teams. Defense mag noch einigermaßen solide sein, aber die Offense ? Wir haben mit Ridley eine gute 2 als WR und dann ? Keine RB, keine Nr1 WR keine vernünftige 3/4. Auf TE auch nicht wirklich was brauchbares und die O-line ist auch eine Großbaustelle. Schlaraffenland für einen Rookie QB würde ich sagen. Selbst wenn man in Ward den Heilsbringer sehen würde, wäre es mit großen Fragezeichen versehen ob er überhaupt die Möglichkeit hätte sich in diesem Umfeld zu entwickeln. Die Erfolgstorys sehen meist etwas anders aus. Da wird erst ein gutes Team aufgebaut und dann der QB geholt.

    Das wäre für mich auch die wünschenswerte Vorgehensweise der Titans. Teuren Downtrade. Dann Team aufbauen mit den Picks. Und wenn man von einem QB überzeugt ist, Uptrade im Draft der nächsten Jahre.

  • Verstehe den Mason Graham Top5 Hype gar nicht. Fühlt sich an, als wäre der Spielertyp in jeder anderen Class max. top 17-30 gegangen. Bryan Bresee 2.0

  • Verstehe den Mason Graham Top5 Hype gar nicht. Fühlt sich an, als wäre der Spielertyp in jeder anderen Class max. top 17-30 gegangen. Bryan Bresee 2.0

    naja, er war jetzt 2 Jahre lang der beste DT im Land...und das auf höchstem Niveau, was die Gegner angeht. Glaub da ist ein bißchen Hype durchaus gestattet. Der Vergleich mit Bresee entbehrt mMn jeglicher Grundlage. Der hat im College ja nie so performed.

  • Die ersten drei Picks liefen für die Patriots (erwartet) schlecht. Hatte sowohl Hunter als auch Carter ohne zu zögern genommen. So war die Entscheidung schwer. Habe zwischen drei Spielern geschwankt, die aber alle ein paar Flaws haben, die sie nicht zu Blue Chippern machen wie Hunter und Carter. Campbell hat für die Position sehr gute Athletik, ist technisch fortgeschritten und spielt aggressiv mit einem mean streak. Da wäre aber auch das Problem der unterdurchschnittlichen Armlänge für einen NFL Tackle. Seine Armlänge zwingt Campbell dazu, in der Pass Protection aggressiv zu sein und den ersten Kontakt mit dem Verteidiger sucht. Dadurch neigt er aber auch dazu, zu stark nach außen abzudriften und die Innenbahn zum QB für Pass Rusher zu öffnen. Ich denke dennoch, dass er für Vrabel und Co als Teamleader mit drei Jahren Erfahrung als Starter in der SEC interessant ist.

  • naja, er war jetzt 2 Jahre lang der beste DT im Land...und das auf höchstem Niveau, was die Gegner angeht. Glaub da ist ein bißchen Hype durchaus gestattet. Der Vergleich mit Bresee entbehrt mMn jeglicher Grundlage. Der hat im College ja nie so performed.

    Coaches und Medien haben 2023 zumindest in der *** noch einen anderen DT vor Graham gesehen:

  • Coaches und Medien haben 2023 zumindest in der B1G noch einen anderen DT vor Graham gesehen:

    https://fightingillini.com/news/2023/11/2…f-the-year.aspx

    Ich hab mir fast gedacht, dass das jetzt kommt. Ja, Newton war letztes Jahr stark und Graham ist oft nicht der Stat Leader. Aber ich bleibe dabei, Graham würde ich *** immer vorziehen. Die ***************** alles entgegen geworfen: Double, Triple Teams...hat nichts geholfen. Ich liebe *** aber Graham ist ein richtiges Beast

  • Verstehe den Mason Graham Top5 Hype gar nicht. Fühlt sich an, als wäre der Spielertyp in jeder anderen Class max. top 17-30 gegangen. Bryan Bresee 2.0

    Und ich verstehe ehrlich gesagt diese Einschätzung nicht. Für mich so mit der Spieler mit dem höchsten Floor in dieser Draft - ein absolutes Biest, und das auf einer absoluten Need-Position der Jags. Ich wäre extrem überrascht, wenn der Junge nicht spätestens im nächsten Jahr zu den Top 10 in der NFL auf seiner Position zählen würde.

    Dennoch habe ich insgesamt zwischen zwei "safen" Picks und einem ziemlich verrückten geschwankt - wenn das Fundament bei den Jags etwas solider wäre, hätte ich vielleicht dem Itch zu letzterem nachgegeben. So habe ich mich zwischen den beiden "safen" Prospects für den Spieler entschieden, der in Jacksonville wohl schneller einen größeren Unterschied machen würde.

  • Ich habe mal etwas aufgeraeumt und erinnere nochmal, dass Diskussionen ueber noch nicht gepickte Spieler nicht erwuenscht sind. Danke.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Ich habe mal etwas aufgeraeumt und erinnere nochmal, dass Diskussionen ueber noch nicht gepickte Spieler nicht erwuenscht sind. Danke.

    Sorry, my bad. Und das nach 8 Jahren als Draft Mitglied in dieser Gruppe :conf:

    Wobei du einmal zuviel editiert hast, Newton kann heuer ja nicht gedraftet werden :wink2:

  • Ich habe mal etwas aufgeraeumt und erinnere nochmal, dass Diskussionen ueber noch nicht gepickte Spieler nicht erwuenscht sind. Danke.

    Jer'Zhan " Johnny" Newton wurde letztes Jahr von den Commanders im 2024er Draft gewählt :paelzer: