Diese Penetranz wie manch einer versucht andere Bloßzustellen ist aber auch an Widerwärtigkeit nicht zu überbieten. habt ihr sonst keine Probleme im Leben als andere madig zu machen? Gut das man selbst ja so ein toller Hecht ist. Dann isses halt nen übersetzter Text, so what.

NFL-Talk Mock Draft 2025 - Diskussion
-
-
Franchise Tackle als Right Tackle? Oder unter der Annahme, dass Membou auch Left Tackle spielen kann? Das hat er nie gespielt im College. 2022 und 23 war dort ein Viertrundenpick der Jaguars aus der letztjährigen Draft der Starter. Und der diesjährige Left Tackle der Mizzou Tigers war ein Transfer von der SMU, der auch in der 2025 Draft ist, aber als Prospect (noch) überhaupt nicht auf dem Radar läuft. Der war z.B. auch nicht zur Combine. Die einziges Snaps auf der linken Seite der O-Line hat Membou scheinbar nur als Jumbo Tight Ende gespielt.
Da wäre die erste Gegenfrage: Spielt das überhaupt eine große Rolle für seinen Value? Sewell und Wirfs sind die beiden bestbezahlten Tackles der Liga, und haben die Verträge beide als RT unterschrieben. Aber ja, die Frage ist spannend. Keine Ahnung, ob der nur rechts gespielt hat, weil man nicht umbauen wollte, oder weil er da besser ist.
Diese Penetranz wie manch einer versucht andere Bloßzustellen ist aber auch an Widerwärtigkeit nicht zu überbieten. habt ihr sonst keine Probleme im Leben als andere madig zu machen? Gut das man selbst ja so ein toller Hecht ist. Dann isses halt nen übersetzter Text, so what.
Wenn du mich wiedermal dumm anreden willst, dann mach das direkt, und spar dir das 'manch einer'. Der Rest von dem Post ist mir keinen weiteren Kommentar wert.
-
Dann isses halt nen übersetzter Text, so what.
Das ist aber halt nicht der Anspruch hier
. Hier geht es um eigene Meinungen und entsprechende Einschätzungen aufgrund etwas mehr Recherche als einfach nen anderen Mock bzw. Analyse zu kopieren.
Wenn man das dann auch noch mit "Mein Fazit" betitelt, dann ist das halt eher ungeschickt.
-
Und ergänzend: Ich halte huetschi für einen engagierten Member der ja durchaus schon in vielen Diskussionen gezeigt hat dass er Ahnung hat und sich intensiv mit der NFL beschäftigt. Daher in dem Fall diese extra Überraschung.
-
Wenn man das dann auch noch mit "Mein Fazit" betitelt, dann ist das halt eher ungeschickt.
so siehts aus. ich würde das nicht unbedingt mit einer abgeschriebenen doktorarbeit vergleichen, aber hier ist es eben schon von relevanz und dezent dreist, wenn man von seinem fazit schreibt und danach pampig reagiert, wenn man auf den zweifelsohne schrägen text angesprochen wird.
-
Franchise Tackle als Right Tackle? Oder unter der Annahme, dass Membou auch Left Tackle spielen kann? Das hat er nie gespielt im College.
fuaga hat im college auch exklusiv rechts und bei den saints, sofern ich das beurteilen kann, eine recht solide rookie saison auf lt gespielt. der ist zwar etwas größer als membou, aber in puncto arm lenght und athletik kann er sicher mithalten. ich würde membou ebenfalls auf rt lassen, aber das hab ich bei fuaga letztes jahr auch so gesehen. von daher, ich würde es auf jeden fall nicht ausschließen.
-
frontmode Danke für die wichtige Unterstützung auf Edge.
James Pierce Jr hatte ich jetzt ehrlicherweise (so weit vorne) nicht mehr auf dem Schirm. Werde mich heute Abend mal Einlesen. Ein Zitat, das ich beim Stöbern eben gelesen habe, gefällt mir aber schon ganz gut. „He will create havoc.“
-
fuaga hat im college auch exklusiv rechts und bei den saints, sofern ich das beurteilen kann, eine recht solide rookie saison auf lt gespielt. der ist zwar etwas größer als membou, aber in puncto arm lenght und athletik kann er sicher mithalten. ich würde membou ebenfalls auf rt lassen, aber das hab ich bei fuaga letztes jahr auch so gesehen. von daher, ich würde es auf jeden fall nicht ausschließen.
Bei mir würde Fuaga links bleiben und Membou auf die rechte Seite gehen und Penning ersetzen, der entweder als Guard reinrückt oder den Backup macht. Für einen Starter Tackle reicht es nicht in der NFL bei ihm.
-
Da bin ich sowas von bei dir. Aber das ist einfach in der Spitze eine schwache Draft Klasse, wo es dann solche Prospects nach oben treibt. Ward, Jeanty, Hunger und Carter sind klar die besten Spieler dieses Jahr. Danach ist für mich der Abstand zwischen #5 und #25 was das Talent angeht nicht sehr groß. Dadurch, dass die Teams in den Top 10 die Spieler aber als Day 1 Starter brauchen, um ein dringendes Loch zu stopfen, treibt es halt die High Floor Prospects nach oben.
Campbell und Graham sind dafür für mich die besten Beispiele. Bei beiden gehe ich davon aus, dass sie eine solide NFL Karriere hin legen werden, aber ich sehe bei beiden nicht die Upside jemals ein Top 10 Spieler auf seine Position zu werden, und daher habe ich die auch deutlich niedriger auf meinem Board. Graham hat unterdurchschnittliche Size und Athletik, der ist zwar in allen Aspekten solide bist gut, aber ich sehe auch nichts, was er wirklich herausragend macht. Der wird zwar auch in der NFL seine Plays machen, aber wenn ich mir den gegen einen Elite NFL Center oder Guard vorstelle, dann denke ich, dass Graham da in der NFL 1-on-1 dominiert wird. Campbell für mich ein ganz ähnlicher Prospekt, wenn ich mir den gegen die Elite Passrusher 'on an Island', vorstelle, dann hat der keine Chance eine davon 1-on-1 zu halten, dafür ist er einfach zu hoch, zu hüftsteif, und zu ungelenk. Er ist halt athletisch gut, und technisch sauber, und damit wird er auch von Tag eins an mit einem Teil der Edge Rusher klar kommen, aber das ist halt dann kein Franchise LT, wenn ich jede zweite Woche die Protection zu ihm schieben muss. Da hab ich lieber einen wie Membou, wo ich zumindest das Potential sehe, dass er ein Franchise Tackle wird.
Der Rest vom Draft her für mich absolut nachvollziehbar, und keine überraschungen. Der Downtrade der Jets gefällt mir besonders gut, gerade weil ich eben den Draft nach den Top 4 relativ schwach ansehe.
Noch eine Anmerkung zu diesem Thread, es wird viel die Schriftfrabe geändert. Ich vermute das kommt von vorbereiteten Beiträgen, bzw Notes die mit Copy Paste rüber kopiert werden. Leider ist vieles davon mit dem Dark Theme dann nicht zu lesen. Wäre schon, wenn ihr nach C&P kurz die Schriftfarbe entfernt.
Ich achte darauf, aber dies liegt an der Verfassung des Beitrags im Browser über das Smartphone. Dort nichts geändert bzw keine Farbe eingestellt im Forum
-
fuaga hat im college auch exklusiv rechts und bei den saints, sofern ich das beurteilen kann, eine recht solide rookie saison auf lt gespielt. der ist zwar etwas größer als membou, aber in puncto arm lenght und athletik kann er sicher mithalten. ich würde membou ebenfalls auf rt lassen, aber das hab ich bei fuaga letztes jahr auch so gesehen. von daher, ich würde es auf jeden fall nicht ausschließen.
Danke für das (vielleicht noch verfrühte) positive Beispiel. Mir fiel nur Jedrick Wills ein als gescheitertes Beispiel ein.
-
Auch wenn ich ein bisschen die Befürchtung habe, dass mein Beitrag hier zwischen den Effenberg- und KI-Posts etwas untergeht, will ich euch doch noch kurz am Entscheidungsfindungsprozess des Jets Picks teilhaben lassen:
Bam Bam hat mir vor dem Mock dankenswerterweise eine kleine Rosteranalyse zukommen lassen, die sich im wesentlichen mit meiner Einschätzung gedeckt hat: Als fähige Passempfänger auf der WR Position haben die Jets aktuell Garrett Wilson im Kader, danach kommt eigentlich kaum brauchbares. Davante Adams ist ein Ram, Allen Lazard wird aller Voraussicht nach Aaron Rodgers zu einem neuen Team folgen, Mike Williams ist zu den Chargers zurück gekehrt und dann gibt es noch Xavier Gipson und Malaci Corley, die letztes Jahr zusammen ganze 55 Receiving Yards gesammelt haben.
Es wird also dringend frisches Receiver-Blut benötigt - im Idealfall ein X-Receiver um zu Wilson (eher Z-Type) den passenden Gegenpart zu haben. Und auf dieser Position gibt es in der diesjährigen Draftklasse mMn keinen besseren als Tetairoa McMillan.
T-Mac hat mich in manchen Aspekten seines Tapes frappant an Bucs Great Mike Evans erinnert - seine Fähigkeit contested catches zu machen, seine langen Schritte, die ihn immer etwas langsam wirken lassen aber vom Game Speed her völlig ausreichend sind, vor allem aber sein "positioning" bevor er zum Catch ansetzt. Er hat da einfach ein feines Gespür dafür, wann er den Gegenspieler im letzten Augenblick noch einmal leicht mit dem Arm wegschieben kann bevor er zum Catch ansetzt und diesen dann auch finished.
Für meinen Geschmack dürfte er noch ein bisschen Muskelmasse zulegen um noch physischer spielen zu können. Das ist dann aber wirklich schon cherry-picking. Ansonsten ist er schon ein sehr rundes Prospect, dass nicht nur auf die X-Receiver Position festgelegt ist. In meinen Augen ist T-Mac in diesem Draft ein Top-5 Talent und ich bin froh, ihn noch mit Pick #10 bekommen zu haben.
Armand Membou hatte ich auf meinem Board auch noch sehr weit oben und in gewisser Weise bin ich froh, dass Robbes und seine Saints mir hier die Qual der Wahl erspart haben. Der wäre auch ein Plug&Play Spieler für die Jets auf RT. Nach seinem Rise in den letzten Wochen in vielen Mocks war das allerdings zunehmend unrealistisch.
Mit einem Out-of-the-Box Pick hätte ich an dieser Stelle auch geliebäugelt, konnte mich letztendlich aber nicht ganz dazu durchringen (Auch weil McMillan der letzte meiner Top5 Targets für die 1. Runde war). Aber wer weiß, vielleicht fällt er ja unerwartet noch etwas und dann fängt der Trade-Finger über den beiden 2nd Round Picks wieder nervös zu zucken an.
-
Ich würde sagen, T-Mac auf so ~#5-7 und Golden ~#15-18 und bei der gefühlt stark abfallen Qualität nach den Top 5 ist da für mich ein wesentliches Gap.
MMn hat die 40 Time Golden unverhältnismäßig nach oben gepusht.Bin mit beiden irgendwie nicht richtig warm geworden. Gute/ brauchbare Projects mMn, bei denen mir aber jeweils der it-factor fehlt.
Bei McMillan bekomm ich irgendwie Kelvin-Benjamin-Vibes und Golden kann für mich das werden, was sich viele von Tutu Atwell oder D'Wayne Eskridge erhofft hatten, aber mMn fehlen da die außergewöhnlichen Fähigkeiten/Anlagen, um die Spieler in den Top10 (vllt sogar in der 1.Runde) picken.
Klingt jetzt ziemlich negativ, ich trau den beiden schon gute NFL-Karrieren zu, aber für mich sind das Prospects, die man eigentlich fast jedes Jahr auch außerhalb er Top10 haben könnte. -
Sehe ich auch so, beiden wären in den letzten paar Jahren kaum frühe/mittlere First rounder gewesen.
-
Sehe ich auch so, beiden wären in den letzten paar Jahren kaum frühe/mittlere First rounder gewesen.
Ja und weil für mich noch andere, spannendere Spieler verfügbar sind, kann ich die Auswahl nur bedingt verstehen. Aber da sich jedes FO seine eigenen Strategie zurecht legen muss, beobachte ich das Ganze nur und warte ab, bis ich nach dem Eagles-Pick kritisiert werde
-
Die Cowboys picken mit dem 12th Pick also einen Tight End...
Aber warum? Sie haben doch Ferguson und Schoonmaker und der Need auf anderen Positionen ist deutlich größer. Ganz einfach, Tyler Warren war BPA an dieser Position und stellt ein deutliches Upgrade über beide genannten Spieler da.
Hinzu kommt, dass Ferguson letzte Saison einfach nicht richtig geliefert hat und Dak Waffen braucht. Und die bekommt er mit Warren auf jeden Fall. Er ist sicherlich nicht der athletischste TE, aber das braucht er auch gar nicht.
Er macht soviele Sachen einfach richtig, so dass er ein toller All Around TE ist und Dak liebt es einfach eine sichere Bank als TE zu haben. Die Cowboys waren über lange Jahre verwöhnt durch Jason Witten. Im Anschluss war es dann Dalton Schultz der es solide gemacht hat, auch Ferguson hat sein Talent aufblitzen lassen.
Ganz klar hatten wir andere Prospects vor ihm gerankt aufgrund der Needs. Ein McMillan, Jeanty und Membou waren die Top Targets.
Pat Barnes freut sich wie ein kleines Kind welches gerade einen Lolly bekommen hat, sein absoluter Wunschpick ist bis zu uns gekommen. Ich hatte wirklich die Sorge, dass die Jets bei ihm zuschlagen. Grundsätzlich hatte Chrizly schon recht passend beschrieben, die kompletten Picks vor uns haben halt das Board geleert.
Das Problem ist halt, dass es wirklich wenig Spieler mit wirklicher First Round Grade gibt. Und ich glaube es sind jetzt bald fast alle weg... da wurde extrem nach Value gepickt (was teilweise einfach auch so ist, weil man wenn man soweit vorne pickt auch extrem viele Needs bedienen kann)
-
Die Cowboys picken mit dem 12th Pick also einen Tight End...
Aber warum sie haben doch Ferguson und Schoonmaker und der Need auf anderen Positionen ist deutlich größer. Ganz einfach, Tyler Warren war BPA an dieser Position und stellt ein deutliches Upgrade über beide genannten Spieler da.
Hinzu kommt, dass Ferguson letzte Saison einfach nicht richtig geliefert hat und Dak Waffen braucht. Und die bekommt er mit Warren auf jeden Fall. Er ist sicherlich nicht der athletischste TE, aber das braucht er auch gar nicht.
Er macht soviele Sachen einfach richtig, so dass er ein toller All Around TE ist und Dak liebt es einfach eine sichere Bank als TE zu haben. Die Cowboys waren über lange Jahre verwöhnt durch Jason Witten. Im Anschluss war es dann Dalton Schultz der es solide gemacht hat, auch Ferguson hat sein Talent aufblitzen lassen.
Ganz klar hatten wir andere Prospects vor ihm gerankt aufgrund der Needs. Ein McMillan, Jeanty und Membou waren die Top Targets.
Pat Barnes freut sich wie ein kleines Kind welches gerade einen Lolly bekommen hat, sein absoluter Wunschpick ist bis zu uns gekommen. Ich hatte wirklich die Sorge, dass die Jets bei ihm zuschlagen. Grundsätzlich hatte Chrizly schon recht passend beschrieben, die kompletten Picks vor uns haben halt das Board geleert.
Das Problem ist halt, dass es wirklich wenig Spieler mit wirklicher First Round Grade gibt. Und ich glaube es sind jetzt bald fast alle weg... da wurde extrem nach Value gepickt (was teilweise einfach auch so ist, weil man wenn man soweit vorne pickt auch extrem viele Needs bedienen kann)
Für mich ehrlich gesagt ein absoluter no-brainer Pick! Warren ist mit Abstand der Spieler, der den Cowboys von W1 am meisten helfen wird. Ich bin sehr gespannt, ob Warren nicht nur den Vorschusslorbeeren gerecht wird, sondern sich auch nahtlos in die Erfolgsserie LaPorta und Bowers einreiht.
-
Ich bin mit den Fins on the clock und hätte einen Spieler, auf den ich mich geeinigt habe (nach langem Hin- und Her mit mir selber). Wenn ich das Reglement hier richtig verstehe, darf ich aber vor 20 Uhr sowieso nicht picken. Bin jetzt gleich erst beim Training und trinke danach noch entspannt in bester Waldemar-Hartmann-Tradition 3 Weißbier. Falls also jemand noch hoch traden möchte (z.B. um sich seinen potenziellen Franchise QB abzuholen), könnt ihr euch gern per PN an mich wenden. Sollte kein Trade zustande kommen, würde ich picken, wenn ich nach dem Training wieder zuhause bin (zwischen 21 und 22 Uhr).
-
Wahrscheinlich das beste aus einer Zitronen-Situation für die Cowboys gemacht. Der einzige Spieler, den ich noch vor Warren gerankt habe, wurde noch nicht gepickt, daher kann ich erst später dazu schreiben. Bei Warren ist halt die Position ein ziemlicher Albatros, selten werden First Round TEs ihrer Position wirklich gerecht. Aber Warren bringt alles mit und ist auf so viele Arten einsetzbar, inline, slot, outside, backfield... ein schönes Spielzeug für Neu Offensive Coordinator Klayton Adams und Coach Schottenheimer.
Auf alle Fälle ein Pick mit dem ich auch in real mehr als Leben könnte.
-
frontmode Danke für die wichtige Unterstützung auf Edge.
James Pierce Jr hatte ich jetzt ehrlicherweise (so weit vorne) nicht mehr auf dem Schirm. Werde mich heute Abend mal Einlesen. Ein Zitat, das ich beim Stöbern eben gelesen habe, gefällt mir aber schon ganz gut. „He will create havoc.“
Die Position war der „vernünftige“ Pick, leider können sich die 49ers nach der Off-Season nicht den Luxus eines Luxuspicks leisten. Sonst hätten die Cowboys nach einer Alternative suchen müssen ;). Ob Pearce die Erwartungen erfüllen kann, ist genauso fraglich wie bei jedem anderen. Daher war es am Ende eine Bauchentscheidung.
-
Die Position war der „vernünftige“ Pick, leider können sich die 49ers nach der Off-Season nicht den Luxus eines Luxuspicks leisten. Sonst hätten die Cowboys nach einer Alternative suchen müssen ;). Ob Pearce die Erwartungen erfüllen kann, ist genauso fraglich wie bei jedem anderen. Daher war es am Ende eine Bauchentscheidung.
Ja ich hatte mir sowas bei euch schon gedacht. Aber da ihr mit Kittle die Position besetzt habt, hatten wir die Hoffnung das ihr ihn nicht picken würdet.
-
Das ist mir wirklich schwergefallen, aber ich hatte mich schon gestern entschieden, diesen Weg nicht einzuschlagen und dann heute auch sicherheitshalber nichts mehr zu ihm gelesen. Er wäre eine perfekte Ergänzung für Shanahan gewesen….
-
Ja ich hatte mir sowas bei euch schon gedacht. Aber da ihr mit Kittle die Position besetzt habt, hatten wir die Hoffnung das ihr ihn nicht picken würdet.
…macht Kittle denn noch so lange?
Wäre jetzt an 49ers Stelle gar nicht so abwegig gewesen, hier seinen Nachfolger zu holen.
-
…macht Kittle denn noch so lange?
Wäre jetzt an 49ers Stelle gar nicht so abwegig gewesen, hier seinen Nachfolger zu holen.
Absolut. Aber ich rechne noch mit 2-3 Jahren und daher lag der Fokus auf den unmittelbaren Problemen.
-
Dolphins picken Shemar Stewart an #13:
Nachdem meine Haupt-Targets (CB Johnson & OL Membou) früh vom Board waren, hätte ich an der Stelle gerne runter getradet, weil ich mehrere Spieler auf verschiedenen Positionen in etwa ähnlich hoch auf dem Board hatte (top 8-12 range). Leider gab es kein einziges Trade Angebot.
Von daher musste ich mich am Ende entscheiden zwischen einem physisch talentierten D-Liner und zwei anderen Spielern auf anderen Positionen. Am Ende habe ich mich dann für die boom-or-bust Lösung entschieden.
Stewart ist sicher kein Spieler, von dem man als Rookie 8-10 Sacks erwarten sollte. Er bringt ein solides Skillset gegen den Lauf mit, hat aber im Bereich der Passrush Technik noch große Schwächen, da er in dem Bereich komplett von seiner Athletik lebt und kaum wirkliche Moves beherrscht (abgesehen von einem long-arm Bullrush). Auf der anderen Seite ist Stewart aber ein Spieler, der unfassbares physisches Potenzial mitbringt, was gerade in der D-Line schon eine Menge ausmacht. Kein fertiger Spieler, aber wenn er mit seiner Athletik noch gute Passrush Moves lernen sollte (er ist als true Junior noch sehr jung, gerade 21 geworden), dann hat er m.E. das Potenzial in ein paar Jahren ein absolut dominanter D-Liner zu werden. Ich würde ihn als Spielertypen ein wenig mit Travon Walker vergleichen, den die Jaguars vor 3 Jahren an #1 overall gepickt haben. Beide Spieler haben sehr limitierte College Production in der SEC, aber beide Spieler bringen ein absolut monströses physisches Potenzial mit (Walker 9,98 RAS, Stewart sogar 9,99 RAS). Auf wenigen Positionen sehe ich die reine Athletik so wichtig wie als Edge-Rusher, mit size, speed und langen Armen alleine kann man schon eine Menge Chaos anrichten. Wenn dann noch irgendwann die richtige Technik dazu kommt - sky is the limit.
Mir ist völlig klar, dass dieser Pick nicht jedem gefallen wird. Wenn es blöd läuft, habe ich hier den nächsten Vernon Gholston oder Dion Jordan gedraftet (super Athleten, die aber nie den Schritt zum guten football player geschafft haben). Wenn es gut läuft, habe ich hier aber vielleicht auch den nächsten Travon Walker oder Danielle Hunter gedraftet (super Athleten, die sich nach 1-2 Jahren Anlaufzeit zu richtig guten Defensive Ends entwickelt haben).
DL ist bei den Dolphins aktuell das größte Need. Wir haben mit Zach Sieler einen guten 3-4 DE und mit Benito Jones einen mittelmäßigen 2-down Nose Tackle. Und sonst nichts... Stewart könnte nun zumindest eine part-time Rolle als 3-4 base DE spielen und zu Beginn seiner Karriere in klaren Passrush Situationen zunächst durch einen Passrush Spezialisten ersetzt werden. Mittelfristig sehe ich ihn (wenn er denn Passrush Technik lernt und sich nicht rein auf seine überragende Athletik verlässt) dann einen Spieler, der sowohl als 3-4 base DE als auch als 3-tech DT oder sogar als 4-3 strong side DE ein richtig guter every-down Starter sein kann. Positionsspezifisch für die Dolphins war Stewart nach Abdul Carter mein höchstgerankter DE.
In den letzten Jahren war ich oft jemand, der eher das reine game-tape höher gewertet hat als physisches Potenzial und RAS-Werte und sowas. Jetzt weiche ich davon mal einmal ab, wohlwissend, dass das auch in die Hose gehen kann...
-
Steward zu den Dolphins würde mich im echten Draft tierisch nerven, von daher guter Pick.
Der Vergleich zu Travon Walker liegt auf der Hand, sehr ähnliche Athletische Freaks, mit unbefriedigender Production. Wobei die Pressure Rate und Total Pressures von Steward gar nicht so schlecht sind, er verwertet halt zu wenig in Sacks (woran er sicher auch noch arbeiten muss). Auch auf Tape finde ich, er ist weiter, als es Walker damals war, und so ist Steward für mich der besser Prospect im Vergleich zu dem 1st overall Pick von 2022, zumindest von dem her, was ich bewerten kann.
Natürlich bleibt Steward ein Project, und ein Boom or Bust pick. Und wahrscheinlich wird er eher ein Travon Walker, oder Jadevon Clowney als ein Myles Garrett, aber das ist ja auch schon was. Im Draft wäre ich nicht überrascht, wenn sich einer in den Top 10 in Steward verliebt, und ihn als Edge #2 zieht.
-
Da uns der für die Colts zuständige Mitspieler kurzfristig otc abgesprungen ist, wird sich der aktuelle Pick etwas verzögern, bis wir uns in der Draftleitung über die entsprechende Vorgehensweise im Klaren sind.
Sollte jedoch überraschender-, aber umso erfreulicherweise jemand kurzzeitig auf den Geschmack gekommen sein und das Team übernehmen wollen, bitte ich die betreffende Person, sich zeitnah mit uns in Verbindung zu setzen.
Marge und Heeeath möchte ich um Verständnis bitten, dass sich euer Pick etwas verzögert, wir versuchen auf jeden Fall so schnell wie möglich weiterzumachen; spätestens bis heute Abend sollten wir wieder im Plan sein...
-
die colts werden nun, wie üblich nach derartigen ausfällen, in weiterer folge vom orga-team betreut.
in kürze geht es weiter.
-
so schnell kann es gehen... kleine änderung.
es freut uns in weiterer folge kingcoffee als neuen verantwortlichen für die colts begrüßen zu dürfen.eine kleine bitte hab ich diesbezüglich noch. bei organisatorischen dingen immer besser mindestens zwei, oder gleich alle mods anschreiben. wir sind oft zu sehr unterschiedlichen zeiten online. das gilt speziell für unsere außenstelle über dem teich
-
den Poolboy aus NC hatte ich als erstes griffbereit. fiel mir erst danach ein dass er noch am träumen ist
-
Die Bengals sind offen, den #17 pick zu traden
-