NFL-Talk Mock Draft 2025 - Diskussion

  • Hab den Beitrag vom Maerz 2014 wieder gefunden, war echt schon 11 Jahre her, aber ich erinnere mich wie gestern :jeck: Fuer alle Neulinge, die damals noch nicht dabei waren und den Insider Witz nicht verstehen. Aber ich sehe, wir werden alt :D

    Eitrige=Kaesekrainer , Oaschpfeiferl=Pepperoni von der scharfen Sorte, 16er Blech=Eine halb Liter Dose Ottakringer aus dem 16. Bezirk in Wien (Das was sie in Wien Bier nennen)

    Zitat

    DON'T: Versuchen beim Würstlstand auf Wienerisch zu bestellen. Denn leider gibt es nur noch sehr wenige "echte" Standler, die dich verstehen würden - und wenn du dann an einen solchen gerätst, wird der sehr schnell merken, dass du "nur" ein Marmeladinger bist, der einedrahn will. Der Ansa-Schmäh mit einer Eitrigen, einem 16er Blech und einem Buckl ist ja vielen bekannt (wird aber tatsächlich fast nie so bestellt), aber wenn da die Gegenfrage kommt ob man nicht lieber a Haaße und dazu vielleicht noch ein Oaschpfeiferl will, führt das beinahe immer zu betretenem Schweigen oder Gestammel. :mrgreen:

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Guter Pick der Jets. Fannin Jr. wäre bei den Colts an 80 nicht mehr vorbei gekommen.

    Absolutes YAC Monster. Blocking kannste nicht groß erwarten daher alles andere als nen klassischer TE aber das kann man in Runde 3 ruhig machen.

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Zum pick der Panthers diesmal nur kurze Erläuterung.

    Vielleicht kann wer anderer mehr dazu sagen...


    Habe lange überlegt ob ich in die defensive oder offensive investieren soll. Erzwolf wird wahrscheinlich jetzt nicht erfreut sein.

    Ivery ist ein vielseitiger einsetzbarer D-Liner. Vorrangig kommt er über die Edge wo auch seine Stärke liegt. Auch wenn Ole miss vermehrt eine 4-3 DEF spielte, konnte ich mir vorstellen das er ins Evero System (3-4) passt.

    Denn er wurde auch teilweise nach innen verschoben. Da er für den Lauf auch zu gebrauchen ist, aber wie schon gesagt kommt er mehr über den PassRush. Zudem ist er ein guter Tackler. Zudem denke ich das er alle 3downs spielen kann.

    Die Frage ist nur, ob ihn sein Spielkamerad auf der anderen Seite mehr Aufmerksamkeit hatte, da er ein ausgezeichnete Jahr hatte.

    Auch wenn die Panthers schon einiges in die DEF während der FA steckte. Brauchen sie hinter DE Brown und der DL Nachschub.

  • Habe lange überlegt ob ich in die defensive oder offensive investieren soll. Erzwolf wird wahrscheinlich jetzt nicht erfreut sein.

    Doch alles fein. Edge hatte ich auf der Wunschliste. Kann mir auch gut vorstellen, dass die Position von den Panthers schon in Runde 1 bedient wird.

    Keep Pounding

  • Zum pick der Panthers diesmal nur kurze Erläuterung.

    Vielleicht kann wer anderer mehr dazu sagen...

    Ivey war an der Stelle mein höchstgerankter 3-4 DE. Als Edge-Rusher würde ich ihn nicht sehen, eher als 3-4 DE, der in Passrush Situationen auch mal als inside rusher aufgestellt werden kann. Kein wirklich explosiver Spieler, aber er bringt Länge und gute Armtechnik mit. Hatte ich mit early 3rd round grade auf dem Board.

  • Harold Fannin und Jack Bech sind beides tolle College Spieler, bei denen mir die Fantasie fehlt, wie man die in der NFL einsetzt.

    Fannin kann halt so gar nicht blocken, und für einen designierten Receiving TE fehlt die Elite Athletik. Und Bech spielt für mich wie ein zu kleiner TE, da kann man auch gleich einen 'richtigen' TE aufs Feld schicken. Welche Rolle sehr ihr denn für die beiden?

    Einmal editiert, zuletzt von Bam Bam (30. März 2025 um 16:43)

  • Nach einem Trade mit den Cowboys, der einen zusätzlichen Pick brachte, haben die Bears nun doch einen RB genommen. Dylan Sampson aus Tennessee. Ein eher kleiner, aber mit 21 Jahren noch junger RB Nachdem ich eigentlich Offense gehen wollte, aber fast nur Spieler aus der Defense gesehen habe, hat Banane Dylan Sampson ins Spiel gebracht. In 2024 mit 22 TD, 1.491 rushing Yards, 5.8 per carry hat er eine stolze Bilanz aufzuweisen. Hinter der neuen O-Line dürfte es Spaß machen mit den RBs das Laufspiel zu etablieren und dann zu passen. Dürfte vom Typ her D'Andre Swift ähneln auf dem ersten Blick.

  • Nach einem Trade mit den Cowboys, der einen zusätzlichen Pick brachte, haben die Bears nun doch einen RB genommen. Dylan Sampson aus Tennessee. Ein eher kleiner, aber mit 21 Jahren noch junger RB Nachdem ich eigentlich Offense gehen wollte, aber fast nur Spieler aus der Defense gesehen habe, hat Banane Dylan Sampson ins Spiel gebracht. In 2024 mit 22 TD, 1.491 rushing Yards, 5.8 per carry hat er eine stolze Bilanz aufzuweisen. Hinter der neuen O-Line dürfte es Spaß machen mit den RBs das Laufspiel zu etablieren und dann zu passen. Dürfte vom Typ her D'Andre Swift ähneln auf dem ersten Blick.

    so lange im real life Jeanty nicht bei euch landet, ist alles gut ;)

  • Ich muss vorm dritten Pick noch etwas nachreichen, den 2nd der Bucs, Carson Schwesinger, ILB der UCLA Bruins.

    Natürlich hatte ich mir zu Jihaad Campbell in Runde 1 Gedanken gemacht - ein junges Top Talent, ideal in eine Bowles-Defense passend und möglicher David-Nachfolger. Aber ich hatte auch die überraschende Niederlage gegen Vanderbilt zur Kenntnis genommen, wo er zwar zahlentechnisch produktiv war, alles in allem aber schwach spielte. Dazu die Offseason OP, gern als harmlos beschrieben, aber gerade die Schulter ist mitunter komplizierter als das Knie. Wäre ich 100prozentig überzeugt, hätte ich mir Campbell geholt, aber Barron in Verbindung mit der Hoffnung einen Schwesinger eventuell in Reichweite zu haben, hat mir dann doch besser gefallen.
    Ein Campbell LB in Runde 1 ist ja nach dem Lions-Pick vor 2 Jahren ein No-Brainer, aber welch heftige Leistungsschwankungen bei ILB auftreten können, zeigen die beiden Top Picks von 2019, Bush und White. Man kann sich noch so sicher sein, die NFL ist gnadenlos, heute ein Pro Bowler und morgen der Wandervogel und Notnagel.

    Das echte Bucs Office hat sich sämtlicher ILB (Will, Mike) angenommen, sie gescoutet und interviewt, was zeigt, dass man die David-Nachfolge durchaus ernsthaft im Blick hat. Aber es ist nicht leicht, an eine mit Nicholson, Brooks und jetzt David verwöhnte LB-Tradition anzuknüpfen. Apropo David - mit 35 Jahren nun die 100 Millionen Vertragsmauer durchbrochen, für einen LB beachtlich und man kann durchaus sagen: je oller, je doller. Allerdings ist davon auszugehen, dass nach der kommenden Saison endgültig Schluss ist und daher macht es Sinn, bereits jetzt den möglichen Nachfolger heranzuführen. Ob Schwesinger bei uns in der Range um Pick 50 zu haben wäre, hielt ich für sehr wahrscheinlich. Hier in unserer Mock verfälscht die Unlust an frühen QB Picks fast jedes Jahr den echten Verlauf, aber wenn man das weiß, kann man etwas mehr taktieren.

    Schwesinger hat zwar nur ein produktives Jahr vorzuweisen, aber das reicht für meine Begriffe um zu sehen, dass sämtliches Potential für eine große NFL Karriere vorhanden ist. Er ist sehr reaktionsschnell, hat gute Instinkte und die ganze Palette eines ILB drauf, von Zone Coverage, über Blitze, Spy, Sideline-to-Sideline. Physisch und athletisch sehe ich 1st round Kaliber, gute Fußarbeit, sehr beweglich im Oberkörper, guter Motor, schnell beim Ballträger, vernünftiges Tackling. Letzteres ist allerdings ausbaufähig, verlässt sich hin und wieder auf den Nebenmann und hat mitunter Probleme gegen massive Blocks. Football IQ kann man nicht antrainieren, entweder man hat es oder man hat es nicht. Dazu ist er nahezu verletzungsfrei geblieben, keine knapp 25 wie manch anderer Kandidat und hat hohe Leadership Skills. Ein anderer versierter Mitmocker, Value-Liebhaber und Hobby-Friseur wollte wegen ihm hoch, aber ich konnte die Finger stillhalten. :mrgreen:

  • also

    ... Ein anderer versierter Mitmocker, Value-Liebhaber und Hobby-Friseur wollte wegen ihm hoch, aber ich konnte die Finger stillhalten. :mrgreen:

    ...langsam frage ich mich,was ich hier falsch mache :madness

    Letztes Jahr habe ich in R1 hochgetradet, glaub in 2021 auch (mit den Cowboys). Auch in den later Rounds habe ich oft upgetradet...

    Aber in den inzwischen doch 8 Jahren hab ich glaub ich noch keine 3 Trade-Angebote bekommen, wo jemand von unten rauf wollte :jeck:

  • also

    ...langsam frage ich mich,was ich hier falsch mache :madness

    Letztes Jahr habe ich in R1 hochgetradet, glaub in 2021 auch (mit den Cowboys). Auch in den later Rounds habe ich oft upgetradet...

    Aber in den inzwischen doch 8 Jahren hab ich glaub ich noch keine 3 Trade-Angebote bekommen, wo jemand von unten rauf wollte :jeck:

    also hätte ich in Runde 1 gewusst, dass ich mit einem Angebot sogar noch therapeutische Arbeit geleistet hätte ... :grinseen:

    There ain't no devil, there's just God when he's drunk

  • so lange im real life Jeanty nicht bei euch landet, ist alles gut ;)

    Es würde mich wundern, wenn Jeanty nicht in Vegas landet. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Bears für Jeanty vor die Raiders traden. Sollte Jeanty an 10 noch auf dem Board sein, wird er gedraftet.

    „A man has two things. His words and his nuts. And you don‘t want to lose either of them.“ - Robert Quinn

  • Es würde mich wundern, wenn Jeanty nicht in Vegas landet. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Bears für Jeanty vor die Raiders traden. Sollte Jeanty an 10 noch auf dem Board sein, wird er gedraftet.

    Gibt aber immer mehr Stimmen die sagen, dass Spytek der Linie der Buccs treu bleibt und keinen Rb in der 1. Runde draftet. Könnte ich in dieser Draftclass auch nachvollziehen, weil man da in Runde 3 & 4 sicher auch noch sehr gute Prospects findet.

  • Es würde mich wundern, wenn Jeanty nicht in Vegas landet. Und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Bears für Jeanty vor die Raiders traden. Sollte Jeanty an 10 noch auf dem Board sein, wird er gedraftet.

    Jeanty ist schon geil. Aber wer für einen RB hoch tradet... (also in Runde 1). Vor allem bei der starken Draft Class.

  • Gibt aber immer mehr Stimmen die sagen, dass Spytek der Linie der Buccs treu bleibt und keinen Rb in der 1. Runde draftet.

    ich glaube da überschätzen diese stimmen spytek ein wenig. das ist ein 1st year g.m. der hauptsächlich wegen der brady connection den job bekommen hat. ich kanns natürlich nicht beweisen und weiß auch nicht wirklich, was pete (oder auch kelly) will, aber wenn sich der einen spieler einbildet, glaube ich kaum, dass spytek aktuell das standing hat, dem nicht nachzukommen. abgesehen davon, kein mensch weiß wie spytek tickt. wie ich damals schon im raiders thread geschrieben habe, das war einer, der dabei gesessen ist, als der boss picks und sonstige geschäfte getätigt hat. nicht mehr und nicht weniger. das hat also noch lange nicht zu bedeuten, dass er deswegen exakt die gleiche schiene fährt. hat man ja in der nfl schon gefühlte tausend mal gesehen. ich hab im übrigen nichts dagegen, tendenziell starkt auf die trenches zu setzen, im gegenteil, aber mit diesen hellsehern, die wissen wollen, wie dieses neu aufgestellte team tickt, kann ich nicht wirklich viel anfangen.

    ich hab in den vielen jahren, in denen ich football nunmehr verfolge primär eines gelernt. wer immer nur sein ding, so wie er es "gelernt" hat durchzieht, bleibt irgendwann auf der strecke und wird überholt. das spiel hat sich über die jahre enorm verändert und das wird es auch weiterhin tun. was gestern der hot shit war, ist morgen vielleicht gar nicht mehr der bringer. von daher ist auch carroll gefordert, in seine grundphilosophie ein paar neue elemente einfließen zu lassen und spytek sollte nicht nur versuchen, den licht der letzten jahren zu kopieren, weil dabei kommt in den seltensten fällen was anständiges raus. alles kann, nix muss. auf biegen und brechen irgendwas zu adressieren, ist speziell im draft nie eine winning formula.

  • ...von daher ist auch carroll gefordert, in seine grundphilosophie ein paar neue elemente einfließen zu lassen und spytek sollte nicht nur versuchen, den licht der letzten jahren zu kopieren, weil dabei kommt in den seltensten fällen was anständiges raus. alles kann, nix muss. auf biegen und brechen irgendwas zu adressieren, ist speziell im draft nie eine winning formula.

    ist zwar off-topic, aber ich muss das einfach aufgreifen (auch weil ich im Raiders-Thread ja schon gepostet habe, dass ich die Carroll- Verpflichtung nicht super finde): wie realistisch findest du das wirklich? Pete Caroll wird heuer 74 --> der wird seine Grundwerte nicht mehr ändern. Generell ist das mMn auch nicht notwendig, weil er ein sehr erfolgreicher und guter Coach ist, aber hier große Veränderungen zu erwarten, finde ich nicht sonderlich realistsich

  • ich glaube da überschätzen diese stimmen spytek ein wenig. das ist ein 1st year g.m. der hauptsächlich wegen der brady connection den job bekommen hat. ich kanns natürlich nicht beweisen und weiß auch nicht wirklich, was pete (oder auch kelly) will, aber wenn sich der einen spieler einbildet, glaube ich kaum, dass spytek aktuell das standing hat, dem nicht nachzukommen. abgesehen davon, kein mensch weiß wie spytek tickt. wie ich damals schon im raiders thread geschrieben habe, das war einer, der dabei gesessen ist, als der boss picks und sonstige geschäfte getätigt hat. nicht mehr und nicht weniger. das hat also noch lange nicht zu bedeuten, dass er deswegen exakt die gleiche schiene fährt. hat man ja in der nfl schon gefühlte tausend mal gesehen. ich hab im übrigen nichts dagegen, tendenziell starkt auf die trenches zu setzen, im gegenteil, aber mit diesen hellsehern, die wissen wollen, wie dieses neu aufgestellte team tickt, kann ich nicht wirklich viel anfangen.

    Da bin ich mir nicht so sicher, wenn ich sehe, wie Carroll seinen Staff hier jahrelang in Seattle zusammengestellt hat. Klar, er hat seinen Sohn und Geno bekommen, aber sonst doch recht viel neue Gesichter aufgedrückt bekommen. Dass sich die Verlängerung von Geno so zieht, ist für mich auch ein Indiz dafür, dass euer GM da nicht über jedes Stöckchen springt, das im Pete hinhält.
    Nur aufgrund der Tatsache, dass Carroll jetzt Coach ist zu sagen, dass es definitiv Jeanty wird, ist mir dann aber auch etwas zu viel Hellseherei.
    Beim Rest bin ich aber auch bei dir und selbst wenn er die Schiene der Buccs fährt, sieht man es doch jedes Jahr wieder, dass sich GMs und FOs solange treu bleiben bis dann doch der eine Spieler/ die eine Gelegenheit kommt, für die man dann auch gern mal eine Ausnahme macht.

  • So hier nochmal meine Antwort zu den Picks in Runde 2 und 3 der Cowboys:


    Pick #44 Tyleik Williams, DT, Ohio State

    Die Cowboys gingen mit einigen Needs in den Draft. WR, DT, RB sind ganz klar die größten Baustellen im Kader der Cowboys.

    Glück das in diesem Jahr vor allem die DT und RB Class ziemlich tief besetzt ist. Jetzt standen Pat Barnes und ich vor der schweren Entscheidung, holen wir in Runde 2 schon einen RB oder warten wir noch eine Runde.

    Wir merkten, dass ein Run auf Defense Line einsetzte und hatten uns dann dafür entschieden einen Defense Tackle zu picken. Die große Schwäche der vergangenen Jahre ist die Run Defense.

    Mit Mazi Smith hat man einen First Round Pick investiert um dieses Problem in den Griff zu bekommen. Aktuell wird er aber seinen Draft Status nicht gerecht. Daher wollten wir einfach viel Masse für die Mitte um die Run Defense zu stärken.

    Williams ist ein richtig starker Run Defender und könnte sicherlich im Pass Rush noch zulegen, aber er bringt alles mit hat eine überragende Athletik. Wenn mit mit knapp 334 Pounds den 40 Yard in 4,68 läuft ist das schon sehr stark.

    Durch die Größe und seine Power kann er gut als Noise Tackle eingesetzt werden, aber ihn nur darauf zu beschränken wäre verschwendet.


    Pick#72 Cam Skattebo, RB, Arizona Sun Devils

    Wir wurden leicht nervös und hatten vor dem Draft unser Draft Target für Runde 3 ausgemacht. Cam Skattebo. Der nach Ashton Jeanty die meisten Yards im College letztes Jahr geschafft hat. Der Junge ist ein absoluter Kämpfer und ganz schwer zu tacklen.

    Er ist gut im Passing Game und hat mit 5'10 ca 220 Pounds auch genug Power. Am Ende wollten die Cowboys dieses Jahr nicht wieder ohne RB aus dem Draft gehen. Hier fehlt leider der 4th Rounder den man an die Panthers für WR Mingo abgegeben hat.

    Wie dringend wir Skattebo wollten sieht man daran, dass wir einen 5th Rounder für ihn abgegeben haben. Der zweite Spieler den wir knapp dahinter gerankt hatten war Dylan Sampson, der dann mit unserem Original Pick zu den Bears geht (Glückwunsch an der Stelle für einen sehr guten Spieler).

    Bei Sampson ist einzig und allein die kleinere Größe ein Thema. Insgesamt haben wir jetzt in den ersten drei Runden die größten Needs bedient.

    Warren in Runde 1 nimmt den Druck von der WR Unit, weil die Cowboys dadurch öfter in Two TE Formation gehen werden. Die Run Defense wurde durch Williams gestärkt und mit Skattebo haben wir den zukünftigen Fan Liebling bekommen. Der Junge ist ein absoluter Fighter.

    Mit Warren und Skattebo haben wir die Wunschpicks von Pat Barnes geholt. Bisher sind die Cowboys wirklich zufrieden.


    Chrizly Ich weiß, dass du wahrscheinlich eher Sampson genommen hättest... am Ende sind es Nuancen die das entscheiden und meistens fällt es auch schwer anders zu entscheiden wenn man sich vorab schon in Spieler verguckt hat. :bier:

  • ist zwar off-topic, aber ich muss das einfach aufgreifen (auch weil ich im Raiders-Thread ja schon gepostet habe, dass ich die Carroll- Verpflichtung nicht super finde): wie realistisch findest du das wirklich? Pete Caroll wird heuer 74 --> der wird seine Grundwerte nicht mehr ändern. Generell ist das mMn auch nicht notwendig, weil er ein sehr erfolgreicher und guter Coach ist, aber hier große Veränderungen zu erwarten, finde ich nicht sonderlich realistsich

    Gar nicht realistisch, man wusste was man mit Carroll holt, wenn man das nicht wollen würde, hätte man einen anderen HC verpflichtet.

    Vor allem weil er der älteste HC der Liga ist.

    GO Irish!

  • ... hier große Veränderungen zu erwarten, finde ich nicht sonderlich realistsich

    Schreibt ja auch keiner :madness . Du hast es ja selber fett markiert, es geht nicht um "große Veränderung" sondern um "kleine Anpassungen" :ja: .

    ... in seine grundphilosophie ein paar neue elemente einfließen zu lassen...

  • Schreibt ja auch keiner :madness . Du hast es ja selber fett markiert, es geht nicht um "große Veränderung" sondern um "kleine Anpassungen" :ja: .

    Ich korrigiere: ...hier große Veränderungen zu erwarten, finde ich nicht sonderlich realistisch

  • ist zwar off-topic, aber ich muss das einfach aufgreifen (auch weil ich im Raiders-Thread ja schon gepostet habe, dass ich die Carroll- Verpflichtung nicht super finde): wie realistisch findest du das wirklich? Pete Caroll wird heuer 74 --> der wird seine Grundwerte nicht mehr ändern. Generell ist das mMn auch nicht notwendig, weil er ein sehr erfolgreicher und guter Coach ist, aber hier große Veränderungen zu erwarten, finde ich nicht sonderlich realistsich

    du musst etwas genauer lesen. ich hab geschrieben, dass er seine grundphilosophie um ein paar elemente erweitern sollte. das beudetet natürlich nicht, dass man alles über einen haufen werfen und sich komplett neu erfinden muss. das ist auch definitiv keine frage des alters und das haben viele erfolgreiche coaches immer wieder getan, u.a. auch carroll, weil sonst wäre er nie (bei diversen stationen) so erfolgreich gewesen.

    Nur aufgrund der Tatsache, dass Carroll jetzt Coach ist zu sagen, dass es definitiv Jeanty wird, ist mir dann aber auch etwas zu viel Hellseherei.

    und wer sagt das? also ich hab das sicher nicht behauptet, ich sehe lediglich in einer gewissen draftkonstellation durchaus den sinn dahinter.

    ich bin bei den raiders, den möglichkeiten entsprechend, schon recht nahe dran und versuche immer ein wenig mehr, als nur an der oberfläche zu kratzen. den bowers pick letztes jahr hab ich allerdings, so wie die meisten anderen auch, nicht mal ansatzweise kommen sehen und was soll ich sagen? es war endlich mal der richtige. von daher: who knows? sicher kann man z.b. auch argumentieren, dass es ohnehin eine starke rb class ist und man sich den starter später besorgen kann. hätte ich auch kein problem damit, gebe aber schon auch zu bedenken, dass die wahrscheinlichkeit, dass man dann (um bei den raiders zu bleiben) "nur" mit einem soliden mayer dasteht, eben wesentlich höher ist, als einen echten difference maker wie bowers zu bekommen. muss halt jeder für sich selbst entscheiden, wie er das gerne hätte bzw. wie das aktuell ins konstrukt des jeweiligen teams passt.

  • So hier nochmal meine Antwort zu den Picks in Runde 2 und 3 der Cowboys:

    her sind die Cowboys wirklich zufrieden.


    Chrizly Ich weiß, dass du wahrscheinlich eher Sampson genommen hättest... am Ende sind es Nuancen die das entscheiden und meistens fällt es auch schwer anders zu entscheiden wenn man sich vorab schon in Spieler verguckt hat. :bier:

    Kann ich nachvollziehen, allerdings hätte ich den Uptrade für einen RB nicht gemacht, auch wenn es nicht sonderlich teuer war. Aber einen zusätzlichen Pick zu haben, ist bei solchen Mocks eigentlich nie verkehrt. Bei Skattebo habe ich große Sorgen, dass er sehr früh verschleißt, aufgrund seines Running-Stils. Aber ja, das ist sicherlich ansichtssache.

    Aber wenn ich halt sehe, dass Beary einen zusätzlichen Pick und Sampson abgreifen konnte, dann würde ich schon eher sagen, dass der Trade zu seinen Gunsten ausgeht.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • und wer sagt das? also ich hab das sicher nicht behauptet, ich sehe lediglich in einer gewissen draftkonstellation durchaus den sinn dahinter.

    das war der Ausgangspost, auf den ich geantwortet habe. ich hab ja auch nirgends gesagt, dass das nicht Jeanty wird, sondern dass es immer mehr Berichte gibt, dass dieser vermeintlich offensichtliche Pick der Raiders (und das wurde in den letzten Wochen schon von den meisten "Draftexperten" eben als sicheres Ding dargestellt) vielleicht doch nicht so kommt, unter anderem, weil Spytek da einen anderen Background hat.

    Ich versteh gerade dein Problem nicht wirklich.... Ich antworte auf einen Beitrag, dass ich Jeanty nicht zwangsläufig bei den Raiders sehe und verweise auf Spytek, dann gibst du deine Sicht auf Spytek wieder, worauf ich meine Einschätzung zu Carroll bei euch abgeben und meine Position zum möglichen Jeanty-Pick wiederhole....

  • iceweasel alles cool, problem hab ich diesbezüglich gar keines, aber ich finde wir sollten es langsam gut sein lassen, weil das ganze dann doch etwas zu raiders spezifisch ist für diesen thread.

    back to business. ich muss noch kurz trade angebote sortieren und dann gehts gleich weiter :mrgreen:

  • Die Colts nehmen hören sich noch Trade Offers an, ansonsten kommt der Pick morgen früh.

    Sollte vom Zeitplan her ja passen.

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • ja, ich hatte tatsächlich ein trade angebot, aber den gamble mit shough wollte ich lieber jetzt durchziehen.

    ein super senior, bereits 25 jahre alt, eine durchaus beachtenswerte injury history, nur ein volles jahr gespielt... nichtsdestotrotz ist er vor ein paar wochen in draft kreisen so richtig auf dem (mid round?) radar erschienen. den anfang hat wohl greg cosell gemacht, der ihn noch vor der combine (in puncto tape) als zweitbesten qb dieser klasse gesehen hat. cosell ist für mich nicht irgendeiner, damit musste man sich, als jemand der gerne eines der potentiellen mid round qb prospects mitnehmen wollte, etwas genauer befassen. das ganze hat mich dann in der tat recht schnell überzeugt. ist halt einer, wo man nur sehr schwer einschätzen kann, wann er dann tatsächlich gezogen wird. ich schätze mal einige teams werden ihn gar nicht auf ihrem board haben, weil ihnen die obig erwähnten red flags zuviel des guten sind, aber mir war er an dieser stelle ganz easy einer meiner erspielten 3rd rounder wert. einzwei jahre hinter smith reifen lassen, das klingt für mich alles in allem bei einem derartigen mid level draft-investment nach einem vernünftigen plan, selbst wenn er dann schon langsam aber sicher auf die 30 zugeht, was eben auch gerade bei qb´s nicht so dramatisch ist.