NFL-Spieler bei den Olympischen Spielen 2028 am Flag Football Turnier

  • 32-0. Die NFL Owner haben zugestimmt, dass ihre Spieler bei den 2028 Olympischen Spielen am Flag Football Turnier telinehmen dürfen:

    Ian Rapoport (@rapsheet.bsky.social)
    NFL owners have now officially approved a resolution to allow their players to participate in flag football in the 2028 Summer Olympics — 32-0. No surprise,…
    bsky.app
    Zitat

    The NFL’s version of The Dream Team is coming.

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Schade, das man nicht denen die Chance zur Teilnahme gibt, die Flag Football aktuell aus Leidenschaft betreiben. Da könnten die Profis ruhig mal denen den Vortritt lassen.

  • Schade, das man nicht denen die Chance zur Teilnahme gibt, die Flag Football aktuell aus Leidenschaft betreiben. Da könnten die Profis ruhig mal denen den Vortritt lassen.

    Generell würde ich da gern die Besten sehen - und bezweifle, dass das die NFL-Profis sind, die einen eng verwandten, aber doch anderen Sport ausüben.

    Gruß Silversurger

  • Das olympische Flag Football Turnier hätte mich ohne die NFL Spieler deutlich mehr interessiert, dann wäre der Sport im Vordergrund gestanden. Jetzt wirds einfach ein Medienzirkus um eine Hand voll Superstars, mit überschaubarer sportlicher Relevanz.

  • Es war klar dass es genau so kommt. Ein Art Football Dream Team in LA ist natürlich der Traum eines jeden Marketingschaffenden, das lässt man nicht liegen…
    Viel Spaß bei der Umsetzung, könnte tatsächlich aber auch ein Rohrkrepierer werden. Zumindest sportlich.

  • Ein Art Football Dream Team in LA ist natürlich der Traum eines jeden Marketingschaffenden, das lässt man nicht liegen…

    Ja, aber dann wäre die einzige ehrliche Lösung gewesen, Football spielen zu lassen.

    Gruß Silversurger

  • trosty 21. Mai 2025 um 12:15

    Hat den Titel des Themas von „NFL-Spieler dürfen bei den 2028 Olympischen Spielen am Flag Football Turnier teilnehmen“ zu „NFL-Spieler bei den Olympischen Spielen 2028 am Flag Football Turnier“ geändert.
  • Ich bin etwas überrascht über die große Zustimmung der Owner. Mal sehen wie die Stimmung da aussehen wird, wenn sich Spieler bei ihrer Olympiateilnahme verletzen sollten.

  • Ich bin etwas überrascht über die große Zustimmung der Owner. Mal sehen wie die Stimmung da aussehen wird, wenn sich Spieler bei ihrer Olympiateilnahme verletzen sollten.

    Finde ich nicht. Die sehen das als Marketingmaschine pur und wittern im Anschluß das große $$$ wegen Vermarktung und so..

    Generell würde ich da gern die Besten sehen - und bezweifle, dass das die NFL-Profis sind, die einen eng verwandten, aber doch anderen Sport ausüben.

    Sie spannende Frage ist doch. Sind sie im Vergleich zu den anderen Nationen immer noch die besten? Wahrscheinlich schon? Es gäbe halt nur in Amerika wahrscheinlich bessere Spieler ?

    BOLIEVE?

  • Ich bin etwas überrascht über die große Zustimmung der Owner. Mal sehen wie die Stimmung da aussehen wird, wenn sich Spieler bei ihrer Olympiateilnahme verletzen sollten.

    Oder wenn sich Tyreek Hill in altbekannter Manier durch die Frauen im Athletendorf tackelt…

  • Flag Football: NFL-Profis dürfen zu Olympischen Spielen 2028
    Die NFL erlaubt den Spielern offiziell die Teilnahme am olympischen Flag-Football-Turnier 2028 in Los Angeles. Es gibt jedoch Einschränkungen.
    www.sportschau.de

    Wenigstens eine kleine Einschränkung zugunsten der Owner:

    Zitat

    Die Zahl der teilnehmenden Profis ist dabei jedoch auf einen Spieler je NFL-Team begrenzt. Zusätzlich kann jedes Team je einen internationalen Spieler benennen, der für sein Heimatland antreten darf.

  • Sie spannende Frage ist doch. Sind sie im Vergleich zu den anderen Nationen immer noch die besten? Wahrscheinlich schon? Es gäbe halt nur in Amerika wahrscheinlich bessere Spieler ?

    Ich bin im Flag Football nicht so dick drin, aber ich finds schwer vorstellbar, dass es einen QB gibt, der das besser wäre als eine Lamar Jackson. Oder Receiver, die besser wären als Chase/Brown/Jefferson. Das selbe gilt für DBs. Bei RB oder Slot WR kann ich mir schon vorstellen, dass da irgendwo einer ist, der aufgrund fehlender Size in der NFL nix gerissen hat, bzw keine Chance bekommen hat. Aber sind die dann wirklich besser, als ein Shakir oder Achane? Beim rest der D bin ich mir nicht so sicher, wie da die Prototypen für die Position aussehen. Aber einer wie Minah wäre doch mit seiner Übersicht und Beschleunigung sicher auch ein herausragender Flag Safety.

  • Beim rest der D bin ich mir nicht so sicher, wie da die Prototypen für die Position aussehen.

    Die müssen vor allem die Technik beherrschen die Flags zu ziehen, das ist schon ne Herausforderung (inkl. das Körperspiel zurückzufahren).

    Aber Athletik und Spielverständnis sind schon sehr wichtig und das haben viele NFL-Spieler auf jeden Fall. Gibt ja auch im Flag hier ja einige ehemalige Tacklespieler die durchaus gut sind, und die sind idR sogar älter.

    Gruß trosty

  • Die müssen vor allem die Technik beherrschen die Flags zu ziehen

    Wäre ja dann vielleicht sogar eine valide Taktik ein Team aus kleinen agilen Spielern zu bauen, kurz spielen, und darauf setzen, dass die NFL Stars die Flaggen nicht erwischen.

    Wie jemand eine Offense mit Lamar, Jefferson, Chase, Brown, Lamb, Bowers usw stoppen soll, weiß ich aber nicht.

  • Hab selbst während des Studiums Flag Football gespielt und kann die Bedenken hinsichtlich der Technik verstehen. Allerdings muss ich dann auch daran denken, wie schlecht wir als Studenten einer technischen Uni gegen ein reines Team aus Sportstudenten ausgesehen haben. Im Gegenzug haben wir Oldie-Mannschaften, die im Schnitt 20 bis 25 Jahre älter waren, alt aussehen lassen trotz weniger Erfahrung. Die überlegene Athletik war aus meiner Erfahrung am Ende ausschlaggebend.

    Es stellt sich natürlich die Frage, ob NFL- Profis den Flag Football Amateuren athletisch so überlegen sind, dass die Athletik die mangelnde Erfahrung wettmacht. :paelzer:

  • Es stellt sich natürlich die Frage, ob NFL- Profis den Flag Football Amateuren athletisch so überlegen sind, dass die Athletik die mangelnde Erfahrung wettmacht. :paelzer:

    Bei weitem! So problematisch ist nun auch wieder nicht. Die Amis werden da alles in Grund und Boden spielen. So herausfordernd ist das Flagge ziehen nun wahrlich nicht.

  • Bei weitem! So problematisch ist nun auch wieder nicht. Die Amis werden da alles in Grund und Boden spielen. So herausfordernd ist das Flagge ziehen nun wahrlich nicht.

    Ich hatte vor allem an das US-Team selbst gedacht. Aber beim kurzen Stöbern durch das aktuelle Team habe ich da keinen Spieler gesehen, der zumindest mal FBS Football gespielt hat.

  • Ich bin wohl der einizige der sich nicht so besonders über das Ganze freut.

    Ich hoffe dass das aktuelle US-Flag Nationalteam eine Chance bekommt in einer offenen Competition.

    Ahtletik schön und gut, ich würde trotzdem sagen dass Spieler die diesen Sport seit Jahren semiprofessionel spielen durchaus im Vorteil sind.
    Kleines Feld, besondere Regeln, Flags usw. das brauch auch Umlernzeit für die NFL Pros. Das grßte Problem sehe ich übrigends den "Tacklefootball-Instinkt" aus dem Kopf zu bekommen.
    Wenn du 20+ Jahr intuitiv in den Körperkontakt gehst, vorblockst, den Kopf runternimmst usw. dann ist das verdammt tief im Unterbewusstsein, und alles ein Foul im Flagfootball.

    Die Frage ist auch wielange diese Zeit bekommen sich vorzubereiten, die OTA beginnen schon ~ Anfang Juni, die Spiele sind Ende Juli und wieviele Teams, HC und Owner wirklich dafür sind dass ihre Superstars für das einmalige Theater hier ihre Körperkapital hinhalten. Goldmedaille und Fördertöpfe schön und gut, wenn sich dein Superstar die ACL reißt kannst du dir drum nix kaufen, vor allem da auch das aktuelle Flagfootball US-Nationalteam haushoher Favorit wäre.

    GO Irish!

  • Nein, bist du nicht. Sehe das zu 100% genauso.

  • Ich bin wohl der einizige der sich nicht so besonders über das Ganze freut.

    Wie kommst du darauf? Hier haben sich doch bisher deutlich mehr Leute kritisch geäußert als begeistert. :madness

    Gruß Silversurger

  • Wie kommst du darauf? Hier haben sich doch bisher deutlich mehr Leute kritisch geäußert als begeistert. :madness

    Ich meinte im Sinne der aktuellen Semi-Pros des Sports, hiers ginga primär bis jetzt darum obs die Pros schaffen das zu machen.

    GO Irish!

  • Als ehemaliger Flag Spieler sehe ich es auch so!

    Hab beim Big Bowl in Waldorf auch schon Spieler der AFFL spielen sehen und das ist schon ein sehr hohes Niveau welches die Spieler der NFL erst einmal erreichen müssen, vor allem was die Besonderheiten angeht wie Rupi auch gut erklärt hat.

    Wer Zeit hat kann sich beim Big Bowl mal anschauen was die besten Teams zu bieten haben, da geht gewaltig die Post ab.

    Urlaub 2025:
    25.03. - 08.04. Tokio, Kyoto, Osaka, Kobe und Hiroshima :thumbsup: