Borussia Mönchengladbach 25/26

  • Hier könnte ein toller Einleitungstext stehen. Tut es aber nicht. Nach zwei fragwürdigen Monaten zweifelhafter Spielkultur steht die Borussia mal wieder irgendwo im Nirgendwo. Zumindest wird fleißig weiter gewurschtelt mit dem altbekannten Personal und neuen / alten "Lieblingsgegnern"

    Wenigstens Tim Kleindienst bleibt uns mit großer Wahrscheinlichkeit (verletzt) erhalten. Alles Weitere werden die nächsten Wochen zeigen

    Download.jpeg

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Besser kann man es nicht ausdrücken. Man hatte bis zum 27. Spieltag alle Chancen, eine bis dahin weitgehend erfreuliche Saison mit (endlich mal wieder) einer Qualifikation für Europa zu veredeln und hat es offen gesagt erbärmlich verkackt. Das Ganze wohlgemerkt vielfach gegen Gegner aus unteren Tabellenregionen. Diesen Eindruck nimmt man mit in die neue Saison.

  • Wie würdet ihr reagieren, wenn Itakura zur Eintracht gehen würde?

    Er wird ja bei "uns" gerade durchaus hoch gehandelt.

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!

  • Wie würdet ihr reagieren, wenn Itakura zur Eintracht gehen würde?

    Er wird ja bei "uns" gerade durchaus hoch gehandelt.

    Wie sollten wir reagieren. Wir können es eh nicht verhindern.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Ich meine, ob ihr es bedauern würdet oder sagt, dass er seine besten Tage in Gladbach sowieso hinter sich hat oder man sich bei BMG sowies anderweitig orientieren sollte...

    Gruß MFL


    New Yorks finest - Go New York Go New York Gooo!

  • Itakura ist der mit Abstand beste Verteidiger in Gladbach - zumindest mMn. Gutes Zweikampfverhalten, kopfballstark, technisch gut - der bringt alles mit. Wie so viele in Gladbach fehlt es manchmal etwas an Konstanz.

    Nicht in der letzten Saison, aber davor hatte er immer mal wieder mit Verletzungen zu kämpfen, aber abgesehen davon würde ich mich als aufnehmender Verein sehr über einen Typen wie Itakura freuen, der neben allen sportlichen Qualitäten auch charakterlich top ist.

    Für Gladbach sportlich ein herber, aber wohl unvermeidbarer Verlust. Und mit 10 bis 15 Mio. wird man ein Jahr vor Vertragsende zumindest noch ein bisschen was bekommen, auch wenn er mit längerer Vertragslaufzeit sicherlich nochmal deutlich "mehr wert" wäre.

    Für mich hilft Itakura in Deutschland jeder Mannschaft weiter!

  • Jo, läuft. Diks hat sich schon wieder verletzt. Mit Machino ist man sich angeblich einig, hat aber die 4 Mio nicht flüssig, die er kosten soll (wenn das so stimmt). Äh .... :paelzer:

  • Aktuell hat ein Hr. Hornung ja auch mal wieder Hochkonjunktur im Schwachsinn verbreiten. "Diese Stars sagten Borussia schon ab" oder "Darüber wird in Gladbach getuschelt" sind natürlich super gehaltvolle Schlagzeilen. Entsprechend hat ein Artikel in dem steht, dass Gladbach Machino nicht bezahlen kann natürlich mehr Reichweite als ein Artikel, der sagt 'Virkus sondieren den Markt und ist gut vorbereitet.'

    Denn ganz ehrlich - Machino ist ein toller Kicker, dem ich mir sehr gut in Gladbach vorstellen könnte. Aber aktuell sehe ich da den Bedarf nicht so richtig. Stöger, Plea, Fraulo, dazu mit Sauck ein riesengroßes Talent im Fohlenstall und dann noch Machino obendrauf? Bisschen viel für eine Position, oder nicht?

    Alles was ich so mitbekomme, möchte die finanzielle Führung der Borussia Gehälter senken bzw Top-Verdiener loswerden, die nur wenig sportlichen Mehrwert haben (Omlin, Lainer, Elvedi, Netz, Neuhaus, Plea). Und sollte man da Abnehmer/Lösungen finden, wird man entsprechend reagieren. Heißt für mich, geht Plea, könnte Machino ihn ersetzen. Daraus zu schließen, dass man keine 4 Mio mehr hat ist das alte Spiel, würde ich aber nicht allzu viel drauf geben.

  • Alles was ich so mitbekomme, möchte die finanzielle Führung der Borussia Gehälter senken bzw Top-Verdiener loswerden, die nur wenig sportlichen Mehrwert haben (Omlin, Lainer, Elvedi, Netz, Neuhaus, Plea).

    Ich glaube, da liegt das größte Problem. Du musst erst mal Abnehmer dafür finden (ok, Stevie ist ja weg).

  • Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass die U17 am Wochenende um die Deutsche Meisterschaft spielt. Wirklich stark und das obwohl ich den Jahrgang nicht einmal zu den stärksten im Fohlenstall zählen würde.

    Aber die U19 ist nach einer ungeschlagenen Runde leider äußerst unglücklich im Elfmeterschießen an Werder Bremen gescheitert...

    Es zeigt aber, was ich seit Längerem predige: der Nachwuchs im Fohlenstall ist sehr vielversprechend!

  • Die U17 hat es tatsächlich geschafft und ist durch ein 3:1 gegen Leipzig Deutscher Meister geworden!

    Über 10.000 Zuschauer im Borussia-Park (offenbar Rekordkulisse für ein B-Jugend Endspiel) und ein echt sehr sehenswertes Spiel mit einem am Ende verdienten Sieger.

    Die ersten 30 Minuten war Gladbach mMn klar besser, hat direkt die Kontrolle übernommen und sich einige Chancen erspielt, wobei direkt nach 9 Minuten auch das 1:0 fällt. Zur Halbzeit hin wurde Leipzig dann besser und Kollege Trippel (alter Schwede ist der gut!) hat mehrmals sehr gut gehalten. Borussia hat dann die Konter nicht gut ausgespielt und so war es in der 2.Halbzeit ein ständiges Hin und Her. Erst der Ausgleich, dann Chancen auf beiden Seiten und am Ende macht der eingewechselte Güner erst ein sehr sehenswertes 2:1 und kurz vor Schluss mit dem 3:1 dann den Deckel drauf.

    Dass Borussia sich auf der Torhüter-Position mal so gar keine Sorgen machen muss habe ich ja schon häufiger geschrieben. Nicolas, TPC, Brüll, Neutgens, Gutaj - alles sehr talentierte Schnapper. Aber Trippel - boah. Der hat richtig Ausstrahlung in seinem Alter. Ich weiß, Vergleiche sind immer undankbar, aber der könnte in die Fußstapfen von MAtS passen - echt super stark für sein Alter.

    Ansonsten muss man wohl noch Mohya nennen, der mir auch sehr gut gefallen hat als offensiver Mittelfeldspieler mit vielen Anlagen. Und auch wenn er defensiv einen schweren Stand hatte heute glaube ich, dass RV Bellahsen auch einer werden kann. Der hat nach vorne richtig Zug und ein gutes Verständnis.

    Hat wirklich Laune gemacht und ist ein sehr schöner Erfolg, der jetzt auch endlich mal sichtbar macht, was eigentlich schon seit zwei, drei Jahren offensichtlich ist wenn man hinschaut: Im Fohlenstall wird richtig gute Arbeit geleistet - vom Scouting, über das Training und die Entwicklung! Da läuft mal richtig Talent rum. Gerade U19, die ich persönlich richtig stark finde (mit ua Sauck, Fleck, Boteli, uvm), aber eben auch U17 jetzt als Meister. Es werden sicher nicht alle schaffen, aber wenn da nicht der eine oder andere hängen bleibt, dann weiß ich es auch nicht. Die Jungs können richtig kicken!

  • Seit 2-3 Jahren. Du meinst, seit Virkus raus ist :mrgreen:

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Seit 2-3 Jahren. Du meinst, seit Virkus raus ist :mrgreen:

    Die gute Arbeit wird schon länger gemacht im Nachwuchs - zumindest mMn. Aber seit 2 - 3 Jahren kann das eigentlich niemand mehr leugnen, selbst die größten Pessimisten, von denen es rund um Borussia ja eine Menge gibt ;-). Aber seitdem ist die Fülle an Talenten einfach unübersehbar und umso schöner, dass es dafür jetzt auch mal einen Titel als "offensichtliche Bestätigung" gibt. Wem man das jetzt zuschreiben will ist mir ehrlich gesagt völlig egal - wichtig ist, dass das Nachwuchsprogramm passt und das tut es!

  • Ich bin in Bezug auf Borussia kein Freund mehr der Rheinischen Post bzw von Sorgatz, Gobrecht und Co, da die mMn auch sehr in übertriebenen Journalismus abgedriftet sind (was vielleicht auch der Zeit geschuldet ist, aber meins ist es zunehmend nicht mehr). Aber die aktuelle Folge des Fohlenfutter-Podcasts wurde mir wiederholt empfohlen und das möchte ich nach zweimaligem Hören hier auch tun.

    Liegt weniger an Sorgatz, den ich wieder nicht gut fand, sondern am Gast Deniz Güler, der viele Dinge rund um Borussia sehr gut einordnet. Manche Sachen würde ich zwar anders sehen, vielen kann ich aber nur zustimmen und für Borussia-Fans sicherlich eine sehr gute Einordnung der Situation/Entwicklung. Wer also knapp 1 3/4 Stunden Zeit hat und es mit der Borussia hält, sollte da mal reinhören.