NFL Talk 2025 Wide Receiver Ranking

  • Nachdem das Feedback für das QB Ranking sehr positiv ausgefallen ist, geht es diese Woche mit den WRs weiter.


    1. Jeder rankt seine Top 10 WRs eins bis zehn. Wer mehr ranken möchte, kann das gerne machen, es werden aber nur die ersten zehn gewertet.
    2. Euer Ranking soll eine Projection für die 2025er Saison sein, welchem WR hättet ihr dieses Jahr am liebsten im Team.
    3. Verträge der Spieler werden nicht berücksichtigt.
    4. Die Situation der Spieler sollte so gut es geht ausgebelndet werden, wir wollen die Spieler möglichst im Vakuum betrachten.

    Das Bewertungssystem ist simpel, euer #1 WR bekommt 10 Punkte, der #2 WR 9 Punkte ... der #10 WR einen Punkt.

    Wünsche für die nächste Positionsgruppe sind wilkommen.

    Hier das Ranking

    1.Ja`Marr Chase161
    2.Justin Jefferson157
    3.CeeDee Lamb121
    4.A.J. Brown120
    5.Amon-Ra St. Brown81
    6.Puka Nacua71
    7.Nico Collins61
    8.Malik Nabers34
    9.Mike Evans32
    10.Tyreek Hill30
    11.Terry McLaurin20
    12.Drake London13
    13.Brian Thomas Jr.11
    14.Garrett Wilson7
    15.Tee Higgins4
    16.Chris Godwin3
    16.Deebo Samuel3
    18.Cooper Kupp2
    18.Jaylen Waddle2
    20.DK Mcalf1
    20.Marvin Harrison Jr.1
    20.Davante Adams1

    11 Mal editiert, zuletzt von Bam Bam (17. Juni 2025 um 11:47)

  • 1. Justin Jefferson
    2. Ja'Marr Chase
    3. AJ Brown

    Die drei bilden für mich das klare Top-Tier der aktuellen WR. Alle drei auf eine andere Art absolut dominante Spieler, die ein Problem für jede Defense darstellen. Die kann man für mich au beliebig sortieren. Dass ich Jefferson an #1 habe, hat den Grund, dass er der stärkste Routerunner ist, und damit am wenigsten auf seine Athletik vertrauen muss.

    4. CeeDee Lamb
    5. Puka Nacua

    Lamb ist ein sehr starker Receiver, aber um in die top gruppe zu kommen, fehlt mir der eine dominante Trait, der ihn wirklich unstoppable macht. Nacua gehört für mich rein sportlich in das Top Tier, aufgrund der häufigen verletzungen rutscht der aber bei mir in das zweite Tier.

    6. Nico Collins
    7. Drake London
    8. Amon-Ra St. Brown

    Collins ist wenn er gesund ist, ähnlich dominant wie die ersten drei, aber auch einfach zu oft angeschlagen, und ich hab meine Zweifel, ob der jemals eine Saison gesund bleiben kann. Drake London sehe ich ähnlich wie Lamb, sehr guter vielseitiger Receiver, aber nie so wirklich dominant, und Lamb hat es halt schon länger gezeigt. St. Brown toller spieler, aber häher wie #8 kann ich einen Slot only WR nicht ranken.

    9. Malik Nabers
    10. Garrett Wilson

    Zwei sehr ähnliche Spielertypen, die bisher nur von schlechtem QB Play daran gehindert wurden, dominanz zu zeigen. Beides insgesamt komplette Receiver ohne Schwächen in ihrem spiel, und beide haben das Route Running als elite Trait. Bei Wilson hab ich sicherlich auch die Jets Brille auf.


    Ein Wort dann noch zu dem offensichtlichen Snub in meiner Liste. Ja, Tyreek ist ein Top 10 WR, aber ich argumentiere, dass ich aufgrund seiner Offield Geschichten, jeden anderen der Top 10 lieber im Team hätte. Und ich will den den Penner einfach nicht in meine Top 10 ranken.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bam Bam (26. Mai 2025 um 10:17)

  • Unterschreib ich so komplett, wäre exakt auch meine 10 in der Reihenfolge. Mein Odd man out ist derzeit Brian Thomas Jr. Der könnte am ehesten rein (womöglich sogar für St. Brown) und dann müsste man 8,9 und 10 nochmal umverteilen.

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

    1. Justin Jefferson
    2. AJ Brown
    3. Ja'Marr Chase
    4. Amon-Ra St. Brown
    5. CeeDee Lamb
    6. Puka Nacua
    7. Nico Collins
    8. Tyreek Hill
    9. Mike Evans
    10. Drake London
  • Lion02 sehr interessant, hab ich so nicht erwartet. Du hast ja die Lions Spiele alle gesehen, spielt Brown da inzwischen wirklich outside? Oder sind das einfach Condensed Formations, wo er 5y neben dem Tackle steht, und trotzdem ein 2-way-go hat. Oder Plays, wo der outside Receiver in Motion geht, und dadurch Brown im Slot technisch der Outside Reciever wird? Solche Sachen. Ich hab jetzt nicht viele Szenen im Kopf, wo der wirklich outside the Numbers arbeitet, oder Press schlagen muss, oder auch tiefe Routen wie Dig, Post, Corner usw. läuft.

  • 1. Ja'Marr Chase

    2. Justin Jefferson

    3. CeeDee Lamb

    4. AJ Brown

    5. Amon Ra St. Brown

    6. Nico Collins

    7. Terry McLaurin

    8. Mike Evans

    9. Puka Nacua

    10. Drake London

    Ist bei WR super schwer, da kommen jetzt noch sehr viele gute über Hill, Waddle, Smith, Higgins, Wilson, Njigba, Olave und und und. Habe mich im Ranking aber bewusst an Nr. 1 Receiver gehalten. Rein vom Eindruck wäre ein Tee Higgins schon sehr nach an oder eben in der Top 10, aber er ist ein Nr. 2 WR

  • Das Ranking haltet ich fuer etwas unangemessener als das fuer QBs, weil mir da der Unterschied zwischen Slot und X und Z fehlt. Bei Boundaries bin ich bei Jefferson und Chase d'accord, die Frage ist dann halt ob ich eine Slotgranate wie St.Brown da hinten anstellen wuerde (auch wenn er zuletzt auch Boundary gespielt hat)

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • GilbertBrown wir sind hier alle nur Fans und Armchair GMs. Jedes Ranking, das wir machen ist unangemessen. Trotzdem finde ich es spannend, wie andere die Spieler sehen. Und eine Einordnung in Slot, X und Z ist doch bei den meisten Spielern eh nicht möglich.

    1. Justin Jefferson
    2. Ja‘Marr Chase
    3. Ceedee Lamb
    4. AJ Brown
    5. Malik Nabers
    6. Puka Nacua
    7. Amon-Ra St.Brown
    8. Tyreek Hill
    9. Nico Collins
    10. Brian Thomas Jr.

    1. FC Kaiserslautern, Du bist mein Verein,

    Wir sind vier Mal Deutscher Meister, Und werden's immer sein!

  • 1. Ja'Marr Chase

    2. Justin Jefferson

    3. AJ Brown

    4. Amon-Ra St. Brown

    5. Cedee Lamb

    6. Puka Nacua

    7. Tyreek Hill

    8. Nico Collins

    9. Terry McLaurin

    10. Mike Evans

    Mein Odd man out ist derzeit Brian Thomas Jr. Der könnte am ehesten rein (womöglich sogar für St. Brown)

    Kapier ich nicht. Warum sollte der odd man out - also deine Nummer 11 - womöglich für deine Nummer 8 rein? Das ergibt doch gar keinen Sinn.

    Gruß Silversurger

  • Kapier ich nicht. Warum sollte der odd man out - also deine Nummer 11 - womöglich für deine Nummer 8 rein? Das ergibt doch gar keinen Sinn.

    Aber er schreibt ja auch, dass er dann 8, 9, 10 neu verteilen müsste...

    Und ich kenn das vom Songcontest... Da ist es oft so, dass ich Lied A besser finde als Lied B, Lied B gefällt mir besser als Lied C und Lied C gefällt mir besser als Lied A...

    1. Ja‘Marr Chase
    2. Justin Jefferson
    3. AJ Brown
    4. Ceedee Lamb
    5. Amon-Ra St.Brown
    6. Puka Nacua
    7. Brian Thomas Jr.
    8. Terry McLaurin
    9. Malik Nabers
    10. Marvin Harrison Jr.

    Bei 9 und vor allem 10 erwarte ich deutliche Sprünge nach vorn. Aber es geht ja um den Status Quo…

    (Hill fliegt bei mir auch raus, wobei er eigentlich doch noch irgendwie mit rein gehört.)

  • Aber er schreibt ja auch, dass er dann 8, 9, 10 neu verteilen müsste...

    Genau das kapiere ich ja nicht. Wenn ich mir an einer Stelle unsicher bin, dann müsste ich ggf. zwei aufeinanderfolgende Plätze miteinander tauschen. Aber wenn ich eine 8, 9, 10, 11 gerankt habe, warum sollte die 11 dann plötzlich mit der 8 tauschen und der Teil dazwischen neu sortiert werden?

    Gruß Silversurger

  • 1. Justin Jefferson

    2. Jamarr Chase

    3. Ceedee Lamb

    4. Puka Nacua

    5. Nico Collins

    6. AJ Brown

    7. Amon Ra St Brown

    8. Malik Nabers

    9. Mike Evans

    10. Brian Thomas Jr.

  • WR-Ranking ist dann doch bedeutend schwieriger als das QB-Ranking:

    Easy fängt es für mich noch an. Jefferson, Chase, AJ Brown und Lamb sind für mich das oberste Tear. Wie ich sie einordne ist dann vielleicht immer etwas Tagesform bzw Geschmackssache, aber keinen dieser vier würde ich tiefer nennen. Für mich die klar oberste Gruppe an Receivern. Aktuell würde ich sie mal wie folgt gruppieren:

    1. Chase

    2. Jefferson

    3. AJ Brown

    4. Lamb

    Und dann geht es hier ja darum, welchen Receiver ich für 2025 nehmen würde, um mit meinem NFL Team Erfolg zu haben. Und da kommt für mich nach diesem obersten Tear auf jeden Fall ARSB. Outside-Receiver, Slot-Receiver - in meinen Augen in seinem Fall eine überbewertete Diskussion, zumal St. Brown auch nicht mehr wirklich ein reiner Slot-Receiver ist, mMn. Aber er kann deine Offense ganz sicher tragen. Er spielt immer mit 110%igem Einsatz, er ist tough, blockt, macht YAC - für mich absolut noch immer underrated, bei mir aber sicher Nummer 5:

    5. St. Brown

    Und ab dann fangen bei mir die Schwierigkeiten an, da es einfach so viele sehr gute Receiver gibt und ich nur noch fünf nennen darf. Zwei, die ich persönlich sehr mag, die noch jung sind (wo ich in der nächsten Saison also auch noch keinen Leistungsabfall erwarte) und die schon bewiesen haben, was für Zahlen sie auflegen können, sind Collins und Nakua. Die würde ich auch unbedingt in meiner Top10 haben wollen. Die Reihenfolge unter den beiden ist auch austauschbar, sortiere sie jetzt aber mal wie folgt ein:

    6. Nakua

    7. Collins

    Normalerweise wären jetzt so Spieler wie Hill oder Evans auf meiner Liste. Bei beiden habe ich aber kleinere Fragezeichen, ob das Alter in der kommenden Saison nicht seinen Tribut fordern wird. Daher habe ich sie nicht in meiner Top10 und habe mich stattdessen für zwei junge Reveiver entschieden, die bisher alles andere als überragendes QB-Play hatten und trotzdem schon eine ganze Menge gezeigt haben.

    8. Wilson

    9. Nabers

    Und auf Platz 10 dann noch ein Spieler, der mir ganz oft in solchen Rankings einfach viel zu schlecht wegkommt. Daher ist es vielleicht auch ein Sympathiepunkt, aber sicherlich nicht nur das.

    10. McLaurin


    PS: Was mich bisher echt wundert, sind zwei Dinge:

    Zum einen die bisherige Einordnung von London. Ich habe jetzt nicht wirklich viel Falcons gesehen, von daher bin ich da sicher kein kompetenter Ansprechpartner, aber den hatte ich persönlich überhaupt nicht in der Verlosung für meine Top10.

    Zum anderen, dass Higgins noch gar nicht genannt worden ist. Ich habe ihn jetzt auch nicht genannt, aber er wäre jetzt zusammen mit anderen bei mir ein Kandidat für die Plätze 11 bis 15 gewesen. Aber da bin ich dann vielleicht auch etwas schief in meinen Vorlieben.

  • PS: Was mich bisher echt wundert, sind zwei Dinge:

    Zum einen die bisherige Einordnung von London. Ich habe jetzt nicht wirklich viel Falcons gesehen, von daher bin ich da sicher kein kompetenter Ansprechpartner, aber den hatte ich persönlich überhaupt nicht in der Verlosung für meine Top10.

    Zum anderen, dass Higgins noch gar nicht genannt worden ist. Ich habe ihn jetzt auch nicht genannt, aber er wäre jetzt zusammen mit anderen bei mir ein Kandidat für die Plätze 11 bis 15 gewesen. Aber da bin ich dann vielleicht auch etwas schief in meinen Vorlieben.


    Drake hatte ein starkes letztes Jahr mit 100 Receptions, 1200+ Yards und 9 TD. Als QB Cousins, der einfach nicht mehr der Alte ist und dann Rookie Penix. Insgesamt sieht man bei ihm wirklich von Jahr zu Jahr die Entwicklung. Daher ist er bei mir auf der 10, da ich von mind. einer Bestätigung der letzten Saison ausgehe. Higgins wäre auch meine 9 oder 10 rein vom Tape, aber er ist halt die Nr. 2 und daher für mich kein Top 10 Contender.

    Bei mir sind Rookies immer etwas niedriger, war schon bei den QB so, da ich das bestätigt sehen will. Hier sieht man mit Nabers und teilweise Thomas aber auch die Namen bereits in einigen Rankings. Es ist auch nicht unwahrscheinlich, dass ich die nächstes Jahr auch in die Top10 nehme.

  • Aber wieso ist es für so ein Ranking hier von Bedeutung, ob Higgins in Cincinnati jetzt Nummer 1 oder Numer 2 ist?

    Und bei London habe ich die Zahlen logischerweise auch mitbekommen und die QB Situation ist mir auch bewusst, aber hatte ihn als Receiver trotzdem nicht so hoch. Aber wie gesagt - muss ich wohl nochmal genauer hinschauen...

  • Naja eine Defense richtet sich ja nach den gefährlichsten Spielern des Gegners aus. Chase bekommt die Doppel Coverage, Chase bekommt alternativ den besten Corner zugeteilt. Seine Routen werden mit Priorität verteidigt. Das eröffnet für alle anderen Targets die Räume bzw gibt ihnen auf dem Papier die "leichteren" Gegenspieler. Daher ist eine Nummer 2 immer etwas schwer einzusortieren, da man nie weiß wie sich der Spieler gegen das bessere Scheme bzw. gegen die "besseren" Spieler behaupten würde. Da hat ein NR. 1 WR immer den schwereren Stand. Daher bleiben Higgins, Smith, Waddle in solchen Rankings bei mir außerhalb der Top 10, auch wenn ich sie, wie im Falle von Higgins sehr mag.

  • Ganz allgemein wollte ich nochmal loswerden, dass ich die Rankings wirklich eine coole Idee finde. Ich finde es auch spannend wie sich die eigene Bewertung nach Positionsgruppen änder (auch wenn sie es nicht sollte laut Beschreibung). Wenn ich selbst so drüber nachdenke, merke ich schon, dass ich das Alter beim QB stärker gewichte als jetzt bei einem Receiver. Ich kann also bei einem Receiver einfacher darüber hinwegsehen, dass er sich eine Altersgrenze nähert als bei einem QB, was wohl daran liegt, dass man bei einem QB eher darauf hofft, dass es der Franchise QB der nächsten Jahre ist. Konkret bedeutet das für mich, dass ein Aaron Rodgers bspw. keine Rolle mehr in meinem Ranking spielt (was natürlich AUCH mit den letzten zwei Jahren zusammenhängt) aber ich Leute wie Mike Evans durchaus in Betracht ziehe.


    1. Justin Jefferson

    2. Ja´Marr Chase

    Es ist letztendlich ein toss up zwischen beiden und vielleicht spielt auch ein bisschen die Fanbrille eine Rolle. Den Ausschlag gibt für mich letztendlich aber der Einfluss auf die Franchise, den ich bei JJ als größer einschätze. Zudem hat JJ insgesamt einfach die schwächeren QBs aus meiner Sicht noch ein Stück besser gemacht und hatte bisher keinen QB vom Kaliber Burrow. Letztendlich werde ich aber gegen niemanden argumentieren, der es am Ende doch anders sieht.

    3. AJ Brown

    4. CeeDee Lamb

    5. Amon Ra St. Brown

    6. Puka Nacua

    Ob nun Slot, X oder Y Receiver ist für mich nicht wichtig. Ich will Produktion und Einfluss auf das Spiel. Den sehe ich bei St. Brown absolut gegeben und ich habe mich als Vikingsfan schon zu oft über ihn geärgert, als dass ich ihn hier rauslassen kann. Auf einer Stufe mit Brown und Lamb sehe ich ihn dennoch nicht, aber super viel fehlt da nun auch nicht.

    7. Tyreek Hill

    8. Malik Nabers

    9. Nico Collins

    Bei Tyreek ist es vielleicht etwas hoch aber nach der jahrelang kranken Production sehe ich hier noch nicht das Ende der Karriere und würde ihm locker nochmal zwei bessere Jahre zutrauen. Malik Nabers mag ich total gerne spielen sehen und er hatte auch schon eine gute Rolle. Die wird nicht schlechter werden und sein Ranking in Zukunft eher noch steigern. Collins fliegt für mich irgendwie immer noch unter dem Radar, ist aber ebenfalls für mich ein Top-10 Receiver.

    10. Terry McLaurin

    Ich hatte hier eigentlich schon die Begründung für Mike Evans eingetippt und erst während der Begründung gemerkt, dass ich mich dann doch eher für McLaurin entscheiden würde. Der Grund ist letztendlich auch ein bisschen Bauchgefühl und ich habe einfach überlegt wen ich im kommenden Jahr für meine Franchise auswählen würde. Terry McLaurin liefer -eigentlich wie Mike Evans- kontinuierlich ab und bekommt aus meiner Sicht dafür zu wenig credit.

    honorable Mentions gehen an Mike Evans, Jaylen Waddle und Brian Thomas jr.

  • Wenn ich selbst so drüber nachdenke, merke ich schon, dass ich das Alter beim QB stärker gewichte als jetzt bei einem Receiver. Ich kann also bei einem Receiver einfacher darüber hinwegsehen, dass er sich eine Altersgrenze nähert als bei einem QB

    :eek: Das ist doch aber eigentlich genau umgekehrt :paelzer: . Ein QB wird mit der Zeit/Erfahrung ja eher besser weil/wenn die Athletik keine so große Rolle spielt. Bei WRs und auch RBs geht es da idR ab den 30ern eher bergab :madness .

    Gruß trosty

  • :eek: Das ist doch aber eigentlich genau umgekehrt :paelzer: . Ein QB wird mit der Zeit/Erfahrung ja eher besser weil/wenn die Athletik keine so große Rolle spielt. Bei WRs und auch RBs geht es da idR ab den 30ern eher bergab :madness .

    Ich meine das bezogen auf die positionsbezogene „Altersgrenze“. Vielleicht kann ich für mich auch einfach nicht genau einschätzen, wo ich die Altersgrenze hier ziehen würde aber ich würde einem Receiver mit 28 eher die Chance geben als einem QB mit 36.

    Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass ich bei einem richtig guten QB im Alter von 23 eine Ära von 10-15 Jahren sehe und bei einem richtig guten WR mit 23 maximal eine 5-8 jährige Ära. Dementsprechend könnte man das natürlich auch umdrehen, dass es nicht das „hohe“ Alter ist, was ich verzeihe, sondern das junge Alter was mir bei einem QB wichtiger ist.

    Edit: Die Positionsbezogene Altersgrenze WR würde ich wahrscheinlich etwa bei 30 ziehen.

  • Genau das kapiere ich ja nicht. Wenn ich mir an einer Stelle unsicher bin, dann müsste ich ggf. zwei aufeinanderfolgende Plätze miteinander tauschen. Aber wenn ich eine 8, 9, 10, 11 gerankt habe, warum sollte die 11 dann plötzlich mit der 8 tauschen und der Teil dazwischen neu sortiert werden?

    Ich hab kein Problem damit das St. Brown mit drin ist aber wenn ich die Liste "strenger" kuratieren würde und sowas wie X,Y usw mehr berücksichtigte wäre er halt als erster raus.

    Meiner Vermutung nach findet er in Detroit schon genau die Offense die ihn am besten Featuren kann. Ob das woanders nicht so wäre kann ich nicht beweisen. Und nach Gefühlen lässt sich sowas halt begründen.

    People all over the world (everybody)
    Join hands (join)
    Start a love train, love train

  • Ich hab kein Problem damit das St. Brown mit drin ist aber wenn ich die Liste "strenger" kuratieren würde und sowas wie X,Y usw mehr berücksichtigte wäre er halt als erster raus.

    Meiner Vermutung nach findet er in Detroit schon genau die Offense die ihn am besten Featuren kann. Ob das woanders nicht so wäre kann ich nicht beweisen. Und nach Gefühlen lässt sich sowas halt begründen.

    Alles gut, mir geht's gar nicht darum, St. Brown zu verteidigen oder nach oben zu schreiben. Für mich war (und ist) nur unlogisch, dass er mit dieser Argumentation auf 8 steht und nicht auf 10.

    Gruß Silversurger

  • 1. Justin Jefferson

    2. Jamarr Chase

    3. tyreek Hill

    4. Ceedee Lamb

    5. Mike Evans

    6. Amon Ra st Brown

    7. Chris Godwin

    8. Cooper Kupp

    9. DK metcalf

    10. Drake London

  • Also auch ohne Fanbrille fallen mir keine plausiblen Gründe ein warum man Cooper Kupp vor AJ Brown einordnen sollte.

    1. Ja`Marr Chase
    2. Justin Jefferson
    3. CeeDee Lamb
    4. A.J. Brown
    5. Nico Collins
    6. Puka Nacua
    7. Amon-Ra St. Brown
    8. Mike Evans
    9. Garrett Wilson
    10. Drake London
  • Naja eine Defense richtet sich ja nach den gefährlichsten Spielern des Gegners aus. Chase bekommt die Doppel Coverage, Chase bekommt alternativ den besten Corner zugeteilt. Seine Routen werden mit Priorität verteidigt. Das eröffnet für alle anderen Targets die Räume bzw gibt ihnen auf dem Papier die "leichteren" Gegenspieler. Daher ist eine Nummer 2 immer etwas schwer einzusortieren, da man nie weiß wie sich der Spieler gegen das bessere Scheme bzw. gegen die "besseren" Spieler behaupten würde.

    Das ist mir alles schon klar. Aber es ist ja auch nicht so, als wenn Higgins jetzt immer nur mit Chase zusammen auf dem Feld gestanden hätte. Higgins war auch schon die Nummer 1, wenn Chase verletzt war und sah auch da echt gut aus, zumindest mal in meiner Wahrnehmung.

    Ich sage ja nicht, dass er zwingend in die Top10 gehört - ist er bei mir ja auch nicht. Aber dass er so gar nicht auftaucht, hatte mich gewundert. Und ehrlich gesagt ist er von der Kategorie Waddle, Smith und Co für mich auch recht klar der Kandidat, den ich am Höchsten hätte.

  • Pick-Six hast du AJ Brown vergessen, oder hättest du wirklich lieber DK und Kupp statt AJ? Da würden mich dann schon die Gedanken dahinter interessieren.

    Diggs und D.Adams scheint keiner mehr was zuzutrauen, dieses Jahr? Dabei sahen die letztes Jahr noch gut aus.