Erstes NFL Spiel in den USA - Fragen zum Ticketkauf und Sitzplatz

  • Hallo zusammen,

    ich hoffe, hier richtig zu sein.

    Im Herbst unternehme ich eine US Ostküstenreise. Dabei habe ich die Chance, drei NFL Spiele zu sehen.

    * Bei den NY Jets gegen die Dallas Cowboys. Wobei da bislang am teuersten mit um die 110 Euro, wo es mit den äußersten Sitzplätzen losgeht.
    * den Baltimore Ravens gegen die LA Rams (sehr gute Preise ab etwa 60-70 Euro
    * sogar ein Monday night game der Washington Commanders gegen die Chigago Bears (um die 90 Euro geht es los)

    Bislang habe ich noch nie ein NFL Spiel besucht und bin auch nur einmal in einer so großen Arena gewesen. Sektion 312 in der Allianz Arena beim Fussball. Fand die Sicht ganz gut, da viel Überblick,

    Ich habe nun zwei wesentliche Fragen an euch, nachdem ich sehr viel recherchierte:

    1) Ich weiß, dass Ticketmaster, Seatgeek, Stubhub und Vivitseats mit die größten Portale sind. Aktull bietet Vivitseats die, mit Abstand, besten Ticketpreise an. Es gibt auch eine 100% Garantie und die Seite an sich bekommt auch sehr gute Bewertungen. Kann ich daher ruhigen Gewissens mit Vivitseats gehen?

    b) Nach meinen Recherchen sind die Chancen auf günstige Resales Tickets 24 bis 72 Stunden vor dem Spiel sehr groß. Gerade bei Mondaynight Games sei dem oft der Fall. Bei den Ravens frage ich mich, ob das aktuelle, bereits sehr gut scheinende Preisniveau, nochmals unterboten werden kann.
    Bei dem Spiel der Jets sei nicht mit sehr guten Preisen zu rechnen, da die Dallas Cowboys sehr populär sind und immer viele Fans "mitbringen".

    Was würdet ihr mir empfehlen zu tun hinsichtlich der Frage "jetzt kaufen" oder "warten"?

    2) Da ich nicht davon ausgehen konnte, dass ein NFL Ticket auch "nur" 70 bis 80 Euro kosten kann und der Tatsache, damit auch Baltimore kennen zu lernen für einen Tag und andererseits ein Mondaynight Game zu sehen, kann ich mir auch vorstellen, zwei Spiele zu besuchen.

    Weil das Ravens Spiel Sonntagmittags stattfindet, solle man sich eher in den Sektionen 401 bis 405 sowie 522 bis 524 (nicht die andere Seite wegen der Sonne und Gegenlicht) oder im Unterbereich in den Sektionen 123 und 124/129 und 130 sowie 103 bis 105 und 148 bis 150 umschauen. Präferiert Unterrang, weil ich hier dann günstiger auch nah am Spielfeld sitzen könnte. Bei den Commanders ist das dortige Preisniveau derzeit sehr viel höher. Daher könnte ich beim Commanders Game ein Ticket im nahezu gesamten Oberrang nehmen (nicht hinter oder seitlich hinter dem Fielgoal Bereich) .

    Derzeit gibt es aber bei dem Ravens Spiel keine verfügbarenb Tickets im unteren Bereich

    Was würdet ihr mir jeweils empfehlen?

    3) Vielleicht noch eine dritte Frage. Inwiefern sind diese Sitzplatz Ratings (1 bis 10) zuverlässig? Vivitseats und Seatgeek arbeiten damit. Und es gibt auch durchaus Plätze mit gar keiner Bewertungen oder niedrigen 7er oder 8er Bewertungen.

    Nur finden sich da auch sehr viele Plätze im Baltimore Oberrang, die sich z.B. in Reihe 24 befinden und dennoch ein 9er Rating bekommen. Dabei lese ich immer, man solle möglichst etwas in Reihe 1 bis 15 finden.

    Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus. Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

  • Erstmal willkommen hier.

    1. Absolut kannst Du bei Vividseats buchen. Habe mit denen (wenn auch in ueberschaubarer Sample Size nur gute Erfahrungen gemacht.

    2. Die Preise scheinen fuer diesen Zeitpunkt im Jahr OK. Sicher geht das auch noch guenstiger, aber abgezockt braucht Du Dich keinesfalls fuehlen

    3. Was den Sitzplatz angeht ist das wohl die Praeferenz der jeweiligen Person. Ich sitze immer lieber im Unterrang, aber manche moegen es in den Bleachers lieber. Alleine der Weg nach ganz oben ist mir meinstens schon zu anstrengend :mrgreen:

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Wie der Zufall es will, werde ich mit meinem Sohn ebenfalls zwei der drei genannten Spiele besuchen (in Baltimore und Washington). Habe heute die Flugtickets gebucht. Mit den NFL-Tickets beschäftige ich mich in den nächsten Tagen.

    Meine bisherigen Erfahrungen aus früheren Besuchen in beiden Stadien (Tickets bislang nur bei Ticketmaster und StubHub erworben, jeweils mit guten Erfahrungen):

    • in Baltimore brauchst Du Dir über die Sonne keine Gedanken zu machen, wir sind dort bei beiden besuchten Spielen pitschnass geworden :hinterha::wink2:.
    • Bitte daran denken, dass die Stadien der von Dir ins keine Auge gefassten Spiele - anders als in der Fußball-Bundesliga - keine Dächer haben.
    • in Washington waren Deine Überlegungen hinsichtlich der Sonne (auch Wärme) hingegen durchaus relevant und auch in Baltimore soll schon mal die Sonne scheinen. Ich achte bei den Mittagsspielen tatsächlich darauf, wie die Sonne steht. Mitte Oktober würde ich es diesbezüglich aber nicht übertreiben.
    • die Sicht in Baltimores M&T Stadium ist für meinen Geschmack durchgängig gut, wir haben beide Male im Oberrang (in beiden Kurven) gesessen und waren sehr zufrieden. Für die Reihen ganz oben empfiehlt es sich aber, nicht mit Schwindel zu tun zu haben :wink2:.
    • in Washington versuche ich, in den Unterrang zu kommen.
    • Wenn Du die Sicht der Sitze besser beurteilen möchtest, empfehle ich Websites wie rateyourseats.com . Die dort eingestellten Fotos sind m.E. deutlich aussagekräftiger als die sehr häufig zweifelhaften Ratings der einschlägigen Portale.

    Das fürs Erste von meiner Seite.

  • Hallo zusammen,

    GilbertBrown und Riggins44

    a) Danke für den Tipp mit rateyourseats.com. Da bekommt fast kein Sitzplatz mehr als 3,3 Sterne. Oft steht in den wenigen Bewertungen etwas von eben vielen Treppenstufen und der Höhe. Dann lassen die dort also auch einfließen, wie man zu einem Platz kommt?! Denn an sich werden die Aussichtenb dort alle gut bewertet. Das passt dann auch zu den Bewertungen auf Vivitseats, wo etwa 75% aller Sitze einen Score von mindestens 8,0 haben.

    b) Spiel denn nun bei einem Oktober Spiel die Sonne in Baltimore eine Rolle?

    Schaut man sich dieses Bild an so steht dort leider nichts, welche konkreten Auswirkungen es für die Jahreszeit hat, aber man erkennt, dass,- und wo es eine Rolle spielt

    grafik.png


    3) Im Oberrang sollte man immer in den Reihen 1 bis 15 und im Unterrang ab etwa 10 bis 25 sitzen oder?

    Nochmals vielen Dank

  • In Baltimore haben wir mal mittig im Oberrang auf der Homeside gesessen, siebtletzte Reihe.

    Recht steil und man geht die Treppen dann etwas vorsichtiger runter.:mrgreen:

    Übersicht ist natürlich hervorragend und man schaut auf die Skyline von Baltimore.

    Sonne hatten wir nicht, aber zumindest hörte der Regen zu Spielbeginn auf.:wink2:

  • Ich glaube, Du gehst das etwas zu "wissenschaftlich" an :wink2:.

    Natürlich kann auch in Baltimore die Sonne eine Rolle spielen, aber sicherlich zu dieser Jahreszeit weniger als im Sommer und auch anders als in anderen Landesteilen. Ich weiß nicht, wie empfindlich Du diesbezüglich bist, aber dann meide halt die entsprechenden Bereiche. Wichtig ist doch, dass das Gesamtpaket passt und da würden bei mir persönlich eher der Preis und die Sicht (in Baltimore wie gesagt durchgängig gut) die ganz entscheidenden Rollen spielen. Wenn Du dann auch noch genügend Karten in den sonnenfernen Bereichen findest, dann schlag doch einfach dort zu. Gleiches gilt für Washington.

    Auf einzelne Reihen möchte ich mich nicht festlegen lassen, im Grunde gilt ja jeweils: je weiter unten (insbesondere im Oberrang), desto besser, da näher dran.

    Und rateyourseats.com habe ich weniger wegen der ebenfalls subjektiven Ratings empfohlen, sondern wegen der eingestellten Fotos.

  • Ich war letztes Jahr im Oktober in Baltimore. Ca. 25 Grad Sonne. 1,5 Wochen davor hatte es wohl in WAS + BAL ordentlich geregnet. Auf der Home-Seite hast du kein Problem mit der Sonne.

    Wenn das Jets Match ein Heimspiel der Jets Mittags ist, dann ist nur die Kurve links der Jets-Bank nicht in der Sonne. Ich saß in der falschen Kurve, dass war vllt. eine Hitze^^

  • Kommt doch im September mit nach Jacksonville …

    aber er meinte doch, er möchte Football schauen gehen :sword2::bier:

    Live gesehen (bzw in den Stadien gewesen):

    NFL: Green Bay Packers, Chicago Bears, Minnesota Vikings, Cincinnati Bengals, Tennessee Titans, Seattle Seahawks, Kansas City Chiefs

    NCAA: Wisconsin Badgers, Notre Dame Fighting Irish, Iowa Hawkeyes, Tennessee Volunteers, Washington Huskies, Northwestern Wildcats

    NHL: Chicago Blackhawks, Colorado Avalanche, Minnesota Wild

    NBA: Indiana Pacers

  • Ich war letztes Jahr im Oktober in Baltimore. Ca. 25 Grad Sonne. 1,5 Wochen davor hatte es wohl in WAS + BAL ordentlich geregnet. Auf der Home-Seite hast du kein Problem mit der Sonne.

    Wenn das Jets Match ein Heimspiel der Jets Mittags ist, dann ist nur die Kurve links der Jets-Bank nicht in der Sonne. Ich saß in der falschen Kurve, dass war vllt. eine Hitze^^

    Hallo xSly84x und alle anderen.,

    a) Wow, der Ravens Customer Service schreibt einem wirklich auch zurück. Ich mache nämlich bei der ganzen Reiseplanung die Erfahrungen, dass vielleicht 50% aller E-Mail Anfragen an verschiedene AnsprechpartnerInnen beantwortet werden. Ganz besonders schlimm ist dies bei Hotels.

    Jedenfalls sagt auch der Ravens Support, dass Zitat
    "With regard to seating. If you are looking to avoid the sun I would sit on the away team side. Generally by October, the sun is not typically and issue."

    Widerspricht zwar dem verlinkten Sonnenbild vom Beginn des Thread, aber immerhin sagen sie, dass die Sonne im Oktober keine Rolle spielt. Ist nur dennoch interessant, dass darauf hingewiesen wird. Denn NFL ist doch immer nur von September bis Februar und da ändert sich der Sonnenstand doch nicht wirklich stark.

    Die Info ist halt deshalb für mich zu wissen für den Fall, dass es auf der Visitor Seite ein tolles Unterrang Angebot gibt. Wenn ich das richtig deute, sollte dies aber dann kein Problem sein, denn man sitzt dann doch weit unten und wird durch die gegenüberliegende Seite geschützt. Wäre nur dann zu beachten, wenn man im Oberrang steht.
    grafik.png


    b) Nur solche Clear Bags sind doch erlaubt gell?
    image.jpeg

    Dabei dachte ich, dass deutsche Events schon streng seien. Nur bei uns darf man entsprechend große nicht transparente Bags auch mit reinnehmen.

    Papier Dokumente (also z.B. ESTA, die wichtigsten Versicherungsdokumente usw.) können dann aber mit in so ein Clear Bag mitgenommen werden oder?


    c) Und wenn ich die Regeln korrekt verstehe, kann man auch zusätzlich eine solche Gürteltasche mitnehmen.

    image.jpegimage.jpegimage.jpeg


    In denen würde ich dann die Kreditkarten und den Pass verstauen.

    Danke für eure Expertise

  • Bezüglich Sitzplätzen machst du dir finde ich etwas zu viele Gedanken. Setz dir ein Budget und Kauf dann das beste Ticket zu dem Preis oder schränke ein in welchen Bereichen du sitzen willst und nimm dann dort das billigste Ticket. Mit konkreten Empfehlungen ist es sehr schwer denn jeder hat andere Vorlieben :ja: .

    Papier Dokumente (also z.B. ESTA, die wichtigsten Versicherungsdokumente usw.) können dann aber mit in so ein Clear Bag mitgenommen werden oder?

    Warum? ESTA brauchst du auf keinen Fall vor Ort und andere Dokumente wüsste ich jetzt auch keine :paelzer: .

    Und wenn ich die Regeln korrekt verstehe, kann man auch zusätzlich eine solche Gürteltasche mitnehmen.

    Wenn sie klein genug ist, ja. Masse stehen auf der Page der NFL bzw. der Teams.

  • Also ich war auf der Home Seite und im Schatten. Visitor war in der Sonne.

    0020 IMG_1069.jpg


    Hier dann die Variante Giants im Met Life, Home ist auf der Linken Seite. Beide Spiele waren um 13:00 Uhr.

    0039 IMG_1845.jpg


    ESTA brauchst nur für die Einreise bzw. das überhaupt ins Flugzeug steigen darfst. Versicherung o.ä. hab immer im Safe, aber kannst natürlich auch da reinpacken.

    Bei der Gürteltasche passe ich, hab da ganz normales Portemonnaie, wenn diese aber in den Stadionregeln explizit als erlaubt erwähnt werden, so wird es schon gehen.

  • Kleine Anmerkung noch: von der Sonne geblendet wurde ich auch im met life absolut nicht. War halt warm (Temp. ca. 26 Grad), da hab im Hochsommer schon mehr gelitten.
    Wenn rein nach Preis gehst, nimm einfach den besten für dich.

  • Okay, dann kann ich ja wirklich nach dem Preis gehen, wenn die Sonne gar nicht blendet auf er Visitor Seite).

    a) Für die Half Time Shows ist es auch egal, auf welcher Seite man sitzt oder gibt es irgendeinen Vorteil generell, wenn man auf der Home Seite sitzt?

    b) Die Grundinformation, dass man

    1. Im Oberrang eher in den Reihen 1 bis 15, weil sonst zu weit oben
    2. Im unteren Bereich 15 bis 30, weil sonst zu nah am Spielfeld

    wählen sollte, ist aber schon korrekt?

  • Für die Half Time Shows ist es auch egal, auf welcher Seite man sitzt oder gibt es irgendeinen Vorteil generell, wenn man auf der Home Seite sitzt?

    Du gehst ja nicht zum Superbowl :madness . IdR gibt's ne kleine Tanzshow der Cheerleader, siehste dann halt von vorne oder hinten.

    Die Grundinformation, dass man

    1. Im Oberrang eher in den Reihen 1 bis 15, weil sonst zu weit oben
    2. Im unteren Bereich 15 bis 30, weil sonst zu nah am Spielfeld

    wählen sollte, ist aber schon korrekt?

    Das ist persönliche Präferenz :madness . Ich sitze gerne zwischen den 20ern weit oben und am Gang, meide Unterrang oder Kurve weiter hinten als Endzone (außer mein Preislimit gibt nix anderes her). Ich kenne Leute die gerne hinter der Endzone möglichst weit vorne sind und auch welche die eher oben sitzen wollen. Jeder wie er mag, man sieht in dem Stadien von jedem Platz anständig :ja:

  • Also ob visitor nicht blendet, dass kann in baltimore nicht garantieren, denke aber wird nicht wie im met life.

    Halbzeitshow, gab es eine in Baltimore? Kann mich nicht erinnern. Die echt coole cheerleader performance war in der endzone seite rechts vom home team. Der Einlauf mit show erfolgt auch von rechts von home team.
    Marching band ist über das komplette Feld vor dem Spiel verteilt, guckt Richtung Home team.

    Halbzeitshow giants, war hunderennen, zu unserer endzone.

    Dieses mal sitze ich block 124, reihe 10.

    Letzte mal 125, reihe 27.

    Hätte gerne wie letztes mal, aber weit über 400 war mir zu viel. Bin über 100€ günstiger so weggekommen und auch etwas weniger als letztes Jahr.

    Bei 49ers und rams werde ich mittig, obersten Block sitzen. Ravens sind mein team, da zahl auch gerne um die 300+-. Bei den anderen will halt annehmbaren Preis in Verbindung mit vernünftiger Sicht (mittelrang kurve oder oben Mitte).


    Im zweifel google: view/ seat section xy row xy baltimore ravens

    Für mich wirds nicht zu nah sein.

    Generell würde ich mittig bevorzugen. Beim Fußball war früher immer Kurve, da stehen halt die Hardcorefans.

    Würde da nun an deiner Stelle keine Wissenschaft rausmachen. Wie trosty schrieb, sehen tust von überall, zumal noch die riesigen screens hast.

  • Das ist persönliche Präferenz :madness . Ich sitze gerne zwischen den 20ern weit oben und am Gang,

    ...und ich hasse es am Gang zu sitzen, weil dann immer die ständigen Getränkeholer durch wollen.

    Die TTT's (Tränke, Toilette, Treppe) gehen mir immer tierisch auf den Sack.:mrgreen:

  • ...und ich hasse es am Gang zu sitzen, weil dann immer die ständigen Getränkeholer durch wollen.

    Die TTT's (Tränke, Toilette, Treppe) gehen mir immer tierisch auf den Sack.:mrgreen:

    Ich sitze wirklich auch am liebsten am Gang. Da stoere ich keinen wenn ich mal aufstehe und ich bin lieber einer der gefragt wird Platz zu machen als einer der fragt. Das einzige was mich nervt sind Leute die vom falschen Eingang kommen. Also Sitz 1 haben und sich dann von Sitz 28 zu Sitz 1 durchdraengeln, weil sie den falschen Eingang benutzen. Aber das ist sehr selten.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • weil dann immer die ständigen Getränkeholer durch wollen

    Ich bin so einer :bier:

    Live gesehen (bzw in den Stadien gewesen):

    NFL: Green Bay Packers, Chicago Bears, Minnesota Vikings, Cincinnati Bengals, Tennessee Titans, Seattle Seahawks, Kansas City Chiefs

    NCAA: Wisconsin Badgers, Notre Dame Fighting Irish, Iowa Hawkeyes, Tennessee Volunteers, Washington Huskies, Northwestern Wildcats

    NHL: Chicago Blackhawks, Colorado Avalanche, Minnesota Wild

    NBA: Indiana Pacers

  • ...und ich hasse es am Gang zu sitzen, weil dann immer die ständigen Getränkeholer durch wollen.

    Zu denen gehöre ich auch und ich will andere damit nicht nerven :bier: . Da stehe ich lieber selber für andere auf.

  • Echt jetzt? :jeck: :jeck: :jeck:

    ich bekomm auf ticketmaster nur noch gangplätze vorgeschlagen... dann kannst dir eh vorstellen, wie schlimm das mit mir ist :thumbsup::bier:

    Live gesehen (bzw in den Stadien gewesen):

    NFL: Green Bay Packers, Chicago Bears, Minnesota Vikings, Cincinnati Bengals, Tennessee Titans, Seattle Seahawks, Kansas City Chiefs

    NCAA: Wisconsin Badgers, Notre Dame Fighting Irish, Iowa Hawkeyes, Tennessee Volunteers, Washington Huskies, Northwestern Wildcats

    NHL: Chicago Blackhawks, Colorado Avalanche, Minnesota Wild

    NBA: Indiana Pacers

  • Also beim Fußball sitze ich auch gerne am Gang, auch wegen dem zusätzlichen Platz zur Treppe hin. Aber beim US-Sport ist der Gang wirklich die Hölle. Da wird man doch ständig von den US-Boys (und Girls ;-)) angerempelt und ist froh wenn man nicht Nacho-Käse oder sonstiges an den Klamotten hat. Da hilft ein 'sorry man' dann auch wenig. ;) Unglaublich was die Amerikaner während des Spiels am Rennen sind um sich mit Essen & Trinken voll zu hauen.
    War ja auch schon bei ein paar Baltimore Spielen drüben und bin dann auch mal das Sonnen-Thema durchgegangen. Von fünf Spielen hat es tatsächlich auch bei vier Spielen geregnet und bei einem war es so kalt, dass man sich auf Sonne (die aber nicht da war) gefreut hätte. :mrgreen:
    Um aber eventuell noch was sinnvolles beizutragen: wenn du im Oberrang sitzen magst, ist es in der regular season fast egal welchen Block und welche Reihe du buchst. Da sind immer genug Plätze frei um dich auch mal umzusetzen. Muss man halt nur für gemacht sein, wenn dann doch mal jemand Mitte des dritten Viertels kommt und seinen Stammplatz unbedingt haben möchte, dass einem das dann nicht stört. :ja:

    Play Like A Raven

  • Hello Lokist91
    bedeutet deine Aussage, dass wenn in der Regular Saison im Oberrang immer noch etwas frei ist, dass ich dann wirklich voll auf die 24 bis 72 Stunden vorher = den kurzfristigen Resales setzen kann?

    Aktuell liegen die Oberrang Tickets bei Vivitseats um die 70 bis 85 Euro. Das ist an sich doch schon ein guter Preis, wenn ich das derzeit mit den Preisen bei dem Jets gegen die Cowbows und das Monday Night Spiel der Commanders gegen die Bears vergleiche. Da startet dieselbe Kategorie ab 105 Euro.

  • bedeutet deine Aussage, dass wenn in der Regular Saison im Oberrang immer noch etwas frei ist, dass ich dann wirklich voll auf die 24 bis 72 Stunden vorher = den kurzfristigen Resales setzen kann?

    Nein, er meint kauf ein billiges Ticket und setz dich dann ein paar Minuten nach Kickoff auf nen besseren leeren Platz.

    Kann dann passieren dass der Ticketbesitzer doch noch kommt, dann musst du dich halt nochmals umsetzen.

  • Alles, was um die $100 oder drunter ist, ist erstmal mehr als vertretbar. Bei den Packers kostet das billigste Ticket (Stehraum ausgenommen) etwa $130 Face Value.

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Trick 17 ist, sich mit Beginn des Spiels auf einen Platz zu setzen, der sich noch im Sale/Resale befindet. Da kann man dann ziemlich sicher sein, dass niemand mehr kommt

  • Trick 17 ist, sich mit Beginn des Spiels auf einen Platz zu setzen, der sich noch im Sale/Resale befindet. Da kann man dann ziemlich sicher sein, dass niemand mehr kommt

    Appropos Resales. Auf Tripadvisor meinten ein paar Amerikaner, dass es gerade 2 bis 3 Tage vorher und nochmal besonders oft bei Mondaynight Spielen dazu kommt, dass man nochmal richtig gute Tickets zu sehr guten Preisen erhalten kann.

    a) Gerade bei dem Nightgame der Commanders sind die Preise für den Oberrang konstant bei 100 Euro, sehr oft sogar in den tollen Reihen 2 bis 10. Ist hier die Chance groß, dass man entweder für den Oberrang im kurzfristigen Resales nochmal einen richtig guten Fang machen kann, ggf. dann sogar für um die 100 Euro im Unterrang


    b) Beim Ravens Spiel ist das Preisniveau auf Vividgames jetzt schon konstant bei 70-85 Euro im Oberrang (allerdings mehr ab Reihe 15), im Unterrang bei teilweise 160 Euro. Also auch hier die Frage, ob man da im 2-3 Tage vor dem Spiel Resales nochmal einen richtig gut Unterrang Preis erhalten kann (um die 100 Euro) oder eben nochmals weniger im Oberrang?

  • a) Gerade bei dem Nightgame der Commanders sind die Preise für den Oberrang konstant bei 100 Euro, sehr oft sogar in den tollen Reihen 2 bis 10. Ist hier die Chance groß, dass man entweder für den Oberrang im kurzfristigen Resales nochmal einen richtig guten Fang machen kann, ggf. dann sogar für um die 100 Euro im Unterrang


    b) Beim Ravens Spiel ist das Preisniveau auf Vividgames jetzt schon konstant bei 70-85 Euro im Oberrang (allerdings mehr ab Reihe 15), im Unterrang bei teilweise 160 Euro. Also auch hier die Frage, ob man da im 2-3 Tage vor dem Spiel Resales nochmal einen richtig gut Unterrang Preis erhalten kann (um die 100 Euro) oder eben nochmals weniger im Oberrang?

    Das kann dir so konkret niemand beantworten :madness . Kommt drauf an wie das Team bisher performt hat, evtl. das Wetter oder was sonst noch so sein kann.

    Kauf zu dem Preis der es dir wert ist, der Urlaub ist teuer genug und die letzten $20 fürs Ticket reißen es da nicht raus. Bzw. kannst dann eben auch teurer werden, das Risiko geht in beide Richtungen.