
Nachdem fast schon der Triumph der Oklahoma City Thunder rund um ihren Superstar Isaiah Hartenstein vom Trade von Kevin Durant zu den Houston Rockets überschattet wurde (obwohl er erst zum 6. Juli offiziell werden kann) geht es schon wieder los mit der Planung für die kommende Saison. Wer kann den Thunder mit ihrem jungen Kern im kommenden Jahr gefährlich werden? Sind es die um Durant verstärkten Rockets, die trotz Platz 2 der Regular Season an den Warriors scheiterten? Bringt eine weitere Offseason den Lakers die nötige Verstärkung im Frontcourt, um Doncics Potenzial freizuschalten? Was passiert in Denver, Minnesota und bei den Clippers? Wie weit kommen die Mavs mit Irving, Davis und dem designierten 1st Overall Cooper Flagg? Der Osten hingegen könnte recht chaotisch werden. Die Pacers müssen monatelang auf ihren Antreiber Tyrese Haliburton verzichten, genauso die Boston Celtics auf Jayson Tatum. Zudem ist Boston so sehr in der Cap-Hölle, dass man sich heute Nacht schon einmal vom dicken Vertrag von Jrue Holiday getrennt und ihn nach Portland getradet hat. Auch Cleveland wird den Kader umbauen müssen, während die Knicks eine Trainerabsage nach der anderen kassieren. Die Magic haben ihren großen Deal des Sommers schon eingetütet und hoffen, dass Bane das Puzzlestück ist, das sie in die obere Hälfte katapultiert. Ach ja, ob Giannis Antetokounmpo (oder Damian Lillard) in Milwaukee bleibt, ist natürlich auch noch unsicher.
Morgen ist erstmal Draft, die dürfte eine sehr wilde Offseason einläuten.