Machen wir mal eine Live- Diskussionsplattform auf.

Tour de France Live Thread
-
-
Dürfen die Fahrer nach einem Sturz durch ein vorausfahrendes Auto den Windschatten nutzen um wieder ins Peleton zu kommen?
Bei Ganna kam es mir so vor. Bei Lipowitz wiederum nicht.
-
Also eine 1.Etappe mit Sprint am Ende ist ja schon ein gewisses Sicherheitsrisiko. Aber wie kann man denn so eine Bergwertung auf so einem Untergrund austragen?
Klar fahren die beiden das auch maximal dreckig aus, weil es für die Teams um viel geht. Aber wenn dann Nicht-Sprinter mit so wenig Masse auf dem Untergrund dann noch einen Tigersprung versuchen, dann endet das halt so. Bescheuert und unnötig. Als wenn man auf den Kilometern heute nicht auch eine andere Bergwertung der 4.Kategorie gefunden hätte.
-
Hat nicht mal eine Etappe gedauert und der Vorsatz "in der ersten Woche nicht so viel Zeit verlieren" ist direkt mal für den Ar***
-
Meine Hoffnung für heute: Benjamin Thomas verliert das Bergtrikot nach seiner dämlichen Aktion gestern.
-
Dege hat sich durchaus gut gemacht für seinen ersten Auftritt im Kommentatorenteam. Ich bin ab morgen dann aber auch auf Geschke gespannt.
-
Hier der Rempler von Bini, der evtl zu dem Aufreger von Milan geführt hat. Wenn es das war finde ich den Aufreger von Milan etwas übertrieben. Besonders weil es so aussah, als habe sich Bini sogar nach dem Strich entschuldigt.
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Krasser kurzer Anstieg da eben mit durchschnittlichen 10,8 %
Was für idioten da mit den bengalos -
Zieh durch Lipo
-
Lipowitz lernen lassen bedeutet wohl auch ihn in ein komplett sinnloses Himmelfahrtskommando zu schicken…
-
Das komplette Kommentatorenteam kann über die Jahre bei Eurosport wechseln aber eins bleibt immer gleich:
Migels verkündet auf den Zielstrich den falschen Sieger!
-
Das aber auch wieder super Streckendesign. Kurz nach der Ziellinie eine 90 Grad Kurve.
-
Lipowitz lernen lassen bedeutet wohl auch ihn in ein komplett sinnloses Himmelfahrtskommando zu schicken…
Verstehe noch nicht ganz was an der Attacke das Problem gewesen sein soll?
So wie ich Lipowitz später verstanden habe in den Interviews fühlt er sich nach der Douphine noch nicht wieder so gut und hat Probleme nach seinem Saison-Höhepunkt bzw ist sich unsicher woher so steht. Dass er sich da versucht bzw selber zutraut 3km vor dem Ziel zu attackieren (denn den Aussagen nach war das keine Teamanordnung), obwohl er sich nicht gut fühlt, obwohl er vorher schon die Gruppe angeführt hat UND dann am Ende nachdem er eingeholt worden ist keine Sekunde Zeit auf die Führenden verliert, ist schon extrem beeindruckend und zeugt von großem Selbstvertrauen und Stärke.
Überhaupt war Bora RB gestern viel viel aufmerksamer als auf der 1.Etappe. Bei beiden Richtungswechseln 85 und 50 vor dem Ziel waren sie ganz vorne und wären von einer Windkante nicht überrascht worden. Das war definitiv ein Schritt in die richtige Richtung und ein Lerneffekt.
Ansonsten fand ich zwei Dinge bemerkenswert:
1) Visma und Vingegaard sehen für mich unglaublich stark aus. Kann mich nicht erinnern, dass Vingegaard bei solchen Etappen schon einmal attackiert hat wie gestern und auch dass er im Sprint Dritter wird in so einer Gruppe, wäre vor drei Jahren auch eher nicht passiert. Das lässt hoffen für diese Tour!
2) Gleiches gilt für Buchmann. Solche Anstiege/Etappen waren in der Vergangenheit auch nicht zwangsläufig seins. Und nach der Präsentation hörte sich das bei Cofidis noch so an 'mal gucken, ob wir mit Buchmann auf Etappensiege oder das GC gehen.' Das dürfte sich jetzt beantworten haben, so gut wie er liegt und so aufmerksam wie er fährt. Und auch das freut mich und lässt mich in Richtung Top10 hoffen.
-
Verstehe noch nicht ganz was an der Attacke das Problem gewesen sein soll?
So wie ich Lipowitz später verstanden habe in den Interviews fühlt er sich nach der Douphine noch nicht wieder so gut und hat Probleme nach seinem Saison-Höhepunkt bzw ist sich unsicher woher so steht. Dass er sich da versucht bzw selber zutraut 3km vor dem Ziel zu attackieren (denn den Aussagen nach war das keine Teamanordnung), obwohl er sich nicht gut fühlt, obwohl er vorher schon die Gruppe angeführt hat UND dann am Ende nachdem er eingeholt worden ist keine Sekunde Zeit auf die Führenden verliert, ist schon extrem beeindruckend und zeugt von großem Selbstvertrauen und Stärke.
Selbstvertrauen und Stärke, alles gut. Man kann es auch versuchen und abwarten ob man sich hinten gegenseitig anschaut.
Wenn dir aber Pogacar Almeida und Narváez hinterherschickt und dich gleichzeitig die komplette sonstige Elite jagt, solltest du es nicht noch weiter versuchen, nur um zu lernen, dass sowas keinen Sinn macht und du am Ende zusätzliche Zeit verlierst. Zumindest das konnte er vermeiden, was man nun schon fast als Erfolg werten kann.Ansonsten fand ich zwei Dinge bemerkenswert:
1) Visma und Vingegaard sehen für mich unglaublich stark aus. Kann mich nicht erinnern, dass Vingegaard bei solchen Etappen schon einmal attackiert hat wie gestern und auch dass er im Sprint Dritter wird in so einer Gruppe, wäre vor drei Jahren auch eher nicht passiert. Das lässt hoffen für diese Tour!
2) Gleiches gilt für Buchmann. Solche Anstiege/Etappen waren in der Vergangenheit auch nicht zwangsläufig seins. Und nach der Präsentation hörte sich das bei Cofidis noch so an 'mal gucken, ob wir mit Buchmann auf Etappensiege oder das GC gehen.' Das dürfte sich jetzt beantworten haben, so gut wie er liegt und so aufmerksam wie er fährt. Und auch das freut mich und lässt mich in Richtung Top10 hoffen.
Das war jetzt ein kurzer, giftiger Abschluss am zweiten Tag der Tour. Und ja, sowas ist nicht die Kernkompetenz der beiden. Trotzdem finde ich es jetzt etwas zu hoch gegriffen, daraus schon Schlüsse für deren möglichen Zustand in den Alpen und Pyrenäen zu ziehen.
-
Das war jetzt ein kurzer, giftiger Abschluss am zweiten Tag der Tour. Und ja, sowas ist nicht die Kernkompetenz der beiden. Trotzdem finde ich es jetzt etwas zu hoch gegriffen, daraus schon Schlüsse für deren möglichen Zustand in den Alpen und Pyrenäen zu ziehen.
Ich sage ja nicht, dass die beiden in den Bergen allen um die Ohren fahren. Ich schrieb bei beiden, dass mich das HOFFEN lässt.
Und da es im Radsport um Form geht & die beiden auf sonst schwierigem Terrain ungewohnte Stärken zeigen, finde ich das bis hier hin bemerkenswert - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und gerade hinsichtlich der Diskussion aus der Vorwoche um Vingegaard bei der Tour 2024. Guck dir mal an, wie der da bergab gefahren ist - teilweise wie auf Eiern. Und gestern attackiert er bergab. Klar nicht auf einer Hochgebiergs-Abfahrt, aber auf einer technisch anspruchsvollen. Und auch das ist ein Zeichen an Pogacar 'Pass auf, ich bin da.' Und das finde ich sehr gut im Hinblick auf eine hoffentlich spannende Tour.
Selbstvertrauen und Stärke, alles gut. Man kann es auch versuchen und abwarten ob man sich hinten gegenseitig anschaut.
Wenn dir aber Pogacar Almeida und Narváez hinterherschickt und dich gleichzeitig die komplette sonstige Elite jagt, solltest du es nicht noch weiter versuchen, nur um zu lernen, dass sowas keinen Sinn macht und du am Ende zusätzliche Zeit verlierst. Zumindest das konnte er vermeiden, was man nun schon fast als Erfolg werten kann.Vielleicht ist ja genau das der hoffentlich eintretende Lerneffekt bei Lipowitz. Dann hätte es ja schon was positives gehabt. Aber um zu Lernen, muss man ihm auch zugestehen, so etwas zu versuchen. Dafür ist es seine erste Tour.
In deinem Ausgangspost hast du aber auch geschrieben Bora hätte Lipowitz in ein Himmelfahrtskommando "geschickt." Ihn hat aber niemand geschickt, sondern er hat es probiert - so zumindest die Aussagen. Und dann ist das völlig okay, zumindest mMn. Zumal er ja normal eher ein Diesel ist als einer der attackiert. Finde hier sollte man eher das Positive sehen - und davon gibt es mehr als genug - als es negativ zu sehen. Tag 1 von Bora war Mist. Tag 2 war dafür aber gut und macht leichte Hoffnung.
-
Silversurger
7. Juli 2025 um 10:17 Hat den Titel des Themas von „TdF Live Thread“ zu „Tour de France Live Thread“ geändert. -
Pogacar und Vingegaard werden es sich geben. Bin sehr gespannt wie das endet wenn nichts Unvorhergesehenes passiert.
Vingegaard wirkt „on Point“, Pogacar sowieso.
Hach ich freue mich, das wird ziemlich sicher eine gute und spannende Tour. -
Bei der Tour wird doch viel versucht, was praktisch keine Erfolgsaussicht hat. Ich fand die Attacke okay, in 1 von 1000 Fällen kommt die durch weil sie sich hintendran anschauen. In den anderen Fällen hat man nicht viel verloren - er wäre sowieso nicht um den Sieg mitgesprintet, 1 Km vor dem Ziel ist das Risiko viel Zeit zu verlieren gering, und nach 200 Kilometern waren das wahrscheinlich auch nicht all zu viele Extrakörner, die er da hat liegenlassen. Einzig nervig war der Kommentator, der so getan hat als hätte Lipowitz eine Chance, selbst als bereits klar war dass UAE hinterhergeht.
-
Uff - what was that?
-
Nach 2 super Tagen für Alpecin nun der absolute worst case…bitter
-
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Kann man ihm diesmal auch keinen Vorwurf machen. Aber meiner Meinung auch nicht Coquard der zwar leicht nach rechts zieht aber imo ist das alles noch im Rahmen.
-
Blöde Situation mit maximal blödestem Ausgang für Philipsen und Alpecin. Habe jetzt noch nicht viele Wiederholungen gesehen, aber erste Reaktion war "blöd gelaufen." Tue mich da schwer Coquard einen Vorwurf zu machen - aber später nochmal in die SlowMotions schauen.
Damit habe ich einen neuen Favoriten auf Grün: MvdP - wobei Alpecin jetzt natürlich auch auf Grooves setzen könnte. Aber mega bitter für Fahrer und Team. Und das auf so einer Bummel-Etappe, wo es bisher genau nur bei dem Zwischensprint mal hektisch/schnell wurde.
-
Den in den Phillipsen reinfährt hat das ja spektakulär abgefangen zum Leidwesen von Phillipsen.
Bitter.
-
Bini is so back!
-
Man könnte meinen, dass Alpecin von der Spitze verschwindet bedeutet, dass man jetzt nicht in gleicher Weise für Kaden Groves fährt. Da wäre ich an seiner Stelle richtig pissed. Das hätte er sich in meinen Augen verdient. Schon alleine weil er sich als Sprinter fürs Team in den Dienst Jaspers gestellt hatte.
-
Diese scheiss Sprintduelle mit Stürzen….
-
Naja Gruß auch mal wieder an die ASO. Die Strecken-Verengung war schon nicht optimal, aber 2 lang gezogene Kurven abwechselnd rechts/links auf den letzten 700 Metern sind quasi eine Garantie auf einen heftigen Sturz.
-
Ohhhhhhh Jonas schaut sich um