Der "Wuschig-Freu-Ich bin gut drauf"- Thread!

  • Du schaust doch bestimmt nicht nur lustige Filme, oder?

    Na ja, er schaut ja auch Packers Spiele. Und die Löwen auch. Da gibt’s meistens nicht so viel zu lachen! ☺️

    #WhoDey #GoLeafsGo #ELIL #COYT

  • Für Hot Shots 1 sollte man auch eher Top Gun gesehen haben :thumbsup:

    Hot Shots 2 persifliert in erster Linie Rambo 2/3, die im Gegensatz zum brillanten 1.Teil echt grenzwertig sind.

    Dass Hot Shots 1 weit ueber Hot Shots 2 steht, steht ausser Frage. Passte aber nicht in meine Argumentation, da ich Top Gun tatsaechlich sogar gesehen habe :tongue2:

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Du schaust doch bestimmt nicht nur lustige Filme, oder?

    Doch. Alle anderen Filme sind fuer mich Unsinn. Mit ein paar kleinen Ausnahmen. Draft Day schaue ich gerne und auch Pulp Fiction, wobei der alleine wegen der Dialoge schon wieder in die Richtung Lustig geht. James Bond ist auch so eine Kategorie, da weiss ich vielleicht welches Auto er in welchem Film gefahren hat, aber gesehen habe ich davon absolut nichts.

    Meine Top 3 Filme:
    Life of Brian
    There's something about Mary
    Team America

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Kann ich schon irgendwie nachvollziehen, aber bei Filmen, die andere persiflieren, verpasst man halt die Hälfte der Witze, wenn man die Vorlage nicht kennt. Life of Brian als Lieblingsfilm, wenn man keine ernsten Bibelfilme kennt, finde ich erstaunlich.

    Gruß Silversurger

  • Life of Brian als Lieblingsfilm, wenn man keine ernsten Bibelfilme kennt, finde ich erstaunlich.

    Ich bin geborener Oberbayer und wurde jahrelang in die Kirche geschleppt, daher kenne ich die Hintergruende sehr wohl. Heute als Agnostiker kann ich bei dem Film einfach nur lachen und schaue ihn an jedem Karfreitag, allein als Ritual. "Romanus eunt domus." Heil Caesar :jeck:

    BTW: Das erste Mal dass ich den Film gesehen habe, war im Religionsunterricht in der 10. Stufe. Grossartige Lehrerin.

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Kann ich schon irgendwie nachvollziehen, aber bei Filmen, die andere persiflieren, verpasst man halt die Hälfte der Witze, wenn man die Vorlage nicht kennt. Life of Brian als Lieblingsfilm, wenn man keine ernsten Bibelfilme kennt, finde ich erstaunlich.

    Gut der Film ist aber auch einfach nur sau komisch. Ob man die Vorlagen nun kennt oder nicht und unabhängig davon ob man die Religionen kennt die da vorkommen, einfach nur gut. Mein Freundeskreis hat ne Whats App Gruppe die dem ganzen angelehnt ist.

  • Kann ich schon irgendwie nachvollziehen, aber bei Filmen, die andere persiflieren, verpasst man halt die Hälfte der Witze, wenn man die Vorlage nicht kennt.

    Ich bin da auch wie GilbertBrown (ausser dass ich die erste Star Wars Trilogie irgendwann mal gesehen hab). Daher fürchte ich auch dass der zweite Spaceballs-Film mich tendenziell enttäuschen könnte weil ich viele Anspielungen nicht verstehen werde.

    Life of Brian als Lieblingsfilm, wenn man keine ernsten Bibelfilme kennt, finde ich erstaunlich.

    Ich kenne auch keinen ernsten Bibelfilm, schmeiss mich aber jeden Karfreitag wieder weg bei dem Film. Die religiösen Hintergründe kennt man ja mit etwas "Allgemeinbildung" dann doch schon.

    Gruß trosty

  • Ich bin da bei GilbertBrown . Ich habe Star Wars auch nie gesehen, mal abgesehn von einer gelangweilten halben Stunde Episode 1 vor ein paar Jahren im TV. Spaceballs zündet vollständig bei mir. Der Film funktioniert einfach auch selbständig hervorragend, ohne dass man das Vorwissen aus der Vorlage benötigt. Lord Helmchen ist nicht nur lustig, weil er eine Parodie auf Darth Vader ist, sondern weil der Helm, der Führungsstil, die Trotteligkeit, die Überheblichkeit bei gleichzeitiger Infalität etc. jede Menge komisches Potential in sich haben.

    Spaceballs ist einfach so hervorragend gemacht, weshalb ich befürchte, dass Spaceballs 2 dieses Level nie erreichen kann und deshalb leider eine Enttäuschung wird.

    Keep Pounding

  • Kann ich schon irgendwie nachvollziehen, aber bei Filmen, die andere persiflieren, verpasst man halt die Hälfte der Witze, wenn man die Vorlage nicht kennt. Life of Brian als Lieblingsfilm, wenn man keine ernsten Bibelfilme kennt, finde ich erstaunlich.

    Welchen bibelfilm muss man denn für welche Szene kennen, um sie lustig(er) zu finden? Würde das gerne vor dem nächsten Mal nachholen...

  • Ich bin da bei GilbertBrown . Ich habe Star Wars auch nie gesehen, mal abgesehn von einer gelangweilten halben Stunde Episode 1 vor ein paar Jahren im TV. Spaceballs zündet vollständig bei mir. Der Film funktioniert einfach auch selbständig hervorragend, ohne dass man das Vorwissen aus der Vorlage benötigt. Lord Helmchen ist nicht nur lustig, weil er eine Parodie auf Darth Vader ist, sondern weil der Helm, der Führungsstil, die Trotteligkeit, die Überheblichkeit bei gleichzeitiger Infalität etc. jede Menge komisches Potential in sich haben.

    Spaceballs ist einfach so hervorragend gemacht, weshalb ich befürchte, dass Spaceballs 2 dieses Level nie erreichen kann und deshalb leider eine Enttäuschung wird.

    Das hätte bei Maverick auch passieren können. Und am Ende war das sensationelle Unterhaltung. Auch wenn man die komplette Handlung bei Star Wars 4 abgeschrieben hat

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Welchen bibelfilm muss man denn für welche Szene kennen, um sie lustig(er) zu finden? Würde das gerne vor dem nächsten Mal nachholen...

    Mir geht es da eher um das Gesamtsetting, das doch sehr stark darauf ausgerichtet ist, Bibel- und ähnliche Kostümfilme aufs Korn zu nehmen. Um zu sagen, ob und welche konkreten Szenen das widerspiegeln, kenne ich die Vorlagen selbst zu wenig.

    Gruß Silversurger

  • Mir geht es da eher um das Gesamtsetting, das doch sehr stark darauf ausgerichtet ist, Bibel- und ähnliche Kostümfilme aufs Korn zu nehmen. Um zu sagen, ob und welche konkreten Szenen das widerspiegeln, kenne ich die Vorlagen selbst zu wenig.

    Ich glaube nicht, dass Life of Brian eine Parodie auf andere Bibelfilme ist, sondern eine Parodie auf die Bibel itself. Und bis auf die bizzare Szene mit dem Raumschiff klappt das von vorne bis hinten.

    Gruss, Gilbert Brown

    Vamos, vamos Chilenos
    esta noche tenemos que ganar

  • Mir geht es da eher um das Gesamtsetting, das doch sehr stark darauf ausgerichtet ist, Bibel- und ähnliche Kostümfilme aufs Korn zu nehmen. Um zu sagen, ob und welche konkreten Szenen das widerspiegeln, kenne ich die Vorlagen selbst zu wenig.

    Also dafür muss man nicht die 10 Gebote gesehen haben. Eigentlich greifen viele der Parodien und Anspielungen doch eher das Jahr der Entstehung des Filmes an.

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Ich glaube nicht, dass Life of Brian eine Parodie auf andere Bibelfilme ist, sondern eine Parodie auf die Bibel itself. Und bis auf die bizzare Szene mit dem Raumschiff klappt das von vorne bis hinten.

    Das ist aber der Terry Gilliam Einfluss. Wobei ich das Zitat direkt nach dem Absturz "Da haben wir aber Glück gehabt" immer schwer abfeier :jeck:

    Dann mach ich eben mein eigenes Forum auf...mit Blackjack und Nutten!

  • Letzte Woche habe ich mitten auf der Straße, ganz in der Nähe meines Zuhauses, jemanden reanimiert oder besser gesagt damit angefangen, bevor nach ein paar Minuten die Feuerwehr übernahm und alle Passanten inklusive mir wegschickte. Ich war zu dem Zeitpunkt und in den letzten Tagen fast sicher, dass der Rettungsversuch erfolglos war. Jetzt habe ich auf Nachfrage bei der Feuerwehr erfahren, dass die Person mit wiedererlangtem Kreislauf ins Krankenhaus gekommen ist. Was dort aus ihr wurde, weiß ich nicht, aber allein diese Nachricht fühlt sich schon unheimlich großartig an.

    Ich will nicht angeben und habe ja auch gar nicht viel gemacht, ich muss es nur gerade irgendwo loswerden. Vielleicht auch als Motivation, wenn hier jemand mal in dieselbe Situation kommt. Es gibt in dem Moment nichts zu verlieren, also kann man auch nichts falsch machen außer es nicht zu versuchen.

    Gruß Silversurger

  • Letzte Woche habe ich mitten auf der Straße, ganz in der Nähe meines Zuhauses, jemanden reanimiert oder besser gesagt damit angefangen, bevor nach ein paar Minuten die Feuerwehr übernahm und alle Passanten inklusive mir wegschickte. Ich war zu dem Zeitpunkt und in den letzten Tagen fast sicher, dass der Rettungsversuch erfolglos war. Jetzt habe ich auf Nachfrage bei der Feuerwehr erfahren, dass die Person mit wiedererlangtem Kreislauf ins Krankenhaus gekommen ist. Was dort aus ihr wurde, weiß ich nicht, aber allein diese Nachricht fühlt sich schon unheimlich großartig an.

    Ich will nicht angeben und habe ja auch gar nicht viel gemacht, ich muss es nur gerade irgendwo loswerden. Vielleicht auch als Motivation, wenn hier jemand mal in dieselbe Situation kommt. Es gibt in dem Moment nichts zu verlieren, also kann man auch nichts falsch machen außer es nicht zu versuchen.

    Krasse Sache. Ich wüsste nicht, ob ich das könnte. Nicht nur den Ekel der Mund-zu-Mund-Beatmung zu überwinden. Als auch die Technik hinzubekommen. Erstmal, dass die Luft auch wirklich reingeht, dann dass man die richtige Stelle drückt (Sternum oder leicht links?). Und dann muss man - soweit weiß ich das von meiner Frau (Rettungssanitäterin) - auch ordendlich drücken. Da brechen fast immer die Rippen. Von daher Riesen-Respekt.

  • Krasse Sache. Ich wüsste nicht, ob ich das könnte. Nicht nur den Ekel der Mund-zu-Mund-Beatmung zu überwinden. Als auch die Technik hinzubekommen. Erstmal, dass die Luft auch wirklich reingeht, dann dass man die richtige Stelle drückt (Sternum oder leicht links?). Und dann muss man - soweit weiß ich das von meiner Frau (Rettungssanitäterin) - auch ordendlich drücken. Da brechen fast immer die Rippen. Von daher Riesen-Respekt.

    Macht man nicht die Mund-zu-Mund-Beatmung als Laie nicht mehr?

    Gruß TheDude

  • Macht man nicht die Mund-zu-Mund-Beatmung als Laie nicht mehr?

    Doch natürlich, wenn erforderlich.


    Ihr solltet mal wieder einen Erste Hilfe Kurs besuchen.;)


    PS: Es gibt sogar so ne Art Beatmungs-Kondom.

  • Ich muss sagen, die vielen Likes machen mich etwas verlegen - ich wollte hier wirklich keinen Applaus heischen, sondern nur eine Botschaft rüberbringen, deren Notwendigkeit sich in dieser Antwort gut widerspiegelt:

    Krasse Sache. Ich wüsste nicht, ob ich das könnte. Nicht nur den Ekel der Mund-zu-Mund-Beatmung zu überwinden. Als auch die Technik hinzubekommen. Erstmal, dass die Luft auch wirklich reingeht, dann dass man die richtige Stelle drückt (Sternum oder leicht links?). Und dann muss man - soweit weiß ich das von meiner Frau (Rettungssanitäterin) - auch ordendlich drücken. Da brechen fast immer die Rippen. Von daher Riesen-Respekt.

    Die entscheidende Botschaft ist: Doch, so gut wie jeder kann das. Deine Frau wird dir vermutlich bestätigen: Die Beatmung ist nicht so wichtig. Wenn ein bisschen zusätzlicher Sauerstoff in den Körper kommt, ist es natürlich gut, aber viel wichtiger ist, dass der auf jeden Fall schon im Blut vorhandene Sauerstoff zirkuliert. Also wenn die Beatmung zu eklig oder die Technik nicht klar ist, einfach weglassen und nur drücken. Und auch beim Drücken gilt: Keep it simple. Ein Zentimeter mehr links oder rechts macht keinen Riesenunterschied. Drück mitten drauf und gut. Wichtig ist, dass es stetig passiert (im Kopf je nach Geschmack "Stayin' alive" oder "Highway to Hell" dazu singen hilft sehr) und dass man tief genug drückt. Und ja, dabei brechen in der Regel Rippen. Scheißegal oder wie würdet ihr entscheiden, wenn ihr für euch zwischen Überleben mit ein paar gebrochenen Rippen oder nicht Überleben entscheiden müsstet?

    PS: Es gibt sogar so ne Art Beatmungs-Kondom.

    Stimmt, ich habe sowas immer am Schlüsselbund. Aber wie gesagt: Wer sich mit der Beatmung nicht wohl oder sicher fühlt, lässt sie einfach weg.

    Gruß Silversurger

  • Mund-zu-Mund kenne ich gar nicht, wir haben damals Mund-zu-Nase-Beatmung gelernt.

    Ich bezweifle dass ich es schaffen würde, jemanden die Rippen zu brechen, aber selbst wenn - an gebrochenen Rippen stirbt man in der Regel nicht. Wenn man sich unsicher ist, ggf. nochmal einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. So teuer sind die ja nicht.

  • Und ja, dabei brechen in der Regel Rippen. Scheißegal oder wie würdet ihr entscheiden, wenn ihr für euch zwischen Überleben mit ein paar gebrochenen Rippen oder nicht Überleben entscheiden müsstet?

    Ich habe damals gelernt, dass man sich immer folgendes klarmachen sollte:
    Da liegt jemand auf der Strasse und ist im Begriff zu sterben. Was soll man da noch verschlimmern?

  • Ihr solltet mal wieder einen Erste Hilfe Kurs besuchen.;)

    Hab ich aus diversen Gründen wirklich regelmäßig gemacht hat und es war zwar teilweise langweilig, aber gibt mir ein gutes Gefühl.

    Ansonsten wenigstens mal das Video (o.ä) schaun, die paar Minuten habt ihr!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß trosty

  • Für alle die in größeren Firmen / Behörden arbeiten kann ich nur empfehlen sich freiwillig als Ersthelfer zu melden. Diese müssen viele der genannten vorrätig haben und zahlen halt den Kurs der alle zwie Jahre aufgefrischt werden muss.


    Ih mach das seit ca 10 Jahren so und das hauptsächlich damit ich in dem Fall der Fälle, der hoffentlich nie kommt, einigermaßen weis was zu tuen ist.

    Und immer dran denken das die wahrscheinlichkeit das es einen Freund/ Bekannten / Familienangehörigen trifft höher ist als das ihr einen willfremden retten könnt. Also schützt ihr damit im worst case eure Liebsten!


    Und Mund - Mund - Nase ist ein ewiges Thema, da war alles schon mal das Ding was man machen sollte. Angefanegn von Mund/Mund zu Mund Nase zu überhaupt nihct beatmen zu aktuell wohl wieder Mund-Mund.

    Und Rippen heilen wieder, kein Puls/Herzschlag ist da irgendwie schlechter heilbar!


    Wenn ihr Fragen habt schreibt sie gern rein ich hab anfang Juli meine Auffrischung und würde da ggf nachhaken was derzeit so gültig ist.


    Silversurger Muss nicht verlegen sein Alltagshelden gibt es nicht an jeder Ecke!

  • Life of Brian als Lieblingsfilm, wenn man keine ernsten Bibelfilme kennt, finde ich erstaunlich.

    Äh ... :madness. DIE Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Der Film ist doch in jeder Phase, die ich kenne, einfach nur krass und sarkastisch durch und durch. Also so was von meinem Geschmack ;).

    Aber jetzt mal weiter, warum ich mich in diesen thread mal wieder "verirrt" habe...
    Meine Frau hatte letztes Jahr im Frühling die glorreiche Idee unseren Garten "umzubauen", hat "tausende" von Stauden, Sträuchern, Blumen gepflanzt (Lavendel, Salbei, Rosen,...) , sie hatte sogar einen Plan :jeck: (mit dem Farbspiel und mehr). es gab auch einen Handlanger, aber das spielt jetzt nicht so die große Rolle...

    Letztes Jahr war es schon ziemlich gut :thumbsup:, aber dieses Jahr ist es umwerfend im Farbenspiel. Aber das Beste ist, wir haben eine Insektenoase, die ist umwerfend.
    Heute morgen haben wir uns auf die Terrasse gsetzt und nur in den Garten geschaut, mindestens eine Stunde. So viele Schmetterlinge habe ich in den letzten Jahren nicht mehr gesehen, Bienen, Libellen etc., da wackeln nur so die Sträucher.

    Warum ich das hier mal anbringen will. Ich habe wirklich das Gefühl, dass in den letzten zwei, drei Jahren die Zahl der Schmetterlinge zugenommen hat und zwar nicht nur Kohlweisslinge, sondern alle möglichen. Nicht nur in unserem Garten, sondern auch beim Fahrradfahren meine ich mehr Schmetterlinge zu sehen. Und das finde ich super :thumbsup:, denn ich finde Schmetterlinge wunderschöne Tiere, die mir gute Laune machen.

    Findet ihr auch, dass die Insektenzahl und auch die Anzahl der Vögel wieder steigt? Ich fände das super, wenn mein Eindruck sich bestätigen würde, bin aber wie immer noch verhalten vorsichtig.

    Und zusammenfassend zum thread: Ich bin gut drauf, weil in unserem Garten so viele Schmetterlinge, Bienen, Libellen, Pflanzen,... sind, an denen man sich erfreuen kann :). Liegt das nur am Alter (ich gebe zu, früher hätte mich das nur peripher interessiert), dass man sich irgendwann für die Schönheit der Natur begeistert und sich an ihr so erfreut wie ich heute.?

    "I'm not singing anything"; Jack Lambert, training camp 1974

    Tradition ist etwas Wichtiges, aber es ist nicht der Hauptzweck des Lebens, Helmut Schmidt

    I'm old, but not obsolete, Paps

    2 Mal editiert, zuletzt von kontakt_97 (29. Juni 2025 um 16:09)