• Das Gericht hat einen Not-Geschäftsführer abgelehnt. Der Grund ist, daß der Aufsichtsrat handlungsfähig ist und das Gericht nicht dazu da ist interne Streitigkeiten zu lösen. Stimmt auch!

    Lange haben sie nicht mehr Zeit, dann war es das "Eigentlich" mit der Lizenz.

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • So könnte es also zu Ende gehen. Weil keiner einen Schritt auf den anderen zugegangen ist und damit kein Geschäftsführer unterzeichnen kann.

    Hoffen wir mal, dass da noch irgendeine Lösung gefunden wird.

  • Wobei ich die Forderung des Vereins nach alleiniger Weisungsbefugnis für den Geschäftsführer schon irrwitzig finde.

    Die früher gemachten Verträge sehen das nunmal genau andersrum und aus Kapitalgebersicht kann ich das auch nachvollziehen.

    Sollen sie das doch gegen die Wand fahren, ich bin nur froh, dass ich mittlerweile das Interesse am Profifußball grundsätzlich verloren habe.

    Gruß Robbie

    I believe in Love.

  • In dem Artikel von huesla steht

    Zitat

    In der DFL-Lizenzordnung steht: Die "schriftliche Bewerbung" muss "vom vertretungsberechtigten Organ des Bewerbers" unterschrieben werden. In einer Kapitalgesellschaft wie der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA erfüllt der Geschäftsführer diese Voraussetzung. Ein Prokurist wie der aktuelle Sportdirektor Marcus Mann tut das nicht.

    Okay, das steht so beim Verband, der DFL, der 2. Liga. Verlangt sowas der DFB (Verband der 3.Liga) denn nicht? Oder kann es gar noch weiter abwärts gehen, weil einen Geschäftsführer der DFB auch von Drittligisten verlangt?

  • Es ist Derby und Toten still. Einfach nur traurig.

    Das ist sehr traurig. Zum Glück bin ich nicht hingefahren.

    Ultras interessieren sich an aller erster Stelle nur für ihre Belange und dann erst für den Verein, den sie ja angeblich so lieben.

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • Was meint ihr, wie geht es nächste Saison bei uns auf der Trainerbank weiter? Mit Breitenreiter wird es wohl kaum weitergehen? Ich hätte gerne Torsten Lieberknecht bei uns gesehen, der hat mir schon immer gefallen, schon zu seiner Zeit bei den Gelb-Blauen. Aber nun scheint er ja am Betze unterschrieben zu haben. Würdet ihr Daniel Stendel noch einmal eine Chance geben?

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • Ich halte Lieberknecht auch für einen guten Trainer, der aber ein positiv gestimmtes Umfeld braucht. Und vor allem nicht mit der Rivalität vergiftet.
    Breitenreiter ist einen Versuch wert gewesen und krachend gescheitert.

    Für den nächsten neuen Trainer habe ich nur einen Anspruch - Motivator! Leidenschaft und ein unbändiger Wille, immer bei 110% zu agieren fehlt uns schon so lange.

    Stendel? Puhh keine Ahnung, ob man es nochmal versuchen sollte...

    #HereWeGo!

  • Ich sehe Hannover nicht jede Woche aber fand das Team zweimal gegen uns definitiv gut genug um oben mitzuspielen. Da war auch einiges an Pech dabei. Was aber fehlt ist mMn ein Knipser. Da hättet ihr alleine das Hinspiel gegen uns auf jeden Fall gewonnen.

    BTW Tomiak ist bisher nicht angekommen bei euch oder täuscht das ?

  • Ich sehe Hannover nicht jede Woche aber fand das Team zweimal gegen uns definitiv gut genug um oben mitzuspielen. Da war auch einiges an Pech dabei. Was aber fehlt ist mMn ein Knipser. Da hättet ihr alleine das Hinspiel gegen uns auf jeden Fall gewonnen.

    BTW Tomiak ist bisher nicht angekommen bei euch oder täuscht das ?

    Ja, wir können wohl mit den Top Teams mithalten, haben aber auch immer eine Halbzeit dabei, die absolut zum vergessen ist. Unter Leitl war das nicht so schlimm. Das kreide ich dem Trainer an, hier nicht richtig die Stellschrauben zu justieren.
    Ein Knipser fehlt definitiv auch und vor allem, weil Spieler wie Nielsen und Voglsammer es einfach gar nicht mehr bringen. Hier kommt dann wieder der Leitspruch zum tragen - Wer vorn nicht knipst, bekommt die Tore dann hinten rein.

    Tomiak fand ich bei all seinen Auftritten richtig klasse. Breitenreiter würfelt Woche für Woche die Aufstellung. Tomiak scheint dabei immer die falsche Zahl zu haben. Nächste Saison mit ziemlicher Sicherheit die Nr.1 auf IV.

    #HereWeGo!

  • Ich halte Leitl ja für einen sehr guten Trainer...

    Ich verstehe bis heute seine Entlassung nicht.

    Fand ich damals schon und finde ich auch heute noch. Allerdings habe ich seine sogenannte Entlassung befürwortet, und zum damaligen Zeitpunkt kam sie für mich deutlich zu spät. Der Grund war, dass er meiner Meinung nach zu wenig aus der Mannschaft herausgeholt hat – vor allem wegen der zu passiven Spielweise. Letztendlich muss ich sagen: Auch wenn man natürlich nicht weiß, wie es mit ihm weitergelaufen wäre, war es wohl ein Fehler. Wobei mir die Spiele unter Breitenreiter deutlich besser gefallen haben aber häufig hat einfach das nötige Quäntchen gefehlt.

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • :jeck::jeck: Herrlich - Da muss im locker room wirklich einiges los gewesen sein. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass in der Führungsetage noch einer an den Relegationsplatz glaubt.

    #HereWeGo!

    Einmal editiert, zuletzt von hawk210984 (23. April 2025 um 19:41)

  • Bitte nicht... Soll damit noch ein paar Jahre warten. Vielleicht ist Martin Kind bis dahin verschwunden und es wird von oben gesehen her alles ein wenig besser. (Wunschvorstellung)
    Unabhängig davon macht er die Saison ja in LA noch zu Ende und die geht über den 2.Bundesligastart hinaus. Mich würde es nicht wundern, wenn am Ende einer der Interimslösungen weitermachen wird.

    #HereWeGo!

  • Kwasniok wäre doch ein Kandidat. Der ist zwar kein Sympathieträger aber aus Paderborn hat er was gemacht die letzten Jahre. Rein als Trainer kann man ihn bestimmt gebrauchen

  • Kwasniok wäre doch ein Kandidat. Der ist zwar kein Sympathieträger aber aus Paderborn hat er was gemacht die letzten Jahre. Rein als Trainer kann man ihn bestimmt gebrauchen

    Der wird bei uns in der Zeitung als künftiger Hoffenheim Trainer gehandelt.

  • Euer Herr Kind hat doch schon Namen raus posaunt. Kwasniok/ Cherundolo. Normal sind solche Verhandlungen doch abseits der Öffentlichkeit. Das würde mir als Kandidat eher nicht so gefallen wenn vor Verhandlungen schon Namen genannt werden.

  • Euer Herr Kind hat doch schon Namen raus posaunt. Kwasniok/ Cherundolo. Normal sind solche Verhandlungen doch abseits der Öffentlichkeit. Das würde mir als Kandidat eher nicht so gefallen wenn vor Verhandlungen schon Namen genannt werden.

    Komm mal rein hier in die gute Stube und dann direkt mit negativen vibes beginnen :bier:

    Martin Kind hat Kandidaten genannt, die auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sind und interessant wären. Was ist daran schlimm?

    #HereWeGo!

  • Komm mal rein hier in die gute Stube und dann direkt mit negativen vibes beginnen :bier:

    Martin Kind hat Kandidaten genannt, die auf dem Arbeitsmarkt verfügbar sind und interessant wären. Was ist daran schlimm?

    Ja Moin erstmal vom HSV zum HSV. Da bin ich aber selbst von meinem HSV ein anderes Niveau gewohnt. Da werden mögliche Kandidaten von der Presse genannt aber sicher nicht vom Verein. Da heisst es dann " An Spekulationen beteiligen wir uns nicht". Aber kann man natürlich anders sehen und im Fall von Herrn Kind auch anders machen. Hilfreich ist das beineiner Suche mMn aber nicht.

  • Einen interessanten Namen auf dem Markt finde ich Sandro Wagner, aber der wird nicht in die 2. Bundesliga gehen.

    Für Horst Steffen würde ich auch eine hohe Ablöse bezahlen, aber der wird sich 96 wohl nicht antun.

    ... am Anfang war es nur ein Gedanke...

  • Einen interessanten Namen auf dem Markt finde ich Sandro Wagner, aber der wird nicht in die 2. Bundesliga gehen.

    Für Horst Steffen würde ich auch eine hohe Ablöse bezahlen, aber der wird sich 96 wohl nicht antun.

    Sandro Wagner könnte ich mir gut in der Bundesliga vorstellen. Horst Steffen leistet ja im beschaulichen Elversberg extrem gute Arbeit und dürfte in absehbarer Zukunft , wenn nicht schon dieses Jahr, um den Aufstieg mitspielen/ aufsteigen.