• Lieber Gott,

    kennst du mich noch? Ich bin’s....Madness.

    Um gleich mal eines klar zu stellen, Herr, diese Episode von letzter Woche tut mir unendlich leid. Aber: Es war nicht mal wirklich meine Schuld. Diese hinterlistige Monster von einem Ballfallenlasser, das vor sieben Tagen mit Dir sprach, hat nämlich mal wieder Tatsachen komplett verdreht. Darum hier, was wirklich geschah, nur für den Fall, dass Du es verpasst hast: Ich bin nicht schimpfend davon gelaufen. Ganz im Gegenteil. Ich wollte gerade zum Gebet ansetzen, da hat mir dieser Kerl mit der 81 doch glatt sein Buch „How to make a million bucks and blame everbody else“ über die Birne gedrechselt. Gefesselt und geknebelt lag ich dann stundenlang in einem dunklen Raum, von dem man sagt, dass dort normalerweise der Running Back Coach der Philadelphia Eagles arbeitet. Kein Wunder also, dass da ewig keiner kam.

    Aber genug von mir. Reden wir mal über Dich, Herr. Ja, über Dich. Die Chemie zwischen uns haut nämlich derzeit gar nicht hin und an mir liegt das garantiert nicht, lieber Gott. Also nehmen wir deswegen mal die danach am nächsten liegende Ursache und das wärst dann: Du. Und komm mir jetzt nicht mit Gotteslästerung. Ich hab immer gedacht wir wären ein Team. Gut, du magst sagen, dass hätten die Eagles nach der T.O.-Verpflichtung auch gesagt. Und für wahr: Ich sehe da durchaus Parallelen. In der Anfangszeit dachte ich echt, das mit uns beiden würde auf ewig funktionieren, Herr. Ich hab gebetet, Du hast die Bällchen geschubst, es war eine Wonne mit uns zwei. Zumindest an Deinen guten Tagen. Manchmal, das wirst Du zugeben müssen, warst Du weniger gut drauf. Aber, hey: Jeder macht mal einen Fehler, auch wenn er kein Mensch ist.

    Doch die Tage der guten Zusammenarbeit scheinen vorbei zu sein. Lieber Gott, nimm es mir nicht übel, aber ich halt schon mal die Augen offen, zwecks Alternativen Kräften mit nachweislich übernatürlichen Fähigkeiten. Ich denke da zum Beispiel an den griechischen Gott Pan. Wer würde besser zu meinem schönen Adler-Völkchen passen, als der Gott der Wälder, Wiesen und Berge? Pan ist ein Mischwesen zwischen Mensch und Ziegenbock, die Spitzen seiner krummen Bockshörner reichen bis zum Himmel. Seine Bekleidung ist ein Leopardenfell und in seiner Begleitung tanzen stets Nymphen, Satyrn und Silenen. Bei letzteren zwei bin ich mir nicht sicher, was das überhaut ist. Hört sich aber lecker an. Allerdings: Pan ist auch das Vorbild des christlichen Teufels. Und so weit will ich dann doch nicht sinken, wird sind ja hier nicht bei den Cowboys und nach L.A. wollen wir auch nicht um ziehen.

    Na gut, dann hätte ich noch einen Kandidaten: Min, ägyptischer Gott der Männlichkeit. Football ist und bleibt ein männlicher Sport, da kann Marge mir ruhig auf den Hut steigen. Min hält einen Dreschflegel in der Hand. Die Ägypter opferten ihm Kopfsalate und aßen diese dann, in der Hoffnung, eines Tages so männlich zu werden, wie der gute Menu-ka-mut-f, so sein voller Name. Dargestellt wurde mit einem erregierten Phallus. Ja, richtig gehört, Herr. Der Kerl hatte ne Lunte stehen, da hätte ein ganzes Pfadfinderlager drunter übernachten können. Die alten Ägypter waren halt nun mal Dreckschweine. Trotzdem: Wenn ich genau überleg: Für ein Football-Team ist so ein Symbol nichts, nicht mal für eins dessen Quarterback Jeff Garcia heißt.

    Na ja, lieber Gott. Mangels Alternativen werden wir zwei beide zumindest mal kommissarisch weiterarbeiten müssen. Nächsten Sonntag kannst du zeigen, was Du drauf hast. McNabb spielt wahrscheinlich nicht, über Terrell Owens brauchen wir nicht zu reden, und der Gegner heißt New York. Böse Zungen mögen behaupten, es wäre schändlich gegen ein Team Hilfe zu fordern, das nicht mal die Minnesota Vikings schlagen kann. Tja. Herr, das da siehst Du mal wie verzweifelt ich bin. Mal schauen, was rauskommt, mich überrascht eh nichts mehr. Bis nächsten Donnerstag dann.

    Amen

    Gruß Madness

  • Wie gewohnt: klasse. :smile2:

    Besonders gefiel mir:

    Zitat

    Gefesselt und geknebelt lag ich dann stundenlang in einem dunklen Raum, von dem man sagt, dass dort normalerweise der Running Back Coach der Philadelphia Eagles arbeitet. Kein Wunder also, dass da ewig keiner kam.

    :jeck:

  • Zitat von Madness

    Nymphen, Satyrn und Silenen

    Eine Nymphe (griechisch νύμφη, nímfi, latinisiert nympha, „die Jungfrau, Braut, das heiratsfähige Mädchen“) ist in der griechischen und römischen Mythologie ein Naturgeist. Im weiteren Sinne wird er auch für Priesterinnen gebraucht.
    (und schaut aus wie eine normale frau wie z.b. katie p, pam a, gina w, anna k, etcpp.. was du da auch immer für vorlieben hast :xywave: )


    Satyrn, in der griechischen Mythologie Waldgeister im Gefolge des Dionysos, nach einigen Söhne des Hermes und der Iphthime oder des Sikenos, sind mutwillige Gesellen von robuster, ungeschlachter Gestalt, mit struppigem Haar, stumpfer, aufgeworfener Nase, zugespitzten Ohren und einem Ziegenschwänzchen oder kleinen Pferdeschweif.


    Ein Silen (lat. Silenus, Selenus) ist in der griechischen und römischen Mythologie ein Mischwesen aus Mensch und Pferd, wobei es einem Menschen viel ähnlicher ist als ein Kentaur: Neben einer Stupsnase und dem lüsternen Blick ist es gekennzeichnet durch die Ohren, die Hufe und den Schwanz eines Pferdes.

    Die Silene, Silenen oder Silenoi sind Söhne des Silenos, der sie alle mit den Nymphen zeugte. Wie die Satyrn, mit denen sie oft verwechselt werden, sind sie bei den Gelagen des Dionysos im Gefolge der Mänaden.

  • @Michaelangelo

    Ich weiß. ;) Hab das auch nachgegoogelt.
    Allerdings ist es durchaus im Sinne der Komik dieses Beitrags Unwissenheit zu heucheln, anstatt dieses Zeug lang und breit zu erklären. ;)

    Gruß Madness

  • das war mir schon klar, aber ich dachte ich tue dem rest den gefallen und poste es kurz und da es ja auch schon ein bischen räumlichen abstand zum text hat störts eben jenen ja nicht besonders :D:D

  • Ich lese Madness' Kolumne immer gern, aber ich lese sie immer besonders gerne, wenn die Eagles verloren haben. Da spornt die Muse unseren Autor immer noch ein wenig mehr an.
    In diesem Sinne, auf noch viele weitere besonders gern zu lesende Kolumnen fuer den Rest der Saison. ;)

  • Ganz ganz groß!!!

    Zitat von Gonzales

    Ist das Bild von Michelangelo denn jetzt eigentlich ein Satyrn oder Min der Gott der Männlichkeit.

    Dachte zuerst an den Anblick Madness nach TO's Unterschrift letztes Jahr ...

    In memoriam Henry Eugène

  • Zitat von Madness

    Der Kerl hatte ne Lunte stehen, da hätte ein ganzes Pfadfinderlager drunter übernachten können. Die alten Ägypter waren halt nun mal Dreckschweine. Trotzdem: Wenn ich genau überleg: Für ein Football-Team ist so ein Symbol nichts, nicht mal für eins dessen Quarterback Jeff Garcia heißt.

    :neubi: :neubi: :neubi:

    Hätte aber nicht gedacht, daß eine Niederlage den Guten schon so aus der Bahn werfen kann - Gottesfürchtig sieht anders aus... :hinterha:

    FCK NZS

    "So this is how I remember saying goodbye to Bilbo," [a raccoon he had as a kid] Leach wrote. "He wandered 10 yards away or so from the truck, and then he turned and looked at us and kind of had this expression like, 'It was nice knowing ya.' It was this moment where like, both I knew and he knew that we’d had some good times, but this was it. It was onward and upward for both of us."

    Mike Leach, Coaching Legend (*1961 +2022)

  • Wieder mal ganz grosses Tennis :jeck:


    NOFL Season VIII - Philadelphia Eagles - SUPER BOWL CHAMP
    Two Time NOFLe SUPER BOWL CHAMPION (Season V & Season VI)

  • Wenn du auf der Suche nach einem neuen "Herren" bist...wie wär´s mit Morpheus, Gott des Schlafes. So wie die Eagels am Montag in den letzten vier Minuten gegen Dallas gepennt haben, pass das doch, oder? :tongue2::hinterha:

    Nix für ungut, Madness, deine Kolumne war wieder sehr amüsant zu lesen. :smile2:

    College Champion 1984: Brigham Young Cougars – Unbeaten & Untied.

  • Zitat von Madness

    Reden wir mal über Dich, Herr. Ja, über Dich. Die Chemie zwischen uns haut nämlich derzeit gar nicht hin und an mir liegt das garantiert nicht, lieber Gott. Also nehmen wir deswegen mal die danach am nächsten liegende Ursache und das wärst dann: Du. Und komm mir jetzt nicht mit Gotteslästerung. Ich hab immer gedacht wir wären ein Team.

    Zweifler verdammter. Hätte ich nicht von dir gedacht. :3ddevil::mrgreen:

  • Zitat von Madness


    Na ja, lieber Gott. Mangels Alternativen werden wir zwei beide zumindest mal kommissarisch weiterarbeiten müssen. Nächsten Sonntag kannst du zeigen, was Du drauf hast. McNabb spielt wahrscheinlich nicht, über Terrell Owens brauchen wir nicht zu reden, und der Gegner heißt New York. Böse Zungen mögen behaupten, es wäre schändlich gegen ein Team Hilfe zu fordern, das nicht mal die Minnesota Vikings schlagen kann. Tja. Herr, das da siehst Du mal wie verzweifelt ich bin. Mal schauen, was rauskommt, mich überrascht eh nichts mehr. Bis nächsten Donnerstag dann.

    Amen

    nächsten donnerstag ist wohl auch die kommisssarische zusammenarbeit beendet :jeck:

    Urlaub 2025:
    25.03. - 08.04. Tokio, Kyoto, Osaka, Kobe und Hiroshima :thumbsup: