Beiträge von Goliath

    Ich denke alle müssen gehen. Die Coaches, vor allem Shurmur, haben sich nicht bewährt. Aber vor allem Dave Gettleman muss weg; er hat alles falsch gemacht (v.a. im Draft) was man falsch machen kann. Die Giants haben zwei Jahre für den Rebuild verloren und müssen jetzt eine lange Durststrecke zurücklegen.

    Ich möchte ja nicht der Spielverderber sein. Aber ich denke, daß weder Gettleman, noch Shumur am Ende der Saison die Franchise verlassen werden.
    Das wird exakt so weiterlaufen.
    Es wird argumentiert werden, das es einfach noch nicht Shurmurs Team ist und man mit einem Rookie QB und einer jungen Defense antrat und bis alles so wird, wie es sein soll, dauert es eben noch so mindestens zwei Jahre. Die Giants tun sich traditionell schwer, Coaches und GMs "überstürzt" zu entlassen.
    Wenn einer überhaupt geben muß, dann vielleicht der DC.


    Die verfügbaren Möglichkeiten auf den HC Posten sähen jetzt auch nicht so rosig aus, denn da draußen wartet wohl ein Jason Garrett und den möchte bestimmt keiner in NY sehen.
    Einen Jim Harbaugh, den ich klasse fände wird mal garantiert nicht stattfinden. Aber das ist auch nur Wunschdenken meinerseits.
    Oder gibt hier jemand Ron Rivera eine Chance...


    Ich finde es mittlerweile auch sehr schade, was sich da bei Big Blue entwickelt (bzw. nicht entwickelt)... Ich richte mich auf ein paar karge Jahre ein. Aber ich bin da abgehärtet. Ich erinnere mich noch an die Kent Graham / Dave Brown-Jahre... Das war jetzt auch nicht gerade Elite...


    Grüße

    Moinsen,


    bezüglich der neue Saison habe ich noch ein paar Fragezeichen.
    Die Schwachstelle der Giants, die O-Line konnte sich zwar letzte Saison stabilisieren, doch warum man erst in der 5. Runde der Draft zugeschlagen hat, erschließt sich mir jetzt nicht. Man könnte natürlich Glück haben und ein echtes Juwel gezogen haben oder ist das Vertrauen in Erek Flowers sprungartig gewachsen?
    Welchen Stellenwert genießt das Laufspiel? Oder ist das ad acta zu Gunsten des weiteren verstärkten Passangriff gelegt worden?


    Und die für mich wichtigste Frage: Warum hat man Geno Smith geholt? Einfach, weil er verfügbar war oder steht mit ihm der potentielle Manning-Nachfolger in den Startlöchern? Ist da der Grundstein für eine QB Kontroverse gelegt?



    Grüße
    G.

    NFL: New York Giants, wer denn sonst. Big Blue habe ich in den glorreichen Spät-80ern kennengerlernt. Sie sind einfach die Besten.


    NCAA: Notre Dame Fighting Irish, danke lieber Sportkanal, dass ihr immer nur die Irish am Sonntagmorgen gezeigt habt, so hatte ich gar keine andere Möglichkeit.


    GFL und alles was darunter ist: Hamburg Silver Eagles, damals in den goldenen 90ern. Schwäbisch Hall wegen ihrer Spielkunst.


    MLB: ein bisschen Yankees , wenn sie gut sind, meistens zappe ich aber weg, wenn Baseball im TV kommt.


    NBA, NHL: Hä?


    Bundesliga: Nur der HSV. Egal, was kommt

    Moin,
    da ich in den letzten zwei, drei Jahren mich leider wenig mit den Giants beschäftigt habe und momentan wieder "in die Materie" meines Lieblingsteams einsteige ein paar Fragen an die alten Hasen hier:
    Nach dem DRC-Deal. Wieviel Cap-Room haben die Giants noch?
    Für welche Position sollte jetzt noch gedraftet werden?
    Und werden wir eine Earth, Wind and Fire in Schmallspur zu sehen bekommen? (Hillis, Jennings und Wilson)
    Oder wird alles ganz naders kommen und die Giants ziehen eine Offense Green Bay 2.0 auf?

    Ich muss zugeben, dass ich mich bisher nicht mit der Sache um den HSVPlus beschäftigt habe und mir daher kein Urteil darüber bilden konnte... Aber ich wünsch mal viel Spass bei der Versammlung... da wird es sicher hoch her gehen...

    Moin moin
    Ok, es gab keine 12 Stück und es war enger, als die meisten dachten.
    Aber ist das nicht für jeden HSV-Anhänger schlimmer als irgendetwas anderes?
    Da wird die Möglichkeit eines Punktes oä. noch nicht einmal mehr in Erwägung gezogen. Da ist der Hoenss`sche Traum endlich in Erfüllung gegangen: Die Konkurrenz darf froh sein, wenn sie in München nur drei Stück bekommt.... Argh....
    So weit ist der HSV (und der Rest der Liga) vom FCB entfernt....


    Was den HSV angeht... Mit vM hat man einiges richtig gemacht. Am Ende wird aber nicht der internationale Wettbewerb stehen, sondern man darf froh sen, wenn es für die graue Maus der Liga reicht.... Schade, schade, was ist bloß aus meinem HSV geworden....

    Halbzeitshows sind mir immer egal, da gehe ich immer pinkeln und hole neues Bier aus dem Kühlschrank.


    Aber das Schlimmste war die Hymne. Ich dachte sie wird nie fertig....
    Whitney Houston ist bis heute halt unübertroffen...

    Gerade auch weil es bei den Teams vor uns etliche Teams geben wird die einbrechen werden: Leverkusen, Dortmund, Hannover, Mainz, Nürnberg, Lautern... wir haben gute Chancen nach den Bayern, Schalke und Wolfsburg uns Platz 4 zu sichern.


    Ist mir fast schon wieder zu optimistisch.
    Mit einem Leistungseinbruch rechne ich höchstens bei den Hannoveranern und den Mainzern... da sollte man nicht automatisch mit rechnen, dass die Schwäche der Anderen den HSV mit nach oben spült.
    Leider konnte man von dem Liga-Cup auch keine besonderen Erkenntnisse erwarten. Dass man in den Spielen gg Bayern u. Dortmund dem Ball hinterher läuft, war klar. Es sah aber trotzdem schon mal nach Fußball aus.
    Da ich völlig ahnungslos bin, in welche Richtung der Zug dieses Jahr fährt, muss ich einfach abwarten oder erwarte mal hier einige Einschätzungen...

    Kann denn hier jemand etwas mit den Namen:
    Jeffrey Bruma
    Michael Mancienne und
    Jacopo Sala
    anfangen, ausser dass sie alle vom FC Chelsea kommen?


    Wird der HSV jetzt zu einem deutschen Udinese Calcio, oder wie darf man das verstehen?
    Billig einkaufen, teuer weiterverkaufen, oder wie?

    Oh.... bildet sich hier nach Gladbacher Modell eine "Initiative HSV"? :mrgreen:


    nennt sich "Raute Rouge" oder "Sozialpessimisten" und wir vertreiben unsere Fanartikel über die gleiche Agentur wie der andere Hamburger Verein...


    Ach ja, fuerte: Schick mir Deine Bewerbung zu, sobald ich VV geworden bin. Gute Leute braucht man immer. Gut ausgeruht scheinst Du ja zu sein. ... Und alle Voraussetzungen für eine Führungsrolle innerhalb der Mannschaft bringst Du offensichtlich auch mit. ... Na denn: :bier:

    Ich hoffe du hast genügend Erfahrung in spielen von "Fussball-Manager". Denn mehr Wissen wie man einen Fussballverein führt haben die jetzigen AR /VV-Mitglieder auch nicht. :xp:


    Selbstverständlich.
    Nicht nur in div. Fußball-Managern habe ich erfolgreich "gearbeitet", sondern ich kenne auch die Vornamen sämtlicher HSV-Spieler (!) und habe alle Spiele des HSV zumindest in der ARD-Zusammenfassung gesehen diese Saison (!!)... Wenn das keine Preferenzen sind.


    Bis es zu meiner Machtergreifung kommt, wünsche ich dem HSV endlich einmal ruhiges Fahrwasser, eine besonnene Personalpolitik, die soweit ich es beurteilen mag, in den letzten Jahren mehr oder weniger katastrophal war. Oder erinnert sich noch einer an Diekmeier? (o.ä.)
    Ich will ja gar nicht soweit gehen, dass ich eine Spielphilosophie für den Verein fordere, eine feste Handschrift, wie sie in Bremen zu erkennen ist oder wie jetzt in Dortmund. Nein, von dem Gedanken habe ich mich bereits vor einigen Jahren verabschiedet. Wie kann es auch zu einer Spielphilosophie kommen,wenn im Jahrestakt die Übungsleiter gewechselt werden? In dem Sinne räume ich auch dem neuen Trainer eine max. Haltbarkeit bis Februar ein.
    Aber vielleicht verabschiedet man sich unter dem neuen Sportchef Arnesen von diesem planlosen Zusammenkaufen von Spielern, die der neue Trainer jeweils haben möchte. Denn dann bleibt nämlich mir als Fan eine so sauertöpfische Mannschaft erspart, wie es sie dieses Jahr gibt.
    Und bitte: Sollte der andere hamburger Verein wider Erwarten den Klassenerhalt schaffen; sind sechs Punkte gg den Stadtrivalen in der nächsten Saison Pflicht!

    Ich gehe mal davon aus, dass der HSV sich mittelfristig aus den internationalen Rängen herausgespielt hat für die nächsten Jahre und das ich als Fan mich wieder an die Niederungen der Tabelle gewöhnen muss.
    Schade - eine völlig verlorene Saison mit diversen Tiefschlägen (Derby-Niederlage, Klatsche gg die Bayern usw.). Wenn man ehrlich ist, hat der HSV zu keiner Zeit in der Saison wie ein Mitbewerber um die internationalen Plätze gewirkt. Ex-Trainer Veh hatte die nicht besonders reizvolle Aufgabe aus dem unausgewogenen Kader eine Mannschaft zu formen und ist gescheitert. Mal sehen, was der Herr Oenning machen kann in der kommenden Saison. Ja, es wird interessant was in der HSV-"Offseason" passieren wird. Ich gehe mal davon aus, dass Eliah und Petric weg sein werden, van Nistelrooy glücklicherwiese auch und meinetwegen könnte der Ze Roberto auch woanders sein Geld verdienen. Dafür werden Spieler kommen, von denen ich noch nie gehört haben werde. Oder erstmal nachschlagen muss, wer das ist.
    Es hilft nichts. Jetzt werde ich HSV-Mitglied. Einer muss ja mal das Ruder wieder rumreissen. :tongue2:
    Bis denne :xywave: wenn ich Vorstandsvorsitzender geworden bin, gebe ich Bescheid und hole mir hier ein paar Tipps ab...:xywave:

    Und wieder Auschreitungen vor dem Derby trotz oder gerade wegen der Absage.
    Wie auch immer.
    Einige sind offensichtlich zu dumm zu kapieren, dass es sich nur um ein verdammtes Fußballspiel handelt.
    Wie wäre es nächste Saison (so Pauli sie in der ersten Liga denn erlebt :3ddevil:) unter Ausschluss der Öffentlichkeit?
    Ich für meinen Teil bin ziemlich angepisst. Wollte mal meine Neffen zum Derby mitnehmen... aber wenn ich Angst haben muss mit den Kindern in irgendwelche Ausschreitungen zu geraten....

    Wie kann man denn nur so denken bitte? :madness


    Überrascht mich nicht mehr wirklich. Typisch Fußball-Profi. Dieses Verhalten ist so ewas von alltäglich geworden in dieser Branche. Da sind die Kommentare vom guten Ruud nur die Spitze des Eisberges. Ba hat ja in Hoffenheim eine offensichtlich noch größere Nummer abgezogen, um in die Premier League zu kommen.

    so, um 18:30 sieht es wohl so aus, dass Petric dem HSV erhalten bleibt -und das ist auch gut so, finde ich.
    Es ist zwar schade, dass er auf der rechten Seite momentan als "verschenkt" gelten darf, aber man kann davon ausgehen, dass vN nicht jedes Spiel bestreiten wird können.
    Nun rächt sich die Nicht-Euro-League-Teilnahme durch das Überangebot an offensiven Kräften.

    Heute gg Frankfurt, eine Art Lieblingsgegner des HSV. Von den letzten 10 Spielen ging gerade einmal ein Spiel verloren. Gegen Hannover verlor Frankfurt etwas unglücklich und van Nistelrooy auf Seiten des HSV hat in den letzten Spielen immer getroffen und scheint gut drauf zu sein. Von daher sollten da eigentlich heute drei Punkte drin sein. ...


    Alles könnte so schön sein, wäre da nicht der Vorfall in Altona. :3ddevil:
    Wenn man schon seit Wochen ohne Grund im 22C Rang singt: "Scheiß St.Pauli, Scheiß Pauli", muss man sich nicht wundern, wenn man Hohlbirnen aufhetzt.


    Ja, peinlich. Bin ja beileibe keine Paulianer aber so etwas kann man sich wirklich schenken. Das wirft kein gutes Licht auf den HSV und seine Anhänger.
    Diese Hohlbirnen (um Deine Formulierung zu nutzen) haben dem HSV damit einen Bärendienst erwiesen. Danke auch, ihr Deppen.

    Moin,


    zu einigen anderen hier, habe ich noch gar keine Meinung, was die kommende Saison des HSV angeht. Über den Drobny-Deal war ich sehr irritiert und fragte mich, was das denn solle. So ganz mag ich das nicht nachvollziehen, dass man einen "Perspektivspieler" für die Nach-Rost-Ära holt. Eher als vorzeitiges Karriere-Ende für Rost. Aber gut, was weiß ich schon.
    Überrascht war ich auch, dass Jarolim nicht mehr Kaptän sein sollte. Kündigt sich auch da ein Abschied auf Raten an. Ob der Kacar dem HSV auf Jaros Position wieterhelfen kann, mag ich nicht beurteilen. Er war mir, ehrlich gesagt, bisher wenig aufgefallen bei Hertha. Aber welch Wunder, wenn man alles durch die HSV-Brille sieht. Begeistert hat mich aber der Westermann-Deal. Da hat der HSV uneingeschränkt richtig gehandelt. Denn die Abwehr war der Schwachpunkt der letzten Saison, bzw. die Innenverteidigung hat einfach zu viel zugelassen. ICh freue mich auf das Duo Westermann/ Mathijsen.
    Ansonsten will ich mal abwarten, was da diesmal bei rauskommt. Heute ist die erste Möglichkeit für den HSV sich ein wenig für die neue Saison zu positionieren. Der Torgelower SV im DFB-Pokal sollte schon bezwungen werden, um mit ein wenig Rückenwind nächsten Samstag zu starten.