Ich verlinke mal einen Artikel zum Thema Frauenfußball aus der Münchner TZ:
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 19811.html
Und zwar wegen dieser Passage bezüglich eines Umzugs der FCB-Frauen in die große Allianz Arena (die ja wohlgemerkt dem eigenen Verein gehört): "Deutlich über 20.000 Vollzahler wären demnach nötig, um die Fixkosten zu decken. Erst viermal spielten die Bayern-Frauen deshalb in der Arena, zuletzt im Oktober 2023. Die Zuschauerzahlen überzeugten die Bosse offenbar nicht: 13.000, 19.000, 20.000 und 24.000."
Deshalb spielt man zum Beispiel das Topspiel diese Woche gegen Wolfsburg lieber im kleinen Stadion auf dem Campus-Gelände, das gerade mal 2500 Zuschauer fasst. Wenn man das mal auf Football überträgt und berücksichtigt, dass dann ja auch noch Stadionmiete fällig wird, kann man sich gut vorstellen, dass da letzte Saison bei den Ravens (in Nürnberg) oder den Sea Devils (in Bremen) so gut wie nichts verdient war. Es wohl eher ein Zuschussgeschäft war.
Beiträge von BSI
-
-
Naja, das ist mir jetzt echt zu einfach, das auf die Kinder und Jugendlichen zu schieben. Bei unserem Verein in Landshut führen so gut wie alle Abteilungen mittlerweile eine Warteliste, so groß ist die Nachfrage. Die Kindersportschule für Kinder ab drei Jahren platzt aus allen Nähten. Und unsere Abteilung (Volleyball) hat das große Glück, dass wir aufgrund sehr guter Beziehungen die Turnhalle einer privaten Schule nutzen dürfen und dort sehr viele Trainingseinheiten abhalten können. Ansonsten wären wir schon längst an unseren Kapazitätsgrenzen angelangt.
-
German Bowl wird am 11. Oktober im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden ausgetragen. Für Gelegenheitsfans natürlich ziemlich fernab vom Schuss, aber ansonsten eine sehr gute Möglichkeit, ein Wochenende in einer tollen Stadt zu verbringen – mit dem Spiel dann also Höhepunkt. Wäre natürlich von Vorteil, wenn sich die Monarchs dafür qualifzieren würden.
-
Wow. Einfach nur wow.
-
"Signed DLs Deslin Alexandre, James Ester and Jeremiah Martin, S Omar Brown, CBs Kamal Hadden and Kalen King, K Alex Hale, G Marquis Hayes, WRs Julian Hicks and Cornelius Johnson, G/T Donovan Jennings and TE Messiah Swinson."
Ich hätte dazu mal eine Frage: Was bringen zu dem Zeitpunkt jetzt eigentlich diese Signings, haben die irgendwelche Auswirkunge? Worin liegt der Sinn, diese 12 Spieler jetzt unter Vertrag zu nehmen?
-
Können wir mit dem Drecksspiel jetzt bitte aufhören, bevor noch jemand stirbt von uns?
-
Das Green Bay Hospital hat soeben den Urlaub diese Woche für seine Mitarbeiter gestrichen.
-
Nicht nachvollziehbar. Du nimms gerade die Timeout, Eagles stehen beim dritten Versuch. Mit einer solch dämlichen Aktion springst du deiner ganzen Mannschaft mit dem nackten Hintern ins Gesicht.
-
Wir haben Punkte! Yeah! Gleich drei auf einmal! Jetzt das Spiel eng halten. Mit auslaufender Uhr eine Hail Mary verwandeln und dann die 2-Point-Conversion zum Sieg nutzen. Das wäre jetzt mein Plan.
-
Unglaublich, dass die Lions nach dieser Halbzeit 10:6 vorne liegen.
-
Schön, dass die Broncos den Fuß auf dem Gaspedal lassen. Die Demütigung sei Andy Reid von Herzen gegönnt!
-
Hab ich das richtig gesehen, daas LaFleur bei 4th and 4 - also vor dem FG zur Führung - eine Timeout genommen hat, anstatt die Uhr runterlaufen zu lassen? Oder die Bears zu zwingen, ihre letzte Timeout zu nehmen? Was sollte das bitte? Das ergab doch überhaupt keinen Sinn?
-
Puh, das soll jetzt Pass Interference in der Endzone gewesen sein? Schon sehr soft.
-
Geh dreimal aufs Knie und kick das Field Goal aus 25 Yards. Stattdessen hetzt man erst den Running Back und dann den Quarterback in solche Situationen. Macht als Krönung jetzt den TD und gibt den Broncos den Ball zurück mit 90 Sekunden auf der Uhr. Der Head Coach von Cincinnati gehört wegen erwiesener Ahnungslosigkeit sofort entlassen.
-
@ Kreuzteufel: Die Worte hör ich wohl - allein mir fehlt der Glaube
Aber gut, ich würde mich sehr freuen, wenn ich in dem Fall mit meinem Pessimismus Unrecht haben sollte
-
Das neue System mit vier Divisions und den vielen Inter-Divisional Games gefällt mir sehr gut. In den sozialen Medien machen die Teams auch einen guten Job, Meldungen über Neuverpflichtungen, Tickets, Stadien etc. gibt es im Stundentakt. Einzig der Elefant im Raum, über den niemand reden will: Was passiert mit den ganzen Planungen, wenn die Cologne Centurions nicht antreten und die West Division daraufhin nur noch mit drei Mannschaften bestückt wäre? Gibt es da einen Plan B? Wenn selbst ein Gesellschafter von Rhein Fire auf X mitteilt, dass er sich nicht vorstellen kann, wie Köln den Spielbetrieb aufnehmen will, dann dürfte es da wirklich sehr düster aussehen. Einen Ersatz (Amsterdam?) herzubringen, dürfte in der Kürze der Zeit unmöglich sein.
-
An Stelle der colts würde ich nur noch laufen.
Diese offense kriegt gar nix mehr auf die Kette.
Auch nicht wirklich zielführend.
-
Hab das Spiel jetzt bisserl nebenher in der Arbeit laufenlassen. War natürlich spannend, abwechslungsreich und richtig sehenswert (vor allem für den neutralen Betrachter). Beim Headcoach von Detroit fragt man sich natürlich was in seinem Kopf vorgeht, ständig den vierten Versuch auszuspielen (eigentlich in den unmöglichsten Situationen). Aber im Prinzip ist es ja nachvollziehbar: Beide Seiten waren in der Defensive extrem limitiert (die Lions noch mal mehr als die Packers); da bist du als Trainer natürlich froh, wenn deine Offense auf dem Fels ist - die Hoffnung, dass deiner Defense ein Stop gelingt, ist ja nicht allzu hoch. Teilweise wirkte es auf beiden Seiten ja so, dass man bloß nicht zu schnell scoren wollte
Hätte man noch mehr Big Plays mit schnellen Scores gesehen, hätten wir wohl einen Shootout gesehen mit einem Endergebnis auf beiden Seiten hoch in den Vierzigern. Und am Ende war es halt so, dass derjenige gewinnt, der als letztes den Ball hat. Mei, ist halt so.
-
Im Endeffekt finde ich es gut, dass die Liga jetzt bei Barcelona den Stecker gezogen hat. Da ist einfach zuviel vorgefallen: Kaum konkurrenzfähig, ein Spiel sogar vorzeitig abgebrochen, unklare Besitzverhältnisse, Investoren, die sich jetzt offenbar gegenseitig blockieren. Keine Chance, da was Sinnvolles bis Mai auf die Beine zu stellen. Leid tut es mir für die (wenigen) Fans, die da echt - warum auch immer - mit Herzblut dabei waren. Aber so macht es einfach keinen Sinn.
-
ELF geht offenbar mit 16 Teams an den Start. Kopenhagen kommt dazu, Barcelona und Mailand fallen weg.
ELF-Saison 2025 mit 16 Teams: Barcelona Dragons scheiden aus - ein Neuling dabeiDie ELF-Saison 2025 rückt immer näher. Und es wird Änderungen im Teilnehmerfeld geben. Die Barcelopna Dragons scheiden aus, dafür gibt es einen Neuling.www.ran.de -
Gerade das Spiel re-live geschaut. Absolut sehenswert, eines der schönsten Spiele der ganzen bisherigen Saison!
-
Was denkt man sich da als Defense Coordinator, wenn man genau den richtigen Blitz ansagt - und der Verteidiger dann einfach am Quarterback vorbei rennt?
-
Joah ich sag mal vorsichtig - die Zebras pfeifen heuten jeden knappen Call pro Steelers.
Das fällt sogar mir auf. Und ich hab bei dem Spiel wirklich gar keine Aktien drin.
-
Was ist denn dran am kursierenden Gerücht, wonach Saleh nicht aus sportlichen Gründen entlassen wurde, sondern weil er am Sonntag beim Spiel an seinem Sweater die Flagge des Libanons (wo seine Familie herstammt) trug? Ganz ehrlich, das wäre ja Wahnsinn (zumindest für mich).
-
Für dieses "Clock Management" hätte sich heute jeder Highschool-Headcoach im Büro des Schuldirektors seine Papier holen dürfen.
-
Und der Headcoach von Cincinnati kann auch gleich mitgehen!
-
Für das, was Buffalo die letzten 30 Sekunden gespielt hat, könnte sich jeder Highschool-Coach am nächsten Tag seine Papiere holen.
-
Es passiert wirklich
-
Träume ich?
-
Was für ein Pass von Levis. Kann man beruhigt ins Bett gehen - da verpasst man wohl nichts.