Ich habe durchaus Respekt, wenn ein Außenseiter beim Topfavoriten mutig auftreten will und was riskiert. Aber was Ole Miss da spielt, ist reiner Selbstmord. Sehr schade, denn das Team wäre bislang sicher nicht 21 Punkte schlechter als Alabama.
Beiträge von BSI
-
-
Als bislang von der ELF gnadenlos benachteiligter Südbayer freu ich wahnsinnig über Innsbruck. Tolle Stadt/Gegend, super geeignetes Stadion (hatte ich zumindest den Eindruck, als ich beim Spiel Raiders gegen Schwäbisch Hall mal reinschaute). Mit meiner Freundin schon ausgemacht, dass das nächstes Jahr einige schönen Wochenenden dort werden mit Wandern, Wein und Football
-
Der Wert eines zuverlässigen Kickers wird von vielen einfach massiv unterschätzt. Das hat man heute Nacht wieder gesehen. Rodgers hat genau gewusst, wie weit man vorankommen muss, um sich sicher sein zu können, dass Crosby trifft. War ja auch eine Punktlandung, schon 10 Yards weiter nach vorne wäre es von der Uhr her wohl nicht mehr möglich gewesen.
-
So wie die Uhr im TV gezeigt wurde, war es ein mehr als deutliches Delay of Game. Es gab aber seitens der Lions offenbar auch keine Proteste. Kann ich mir nur so erklären, dass die Uhr im Stadion tatsächlich was anderes angezeigt hat.
-
Tja, bei 68 Yards sollte man sich halt vielleicht wirklich mal überlegen, ob es Sinn macht, oder ob das Risiko, hinten dadurch einen eingeschenkt zu bekommen, nicht höher ist.
-
Gabs eigentlich schon eine offizielle Zuschauerzahl?
-
Die Green Bay Packers wollen bitte ihre an Hamburg ausgeliehene Prevent-Defense zurück. Man benötigt sie heute Nacht in San Francisco.
-
Edebali wird anscheinend spielen.
-
Warum glaubt man in Deutschland eigentlich, dass es unbedingt einen Stadionsprecher braucht, der (wie gerade in Leipzig) ununterbrochen wie ein Geisteskranker ins Mikro reinbrüllt? Ein Stadionsprecher soll das Spiel begleiten und die Stimmung (die in Leipzig eh super ist) bitte den Zuschauern überlassen. Ich finde das als TV- wie auch Stadion-Zuschauer unerträglich und der Gastmannschaft gegenüber im höchsten Maße unfair.
-
Äh, bitte???
-
Wenn man es jetzt mal ganz ehrlich, völlig unabhängig von irgendwelchen Feindschaften betrachtet: Es ist eigentlich Wahnsinn, wie wenig Stadien in ganz Deutschland für so ein Projekt wie die ELF geeignet und zugleich frei sind. Es gibt die großen Fußball-Arenen - und sonst? Nehmen wir mal München. Vor Jahren wollte man dort das Grünwalder abreißen und ein Einkaufszentrum hinstellen. Heute ist es das best ausgelastete Stadion in ganz Deutschland. 60, Bayern Amateure, Bayern Frauen und Türk Gücü - alle spielen da drin. Es gibt halt in ganz München nix anderes! Und wenn ich jetzt das Desaster in Köln verfolge, dann ist es offenbar woanders nicht viel anders. Eigentlich peinlich bis zum geht nicht mehr.
-
Ohne es in irgendeiner Weise verharmlosen zu wollen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass etwa in den USA der Trashtalk an der Line vor der Hautfarbe halt macht.
-
Der Headcoach von Barcelona muss seinen Quarterback ja wirklich hassen.
-
Sehr intelligent, ein belangloses Interview genau dann einzustreuen, wenn Köln kurz vor der Endzone steht und wenig überraschend den ersten TD der Partie erzielt. "Ach, ist jetzt was passiert?"
-
0:83 aktuell. Da muss man sich in Frankfurt wirklich die Sinnfrage stellen.
-
Dein Gefühl trügt dich nicht. 4 Minuten gespielt, zwei Turnover, ein Punt, 14:0 hinten.
-
War zwar teuer, aber es kann trotzdem ein klasse Move gewesen sein.
-
Icke redet so einen Unsinn, dass es körperlich weh tut
Warum sollen die Jaguars bitte verhindern, dass andere Teams mit Trevor Lawrence sprechen? Wenn sie an Eins picken?
-
Zumindest hat man sich jetzt dazu durchgerungen, einen Spielplan zu veröffentlichen. Am 19./20. Juni soll es also losgehen.
https://www.football-aktuell.d…pl?artikel=16189201898028 -
Finde auch interessant, ein Football-Spiel in Frankfurt vor über 20000 Zuschauern als "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" zu bezeichnen. Spontan fällt mir nach dem DFB-Pokalfinale gerade kein (nationales) Endspiel auf deutschem Boden ein, das eine größere Kulisse anziehen würde.
Das mal ganz unabhängig von allen Problemen im deutschen Football. Vielmehr zeigt es, dass bei guter Organisation und ansprechendem Sport auf jeden Fall ein gewisses Potenzial da wäre. Nur leider wage ich mittlerweile sehr zu bezweifeln, dass die ELF dazu in der Lage sein wird. -
Das heißt nicht abenteuerlich, sondern professionell
-
Also, laut neuesten Meldungen auf Facebook: Ingolstadt und Hildesheim/Hannover sind raus. Berlin laut Motzkus auch, allerdings ist gleichzeitig ein Logo mit Berlin Thunder aufgetaucht. Außerdem wird weiter mit acht Teams geplant, jetzt sind demnach Leipzig und Köln im Gespräch. Und ja, ich hab extra auf den Kalender geschaut: Heute ist nicht der 1. April.
-
Gesichert ist in meinen Augen bislang noch gar nichts. Kein Mensch weiß, wie die Lage in knapp drei Monaten ausschauen wird. Von relativer Normalität und sogar ein paar hundert Zuschauern in den Stadion bis zu einem völligen Lockdown dürfte da (leider) alles drin sein. Aber gehen wir mal davon aus, dass beide Ligen tatsächlich wie geplant starten können. Bitte nicht vergessen, dass die GFL erstmals ebenfalls im TV laufen wird - pro Spieltag eine Partie auf Sport1. Was in dem Zusammenhang ja richtig grotesk wäre: Wenn die Liveübertragungen auf Sport1 (GFL) und Pro7Maxx (ELF) auch noch parallel stattfinden würden. Und man sich die (wenigen) Zuschauer auch noch gegenseitig wegnehmen würde. Will das aber gar nicht ausschließen, angesichts der "Feindschaft" zwischen den beiden Organisationen.
-
Grabesstille hier, während in anderen Foren oder der Facebook-Gruppe schon das Ende der ELF herbeigeschrieben wird?
Der Grund: Man hat jetzt in Hamburg den Spielort bekannt gegeben. Es ist "der perfekte Ort für den Start". Nein, nicht das HSV-Stadion. Auch nicht das Stadion am Millerntor. Man fängt erst mal klein an: Im Hoheluft-Stadion der Victoria. Mit immerhin stolzen 999 Sitzplätzen und genau einer Tribüne. Also, ich will ja nicht lästern. Aber Esume muss sich halt - Show hin oder her - irgendwann mal an seinen eigenen großspurigen Worten messen lassen. Und "wir wollen in die großen Stadien" ist halt dann, nun ja, vielleicht das Gegenteil vom Hoheluft. Oder man rechnet halt schon jetzt damit, dass auch im Sommer keine Zuschauer in Deutschland zugelassen sein werden. Dann ist es - sofern die Rahmenbedingungen für TV- und Internetübertragungen stimmen - natürlich relativ wurscht, wo man spielt.
https://www.abendblatt.de/spor…-im-Stadion-Hoheluft.html -
Im Prinzip hätte man als neutraler Zuschauer heute nach der Rede von Vince Lombardi ausschalten und ins Bett gehen können.
-
Ich hab halt immer ein ungutes Gefühl, wenn auf der einen Seite fast ständig eine Flagge fliegt, auf der anderen Seite hingegen gar nichts gepfiffen wird. Wenn die Refs eine derart kleinliche Linie fahren, dann ist es schon seltsam, wenn auf einer Seite trotzdem kein einziges Foul passiert... Und dass diese Linie nun wirklich nicht im geringsten dazu passt, wie die letzten Wochen gepfiffen wurde, wurde ja schon mehrmals gesagt.
-
Es ist ja absolut nachvollziehbar, die Infos noch während der NFL-Saison nur sehr dosiert raus zu geben. Würde jetzt ja nur untergehen. Die nächsten Wochen wird da schon mehr kommen, denke ich. Aber einen schlechteren Zeitpunkt, eine neue Liga an den Start zu bringen, hätte man sich wohl kaum geben können. Kann mir nicht vorstellen, wie das dieses Jahr was werden soll.
-
Sehr gute Fragen, deganawida! Zufällig hat mich gestern meine bessere Hälfte nach genau den Dingen gefragt. Und ich musste beschämt feststellen, dass ich da wirklich kaum Ahnung davon hab.
-
Und deshalb ist es ja auch immer eine richtig große Sache - bis hin zu Breaking News - wenn mal einer gebenched wird. Da wird dann die ganze Woche drüber diskutiert, was das für die Zukunft der Franchise bedeutet.
-
Man weiß halt, dass man gestern auf allen Ebenen mittelmäßig bis schwach war (MVS, Dillon und Tonyan mal ausgenommen). Und trotzdem eigentlich nur um Haaresbreite am Einzug in den Superbowl vorbeigeschrammt ist. Klar, hätte, wenn und aber. Doch womöglich hätte es schon gereicht, das Ende der ersten Halbzeit einfach anders zu gestalten (Interception mitnehmen ODER einfach nur vernünftig verteidigen mit acht Sekunden auf der Uhr; wenn es wenigstens ein Hail Mary gewesen wäre - aber so...). DAS Spiel darfst du einfach nicht verlieren. Aber so ist es jetzt halt. Rodgers wird bleiben, da leg ich mich fest. Wo sollte er auch hin, wo er den ersehnten Ring bekommen könnte (wo man zu einem schon gut funktionierenden Team noch einen Quarterback seines Formats braucht)? Und wo man ihn sich umgekehrt leisten könnte? Kann mir da momentan beim besten Willen nix vorstellen. So, dann mal auf in eine laaaange Offseason. Und mal schauen, wann man überhaupt wieder die Chance bekommt, den Fluch der Championship Games (ich glaube, davon kann man mittlerweile sprechen) endlich brechen können.