Beiträge von DDP

    Sehr guter Auftritt gestern. Bis auf die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte hatte man das Geschehen gut im Griff. Wären Malen und JBG in der ersten Hälfte besser in der Entscheidungsfindung, wäre man früh deutlicher vorne gewesen.

    Sabitzer gefällt mir immer besser. Sowohl in der Offensive und Spieleröffnung aber auch in der Defensive. Reus auf der 10 statt Brandt fine ich zwar nicht ganz so prickelnd, aber das wäre nur das Haar in der Suppe suchen.


    Bekommt man so eine Leistung auch am Sonntag hin, sehe ich auch gegen Leverkusen eine Chance wobei es mir etwas vor dem Duell Frimpong vs. Bensebaini graut.

    Nochmal ein paar interessante Zahlen die etwas gegen die aktuelle Wahrnehmung gehen könnten:


    Slay und Bradberry haben am Sonntag 95 snaps gespielt.

    Slay targets: 1 for 5 für 22 yards, 39.6 rating.

    Bradberry targets: 6 for 15 für 62 yards, TD und INT, 42.4 rating.


    Über Byards Zahlen hüllen wir mal lieber den Mantel des Schweigens...

    Und dann hast Du gleich im ersten Drive 3 mal Druck über Driscolls Seite. Das ist alles andere als einfach.

    Dann muss aber auch die Gegenfragen erlaubt sein, warum man direkt drei Passplays called zu Beginn des Spiels? Aus dem Jets-Spiel sollte man noch gebrandmarkt sein


    Nach der ersten Series hatte Driscoll aber ein gutes Spiel. Gerade gegen die 49ers wäre es durchaus wünschenswert, wenn Johnson wieder dabei wäre.


    Mir macht aber dennoch das LB Corps große Sorgen. Leonard scheint ja einen Termin in Dallas zu haben und ansonsten ist nicht viel auf dem Markt. Jaylon Smith wurde kurzlich in Vegas entlassen, aber an Vets war es das schon.

    zudem sehen wir, dass bei aller Meckerei in den SoMe nun zwei Koordinatoren an der Sideline stehen, die im Stande sind sich auf das Spiel des Gegeners anzupassen. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass Cox, Johnson und Cunningham schnell wieder fit werden. Und vielleicht kann ja auch schon Goeddert gegen die 9'ers wieder ran.

    Es wäre schön, wenn gerade bei Johnson nicht jedes mal die Halbzeit nötig wäre. Die letzten beiden Wochen waren die ersten Hälften bzgl. der Offense nicht schön. Das Playcalling ist überhaupt nicht verständlich. Warum man auch komplett davon weg geht, AJ Brown viele targets zu geben, erschließt sich mir nicht.


    Und ich hoffe, ich muss keine WR oder bubble screens mehr sehen. Die Eagles können es nicht.

    War ja keine große Überraschung mehr nach den ganzen Leaks und Andeutungen. Mal abwarten, sein Run bei AEW war für mich ein ziemlicher Reinfall. Seine Matches waren nicht gut und dann noch der Stress hinter den Kulissen. Er ist und war eine absolute Diva und eigentlich kann es nur eine Frage der Zeit sein, bis es wieder kracht.

    Die Match-Qualität wird nicht besser werden, das sollte klar sein. Ich hoffe auf einen schönen Run um den Titel mit Reigns und eine Fehde gegen Rhodes. Ich erwarte dennoch nicht viel zumal er mittlerweile auch sehr anfällig für Verletzungen ist.


    Was mich an der ganzen Geschichte aber am meisten verwundert: HHH und/oder Nick Khan scheinen wohl wirklich klar die Strippen zu ziehen. Vince hat man scheinbar wirklich aufs Abstellgleis bekommen.

    Es klappt sogar ziemlich häufig. Union letztes Jahr, Wolfsburg 2021, Gladbach 2020, Hoffenheim 2018. Alles Teams die nicht zwangsläufig da oben stehen müssen, aber dann doch eine gute Runde gespielt und die CL erreicht haben. Bedeutet aber halt auch, dass da ein etatmäßiger CL Teilnehmer dann rauspurzelt und im Gegensatz zu Leipzig oder Leverkusen wäre das für den BVB katastrophal, da man ja kaum inkl. der CL seine Kosten gedeckt bekommt.

    Das ist es eben. Bestes Beispiel ist doch Leverkusen. Letztes Jahr die CL verpasst aber dennoch kann man im Sommer schön Grimaldo, Boniface oder auch Xhaka holen, die allesamt Top-Verdiener sein dürften.

    Mal wieder gewonnen und keiner weiß wieso (also außer den Refs natürlich, wir sind ja wie immer die Lieblinge und werden bevorzugt

    Dann schau dir nochmal den penalty gegen Morrow an. Was soll er machen? Er blitzt, kommt ungeblockt durch und Allen wird den ball eine halbe Sekunde vorher los. Da kannst du nicht bremsen, Er hat ihn nicht getacklet und dennoch gibts eine Strafe. So ein Unsinn.


    Problematisch wird es gerade auch auf LB: Cunningham könnte länger ausfallen. Das wäre ein großes Problem.

    Lol, jetzt sind unsere LB schon so überragend, dass wir einem früheren All Pro LB 'den Rücken kehren'... Priceless!

    Jason Peters war früher auch All-Pro. Würdest du den gerne als LT haben anstatt Mailata?


    Leonard ist dieses Jahr so schlecht, dass die Colts lieber UDFAs haben spielen lassen als ihn und das obwohl er vollständig fit ist.

    Für wen soll Leonard denn spielen? Cunningham? Der einer der Hauptgründe dafür ist, dass man so eine starke run D hat? Morrow? Der sogar noch deutlich besser ist als Cunningham? Ich sehe es nicht, zumal er Kaum special teams spielen würde wie es Elliss und VanSumeren machen.


    PFF ist vielleicht nicht alles, aber dort hat ein LB ein grade von 60 und einer ein grade von 85. Kleiner Tipp, der mit der 85 ist nicht der free agent.

    Das ist mir schon klar. Am Ende ist es auch egal wie man in die Play Offs gekommen ist oder in den Super Bowl.

    Eine Verletzung auf einer Schlüsselposition kann auch für das beste Team das plötzliche Aus bedeuten.

    Was ich mit meinem Post sagen wollte, dass die Offense immer noch Probleme hat in Gang zu kommen. Jetzt kann man natürlich positiv gesehen sagen, dass die Offense immer Wege findet trotzdem zu Punkten, dass andere Spieler dann plötzlich die Hauptrolle übernehmen. Aber ich glaube nicht dass sie das aufgeholt hätten, hätten die Chiefs 1-2 mal mehr gepunktet.

    Wenn ich dir jetzt sage, dass die Offense genauso gut bzw. teilweise sogar besser ist als letztes Jahr...würde das etwas an deiner Wahrnehmung ändern?


    Leonard, please. Thank you, Howie.

    Der ist (leider) komplett abgeschmiert seitdem er sich den Rücken schwer verletzt hat. Ist er evtl. besser als Elliss oder VanSumeren? Ja, aber er wird nicht Cunningham (der hervorragend spielt) oder Morrow ersetzen können.

    Halten die WR der Chief zwei, drei Bälle mehr fest, wird das eine deutliche Niederlage für die Eagles. So viel Glück wie heute Nacht, wird man so schnell nicht wieder haben. Bis auf die Scoring Drives war das von der Offense absolut nichts. Überzeugend ist das weiterhin nicht.

    Trotzdem muss man das Spiel erstmal gewinnen und den Sieg nimmt man gerne mit.

    Fumbled Hurts im SuperBowl nicht, dann hätte er jetzt einen SB Ring. So funktionkiert es leider nicht. Oder hält Watkins den tiefen Ball im SB fest, hätten die Eagles gewonnen blabla.

    Guter Sieg bei fiesem Wetter. Klar war nicht alles perfekt, aber das ist schwer in der NFL. In der zweiten Hälfte 0 Punkte zuzulassen ist ein Statement. Chiefs WR hin oder her. Dass Andy Reid seinem Star QB keine guten WRs besorgt, ist einfach so 2002.


    Die O-Line der Eagles macht mir etwas sorgen. Das running game war besser als zuletzt, aber so richtig dominant wie zu Beginn der Saison ist man nicht.


    Hurts INT geht für mich auf AJ Brown. Klar, er war frei aber Hurts wurde geblitzt und da hätte er seine Route nicht ändern dürfen.


    Aber das Positivste: keine schweren Verletzungen!


    EDIT: Was mir gerade in den Highlights aufgefallen ist: Die Chiefs haben sich ganz schön viel selbst abgefeiert. Pacheco und Toney haben da jedes first down wie einen TD zelebriert. Passt irgendwie nicht zu den Chiefs. Man kann übrigens über den drop von MVS sprechen und dass die Eagles Glück hatten, aber ich würde dann auch mal auf das Holding gegen Sweat beim ersten Chiefs TD hinweisen.

    Es freut mich, dass es nicht nur mir so ging. Ich kann den Hype um den Film überhaupt nicht nachvollziehen

    Was hat man nicht gemacht? Die Transferpolitik weitergeführt?

    Die Transferstrategie mit Talenten. Stattdessen holt man Spieler wie Sabitzer, Bensebaini, , Füllkrug, Meunier oder Süle, die auch gleichzeitig ordentliche Verträge haben. Das letzte Talent war Duranville. Wollen wir tatsächlich darüber diskutieren, dass die Strategie umgestellt wurde? Es ist doch offensichtlich. Es wurde wert auf Spieler aus der Bundesliga gelegt, die vielleicht technisch limitiert sind, aber nicht das ? hinter ihrer Mentalität haben. Dazu lässt sich der Wertverlust nicht nur durch fehlende Transfers begründen. Spieler wie Reyna, Moukoko oder Bynoe-Gittens bekommen aus unterschiedlichen Gründen kaum Spielzeit und sind so weniger interessant. In der Vergangenheit haben die Bellinghams und Sacnhos gespielt, egal wie deren Form war (ich erinnere da gerade an das vorletzte Jahr von Sancho). JBG oder Moukoko können ruhig gute Spiele machen, sitzen dann aber wieder auf der Bank. Der "Höhepunkt" war hier Bynoe-Gittens, der gegen Hoffenheim ein gutes Spiel gemacht hat, aber danach drei Spiele KEINE Minute bekommt.

    Dann erklär das mal an konkreten Beispielen und zeig mir doch bitte erstmal die Statistik, die du hierzu nutzt.

    Meine eigene Recherche. Einfach auf Transfermarkt gehen und die Kaderwerte in den Jahren vergleichen. Ist gar nicht so schwer.

    Wenn man diese Transferpolitik weiterführt, führt das unweigerlich dazu, dass der Kader immer Phasen hat, in denen der Marktwert des Teams deutlich geringer ist.

    Eben das hat man ja nicht gemacht und das zeigt eben diese Statistik sehr gut. Schon vor Sancho oder Haaland hat man die besten Spieler verloren und dennoch kontinuierlich den Wert gesteigert.

    Doch, das stimmt so. Der Kader hat seit 2020 fast 200 Mio an Marktwert verloren im Stand zu heute während z. B: die Bayern 100 Mio gewonnen haben. Das zeigt doch eindeutig, dass die hohen Transfererlöse nicht klug reinvestiert wurden.

    Füllkrug hat im Interview leise Kritik am Trainer und der Taktik geübt. Mal sehen wie das weiter geht

    Zu Recht


    Der BVB war mal der Verein für Talente. Nach seinem guten Auftritt im Pokal gegen Hoffenheim hat JBG in der Liga keine Minute gesehen. Moukoko ähnlich wenig Spielzeit. Spieler wie Kamara, Bueno oder Rijkhoff gelten als Talente werden aber nicht eingebunden.


    Terzic ist ein guter Typ, rhetorisch auch gut aufgestellt, aber taktisch hart am Limit. Das Spiel mit dem Ball ist ohne Idee, beim Pressing gibt es zu große Abstände und wie man im letzten Drittel zu Toren kommen will, ist mir nicht ersichtlich.


    Man muss sich mal das Programm Ende November/Anfang Dezember anschauen. Mir fehlt die Vorstellungskraft für gute Ergebnisse. Das wird make or break.

    Nakobe Dean leider wieder auf IR. Sehr schade für ihn, leider muss man aber sagen, dass der Verlust nicht groß ist. Dean war teilweise sehr überfordert und ihm den grünen Punkt zu geben, war vielleicht auch ein Schritt zu schnell.


    Im Draft 2024 ist mit großer Sicherheit ein gewisser Jeremiah Trotter (Jr. natürlich). Derzeit wohl kein klarer First Rounder also kann Howie in Runde 2 zuschlagen.


    Nach der bye sind Roby und auch Justin Evans (den hatte ich total vergessen) wieder mit dabei. Das sollte der secondary deutlich helfen.

    Nicht die GOAT Debatte

    Darüber können wir gerne reden. Wenn man in-ring betrachtet, dann ist Hogan niemals in der Debatte. Ich müsste wirklich lange überlegen. Da ich hauptsächlich den amerikanischen Markt bewerten kann und ein wenig NJPW der letzten 8-10 Jahre würde ich entweder Styles oder Omega sagen.


    Ich weiß, dass Zack Sabre Jr. immer viele gute Matches hat, aber den kann ich z. B. gar nicht gucken, dass ist nicht mein Ding.


    Wer wäre denn der GOAT?


    Wenn ich mich so umlese, dürften der König des Merchandising Stone Cold gewesen sein. Danach kommen dann Rock, Cena und Hogan. Je nach Quelle in vertauschter Reihenfolge. Ich zweifle auch, dass Hogan jährlich 100 Mio Umsatz wie Cena gemacht hat, auch wenn es natürlich eine andere Zeit war.

    Das steht auch in dem Artikel. Stone Cold war über einen kurzen Zeitraum der erfolgreichste Draw. Hogan hat die Dauer auf seiner Seite. Die 100 Mio kann man so als Zahl auch nicht stehen lassen. Wie du sagtest, es war eine andere Zeit und die Einnahmenquellen ganz andere. Wie gesagt, damals haben Ticket-Einnahmen mehr als die Hälfte der gesamten gesamten Einnahmen ausgemacht. Mittlerweile ist TV das A und O.

    Da ist die Nachfrage dann selbstredend höher.

    Da würde ich widersprechen. Die Nachfrage für Events ist doch jetzt auch sehr hoch. Siehe WrestleMania oder AEW in England oder auch die WWE im Ausland.

    Bosch Legacy Staffel 2 (Amazon Freevee)


    Der gute alte Boschi ist zurück. Alte Bekannte wieder dabei, obwohl er ja jetzt als "Private Detective" unterwegs ist. Man weiß in etwa was man kriegt (Spannung, ordentliche Charaktere, ein bisschen Action, verschiedene Handlungsstränge, insgesamt etwas ruhiger). Für Bosch-Fans wie uns insofern weiter ein Muss. Ist aber nichts, was man unbedingt gesehen haben sollte. Die ersten 4-5 Staffeln waren immer noch die besten, aber das hier ist noch gut genug. Und wer jetzt einsteigen will, sollte mind. die Staffel vorher gesehen haben.

    Dennoch sehr gute Unterhaltung. Weiß man schon, ob es weitergeht? Amazon hat ja mal bekanntgegeben, dass Bosch eine der beliebtesten Serien auf der Plattform ist.

    Und dazu wirst du mir jetzt sicher auch konkrete Zahlen liefern, die dann in den Kontext der Jahrzehnte stellst… :hinterha: Guck mal bspw. auf die Buyrates der PPVs die er geheadlined hat. Davon schafft es keiner in die Top 20 All Time…

    Das brauche ich gar nicht, das hat Dave Meltzer erst kürzlich gemacht.

    Hier gucken

    Oder hier

    oder auch hier


    Buyrates von PPVs waren zur Hochzeit eine Fussnote was Einnahmen anging. Ticket-Verkäufe sowie Merchandise war das Wichtigste.


    Nein, man kann sich sicher darauf einigen, dass Hogan der populärste Wrestler aller Zeiten ist.

    Case closed

    Aber bei vielen was er gemacht hat, seinen nicht vorhandenen In-Ring Skills, sein albernes Gepose, das lächerliche Aufhulken und die immer gleichen Promos lassen mich eher fragen, auf welch primitive Art sich die Menschen damals haben unterhalten lassen?

    Das ist eine ganz andere Debatte. Ich denke, wenn wir in 40 Jahren auf das heutigen Geschehen schauen, ist das ähnlich.


    Ich empfehle nur einmal eine random RAW Episode 1997 bis 1999 anzumachen. Spätestens nach einer Stunde wäre die Show heute gecancelt. Man kann Epochen jedoch nicht so einfach vergleichen, da man immer den Zeitgeist berücksichtigen muss.

    Ich finde, da hört man eine Menge. Die haben vor ein paar Wochen ihren GM Chaim Bloom gefeuert und sind auf der Suche nach einem Nachfolger.

    Das weiß ich. Aber seitdem ist es sehr ruhig. ich konnte so etwas wie mit Steinbrenner bzgl. Henry nicht finden bzw. das er von den Medien entsprechend befragt wurde.

    Was gerade bei den Yankees passiert ist ein hervorragendes Beispiel für: es muss erst schlechter werden bevor es besser werden kann.


    Man ist wohl noch nicht am Tiefpunkt abgekommen.


    Als Fan wundert es mich nicht wirklich was Hal Steinbrenner und auch Cashman da von sich geben. Das Verhalten von Cash erinnert schon ein bisschen an Donald Trump.


    Interessant ist zudem, dass es den Red Sox eigentlich noch schlechter geht doch von da hört man momentan gar nichts.

    Wenn du statt ein, zwei Gute lieber einen etwas Besseren holst, hast du die gleiche Personaldecke wie TT an der Säbener Straße. Dann würde das Gespräch hier gewiss anders herum laufen.

    Eben nicht. Wenn du dahinter ein Talent hast, dann kannst du das deutlich besser verkaufen, denn genau das hat man ja auch jahrelang so gemacht beim BVB.

    Ob es aufgeht wird man erst am Ende sehen und weiß bis dato keiner. Weder die Vereinsführung, der Trainerstab, die Spieler oder die 25.000 auf der Süd.

    Doch, man sieht es doch seit fast 60 Spielen. ich sehe da keine Weiterentwicklung. Ob man da jetzt Terzic, Kehl oder wem auch immer die Schuld geben will, ist unerheblich. Sicher hat da jeder seinen Anteil dran.


    Diese Spieler sieht Terzic täglich auf dem Trainingsplatz. Und ich mutmaße, dass das Trainerteam und die genannten Spieler besser wissen warum sie nicht spielen als Du und ich.

    Dieses Argument würde ich gelten lassen, wenn man Moukoko letztes Jahr nicht mit aller Macht halten wollte und ihm Versprechungen gemacht hat, dass er bleibt zusätzlich zu seinem neuem Vertrag. Aus heutiger Sicht mit Haller und Füllkrug im Kader macht die Verlängerung nämlich dann gar keinen Sinn.


    Ich kann sein Training nicht beurteilen, dass stimmt, aber ich sehe die Spiele und da hat er (als 18-jähriger) Spieler meistens sehr gut performt.

    Ich mutmaße, dass man hier nach dem Abgang vom Weltklasse-Spieler J. Bellingham (und schon davor von E. Haaland) einfach keine finanzielle und sportliche Möglichkeit sah, diese Spieler adäquat zu ersetzen. Und wenn du das versuchst, kommt entweder dabei raus, dass ein Moukoko kein Haaland ist und werden wird oder dass du das Ding in Niebaumscher Manier gegen den Baum fährst. Also muss du dir was einfallen lassen mit dem was hast und du dir leisten kannst zu bekommen. Die Konsequenz daraus findet dann auch in taktischer Manier auf dem Platz statt. Weniger nach vorn, dafür mehr nach hinten (Defensivverhalten) zu schauen und nicht mehr den offensiven gut anzuschauenden Hurrafußball ("sexy") spielen zu können.

    Ob es aufgeht wird man erst am Ende sehen und weiß bis dato keiner. Weder die Vereinsführung, der Trainerstab, die Spieler oder die 25.000 auf der Süd.


    Nein, das bestimmt nicht. Man verliert z. B. Guerreiro ablösefrei und holt dann Bensebaini dazu. ebenfalls ablösefrei also quasi ohne großes Risiko. Bensebaini ist ein mittelmäßiger Bundesligaspieler. Nicht mehr und nicht weniger. Da hätte ich lieber jemanden geholt, der einmal besser werden kann. Hier wäre es jetzt einfach Grimaldo zu nennen, mache ich aber nicht, aber man hätte Guerreiro sicher adäquater ersetzen können.


    Als nächstes Sabitzer. Ich mag den Spieler sogar gerne, aber wenn man schon Nmecha holt und Can verlängert, macht Sabitzer für mich keinen Sinn. Er spielt auf einer Positionen auf der du zur Not Brandt oder auch Reus spielen lassen kannst. Er kostet dich dazu 20 Mio plus Gehalt. Auf RV und LV hat man immer noch große Probleme.



    Weniger nach vorn, dafür mehr nach hinten (Defensivverhalten) zu schauen und nicht mehr den offensiven gut anzuschauenden Hurrafußball ("sexy")

    Ich hab das schon verstanden, aber warum macht man dann nichts in der Defensive?

    Taktisch hat sich doch eigentlich seit Terzic' Amtsantritt nichts geändert.

    1. Kenne ich die nicht und

    2. sprach Robbes von einem „Klassenunterschied“. Sowas bezieht sich bei mir aufs Sportliche und nicht auf die Finanzen - und dann bleibe ich dabei, dass die Ausage Quatsch ist :mrgreen:

    Watzke begründet doch gerne den unterschied zwischen dem BVB und Bayern mit der Differenz bzgl. des Etats. Wendet man diese in Bezug auf den BVB und andere Verein an, dann kommt man in die Richtung von Darmstadt. Der Klassenunterschied kommt doch hauptsächlich durch die finanzielle Überlegenheit zu Stande oder gibt es da zwei Meinungen?


    Du schreibst, dass man die Transfereinnahmen reinvestiert habe, aber nicht mutig gewesen sei. Wie meinst du das? Bzw. von welchem aufzubringenden Mut sprichst du? Vom Niebaum-Meier'schen Mut?

    Nein, mit Niebaum oder Meyer hat es nichts zu tun. Ich spreche eher davon, dass man anstatt mittelmäßiger Bundesliga zu holen auch mal über den Tellerrand schauen sollte oder aber anstatt 30 und 20 Millionen für Nmecha und Sabitzer zu zahlen lieber 40-50 für einen Spieler zu zahlen, der besser ist als beide und somit den Kader in der Spitze stärkt. Dazu dann mutig sein um andere Positionen mal mit Talenten (auch aus dem eigenen Verein) zu besetzen. Dass Moukoko keine Minuten bekommt, ist eine Farce. Warum sitzt jemand wie Meunier wieder auf der Bank und nicht Bueno? Warum sieht man Rijkhoff nicht? Was ist mit Kamara?


    Ich kenne den Spruch nicht. Kannst du mir hierzu Kontext (Quelle vom Interview) geben?

    Terzic Sportschau 21.10.23

    Ich persönlich glaube nicht, dass Hal die Brieftasche so weit aufmachen würde, da man in 2025 sowieso schon Judge, Stanton, Cole und Rodon auf der Payroll hat.

    2024 wäre er ja erstmal unter Vertrag. Es bräuchte also keine Extension. Ich glaube durchaus, dass man etwas "Großes" machen wird. Die Stimmung rund um das Team ist sehr schlecht und wenn Hal eines noch weniger mag als Geld zu bezahlen, ist es, wenn die Medien anfangen auch ihn zu kritisieren.

    Kurz zur Debatte: Hogan war nie der GOAT im Ring, aber er ist DER Star des modernen Westling (Zeitrechnung ab der ersten Wrestlemania). Bin da bei Pat. Da gibt es auch statitisch gesehen kaum irgendwelche Gegenargumente. Austin war sogar noch über Hogan als draw, jedoch für einen geringeren Zeitraum.


    Zur aktuellen Situation: Was macht man eigentlich mit Roman Reigns? Durch seinen Turn wurde er der "coole" Heel, aber was passiert da jetzt gerade? Das steigert nicht den Wert des Titels sondern mindert ihn eher. Wer soll den gegen ihn gewinnen? Man hat es bisher nicht geschafft auch nur ansatzweise einen entsprechenden Konkurrenten aufzubauen. Dazu werden seine Matches derzeit so eintönig, kaum anzuschauen. Für dieses Jahr ist mit ihm ja scheinbar auch wieder Schluss und man wird ihn erst 2024 wieder in der WWE sehen. Fun Fact übrigens: Reigns hat 2023 kein einziges TV singles match bestritten.

    Davon stimmt zwar vieles aber das…

    …ist natürlich totaler Quatsch.

    Nach der Watzke'schen Finanzformel, die er so gerne bemüht, ist das schon ziemlich nah dran.


    Wer gegen Bayern ein anderes Ergebnis erwartet hat, als das was man am Samstag gesehen hat, der hat die letzten 5 Jahre unterm Stein geschlafen.


    Was für mich jedoch erschreckend ist, wie man die letzten Jahre die Mannschaft "heruntergewirtschaftet" hat. Seit dem Abgang von Sancho hat man sich quasi auf jeder Position (außer IV und Kobel) verschlechtert. Das lag übrigens nicht daran, dass man die Einnahmen nicht entsprechend reinvestiert hat, aber der fehlende Mut ist schon bedenklich.


    Auch der Spruch, dass man "nicht mehr sexy sondern erfolgreich" sein will, ist sehr witzig. Man hat letzte Saison nichts gewonnen und mit dieser Spielweise wird man auch dieses Jahr nichts gewinnen. Mir ist dann doch sexy und erfolglos lieber. Das kann man wenigstens besser anschauen und der Ausgang ist der selbe. Platz 2-4 in der Bundesliga, alle 3-4 Jahre im Pokalfinal und der Abstand nach oben wächst konstant weiter.