Tag 3 darf man nicht so wichtig nehmen, da werden selten ProBowler gefunden.
Der erste Pick in Runde 4 mit Otton ist ja ganz vernünftig. In einer schwachen TE Klasse mit wenigen interessanten Prospects hat man vielleicht sogar den besten Spieler gefunden. Woods war schon weg, McBride sowieso und nach dem Abgang von Howard, der so ganz nebenbei nie sein 1st round grad bestätigen konnte, ist auf TE nicht viel geblieben. Man kann nicht damit rechnen, dass sämtliche Rentner wie Gronk wieder auftauchen und aus dem gleichen Jungbrunnen wie Brady getrunken haben.
In Runde 6 kam dann via Uptrade noch Kieft dazu, ein reiner Blocking TE, aggressiver Typ, gut für Goalline Stands und für mehr Protection im Passspiel. Mein Fall ist das nicht, könnte sich aber in die STs spielen.
Der Uptrade für McCollum hat mir dafür gefallen. Als wir plötzlich wie aus dem Nichts 'otc' waren, hatte ich genau diesen Spieler auf dem Schirm. In unserem undersized Backfield ist er gleich der Riese, er ist auch der Schnellste, dafür aber sehr roh, kleines College und wenig Wertigkeit bezüglich NFL Level. Auch hier einer für die STs, als Gunner fast schon safe. Eher Zone Coverage, aber durchaus bei Blitz Packages zu gebrauchen, könnte für Spaß sorgen. Sein Bruder, S bei Sam Houston St., wurde erwartungsgemäß nicht gedraftet.
Der Punter Pick kam auch nicht überraschend, nur für uns Fans stimmte der Name nicht.
Da hatte wohl jeder Araiza erwartet, aber der ging erst als dritter Punter in Runde 6. Nun also Camarda. Er rundet ein wenig den historischen Georgia Jahrgang ab, sehr athletisch, im Idealfall viele Jahre Ruhe auf der Position. Wenn ich mir die 40er Zeit ansehe, dann erwarte ich den einen oder anderen Puntfake.
Und dann wäre da noch Edge Anthony, bei mir nicht gelistet. Er gehörte zu den Injury-Pechvögeln der nach wenigen Spielen mit ACL im Knie zum Aufhören gezwungen wurde. Anthony hat durchaus Passrush-Qualitäten, für late 7th ein sehr guter Flyer. Besonders viel erwarte ich aber nicht.
Insgesamt solide, für unsere Draftposition (Vergleiche mit den Jets sind z.B. völliger Schwachsinn) ein annehmbares Ergebnis. Man kann mit den einzelnen Picks vielleicht hadern, aber grundsätzlich sticht kein Value Reach heraus. Goedeke erscheint mir etwas früh, dafür sind alle Needs adressiert.