Beiträge von Donatello

    Ich bekenne mich als Will Howard Fan und in den meisten Auto-Mocks habe ich ihn stets in Runde 4 abgreifen können. Für mich kam er hier in Runde 3 auch in Frage, aber erste Wahl war er noch nicht, da ich mit Mayfield und Berufs-Rookie Trask nicht wirklich Bedarf sehe. Vom Value her, ist aber ein QB immer von Interesse, daher denke ich auch, dass bei aller berechtigter Kritik an diesem Jahrgang, in der Realität deutlich früher zugeschlagen wird.
    Angesichts meiner chronischen Fehleinschätzungen von QBs, darf man darauf nicht viel geben, auch nicht auf die Gradierung vom Huddle Report, wo Howard noch vor Ward und Sanders rangiert. Dennoch, für die Boylhard-Crew und mich hat er alle Tools und körperlichen Voraussetzungen für eine NFL Karriere, in Runde 3 ein Schnäppchen.
    Bei den Steelers passt Howard hervorragend, dennoch frage ich mich, warum Conan diese wichtige Position so spät adressiert. Wenn es genau um Howard ging, dann meine Hochachtung vor dieser strategischen Meisterleistung, so eine Konstellation halte ich in ein paar Wochen für ausgeschlossen. Was Rodgers angeht - und Tschüß, erstens ist er nicht so gut wie er sich selbst wahrnimmt und zweitens ist dessen Hinhaltetaktik völlig unakzeptabel. Aber vielleicht sollten die Steelers ihr Gym den aktuellen Standards anpassen, damit Spieler Lust darauf haben, nach Pitt zu wechseln.

    Für meine Bucs habe ich mir den Gunnar Helm ausgesucht, einer der talentierten TEs in einer sehr interessanten TE Klasse. Das ist damit der zweite SEC Pick, wieder Texas, grober Zufall oder einfach zu wenig Zeit für mehr College Ball. Aber ich wollte unbedingt einen fertigen TE haben und Runde 4 wäre vermutlich zu spät gewesen.
    Hinter Otton sehe ich bei uns keine echte Alternative. Otton selbst befindet sich im Vertragsjahr, nicht immer konnte er überzeugen und ich bin mir fast sicher, dass er nächstes Jahr wechselt. Da macht es sich gut, eine Alternative jetzt zu installieren, keinen verkappten WR, sondern einen echten Y-TE, der neben den verdammt guten Händen auch Blocks setzen kann. Die Entwicklung zum hochproduktiven Passempfänger in Texas hat mir imponiert, immer Augenkontakt zum QB, damit auch Routen anpassend und eine starke Separation. Er lässt kaum einen Ball fallen, an Fumbles kann ich mich gar nicht erinnern, ein guter Freund des QBs und beim Blocken von LB und S mit zumindest guten Werten. Seine Combine Werte schrecken mich nicht ab, ich brauche hier keinen Bolt. Allerdings gefallen mir die Kraftwerte noch nicht, da muss er nachlegen, mehr Explosivität, mehr Power, mehr Emotionalität würde ich mir wünschen.

    Ich muss vorm dritten Pick noch etwas nachreichen, den 2nd der Bucs, Carson Schwesinger, ILB der UCLA Bruins.

    Natürlich hatte ich mir zu Jihaad Campbell in Runde 1 Gedanken gemacht - ein junges Top Talent, ideal in eine Bowles-Defense passend und möglicher David-Nachfolger. Aber ich hatte auch die überraschende Niederlage gegen Vanderbilt zur Kenntnis genommen, wo er zwar zahlentechnisch produktiv war, alles in allem aber schwach spielte. Dazu die Offseason OP, gern als harmlos beschrieben, aber gerade die Schulter ist mitunter komplizierter als das Knie. Wäre ich 100prozentig überzeugt, hätte ich mir Campbell geholt, aber Barron in Verbindung mit der Hoffnung einen Schwesinger eventuell in Reichweite zu haben, hat mir dann doch besser gefallen.
    Ein Campbell LB in Runde 1 ist ja nach dem Lions-Pick vor 2 Jahren ein No-Brainer, aber welch heftige Leistungsschwankungen bei ILB auftreten können, zeigen die beiden Top Picks von 2019, Bush und White. Man kann sich noch so sicher sein, die NFL ist gnadenlos, heute ein Pro Bowler und morgen der Wandervogel und Notnagel.

    Das echte Bucs Office hat sich sämtlicher ILB (Will, Mike) angenommen, sie gescoutet und interviewt, was zeigt, dass man die David-Nachfolge durchaus ernsthaft im Blick hat. Aber es ist nicht leicht, an eine mit Nicholson, Brooks und jetzt David verwöhnte LB-Tradition anzuknüpfen. Apropo David - mit 35 Jahren nun die 100 Millionen Vertragsmauer durchbrochen, für einen LB beachtlich und man kann durchaus sagen: je oller, je doller. Allerdings ist davon auszugehen, dass nach der kommenden Saison endgültig Schluss ist und daher macht es Sinn, bereits jetzt den möglichen Nachfolger heranzuführen. Ob Schwesinger bei uns in der Range um Pick 50 zu haben wäre, hielt ich für sehr wahrscheinlich. Hier in unserer Mock verfälscht die Unlust an frühen QB Picks fast jedes Jahr den echten Verlauf, aber wenn man das weiß, kann man etwas mehr taktieren.

    Schwesinger hat zwar nur ein produktives Jahr vorzuweisen, aber das reicht für meine Begriffe um zu sehen, dass sämtliches Potential für eine große NFL Karriere vorhanden ist. Er ist sehr reaktionsschnell, hat gute Instinkte und die ganze Palette eines ILB drauf, von Zone Coverage, über Blitze, Spy, Sideline-to-Sideline. Physisch und athletisch sehe ich 1st round Kaliber, gute Fußarbeit, sehr beweglich im Oberkörper, guter Motor, schnell beim Ballträger, vernünftiges Tackling. Letzteres ist allerdings ausbaufähig, verlässt sich hin und wieder auf den Nebenmann und hat mitunter Probleme gegen massive Blocks. Football IQ kann man nicht antrainieren, entweder man hat es oder man hat es nicht. Dazu ist er nahezu verletzungsfrei geblieben, keine knapp 25 wie manch anderer Kandidat und hat hohe Leadership Skills. Ein anderer versierter Mitmocker, Value-Liebhaber und Hobby-Friseur wollte wegen ihm hoch, aber ich konnte die Finger stillhalten. :mrgreen:

    Die Bucs steigen dann auch mal ein, wie so oft nach den Top 15, in einer Range wo man gut 20, 25 Spieler ähnlich gelistet haben könnte. Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich nun einen Nachfolger für einen offensichtlichen HoFer hole, oder eine dünn besetzte und dauerhaft problematische Position deutlich verstärke.
    13 Jahre nach Mark Barron, von dem ich noch ein Jersey im Schrank hüte, ist es an der Zeit einen Namensvetter in Runde 1 zu picken. Wieder ein Hybrid (damals LB/ S; dieses Mal NB, Will, S), ich werde diese Spielertypen einfach nicht los, aber es bietet sich aus meiner Sicht regelrecht an. Neben dem schon lange gesuchten Sack-Monster fehlt dem defensiven Backfield ein Top-Corner, ein Ballhawk, einer der den Gegner vor Probleme stellt. Und in Barron sehe ich enormes Potential, diese Rolle in einer Bowles-Defense einzunehmen. Neben dem Speed, der Athletik und Spielintelligenz/ Instinkte, habe ich auch, entgegen diverser Experten, vernünftige Tacklings gesehen, also mit ordentlichem Einschlag. Er wird als leicht coachable eingeschätzt, 5 Jahre bei den Longhorns, 3 als Starter, sehr erfahren, mit etlichen Preisen geehrt. Obwohl er körperlich eher unterproportional wirkt, schätze ich den Übergang zur physischeren NFL als nicht so groß ein. Für die dauerhafte Coverage von großen TEs oder Receivern Marke Metcalf, würde ich anderes Personal bevorzugen.
    Es ist nicht leicht in der FA einen bezahlbaren CB-Veteran zu überschaubaren Konditionen an Land zu ziehen. Seit dem Verlust von Carlton Davis, ist die Secondary noch anfälliger geworden, Platz 29 in der Passing Defense unterstreicht das. Ich sehe hier den größten Bedarf nachzubessern, alle anderen Baustellen wurden via FA zumindest adressiert. McCollum befindet sich im letzten Jahr seines Rookie-Contracts, der wird Kohle sehen wollen, sämtliche Safeties sind 2026 FAs, Itzien für mich der kleinere Lichtblick dieser Unit, aber natürlich weit entfernt von Elite. Besonders hohe Hürden auf eine Starteroption hätte Barron nicht, er wäre für Tykee Smith meine Alternative.

    Barron ist so ein geiler Spieler, ich bin mir nur nicht sicher, was man in einer NFL-Defense mit ihm anfängt.

    Für mich ist er ehrlicher Weise eine Ersatzlösung, denn ich bin in Sachen Passrush dauerhaft unzufrieden. Aber mit diesem Draftverlauf war zu rechnen und ich sehe bei anderen möglichen Prospects nicht den gleichen Wert für Overall Pick 19, wie bei meiner CB #3. Barron ist ein Spezialist für Zone Defense und da viele Teams oft einen Nickel oder Dime einsetzen, glaube ich auch, dass er in knapp 4 Wochen auf einigen Draftboards weit oben platziert ist. Für einen reinen FS halte ich sein Potential für verschenkt, Barron ist ein Corner+, ein Luxuspick und dank seines Football IQs nahezu in jedem Team zu gebrauchen.

    Gefühlt oder real? Würde mich tatäschlich interessieren.

    Es gibt da sicherlich auch Statistiken dazu, aber es ist äußerst selten, dass in dieser Situation auf alles oder nichts gesetzt wird. Beim Coin Toss hat man eine 50 %ige Chance zumindest zuerst den Ball zu bekommen, bei der 2 Point Con sind es in der NFL aktuell 31 %, wobei es da fast nie um Sieg oder Niederlage geht. Allerdings muss man den XP dagegen halten, was ja auch keine 100 % sind. Ich glaube junge Zuschauer sind eher fürs Gambling, ich dagegen setze auf Sicherheit. :tongue2:

    Ich denke auch, dass die Bucs alles reingeworfen haben, was möglich war. Gut gespielt, aber glücklos geblieben, so geht es vielen Teams gegen die Chiefs.

    In der Situation beim 23:24 keine 2 Point Con spielen ist okay, die Chance damit erfolgreich zu sein ist mathematisch niedriger, als den Coin Toss in der OT zu gewinnen. Ich würde daraus Bowles keinen Strick drehen, denn wäre es schief gegangen, hätten ihn die Medien in der Luft zerrissen. Das Problem war, dass wir im letzten Viertel die Ballkontrolle verloren haben, 2, 3 Strafen zu viel, keine First Downs möglich und dann die Defense wieder auf den matschigen, schweren Boden geschickt. Hier fehlte Runstopper Gaines merklich, denn Vea hatte ob der Dauerbelastung sichtlich zu leiden und pumpte wie ein Maikäfer. Erstaunlich, was die Defense beim letzten Chiefs-Drive, dem 3 and out, noch einmal mobilisieren konnte und damit der Offense die Chance gab, doch noch auszugleichen.
    6 Strafen sind am Ende okay, aber die Chiefs mit 3 eben noch deutlich besser. Dazu solche Kleinigkeiten wie der erste TD von Hopkins, als Winfield einen Moment zu lang zögert, die verpassten Tackles von Hayes in der OT und nicht auf "Heads" zu setzen, von Mayfield beim Coin Toss. :mrgreen:

    Das Team hat Zusammenhalt spüren lassen, ich glaube auch, dass die Bindung zu Bowles stimmt, aber mit 4:5 stehen wir nach gutem Start mit dem Rücken in der Wand. Und mit den ebenfalls angeschlagenen, aber ausgeruhten 49ers, folgt ein weiterer harter Brocken vor der Bye.

    Ja, ihr habt Recht, ich hätte es trotzdem nicht ausgespielt. Bei Campbell wäre es wahrscheinlich tatsächlich anders abgelaufen.

    Wann hast Du das letzte Mal Football geschaut, Dona, hmmm? Sei ehrlich! :tongue2::jeck:

    Ich gucke nur Box Score, reicht das nicht? :jeck:
    Dachte aber letzte Woche auch, zweimal den selben Fuß beim Catch ins Feld tippen ist complete und wurde eines Besseren belehrt. Ich sollte vielleicht nochmal ins Regelbuch gucken und das grüne Heft von Coach Klein beiseite legen. :mrgreen:

    Gab es nach dem Bucs TD eine Strafe? Die hatte man in der Zusammenfassung leider nicht gesehen. Das macht die Entscheidung dann natürlich nicht so glasklar.

    btw. war Campbell letztes Jahr im Spiel bei den Cowboys auch nach der Strafe gegen Decker noch einmal von der 7yard line für zwei gegangen, daher würde ich niemals gegen diese Eier wetten. :mrgreen:

    Bei Campbell ist es mir manches Mal zu viel Dotter beim Call, aber bei der Offense kann man natürlich etwas riskieren. :mrgreen:

    Die XPs werden prinzipiell an der 15 gesnapt, d.h. wenn man daraus einen normalen Spielzug macht, bekommt der QB an der 20 den Ball - äußerst riskant das auszuspielen. Selbst Campbell und Reid hätten da vermutlich auf einen Punkt gesetzt, der ja letztlich auch nicht safe ist.

    Daher wäre ich auch auf alle Fälle am Ende auf die 2pt conversion gegangen, bei Mahomes kannst du dir halt nie sicher sein, den Ball überhaupt noch einmal zu bekommen. Schade, war mehr drin für euch!

    Ich glaube da wäre selbst euer mit Straußeneiern bestückter Headcoach vorsichtig, denn mit Snap von der 15 ist es mehr Distanz als bei einem gewöhnlichen 1st and 10. Auf der Playstation hätte ich es auch versucht, aber allein mathematisch ist die Chance, über OT doch zu gewinnen, deutlich höher. Sehen die Refs das Holding von Taylor, wie so ziemlich jeder Zuschauer, dann wird es vielleicht nur ein FG und Baker kann noch mal ran.

    Ich kann endlich mal wieder ein MNG in Echtzeit ansehen, hoffentlich lohnt es sich.
    Chancenlos sind wir nicht, aber es muss einiges zusammenpassen, damit wir die Divisionsspitze und damit die Playoffs nicht völlig aus den Augen verlieren. Mit einer Niederlage liegen wir 3 Siege hinter den Falcons, das aufzuholen können nur unverbesserliche Optimisten glauben. Und wenn man die letzten 4 Spiele so betrachtet, sprechen nicht wirklich viele Fakten für uns. Im Schnitt über 33 Punkte pro Spiel kassiert - das ist einer Bucs-Defense nicht würdig und für einen Playoff-Run reicht es gleich gar nicht. Nicht nur das Personal lässt zu wünschen übrig, auch strategisch sehe ich von unseren Defense-Gurus Bowles, Rodgers und Foote wenig Innovatives. Cousins hat uns insgesamt 8 TDs eingeschenkt und mit Mahomes folgt sicherlich kein schlechterer QB. Dazu Stratege Reid und ein TE Duo, dass permanent Missmatches kreieren kann, wenn sie in Spiellaune sind. Das heißt also, dass unsere Offense rollen muss, Laufspiel/ Playaction bis zum Erbrechen und keine Faxen von Baker.
    Immerhin haben die Browns mit Winston und seinen guten Augen die für kaum bezwingbar gehaltenen Ravens geschlagen. Vielleicht haben wir endlich mal wieder einen guten Tag und eine große Portion Glück dazu.

    Wieder früh gescored, sehr dominant gestartet und dann mit dummen Fehlern die anfangs beeindruckten Ravens immer stärker gemacht. Schade, da war gegen unseren Angstgegner mehr drin. Dieses Mal muss man auch Baker mit in die Schuld einbeziehen, zu viel Gunslinger kam wieder durch, beide Picks unnötig.

    Natürlich überschattet das Spiel die Verletzung von Godwin, dafür haben wir keinen Ersatz. Er läuft einfach perfekte Routen, hatte eine Top-Saison bisher und war offensiv unser bestes Pferd im Stall. Nun erneut eine schwere Verletzung am linken Bein ist schon bitter, für allem für ihn selbst. Dazu der Ausfall von Evans, für mich ein Fehler ihn überhaupt spielen zu lassen. So eine Muskelverletzung im hinteren Oberschenkel ist unberechenbar, kann bei zu schneller Belastung immer wieder aufbrechen. Nun hat man den Salat, Evans wird einige Wochen ausfallen und damit fehlt genau der Receiver, der die besten Corner des Gegners bindet. Genau genommen haben wir einen talentierten Rookie (McMillan), drei eher durchschnittliche Receiver im Aufgebot (Shepard, Palmer, Ryan Miller) und einen wechselhaften Otten, keine Unit die gegnerische Defender in Angst und Schrecken versetzt. Unser Running Game wird mit den Ausfällen ganz sicher geschwächt, das Playbook wird schmaler, aus meiner Sicht muss nachgebessert werden.

    Verloren ist noch nichts, gegen die AFC-Ravens darf man straucheln. Für die Playoffs reicht es aus, die Division zu gewinnen und da sind nur die Falcons ernstzunehmende Konkurrenz. Allerdings sollte nun gegen Atlanta ein Sieg her und das geht nur mit viel Disziplin, variablem Laufspiel und einer deutlich stabileren Defense.

    Ein neuer Vertrag für Godwin wird schwierig, da er WR 1-Money haben will und das Altersfenster für einen großen Vertrag perfekt ist. Dazu drücken uns 2025 knapp 30 Mio Cap Hit durch Jensen und Barrett, Platz 2 in der NFL, natürlich hinter Denver.
    Bei David befürchte ich das Karriereende, er hatte sich schon schwer getan ein Jahr dranzuhängen. Allerdings kann er noch die 100 Mio Gehaltsgrenze knacken, für einen ILB kein schlechtes Salär. Dazu hat er die ewige Top 10 der NFL in Tacklings erreicht (über 1500), folgt damit Derrick Brooks, der das auch bei nur einem Team geschafft hat. Nach David klafft ein riesiges Loch und das wir wieder so viel Glück haben, einen Franchise LB zu draften, liegt in den Sternen. Im Übrigen ist Devin White Free Agent, bei den Eagles hat es nicht gereicht und ich fürchte anderswo auch nicht mehr. Innerhalb kürzester Zeit vom Pro Bowler zum Fruit Bowler, manchmal nur eine kleine Verletzung oder ein Anflug von Überheblichkeit entfernt.
    Ein Auge kann man ruhig auf LSU-Perkins Jr. werfen, ein perfektes Bowles-Spielzeug, der dazu Coverage und Tackling beherrscht oder sagen wir entsprechend talentiert ist. Er neben David wäre im Augenblick für mich die perfekte Lösung. Aber so weit sind wir noch nicht. Gegen das 112-kg Monster Henry wird es schwer, wenn dieser zu große Gaps findet und LB, DBs einfach mitschleift. Wir müssen uns darauf einstellen, anfangs mit der Ravens-Physis Probleme zu haben.

    Naja, die Ravens werden wir nicht annähernd überlaufen, deren Defense ist top gegen den Run und auf der anderen Seite das Nonplusultra der Liga. Das wird ein harter Prüfstein, Jackson und Henry halbwegs unter Kontrolle zu halten und selbst mit der Offense die Uhr zu kontrollieren. Es geht nur über Disziplin, Geduld und einem Baker in Galaform. Danach bis zur Bye noch Falcons, Chiefs und 49ers - mehr Herzkasper geht nicht.

    Beim 17:0 dachte ich mir noch, was für ein unaufgeregter Spaziergang im Superdome, so wünsche ich mir das auch im Februar mit den Bucs. :mrgreen: Aber dann kamen wieder alle Katastrophen auf einmal zusammen - den Rookie-QB stärker machen als er ist, dumme Strafen kassieren und Fehler produzieren, die natürlich alle prompt hart bestraft wurden. Nur ein paar Prozent weniger Konzentration, gemixt mit übermütigem Playcalling und eine unsichere Schiri-Crew - schon brennt der Baum. Ich bin eigentlich in Sachen Schiris meist großzügig, aber so viel Unsinn, falsche und fehlende Flags auf beiden Seiten, habe ich selten gesehen.

    Die zweite HZ hatte dann einige Highlights für ausgehungerte Bucs-Offense-Fans zu bieten, nämlich Runs die ich so in knapp 30 Jahren noch nie gesehen habe. Irving und Tucker hatten da Moves drauf, bei denen sich sie Saints Defender verknotet haben. Unfassbar diese Beweglichkeit, gute Vision, starke Cuts und das bei beiden, es war gar nicht notwendig Mayfield abenteuerlich in knappe Fenster lasern zu lassen, wenn doch das Laufspiel bestens funktioniert. Die Line hatte allerdings auch einen starken Tag, gegen zumindest namentlich gute Gegenspieler. Schön Goedeke wieder dabei zu haben, dessen hässlicher Helmüberzug sehr gewöhnungsbedürftig ist.
    Trotz der Genannten, einmal mehr war Chris Godwin der Anker dieser Offense, nachdem der angeschlagene Evans eher als anwesende Bedrohung eingesetzt wurde. Godwin ist der mit Abstand beste 2. Receiver der NFL, mit 43 Receiptions und über 500 yards, bei 6 TDs, ist er in allen Stats wenigstens Top 3.

    Die Defense funktionierte nach der Pause und den deutlich besser angepassten Blitz Packages. Gutes Coaching, muss man zugeben, auch wenn Bowles an der Sideline wie eine emotionslose Träne das Spiel begleitet. Wie schon vom Touchdowner erwähnt, Kancey ist ein deutliches Upgrade bei noch fehlender Topform. Er und Vea machen einfach Spaß und Hall wird dabei immer besser.

    Einen Fifty-Burger in New Orleans - das ich das noch erleben darf.:rockon: Allerdings war es auch noch nie so leicht, diese dezimierten Saints an die Wand zu spielen. Selbst vom gefürchteten Kamara kam so gut wie nix. Am Ende sehen 27 Punkte der Gastgeber zwar gut aus, aber wenn es trotzdem 4 Scores zu wenig sind, bleibt es enttäuschend. Rattler hat aus meiner Sicht das Rüstzeug für eine NFL-Karriere, da waren einige sehenswerte Aktionen dabei. Die verblüffende Ähnlichkeit zu Anna Ermakova, also die Besenkammer-Nummer von Boris Becker, sollte vielleicht die Ahnenforscher aufmerksam machen. :mrgreen:

    Kam erst Samstag Vormittag dazu das Spiel zu sehen und das ohne Wissen wie es ausgeht. Heutzutage fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man sich nicht den ganzen Tag die Bettdecke über den Kopf zieht.
    Mayfield war wieder grandios, das war mit Cousins ein beeindruckendes Battle um die aktuelle Top 5 der NFL-QB-Gilde. In welch enge Fenster er wirft und trifft ist beeindruckend. Es ist vor allem deshalb beeindruckend, weil er das konstant schafft. dazu sehr beweglich im Oberkörper ist und wie eine Schlange dem gegnerischen Zugriff ausweicht. Allerdings habe ich immer die Befürchtung, dass es einmal ins Auge geht und er schwer getroffen wird. Ist ja auch passiert, aber zum Glück blieben die Bänder intakt.

    Die Offense hat mir gefallen, aber in der zweiten HZ hat man zu verhalten gespielt, null Risiko, nur Verwaltungsmodus. So etwas geht selbst gegen die doch limitierte Falcons-D nicht gut, die nach der Pause die besseren Adjustments gefunden hat. Judon ist dann etwas stärker zur Geltung gekommen, ohne Skule wie befürchtet zu überpowern. Was man aber hätte sehen müssen, waren die extrem auffälligen Versuche Fumbles zu forcieren, besonders von Bates, der mich ein wenig an Altmeister Charles Tillman erinnerte. Und prompt hat es dann auch bei unserem Rookie Früchte getragen, ein Ballverlust den man erahnen konnte. Irving kann man da kaum Vorwürfe machen, er will natürlich so viele Yards wie möglich rausholen. Insgesamt passt sein Bewegungsablauf, seine Vision besser zum Runblock als es bei White der Fall ist, der eigentlich immer in die verschlossene Tür und dazu mit angezogener Handbremse rennt. Sein Big Play täuscht da ein wenig über die meisten Laufversuche hinweg.

    Mal wieder 4 Sacks in den Büchern, was ja durchaus auf guten Passrush schließen lassen könnte. Aber leider war das nicht der Fall, sämtliche Blitze verpufften und Cousins konnte schalten und walten wie er wollte. Morris hat seine Offense sehr gut auf die Bowles Defense eingestellt, schnelle Pässe auf die Receiver und die RBs blocken die Blitze weg. Gegen starke Passing TEs wie Pitts sehen wir selten gut aus und dann noch 2 weitere Top Receiver, die die Eagles letzte Woche nicht hatten, und schon kollabiert unser defensives Backfield. Wobei ich McCollum, Dean und Co gar nicht zu hart kritisieren würde, es fehlt neben David noch ein richtig guter ILB. Und eben ein Edel-Passrusher, dass können auch ausgeklügelte Blitz-Packages nicht verbergen. Wer weiß wie es ohne Vea ausgegangen wäre, was der jedes Spiel für Tonnen bewegt ist herausragend.

    Unsere STs sind sehr gut - FG geblockt, tolle Returns, sicherer Kicker, aber die Punts? Das mache ich doch noch besser, glaube ich wenigstens. :mrgreen: Gerade der zweite Punt muss an die Seitenlinie fliegen, für Punts in die Endzone kann ich auch die Leute aus der Chain-Gang engagieren.

    Die vielen Ausfälle und auch angeschlagenen Spieler würde ich nicht als Begründung für die unnötige Niederlage vorschieben wollen. Die Falcons waren einfach mutiger, haben selbst in aussichtsloser Lage an sich geglaubt und mit etwas Glück in OT gewonnen. Mit dem David-Pick muss man das Spiel nachhause schaukeln, aber wenn man Eier wie Liebesperlen hat, dann geht's in die Hose.

    Ernüchternd und bei all den Ausfällen eine völlig undiskutable Leistung. Irgendwie schaffen wir es immer wieder einen QB im Leistungstief oder mit wenig Spielpraxis wie einen All-Pro aussehen zu lassen. So effektiv die Bowles-D auch meist agiert, so hilflos sah sie gegen die Payton-Offense der Broncos aus. Nicht zum ersten Mal, ich kann mich an ganz empfindliche, hohe Niederlagen gegen die Saints mit Payton erinnern.

    Bereits ein einziger Ausfall in der O-Line und es funktioniert nichts mehr. Schon letzte Woche hat man gesehen, dass die zweite Garnitur alles andere als wettbewerbstauglich ist. Schlimmer als Flatterband Skule kann ein Metz doch gar nicht aussehen. Der Typ ist ein Fest für alle Passrusher, um deren Sack-Stats in den siebenstelligen Boni-Bereich zu führen. Ohne die gewohnte Formation folgt dem Snap ein Hühnerhof-Tanz - nahezu null Protection, Run Block gehört zu einer anderen Sportart und Mayfield improvisiert bis zur Bewusstlosigkeit. Bevor man die Kroko-Klappe in Richtung Brady aufreißt, einfach konstant bleiben und mit den Zehenspitzen die Bodenhaftung nicht verlieren. Der Grat zwischen Top QB und überheblicher Selbstüberschätzung kann sehr klein sein, wenn man Baker Mayfield heißt. Kein noch so guter QB kann etwas ausrichten, wenn seine Mitspieler maximal 90 Prozent ihres Leistungsniveaus erreichen.

    Und was die Defense betrifft, Vea ist nicht zu ersetzen. Was sich gegen die Lions angedeutet hat, war gegen Denver mehr als offensichtlich. Mal wieder zu harmlos im Passrush, Probleme beim Tackling, keine oder unzureichende Adjustments in HZ 2.

    Ich will es nicht übertreiben, ein schlechtes Spiel kann vorkommen. Leider sah es aber so aus, als könne gerade gegen folgend schwere Gegner dies der Trend werden. Was andere Top Teams an verletzungsbedingten Ausfällen gut bis sehr gut kaschieren, erzeugt bei uns Chaos und Unordnung. Gegen ein physisch dominantes Team wie die Eagles, mit offener Playoff-Rechnung, wäre alles andere als eine Niederlage schon überraschend. Immerhin hat die Div-Konkurrenz auch Federn gelassen und wenn man ein Spiel verlieren darf, dann gegen die AFC.

    Was für ein Gradmesser die Commanders waren, wird sich erst zeigen. Ich vermute kein besonders großer und dennoch war diese Leistung für das erste Spiel aller Ehren wert. Offensichtlich haben wir endlich einen OC mit Plan und Kreativität.
    Otten hat noch viel Luft nach oben, was aber auch die einzige Kritik in Sachen Offense ist. Zur Defense kann man nicht so viel sagen, weil ein derart unberechenbarer Scrambling-QB wie Daniels, nicht das übliche Gegner-Profil eines NFL Teams darstellt. Bei aller erstaunlicher Physis, aber so wie Daniels spielt, wird es nur eine Frage der Zeit, bis er Gehirnerschütterungen oder andere schwere Verletzungen erleidet. Wie man es besser macht, hat Mayfield gezeigt, bis auf einen Pass und einige pulstreibende "Tänze" war das eine herausragende Leistung. Hoffentlich bleibt er geerdet, es steht ihm jedenfalls.

    So eine Automaten-Mockdraft sieht natürlich immer schön aus, eins, zwei Downtrades, über 10 Picks und alles A+ Grades - für den Zeitvertreib ne tolle Sache, aber wir wissen ja alle, dass real was ganz anderes erscheint, inklusive vernichtender Graduierung.
    Unsere Position ist leider sehr schlecht und nur mit viel Glück fällt uns ein Toptalent wie Wiggins, Latu oder JPJ in die Hände. Für Latu würde ich sogar uptraden, future pick, Godwin, was immer nötig ist. Angesichts des guten Receiver-Marktes kann ich mir aber nicht vorstellen, dass sich jemand Godwin mitsamt seinem Vertrag per Trade holt. Da muss dann schon Verzweiflung herrschen und ein FO zwecks verpasster Ziele den Panik-Button drücken. JPJ, also Jackson Powers-Johnson, gefiele mir an#26, sowohl als Prospect, als auch an der Position, wenn da nicht doch die Steelers oder wer anderes zugreift. Klar sind Center in Runde 1 wenig sexy, aber wenn man einen potentiellen Franchise Player für Jahre abgreifen kann, dann lohnt es sich. Andere mid-round Center-Kandidaten würde ich gar nicht vergleichen, weil sie eh nur Kompensation für ein verpasstes Target wären. Ansonsten ein kleiner Downtrade, um in Runde 3, 4 oder 5 etwas mehr Munition zu haben, da es in dieser Region eine ganze Menge guter Spieler gibt und wir unseren obligatorischen RB ohne schlechtes Gewissen abgreifen können.
    Malik Washington ist auch einer meiner Wunsch-Kandidaten, ich denke hier muss man wohl Runde 3, also Ende Tag 2, anvisieren, da ich mir nicht vorstellen kann, dass er in Runde 4 lange sliden würde. Mittels Mock geht er mir immer durch die Lappen, Range #80er.
    Vorstellen kann ich mir diese Nacht viele Spieler. Mein Bucs-Board sieht wie folgt aus: TE Bowers, Edge Latu, CB DeJean, Edge Verse, CB Kool-Aid, IOL JPJ. Sind die alle weg und Spieler, die ich eh viel früher erwarte auch, dann gern downtraden.

    Top-Needs: CB, Edge, IOL
    Needs: ILB, TE, WR, OL, RB

    :paelzer: das irritiert mich jetzt. Ich bin die letzten Wochen beinahe durchgehend flach gelegen. Ich habe sicher mal in einer besseren Minute nen kurzen Blick ins Forum geworfen, aber wirklich "aktiv" war ich nicht. Wie kommst du darauf?

    Ich sehe ne ganze Menge, z.B. dass du vor paar Minuten im L.A. Offseason-Thread rumgeblättert hast. Und so war es auch zur Mockdraft, ein Blick auf die anwesenden Member zeigte mir z.B. einen gewissen maruso, der, als Beispiel, vor 3 Minuten im NET gelesen hat. Daher wusste ich, dass du offenbar körperlich existent bist, aber eben nicht, warum keine Reaktion kam.
    Aber keine Angst, ich bin in der Regel selten hier und verfolge niemand. Ob das Mod-Tool korrekt funktioniert, weiß ich auch nicht, aber eine gewisse Kontrollfunktion ist manchmal ganz brauchbar. Leider hat es mir nicht geholfen vorherzusehen, was unmittelbar vor mir gedraftet wird. :lupe: