Beiträge von Wrandy

    Ich bin da inzwischen echt abgestumpft. Ich achte schon sehr darauf möglichst wenig zu heizen, ich fahr jetzt schon seit 8 Jahren eauto, als es noch nicht mal ne Förderung dafür gab…


    Und dennoch hab ich keine Kraft / Lust mehr mich darüber groß aufzuregen…. Wenn die Menschheit anscheinend zu blöd ist, das Problem als solch ernstes anzuerkennen und da ernsthaft gegenzusteuern, dann stirbt sie halt aus… kommt halt irgendwann die nächste Spezies… erst waren die Dinosaurier da, dann die Säugetiere, wer weiß was dann als nächstes kommt, vielleicht ja die Transformers ;)


    Ich bin mir im Moment, fast sicher, keine Kinder bekommen zu wollen… bin jetzt 33, aber das kann man doch seinem eigenen Kind nicht zumuten…

    Und : Jede Serie reist irgendwann mal… Bayern wird irgendwann auch mal wieder gegen den bvb verlieren… ob es diesmal ist, keine Ahnung… ich hoffe es.

    Das scheint aber kein Konsens zu sein… gerade dieses Becher Gewerfe bei gegnerischer Ecke sieht man ja inzwischen fast in jedem Spiel.


    Davon ab: sehr erfrischend nach 25 Spieltagen mal nicht die bayern oben zu sehen.

    Ich glaube man sollte sich als Fußballfan einfach von der Erwartungshaltung verabschieden, dass da Spieler, Trainer, Manager irgendwie aus emotionaler Verbundenheit beim Verein arbeiten… die Arbeiten da, weil es fett Kohle gibt…


    Aber solange noch genug Fans an diese Fußballromantik glauben, solange werden die Vereine das Pferd auch weiter reiten, denn es verkauft ohne Ende merchandise…


    Ich bin gespannt, wann die Vereine auch mal in eine andere Stadt umziehen werden wie in der NFL… Leipzig oder hoffenheim sind so Kandidaten, die das durchaus als erstes mal irgendwann vorhaben könnten…

    Und mit eigenen Verein hat es auch nichts zu tun. Man hat kein Spiel abzupfeifen, wenn es ein Eckball gibt. Da ist mir auch egal ob es für oder gegen meine Mannschaft ist.

    Unabhängig ob das in diesem Fall gerechtfertigt war: Würdest du dich wirklich beschweren darüber, wenn bei eigener Führung und einer gegnerischen Ecke abgepfiffen würde ?


    Das soll jetzt kein persönlicher Vorwurf sein, sondern soll nur aufzeigen, dass die Wahrnehmung und Bewertung von Schiedsrichterentscheidungen eben sehr mit der emotionalen Gefühlswelt verschoben wird.

    Haben die Sponsoren und sein Vater die Formel 3 und Formel 2 gewonnen oder war es doch Mick selber ?


    Ich finde den Platz in der Formel 1 hatte er sich absolut verdient... allerdings wäre er bei Sauber besser aufgehoben gewesen als bei Haas... steiner hat ja nun auch schon zugegeben, dass er nicht so gut klar kommt mit jungen Leuten Fahrern... immerhin ein wenig Selbstreflexion ist vorhanden...

    Nein, die Stark hat es gerade erklärt im Kommentar. Wenn beide Mannschaften reinlaufen, wird wiederholt… ist doch im Football auch so, foulen beide Mannschaften wird der Spielzug wiederholt… die Regeln kann man scheiße finden, liegt aber nicht am Schiri

    Ui, ich fürchte das wird eine relativ langweilige Saison ala Mercedes Dominanz 2015/2016… den Vorsprung von Red Bull muss erstmal einer einholen…

    Die fdp fordert bestimmt nach den efuels jetzt den eRain… es müssen alle Optionen offen gelassen werden . Die Technologie muss vom Markt nur entwickelt werden.


    Red Bull war heute ne halbe Sekunde schneller und wenn sie gemusst hätten, hätten sie bestimmt auch noch schneller fahren können…

    Nächste Woche Schalke, die ja auch gerade gut drauf sind… hoffentlich schafft es Dortmund bis zum Bayern Spiel auch noch die Spiele zu gewinnen… ist schon eine beeindruckende Serie im Moment.

    Auf der einen Seite werden Friedensvorstöße kritisiert, wie bei China und dann plant man doch welche selber. Was ich aber ausdrücklich begrüße, verstehe nur nicht den aggressiven Ton gegenüber chinas Vorstoß (schon bevor die überhaupt ihren Plan veröffentlicht hatten wie neulich Röttgen bei Lanz):


    Europas Mächte schmieden wohl Friedensplan für Ukraine
    Die europäischen NATO-Mitglieder Deutschland, Frankreich und Großbritannien arbeiten laut einem Medienbericht an einem Plan, der zu Friedensgesprächen zwischen…
    www.n-tv.de


    Denn so etwas hier gilt es zu vermeiden:

    Zitat von ntv

    +++ 00:37 Bundeswehrverband erwartet zehnjährigen Konflikt mit Moskau +++


    Der Chef des Bundeswehrverbandes, Andre Wüstner, erwartet, dass der Konflikt mit Russland für die NATO und Deutschland noch eine Dekade dauern könnte. "Es wäre naiv zu glauben, dass der Krieg in diesem Jahr vorbei sein wird", sagt Wüstner der "Bild am Sonntag". "Putin wird vorerst von seinen Kriegszielen nicht abweichen. Er wird weiter versuchen, Europa zu destabilisieren. Innenpolitisch bereitet er die russische Bevölkerung auf einen langfristigen Systemkonflikt mit dem Westen vor. Wir erleben ein Kriegsjahrzehnt in Europa. Die NATO und Deutschland müssen sich strategisch auf eine Dekade an Bedrohung ausrichten." Wüstner dränge daher auf eine schnellere Aus- und Aufrüstung bei der Bundeswehr.


    Und wie gesagt, geht es für mich auch erstmal darum, dass man sich überhaupt mal wieder am Tisch trifft, statt auf dem Schlachtfeld… vielleicht findet man doch den einen oder anderen Punkt, an dem man anknüpfen kann als kleine Grundlage für die nächsten Gespräche. Mit einer einfachen/schnellen Verhandlungslösung rechnet niemand.

    Aber müssen sie einen Partner finden? Sie können ja auch einfach für vier Rennen ihre eigene Verschlüsselung abschalten und so frei empfangbar sein oder nicht?

    Ja, versteht doch. Das kann der markus Söder nicht genehmigen… dann sieht er ein Windrad oder eine Stromtrasse wenn er aus dem Fenster schaut… und das in seinem „schönen“ bayern… da muss man auch mal Verständnis haben…

    Ok, anscheinend erwartet man wohl von den Ukrainern mit den gelieferte Waffen nun im Frühjahr/Sommer sichtbare Erfolge/Rückeroberungen zu erzielen… Allein die Summen, die hier genannt werden, was das alles kostet… muss ja für Russland noch teurer sein, weil sie ja logischerweise alles selbst bezahlen… auch das Großbritannien so viel Geld raushaut, ich dachte die haben massive Probleme mit der Finanzierung von Gesundheit/Bildung etc…. Anscheinend haben alle zu viel Geld übrig…


    Ich stell mir nur mal vor, wenn man das Geld bspw in PV oder Windanlagen stecken würde… hätte die ganze Menschheit was von, aber scheint ja auch nicht in Russland weit oben auf der Agenda zu stehen…


    USA warnen Ukraine vor schwindender Unterstützung
    Planung, Material, Koordination: Ohne die USA ginge in der Ukraine wenig, der Abwehrkrieg gegen die russische Invasion wäre wohl schon verloren. Hinter den…
    www.n-tv.de

    Was ich nicht verstehen kann, als vor ein paar Tagen China im Rahmen der Münchner Konferenz gesagt hat, dass es versuchen wird, eine Friedensinitiative zu starten. Und mehr oder weniger als Reaktion darauf, kommen die USA und warnen vor waffenlieferungen von China nach Russland…. Unabhängig davon wie Gut unterfüttert von den Geheimdiensten der USA diese Information ist, finde ich das in so einem Moment unpassend. Als ob der Konflikt nochmal so künstlich befeuert werden muss….


    Oder aber China versucht sich als eine Art weltpolitischer doppelagent ala Severus Snape , und hat die USA gebeten, dass jetzt öffentlich zu sagen, damit sie bei putin (noch) mehr Credebility haben, nach dem Motto „ja, seht, die drohen uns auch, wir sitzen im gleichen Boot“ , um irgendwie mehr Chance zu haben bei putin besser durchzudringen.


    weil der zeitliche Ablauf, was so gesagt wurde seit einer Woche, von Ankündigung der Friedensinitiative und dann der doch rauhe Ton der USA mit fast schon einem Vorwurf bis Drohung keine Waffen an Russland zu liefern, fand ich sehr auffällig. Dass da kein taktisches Kalkül dahinter steckt, kann ich fast nicht glauben…


    Und jetzt hat China einen sofortigen waffenstillstand gefordert und Aufnahme von Verhandlungen gefordert. Ich meine, das ist für chinesische Außenpolitik gegenüber Russland fast schon ein Affront. Ich glaube deswegen war man auch extra nochmal in Russland um das mit denen vorher abzusprechen und abzustimmen um Russland/Putin das Gefühl zu vermitteln, dass er noch am Hebel sitzt und die Sachen entscheidet….


    Ich glaube in der chinesischen Regierung sieht man, dass dieser Krieg zu gar nichts führen wird und versucht das Ganze nun strategisch irgendwie so einzufädeln, dass Putin von selber drauf kommt, es sein zu lassen, weil sie der Meinung sind, dass Druck von außen eher nur eine Trotzreaktion bei Putin erzeugt. Von daher versuchen sie mal einen anderen Ansatz zu fahren als die westliche Diplomatie, was ich zumindest für versuchenswert halte…


    Ich verstehe auch nicht, dass man selbst bei so einer Forderung wie Waffenstillstand direkt häufig sagt, dass das der Ukraine nix bringen würde und Russland ja in der Zeit nur weiter aufrüsten würde… naja, ersten würde das für beide Seiten gelten und zweitens: was ist denn an der Frontlinie groß passiert über den Winter? Fast nix, ich finde da hätte man auch nochmal mit mehr Nachdruck einen Waffenstillstand versuchen können. Aber irgendwie hat sich die Position durchgesetzt „Nee, also, wir verhandeln erst mit Russland wenn sie sich komplett aus der Ukraine zurückgezogen haben“… ich finde diese Forderung ehrlich gesagt schon als eine Art abwehrangebot… Denn natürlich würde Russland das nicht machen vor Verhandlungen. Das muss dann Teil der Verhandlungslösung sein, aber nicht Teil eines waffenstillstands. Und selbst wenn aus dem waffenstillstand keine Verhandlungslösung rauskommt: was hat man denn verloren, wenn man mal zwei Wochen verhandelt statt sich an der Frontlinie einen Abnutzungskrieg zu liefern? Vielleicht findet man ja doch den einen oder anderen gemeinsamen Punkt, an dem man dann ansetzen kann.


    Und ja, natürlich, weiß ich auch, dass Russland da ein wenig mitmachen muss, aber nur noch auf vollen Konfrontationskurs zu gehen diplomatisch zu Russland, wie es bspw. baerbock macht, halte ich nicht für zielführend. Ich finde es zumindest gut, dass es mit China mal jemand, anscheinend, etwas anders probiert.


    Und natürlich weiß ich auch, wie schlimm die Kriegsverbrechen der Russen waren, und dennoch irgendwann muss auch den Russen dafür verziehen werden, wie einst auch Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg verziehen werden musste… auch wenn es im Moment schier unvorstellbar ist…

    So in etwa seh ich das auch, ob Bayern benachteiligt wird:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Ukraine opfert sich weder für „uns“ noch die „Demokratie“ auf, da „wir“ entsprechende Bündnisse geschlossen haben, die Mauern schaffen, an denen Putin mit seinem Witz eines Militärs gnadenlos abprallen würde.


    Das ist mir ein bisschen zu arrogant. Wurde die NATO überhaupt schon mal angegriffen? Mir fällt nix spontan nix ein. Also weiß man überhaupt nicht, wie effizient/gut die Abläufe im Ernstfall wären… und da die NATO so viele Partner hat, könnte ich mir vorstellen, dass allein die Koordination und Abstimmung in der erforderlichen Geschwindigkeit eine mammutaufgabe wäre. Russland hat sich da jetzt auch nicht mi üt Ruhm bekleckert, aber eine Gewissheit, dass die NATO es viel besser hinbekommen würde, gibt es aus meiner Sicht nicht.


    Die Frage ist auch ob Deutschland überhaupt in der Lage wäre seinen NATO Verpflichtungen nachzukommen im Ernstfall beim derzeitigen Zustand der Bundeswehr… und ob man dann bereit wäre, seine letzten Reserven zur Verteidigung eines anderen Landes zu schicken? Ich finde man sieht jetzt schon bei der panzerlieferung , dass die Staaten ihr Zeug doch lieber selber behalten… ob die USA, Deutschland und Spanien wirklich mit vollem Elan und Eifer ein Montenegro verteidigen würden oder sich dann nicht doch wieder jeder selbst der nächste ist, ist für mich nicht klar und gesetzt…

    Das ist inzwischen doch echt eine kopfsache geworden… die Gladbacher Spieler glauben dran, dass gegen die Bayern immer was geht und die Bayern Spieler selbst gehen auch skeptisch in das Gladbach Spiel, dass das vielleicht wieder nix wird… Ich nehm’s gerne mit, ist gut für die Liga… danke Gladbach