Ich bin selbst schon auf großen Bühnen aufgetreten…
Darf ich fragen was, wo, wie?
Ich bin selbst schon auf großen Bühnen aufgetreten…
Darf ich fragen was, wo, wie?
Das ist sowas was mich schon bei Fans im Stadion immer so nervt. Warum kann man nicht einfach das eigene Team anfeuern und abfeiern? Warum immer wieder Schmähgesänge und Beleidigungen gegenüber den anderen Teams?
Mal ein lustiger Spruch im Derby, warum nicht. Den Gegner mal auspfeiffen, klar. Aber diese Aggression die da immer mitschwingt ist einfach unschön und muss doch nicht sein.
PS: Ja, mir ist bewusst was ich im BuLi-Thread geschrieben hab. Siehe "Derby" und meine Smilies und Disclaimer dort
.
This. Ich erinnere mich gerne zurück, als ich 2014 in LA bei Clippers vs. Lakers war und im Vorfeld befürchtete, "gott, wird das so ne Nummer wie bei deutschen Derbys?" Aber Pustekuchen. Auf den Rängen sitzen die Fans gemischt, feuern Ihr Team an, nach dem Spiel gemeinsam Cheers und gut is. Das war mega.
Ich weiß zwar nicht wie, aber Dortmund wird schon einen Weg finden, das Ding gegen Augsburg oder Mainz noch zu versauen.
Notiz an mich: Don‘t jinx it.
Glückwunsch zur Meisterschaft
Ich weiß zwar nicht wie, aber Dortmund wird schon einen Weg finden, das Ding gegen Augsburg oder Mainz noch zu versauen.
Gab es im alten Board nicht auch eine Bildgalerie dazu oder täuscht mich da meine Erinnerung? Ich war bei den ganzen Treffen nicht dabei, es fühlt sich aber so vertraut an
Das kann doch beim besten Willen nicht deren ernst sein.
Hör mir damit auf
. Im Winter am Sonntag nach leichtem Schneefall in der Nacht (ca. 2-3cm) um 6:50Uhr Anruf des Nachbarn(/Hausverwalters) ob ich gesehen hätte dass ich Kehrwoche hab und um 7:00Uhr müsste geräumt sein
.
Musste direkt daran denken
Ja okay, wenn die Alternative ist 42km zu laufen würde ich mir das auch überlegen
.
Wir haben früher in den Ferien öfter mal Al-Bundy-Marathons gemacht. Nachmittags angefangen mit nem Becher Eis, später abends Pizza bestellt und Irgendwann lang nach Mitternacht dann auf der Couch eingepennt. Damals musste man noch regelmäßig aufstehen um die VHS-Kasette zu wechseln
.
Also für einen Al Bundy Marathon nimmt man das ja gerne auf sich, aber für HdR muss man schon verrückt sein
Gerade erst gesehen und holy smokes. Das Ende 1:1 so emotional wie im Spiel inklusive epischer Lüge für die Belastung der Beziehung sowie das Innenverhältnis von Ellie. Wann kommt Staffel 2?
Ich meine gelesen zu haben, dass die zweite Staffel nicht 1:1 die Story von TLOU 2 sein soll und dass TLOU2 auf zwei Staffeln aufgeteilt werden soll. Insofern wäre ein Hintertürchen für Joel außerhalb von Rückblenden da? Ich befürchte ja schon Verwässerung, aber Neil Druckmann wird’s schon richten
Also streng genommen hatte das Spiel einem ja auch einen richtig dicken Cliffhanger mitgegeben
Joel hat Ellie wegen der Ereignisse im Krankenhaus ja angelogen, sie offenbart ihm die Geschichte mit Riley und was sie ihr versprochen hat. Er schwört daraufhin nur die Wahrheit über die Fireflies erzählt zu haben. Ellie: "Ok." Cut, Abspann.
Schaue leider erst morgen, das Wohnzimmer ist altuell mit kranken Kindern belegt…
„Kinder, ihr müsst heute draußen schlafen, sorry! Papa hat euch unglaublich lieb, aber soooo schlimm ist das Fieber jetzt auch nicht. Ciaoi.“
Ich weiß, ihr könnt meine Hype-Posts nicht mehr ertragen, daher mache ich kurz: das heute war ne 10/10 Folge. Wenn Episode 3 nicht wäre, mein Favorit. Dante LeRoi wo bist du?
Alter Falter, war ich froh, als der „Vorspann“ kam. Ich bin echt ein Weichei, könnte mir permanent inne Buxe machen, hätte mich am liebsten direkt oben wieder hingelegt, als die Glotze ausging und als draußen die Schaukel schlenderte, …
Sehr, sehr geil… kann nun den Hype der Zocker nachvollziehen und vor allen Dingen teilen.
The Last of Us? Oohhh, da werden noch ein paar schöne Stellen kommen Genieße es
Die Folge war klarer Service am Fan mit der Verarbeitung des DLCs, was ich sehr charmant und gelungen umgesetzt fand.
Bei mir fallen Joel und Ellie im Vergleich zum Spiel zwar auch ab, kann aber trotzdem mit beiden mitfiebern. Der Vergleich zu den Spielcharakteren ist aber auch eine harte Nuss. Ellie aus dem Spiel ist m. E. eine der besten Charaktere aller Zeiten, wenn nicht sogar die beste.
Was die Serie aber von Folge 1 ab grandios macht: die Nebencharaktere wachsen sofort ans Herz und man hat direkt Zugang zu ihnen. Andere Serien aus dem Genre schaffen das in drei Staffeln nicht (looking at you The Walking Dead).
Fand es auch klasse, wie simpel man die Spannung und den Puls hochhalten kann. Einfach den Infizierten zeigen und man denkt bei jeder halbwegs gelernten Einstellung „jetzt kommt er“. Aber nö, er kam noch nicht.
Am Schluss noch zwei Mal Händchen halten und man hat fast Sand im Auge.
Ich bleibe dabei: großartig.
Es ist doch völlig egal, für welches Team man sich „entscheidet“, solange es die Vikings sind
Und so unterschiedlich sind die Geschmäcker und das ist auch gut so!
Bezogen auf die Handlung mache ich mir bisher keine Sorgen. Von der ein oder anderen künstlerischen Freiheit abgesehen, ist die Story sehr nah an der vom Spiel. Auch mit dem Cliffhanger. Und ich hoffe, dass die Serie nach der zweiten Staffel fertig ist, um nicht das gleiche Schicksal zu erleiden, wie andere Serien.
Und ja, ich bin absolut überzeugt davon, dass man die Serie nur so abfeiern kann, wenn man das Spiel gespielt hat und das schon ins oberste Regal stellt. Kann daher „kenne das Spiel nicht und finde die Serie ok“ absolut verstehen.
Ein Stück meines Enthusiasmus kommt sicher daher: Absoluter Fan des Spiels, gedanklich daher schon die Fallhöhe eingebaut gehabt und vom Gegenteil überzeugt worden. Katalysatorische Wirkung quasi.
Fuck Yeah! Alleine der „Streit“ zwischen Joel und Ellie heute. Großartig.
Ja, Hype, absoluter Fanboy meinserseits und man sollte mit Superlativen generell vorsichtig sein, aber: Gäbe es nicht Breaking Bad, die fünf Staffeln lang mehr oder weniger kontinuierlich abgeliefert hat, wäre The Last of Us mein Kandidat auf beste Serie aller Zeiten. Mit gerade mal (bisher) sechs Episoden.
War heute eine solide Folge um nach der Vorwoche ein bisschen runterzukommen und die Reise voranzutreiben.
Und generell holt mich die Gesamtästhetik unglaublich ab. Die gedeckte Farbgebung mit der Natur, die sich langsam alles zurückholt. Einfach klasse.
Angeblich soll der Shot am Schluss, mit dem Fenster, auch eine Anlehnung an das Spiel sein.
Ist praktisch das Hauptmenü in The Last of us Part I.
Jaaa, finde ich etwas weit hergeholt aber das kurseierte letzte Woche so im Internet herum.
Jetzt wo du es sagst!!
Habe ich irgendwas verpasst übersehen, im Bild nicht erkannt oder nur, weil es einfach sehr emotional gewesen ist?
Was Du im zweiten Teil deines Postings schreibst +
Im Abschiedsbrief schreibt Bill ja, dass sie das Fenster offen lassen, damit es nicht so riecht.
In der Kombination war die Kameraeinstellung als letzte Szene für mich einfach die Kirsche auf der Sahne.
oder immer so lange warten bis, in deinem Beispiel, die Niederlassung HH genug Volumen hat um einen LKW nach Kiel voll zu bekommen (dann braucht man aber evtl. mehr Lagerfläche und wir Kunden erwarten ja mittlerweile innerdeutsch Laufzeiten von 24 h bis max. 48 h).
…wo der Hase im Pfeffer liegt. Soll das Paket halt 2 Tage liegen, bis die Karre voll ist und man nicht (unnötig) durch die Republik brummen muss, aber dann müssten wir ja geduldiger sein.
Ich mache denen keinen Vorwurf, du passt Deine Prozesse an den Markt an, damit der Mammon läuft. Das Resultat davon sind auf den ersten Blick dämliche Prozesse.
Die Sendung muss nach Kiel…
Ich verfolge seit 2002 die NFL und damit Football. Schon verrückt, dass er als aktiver Spieler mein gesamtes Footballleben begleitet hat. Noch verrückter eigentlich, dass er 2002 bereits zwei Jahre Profi war.
Ich war zwar auch immer Team Peyton, aber was Tom Brady gezeigt hat, ist einmalig. Da darf man im stillen Kämmerlein denken was man mag, aber man muss einfach mal den Hut ziehen.
Und warum wechselst du auf Glasfaser? Ich habe ebenfalls 1gbit über Kabel Vodafone und das läuft sowas von 1A ohne Ausfälle, dass ich aktuell gar keinen Grund sehen würde, zu wechseln.
Bin wie einige hier dem klassischen Lockangebot mit kostenlosem Hausanschluss ans Netz erlegen.
Die 250MBit/s gab's allerdings auch erst seit Mitte 2021, nachdem der Ausbau eeeeeeeeewig geplant wurde und sich immer wieder verzögert hat ("letzte Häuser" in Feldrandlage am südlichen Ende Stuttgarts). Bis dahin mussten sie und zehn Jahre lang auch ich mit rasanten 11MBit/s auskommen
- und der Techniker, der wegen der 250er Leitung da war, meinte, die olle "Postverdrahtung" (original von 1962
![]()
) wäre eigentlich für die 250 MBit/s schon nicht mehr wirklich geeignet und es würde ihn nicht wundern, wenn das ordentlich instabil wäre...was es zum Glück nicht ist
Leider geht meine Zeit im Glasfaser-Paradies demnächst auch wieder zuende, werde demnächst umziehen und dann mal schauen, was Vodafone so über Kabel leisten kann - angeblich auch 1GBit/s, aber da hört man ja so Dinge....
Ich habe (noch) Vodafone über Kabel mit Gigabit-Anbindung und keinerlei Probleme, die 125 MB/s kommen schön stabil an. Das "noch" ist nur, weil der Glasfaseranschluss bald kommt
Kurz und knapp: Beste Folge bisher. Holy Moly.
Dazu die Initialzündung in der Beziehung Joel und Ellie. Und weil es nicht genug war, der letzte Shot aus dem offenen Schlafzimmerfenster 😢
Ja, bin komplett im Hype. Hoffentlich kann das Team das Niveau ansatzweise halten, aber für mich haben die fast schon Narrenfreiheit jetzt. Wie kann man so abliefern?
Wenn man lange genug in Stuttgart lebt, sollte man irgendwann als Schwabe zählen müssen! Vielleicht hilft ja auch ein entsprechender Forentitel
Also das Spiel gespielt zu haben und Fanboy zu sein, ist für den Überschwang sicher nicht schädlich Umso höher aber auch eine mögliche Fallhöhe. Die ist für mich nach den ersten beiden Folgen nicht niedriger geworden.
Genauso legitim ist es, wenn man damit nix anfangen kann. Ich ernte regelmäßig blankes Entsetzen, wenn ich beichte, dass ich weder mit Game of Thrones, noch mit Star Wars, noch mit Herr der Ringe was anfangen kann.