Beiträge von Trini

    Hätten die Mitarbeiter der Spedition den TV installiert? Das kann ich mir nicht vorstellen. Da müsste der MM ja heute noch jemanden vorbeischicken.

    Vor inzwischen vielen Jahren habe ich in einer Spedition gearbeitet die auch Großgeräte für Media Markt ausgeliefert hat. Wenn bestellt haben unsere Fahrer auch montiert. Auf den MM Touren durften auch nur Fahrer drauf die einen entsprechenden Kurs gemacht haben.

    Ich weiß natürlich nicht wie das in dem speziellen Fall geplant war, scheinbar aber nicht allzu clever.

    Ich werde sie mir auf jeden Fall noch holen. Aber jetzt geht's erstmal 2 Wochen in Urlaub, dann noch Xenoblade Chronicles X fertig zocken und dann schau ich mich nach einer Switch 2 um.

    Das Release Line Up ist jetzt nicht so dass ich gleich zum Start zuschlagen muss und als Nintendo Fan Boy bin ich auch nicht so ausgehungert wie das noch zum Ende der Wii U der Fall war

    WhichYear 5/23/25

    4093 pts (top 20%)

    6.2 avg. years off

    🔟 2️⃣ ❌ 1️⃣ 2️⃣

    Ich hab eher zum Schluss aufgeholt. Beim dritten Bild hab ich an die falsche Katastrophe gedacht.

    Die Stuggies gebe ich Dir, aber Degerloch ist doch der Stadtteil der Kickers. Daher waere es meine erste Namenswahl fuer den Bahnhof am Gazi Stadion.

    Der Halt heißt Waldau und liegt auf der Linie U7 Richtung Ostfildern Nellingen.

    Es gibt auch eine Haltestelle Degerloch, aber das ist ca. 20 Minuten zu Fuß vom Stadion

    In dem Zusammenhang ist mir auch noch wichtig dass ich in der U-Bahn Richtung Silberhornstrasse sitze und nicht in der Richtung Froettmaning. Lieber ehrlichen Drittligafussball als Champions League in der ekelhaften Athmosphaere im Kaiserklo am Muellberg. Giasing und sonst NIX!!!!

    Ich sitze (zumindest ab Hauptbahnhof) in der U7 Richtung Ostfildern Nellingen und träume von Drittligafußball :)

    Also ich persönlich will eigentlich nur meinen Verein sehen und das unabhängig von Gegner und Ligazugehörigkeit :mrgreen:

    Geht mir genauso. Ich bin schon des öfteren Richtung Stadion los und hab dann in der Bahn noch kurz geschaut gegen wen wir eigentlich spielen

    Normalerweise bin ich ja kein Festivalgänger, aber da die Toy Dolls dieses Jahr beim Spirit Festival dabei sind, habe ich mich überreden lassen auch mal mit zu kommen.

    Außerdem war ich gestern etwas überrascht das der VVK für die WIZO Tour 2026 gestartet hat. Gleich mal Tickets für Stuttgart bestellt :bounce:

    Ich glaube und hoffe das sie das Erlebnis gut verarbeitet hat. Vielleicht ist es sogar ein gewisser Vorteil das sie durch ihre Therapien Techniken gelernt hat mit schwierigen Situationen umzugehen und sich Hilfe zu suchen und anzunehmen.

    Ihre Depressionen scheint sie tatsächlich gut im Griff zu haben. Ich kann natürlich nicht in die hinein sehen und habe immer die Sorge ob sie nicht doch nur verdrängt und in sich hinein frisst, aber den Eindruck macht sie nicht.

    Ja, die momentane Entwicklung ist wirklich sehr positiv. Die Situation damals war zwar erstmal ein Schock für mich, aber im Nachhinein waren wir wohl einfach zu blauäugig zu glauben, dass nachdem sie vor 2 1/2 Jahren "geheilt" aus der Klinik entlassen wurde und alles einen positiven Verlauf in ihrem Leben genommen hat, es nicht auch wieder zu Rückschlägen kommen wird. Vielleicht wollten wir auch einfach gar nicht daran denken.

    Sie wurde 2 Wochen krank geschrieben und wollte danach auch wieder arbeiten. Sie hat den Willen ihre Ausbildung gut zu beenden und will sich das nicht kaputt machen lassen.

    Eine erneute Therapie will sie im Moment nicht. Auch wenn das ein Punkt ist wo wir geteilter Meinung sind, will ich sie da aber auch nicht unter Druck setzen.

    Unsere Beziehung ist durch ihre ganze Krankheit sehr gewachsen und es macht mich auch ein wenig Stolz dass sie inzwischen weiß dass sie mit ihren Problemen zu mir kommen kann und das auch tut. Das war vor ein paar Jahren noch nicht der Fall.

    Vielen Dank für deine Anteilnahme

    Ich hatte ja schon mal im anderen Thread geschrieben, dass meine Tochter unter schweren Depressionen gelitten hat....

    Erstmal vielen Dank für eure Anteilnahme. Den ganzen Mist hier rein zu schreiben und diese Reaktionen zu bekommen, hat mir tatsächlich auch etwas geholfen selbst mit der Situation fertig zu werden.

    Meiner Kleinen geht es auch wieder gut. Sie ist dann für ein verlängertes Wochenende zu mir gekommen. Und wir haben viel gequatscht und es uns gut gehen lassen. Einen Shopping Tag, einen Tag nur gezockt (und dazu sogar die alte Wii wieder angeschlossen), einen Wellnesstag in der Therme in Sinsheim und wie früher zusammen Pfannkuchen gemacht. Ich bilde mir nicht ein, dass es ihr nur dadurch wieder besser geht aber ich will glauben dass ihr das zumindest ein wenig geholfen hat.

    Ich habe öfters gelesen und gehört, dass einen Depressionen das ganze Leben begleiten und man nie völlig geheilt ist. Von daher versuche ich inzwischen der ganzen beschissenen Situation auch etwas positives abzugewinnen. Meine Tochter hat sich Hilfe gesucht (bei ihrer Ärztin, Freunden und Kollegen und bei mir) und bekommen und sie weiß inzwischen dass sie Krisen nicht allein durchstehen muss.

    Und für alle Fälle hat sie sich nun in der Hoffnung dass sie es nie brauchen wird Pfefferspray besorgt. Da bin ich mir zwar nicht ganz sicher was ich davon halten soll, aber ja es gibt halt doch leider viele Arschlöcher auf dieser Welt.

    Fände ich nen sehr guten Vorschlag. Vielleicht mit der "Auflage" verknüpfen dass der Urlaub an diesem Tagen nicht abgelehnt werden darf.

    Der christliche Bezug ist bei vielen ja sowieso schon weg, teilweise haben sich die Anlässe auch gewandelt selbst wenn sie traditionell christlichen Ursprung hatten (z.B. Vatertag).

    Einziges Problem gibt es da aber bei Schulen, da wird das schwerer machbar sein. Wobei man das über Hausaufgaben für die Fehltage auch handeln könnte (natürlich aber mit Mehraufwand für die Lehrer:*Innen).

    Hab ich einen Denkfehler, oder könnte man da nicht einfach entsprechend mehr Ferientage machen?

    Und was ist next? Ja, am 18. April ist schon wieder Karfreitag. Da ich schon lange nicht mehr tanzen gehe, ist mir das nicht mehr so wichtig. Feiertag abschaffen und ganz normal Werktag? Vielleicht Befreiung für Kirchgänger? Diese Tradition hier weiterhin respektieren? Auf bestimmte Sachen kann man sich seit Jahrzehnten verlassen 😂.

    Wegen mir kann man sich über den Sinn oder Unsinn von Feiertagen wirklich mal unterhalten. Und vor allem ob ein christlicher Bezug in unserer Gesellschaft wirklich noch angebracht ist.

    Für mich bedeuten kurze Wochen einfach nur Stress. Vor allem diese Donnerstags Feiertage. Ganz zu schweigen von den ganzen LKW-Fahrern die einen großen Teil dieser Feiertage auf irgendwelchen Rastplätzen verbringen dürfen.

    Lieber ein paar Tage Urlaub mehr und dafür weniger Feiertage. Müsste nicht mal 1:1 umgerechnet werden.

    Ich sehe es von beiden Seiten. Natürlich finde ich es blöd, wenn meine Tochter über das Wochenende krank wird, und ich den Montags- oder Diensttagstermin absagen und dafür zahlen muss. Andererseits war meine Frau Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, daher kenne ich auch die Kehrseite. Gerade bei Gruppenterminen ist es schwierig, wenn jemand kurzfristig nicht auftaucht. Dann hast Du unter Umständen nur zwei Klienten da, die Du natürlich nicht einfach nach Hause schicken kannst, aber nicht abrechnen darfst. Und auch bei Einzelterminen, Du hast Aufwände, zahlst unter Umständen Raummiete, und könntest den Termin mit einem anderen bedürftigen Klienten füllen, von denen es weiß Gott genug gibt, statt dessen sitzt Du däumchendrehend rum und wartest auf jemanden, der nicht auftaucht.

    Letztlich habe ich das aber auch nur als Beispiel genannt, dass es in verwandten Feldern durchaus bereits gebräuchlich ist und anscheinend funktioniert.

    Ich möchte dir hier auch gar nicht widersprechen. Klar müssen auch die Therapeuten ihr Geld verdienen und ich habe meine Rechnungen auch alle brav bezahlt. Wir wurden auch extra vor Therapiebeginn darauf hingewiesen.

    Geärgert habe ich mich trotzdem, weil die verpassten Termine ja gerade durch die zu behandelnde Krankheit zustande kamen.

    Aber ich wollte mich auch nicht beschweren, finanziell hat es mir nicht sehr weh getan, aber für Eltern die wirklich aufs Geld schauen müssen stelle ich es mir schon schwer vor ihr dann auch noch den zusätzlichen Druck wegen eventueller Extrazahlungen aushalten zu müssen.

    Wie schon geschrieben: schwierig

    Also jeder Teilnehmer des Pokalfinales bekommt 24500 Ticket, da ist das Argument das man sein Ticket sicher hat schon sehr krumm.

    Ich denke da hast du absolut Recht. Wäre bei RB Leipzig wohl wirklich kein Problem gewesen da an Tickets zu kommen.

    Ist doch in der Psychotherapie schon das gängige Verfahren. Mindestens zwei Tage vorher absagen, oder Du zahlst.

    Gerade in dem Bereich find ich das schwierig.

    Ich habe auch ein paar nicht wahrgenommene Termine bezahlen dürfen, wenn meine Kleine an diesen Tagen mal wieder so schwer mit ihren Depressionen zu kämpfen hatte das sie es einfach nicht aus ihrem Zimmer geschafft hat. Und das weiß man nicht unbedingt 48 Stunden vorher. Ich kann mich noch an einen Tag erinnern als sie schon Schuhe und Jacke an hatte und es dann doch nicht geschafft hat.

    War auch bei der Abwägung der größte Kritikpunkt, aber wir können (leider) nur in den Sommerferien und da gibt es bei den meisten Fernreisezielen irgendeinen Haken, mit dem man leben muss

    Wir waren letztes Jahr im August in Tokio. Glaub mir die Hitze in Verbindung mit der Luftfeuchtigkeit ist wirklich übel. Will mir gar nicht vorstellen wie das weiter südlich ist.

    Wenn es zeitlich nicht anders geht, vielleicht eher den Norden in Betracht ziehen? Hokaido soll ja auch sehr schön sein. Oder in die Berge, z.B. Nagano.

    Das kann ich nachvollziehen und wie gesagt sehe ich die Notwendigkeit für Vereinfachungen, befürworte aber keine vollständige Abschaffung sinnvoller Regulierungen und Vorschriften. Es ist aber auch blauäugig zu glauben, dass in einem Konzern an allen Standorten weltweit die gleichen Maßstäbe gelten. Bereits an anderen europäischen Standorten kennt man viele Dinge gar nicht, welche wir in 'Deutschland umsetzen müssen. Frage mal einen Qualitätsmanager ob er weiß was der Standort in Italien alles nicht reporten muss. Und dann sind wir halt ziemlich schnell bei einem massiven Standortnachteil, der für so manches Unternehmen zum Existenzrisiko werden kann, bzw. dazu führt das viel eher in ausländische Niederlassungen investiert wird, als in die heimischen Werke.

    So pauschal kann man das aber auch nicht sagen. Es mag Bereiche geben in denen ändere Länder weniger kompliziert sind als Deutschland, aber in anderen Bereichen sind auch anderen Länder wieder viel komplizierter.

    Ich arbeite bei einem Anlagenbauer in der Logistik. Wir haben weltweite Baustellen und auch Lieferanten. Wenn ich Abholungen in Italien, Ungarn oder vor allem Polen habe ist der administrative Aufwand um das dann auch steuerlich und zolltechnisch richtig darzustellen deutlich größer als bei Transporten z.B. ab Deutschland, Frankreich, Belgien oder den Niederlanden.

    Auf der anderen Seite ist es in Polen oder Ungarn, aber wieder deutlich einfacher Genehmigungen für Übermaß Transporte zu bekommen.

    Und wenn ich mit den Kollegen von diversen Baustellen spreche, höre ich immer wieder das in anderen Ländern H&S Vorschriften strenger sind bzw. strenger gehandhabt werden als in Deutschland.

    Ich hatte ja schon mal im anderen Thread geschrieben, dass meine Tochter unter schweren Depressionen gelitten hat, bzw. auch immer noch leidet. Das ging über Selbstmordversuche, Zwangseinweisung in eine geschlossene Abteilung, Therapien, Medikamente und einen mehrmonatigen Klinikaufenthalt.

    Inzwischen ist sie im zweiten Lehrjahr in einem Kosmetikgeschäft beim Marienplatz in München und fühlt sich dort auch wohl. Aufgrund von mehreren Krankheitsausfällen und Urlaubsvertretungen war sie in letzter zeit auch ein paar mal Supervisor in Ihrer Schicht und durfte bzw. musste Kassenabschluss machen. Da hat sich sich zwar leicht überfordert gefühlt aber auch gleichzeitig sehr stolz. Kurz, sie war auf einem richtig guten Weg.

    Aber vor ein paar Tagen hat sie ein Typ in der Arbeit kurz vor Ladenschluss angemacht. Hat sie in eine Ecke gedrängt, wollte ihre Telefonnummer, hat sie gefragt was sie an dem Abend noch vorhat, dann wollte er ihre Tattoos sehen etc. und hat sie wohl einfach gar nicht mehr gehen lassen. Meine Kleine war mit der Situation total überfordert (auch weil sie ja eigentlich freundlich zu Kunden sein soll). Zum Glück war dann 20.00 h und es kamen 2 Kolleginnen um den "Kunden" hinaus zu bitten wegen Ladenschluss.

    Sie ist dann wohl ziemlich zusammengebrochen und eine Kollegin musste sie nach Hause begleiten. Immerhin ist sie inzwischen soweit das sie Hilfe annimmt bzw. sie sogar sucht. Sie ist am nächsten Tag zu Ihrer Ärztin ist jetzt erstmal für 2 Wochen krank geschrieben und bekommt wohl wieder Antidepressiva. Kurz hat sie davon gesprochen die Lehre abzubrechen, weil sie nicht mehr in so eine Situation geraten will.

    Solchen Typen ist es einfach egal was sie mit Ihrem Verhalten anrichten. Sollen sie sich doch zuhause einen runterholen wenn sie Notgeil sind und nicht junge Frauen belästigen. Strafrechtlich ist sowas wahrscheinlich nicht mal relevant und selbst wenn, würde meine Kleine sowas nicht durchziehen wollen. Einfach alles zum Kotzen gerade.

    Dann will ich euch meinen Alternativpick auch nicht vorenthalten

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor allem fände ich es sinnvoller wenn man für mindestens 2 Stadien abstimmen könnte. So werden doch bestimmt 80% der Teilnehmer für ihr Heimstadion abstimmen.

    Hab ich zwar auch gemacht, aber bei ist das eben völlig objektiv das schönste Stadion :mrgreen:

    Gestern hatte ich Wahlwerbung von der Weidel im Briefkasten :abge

    Ich weiß nicht was mich geritten hat, aber ich hab das Pamphlet mal überflogen. Da war so viel CDU Bashing, dass ich angefangen habe zu überlegen ob ich nicht doch mal der Union meine Stimme geben sollte :eek: Zum Glück kam dann zum Schluss auch noch etwas Grünen Bashing, so dass ich jetzt doch wieder einigermaßen sicher bin was ich wählen werde.