Auch wenn Mütze etwas anderes zeigt: Fan der Dolphins seit 1990.
Plan B: Steelers
Auch wenn Mütze etwas anderes zeigt: Fan der Dolphins seit 1990.
Plan B: Steelers
Ein Schnäppchen...
Kann mir ein leichtes Grinsen nicht verkneifen. Aber gegen die Chiefs wirds sauschwer. Immerhin hat Big Ben noch ein Spiel.
So, die Chargers haben schonmal an den Playoffs gekratzt. Schade, war wirklich knapp. Nächstes Jahr ist mit den LA Chargers zu rechnen...
Edit: LA Chargers nicht SD. Lerne ich noch
Kommt überraschend. Was wäre gewesen, hätten die Dolphins einen mehr gewonnen? Dann als schwächste Truppe in die Playoffs und eine herbe Packung gegen die KC Chiefs. Spätestens dann hätte er den Hut nehmen dürfen. Wir wollen ehrlich sein. Dolle waren die Gegner nicht, gegen die die Dolphins ihre Siege geholt haben. Vielleicht noch die Ravens, aber sonst...
Mit Flores hätte ich echt nicht gerechnet, aber es stimmt schon. Die ersten 7 und die wichtigen wurden vergeigt. Mal sehen, wer der nächste ist.
Letztes Wochenende
Gefühlt verloren, tatsächlich gewonnen.
Dieses Wochenende
Gefühlt gewonnen, tatsächlich verloren.
Ist man nun glücklich oder geknickt...?
Kann die Frage selbst beantworten: Ich wäre/bin happy. Gar nicht so schlecht, die Chargers 2020. Nun noch die unnötigen Fehler eliminieren, dann wird dat watt.
Kriegen die Chargers auch noch einen Ortsnamen dazu?
Inglewood Chargers...? ☺
Eigentlich fehlt ihnen nicht der Ortname, sondern ein anständiges Stadion in San Diego, wo sie sogar Fans haben sollen....
Colin hat sich gemeldet, es ist halt nicht alles Gold, was glänzt...
Gab einen Dämpfer wie eigentlich von mir erwartet. Aber genau richtig, es wird einem im Leben nüscht geschenkt, auch wenn man sich das vermeintliches Traumduo Brady (alt) und Gronk (Partyrentner) geholt hat....
Jerome Baker muss sein Temperament im Zaum halten, sonst werden seine Ausfälle noch zum Problem...
Gratuliere zum Sieg im Seasonopenrt, nächste Woche ist dann Premiere im neuen Stadion. Klar, die Chiefs werden die Chargers wohl verkloppen, die lachen über solche Arbeitssiege. aber die sind halt auf einem anderen Level. Wird wohl heuer auf ein 5-11 hinauslaufen. Außer Herbert wird besser als erwartet.
Die späte Genugtuung des amerikanischen Ureinwohners wird kommen: Für das jahrzehntelange benutzen des abfällig gemeinten "Redskins" wird Washington den Super Bowl gewinnen und so in die ewigen Annalen der NFL Historie als "Washington Footballteam, Winner of SB LV" eingetragen.
https://twitter.com/MiamiDolphins/…1849611264?s=19
Die Miami Dolphins gaben soeben bekannt, dass der langjährige Coach Don Shula verstorben ist. Die Dolphins hatten ihn immerhin 25 (!) Jahre als Head Coach, so einen wie ihn wird es lange nicht mehr geben. Ruhe in Frieden
Als HC der Baltimore Colts verlor er den legendären SB III gegen die NY Jets, konnte aber mit den Dolphins in den 70ern SB VII und SB VIII gewinnen. Mit den Dolphins spielte er 1972 eine "Perfect Season" und er hält mit 347 Siegen den NFL-Rekord für die meisten Siege eines Head Coaches.
Kleiner Kritikpunkt: Ich bin einfach kein Fan von Nummern auf Helmen, die hätte man sich sparen können.
Die Helmnummern sind eine Tradition aus dem Jahr 1960. So gesehen finde ich das wieder witzig. Der Navy Blue Helm ist ja auch sehr speziell mit seinem blauen Blitz...
Coole Trikots... *Gefällt*
Glückwunsch! Im direkten "LA New Logo" Wettbewerb eindeutig gewonnen.
Abgerechnet wird eh erst, wenn beide zurück getreten sind und man auch sicher sein kann, dass da nicht noch ein Comeback kommt.
Stimmt, am Tag der Aufnahme in die HoF
Aktueller Stand heute 23.12.2019:
1. Drew Brees: 544 TD Pässe
2. Peyton Manning 539 TD Pässe (inaktiv)
2. Tom Brady: 539 TD Pässe
Diese Saison wird es schwer für Brady....
Hast du Brady diese Saison spielen sehen?
Sie zeigen ihn ja oft genug....
Er hat noch 2 Spiele, ein schweres gegen die Bills und ein vermeintlich leichtes gegen Miami. Sollte klappen da 2 TD Pässe an den Mann zu bringen
OK, das PO nicht zählen habe ich nicht bedacht. Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können, aber das macht das Rennen trotzdem spannend.
Wer wird wohl diesen Wettkampf um die meisten Touchdownpässe gewinnen?
Aktueller Stand heute 17.12.2019:
1. Drew Brees: 541 TD Pässe
2. Peyton Manning 539 TD Pässe (inaktiv)
3. Tom Brady: 538 TD Pässe
Dass Brady Manning noch diese Saison überholt ist wohl ein Selbstläufer. Aber wer hat zum Schluss die Nase (eher den Wurfarm) vorne?
Hierbei ist wohl auch entscheidend, ob die Mannschaft in den Playoffs ein Bye haben, bzw. wie weit sie kommen.
Wunsch für dieses Duell: Gleichstand bis zum Superbowl und dann der ultimative Showdown, zu mindestens für die 2019 Saison.
Mich erinnert die Saison an die "Indianer von Cleveland" (den Film): Man soll nicht gewinnen, aber wer verliert schon gerne... Also spielt man mit Herz und versaut den gewünschten Effekt. Gestern war auch knapp...
Weil es so schön aussieht
Man kann nur gewinnen. So oder so... That's the spirit. Aber mit den Vikings und den Chiefs kommen ja noch 2 schöne Brocken. Rein statistisch muss unbedingt das Vikingsspiel gewonnen werden. Man spielt das 13. Mal gegeneinander seit 1971: Die Bilanz ist ausgeglichen 6:6. Aber jedes Mal, wenn man gegeneinander spielt, gewinnt der vorherige Verlierer, immer abwechselnd. Daher bitte nicht diese schöne Serie zerstören. Ach so, denn das letzte Mal gewannen die lila Jungs...
Hi,
das wäre doch eine Idee: 40 Teams in der NFL, das wären 8 Teams mehr als heute, im Prinzip ein Team pro Division mehr. Während es Städte gibt, die bestimmt froh über ein Team wären, wie San Diego (gebt denen doch einfach die Chargers zurück), St.Louis, Oakland oder San Antonio, wäre es trotzdem schwer, die entsprechenden Märkte zu finden. Und vergesst London! Sinn außerhalb der USA wäre höchstens ein kanadisches Team, z.B. in Toronto oder Montreal. Dazu käme ein großer Mehrbedarf an Spielern und eventuell eine Anpassung an die Playoffs. Auch würden die heutigen Besitzer ungern den Kuchen teilen wollen, z.B. mit einem 2. Chicago Team oder Vancouver in unmittelbarer Nähe der Seahawks, Toronto in der Nähe der Bills.
Hier die Argumente gegen 40 Teams (die nervige Werbung einfach vorspulen)
Aber es gibt auch Argumente für 40 Teams:
Gibt es bald Birmingham Fire gegen Sacramento Surge? Wie... gab es schon? Stimmt, hat damals auch nicht geklappt.
Sinn mach tatsächlich so einen Ligaaufblähung m.E. wenig. Wenn Wachstum, dann mit Augenmaß und Verstand, aber bitte nicht mit dem Antrieb Gier.
Obwohl, sollte Albuquerque nicht doch ein NFL Team erhalten? New Mexico Heisenbergs.
Als die Titans noch die Houston Oilers waren und die Rams in LA. Letzteres ist ja wieder
Die Oilers hätten auch einen Seasonthread, da bin ich mir sicher.
Bild habe 1993 im Astrodome gemacht.
Jerry: Solltest Du hier jetzt etwa (wieder) regelmäßiger Gast werden
Yes
Ooops, da war ich wohl nicht auf dem neuesten Stand.
Hoffentlich verliert er nicht den Überblick.
Er hatte ihn gestern bisweilen verloren....
Es scheint tatsächlich jetzt ein QB Problem hinzugekommen zu sein. Vielleicht tut die Pause gut und der Mann findet sein Zielwasser wieder. Hoffen wir. Die nächsten beiden Spiele sollten eigentlich machbar sein.
Und das wären dann wohl noch 6 Siege mehr als Deine Truppe
![]()
Wohl wahr. Meine Truppe hat noch als Top Gegner die Cincinnatti Bengals...
Aber ich hatte den LAC doch mehr gewünscht. Wäre wirklich interessant gewesen, ob eine erfolgreiche Playoff Teilnahme Zuschauer anziehen würde.