Beiträge von Kurti82

    MrBlue

    Ich meine mich daran erinnern zu können, dass solche Verzerrungen Gang und gebe waren in Qualifikationen in den 80ern bzw 90ern

    Habe gerade aber nicht die Zeit, das nochmal nachzuschauen. Vielleicht spielt meine Erinnerung aber auch ein falsches Spiel mit mir.

    Die meisten sind sich ja einig, dass diese Klub-WM eine Schnapsidee ist, aber das Infantino mit dem Ding Nationalmannschaften Spieler aktiv vorenthält, und damit eigentlich seinen eigenen Haupt-Wettbewerb untergräbt hatte ich nicht auf dem Zettel.

    https://www.telegraph.co.uk/football/2025/…ld-cup-gimmick/

    Mal abseits von der Sinnhaftigkeit des Wettbewerbs habe ich nicht verstanden, was das mit den Nationalmannschaften zu tun hat. Dein link ist hinter eine paywall

    Ich hoffe die AfD liest hier nicht mit, denn das von Kurti82 beschriebene Szenario wäre nun ein Geniestreich von deren Seite. Lässt sich nur verhindern wen wirklich ALLE aus Union und SPD nun zustimmen.

    Da die Wahl anonym ist und nicht klar sein wird, aus welchen Fraktionen die Stimmen kommen, könnte die AFD das so oder so claimen, selbst wenn alle aus CDU und SPD zugestimmt haben sollten.

    Ich sehe schon kommen, wie Merz dann im zweiten Wahlgang mit den Stimmen der AFD zum Kanzler gewählt wird und Alice Weidel strahlend in die Kameras schaut und verkündet: "Seht ihr CDU? Würdet ihr mit uns koalieren, dann klappt das, das könnte man durchregieren, endlich Dinge voran bringen, anstatt den Schlingerkurs der alten Versager-Ampel jetzt mit der SPD fortzusetzen. Wir brauchen Stabilität im Land und kein Kanzlerwahlchaos auf Ampel-Art, und diese Stabilität gibt es nur mit uns!"

    Auch wenn ich aktuell wenig Hoffnung habe, sollte man der neuen Regierung mal zugestehen zu arbeiten. Und dann bewerten

    Wenn ich 11 Blinde aufstelle, hat es nichts mit Fairness zu tun, diese erstmal 5 Minuten gegen Sehende spielen zu lassen.

    Fairness wäre, den Trainer zu entlassen, und den 11 Blinden die Schmach zu ersparen.

    Wollt ihr ne ernsthafte Diskussion oder nicht? Habt ihr euch überhaupt mal 2 Sekunden mit den Argumentationen "der anderen Seite" beschäftigt, um mal zu verstehen, wieso wir bei 20 Prozent AfD stehen? Ich hab mir dazu extra einen "Burner" - Twitter Account gemacht und nur extrem Rechten und extrem linken Profilen gefolgt (in der kompletten Verpeiltheit tun sich übrigens beide Seiten exakt garnix). Dann bekommt man nämlich mal schön algorithmisch gefiltert, was die Leute bewegt und man bekommt einen Blick in gleich 2 Bubbles, die beide ihre Sicht auf die die gleichen Ereignisse haben. Es spielt dabei übrigens überhaupt keine Rolle, wie die wirklichen Verhältnisse damals waren. Wer an der Macht war, wie die persönliche Situation damals war, was die Statistiken gesagt haben. Die Leute (speziell der rechten Seite) wollen eine "Emotion" zurück, die sie mit einer besseren Zeit verbinden. Im Osten reicht das von "DDR-Ostalgie" bis ca in 2010. Bei den Westlern reicht das mitunter sogar bis in die 80er, wo es den antkapitalistischen Schutzwall noch gab. Ich musste in der Tat sehr lachen, als hier der Langnese Werbespot aus 1985 hier gerade als "damals war alles so schön" gepriesen wurde. Schaut man sich den (oder andere Spots aus der Zeit) an, dann merkt man, dass das mal so gar nichts mit der Lebenswirklichkeit 2025 mehr zu tun hat (wie sollte es auch). Aber das bleibt halt hängen in dieser "Früher war alles besser"-Verklärung. Übrigens glaube ich nicht, dass viele 1985 gedacht haben, 1945 war alles besser, aber das steht auf einem anderen Blatt.

    Und das ist ehrlich gesagt überhaupt keine neue Entwicklung. Das wusste man vor 10 Jahren schon. Lustigerweise war das ziemlich genau die Zeit, als die AfD sich begann rechts zu positionieren (Trennung von Lucke etc) und die etablierte Politik hat das jetzt 9 Jahre lang schön so weiterlaufen lassen und immer wieder erzählt, dass das alles so richtig ist. Und dann wundert ihr euch auch nur 3 Sekunden, wie es dazu kommen könnte? Mit so einer Ignoranz wird die AfD auch noch bei 30 Prozent landen. Die USA machen es ja gerade vor

    https://de.statista.com/infografik/5691/das-beste-jahrzehnt/

    Noch ein kurzer Zusatz:

    Die AFD ist die stärkste Partei bei den u40 jährigen, bei den ü40 ist es die CDU.

    Das heißt, diejenigen, die die 70er, 80er und 90er miterlebt haben und sich die gute alte Zeit zurückwünschen, wählen auch jetzt schon mehrheitlich CDU. Die sind nicht das Problem, weswegen man damalige CDU Themen wieder ausgraben sollte.

    Das Problem sind die jüngeren, die diese Zeit überhaupt gar nicht mitbekommen haben ..

    Wollt ihr ne ernsthafte Diskussion oder nicht?

    Willst du die denn?

    Du haust erstmal ne Statistik raus, die

    1. grob gesagt 20-25% der Bevölkerung nicht berücksichtigt, weil sie schlussendlich gar nicht wissen, wie es in der "guten, alten Zeit" gewesen ist.

    2. nicht mal im Ansatz versucht zu ermitteln, wie viel Romantisierung und Verklärung zu diesem Bild führt und

    3. darstellt, dass die Mehrheit weder die 70er, noch die 80er, noch die 90er besser fanden,

    um aufgrunddessen zu beweisen, dass man wieder mehr konservative Politik aus diesen Zeiten auf die Agenda nehmen müsste, obwohl sich das gesamte Weltgefüge massiv geändert hat seitdem.

    Und dann ist das auch noch die einzige und wirklich einzige Methode, um die AFD wieder zu verringern.

    Auf den Beitrag von SKOLogne bist du nicht mal eingegangen.

    Um auf deine Eingangsfrage zurückzulommen:

    Nein, nicht mit dir. Denn die ist ernsthaft so hier nicht möglich.

    Und damit begehst du mMn schon den ersten Denkfehler. Ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung will gar nicht das "heute" beibehalten, sondern möchte gerne das Deutschland Mitte der 90er / Anfang der 2000er zurück. Und davon leben noch ganz viele und wählen auch alle noch mit. Nur weil man diese Leute und ihre Wünsche engstirnig und rückwärts gewandt findest, kannst du die ja trotzdem nicht weg ignorieren. Wir trittst Du denen entgegen?

    Die AFDler wollen also eigentlich eine von Schröder geführte Rot-Grün Regierung zurück? Mit Jürgen, Joschka und Claudia? :paelzer:

    Das nenn ich mal nen plottwist :eek:

    Ok, das ist schon Spezialwissen. Aber generell zu wissen, dass eine Standard-Autobahn- Brücke nicht 1000 Jahre hält und man da permanent Geld reinpunmpen muss /sollte schon.

    Stimmt, das sollten die Politiker wissen. Und dann gibt es Experten/Berater, die Ihnen sagen, wie viel Geld wann mit welchen Risiken etc wann Prüfungen, wie durchgeführt etc

    Eigentlich genau das, was Adi auch sagte :madness

    Nach vielfachem hin und her überlegen bin ich auch raus bei dem Thema

    Spoiler anzeigen

    Ich habe ständig hin und her überlegt, was für mich ok ist, was ich noch einreichen möchte. Soll ich Lostprophets einreichen? Oder was Black metalliges von mayham? Oder eher was "softeres" von rammstein oder Marilyn manson? Und genau da hat es stopp für mich gemacht, als ich begann, Vergleiche zwischen den Sachen zu ziehen und damit womöglich Dinge zu relativieren, die ich gsr nicht relativieren will.

    Geht meiner Mutter genauso. Nur wie gesagt, da, wo es bisher für Zahlungen relevant wäre, geht es zumindest hier in der Gegend auch, und ich sehe keinen Grund, warum Ärzte nicht schaffen sollten, was bei Therapeuten bereits funktioniert.

    Hier wird dauernd angeführt, dass es bei Ärzten zur Zeit noch nicht geht. Muss es doch aber auch gar nicht, auch, wenn es sicher wünschenswert wäre. Es muss in dem Moment klappen, wo sie für Nichterscheinen ohne rechtzeitige Absage Geld verlangen.

    Wenn es jetzt aber auch noch gar nicht, darf sich doch aber auch keiner darüber beschweren, dass so viele Termine nicht abgesagt werden, und direkt mit strafen für die Patienten drohen. Dann sollen die Ärzte erstmal die Möglichkeiten zur Terminabsage verbessern und wenn es dann immer noch nicht klappt, kann man ja über strafen nachdenken. So würde dann auch ein Schuh draus werden.

    Ich hätte eigentlich gerne den hier genommen, ging aber nicht wegen Übergänge :marge

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde, dass generell alle Plays, die auf Mismatches beruhen, mit einer Flagge bestraft werden sollten.

    Oder Würfe von Mahomes auf Kelce auch generell.

    Ich kann die Argumentation gegen den Tush Push einfach nicht nachvollziehen. Theoretisch müsste das Verletzungsrisiko beim Tush Push geringer sein als beim QB Sneak, da ja kaum ein Defender beim Tush Push wirklich an den QB rankommt durch die Traube drumherum.

    Weisste wo wir letztes Jahr standen am 23. SPieltag?

    Hör mal auf, jeden hier so anzublaffen, der nicht in deine tröte reintrötet.

    Wir haben eine fantastische Hinrunde gespielt, wo man das Gefühl hatte, hier geht was.

    Die rückrunde läuft seitdem eher mies, vor allem die letzten Spiele. Insgesamt sehe ich die Leistung aber oberhalb der von der letzten Saison bislang.

    Der ,limitierte Coach, hat Werder aus dem Mittelfeld der zweiten Liga souverän in Liga 1 geführt, da ist man seit dem Wiederaufstieg ohne wirklichen Absziegskampf ausgekommen und war nur ein Mü davon entfernt dieses Jahr international zu spielen. Zeig mir die Aufsteiger der letzten zehn Jahre die das vorweisen können. Noch im Dezember hat man jedes Spiel gewonnen und war nur 3 Punkte von einem CL Platz entfernt.

    Ja, im Moment sieht das mies aus. Aber jetzt schon den Trainerkopf zu fordern ist doch völlig überzogen.

    Danke!

    Wir spielen eine der besten Saisons der letzten Jahre, haben gerade eine enorme Schwächephase und direkt wird alles in Frage gestellt :madness

    Ja das es thematisiert wurde, stimme ich dir zu. Aber ich habe das Gefühl, das dies so noch nicht bei den Leuten angekommen ist. Wieso, weshalb, warum weiß ich nicht.

    Frag mal bei Bild und Co.

    Oder frag mal Friedrich Merz, der entweder Migration thematisiert oder, wenn es schon um Unterschiede zur AFD geht, lieber den Ausstieg aus der EU etc thematisiert, anstatt wie von dir gefordert die Wirtschaftspolitik, unter der vor allem die Arbeiter leiden werden.