Vielen Dank für die Antworten. Wir haben jetzt erstmal einen Probemonat Zattoo und an den ersten Tagen hat eigentlich alles gut funktionert.
Wir nutzen Waipu.tv, das funktioniert im großen und ganzen gut, sowohl mit dem waipu Stick, als auch über roku. Zumindest kriege ich selten Beschwerden reingereicht.
Bisher gab es halbwegs regelmäßig 50% Gutscheine z.B. bei Lidl zu kaufen, mit denen man bei 6,67 Euro/Monat landet.
Edit: Für das Perfect plus Paket.
Auch bei Zattoo habe ich schon direkt die Möglichkeit mit 33% abzuschließen, insofern denke ich dass es auch hier noch andere Rabatt Möglichkeiten gibt.
Die große Frage ist, welche Sender ihr benötigt. Öffentliche und Pro7-Gruppe geht ganz normal über die einzelnen Apps auf FireTV ohne Kosten, mach ich seit 2 Jahren so. Ist zwar vom Zappen her nur bedingt praktikabel, aber das hab ich mir damit dann etwas abgewöhnt, sondern nutze eben die kurze Vorschau oder den Titel der Sendung zum Zappen.
Ein bisschen mehr Möglichkeiten und Komfort in dem Zusammenhang wollen wir dann schon, insofern nutzen wir die Mediatheken eigentlich nur wenn wir bewusst was später an- bzw. nachschauen.
Wir haben seit dem Umzug auch kein Kabel mehr und nutzen jetzt das IP-TV von unserem DSL-Anbieter mNet. Bin sehr zufrieden, läuft stabil, Programme wie bei typischen Kabelanschluss und fast alles in HD.
Haben O2 als Internetanbieter und da gibt es anscheinden kein IP-TV, ansonten ist das allerdings eine Möglichkeit falls man den Internet Anbieter wechselt. Behalte ich im Hinterkopf.
Warum kommt eine Satelittenschüssel nicht in Frage? Gibt es keine auf dem Dach? Dann wohnt ihr in einem Haus ohne Kabel- und Satfernsehen?
Ja, Einfamilienhaus ohne Kabel und eine Satellitenschüssel anzubringen ist nicht möglich.