Beiträge von madbolt

    Der 2025 Draft is in the Books und hier sind Chargers Picks:

    1-22, Omarion Hampton, RB, North Carolina
    2-55, Tre Harris, WR, Ole Miss
    3-86, Jamaree Caldwell, DT, Oregon
    4-125, Kyle Kennard, EDGE, South Carolina
    5-158, Keandre Lambert-Smith, WR, Auburn
    5-165, Oronde Gadsden, TE, Syracuse
    6-199, Branson Taylor, OT, Pittsburgh
    6-214, R.J. Mickens, S, Clemson
    7-256, Trikweze Bridges, CB, Florida

    Das Thema des Drafts kommt ziemlich klar durch, so viele Offensive Playmaker wie möglich zu versammeln, 4 der ersten 6 Pciks fallen in die Kategorie. Zu kurz gekommen ist (wie häufig in den letzten Jahren) die Defense und überraschend auch die O-Line. Für mich persönlich war O-Line nicht die No1 Prio, mir war es viel wichtiger, dass Playmaker an Bord geholt werden (Harbaughs Statement aus letzer Saison, dass auch ein Interior Lineman ein Playmaker sein kann, in allen Ehren). Der überraschenste Pick für ich war Lambert-Smith in Runde 5, zum einen weil es ein Doppelpick auf WR war, zum anderen weil zu dem Zeitpunkt auch noch LSU G Miles Frazier auf dem Board war, der in meinen Augen ein ernstzunehmender Kandidat für ein Camp Battle für den verbleibenden IOL Spot gewesen wäre. Branson Taylor ist ein guter, aber er hat bisher nur OT gespielt und wird jetzt in der NFL auf Guard umschulen, von daher ist er für mich "nur" Depth Piece, bzw. Developmental Project.

    Jamaree Caldwell ist eine echt krasse Story, er war ein Juco Prospekt, 2020 wurde wegen Covid aber das Football Program an seiner Juco eingestellt, weswegen er dann für ein Jahr komplett aus Football raus war. Dann hat er es aber nochmal im Juco versucht und 3 Jahre später wird er in der dritten Runde gedraftet. Ich hatte ihn absolut nicht auf dem Schirm bevor er hier gepickt wurde, aber ich bin echt neugierig, wie er sich bei uns macht.

    Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Draft, gerade die ersten 4 Picks sind echt stark und es ist kein absolut komischer Pick dabei. So oder so, ist jeders Urteil, was man jetzt fällt absolute Glaskugelguckerei :bier:

    The LA Chargers select Omarion Hampton, Running Back, North Carolina!!!

    Und der Thread hier ist ruhig :tongue2:

    Für mich ist der Pick ok. Man kann über RB in Runde 1 denken, was man will, aber man muss auch zugeben, dass keiner der Mid oder Late Round RBs in den letzten Jahren irgendwas gerissen hat. Zudem wollen die Chargers ja aktiv ein ernstzunehmendes Running Team sein und dafür braucht man einen guten RB und Omarion ist ein guter. Zudem ist er auch ein guter Passcatcher und wird auch in dem Aspekt weiterhelfen. So wie das Board gestern gefallen ist, mit Loveland und Warren und allen ernstzunehmenden 1st Round DTs an #22 nicht mehr verfügbar, ist Hampton für mich eine sehr logische Wahl gewesen. Und ich bin auch froh, dass sie nicht WR Mathew Golden geholt haben, mir ist da zu viel Skill Overlap mit den bestehenden Receivern.

    Anscheinend gab es sehr lange Tradeverhandlungen mit den Eagles, die von #32 auf #22 hoch wollten, aber auch hier bin ich froh, dass es nicht geklappt hat, weil ich schon einen Drop off in der Qualität zum Ende der 1sten Runde gesehen hab. Auf der anderen Seite sind mit CB Will Johnson und Edge Mike Green auch noch 2 Spieler auf dem Board, über die ich mich an #22 auch nicht beschwert hätte.

    Gucken wir mal was in Runde 2 und 3 noch kommt, ich gehe weiterhin von einer sehr BPA getriebenen Strategie aus, da kommen vielleicht ein paar interessante Picks rum.

    Colston Loveland zu den Chargers an #22 ist so mit das Traumszenario, auch für den realen Draft. Die Chargers brauchen dringend Offensive Playmakers in irgendeiner Form und Loveland ist als großes 6'6 Target das perfekte Komplementär zu Ladd McConkey. Für mich ist er auch mehr in der Kategorie "oversized WR", sein Blocking ist auf jeden Fall noch ausbaufähig, was in einer Greg Roman Offense eigentlich ein No Go ist. Aber für mich ist der Playmaker/Missmatch Aspect viel wichtiger und viel eher das, was die Chargers brauchen. Zudem kommt ja noch die Harbaugh-Michigan Connection ins Spiel, die den Pick für mich perfekt machen.

    Wir haben TE Tyler Conklin von den Jets unter Vertrag genommen von. Kann einer was zu ihm sagen?

    Das wichtige an dem Signing ist vor allem, dass der Druck genommen wurde, im Draft einen TE finden zu müssen. Mit Dissley und Conklin hat man jetzt 2 vernünftige TEs unter Vertrag. Sollte es dazu kommen, dass die Warren und Loveland beide weg sind, ist das kein Beinbruch, sondern man könnte sich theoretisch auch noch in den späteren Runden mit einem Development Prospect zufrieden geben.

    Generell muss man sagen, dass das Roster in einem Zustand ist, bei dem es keine wirklich Lücken hat, die man durch den Draft schließen muss. Es gibt zahlreiche Positionen, in denen man besser werden kann (bzw. sollte), aber man ist nicht unter Zugzwang, was den Draft natürlich entspannter macht.

    Ich finds ziemlich wild, wie wenig Consensus aktuell bei den Experten zu dem diesjährigen Draft herrscht. McMillan an #22 zu den Chargers wäre ein ziemlicher Knaller, aber in anderen Mocks geht er an #6 weg. Gefühlt ist zwischen #5 und #25 dieses Jahr alles möglich und es hängt extrem von der jeweiligen SIchtweise auf Positional Value und Floor vs. Ceiling ab, wo bestimmte Spieler einsortiert werden. Vielleicht trügt mich da mein Gefühl, aber dieses Jahr ist da um einiges extremer als die letzten Jahre...

    Die Chargers haben Mekhi Becton unter Vertrag genommen 😎🧐 Und witzig zu sehen wie plötzlich die ganzen Shit Kommentare im Netz sich ändern 🧐

    Charger hat sich da zurückgehalten, aber das Becton Signing war das absolute Minimum, was das FO erreichen musste. Im Endeffekt ist man mit 3 Schwächen in den Offseason gestartet: Interior O-Line, Offensive Playmakers, D-Line Replacements. Und klar Becton sollte ein absolute Upgrade zu dem sein, was wir letzte Saison in der O-Line hatten und Slater, Alt, Becton, Johnson plus X hört sich für mich nach einer der besseren O-Lines der letzten Jahre an.

    Aber... In den beiden anderen Kategorien hat sich in meinen Augen so gut wie gar nichts getan, vor allem wenn man bedenkt, dass wir mit dem Top 5 Cap Space gestartet sind. Harris und Williams sind für mich mehr oder weniger "nur" Replacements und in der D-Line hat man mit Bosa und insbesondere Ford 2 echte Säulen verloren (Bosa vermutlich eher emotional) und die bisherigen Signings sind für mich auch eher Depth oder wir hoffen auf den Prove-it Deal Effekt. Wenn man auf den Draft guckt, sind wir mit letztem Jahr durch Alt und McConkey echt verwöhnt, man wird nicht jedes Jahr 2 Top 10 Rookies im Team haben. Nimm die Draft Class 2022, in der Zion Johnson als durchschnittlicher O-Liner als bester rausgepurzelt ist. Also wenn wir Glück haben kriegen wir eine Baustelle gefixt, gehen aber trotz Offseason Brille usw. nicht wirklich besser in die nächste Saison.

    Und da bin ich auch dabei, dass das :paelzer: Emoji eine perfekte Illustration der bisherigen Offseason ist...

    Um es mal etwas diplomatischer zu sagen als Charger, ich bin auch etwas verwundert, dass kaum Impact Spieler gesignt werden. Ich bin zwar auch ein großes Freund der "Build through Draft" Philosophie, aber wenn du 80+ Mio Cap Space und Löcher Links und Rechts hast, hätte ich auch erwartet, dass man ein paar Spieler unter Vertrag nimmt, bei dem man weiß, dass das ein Day 1 Starter ist. Dabei müssen es keine A-List FAs sein, es können auch Veterans auf 1 oder 2 Year Deals sein, die idealerweise den Spot nur "warm halten" bis du irgendeinen jungen Spieler entwickelt hast.

    Gerade in der IOL waren so viele Spieler dabei, die eigentlich auf diese Definition gepasst haben und so ein klares Upgrade zu Bozeman und Pipkins gewesen wären (z.B. Zeitler), aber jetzt haben sie anderswo unterschrieben und wir haben Bozeman resigned. Für mich ist absolut klar, dass von einem Value-Standpunkt die FA Phase immer Murks ist, aber wenn du so viel Cap Space hast, wieso gibst du ihn nicht aus? Vor allem weil Herbert schon langfristig unter Vertrag ist und die einzige nennenswerte Verlängerung, die von Slater ist.

    Fazit: ich bin positiv überrascht, dass die PV mit gerade mal 11kWp schon im April eine Stromautarkie von 96% und eine Reduzierung des Gasverbrauch um über 60% ermöglichte. Im März lag die Autarkie überigens noch bei 81% (Strom) und bei einer Halbierung des Gasverbrauchs im Vergleich zum 5-Jahresschnitt. die Einsparungen sind also recht gut nachvollziehbar. ich werde mich Ende des Jahres mal an eine Jahresauswertung machen um zu sehen, wie groß die Ersparnis in € denn über das Jahr war und setze das dann ins Verhältnis zur Investitionssumme.

    Hey, mich würde das interessieren, falls du Zeit und Lust hast, dass zu teilen :bier:

    Danke Charger für die gute Zusammenfassung. Ich bin gespannt was Hortiz und Harbaugh für die Offseason geplant haben.

    Eine Randbemerkung: Jesse Minters Name wird kaum in den aktuellen Head Coach Diskussionen aufgebracht, also hoffentlich bleibt er uns noch ein wenig erhalten. Was er in der letzten Saison aus einer Defense aus Altstars, Rookies und Street FAs gemacht hat, ist wirklich beeindruckend.

    Ich finde es auch interessant zu sehen wie sich die Einstellung der Fans in den Sozialen Medien langsam ändert. Vor einem Jahr noch hätten sich viele über diese Niederlage aufgeregt und nur gemeckert. Jetzt sind eher viele Dankbar das es nur diese Knappe Niederlage war trotz verletztem McConkey und JK Dobbins 💪💪

    Das kommt vor allem daher, dass man die Spiele gegen schwächere Teams, die man gewinnen sollte auch gewinnt:tongue2: wenn es so ist wie in den letzten Jahren, dass quasi jedes knappe Spiel verloren wird, tut jede Niederlage weh, da ist das hätte könnte wäre viel größer.

    Und zusätzlich war von Anfang klar, 2024 ist ein Übergangsjahr. Sonst war immer die Erwartung auf jeden Fall Playoffs und wir sind die Offseason Gewinner. Und wenn du diese Erwartungshaltung übererfüllst, dann reagiert die Fan Base natürlich auch ganz anders

    Uff, gerade die erste Halbzeit war offensiv schwere Kost, aber ein Win ist ein Win. Als gebeutelter Chargers Fan kennt man diese Art von "Ugly Wins" gar nicht:tongue2:

    Man kann nicht jeden Sonntag darauf setzen, dass man das Turnover Battle 3-0 gewinnt und der gegnerische QB Gardner Minshew ist, also da fehlt noch was. Der Rushing Box Score sieht durch die langen Runs von Dobbins richtig gut aus (mehr als 170 Rushing Yards) und man hat sich im 4ten Quarter durchgesetzt, aber für mich ist das mehr Schein als Sein. Die Offense in der ersten Hälfte sah überhaupt nicht gut aus, komplett ohne Rythmus und Plan und die Raiders wussten gefühlt immer was kam. Ich hoffe, das ist einfach nur ein Symptom dessen, das Herbert das Camp mehr oder weniger komplett verpasst hat und das sich die O-Line erstmal unter echten Spielbedingungen finden musste. Romo hat im Broadcast mehrfach gesagt, wie gut die Raiders Defense gespielt hat und wie schwierig es war, diese zu lesen, keine Ahnung wieviel Wahrheit da jetzt drinsteckt. Dass unser neuer Center entscheidet, dass Crosby nicht geblockt werden muss, hilft natürlich auch nicht eine Offense ins Rollen zu bekommen:hinterha:

    Die Defense war richtig gut, aber auch hier ist die Frage, wieviel ist das Wert, wenn der gegnerische QB Gardner Minshew ist. Nächste Woche gegen die Panthers werden wir wahrscheinlich auch wenig Erkenntnisse gewinnen, wie sich das Team über die Saison entwickelt, aber hoffentlich kommt dann noch ein weiterer Win hinzu:bier:

    Ist die wirklich „hochgelobt“? Mit der Verpflichtung war für mich klar, dass die Offense fürchterlich sein wird

    Nein. Ich denke keiner hatte die Erwartung eines Offensivfeuerwerks, aber ich habe ein wenig auf Harbaugh als kreatives Element und Retter von Herbert gesetzt und bisher war da nix

    Oh Gott ist die Chargers Offense mies, wenn das die hochgelobte Greg Roman Offense ist, dann wird das eine verdammt lange Saison....

    Man geht mit 2 First Downs und einem Rushing Average von 2.2 in die Halbzeit, "Imagine Justin Herbert with a run game", als ob...

    Ich würde noch den Phong Nha Ke Bang Nationalpark und seine wirklich beeindruckenden Höhlen in den RIng schmeißen. Er ist ein wenig ab vom Schuss (halbe Strecke zwischen Hanoi und Hoi An), aber uns hat er damals nachhaltig beeindruckt.

    Für gesagt, ist sonst die Ha Long Bucht für mich ein Must See, wir sind damals auf der Insel Cat Ba untergekommen und damit bist schon relativ weit weg von den ganzen Tagesausflüglern, die vom Festland kommen.