Beiträge von Takeshi

    Im Zweifelsfall hat die Firma eine vierstellige Anzahl von Mitarbeitern, auf die das zutrifft. Das ist schlichtweg genauso unrealistisch wie zu erwarten, dass ein Mitarbeiter einen Tisch ins Büro schleppt.

    Lass dir von ner Spedition einen Kostenvoranschlag geben, was es kosten würde, den Tisch hin und wieder zurück zu bringen. Dann beim Arbeitgeber vorlegen und fragen, ob sie angesichts dieser Kosten wirklich drauf bestehen, dass der Berg zum Propheten kommt.

    Ist Eberflus noch im Amt? :angry

    Ist halt die Frage, wie viel es jetzt noch bringt, den Coach auszuwechseln. Die Saison ist so oder so hinüber, das heißt, tanken ist angesagt. Und das kriegt Eberflus derzeit ganz gut hin. :mrgreen:


    Nach der Saison MUSS er aber sofort entlassen werden. Und dann bitte Harbaugh holen.

    Daher müssen diese Menschen so schnell wie möglich integriert werden und Arbeitserlaubnisse bekommen.

    Mit Ausnahme von Berufen, für die man spezielle Qualifikationen braucht (Ärzte), sollten Arbeitserlaubnisse komplett abgeschafft werden. Die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber sollte das einzige Arbeitshindernis darstellen.

    Ich habe zwar in den letzten Jahren viel Vertrauen in meine Mitmenschen verloren, aber ich bin fest davon überzeugt, dass eine große Mehrheit dieses Arschloch ablehnt. Und dann kann man nur hoffen, dass die Wähler taktisch klug wählen, um Merz zu verhindern.

    Nach Aiwanger kann man diese Hoffnung getrost begraben.

    36 % sind halt immernoch mehr als Wüst in NRW geholt hat.

    Du kannst Ergebnisse aus Bayern und NRW aber schlecht vergleichen. Alleine schon deshalb, weil es in Bayern ein ganz anderes Wahlsystem gibt (was überraschenderweise die CSU bevorteilt).

    Es ist mir viel zu einfach, die bisher schwachen Leistungen auf 6-7 Stunden Zeitverschiebung zu schieben. Die taktischen Mängel kann man aus meiner Sicht so nicht begründen.

    Während der BVB in den USA seine Zeit mit Marketing-Gedöns verschwendet hat, haben andere Teams in Ruhe im Trainingslager ihre taktischen Abläufe einstudiert.

    Im Nachhinein muss diese USA Reise mal ganz kritisch hinterfragt werden. In der kritischen Phase der Vorbereitung so eine Tour zu machen und die Spieler dem Jetlag auszusetzen, war eine Schnapsidee.

    Hast Du "Ironiemodus on" vergessen oder ist das Dein Ernst? :tongue2:

    Kompletter Ernst. Van Gaal hat gerade mit den Niederlanden (auch ein Umfeld mit hohen Erwartungen) eine sehr gute WM gespielt, 18 Monate nach einer enttäuschenden EM.


    Die Doku hat klar aufgezeigt, dass die Verantwortlichen beim DFB nicht nur den Draht zu den Fans verloren haben (das wussten wir seit Jahren), sondern auch zu den eigenen Spielern. Da muss jemand von außen reinkommen, ohne Stallgeruch.

    Die Frage ist: Wer solls/wills machen?

    Klopp/Nagelsmann werden sich das nicht antun.

    Am Ende müssen welche aus der 90er Truppe her, weil die noch Sympathiebonus hätten.

    Stallgeruch. Ganz falscher Ansatz. Die Mannschaft braucht einen Trainer, der innerhalb von kürzester Zeit was umkrempeln kann. Und mit Van Gaal wäre der ideale Kandidat sogar verfügbar.

    In der Anfangsphase war das absolut OK, aber die Schlussphase war auf allen Ebenen eine absolute Katastrophe. Gut dass man noch nicht gegen Leverkusen gespielt hat, da wäre man komplett untergegangen.


    Haller muss auf die Bank, der stand nicht nur in der Elfer-Szene komplett neben sich.

    ich verstehe diesen Transfer nicht.

    Ich vermute mal, das es sich um das schweigende Eingeständnis handelt, dass aus Moukoko nicht mehr der Überstürmer wird, den man sich mal versprochen hat. Was auch kein Wunder ist, wenn seine einzige Spielpraxis aus Einwechslungen in der Schlussphase besteht. Ein Transfer von Moukoko würde mich nicht überraschen, der Junge wird mehr Spielpraxis wollen.


    Ob man diese Lücke mit Füllkrug schließen muss, der mit Sicherheit kein läppisches Gehalt kassieren wird, ist ne andere Frage.

    Was genau meinst Du mit "umsichtiger"? Immerhin dürfte der Schnitt schon jetzt bei vermutlich weniger als einer Umbenennung im Jahr liegen, und nur eine davon hat Wellen geschlagen und wird nur auf ausdrücklichen Wunsch des betroffenen Users nicht rückgängig gemacht. Also, wie könnte man da Deiner Meinung nach "umsichtiger" agieren, könntest Du das evtl. genauer darlegen?

    Wie wärs mit "Keine Umbenennung, es sei denn, der User gibt vorab sein OK"?

    Und die schweigende Mehrheit feiert es :top: . Erwarte nix, sonst wirst du mal wieder bitter enttäuscht :madness .

    Aussagen über schweigende Mehrheiten sind immer sehr schwierig. Ich würde behaupten, wenn du eine anoyme Umfrage aufmachst, bekommst du keine Mehrheit für "ich finds gut".


    Die ungewollte Statusänderung eines Users mag von den Geboten her erlaubt sein, aber es war doch klar, das dadurch irgendwann mal eine Situation entsteht, die zu Stress führt. Weswegen mal hinterfragt werden sollte, ob das eine gute Idee war und ob man das in Zukunft nicht anders handhaben will.

    Also wenn du dir gewisse Antworten auf Neo durchlesen würdest, würdest du merken wie viele sich hier entweder belustigend oder beleidigend geäussert haben.

    Wer Bullshit absondert, muss auch das Echo abkönnen. Da ist dann auch mal Häme dabei, zum Teil auch welche, die Over the Top ist.


    Das war schon immer so. Und ist auch keine typisch deutsche Eigenart.

    Coulibaly ist gerade beim Medizincheck in Burnley.


    Wenn die vermeldeten Zahlen stimmen, würde sein Wechsel 17.5 Mio bringen. Das finde ich ziemlich Wucher für jemanden, der nur ein Bundesligaspiel gemacht hat, aber wenn Burnley es bezahlen will, beschwer ich mich nicht :mrgreen:

    Ehrlich gesagt finde ich den Wirbel schon ein bisschen drüber. Das einzige, was man darüber lesen kann ist, dass er 2 Posts geteilt hat, die man als homophob interpretieren kann!

    In meinen Augen sollte ihm die Chance gewährt werden, zu Beweisen, dass er eben nicht homophob ist. Ein Post ist schnell geteilt und nicht immer werden Solche auch richtig gelesen. Außerdem ist er ja auch wie erwähnt noch ziemlich jung.

    Also abwarten und ihn nicht direkt vorverurteilen.

    Unabhängig davon, wie man zu diesen Posts steht: Wenn er das als BVB-Profi macht, ist sofort ein riesiges Medientheater am Start. Das bringt dann Unruhe in die Mannschaft und das kann keiner brauchen.

    Reddit hat sich mit dem Ausschluss von 3rd Party Apps für mich auf dem Smartphone jetzt auch erledigt.

    Die offizielle App ist richtig scheisse, im Browser lässt sich old.reddit nicht bedienen.


    Noch ein Zeitfresser weniger.

    Bei mir (Firefox) geht old.reddit.com noch. Kann aber sein, dass sie das nach Nutzern gestaffelt abschalten.


    Als sich der Reddit CEO als Möchtegern-Musk geoutet hat, war klar, dass die Seite nicht mehr zu retten ist.

    Sollte Nmecha als BVB-Profi solche Aussagen öffentlich tätigen, wird ein Medienzirkus entstehen. Das bringt dann eine Unruhe in die Mannschaft, die sie absolut nicht gebrauchen kann. Daher sehe ich den Wechsel kritisch.


    Alvarez von Ajax scheint nicht zu kommen. Schade, das wäre ein guter Sechser gewesen.

    Warum verschwindet im Gegenzug die Linke so langsam von der Bildfläche? Weil sie mit ihren Forderungen für mehr soziale Gerechtigkeit von den anderen Parteien geblockt wurde und im Gegensatz zur AfD nichts für ihre Klientel erreicht hat.

    Das ist aber nicht der einzige Grund.


    Die Linke hat seit anderthalb Jahren keinerlei Glaubwürdigkeit mehr. Sich jahrelang hinstellen, Frieden predigen wie keine andere Partei im Land und sich dann dem schlimmsten Kriegstreiber dieses Jahrhunderts an den Hals werfen. Das ist doch nur noch die Karikatur einer Partei. Wenn der Wagenknecht-Flügel sich abspalten sollte, sind die endgültig erledigt.