viel text ...
Was haben jetzt die Honorare und Einsetzlisten mit der Statistik zu tun, wieviele Fehlentscheidungen korrigiert worden sind. Und für mich ist der VAR nicht der heilige Gral - ich bin bereit auch bereit dort eine Änderung zu akzeptieren, aber eine generelle Abschaffung oder Reduzierung auf nur Abseits und Tor, was auch rein technisch gelöst werden kann, und für dich dein heiliger Gral ist, halte ich fürr überzogen und durch Fakten nicht belegbar. Emotionen spielen da für mich kein Rolle.
Wenn das Problem das Schiedsrichterwesen ist, warum kritisierst du dann den VAR so vehement, der den Ref ja nun entlasten soll und weniger anfällig für Fehlentscheidungen macht?
Und da du den DFB so vehement kritisierst, wirst du ja dazu auch bestimmt interne Kenntnisse haben?
Und was ist mit den Vereinen, die die Schiedsrichter stellen und seit Jahren dort das Nachwuchsproblem nicht in den Griff bekommen? Der Fisch stinkt hier mindestens von zwei Seiten.
Dein Problem ist doch der DFB und das dortige Schiedsrichterwesen und nicht das Symptom VAR. Aber da ist es einfacher medienwirksam emotional draufzuhauen.
(Polemik und Spiegel und so
)