Beiträge von damaster

    Wenn du den Thread weiterliest wirst du merken, dass ich, nachdem eine andere Quelle verlinkt wurde, doch noch Stellung bezogen habe.

    Das ist mir jetzt zu einfach, weil die AfD bei dieser Abstimmung auch stimmberechtigt war. RRG hatte folglich keine eigene Mehrheit, denn hätte die AfD gegen den Antrag gestimmt, wäre er gescheitert.

    Bei Enthaltung aber nicht und das wäre bei einem Antrag der gegen alle ihre politischen Gegner geht wahrscheinlicher als eine Ablehnung.

    Hier nochmal ein kurzer thread zum Vergleich Änderungsantrag Untersuchungsausschuss und Steuersenkungsgesetz.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    TL,DR: RRG hatte damals eine eigene Mehrheit 42 gg 25 ohne afd mitgerechnet.

    Interessanterweise haben FDP und CDU diesen Ausschuss beantragt. RRG hat dann einen Änderungsantrag eingebracht, den beide Parteien nicht so lustig fanden, weil auch die Einstellungspraxis der CDU hätte untersucht werden sollen.


    Edit: Präzisierung

    Denke die Engländer gewinnen heute ganz knapp. Traue Argentinien nicht wirklich, mal Weltklasse dann Kreisklasse.

    Hast du die letzten Spiele/Ergebnisse von England gesehen? 2-3 in den Six Nations. Seitdem 2 mal knapp gegen Wales gewonnen. Hohe Niederlage gegen Frankreich, Niederlage gegen Fiji. An Irland war auch kein vorbeikommen. Läuft doch auch nicht besser seit dem Trainerwechsel im Dezember.


    Argentinien dagegen hat sich gut gegen Südafrika verkauft und gegen Australien gewonnen in der Rugby Championship. Ein Sieg von Argentinien wäre eine Überraschung, aber keine große.

    Du verdienst zwar kein Geld als Volunteer aber in der Regel wird man bei solchen Veranstaltungen eingekleidet und darf die Sachen dann natürlich behalten.


    Bei einer Fußball-Weltmeisterschaft ist das schon ein ordentliches Päckchen welches die Volunteers von der FIFA bekommen (Schuhe, Shirts, Shorts, Regenjacke, Rucksack ...) sowie kostenfreie Verpflegung.

    Ob man dafür den Job macht, muss natürlich jeder selber wissen.

    Man muss doch einfach mal hochrechnen, was das umgerechnet für einen Stundenlohn ausmacht. Wenn der hoch wäre, würden die Verbände/Veranstalter nicht auf Freiwillige setzen, sondern Leute/Firmen damit beauftragen.

    Meines Wissens rennen dem DFB nicht die Spieler im Funino-Alter weg sondern später (C- bis A-Jugend) wenn den Jugendlichen andere Dinge wichtiger sind. Da ist die Funino Zeit ja schon vorbei.

    Wenn vorher schon der Spaß fehlt, kommt später auch keiner mehr dazu. A,B,C-Jugend ist doch alles auf Erfolg getrimmt. in den NLZ rotieren ständig die Talente. Kleines NLZ holt Spieler vom Dorfverein, mittleres NLZ holt Spieler vom kleinen NLZ, großes NLZ holt Spieler vom mittleren NLZ - die ganze Perversion des Profifußballs hast du ja schon in der Jugend (und die ausländischen Talente mal außen vorgelassen). Hier auch nachzuhören:


    Rasenfunk — der Fußballpodcast


    Kinder als Ware - Talente im Profifußball
    Nelson Mandela und Justin Kabuya träumten wie viele Kinder von der großen Fußball-Karriere. Ihre Wege stehen auch für ein gnadenloses System, das Kinder zu…
    www.ardaudiothek.de



    Jedes Jahr musste du im NLZ so überzeugen, dass du nicht zu den "Versagern" gehörst, die aussortiert werden und dann bei kleineren NLZ oder Heimatverein zu Kreuze kriechen. Die Schulbildung und Berufsausbildung spielt dort auch maximal die zweite Rolle und am Ende kommen 1% in den Profifußball, während der Rest, wenn er noch Bock auf das ganze System hat und der Körper noch mitmacht, den Amateurfußball auffüllt. Fraglich auch wie das mit den sozialen Umfeld und Kontakten außerhalb des NLZ funktioniert.


    Beispielsweise ohne Schiedsrichter zu spielen klappt nur in der Theorie bzw. wenn keine Arschlochkinder auf und Arschlochtrainer am Platz stehen. Hab ich vor einigen Jahren bei der F-Jugend mitgemacht, hiess in Bayern "Fair Play Liga" und das Gegenteil von Fair Play war der Fall. "Dreistigkeit siegt" war angesagt. Gegner haben nach begangenen Fouls weitergespielt, sich den Ball einfach genommen obwohl wir Einwurf gehabt hätten etc.

    Und warum? Weil Erfolg eben an erster Stelle steht bei denen.

    Ich lasse mich gerne davon überzeugen dass die neuen Ideen funktionieren aber möglicherweise muss man noch einige Anpassungen vornehmen.

    Es plärren aber die Sofatrainer und Möchtegernexperten, wie Hamann (war nie Jugendtrainer), Helmer (war nie Jugendtrainer), Rangnick (war nie Jugendtrainer), Watzke (Amateurkicker) schon vorher, dass das nichts werden kann.


    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

    Die Kernfrage ist doch was das Ziel des Ganzen ist. Geht es (nur) um Spaß am Fußball und Kinder für Fußball zu begeistern oder darum Talente zu fördern weil man mit der derzeitigen Situation der Nationalmannschaften unzufrieden ist?

    Wer in der E-Jugend noch Gänseblümchen auf dem Platz pflückt, wird später ohnehin kein Profi sondern stellt spätestens beim Wechsel in die D-Jugend fest dass Fussball nicht das richtige ist und sucht sich ein anderes Hobby.

    Die richtig guten Spieler wechseln in der E-, spätenstens D-Jugend ohnehin zu einem größeren Verein mit NLZ. Hier muss man ansetzen, wie man eben die Talente trainiert und fördert.


    Das Abschaffen der Ergebnisse und Tabellen finde ich auch totalen Quatsch. Als meine Kids F- oder E-Jugend gespielt haben, gab es eben WhatsApp Gruppen der Trainer die sich die Ergebnisse mitgeteilt haben. Somit hat man sich die Tabelle dann eben selbst gebastelt weil auch die Kids wissen wollten wo sie im Vergleich mit den anderen stehen. Das ist im Sport nun mal so.

    In der Jugend rennen dem DFB die Spieler weg, weil eben Leistungsdruck von Anfang an. Und es geht doch nicht immer um die Profis, sondern auch um die Breite im Amateursport, wo die Leue fehlen. Und warum pflücken die Gänseblümchen beim Spiel/Training? Weil man eben nicht eingebunden ist im Spiel und man vielleicht eine Hand voll Ballaktionen mal hat. Das wird eben durch das Spiel im 3gegen3 oder 5gegen5 anders.


    Dass du das Quatsch findest, ist deine Meinung. Aber was sagen dazu Jugend- und Sportpsychologen? Was lernt man denn im NLZ. Dort ist doch das Hauptaugenmerk auf Taktik und Erfolg der Jugendmannschaft ausgelegt. Individualismus (Dribbling im 1zu1 zB) unerwünscht.


    Warum funktioniert das dann bei den anderen Ländern? Weiß der deutsche Sofatrainer wieder alles besser?


    Hier für weitere Infos:

    https://www1.wdr.de/mediathek/…bessere-fussball-100.html


    Kinderfußball: Der Straßenfußball ist wieder da
    Ein revolutionäres Fußballspiel macht aus Kindern Xavis. Funino erobert die Welt. In Deutschland hat es sich noch nicht durchgesetzt.
    www.zeit.de

    Es geht auch einfach darum im frühen Jugendfußball den Spaß am Spiel beizubehalten. Wer braucht denn bei Bambinis, F- und E-Jugend vom Ehrgeiz zerfressene Wadenbeißer oder Kinder, die wissen, wie man am besten gegen den Ball verschiebt?

    Bin ich auch grad am durchhören. Ich bin bei den "Aussteigern" trotzdem nie überzeugt, dass sie ihre Grundüberzeugungen hinter sich lassen. Sie sind vielleicht keine Extremisten mehr, aber der Rest bleibt. Die werden mit Sicherheit nicht auf einmal eine Partei aus dem linksgrünen Spektrum wählen.


    Aber bei der Folge "Bis an psychische Grenzen mit Jana" fehlt mir die kritische Einordnung. Die ganze Thematik betrifft auch die "Satanic Panic/rituelle Gewalt", die sich in Schweiz und Süddeutschland breitmacht und auch durch fragwürdige Therapiemethoden auffällt.

    Danke pointi für die Mühe…

    Endlich gehts bald los. Ich bin heiss. Was haben wir zu verlieren? Die Erwartungen sind gering in der Division, wir sind in den meisten Power Rankings im letzten Viertel angesiedelt.

    Letztes Jahr mit Carr waren wir doch nach Meinung einiger hier nur 2 oder 3 Spiele vom Superbowl entfernt und nun mit Jimmy G gar keine Ansprüche mehr?