Beiträge von LuckySpike

    Klingt erstmal sehr viel, aber die Garantien werden hoffentlich ein ganzes Stück tiefer liegen bzw. wird hoffentlich einiges an seine Gesudnheit geknüpft sein.

    Wenn man den neuen Vertrag von Metcalf als Maßstab nimmt, dann kostet er nur die Hälfte.
    Wenn er noch zwei gute Jahre hat, dann war es ein gutes Signing.
    WR Corps sieht gar nicht so schlecht aus. Mir gefällt eure FA!
    Ich drücke euch die Daumen.

    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kupp kehr in seine Heimat zurück, ich bin mal auf den Vertrag gespannt, aber von der Idee her gefällt mir die Verpflichtung.

    3 Jahre 45 M.

    Wenn ich mir hier die Diskussion ansehe, dann bekomme ich den Eindruck, dass wir generell keine Steuereinnahmen haben und alles Schulden finanziert werden muss.
    Ich bin gespannt auf die Haushaltsplanungen der neuen Regierung.

    Kleine Bemerkung am Rande. ohne die bisherige Schuldenbremse wären Gespräche über Sondervermögen gar nicht möglich.

    Man sollte sich grundsätzlich die Frage stellen, welche Interessen die aktuelle US-Regierung mit einem Diktatfrieden in der Ukraine verfolgt? Geht es um die Toten? Nein. Geht e um die Rohstoffe? Nein. Die wären eher ein erfreuliches Nebenprodukt. Geht es um die US (Geld-) Unterstützung? Wohl eher am Rande, aber natürlich würde Trump das Geld lieber für andere Projekte ausgeben. Geht es ihm um den Friedensnobelpreis? Den würde er natürlich einfordern, aber wichtig wäre ihm dieser auch nicht wirklich. Geht es ihm um einen möglichen Atomkonflikt? Dürfte ihm auch recht egal sein, da er Russland wohl eher für schwach hält. Gleichzeitig möchte er aber auch nicht das Russland so schwach wird, dass es zu einem Vasallen Chinas werden könnte.

    Worum geht es also in Wirklichkeit? Es gibt eine Theorie, welche besagt das Trump den Konflikt in erster Linie beenden möchte, da er sich auf seine eigenen Projekte fokussieren will. Und hierbei stört der Ukrainekonflikt.

    Jetzt stellt sich die Frage was seine wichtigsten Projekte neben der Errichtung einer autokratischen Oligarchie in den Staaten sind. Im Grunde genommen hat er sie bereits benannt. Territoriale Expansion mit Grönland, Panama (die Mauer dort wäre viel kürzer:eek:) als ein Schwerpunkt zur Kontrolle wichtiger Handelsrouten. Dann natürlich China. China betrachtet er als Hauptkonkurrent, um die Vormachtstellung auf diesem Planeten und hierauf will er wohl seine gesamte Aufmerksamkeit legen.

    Viel zu strategisch gedacht.
    Er hat den Mund aufgerissen und möchte sein Wort halten.
    Ihm geht es ums Ansehen.
    Er spielt nicht Schach um irgendeinen König matt zu setzen. Ihm geht es darum so viele Figuren wie möglich zu schlagen, so dass nur noch der König übrig bleibt und er sich ihm unterwirft.
    Viel naiver denken.
    Mische, wie du mir so ich dir, aber noch viel schlimmer, zusammen mit Machtmissbrauch, dann bist du auf der richtigen Fährte.
    Er hat keinen Plan, er hat naive Bildung. Er überlegt nicht, wer oder was ihm nutzt und wer nicht. Er möchte je nach Laune nur bestimmen.
    Die Zölle werden ihm um die Ohren fliegen, aber er wird den Grund dafür die Demokraten oder Panama nennen.
    Er ist wie ein Teenager, der im Kino Hulk sieht und den Film dann nachspielt.
    Verabschiedet euch vom Gedanken Trump in Verbindung mit Intelligenz. Putin ist viel intelligenter.
    Er macht und ihm sind die Konsequenzen egal.
    Schaut euch seine Reden im Wahlkampf an.
    Vance ist gefährlich. Er denkt strategisch. Er weiß, dass in 4 Jahren jemand anderes Präsident sein wird.

    Ich weiß, es ist momentan schwer zu ertragen.
    In 6 Wochen sorgt der Möchtegern-Putin, dass die Welt sich in die andere Richtung dreht.
    Ich habe dienstlich viel mit US-Amerikaner zu tun und viele möchten die Richtung nicht in die sich die Regierung bewegt.
    Manche vermuten, dass es sich irgendwann wahrscheinlich ein Bürgerkrieg entwickeln kann.
    Man sollte eine Spaltung zur USA nicht unbedingt als Ziel sehen, zur derzeitigen Regierung aber schon.

    Wir als Europa müssen halt endlich eigenständig werden und weg kommen von der totalen Einstimmigkeit.
    Ein Rauswurf eines Landes aus der EU bei Antieuropäischen-Tendenzen sollte auch möglich sein.
    Ansonsten sehe ich auch keine Möglichkeit einer europäischen Armee.

    Ich lese immer wieder, dass die Jugendarbeit seit Corona ein Problem war und teilweise noch ist. Wenn ich immer wieder lese, dass auch der eine oder andere Verein aus der untere Liga aus Spielermangel sich abmelden, dann ist es halt traurig.

    Wir diskutieren und analysieren das schon seit fast 2 Jahren. Die Jugend bleibt seit Corona lieber zu Hause. Viele haben keine Lust sich anzustrengen.

    In Kirchdorf ist wohl fast die komplette D- und O-Line gegangen.
    Mit der 2. Mannschaft hatte ich ja selbst die Erfahrung gemacht, wie schnell das zusammenbricht.

    Zitat

    Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) ist überzeugt, dass es trotz eines internationalen Haftbefehls eine rechtliche Möglichkeit gibt, den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu in Deutschland zu empfangen. "Wir werden völkerrechtlich korrekte Wege finden, um den israelischen Ministerpräsidenten auch weiterhin in Deutschland empfangen zu können", sagt Merz der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".

    "Es ist für mich unvorstellbar, dass der demokratisch gewählte Ministerpräsident des Staates Israel Deutschland nicht besuchen kann", betont Merz.

    Wie verlässlich ist ein zukünftiger Kanzler, der vorhat internationales Recht zu umgehen?

    Ein Präsident, dessen Land massiv unter dem Terror von Putin leidet und blutet, hat den Arsch in der Hose ihm die Wahrheit ins Gesicht zu sagen.
    Ob es hilfreich ist, ist eine andere Frage, trotzdem Respekt an Selenzkyj!
    Nur ausgeplündert werden von allen Seiten hatte er gestern verweigert.
    Zur Situation in den USA -
    Nicht alle sind Trump-Fanboys, genauso wie wir nicht alle AfD-Anhänger sind. Wir müssen vorsichtig sein mit Verallgemeinerungen.

    Wenn trump weiter seinen Zollkurs fährt, wird der Kapitalismus da ganz viel Geld verlieren... das die Leute auch in seinem Umfeld ihn davon nicht abbringen können oder es auch für eine gute Idee halten, lässt schon arge Zweifel auch an der Wirtschaftskompetenz aufkommen...

    Er agiert doch nicht rational.
    Wenn ihm irgendetwas vor die Füße fällt, dann benutzt er es um irgend jemanden zu erpressen.
    So baut er schon seit Jahren sein Selbstbewusstsein auf.
    Was mich mehr stört ist, dass mache immer noch eine intelligente Strategie dahinter vermuten.
    Der Mann ist nicht intelligent nur unwahrscheinlich dreist. Arbeitet schon seit Jahren mit Einschüchterung.
    Schade, dass es viele nicht sehen(wollen).
    Wenn man ihm bei eine Ansprache zuhört, die ihm nicht geschrieben wurde, dann vermutet man ein Teenager spricht da.
    Ich vermute, dass er irgendwann mit der Drohung kommt, aus der Nato auszusteigen. Die Nato ist aber nicht nur USA alleine, auch wenn sie die stärksten Streitkräfte auf der Welt haben.
    Wir müssen halt die Kröte Aufrüstung schlucken.

    Besonders schmackhaft ist das Abstimmungsverhalten schon länger nicht mehr und zwar vollkommen unabhängig davon ob U18 oder Ü18 - siehe Grafik oben. Zumal die AfD-Hochburgen tendenziell sehr alt und nicht sehr jung sind.

    Also nach meinem Wissensstand sind die AfD-Wähler zwischen 18 und 44 am häufigsten vertreten.
    Ab 45 sinkt die Anzahl.
    18-24 =>21%
    25-34 => 24%
    35-44 => 26%
    45-59=> 22%
    60-69 => 19%
    Ü 70 => 10%
    Wenn man jetzt noch die Tätigkeit betrachtet, dann sind es bei
    Rentner/Rentnerinnen => 13%
    Arbeiter/Arbeiterinnen => 38%
    Angestellte/Selbstständige => 21%

    Bundestagswahl 2025: Ergebnisse
    Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Deutschland, den Bundesländern und den Wahlkreisen bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende…
    www.tagesschau.de

    Ist einfach nichts Neues mehr, das passiert in ganz Europa gerade. Die Sozialdemokratien schaffen sich selbst ab, und die Christdemokraten rutschen hart nach rechts, eine Mitte ist da nicht mehr vorhanden.


    Bzw. ist das politische System in den USA darauf momentan aufgebaut.

    Ich finde es schade.
    Damit müssen wir anscheinend leben müssen.

    Ich bin alles andere als links-orientiert, aber das die Linke gegenüber Sahra den direkten Vergleich gewonnen hat freut mich.

    Ich kann gar nicht zum Ausdruck bringen, wie mich der Versuch nervt mich als dumm dazustellen und mit Quatsches um sich zu werfen.

    Dann unterlasse es doch auch bei Bucci!
    Würde den Diskussionsstil verbessern, wobei ich die Reaktion von trosty eher als Reaktion auf deine Aussage und nicht auf dich persönlich verstehe.

    Zur BTW -
    Ich schaue mir die ganzen Diskussionsrunden gerade an.
    Ist es keinem aufgefallen, dass wir nur noch zwei Richtungen haben?
    Es wurde links oder konservativ gewählt. So wie es aussieht werden wir eine Mischung aus beiden Lager als Koalition bekommen.
    Das wird heftig.

    Zitat

    Trump: Teilnahme Selenskyjs an Ukraine-Gesprächen nicht wichtig

    US-Präsident Donald Trump hat sich einmal mehr gegen den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gestellt: Er halte es nicht für wichtig, dass Selenskyj an den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges beteiligt werde, so Tump in einem Interview mit dem US-Sender Fox News. "Ich glaube nicht, dass es sehr wichtig ist, dass er an den Treffen teilnimmt." Selenskyj sei "schon seit drei Jahren" dabei. "Er macht es sehr schwer, zu Absprachen zu kommen", sagt Trump.


    Zitat

    USA bringen UN-Gegenresolution zu Ukraine-Krieg ein

    Vor dem dritten Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine bringen die USA nach Angaben von Diplomaten einen Resolutionsentwurf in die UN-Vollversammlung ein, der Moskau nicht explizit als Aggressor nennt. Der kurze Text, der "ein rasches Ende des Konflikts" in der Ukraine anmahnt und den Verlust von Menschenleben in dem Krieg bedauert, wird als Gegenentwurf zu einem Text zur Unterstützung Kiews gesehen.

    Dieser war von der Ukraine gemeinsam mit der Vertretung der EU entworfen worden und sollte eigentlich am kommenden Montag vor dem größten UN-Gremium zu Abstimmung gestellt werden. Das US-Papier liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.

    Es wird immer dreister!
    Er steckt so tief im Hintern von Putin, so dass der keine Darmspieglung braucht.

    Ich bringe mal die Fachabiturienten mit in die Diskussion.
    Hier müssen die Schüler im 1. Jahr Oberstufe 3 Tage/Woche ein Praktikum absolvieren. Das könnte auch im Blockverfahren bei der Bundeswehr absolviert werden.
    Je nach Schwerpunkt.

    Zitat

    Angekündigt hatte Rubio dieses Vorhaben auf X, wo er die Behauptung des US-Präsidenten wiederholte, dass Südafrika Privateigentum enteigne. "Südafrika tut schlimme Dinge. Enteignung von Privateigentum. Es nutzt den G20-Gipfel, um 'Solidarität, Gleichheit und Nachhaltigkeit' zu fördern", so Rubio in einem Beitrag auf X. "Meine Aufgabe ist es, die nationalen Interessen Amerikas voranzutreiben und nicht, Steuergelder zu verschwenden oder Antiamerikanismus zu fördern."

    America alone!

    Zitat

    Das Problem ist: Donald Trump ist gegen jede Zusammenarbeit, die nicht transaktionsbezogen und von seinem Ego gesteuert ist.
    John Stremlau, Professor für Internationale Beziehungen

    "Antiamerikanismus": US-Außenminister Rubio erteilt G20-Gipfel in Johannesburg Absage
    Es geht um Themen wie den Nahost-Konflikt und den Ukraine-Krieg: Der G20-Gipfel in Südafrika wird ohne US-Außenminister Marco Rubio stattfinden.
    www.zdf.de

    Hier ist es besser erklärt.

    Albrecht von Lucke über die USA, Europa und Russland
    Der Politologe Albrecht von Lucke attestiert dem transatlatischen Verhältnis nach Trumps "Friedensverhandlungen" mit Russland einen fundamentalen Bruch.
    www.zdf.de


    Neue US-Außenpolitik: "Das ist der Supergau"
    Trump habe sich auf die "Seite der autoritären Herrscher geschlagen", was "schmerzhafteste Folgen für uns alle" haben werde, sagt Michael Roth, SPD,…
    www.zdf.de

    Letztendlich können wir uns von der Trump-Erpressung, 5% der BIP verabschieden.
    Es muss alles investiert werden, was notwendig ist.
    Ich befürchte, der Klimawandel wird leider erstmal aus dem Fokus verschwinden, bzw ein Randthema sein.

    Das ist auf jeden Fall so. Allerdings müssten da so einige Protagonisten, gerade auch in Deutschland, ziemlich weit über ihren eigenen Schatten springen.

    Nach den Erfahrungen der letzten Jahre und den zuletzt getätigten Aussagen fällt es mir sehr schwer daran zu glauben das dies ein realistisches Szenario darstellt.

    Ich bin gespannt wie es mit Europa weitergeht. Ob Merz dafür der Richtige ist muss er erst beweisen.
    Jedenfalls habe ich noch nie so wenig Führung aus Deutschland in Europa gesehen, wie in den letzten Jahren.
    Die Achse Frankreich/Deutschland muss wiederbelebt werden.