Ich bin positiv optimistisch, dass wir in den nächsten Monaten fußballerisch stabilisiert werden und eine Spielidee erkennen werden. Was dann kommt wird die Zukunft zeigen.
Positiver Nebeneffekt: Man kommt nichtmal auf die Idee über einen ggf. bei Pool zurückgetretenen Klopp nachzudenken.
Danke dir für das Video.
Ich benutze es selbst als Teil der Mannschaftsführung.
Zu Tuchel: Das Video ist am Anfang seiner Zeit bei Mainz entstanden.
Die Veränderungen, von denen er spricht ist die Nach-Kloppo-Ära.
Zum Vergleich Klopp und Tuchel.
Klopp ist der Motivationstyp. Er bringt eine Menge Energie mit und davon profitiert die gesamte Mannschaft. Er ist auch ein guter Stratege. Wenn es über die Motivation aber mal nicht so funktioniert, dann ist das Resultat, dass er mit dem Team auch gegen vermeintlich schwächere Teams verliert und irgendwann im Mittelfeld landet.
Tuchel ist der Analyst und sehr detailliert. Er bereitet sich immer bestens auf das nächste Spiel vor. Stammspieler gibt es für ihn nicht, sondern Spieler die für den nächsten Gegner bestimmt sind.
Ich weiß nicht, ob das Video noch vorhanden ist, indem er in der Zeitung liest, dass er im letzten Spiel im Vergleich zum Spiel davor auf 5 Positionen neue Spieler eingesetzt hatte? Daraufhin hatte er seinen Assistenztrainer gefragt, ob das stimmt und dieser hatte das bestätigt. Ihm war das nicht bewusst.
Tuchel ist kein Schönredner. Ihn Interessieren Fakten und keine Höflichkeitsfloskeln. Das Zwischenmenschliche bleibt da auf der Strecke.
Die Entwicklung der Spieler in Mainz unter Tuchel fand nach dem Moneyball-Prinzip statt. Jeden Spieler in seine Eigenschaften bestärken und die jeweiligen Stärken weiter auszubauen.
Kann sich noch jemand an die Bruchweg-Boys erinnern?
Von all den Abgängen zu anderen Teams hatte es, glaube ich, nur Schürle geschafft sich zu verbessern.
Nochmal der Vergleich zu Klopp.
Klopp machte damals aus einem Mainzer- Team, das um den Klassenerhalt in der 2.Liga kämpfte eine Mannschaft die von der Leistung irgendwo zwischen 2. und 1. Liga einzuordnen war. Nach Klopp machte Tuchel daraus ein Team, dass plötzlich zum Mittelfeld der 1. Liga gehörte.
Klopp ist menschlicher, Tuchel akribischer.