Also als Vikings Fan würde es mich ja nicht stören, aber an #18 wäre das - mMn - schon ein ziemlicher reach
Finde ich auch und würde mir nicht in den Sinn kommen, aber in mindestens zwei Mock Drafts habe ich das so gesehen.
Also als Vikings Fan würde es mich ja nicht stören, aber an #18 wäre das - mMn - schon ein ziemlicher reach
Finde ich auch und würde mir nicht in den Sinn kommen, aber in mindestens zwei Mock Drafts habe ich das so gesehen.
Für #48 hatte ich einige Kandidaten im Blick, aber ihr habt mir die Entscheidung abgenommen, indem während der letzten 6 Picks 3 von 4 aus meiner Shortlist gestrichen wurden. Gut so, denn so konnte ich bedenkenlos Trenton Simpson draften. Er scheint mir der beste OLB in dieser Draft zu sein und die Lions sind schon auf Tuchfühlung mit ihm, möglicherweise sogar in Richtung #18. Mehr kann man Mitte der zweiten Runde wohl kaum verlangen.
With the 48th pick in the 2023 nfl-talk mock draft the Detroit Lions select
Trenton Simpson, LB, Clemson
Steelers Conan Troutman on the clock
Tja, was soll man von der neuen Regel halten? Auf der einen Seite kürzere Spielzeit, weniger Trödelei, mehr Action. Auf der anderen Seite der Strike-Call gegen Alonso/McNeil. Also unentschieden.
With the 42nd Pick in the 2023 NFL Talk Mock Draft the New York Jets select:
O'Cyrus Torrence, OG, Florida
(Mitte)
Jets still on the clock
Diese Konversation haben die Umps gestern auch geführt und Pete Alonso für seinen Schnubbi direkt mal McNeil mit einem Strike belegt
Nicht nur das, sein Schwung und sein Timing haben unter dem zusätzlichen Gewicht im Gesicht unübersehbar gelitten. Ich hoffe, ihm ist das klar und er nimmt bis heute Abend die nötigen Adjustments vor.
PS: Das war so ungefähr in dem Sinne gemeint, dass der Kerl ein derart starkes Spiel macht, dass man schon auf Äußerlichkeiten abheben muss, weil es einfach nichts zu kritisieren gibt.
Classy
Ich schau mir gleich mal die Mets genauer an, evtl. sind die ja hübscher
Kannste drauf wetten.
Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, was für ein hässlicher Typ dieser Cooper ist?
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das war anscheinend gar nicht so unrealistisch. Erst first to third bei einem Single, dann der Run bei einem riskanten Sac-Fly - Vogeys Speed ist der Schlüssel zum Sieg!
Für einen Opening Day ist in Miami schon recht wenig los.
In Florida lief vier Wochen lang an jeder Ecke Spring Training, die sind schon satt.
Verlander landet auf der IL
Das kam komplett aus dem Nirgendwo oder hat das irgendjemand kommen gesehen? Mal wieder sehr metsig, so eine Hiobsbotschaft kurz vor dem Opener.
Alter Bridge - Metalingus
Autsch, das ging schnell.
Da hat mir Chrizly ja was Nettes vor die Tür gelegt. Obwohl der Song musikalisch eher in meine als in seine Bubble zu passen scheint, kannte ich ihn bisher nicht. Woher er ihn kennt, wird bei der Recherche aber schnell offensichtlich. Weniger offensichtlich ist, was der Songtitel bedeuten soll. Es ist offenbar ein Fantasiewort, das ein bestimmtes Gefühl ausdrücken soll - ein edgy Gefühl, das mit viel Testosteron zu tun hat, genau wie der Anlass, bei dem Chrizly dem Lied begegnet sein dürfte.
Los geht es stilecht mit quietschenden Gitarren und einem stampfenden Schlagzeug, zuerst noch etwas zögerlich, dann volle Pulle. Wir sind tendenziell im metallischen Bereich unterwegs, wenngleich nicht in der richtig heftigen Art - eher in dem Genre-Grenzbereich, den der Liedgeber kürzlich bei Guns'n'Roses verortet hatte und den ich hier viel eher attestieren würde. In dieses Bild fügt sich auch der relativ hohe, emotionsgeladene Gesang ein. Nach drei Strophen und diversen Variationen des Refrains stellen die letzten Sekunden den energischsten und regelrecht thrashigen Teil des Songs dar. Das gilt jedenfalls für die Originalversion. Die vielleicht interessanteste und ungewöhnlichste Information, die ich zu bieten habe, besteht darin, dass es noch eine andere Version für den speziellen Anlass gibt, bei dem das Outro zum Intro umfunktioniert wurde.
Textlich geht es irgendwie um Kampf, um das Sehen der Wahrheit, um Entschlossenheit und Siegeswillen. Wären die Lyrics auf Deutsch verfasst, stünde man damit wohl schnell in einer gewissen Ecke. Auf das Fantasiewort wartet man übrigens vergebens.
Der Song war einer der ersten der Band, jedenfalls unter dem aktuellen Namen und der aktuellen, gegenüber der Vorgängerkapelle leicht veränderten Zusammensetzung. Als Single ist er offenbar nicht erschienen, er verdankt seine Bekanntheit dem erwähnten Anlass. Interessanterweise war das Debütalbum, auf dem der Song vertreten ist, das erfolgreichste im Heimatland der Band, während bei weiteren Veröffentlichungen der Erfolg, vermutlich befeuert durch einige Touren und Festivalteilnahmen, zunehmend die Brücke auf einen anderen Kontinent schlug.
Ich bräuchte dann bei Gelegenheit noch einen neuen Song, Chrizly !
Ansonsten habe ich in jeder Saison das Ziel (das ich auch erreiche) jeden Ballpark und jedes Team einmal „besucht“ zu haben - sozusagen ein virtueller MLB-Roadtrip am TV, der sich über die gesamte Saison zieht.
Bei der Gelegenheit muss ich noch mal erwähnen, wie großartig ich die neue MLB-Schedule finde: Dank der neuen Struktur sieht man selbst dann, wenn man nur ein einziges Team intensiv verfolgt, während einer Saison automatisch jedes MLB-Team. Keine Ahnung, warum man da nicht früher drauf gekommen ist.
Interessant wäre ja zu wissen, wie weit beide Seiten am Ende der Verhandlungen hinsichtlich der Laufzeiten des neuen Tarifabschlusses auseinander lagen. Da gibt es scheinbar die größte Diskrepanz.
Korrekt, das ist die entscheidende Frage und leider scheint das vielen Journalistinnen nicht klar zu sein. Die schreiben munter "Gewerkschaft will 10,5%, Arbeitgeber bieten 8%" und jeder denkt sich: "Mein Gott, dann trefft euch doch bei 9." Dabei ist man in Wirklichkeit himmelweit auseinander, weil 8% bei einer Laufzeit von z. B. 24 Monaten nicht mal die Hälfte von 10,5% bei einer Laufzeit von 12 Monaten sind.
Milky Chance - Colorado
Philosophische Frage. Ist es denn nicht automatisch "korrekt" ausgesprochen wenn das Gegenüber weiß worum es geht?
Nein. Es gibt zum Bleistift Leute, die sagen: "Stück ma'n Rück, ich brauch Platz für den Schlepptop."
Da weiß ich sehr genau, worum es geht, aber
werde ich es als korrekt anerkennen.
Welche Spiele plant ihr morgen zu schauen?
Ich werde mir wohl die erste Stunde von Nats vs. Braves auf dem Tablet nebenher ansehen und ab 22 Uhr gucken, wie lange ich es packe,
beim Mets-Spiel dabeizubleiben, da am nächsten Morgen um 5.30 der Wecker klingelt.
Ich werde ein bisschen zwischen Nats-Braves und Giants-Yankees hin und her zappen, mal sehen ob eines davon meine Aufmerksamkeit fesseln kann. Das Mets-Spiel dann auf jeden Fall in voller Länge.
Naja, du hast ja selbst vor Kurzem Ultravox geraten.
Das hat der Bekanntheit von Midge Ure mit Sicherheit einen deutlichen Schub gegeben.
Mir ist schon bewusst das jeder sein eigenes board hat.
Kincaid ist praktisch in allen grossen Mock Drafts vor Mayer, und wird teils schon (PFF) zu den Packers gemockt. Zumindest scheint er in den Augen der meisten "Experten" ein sicherer first rounder zu sein.
Das du Mayer vor ihm siehst ist ja auch legitim, aber das du ihn so weit vor Kincaid siehst erstaunt mich dann doch gewaltig.
Ich bin sicher alles andere als ein Experte und noch nicht mal regelmäßiger College-Verfolger. Aber nach dem, was ich mir zur TE-Klasse dieses Jahres angelesen habe, halte ich Mayer für den deutlich kompletteren Spieler, während Kincaid eher eindimensional unterwegs ist. In den Mock Drafts sind sie inzwischen fast auf einer Ebene angekommen, wobei Mayer die ganze Zeit über sehr stabil im mittleren Drittel von Runde 1 rangiert, während Kincaid diverse größere Sprünge gemacht hat und zuletzt offenbar ein bisschen gehypt wurde. Mich macht so etwas eher stutzig und in den Beurteilungen stößt man folgerichtig oft auf die Wendung "boom or bust".
Ich würde sagen, die Künstler, die ihr bisher genannt habt, sind vom Bekanntheitsgrad her noch eine Stufe über meinem hier anzuordnen,
Wohl eher 3-4, oder?
Der hier ist auch gut (und man sieht die Urheberin mal in echt):
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Perfekt, sogar mit Plural.
Durch den inzwischen erfolgten Kincaid-Pick fühle ich mich übrigens bestätigt, dass die Entscheidung für Mayer an #18 keine schlechte war. Ich hatte nämlich vorab überlegt, ob Kincaid in Runde 2 für mich eine Alternative zu Mayer in Runde 1 sein könnte, aber die Wahrscheinlichkeit, dass Kincaid bis #48 durchhält, war mir zu niedrig. Dass wir ihn schon an #21 sehen, erstaunt mich dann aber wiederum doch gewaltig.
Bei mir kommt es drauf an. Wenn ich darauf achte
China
Wenn ich es schnell und unbewusst sage
Schina
Und wenn du es während dem Sprechen merkst und noch zu verbessern versuchst
Schuninio
Du könntest ein Coaching-Seminar des AFVD besuchen: https://www.afvd.de/ausbildung/