Beiträge von Robbes
-
-
Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Unterschied gemacht hätte. Das Terzic mit den JBG den einzigen Dynamiker rausgenommen hat spricht ja Bände.
„Hey wird sind in Unterzahl und können maximal noch was mit Schnelligkeit und Dribblings erreichen.“
Terzic: „Dann nehm ich mal schnell den einzigen raus, der sowas kann“
-
Zwar hat Bensebaini kein Geld gekostet, aber dafür diverse Punkte.
-
Nicht, dass ich der Meinung wäre, dass die Schuldenbremse toll ist.
Ich hätte aber schonmal gern ein paar Infos woher du für dich in Anspruch nimmst, schon zu Unizeiten schlauer gewesen zu sein als deine Profs.
Ich meine es wirklich ernst und ohne irgendeine böse absicht. Erkläre doch bitte warum du mehr weißt als die Hälfte der Uniprofessoren. Und was qualifiziert dich dazu?
Ist es nicht eher spannend, dass es zu dem Thema keinen eindeutigen wissenschaftlichen Konsens gibt?
Ich werde es jetzt nicht elendig lang ausbreiten und auch nicht Diskussionen zum Keynesianismus führen, aber es werden in der aktuellen „Uni-VWL“ größtenteils abstrakte Modelle hergeleitet und daraus Schlussfolgerungen gezogen, die mit der Realität absolut nichts zu tun haben. Das griff meiner Ansicht nach schon damals viel zu kurz. Es ist eine komplett theorielastige Lehre, die keine konkrete Auseinandersetzung mit faktischen Problemen erlaubt.
Sie funktioniert meiner Ansicht nach nur innerhalb des eigenen Spektrums mit dem eigens hergeleiteten Vorgaben. Dann ist es auch logisch, greift aber halt viel zu kurz.
Ich sehe mich aber auch nicht als schlauer an, sondern fand und finde schlicht die Lehren der „aktuellen (denn es fand ja eine Entwicklung statt) Uni-VWL“ unpraktikabel, die regelmäßig von der Realität überholt werden. Das startete damals schon in der ersten Vorlesung, als mir vorgerechnet wurde, warum ein Studium im Verhältnis zur klassischen Ausbildung zwangsläufig zu einem höheren Lebenseinkommen führen wird (ohne Diskussion!) und hat sich bis zum letzten Modul auch nicht geändert.
-
Komisch, seltsamerweise sehen die Volkswirte das nicht so eindeutig
https://www.tagesschau.de/wirt…omen-umfrage-ifo-102.html
Nur mal so als Einwurf, Wertungsfrei aufgrund deiner als unumstößlich vorgebrachten Volkswirtschaftsweisheiten.
Wenn ich retrospektiv meine VWL Vorlesungen betrachte, kamen mir damals schon und auch heute noch die Tränen, welch ein Stuss mit einer unumstößlichen Selbstgefälligkeit gelehrt wurde. Also nein, so ein Artikel kratzt mich nicht
-
Eigentlich ist es schon viel zu spät. Die Einstufung hätte schon vor Jahren erfolgen müssen und das Verbotsverfahren sollte schon kurz vor dem Abschluss stehen. Bis zu den nächsten BTW klappt das mit Sicherheit nicht.
Die Hürden sind eh so hoch, dass es zu keinem Verbot kommen wird und inzwischen weiß ich auch nicht, ob so ein Verfahren der AfD in ihrer Opferrolle nicht sogar nützt.
-
Danke Frau Herrmann! (Mit Ausnahme des Lobs für Frau Merkel…)
Am besten ist, dass Dürr noch nichtmal ansatzweise die Verschuldungssumme von Deutschland im Kopf hatte. Mal grob um 1,5 Billionen Euro verrechnet
-
Man stelle sich mal vor, dass man Staatsanleihen in Höhe von knapp 2 Billionen € (faktisch in eigener Währung) auf den Markt werfen könnte und dann erst den Verschuldungsgrad von Frankreich erreicht hätte…und wir kennen ja die Franzosen, die stehen ja schon auf dem Index der vom aussterben bedrohten Arten…
-
Ich bin nicht Politikverdrossen. Aber eine gewisse Politikerverdrossenheit kann ich nicht leugnen...
Es braucht auch keine Notlage, sondern ein Zukunftskonzept, du *****.
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man eigentlich die ganze Zeit lachen. Wenn ich aber sehe, wie hier die Zukunft meines Sohnes und seiner Generation in diesem Land kaputtgespart wird, könnte ich jeden Tag nur noch kotzen.
Die Staatsverschuldung ist für eine Top 10 Industrienation ein kompletter Witz. Mit Abstand hat man da die geringste Verschuldungsquote und trotzdem wird weiter auf die Bremse gedrückt und von der Substanz gelebt, während andere Länder im großen Stil investieren. Volkswirtschaft ist KEINE Betriebswirtschaft und es wird (und wurde in Nullzinsjahren) ein so unglaubliches Potential liegengelassen.
Wenn ich Leute wie Merz oder Lindner höre, frage ich ich mich dann immer „wissen die das nicht?“ oder „wissen sie es und erzählen es trotzdem?“. In beiden Fällen gehören sie weg!
-
-
Diese Mannschaft ist ein Totalschaden. Ein Trainer ohne Plan, eine Mannschaft ohne Qualität.
An Terzic‘ Stelle würde ich selbst meine Papiere einreichen. Sich zwei Mal so dermaßen auscoachen zu lassen, sollte die Einsicht bringen, dass man auf diesem Niveau nichts zu suchen hat.
-
Dortmund kommt ja überhaupt nicht mit dem Stuttgarter Spiel klar, die wissen ja gar nicht wie ihnen geschieht. Bin gespannt wie mia in 2 Wochen damit klarkommen
Edit: da klingelts 1:0
Im Gegensatz zu Dortmund kann Bayern noch über den Faktor „individuelle Qualität“ kommen
-
Wie bereits gesagt, ist es mir völlig egal wie das ausgeht, aber diese Spielweise geht gar nicht. Konnte ich es gegen Leverkusen noch halbwegs verstehen, ist es erneut unbegreiflich, wie Terzic spielen lässt und wen er da aufs Feld geschickt hat. Da starten im Mittelfeld Sabitzer, Can und Özcan.Es gibt glaub ich keine Konstellation beim BVB, die spielerisch weniger Talent hat. Dazu gefühlt 25 Ballverluste im Spielaufbau…es ist einfach gruselig
-
Mir ist es übrigens egal wie es ausgeht. So eine Spielweise ist des Clubs Borussia Dortmund absolut unwürdig.
-
Ich hoffe mit dem 8.1.24 beginnt in Nola, eine neue Zeitrechnung!
Was meinst du was passiert?
-
Die Rede war aber ja von nominell schlechter besetzter Mannschaft. Bis zum letzten Spiel in Stuttgart hatte der BVB meines Wissens den besten Punkteschnitt in 2023 und war nach der Rückrunde 22/23 quasi das Leverkusen.
Ich denke, du verstehst meinen Punkt sehr gut.
Was interessieren mich Spiele aus Februar oder März?
-
Mmmh, in Stuttgart trifft man auf eine Mannschaft, die nominell deutlich schlechter ist. Mal schauen wie die auftreten und ob die ins Verderben laufen...
Ist mir neu, dass der BVB von den 19 Spielen davor 18 Spiele gewonnen und eigentlich alles kurz und klein geschossen hat….und wenn der BVB eine Sache in dieser Saison nicht kann, dann ist es „Hurra-Fussball“.
-
Wow, im Duden unter Angsthasen-Fußball findet man in Zukunft ein Foto von Terzic. Dieses Selbst-Klein-Machen in solchen Auswärtsspielen (re: bei Paris und jetzt das) ist echt schwach.
In Anbetracht der Tatsache, das Leverkusen nominell die inzwischen deutlich bessere Mannschaft hat, wüsste ich nicht, warum Terzic da mit Anlauf ins Verderben hätte rennen sollen.
-
Bin nur froh das ich nix gesehen habe. Habe mir gerade nur den score angeschaut. Und das reicht mir, heißt wir könnten Ende der Saison mit dem Besen kehren....
Unsere Ownerin wüsste nichtmal wo der Besen ist…
-
Ab wann darf man eigentlich mit den Carr-glas Witzen anfangen?
-
Adeyemi könnten die Gegner im Strafraum inzwischen mit 2 gestreckten Beinen von hinten wegflexen und der Schiri würde nichtmal zucken…
Ein klares Foul wo es nur darum ging Adeyemi das Bein in den Weg zu stellen. Der Ball war lange weg…
-
Wäre Dennis Allen nicht so komplett überfordert als Head Coach, hätte es fast in dieser Saison was werden können. Ich hab absolut keine Ahnung, was der unter der Woche macht, aber er bereitet sich garantiert nicht auf die gegnerische Offense vor.
Gut gekämpft, aber am Ende dann sinnlos den Ball verschenkt und sich dann noch Carr verletzen lassen.
Einfach abschenken das Jahr und nächstes Jahr mit nem Rookie QB starten. Carr kann man danach recht schmerzfrei cutten.
-
Im richtigen Monent den QB verletzt, Glückwunsch Lions
-
Winston ist blind, trotz Augen OP…
-
Ok, dann ist es für mich unnötige Härte… aus meinen schiedsrichtertagen (10 Jahre) hab ich noch im Kopf, dass mal mindestens ne Sekunde vergehen muss zwischen Wurf und Einschlag des Verteidigers, so wird es zumindest ausgelegt… kann aber sein, dass die nfl das anders definiert/auslegt
Wird der Ref auch wahrscheinlich gemeint, sich aber versprochen haben. Am Ende auch egal. Personal foul bleibt personal foul
-
Was ein dreckiges Play von Irvin
-
Was ist bei den Lions los? Wirkt sehr ideenlos
Derek Carr hat dafür ein Geschenk
-
Man kämpft sich zurück und lässt sich dann vom eigenen Guard den Ball aus der Hand schlagen…
-
Zu diesem ersten Viertel fehlen mir absolut die Worte
-
Als ob das ein reines FDP "Problem" wäre. Neben Verkehr geht es auch um Gebäude und Letzteres würde massivst Geld kosten, was aktuell anders verplant ist. Da will man natürlich auch nicht ran.
Überhaupt habe ich in den letzten Tagen das Gefühl, dass jeder versucht zu beruhigen. Überall hört man, dass man sich über Gelder, die man momentan nicht in Summe zur Verfügung hat, trotzdem keine Sorgen machen muss.
Wenn der politische Wille da ist, muss man sich auch keine Sorgen machen. Geld ist nicht und war nie das Problem.